Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
…
continue reading
Der MOMENT.at Podcast ist der Geschichten-Podcast des MOMENT Magazins. In jeder Staffel widmen wir uns einer neuen Story. Die 2. Staffel heißt "Man tötet nicht aus Liebe" und untersucht Gewalt an Frauen in Österreich.
…
continue reading

1
#jungesBayern Leben mit mehreren Identitäten: Gespräch mit Anna Dimitrova, junge Autorin mit bulgarischem Migrationshintergrund
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Gutes Beispiel: Was wurde aus Social-Bee - Jobs für Flüchtlinge? / #jungesBayern Leben mit mehreren Identitäten: Gespräch mit Anna Dimitrova, junge Autorin mit bulgarischem Migrationshintergrund / Jüdisch-muslimischer Dialog: Buber-Rosenzweig-Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel / "Bavarokratie": Neuer Blick auf die griechisch-bayerische G…
…
continue reading
Wer gehört dazu? Identität und Zugehörigkeit in der pluralen Gesellschaft - Gespräch mit Friederike Alexander, LMU / Fastenmonat: Iftar-Blogger und Ramadan-Foodfluencer / Von Reisenden und von Indigenen: Der Roman "Nord Sentinelle" von Jérôme Ferrari / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Veronika Wawatschek, Irene Bluc…
…
continue reading

1
Arbeitsmigration – Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland geht es nicht
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34Arbeitsmigration - Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland geht es nicht / Ramadan: Wie der muslimische Fastenmonat endgültig im Einzelhandel ankommt / Ira Peter: "Deutsch genug? Warum wir über Russlanddeutsche sprechen sollten" / CD-Tipp: Abel Selaocoe - "Hymns of Bantu" // Beiträge von: Susanne Wimmer, Nermin Ismail, Eleonore Birkenstock, Thilo Braun / …
…
continue reading

1
Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems"
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Gedichte aus dem Krieg: Serhij Zhadan - "Chronik des eigenen Atems" / "Ich bin Deutschland": Dominik Wullers und sein "Plädoyer für einen liberalen Patriotismus" / Internationaler Tag der Muttersprache: Wie Kinder mit Mehrsprachigkeit umgehen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Niels Beintker, Uli Knapp, Kathrin Reik…
…
continue reading

1
Kandidaten mit Migrationsgeschichte: Wahlkampf in Zeiten der Polarisierung
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05Kandidaten mit Migrationsgeschichte: Wahlkampf in Zeiten der Polarisierung / "Sohn ohne Vater" - Der neue Roman von Feridun Zaimoglu / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Viktoria Hausmann, Niels Beintker, Roland Bisswurm / Moderation: Ruslan AmirovVon Ruslan Amirov
…
continue reading

1
Politische Teilhabe: Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte?
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Politische Teilhabe: Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte? / Arbeitsmarktintegration: Mentoring-Programm für ausländische Fachkräfte / "Such nach dem Namen des Windes": Lyrikerin Olga Martynova mit Peter-Huchel-Preis 2025 ausgezeichnet / Albumtipp: "Humanhood" - The Weather Station // Beiträge von: Karin Goeckel, Eleonore Birkenstock, Ma…
…
continue reading

1
"Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25Erinnerungskultur: Was bringen Schulbesuche im Konzentrationslager? / KZ Auschwitz: Warum wir weiter gedenken sollten - Gespräch mit dem Historiker Ernst Piper / "Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung" / Filmbesprechung: Mo Harawe - "The Village Next to Paradise" / Autoren und…
…
continue reading

1
Demokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Demokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München / Demokratie leben: Das Förderprogramm geht in eine neue Runde / Syrische Geflüchtete: Wie die Bundesregierung ihre Rückkehr ermöglichen will / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / Moderation : Ruslan Amirov, AutorInnen: Ulrike Ostner, Sarah Be…
…
continue reading

1
Biodeutsch: Unwort des Jahres 2024
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Biodeutsch: Unwort des Jahres 2024 / Der Korridor des sagbaren: Sprache und Politik / Wandel durch Austausch: 100 Jahre DAAD / Erwachsen werden am Ende der Geschichte: Lea Ypis Roman "Frei" als Podcast / CD-Tipp: Ex-Beatle Ringo Starr bringt neues Country-Album rausVon Constanze Alvarez
…
continue reading

1
Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43Deutsch auf Abruf: Merz-Angriff auf die doppelte Staatsbürgerschaft / Asylzahlen sinken: Kommunen sehen keine Entwarnung / Nova Gorica/Gorizia - Die erste grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas / "Unmöglicher Abschied" der neue Roman der Nobelpreisträgerin Han Kang / Abend der Gegensätze: Dr. Triebels Musikalische Gruppentherapie im Fraunhof…
…
continue reading

