show episodes
 
Artwork

1
Steuern machen Spaß!

Maurice Bork und Johannes Lemminger

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mit Spaß an Steuern dein Vermögen vermehren und deine größte Ausgabe reduzieren. Steuerberater Zacharias Zaster aka Johannes Lemminger und Unternehmer Maurice Bork(IG:mb_maurice_bork) zeigen dir, dass Steuern Spaß machen können. Vor allem die, die du dann aufgrund unseres Podcasts nicht mehr bezahlen musst. Jede Folge bietet für sich einfache und umsetzbare Steuertipps. Locker, flockig und witzig, so ganz ohne Schlips und Kragen. Steuern wie für dich gemacht, damit in Zukunft mehr Geld für d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Not For Long: Der kurze NFL-Rückblick

Max Wischermann & Maurice Scheuren

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Na, keine Zeit gehabt, die NFL live zu verfolgen? Kein Problem! Jede Woche liefern euch Max und Maurice die Highlights des Football-Wochenendes. Worüber spricht die NFL-Welt? Und worüber sollte sie eigentlich sprechen? Alle Antworten gibt's jeden Mittwoch in der kurzen Review-Show!
  continue reading
 
Artwork

1
Geld für die Welt

Maurice Höfgen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
  continue reading
 
Gewinnen Sie qualifizierte B2B-Kundenanfragen oder Mitarbeiter mit innovativen Linkedin Strategien. Inno ONE hilft Unternehmen mit Linkedin-Marketing die Reichweite und Bekanntheit zu erhöhen, den Akquise-Prozess zu verkürzen und hochqualifizierte Kundenanfragen oder Mitarbeiter zu gewinnen. Nach mehreren Jahren im Online-Marketing, haben wir beschlossen, das Potenzial des Weltweit größten sozialen B2B-Netzwerks zu nutzen, um für Sie die besten Ergebnisse zu erzielen. Linkedin ist das schnel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hirnschmaus - Science Podcast

Maurice Oettle & Nils Wenninghoff

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tauche ein in die faszinierende Welt des Wissens mit "Hirnschmaus", dem Podcast, der deinen Verstand unterhaltsam nährt! In diesem Podcast laden wir regelmäßig fachkundige Gäste aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein, um tiefgehende Einblicke in ihre Forschung und Erkenntnisse zu teilen. Von Wirtschaftswissenschaft über Informatik und Medizin bis hin zu Soziologie - wir decken eine breite Palette von Themen ab. Unsere Gäste sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch gekonnt ...
  continue reading
 
Egal ob Designer, Entwickler, Onlineshop-Betreiber, Blogger oder Podcaster, als Webworker warten viele Herausforderungen auf dich. Erfahre, wie du die für dich passende Strategie entwickelst und die richtige Technik für dich und dein Projekt findest. Keine unrealistischen Versprechen, keine vermeintlich ultimative Lösung, sondern Informationen, mit denen du selber aktiv werden und dein Business voranbringen kannst.
  continue reading
 
Artwork

1
Anders.Denken

Business Bros: Niko & Maurice

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Andersdenker und Menschen die nicht Durchschnitt sein wollen ! Eure Business Bro's nehmen euch mit auf die Reise: ♦️ Niko aus den Staaten, der in Chicago aktiv ein Business aufbaut. ♦️ Maurice aus Deutschland, der sich hier in Deutschland einen Namen gemacht hat. 💰Du denkst Erfolg, Reichtum und Glück ist Zufall. ✖️Dann liegst du falsch ! 💪Denn du kannst alles schaffen was du dir in den Kopf setzt. ⭐️Wir bitten dir Aha - Momente und sofort umsetzbare Tricks ⭐️Klingt das cool f ...
  continue reading
 
Artwork

1
eins & null

Joey & Jessi

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Treffen sich ein Streamer und eine Wissenschaft(l)erin... Der Grazer Nerdtalk über Games, Tech und Science mit Johanna "Joey" Pirker und Thomas "Jessirocks". #einsnull
  continue reading
 
Der Podcast rund um finanzielle Freiheit, Ortsunabhängigkeit, Unternehmertum, Digital Nomad Lifestyle, Travelhacks, Mindset, Amazon FBA und Private Label eCommerce. Daniel Vogler und Maurice Glißmann von der amzAcademy.org und FreedomBusinessAcademy.de nehmen dich mit auf eine authentische Reise durch ihre Erfahrungen, Fehler und Erfolge als Unternehmer, digitale Nomaden, Investoren und Freiheits-Junkies. Lass dich von ihren Stories und spannenden Gästen inspirieren auch Dein Leben nach Dein ...
  continue reading
 
