Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.
Der Materie Podcast - dein Deep Dive in die großen und kleinen Themen der österreichischen politischen Debatte. Von Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Bildung über Wirtschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit besprechen wir detailliert politische Fragen mit unseren Gästen - stets mit dem Ziel, den liberalen politischen Diskurs in Österreich zu fördern.
Der Podcast über Material-und Energierohstoffe
Herzlich Willkommen zum WoodCAST. Mein Name ist Max. Ich bin Universitätsassistent am Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe an der Universität für Bodenkultur in Wien. Der WoodCAST beschäftigt sich mit dem Studium der Holz- und Naturfasertechnologie. Gemeinsam mit AbsolventInnen plaudere ich über das Studium sowie die beruflichen Aussichten. Zusammen mit ThemenführerInnen präsentiere ich euch aktuelle Foschungsschwerpunkte sowie Grundlagen aus dem Bereich der Holz- und Nat ...
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Chaos Computer Club - recent audio-only feed
CCC media team
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Willkommen beim SCYENCE Podcast! Der Talk für ambitionierte Radsportler Du befindest dich in unserer gemeinsame Gruppentherapie der anonymen Laktat liebenden HIT Fanatiker, der entspannten LIT easy Coffee Rider und der kreatingefüllten explosiven Ortsschild Sprinter. Ob Jedermann Rennen oder Profisport, Trainings-Gelaber oder spannende Anekdoten aus den nationalen und internationalen Kirchturm Rennen des Radsportkalenders, ob Stoffwechselprozesse oder Aero-Talk - hier geht es nicht nur in de ...
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)
CCC media team
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Kennt du das Gefühl, dass du am liebsten 100 Dinge gleichzeitig machen willst?Du interessierst dich für eine Sportart, würdest aber auch gern eine Sprache lernen und Material für ein Handwerksprojekt hast du auch schon hier liegen. Im Business hast du so viele tolle Ideen aber die Umsetzung ist bei nur 24 Stunden einfach schwierig. Ständig arbeitest du mit Fokus-Tools, lässt 100 Dinge weg, aber trotzdem bist du nicht glücklich?Tja, dann könnte es sein, dass du eine Scannerpersönlichkeit bist ...
R
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings


Rute raus, der Spaß beginnt! ist seit 2011 erfolgreich als Fernsehsendung am Start. Nun stellt das Team um Heinz Galling und Horst Hennings traumhafte und untypische Angelrevieren in ganz Deutschland im Podcast vor. Die Angelexperten zeigen auf unterhaltsame und informative Weise, wie in einem idyllischen Mecklenburger Waldsee ein Karpfen überlistet wird, oder wie man Haie vor Helgoland angelt. Dazu gibts Tipps zu Angelmethoden und Material, das charakteristisch für das jeweilige Gewässer ist.
Die Empa vereint das Wissen und die Erfahrung aus mehr als 125 Jahren Materialforschung und Technologieentwicklung – und stellt dies Partnerunternehmen und -instituten zur Verfügung. Zu mehr oder weniger alltäglichen Ereignissen geht die Empa Fragen nach wie: Was genau ist passiert? Wie konnte es dazu kommen? Wie können solche (meist unerwünschten) Ereignisse in Zukunft verhindert werden? Ebenso untersucht die Empa verschiedene Produkte und Komponenten auf Zuverlässigkeit und Sicherheit und ...
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen ...
G
Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy

1
Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy
Thinking Circular
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann
Torsten Laatsch / René Patorek
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und René Patorek Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis zurück zu denen, die sie ersc ...
freie-radios.net (limited to Sprache Castellano)
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rohmaterial)
D
Die Schlägertypen - der Padel-Podcast presented by Padel-Point & podcasted by linkinstinct