1
Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11Migration als Ressource: Gespräch mit Prof. Naika Foroutan von Klaus Schneider / Phönix-Preis: Auszeichnung für migrantische Unternehmer in München von Walter Kittel / Zwischen Hoffnung und Wandel: Jagoda Marinic über ihr neues Buch "Sanfte Radikalität" von Uli Knapp / Musiktipp: Arooj Aftab - "Night Reign" von Markus Mayer / Moderatorin der Sendun…
…
continue reading

1
Sachverständigenrat: Integrationsklima hat sich leicht verschlechtert
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43Sachverständigenrat: Integrationsklima hat sich leicht verschlechtert / Es lebe der niederste Reflex - Syrien und die Asyldebatte / Schonungslos selbstkritisch: Der afghanische Autor Taqi Akhlaqi und sein Buch "Versteh einer die Deutschen" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Ostner Ulrike
…
continue reading

1
Angst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05Angst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo / "Ein Tag im Leben von Abed Salama": Nathan Thrall berichtet vom Leben inmitten des Nahostkonflikts / Klassenzimmertheater: Das Projekt "Tito, mein Vater und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Autoren und Moderation: Anna Fries, Heinz Gorr, Hanna Fath, Kathrin Reiko…
…
continue reading

1
Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Chancen und Herausforderungen: Studie über Mütter mit Zuwanderungsgeschichte / Vernetzen und stärken: Die Münchner Initiative cleo / Geschichten aus dem Krieg: Geschwister-Scholl Preis für Katerina Gordeeva / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Anne Winter, Hanna Fath, Christine Hamel, Julia Smilga // Moderation: Const…
…
continue reading

1
Schluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Schluss mit lustig? Kabarett und Comedy in Schwierigen Zeiten / Fatih Çevikkollu: Kabarett als Ventil, wenn es eng wird / Rebell Comedy: Geschichten mit Migrationshintergrund / Auch den Schmerz aussprechen: Annisa Loucif und die Balance zwischen den Kulturen / "Waschechte Mischgeburt": Freddy Ekué / "Wir sind der Wurm": Christian Springer und die F…
…
continue reading

1
Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges / "Ahmadjan und der Wiedehopf" - ein Comic erzählt über Afghanistan / Geschichten von Identität und Heimat: Die Ausstellung "Kofferkind" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Eleonore Birkenstock, Niels Beintker, Martina Senghas, Vikt…
…
continue reading

1
"Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21"Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte / DIE ENTSCHEIDUNG: Streit um Asyl: Sind die 90er zurück? / Buchbesprechung: "Schwarz wie das Herz" von Giancarlo De Cataldo / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Von Alvarez, Constanze
…
continue reading

1
Deutsch-Rap: Vom Sprachrohr zur Selbstermächtigung
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44Deutsch-Rap: Vom Sprachrohr zur Selbstermächtigung / "Fremd im eigenen Land": Toni-L und die Anfänge von Hip-Hop in Deutschland / "Remix Almanya": Die politische Geschichte von Deutsch-Rap / Postkoloniale Themen und panafrikanische Perspektiven: Das Kollektiv BSMGVon Özlem Sarikaya, Andreas Krieger
…
continue reading

1
Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann / "Selbst ist die Frau" - 35 Jahre Donna Mobile e.V. / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche, Moderation: Constanze AlvarezVon Astrid Uhr, Julia Smilga, Viktoria Haus
…
continue reading

1
Italien auf der Frankfurter Buchmesse - Eine Bilanz
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14Italien auf der Frankfurter Buchmesse - Eine Bilanz / Elfenhafte Musik auf Ladinisch: Die Band GANES und ihr neues Album "Vives" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Antonio Pellegrino, Dagmar Golle, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze AlvarezVon Constanze Alvarez
…
continue reading

1
Menschen verbinden, die Welt verändern: Die Macht der Musik
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07Menschen verbinden, die Welt verändern: Die Macht der Musik / Werk und Autor trennen - Chilly Gonzales rechnet mit Richard Wagner ab / Jodeln gegen die Angst - Musiker Prince White soll abgeschoben werden / Tanz als Protest - Die iranische Filmemacherin Farahnaz Sharifi und ihre Tanzaufnahmen / Sich wehren mit Musik - Wie Ezé Wendtoin seinen Migrat…
…
continue reading