Artwork
 
Immo Austria, der Immobilien Podcast Österreichs. Mag. Paul Zödi, Immobilieninvestor, konzessionierter Immobilientreuhänder, Gründer des größten Immobilien Stammtisches Österreichs und Immobilien-Coach (Teil des immocation Coaching-Teams) spricht über die wirklich spannenden und aktuellen Themen, die jeden Immobilieninvestoren bewegen. Freu dich auf kompetente und spannende Interviewpartner aus allen Segmenten der Immobilienbranche. Lerne worauf es ankommt, um nachhaltig und erfolgreich in I ...
  continue reading
 
Artwork

1
ON 'R'

Philipp Seidel / Regionssportbund Hannover

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partnern des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digital X Radio

Online Digital X

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Digital X Radio Frankfurt from Germany. Straight Electronic Music, Techno, Minimal, EDM, EBM, Industrial, Dark Wave. Music 24/7, Podcast, Chillout sometimes. No politics. No news. No time announcements.
  continue reading
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
Artwork

1
LET'S TALK ABOUT TRASH

Marilena Dahlmann, Alex Siemen & Keno Bergholz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Steht ihr auf zu laut, zu versext, zu peinlich und zu doof?Wir auch!!!!Braucht diese Welt einen Podcast darüber?Jaaaaa!Let's talk about Trash - und zwar über alle Formate, die das deutsche TV über uns ergießt.Herz-Bube Keno, Promi-Expertin Alex und Social-Media-Frontfrau Marilena gucken und quatschen nicht nur drüber, sondern wissen auch was noch abgeht, wenn die Kameras aus sind.Jede Woche neuer Stoff, neue Skandale und neues Hintergrund-Geflüster – nur bei uns.Let's talk about Trash!!! Hos ...
  continue reading
 
Gemeinsam setzen wir als offizieller Odoo Partner digitale Projekte um, die deine Unternehmensprozesse optimieren und innovative Geschäftsmodelle hervorbringen. Als Digitalisierungsbegleiter legen wir den Fokus auf Resultate. Mehr dazu hier: https://www.lumitec.solutions/
  continue reading
 
Artwork
 
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: klub@spoe.at Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
  continue reading
 
Zumba fitness Masterclass im Erlebnisbergwerk Merkers: hier bekommst Du Infos über die Veranstaltung, Neuigkeiten, Stories zu den Presentern und Einblick in die Abläufe der Veranstaltung. Also alles was Dich als möglichen Teilnehmer interessieren könnte. Zumba fitness Masterclass in a mine 500 meters under the surface: Information, news and insights about the event. Some german some english.
  continue reading
 
Wenn du definitiv weißt, dass du anders bist, du jeden Tag für deine Werte einstehst und du unbedingt die Welt verändern möchtest für mehr Mitgefühl, Achtung, Respekt und Liebe, du weißt aber noch nicht genau wie du das Ganze effektiv und mit Leichtigkeit anstellen sollst, dann ist unser Podcast genau der Richtige für dich. Wir verbinden den veganen Lifestyle mit Persönlichkeitsentwicklung um dich zu empowern für deine Sache los zu gehen und dabei Erfüllung und Glück zu erfahren. Du bist das ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Podcast einer Filmproduktion

Alexander Eckert und Matthias Freier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Rejell Moving Voices ist der Podcast zweier Filmemacher, welche hier Ihre Erfahrungen aus dem Marketing und der Kommunikation mit Unternehmen teilen. Dabei geht es Ihnen um menschliche und philosophische Fragen des Alltags. Matthias Freier und Alexander Eckert sind zwei Regisseure mit dokumentarischem Hintergrund. In Ihren Interviews suchen Sie nach den besonderen Bildern im Leben Ihrer Gäste. Geschichten, die uns Menschen betreffen, berühren und bewegen. Moving Voices. Matthias und Alexande ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Walzer ist der Champagner unter den Tänzen. Ein Prickeln von Luxus und Weltflucht, er passt zu Hochzeiten, Neujahrskonzerten und in Ballsäle, wo sich Paare mal schnell, mal langsam unter funkelnden Kronleuchtern drehen, bis sie nicht mehr unterscheiden können, ob ihnen nun der Dreivierteltakt oder der Inhalt des Glases in den Kopf gestiegen ist…
  continue reading
 