1
Die Schlägertypen - der Padel-Podcast presented by Padel-Point & podcasted by linkinstinct
Die Schlägertypen
Jeder Racketsportler weiß natürlich um die Merkmale unterschiedlicher Schlägerarten bzw. Schlägertypen. Bei Padelschlägern finden diese Typisierungen meist durch Form, Gewichtsverteilung und Material statt; ein bisschen wie bei uns …Patrick: Eher der kopflastige Typ. Überzeugt mit einer Menge Power und hat dabei die strategische Ausrichtung immer im Blick. Richi: Mehr der grifflastige Typ. Immer zu finden, wenn es was anzupacken gibt und ist dabei nie aus der Ruhe bringen. Harry: Der Letzte ...
Ich erzähle euch waschechte Mordfälle. Bei mir bekommt ihr einen Einblick hinter die Kulissen und hört manchmal sogar die echten Mörder sprechen. Je nach dem welches Material ich vorliegen habe, gebe ich euch einen genauen Einblick in das Geschehen. Ihr erfahrt alles vom Vorgeschehen bis zur Verurteilung. Die Geschichten basieren alle auf echten Mordfällen. Reinhören lohnt sich!
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren. Regelmä ...
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
V
Von Staub und Schatten – Der His Dark Materials Podcast

Der deutsche Podcast zur BBC/HBO-Serie His Dark Materials mit Tim und Mieke Koenecke. Wir besprechen Folge für Folge die erste Staffel der Serienadaption von Philip Pullmans Bestseller-Romanreihe rund um Staub, den goldenen Kompass, das magische Messer und das Berstein-Teleskop. Nach dem Erfolgshit Valar Dohaeris – der Game Of Thrones Podcast sind Podbrand und Pixelburg zurück mit einem neuen, wöchentlichen Serien-Format.
Die ABHÖRSPIELE bieten dir fiktionale Audiounterhaltung in einem immersiven und humorvollen Format. In der ersten Staffel MERKELPHONE veröffentlicht unsere scheidende Kanzlerin das Abhör-Material, das die NSA über Jahre von ihrem privaten Handy abgehört haben. Merkel privat - was die amerikanischen Agenten hören konnten, das dürfen wir uns nun auch anhören! Veröffentlicht in 3D Audio, am besten ist das Hörerlebnis mit Kopfhörern. Viel Spaß beim Hören! Weitere Infos zum Projekt unter: https:/ ...
B
Betriebssysteme (WS 2015/16) - tele-TASK


1
Betriebssysteme (WS 2015/16) - tele-TASK
Prof. Dr. Andreas Polze
Die Lehrveranstaltung konzentriert sich auf Standard-Betriebssysteme (general-purpose operating systems) und diskutiert deren Techniken und Ansätze an verschiedenen Beispielen. Auf diesen Seiten finden Sie Unterlagen zu den Vorlesungen, die laufend ergänzt werden. Insbesondere finden Sie einige Foliensätze, die über das in der Vorlesung gezeigte Material hinausgehen. Als Teilnehmer der Lehrveranstaltung sind Sie berechtigt Kopien der Unterlagen für Ihre eigene Verwendung anzufertigen. Jeglic ...
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Das Universum ist cool!
C
Chaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (opus)


1
Chaos Computer Club - 33C3 Sendezentrum (opus)
CCC media team
This feed contains all events from 33c3-sendezentrum as opus
C
Chaos Computer Club - 36C3: Resource Exhaustion (high quality mp4)


51
Chaos Computer Club - 36C3: Resource Exhaustion (high quality mp4)
CCC media team
This feed contains all events from 36c3 as mp4
Das Universum ist cool!
Kein Kleidungsstück wird so gehypt wie Sneaker. Millionenfach gekauft, millionenfach ausgelatscht und weggeschmissen. Viele Hersteller versprechen, dass sie die Schuhe recyclen oder aus dem Material etwas machen wollen, das nachhaltig ist. Aber stimmt das auch? Promis wie Jan Delay, Carolin Kebekus oder Kevin Kühnert haben uns ihre alten Sneaker gegeben. Wir haben sie mit GPS-Trackern verwanzt, in Filialen oder in Altkleider Containern abgegeben und dann ihre letzte Reise verfolgt. Das Ergeb ...
Müll… …in unserem Leben allgegenwärtig. Und auch wieder nicht. Wir tun viel dafür, ihn nicht sehen, nicht riechen zu müssen. Doch dämmert uns langsam, das wird so nicht weitergehen: take – make – use – waste. In unserem Müll steckt viel drinnen: Energie, wertvolle Rohstoffe, Gifte. Manche sagen, Müll sei lediglich so lange Müll, bis jemand eine bessere Idee habe, was man aus diesem „Material ohne Identität“ machen könne. Im Podcast gehen Sie mit auf Spurensuche. „Wohin geht der Müll?“ „Was p ...
K
Kieferwissen - der Podcast über Kieferschmerzen, Kopfschmerzen , Verspannungen und CMD