1
RIAS Bayern: Israelbezogener Antisemitismus nimmt zu
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19RIAS Bayern: Israelbezogener Antisemitismus nimmt zu / "SchwarzWeiss" - Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete über Alltagsrassismus / Buchbesprechung: Olga Campofreda "Anständige Mädchen" / "Bangers only" - Aktuelles Album der Jazzrausch Bigband // Beiträge von: Magdalena Rössert, Uli Knapp, Antonio Pellegrino, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation…
…
continue reading

1
Religion in der Einwanderungsgesellschaft – Wie Vielfalt gelingen kann
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Religion in der Einwanderungsgesellschaft - Wie Vielfalt gelingen kann / Digitale Erinnerung: Hologramme von Holocaust-Überlebenden / "Antichristie" - Der neue Roman von Mithu Sanyal / CD-Tipp: "Soft Tissue" - neues Album von "Tindersticks" // Beiträge von: Birgit Rätsch, Christine Hamel, Peter Helling, Melanie Aschenbrenner / Moderation: Ulrike Ha…
…
continue reading

1
Was hält uns zusammen? Hasnain Kazim mit dem Fahrrad auf "Deutschlandtour"
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Was hält uns zusammen? Hasnain Kazim mit dem Fahrrad auf "Deutschlandtour" / Mit Kinderbüchern Brücken bauen: 75 Jahre Internationale Jugendbibliothek in München / Integration geht durch den Magen: Die ARD-Dokureihe "Alles außer Kartoffeln" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Ulrike Hagen
…
continue reading

1
Lebensträume - So vielfältig wie wir selbst
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Lebensträume - So vielfältig wie wir selbst / Musikwelten vereinen: Leslie Mandoki und die Mandoki Soulmates / Geschichte aufarbeiten: Die Theaterregisseurin Sapir Heller / Stoffe aus Senegal, Schnitte aus München: Der Modedesigner Ousmane Diaw /Von Özlem Sarikaya
…
continue reading
Die Kraft des Tanzes: Generationen und Kulturen vereint beim Tanz im Park / Perlacher Herz: Empowerment durch Tanz für Mädchen und junge Frauen / Mit Tanz Familiengeschichten erzählen: Die Breakdancer Serhat Perhat und Rahät Wumaier / Bewegungen statt Worte: Zhanna Gubanova und Rhiannon Fairless beim bayerischen Staatsballett /…
…
continue reading

1
Das Kaleidoskop unserer Gesellschaft: Interkulturelle Paare
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16Das Kaleidoskop unserer Gesellschaft: Interkulturelle Paare / "Komm dahin, wo es still ist" : Eine Erkundung von Vanessa Vu und Ahmad Katlesh / Ein ständiger Kampf gegen Vorurteile: Zu Besuch bei Fadumo und Walter KornVon Özlem Sarikaya
…
continue reading

1
Schneller in den Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell "Fast Lane" für ausländische Pflegekräfte
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Schneller in den Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell "Fast Lane" für ausländische Pflegekräfte / "Dieses Meer, dieses unerbittliche Meer": Der neue Roman von Francesca Maria Benvenuto / CD-Tipp: Das Trio Orientacion und ihre CD "Amal" // Moderation: Ruslan AmirovVon Gabriele Knetsch, Antonio Pellegrino, Markus Mayer
…
continue reading

1
Wie kann Kulinarik Völker verbinden? Gespräch mit Christian Seiler
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Wie kann Kulinarik Völker verbinden? Gespräch mit Christian Seiler / Folk Ukraine: Ein Land entdeckt seine Volkskultur / Sommerzeit-Lesezeit: Interkulturelle Buchempfehlungen für Kinder und Jugendliche / CD-Tipp: "No Dåhïss" des französischen Duos NoSax NoClarVon Ruslan Amirov
…
continue reading

1
"Rassismus gegen Sinti und Roma immer noch weit verbreitet" - Gespräch mit Marcella Reinhardt
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08"Rassismus gegen Sinti und Roma immer noch weit verbreitet" - Gespräch mit Marcella Reinhardt / Schulen für Charkiw: Wo die Hilfe aus Bayern ankommt / CD-Tipp: "Suite Yedi" von Dine Doneff // Autoren: Verena Fiebiger, Jerzy Sobotta, Aleksander Palikot, Roland Biswurm // Moderation: Constanze AlvarezVon Constanze Alvarez
…
continue reading

1
OEZ-Attentat - Aufarbeitung und Erinnerung
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19OEZ-Attentat - Aufarbeitung und Erinnerung / Öffnung des Sprachraums - Georg-Büchner-Preis 2024 für Oswald Egger / "Dabei sein! Wissen schaffen, Zukunft machen": Die Internationale Deutscholympiade in Göttingen / Kulturtipp: Water and Sound-Festival der Kulturen Augsburg /Von Constanze Alvarez
…
continue reading