Am Sonntag tritt in der Philharmonie ein Chor im Großformat auf: 1000 Sängerinnen und Sänger aus aller Welt reisen eigens nach Berlin, um gemeinsam Verdis Messa da Requiem zu singen. Es spielt das Staatsorchester Rheinische Philharmonie, unter der Leitung von Sergi Gili Solé. Unsere Reporterin Antje Bonhage war bei einer Probe dabei.…
  continue reading
 
Cashflow Conference: https://elopage.com/epl/YAHnks7DMwbB2uTgx3oB Instagram: https://www.instagram.com/immogame/ ⁠⁠⁠www.myimmoexpert.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.eduard.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.soldd.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Paul Zödi: Immocation Kalkulationstool: ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2QImmrL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram:⁠ https://www.instagram.com/immopaul/⁠ Faceb…
  continue reading
 
Kann man als Pianist auch einfach so Cembalo spielen? Das zeigt sich, wenn der viel gelobte Kit Armstrong mit der Akademie für Alte Musik seine Hommage an die Bach-Dynastie spielt. Auf dem Programm standen gestern im Konzerthaus Solokonzerte von Johann Sebastian Bach und Komponisten der Bach-Familie. Unser Musikkritiker Clemens Goldberg war dabei.…
  continue reading
 
Ziele! Mein ZASTER-Buch jetzt bei Amazon bestellen: Steuern machen Spaß! Vor allem die, die du nicht bezahlen musst!" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Insbesondere in Unternehmerkreisen gilt die Meinung, dass es ohne Ziele gar nicht möglich ist. Ohne Ziele irren wir umher ohne Orientierung. Ja, das glaube ich tatsächlich auch. Doch da…
  continue reading
 
Zum Saisonende zeigt die Berliner Staatsoper am 30. Juni eine weitere Uraufführung und reizt dabei die Grenzen der Gattung Oper aus: In "Melancholie des Widerstands" treffen Literatur und Film auf Musiktheater und die große Orchestrierung. Vorlage für die Inszenierung ist der gleichnamige Roman des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai, …
  continue reading
 
Heute Abend kommt die tiefste Tuba der Welt nach Berlin. Der Tuba wird derzeit als Instrument des Jahres besonders viel Aufmerksamkeit zuteil - und nun dieser einen, 50 Kilo schweren Subkontrabass-B-Riesentuba ganz im Besonderen: Im Rahmen der Sonderausstellung "Tiefes Blech" ist sie einmalig im Berliner Musikinstrumenten-Museum zu hören. Woher sie…
  continue reading
 
"Nixon in China", das ist die wichtigste Oper von des amerikanischen Minimal Music-Komponisten John Adams. Das Werk gilt als eine der bedeutendsten Werke des Musiktheaters der Nachkriegszeit. In Berlin zu sehen war "Nixon in China" noch nie. Bis letzten Samstag, wo an der Deutschen Oper eine Inszenierung davon neu herauskam. Die Regie hatte das Tea…
  continue reading
 
Das Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne hat richtigen Eventcharakter. Die Besucher dürfen nämlich ihr eigenes Picknick mit in die Waldbühne bringen. Nebenbei können sie dann Werke genießen wie den Boléro von Maurice Ravel. Auch unserer Reporter Oliver Kranz hat sich mit einem Getränk unter die Zuschauer gemischt und berich…
  continue reading
 
2014 wurde in Berlin der Verein "Junge Kammerphilharmonie Berlin e.V." ins Leben gerufen. Ein Jahr später im Juli 2015 fand das erste Konzert unter Leitung des französischen Dirigenten Aurélien Bello statt. Gegründet wurde die Junge Kammerphilharmonie Berlin von Studierenden verschiedener Fachrichtungen und jungen Berufstätigen aus Berlin, die glei…
  continue reading
 
Bei Hart aber Fair ging es in der letzten Sendung vor der Sommerpause um die Erhöhung der Diäten für Abgeordnete, den Zustand der Infrastruktur und den neuen Bundeshaushalt. Konstantin Kuhle von der FDP wurde von Juso-Chef Philipp Türmer und einem LKW-Fahrer konfrontiert. 20% Rabatt auf meinen Newsletter!https://www.geldfuerdiewelt.de/10000 5 Vorsc…
  continue reading
 