1
Kieferwissen - der Podcast über Kieferschmerzen, Kopfschmerzen , Verspannungen und CMD
Stefanie Kapp: Kieferschmerzen loswerden & CMD
Herzlichen Willkommen zum Podcast! Ich freue mich das du mit dabei bist Ich bin Stefanie Kapp Physiotherapeutin und CMD Expertin. Ich therapiere seit 9 Jahren Menschen mit CMD, Kieferschmerzen, Nackenschmerzen und Gesichtsschmerzen. Dazugehören: Kieferknacken, Verspannungen der Kaumuskultaur, Zähneknirschen, Trigeminusschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Migräne usw. Ich freu mich dir mit diesem Podcast eine Hilfestellung gegen deine Schmerzen, Beschwerden oder Fragen zu CMD zu geben. Dieser Podc ...
Herzlich Willkommen beim Fotografie Podcast mit Stefan Schäfer und Felix Röser. Jeden Monat begleiten wir Fotografen bei Ihrer Arbeit an einem Ort ihrer Wahl, gehen zusammen fotografieren und plaudern in gemütlicher Runde direkt vor Ort. Wir möchten euch mit dem Podcast mehr über die Menschen hinter den Bildern zeigen und Einblicke in ihre Art der Fotografie geben. Entstanden ist die Idee nach einem Treffen mit Stefan Schäfer auf der Photokina 2018. Wir haben dort für Nisi-Filter Deutschland ...
Markus A. Langer interviews different people from different backgrounds. Verschiedene Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund kommen zu Wort.
In unserem Podcast ”Haltung Zeigen” wollen wir Anregungen geben, wie man gegen Rassismus aktiv werden kann, insbesondere während der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit verschiedenen Gesprächspartner*innen wollen wir dabei unterschiedliche Aspekte des Engagements gegen Rassismus beleuchten und Tipps für die eigenen Bemühungen und Planungen von Aktivitäten geben. Wir hoffen, damit auch unsere Hörer*innen für den gemeinsamen Einsatz gegen Rassismus und alle Formen gruppenbezogener Mens ...
Die Sprachberatung von Absolut-Bad.de, Ihrem Anbieter für hochqualitative Badmöbel aus Deutschland.
Auf dem Gebiet der Nanotechnologien hat sich die Empa als führendes Schweizer Forschungsinstitut etabliert. Sie entwickelt innovative Lösungen für nachhaltige Energietechnologien und erarbeitet neue Materialien und Konzepte für die Mikro- und Nanoelektronik. Ausserdem untersucht die Empa die Risiken, die diese Schlüsseltechnologie für Mensch und Umwelt bergen kann.
Dieser Podcast ist kein gewöhnlicher Podcast. Diesen Oktober wird sich der Feed mit den grauenhaftesten, schrecklichsten und markerschütternsten Podcast Folgen der teilnehmenden Podcaster füllen. Eine Initiative für mehr schlaflose Nächte und Albträume.
Der Podcast über Fantasien, Dystopien und was die Zukunft sonst noch so bringt. Bis Dezember 2020 bringen wir jeden Monatsersten eine neue Episode zu verschiedenen Aspekten der Zukunft.
T
Theoretische Teilchenphysik: Die Suche nach dem Higgs-Teilchen


1
Theoretische Teilchenphysik: Die Suche nach dem Higgs-Teilchen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Teilchenphysik: Die Suche nach dem Higgs-Teilchenk
h
hr-iNFO Aktuell