1
Antimuslimischer Rassismus: Gespräch mit Dr. Cihan Sinanoglu, DeZIM-Institut
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Antimuslimischer Rassismus: Gespräch mit Dr. Cihan Sinanoglu, DeZIM-Institut / Zeitreise in die Geschichte des Kolonialismus - Der Roman "Das versteinerte Herz" von Abdulrazak Gurnah / Ein Ort der Kommunikation: Goethe-Institut in Dakar / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Ruslan Amirov, Jan Ehlert, Barbara Kostolnik,…
…
continue reading

1
Sechs Jahre NSU-Urteil: Zschäpes Taktik und was Opferangehörige
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27Sechs Jahre NSU-Urteil: Zschäpes Taktik und was Opferangehörige sagen / Mittler zwischen den Kulturen: Ismail Sahin, ein Pionier in der Jugendsozialarbeit / Buchbesprechung: Kurt Landthaler: Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Thies Marsen, Johannes von Creytz, Antonio Pellegr…
…
continue reading

1
Bedeutendster Chronist Albaniens: Zum Tod des Schriftstellers Ismail Kadare
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11OECD-Länderbericht: Zum Stand der Integration von eingewanderten in Deutschland / Transgenerationale Traumata aufarbeiten: Bachmannwettbewerb 2024 / Bedeutendster Chronist Albaniens: Zum Tod des Schriftstellers Ismail Kadare / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Markus Schubert, Carsten Otte, Antonio Pellegrino, Viktor…
…
continue reading

1
Umstrittene Reform: Neues Einbürgerungsgesetz tritt in Kraft
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Umstrittene Reform: Neues Einbürgerungsgesetz tritt in Kraft / Antisemitismus und Diskriminierung: Zwei Berichte - eine Botschaft / Kommentar: Wir haben eine Diskriminierungskrise! / Friedenspreis des deutschen Films in München verliehen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autoren und Moderation:Bianca Schwarz, Dietrich Karl Mäure…
…
continue reading

1
"Wenn man nichts zum Essen hat, ist einem die Demokratie wurscht" MOMENT.at x Omas Gegen Rechts: #2
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05Wie hängt es zusammen, dass Rechte stärker werden und der Sozialstaat angegriffen wird? Warum macht "weniger Staat, mehr privat" die Menschen nur ärmer? Und wie hängen Armut und das fehlende Vertrauen in die Demokratie zusammen? Drüber reden Monika Salzer und Susanne Scholl von den Omas gegen Rechts in Folge 2 dieser Staffel des MOMENT.at-Podcasts …
…
continue reading

1
Auslagerung von Asylverfahren: Experten sehen Ruanda-Modell kritisch
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Auslagerung von Asylverfahren: Experten sehen Ruanda-Modell kritisch / Proberaum für das Leben: Das neue Buch von Saša Stanišic / "Spielfeld der Herrenmenschen": Gespräch mit Ronny Blaschke über Kolonialismus und Rassismus im Fußball / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Von Russlan Amirov
…
continue reading

1
Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre Rechte
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Wie ticken Jugendliche: SINUS Jugendstudie 2024 / Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre Rechte / Exitpläne nach Sylt? Wie geht es Menschen mit Migrationsgeschichte / Literarischer Vermittler: Der kongolesisch-österreichischen Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila / Die Band Tresmundo und ihre "Bootschaften" // Beiträge …
…
continue reading

1
Rassismus im Fußball: Gespräch mit Shary Reeves, Moderatorin und ehemalige Fußballspielerin
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Rassismus im Fußball: Gespräch mit Shary Reeves, Moderatorin und ehemalige Fußballspielerin / Kommentar: Abschiebungen nach Afghanistan: Besser nicht! / Filmbesprechung: "Mein Totemtier und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Klaus Schneider, Oliver Neuroth, Olga-Louise Dommel, Ulrich Möller-Arnsberg, Constanze Alvarez
…
continue reading

1
MOMENT.at x Omas Gegen Rechts: #1 "Für Veränderung zu kämpfen, war früher ganz normal"
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31Welche Gefahren bringt das Erstarken von konservativen und rechten Ideen? Wie beurteilen die Omas gegen Rechts die aktuelle Rolle der in der Gesellschaft? Gibt es wirklich ein Erstarken von konservativen Werten? Welche Ratschläge gebt ihr euren Enkel:innen? Zum Moment Magazin - Journalismus mit Haltung: https://www.moment.at/ Zu den Omas gegen Rech…
…
continue reading