Wenn die Berliner Philharmoniker heute Abend ihren Saisonabschluss in der Waldbühne begehen, dann hat das Konzert auch einen Eventcharakter. Die Besucher dürfen nämlich ihr eigenes Picknick mit in die Waldbühne bringen. Nebenbei können sie dann Werke genießen wie den Boléro von Maurice Ravel. Wir blicken mit Philip Bohnen, er spielt bei den Berline…
  continue reading
 
Heute wird - wie jedes Jahr am 21. Juni - die Fête de la Musique gefeiert - in weit über 1.000 Städten weltweit. Den Sommer mit Straßenmusik begrüßen - das ist die Grundidee des 1982 in Frankreich ins Leben gerufenen Musikfests - an Orten, wo man ihr sonst nicht unbedingt begegnet. Auf radio3 geben wir einen Überblick über die drei radio3-Bühnen in…
  continue reading
 
Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres an den sich traditionell eine lange Nacht anschließt. Denn dann findet in weltweit 1300 Städten die Fête de la Musique statt. Zu diesen Städten gehören auch Potsdam, Brandenburg an der Havel und natürlich Berlin. Dort gibt es Musik an über 200 Orten zu entdecken: in Clubs aber auch in Gärten, Kirchengemei…
  continue reading
 
Macht! Hol sie dir zurück! Mein ZASTER-Buch jetzt bei Amazon bestellen: Steuern machen Spaß! Vor allem die, die du nicht bezahlen musst!" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Wir Menschen haben die Angewohnheit unsere Macht freiwillig abzugeben. Glaubst du nicht? Dann höre diese Folge und vielleicht verstehst du dann was ich damit sagen w…
  continue reading
 
Die AfD fordert in einem Wünsch-Dir-Was-Antrag im Bundestag ein ganzes Bündel an Reformen: Steuern runter, Schulden runter, Bürgergeld streichen. Das bringt die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner zum Kochen. Doch wie groß sind die Unterschiede zwischen CDU und AfD wirklich? Außerdem: Auch die Grünen-Abgeordnete Chantal Knopf teilt gegen die AfD aus. An…
  continue reading
 
Die Musikfestpiele Potsdam Sanssouci 2024 gehen auf die Zielgerade. In 41 Konzerten geht es in diesem Jahr um Tanz. Ab Donnerstag auch mit dem erstmals ausgewählten Ensemble in Residence: Das ist die 1999 gegründete Cappella Mediterranea. Geleitet wird sie vom argentinischen Cembalisten und Dirigenten Leonardo García Alarcón. Vokalmusik ist die Spe…
  continue reading
 
Der ehemalige Chefdirigent der Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle ist mal wieder in Berlin zu erleben, diesmal allerdings am Pult der Staatskapelle Berlin, der er seit etlichen Jahren als Gastdirigent verbunden ist. Auf sein Programm hat er zum Bruckner-Jahr die vierte Sinfonie des Komponisten gesetzt. Dazu gibt es "Die sieben Todsünden" von …
  continue reading
 
Jeder Künstler habe eine Aufgabe, hat Robert Schumann einmal gesagt, und zwar die, "Licht zu senden in die Tiefe des menschlichen Herzens." Als er am Ende seines Lebens - mit 43 Jahren - selbst immer wieder in verzweifelte Zustände kam - heute vermutet man, dass er manisch depressiv war - versuchte er, sich selbst Licht in die Tiefe seines Herzens …
  continue reading
 
Der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) spricht bei Maischberger über das Haushaltsloch und welche Maßnahmen dagegen geeignet wären. Außerdem äußert er sich zur Entwicklungshilfe und dazu, wie es mit der Rente weitergehen soll. Artikel: Brief an Scholz:https://www.geldfuerdiewelt.de/p/scholz-mindestlohn-schuldenbremse-lindner-hausha?utm_ca…
  continue reading
 
Der in München geborene Pianist und Komponist Vana Gierig heißt eigentlich Werner. Doch seit Jahren wird er als Vana nicht nur in der New Yorker Jazz- Szene gefeiert. Dort, im legendären East Village, hat er mit einem Partner einen Jazzclub. Hier schlägt das Herz seiner Projekte: sein Klavier-Trio, das gerne auch mit Weltstars auf Tour geht. Gierig…
  continue reading
 
Heute Abend sind wieder in zahlreichen Kinos europaweit die Berliner Philharmoniker LIVE zu erleben. In Berlin unter anderem im Zoopalast oder im Kino Union Friedrichshagen. Und in Potsdam im Thalia Kino. Auf dem Programm heute: Mahlers Sechste. Seine letzte Sinfonie. Wir sprechen mit Philipp Bohnen, er spielt Violine bei den Philharmonikern. Und e…
  continue reading
 