1
Sicherheitsexperte: „Man geht davon aus, dass sich beim Leopard 2 um Material handelt, das russischen Panzern überlegen
6:09
Die Debatte um deutsche Kampfpanzerlieferung an die Ukraine dauert weiter an. Die Bundesregierung zögert noch und wird dafür kritisiert. Aber was macht diese Panzer eigentlich so wichtig für die Ukraine und welche Taktik steckt hinter der der Bundesregierung? Dr. Alexander Gräf, Sicherheitsexperte beim Institut für Friedensforschung und Sicherheits…
S
Sternengeschichten


1
Sternengeschichten Folge 532: Wie man das Leben auf der Erde ausrotten kann
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44
Kampf den Bärtierchen! Sternengeschichten Folge 532: Wie man das Leben auf der Erde ausrotten kann Ok, ich gebe zu, dass der Titel dieser Folge etwas pessimistisch klingt. Was ist das für ein komisches Thema; warum sollte man sich damit beschäftigen, wie man das Leben auslöschen kann? So was kommt in irgendwelchen Comics vor, wo Superbösewichte all…
R
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings


1
Folge 29 - Die Schatzkammer von Horst Hennings
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33
Heinz Galling & Angellegende Horst Hennings hocken im Allerheiligstem; der Schatzkammer von Horst; im Angelkeller bei Haken, Mäuseködern & Knicklichtern im Gefrierfach.
Das kalte Schmuddelwetter kann uns die Laune verderben: Dann hat man keine Lust rauszugehen, und bleibt lieber in den eigenen vier Wänden. Und schon steckt man drin, im Winterblues. Was das genau ist, und wie man ihn überwinden kann, erklärt der Allgemeinmedizinier Christian Sommerbrodt aus Wiesbaden, im Gespräch mit HR-Info-Moderator Dirk Wagner.…
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
#109 »Ich arbeite mit medienübergreifenden Referenzsystemen.«
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Astrid Busch. Künstlerin, Berlin und Düsseldorf. Astrid Busch. Künstlerin, Berlin und Düsseldorf. Zitate aus dem Podcast: »Irgendwann habe ich angefangen die Bilder in den Raum hinein zu öffnen.« »Ich arbeite mit medienübergreifenden Referenzsystemen.« »Ich freue mich, wenn das Publikum in meinen Arbeiten den Ort spüren kann ohne ihn zu sehen.« »Ic…
In diesem Petit Foo stellt sirgoofy das Tool backintime vor, das einfache Backups unter Linux ermöglicht.about this event: https://chaospott.de/Von sirgoofy
In diesem Petit Foo stellt sirgoofy das Tool backintime vor, das einfache Backups unter Linux ermöglicht.about this event: https://chaospott.de/Von sirgoofy
In diesem Petit Foo stellt sirgoofy das Tool backintime vor, das einfache Backups unter Linux ermöglicht.about this event: https://chaospott.de/Von sirgoofy
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Datex-L: The German CSPDN (Circuit Switched Public Data Network) (retronetcall)
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
about this event: https://c3voc.deVon Harald "LaF0rge" Welte
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Datex-L: The German CSPDN (Circuit Switched Public Data Network) (retronetcall)
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
about this event: https://c3voc.deVon Harald "LaF0rge" Welte
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Datex-L: The German CSPDN (Circuit Switched Public Data Network) (retronetcall)
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
about this event: https://c3voc.deVon Harald "LaF0rge" Welte
Bis Ostern bekommen säumige Eigentürmer ein Erinnerungsschreiben für die Grundsteuer-Erklärung, sagte Hessens Finanzminister Boddenberg (CDU) in hr-iNFO. Bisher hätten 76 Prozent der hessischen Eigner ihre Erklärung abgegeben. Eine Frisverlängerung wie in Bayern werde es in Hessen nicht geben.Von hr-iNFO
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1456 Verschallert im Lagerungsschwindel
1:26:53
1:26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:53
Der Laberpodcast. Darin: Das Bummsinchen – Holgi ist Mini Cooper gefahren und Toby Fiat 500 – Toby hat Podcasts gehört (alle Sendungen mit Holgi) – Tobys Fass und der Pubkameraden-Podcast – Georg VI Schneider im Hockdiher-Podcast – Senatsbockanstich – Restaurantbesuche (Hamburg: Open Kitchen; Berlin: Long March Canteen, Maru, Tadım Ocakbaşı; Mailor…
G
Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy

1
Circular Economy: Was wir von Maya, Römern und Azteken lernen können
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
Wenn wir uns mit den großen Zivilisationen der Vergangenheit beschäftigen, bspw. mit Maya, Römern und Azteken, können wir viel über ihr Leben und ihre Kulturen lernen. Wir erhalten aber nicht nur einen Blick auf die Geschichte der Menschheit, sondern auch auf ihren Umgang mit Müll. Was ließen die Menschen vor hunderten und tausenden von Jahren zurü…
W
WRINT: Wissenschaft


101
WR1455 Die Sonne ist ein Flexstern
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Fixsterne – Standardkerzen – Polarstern – Sonne – Lokale BlaseVon Holger Klein, Florian Freistetter
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1455 Die Sonne ist ein Flexstern
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Fixsterne – Standardkerzen – Polarstern – Sonne – Lokale BlaseVon Holger Klein
M
Materie Podcast


1
#15: Andreas Sator - Konstruktive Politik
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29
Andreas Sator ist einer der erfolgreichsten Podcaster Österreichs. In seinem Buch „Alles gut?“ und seiner gleichnamigen Kolumne im „Standard“ schreibt er über konstruktive Lösungen für die Klimakrise und andere große Herausforderungen unserer Zeit. Mit Stefan Schett spricht er darüber, ob wir bald alle Insekten essen werden, welche Rolle Medien bei…
R
Ressourcen.fm


1
RES033 DeepSeaMining
3:23:02
3:23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:23:02
Hausmeisterei Lange nichts veröffentlicht aus verschiedenen Gründen Ich hab den Job gewechselt, gleichzeitig Disclaimer, ich arbeite an der Universität Bayreuth am Lehrstuhl ökologische Ressourcentechnologie (ÖRT) und forsche zum Thema Recycling abiotischer sekundär Rohstoffe und bin jetzt auch für S4F tätig. Meinungen hier im Podcast sind aber mei…
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1454 Die Machtergreifung
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44
Die Nazis haben die Macht nicht ergriffen, sondern sie wurde ihnen übertragen. Matthias von Hellfeld erzählt. Saul Padover: Lügendetektor* Gabriele Tergit: Effingers* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. Januar 2023 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Prov…
S
SCYENCE Podcast


1
#47 Daher kommen miese Beine! Tagesform verstehen und verbessern!
1:01:31
1:01:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:31
So verhinderst du schlechte Beine im Training! Lap gedrückt, Intervall begonnen und plötzlich geht nichts mehr! Woher kommen miese Beine? Wie kann ich meine Tagesform kontrollieren? Lennart und Lukas klären das Phänomen der schweren Beine, systematische Ermüdungen und des temporären Drehzahlbegrenzers! Nie wieder Startschwierigkeiten und Fehlzündun…
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1453 Wein aus Württemberg
1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:10
Ja, das gibt’s! Wir trinken 2020 Trollinger Muschelkalk Weingut Eisele / Hessigheim, 2021 Rosé Subkultur (Spätburgunder) Weingut Siggi Mayer / Hessigheim und 2021 Shy Doc Scheurebe G.A. Heinrich / Heilbronn und reden unter anderem über die Winzerin Ilonka Scheuring und die Long March Canteen in Berlin-Kreuzberg. Details und eine Bezugsquelle gibt’s…
h
hr1 Also ich fand’s ja gut


Scholz findet sich spannend, Seniorinnen finden, dass sie jetzt mal an der Reihe sind, und wir finden den Weg zu Macht und Einfluss.Von Rainer Dachselt
h
hr-iNFO Aktuell