1
Politisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57Politisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen / Wie rassistisch ist KI? Gespräch mit Lena Ulbricht, Hochschule für Politik München / Die Lüge von der Chancengleichheit - Ciani-Sophia Hoeder und ihr Buch "Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Dörthe Na…
…
continue reading

1
Endgültig bestätigt: Neue Regeln im EU-Asylrecht
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Endgültig bestätigt: Neue Regeln im EU-Asylrecht / Alltagsrassismus und warum er uns alle angeht - Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete / Meisterin der Kurzgeschichte: Zum Tod der Nobelpreisträgerin Alice Munro / "Der Trost der Dinge": Die Orhan Pamuk-Ausstellung im Münchner Lehnbachaus // Beiträge von: Matthias Reiche, Antje Passenheim, Tom Kre…
…
continue reading

1
Europawahl 2024: Welche Rolle spielt Migration?
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Europawahl 2024: Welche Rolle spielt Migration? / "Trotzdem sprechen": Ein Essayband versammelt Gedanken zum 7. Oktober 2023 / Hilfe in der Muttersprache: Dolmetscherservice bei den Krisendiensten Bayern / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Alvarez, Constanze
…
continue reading

1
Bezahlkarte für Geflüchtete: Mehr Schaden als Nutzen?
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Bezahlkarte für Geflüchtete: Mehr Schaden als Nutzen? / "Balu und Du": Bundesweites Mentorenprogramm für Grundschulkinder / Vom Theater zum Film zur Literatur: Die Autorin Irene Langemann im Portrait / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Minusch Toko Afonso, Sara Pache, Eleonore Birkenstock, Viktoria Hausmann / Moderat…
…
continue reading

1
Sorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Sorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024" / "Ein schlechtes Jahr für die Menschenrechte: "Amnesty-Jahresbericht 2023 / Getrübte Feststimmung: Pessach in schwierigen Zeiten / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Moderation: Ruslan AmirovVon Gabriele Knetsch, Matthias Bertsch, Astrid Uhr, Ulrich Möller-Arnsberg
…
continue reading

1
Engagement in der Flüchtlingshilfe - Neue Studie des Sachverständigenrates für Integration und Migration
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06Engagement in der Flüchtlingshilfe - Neue Studie des Sachverständigenrates für Integration und Migration / Rechtsterrorismus - Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München / Die Stimme Lateinamerikas: 10. Todestag von Gabriel García Márquez / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Ruslan Amirov, Christine Hamel, Anne D…
…
continue reading

1
EU-Asylpakt - Reaktionen und die nächsten Schritte
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58EU-Asylpakt - Reaktionen und die nächsten Schritte / An der Grenze: Griechenlands Flüchtlings-Situation / Kommentar: Die Kriminalstatistik ist keine 5 Minuten Terrine / Hasskampagne: Wie stark können sich Geflüchtete äußern? / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Kathrin Schmid, Moritz Pompl, Jan Frédéric Will…
…
continue reading

1
"Rückkehr der Namen" - Ein besonders Erinnerungsprojekt an die Verfolgten des NS-Regimes
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57"Rückkehr der Namen" - Ein besonders Erinnerungsprojekt an die Verfolgten des NS-Regimes. Von Julia Smilga / "Freiheit in Briefen" - Zwei Autorinnen im Dialog" - Gespräch mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel. Von Heinz Gorr / Wenn der Traum von Europa zum Alptraum wird: Der Film "Ich Capitano" von Metteo Garrone. Von Antonio Pellegrino / …
…
continue reading

1
Einbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum!
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Einbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum / Die Enkelgeneration findet ihre Stimme: "Steppenkinder - Der Aussiedlerpodcast" / Essen und Politik - Witold Szablowski: "Die Köche des Kreml" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren Dietrich Karl Mäurer, Eleonore Birkenstock, Constanze Alvarez, Kathrin…
…
continue reading

1
Rassismussensible Sprache - Landeshauptstadt veröffentlicht Leitfaden für die Verwaltung
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35"Miteinander wachsen" - Integrationsministerkonferenz in Warnemünde / Rassismussensible Sprache - Landeshauptstadt veröffentlicht Leitfaden für die Verwaltung / Demokratien unter Druck - Transformationsindex der Bertelsmann- Stiftung / Kampf für Freiheit und Demokratie: Zwei iranische Aktivistinnen im Münchner Exil / Grenzenlose Vielfalt - Die Kult…
…
continue reading