Deutsche Truppen sind im März 1939 in Tschechien einmarschiert. Hitler proklamierte das "Protektorat Böhmen und Mähren". Doch statt Schutz kamen Verfolgung und Entrechtung. Besonders betroffen: die Menschen jüdischer Herkunft. Jüdische Musiker wurden mit Berufsverbot belegt, sie durften keine Musikinstrumente besitzen. Dagegen hat sich Widerstand g…
  continue reading
 
Das 20. Jahrhundert war auch das der beiden Weltkriege. Und einige der bedeutendsten Komponisten haben die Katastrophen dieser Zeit in ihren Werken widergespiegelt. Der Kulturhistoriker Jeremy Eichler hat in seinem neuen Buch "Das Echo der Zeit. Die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege" vier exemplarische Beispiele beleuchtet und vertief…
  continue reading
 
In Folge 40 von ON'R' geht es um den SportPreis der Region Hannover ehemals Regionswettbewerb, mit dem das breite soziale Engagement von Sportvereinen belohnt und gefördert werden soll. Vor zwei Jahren wurde der Preis erstmals seit seiner vierjährigen Pandemie-Pause wieder ausgelobt. Der Rahmen hat sich seitdem ein wenig verändert und die jüngsten …
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Grünkohls ein und enthüllen die wissenschaftlichen Geheimnisse, die in diesem grünen Superfood stecken. Erfahre mehr über die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile, die Grünkohl bietet, von seiner hohen Nährstoffdichte bis zu seinen besonderen Eigenschaften. Wir sprechen mit Dr. Christoph Hahn …
  continue reading
 
Teil 2 der Reaction -Dem ZDF ist eine gute Sendung zu den wichtigen Problemen des Landes gelungen. Nämlich: Ungleichheit bei Bildung, Vermögen, Erbschaften und Wohnen. Konfrontiert wurden die Spitzenpolitiker Lindner, Lang, Klingbeil, Kretzschmer, Wissing, Dobrindt und Chrupalla. Wer hat sich am besten geschlagen? Artikel: Erbschaftsteuer: Macht de…
  continue reading
 
100 Jahre alt wird der Rundfunkchor Berlin im Mai nächsten Jahres. 1925 gründete er sich als "Funk-Chor" in Berlin, nur zwei Jahre nach dem Rundfunk selbst. Der Chor wird das Jubiläum in der kommenden Saison gebührend feiern. Was dabei alles auf dem Programm stehen wird, haben die Chordirektorin Rachel-Sophia Dries und der Chefdirigent des Rundfunk…
  continue reading
 
Der ukrainische Komponist Valentin Silvestrov hat ein Leben lang dem Druck widerstanden, sich anzupassen, zu Sowjetzeiten ebenso wie in jüngerer Zeit. Im März 2022, kurz nach der Invasion der russischen Armee in die Ukraine, Silvestrov ist damals 84 Jahre alt, hat ihn seine Tochter überredet, mit ihr und ihrer Tochter aus Kyjiw zu fliehen. Dort, i…
  continue reading
 
Im Modeatelier VEB "Berliner Schick" wird massenhaft unbrauchbare Ware produziert. Da schneidert die bescheidene Gisela ein Modell, das auf einer Modemesse zum Messeschlager wird. Die Operette "Messeschlager Gisela" wurde 1960 uraufgeführt und war wohl eine der erfolgreichsten Operetten der DDR-Geschichte. Jetzt hat Axel Ranisch das Stück für die K…
  continue reading
 
Heute Abend spielt der spanische Klarinettist Pablo Barragán beim Festival "Intonations" im Kühlhaus Berlin in der Suite aus Igor Strawinskys "Geschichte vom Soldaten". Barragán hat in seiner Heimat Andalusien studiert, an der Barenboim-Said Foundation und an der Musikakademie Basel. Daniel Barenboim hatte ihn eingeladen ins West-Eastern Divan Orch…
  continue reading
 
Am Sonntag ist Europawahl. Höchste Eisenbahn, sich über die Parteien zu informieren. In diesem Video geht es um die wichtigsten Themen für Junge Leute: Inflation, Klima, Wohnen, soziale Spaltung. Was fordern die Parteien in ihren Programmen? Ausgangspunkt ist die XXL-Übersicht von @DieDaOben Substack Newsletter: https://www.geldfuerdiewelt.de/ Teue…
  continue reading
 