Der vergangene Dürre-Sommer, die Flut im Aartal, all das sind Anzeichen, dass sich das Klima verändert. Etwas muss getan werden und deshalb hat die hessische Landesregierung nun ein Klimaschutzgesetz verabschiedet. Aber was genau besagt dieses und was kann es bewirken. hr-iNFO-Korrespondent Benjamin Holler aus Wiesbaden ordnet ein.…
h
hr-iNFO Aktuell


Am 27. Januar vor 78 Jahren wurde das Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau befreit. Es gibt heute nur noch wenige Überlebende, die von der Zeit erzählen können. Das Erinnern wird immer schwieriger. Besonders für junge Menschen. In Frankfurt versucht das Junge Museum unter der Leitung von Susanne Gesser mit der Ausstellung „Nachgefragt: Frankfurt…
h
hr1 Also ich fand’s ja gut


Von Rainer Dachselt
S
Sternengeschichten


1
Sternengeschichten Folge 531: Wer ist zuständig wenn die Aliens kommen?
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49
Bringt uns zu eurem Anführer! Sternengeschichten Folge 531: Wer ist zuständig wenn die Aliens kommen? In den Science-Fiction-Filmen ist die Sache immer recht klar: Wenn dort jemand außerirdisches Leben entdeckt, dann landet die Sache sehr schnell auf dem Schreibtisch des amerikanischen Präsidenten. Und dort wird zusammen mit Militär und Geheimdiens…
W
WoodCAST - Es geht um Holz


1
Prof.in Potthast: Nachwachsende Textilfasern aus Holz
1:10:13
1:10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:13
Mit Universtitätsprofessorin Antje Pothast vom Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe spreche über ihre Studienzeit in der DDR, wie Textilfasern aus Holz gewonnen werden und warum diese dennoch keine nachhaltige Variante der aktuellen Fast Fashion Kultur der Industrieländer sind. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnol…
Deutschland hat sich nun dazu bereit erklärt, 14 Leopard-2-Panzer an die Ukraine zu liefern. Das lange Zögern hat Olaf Scholz als Abwägen von Risken beschrieben, auch um als Kriegspartei nicht in den Konflikt hineingezogen zu werden. Aber ab wann wird man eigentlich Kriegspartei? Der Rechtswissenschaftler Markus Kotzur ordnet das juristisch ein.…
D
Die Schlägertypen - der Padel-Podcast presented by Padel-Point & podcasted by linkinstinct


1
#30 Schlägertypen - vom Roadshow-Stopp zu drei Padel Courts mit Sebastian Fricke vom HTV
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Mit dem mobilen Court beim 2. Stopp der Padel-Roadshow hat es angefangen, mit drei neu gebauten Padel Courts hat es aufgehört: in dieser kleinen Bonusfolge, erzählt uns der 1. Vorsitzende vom Hannoverschen Tennis-Verein, warum der traditionsreiche Tennisverein direkt drei Padel Courts gebaut hat. Er lässt die drei Schlägertypen hinter die Kulissen …
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Fahrradunfälle (petitfoo)
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
In diesem Petit Foo geht es um Fahrradunfälle. sirgoofy erklärt welche Unfallarten häufig vorkommen und welche Gründe das hat.about this event: https://chaospott.de/Von sirgoofy
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Fahrradunfälle (petitfoo)
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
In diesem Petit Foo geht es um Fahrradunfälle. sirgoofy erklärt welche Unfallarten häufig vorkommen und welche Gründe das hat.about this event: https://chaospott.de/Von sirgoofy
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Fahrradunfälle (petitfoo)
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
In diesem Petit Foo geht es um Fahrradunfälle. sirgoofy erklärt welche Unfallarten häufig vorkommen und welche Gründe das hat.about this event: https://chaospott.de/Von sirgoofy
h
hr-iNFO Aktuell


Lange hatte die Bundesregierung gezögert, nun hat sie offenbar eine Kehrtwende vollzogen: Berichten zufolge will Berlin einige "Leopard"-Panzer an die Ukraine liefern. Für Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, ein überfälliger Schritt, sagt sie im Gespräch mit hr-iNFO.Von hr-iNFO
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
#108 »Ohne das Smartphone gäbe es die heutige Fotobuchszene so nicht.«
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00
Prof. Dr. Rolf Sachsse. Design-, Medien- und Fototheoretiker, Bonn. Prof. Dr. Rolf Sachsse. Design-, Medien- und Fototheoretiker, Bonn. Zitate aus dem Podcast: »Das Smartphone ist heute eine der vielen Beschleunigungsbewegungen.« »Ohne das Smartphone gäbe es die heutige Fotobuchszene so nicht.« »All das, was wir Medientheoretiker in den 80er und 90…
Seit mehr als anderthalb Jahren dürfen bereits der gelbe Mehlwurm und Heuschrecken in der EU verarbeitet werden. Jetzt kommen die zu Pulver verarbeitete Hausgrille und die Larve des Getreideschimmelkäfers dazu. Die Europäische Union stuft den Verzehr als unbedenklich ein - und sieht Chancen für die Ernährung. Manon Struck-Pacyna vom Lebensmittelver…
G
Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy

1
Wie wichtig ist Normung für Dein Circular Economy Projekt?
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Wir haben in Folge 122 Normen für die Circular Economy schon darüber gesprochen, dass die EU Kommission über 100 Normen an die Industrie zurück gegeben hat und damit eine Drohung verbunden hat: Wenn die Industrie ihre Normen nicht auf zirkuläre Wirtschaftsmodelle umbaut, dann wird dies durch die EU selber in einem Rechtsakt erfolgen. Die EU hat hie…
Am 31. Januar läuft die verlängerte Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Bislang haben nur etwa die Hälfte der Eigentümer das Formular ausgefüllt. Für viele heißt es also jetzt noch: Gas geben und durch. Aber was passiert, wenn man es nicht rechtzeitig schafft? Und wie kompliziert ist das eigentlich? Jörg Leine, Steuerexperte bei finanztip…
h
hr-iNFO Aktuell


1
Zum deutsch-französischen Verhältnis: „In einem ehrlichen Austausch kann es auch Konflikte geben“
5:50
Das deutsch-französische Verhältnis ist seit Amtsantritt von Olaf Scholz getrübt - die beiden, also Macron und Scholz, können scheinbar nicht miteinander. Das Treffen gestern für die Feierlichkeiten in Paris zu 60-Jahren- Élysée-Vertrag sollte einen Neustart markieren. Aber hat es das wirklich? Politikwissenschaftlerin Dr. Claire Demesmay ordnet da…
S
SCYENCE Podcast


1
#46 Analysiere dein Training! - TrainingPeaks erklärt
1:05:12
1:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:12
Wir zeigen dir Analysetools die du selbst anwenden kannst! uuuuund ... Stopp! Einheit hochgeladen - und jetzt? Lennart & Lukas besprechen gemeinsam wie Du das beste aus deinem TrainingPeaks holen kannst! Welche Metriken sind wichtig? Was ist Cardiac Drift? Ist der Intensität Factor wichtig oder kann der weg? Wir erklären die, was beim HIT, LIT oder…
h
hr1 Also ich fand’s ja gut


Die eine ist ausgeglitten, da schlittert schon der nächste mitten hinein in die Krise. Der neue Verteidigungsminister hat wenigstens gedient und trägt nach bisherigen Erkenntnissen keine Stöckelschuhe. Das ist neu für die Truppe.Von Rainer Dachselt
Während Verteidigungsminister und ranghohe Militärs heute in Ramstein über die weitere Unterstützung der Ukraine beraten, rät der Politikwissenschaftler Prof. Johannes Varwick zu Vorsicht. Durch immer mehr Waffenlieferungen käme man einer politischen Lösung nicht unbedingt näher, sagt er in hr-iNFO. Bestimmte Kriegsziele der Ukraine sollte man nich…
Irgendwann mussten die Verbrecher ja zum ersten Mal nach Australien kommen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. Januar 2023 auf DLFnova.Von Holger Klein