Der Verein Global Goals Berlin hat 17 Klaviere in der Stadt verteilt. Anlässlich der morgigen Europawahl sollen die 17 Klaviere dabei die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen symbolisieren: wie z.B. keine Armut, Klimaschutz umsetzen, Hunger beenden oder Geschlechtergleichheit. Bis 2035 will Global Goals alle Nachhaltigkeitsziele für Berli…
  continue reading
 
Dirigieren ist kein leichtes Handwerk und erfordert jahrelanges Üben. Das Siemens Arts Program hat 2020 erstmals ein Dirigier-Stipendium an junge Dirigenten vergeben - im Rahmen des Ausbildungsprogramms der Karajan-Akademie. Dort wird u.a. der musikalische Nachwuchs der Berliner Philharmoniker ausgebildet. Am Sonntag erfolgt nun die zweite Vergabe,…
  continue reading
 
Im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Tanzkunst des modernen Zeitalters, ausgehend von Frankreich, aus dem Kunststil Rokoko: das Ballett. "Von französischen Tanzmeistern lernt ganz Europa, sich schöner zu bewegen", heißt es deshalb auch in der Programmankündigung der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Im Rahmen dessen wurde der Tanz gestern beim …
  continue reading
 
Jeanne d'Arc - auch bekannt als die Jungfrau von Orléans - zog einst als erste Frau überhaupt in einen Krieg. Im Verlauf des Hundertjährigen Kriegs im 14. und 15. Jahrhundert setzte sie sich für ihr Land Frankreich gegen die Engländer ein und wurde dafür am 30. Mai 1431, im Alter von nur 19 Jahren, auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Trotz ihres früh…
  continue reading
 
Das große Berliner Festival der internationalen Jugendorchester, Young Euro Classic, hat einen neuen künstlerischen Leiter: den Cellisten Alban Gerhardt. Zusammen mit dem Komponisten Mathias Hinke wird er sich zukünftig um das Festival kümmern, wurde heute bekannt. Und wir sprechen mit Alban Gerhardt darüber, was ihm das Jugendorchester bedeutet un…
  continue reading
 
Aus Leipzig in die weite Welt. Genau das durchläuft aktuell Mischluft. Mit seinem Hit „Getting Down“ revolutionierte er nicht nur den Trance-Sound, sondern brachte auch happy Vibes zurück in die Technowelt. Zudem gelang ihm auch der absolute Durchbruch und der Sprung zu Hot Meal, der Agentur & Label von Schwergewicht Bad Boombox. Plötzlich wird er …
  continue reading
 
Im Chor der Jungen Staatsoper Berlin singen 35 junge Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Sie haben ein eigenes Chorprojekt entwickelt mit dem Titel "Dünnes Eis". Wohin mit dem drängenden Aktionismus? Wie erklärt man die lähmende Schwere, die einen dann doch zuhause bleiben lässt? Warum scheinen eigentlich alle zu wissen, wie man richtig ha…
  continue reading
 
Dem ZDF ist eine gute Sendung zu den wichtigen Problemen des Landes gelungen. Nämlich: Ungleichheit bei Bildung, Vermögen, Erbschaften und Wohnen. Konfrontiert wurden die Spitzenpolitiker Lindner, Lang, Klingbeil, Kretzschmer, Wissing, Dobrindt und Chrupalla. Wer hat sich am besten geschlagen? Artikel: 5 Mythen zur Schuldenbremse:https://www.geldfu…
  continue reading
 
In dieser Folge live von der Game Access Conference aus Brno hatten wir die wunderbare Carolin von CDPROJEKTRED zu Gast. Gast: https://x.com/coshy_90 Ihr Buch: https://www.routledge.com/The-Pocket-Mentor-for-Game-Community-Management/Wendt/p/book/9781032315966Messe: https://game-access.com/conference/…
  continue reading
 
Abbey Road Concerto "for John, Paul, George & Ringo"Geiger, Komponist und Arrangeur Guy Braunstein widmet sich auf seinem neuen Album englischem Repertoire mit einem besonderen Dreh: Nicht nur wurden Frederick Delius’ Violinkonzert und Ralph Vaughan-Williams’ „The lark ascending“ seinerzeit erstmals in den Abbey Road Studios aufgenommen; auch sein …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung