Der Podcast: Lesen, Schreiben, Tresentalk
…
continue reading
#footbowl
…
continue reading
Ein Podcast über Notfallpflege, Notfallmedizin und die Arbeit auf einer interdisziplinären Notfallstation/ Notaufnahme.
…
continue reading
Die Musikjournalisten und Radiomoderatoren Martin Böttcher und Andreas Müller haben viel zu erzählen. Zwei Männer im besten Alter, die noch nicht alles, aber viel, erlebt haben. Die Welt sehen sie als buntes Themenfeld. Sie nehmen alles ernst und fast nichts wichtig. Am Ende ist es dann aber eigentlich umgekehrt. Mehr Tiefe in den Thesen und Analysen findet sich woanders kaum!
…
continue reading
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Jeden Sonntag mit jeweils drei stets wechselnden Gästen. Die Sonntagsrunde ist die sprechende Chronik des wöchentlichen Wahnsinns der Politik – und sie ist das Schwarze Brett des Kontrafunks für alle Hausmitteilungen.
…
continue reading
Prozesse verbessern – Schnell & Einfach – Wirksam & Kontinuierlich
…
continue reading
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
1
Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement
Michael Müller | Marc Prinzing
Im Podcast "Müller & Prinzing - Klartext in Sachen Mobilität" erfahren Sie, wie modernes Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement funktioniert. Ob Kostenoptimierung, Digitalisierung, Car-Policy oder Nachhaltigkeit – wir geben praxisnahe Tipps, Insights und Trends. Perfekt für Fuhrparkleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Mobilitätsverantwortliche, die den Wandel aktiv gestalten wollen.
…
continue reading
Wir wollen euch Live über unsere Lieblingsthemen des Tages informieren. Schaut uns dabei zu, wie wir alles Unterhaltsame des Tages zerlegen und versuchen den Wahnsinn im Internet zu verstehen. Alles interaktiv & zusammen mit euch in unserer neuen Show! Jeden Dienstag und Donnerstag um 17 Uhr live auf Youtube!
…
continue reading
Wir sprechen mit Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus Schweinfurt und Mainfranken. Persönliche Geschichten über Erfolge, Rückschläge und neue Chancen – echte Einblicke in die Welt der Start-ups und Innovationen.
…
continue reading
„PACE – der Ausdauerpodcast“ stellt die Erfolgs-, Leidens- und Sportgeschichten von Läufern und Triathleten in den Vordergrund. Bei welchem Training oder Wettkampf ist man richtig über sich hinausgewachsen, welche Trainingseinheit geht richtig auf den Keks und wo flossen Tränen (vor Trauer und Freude)? Vom Anfänger bis Spitzensportler. Wir (Torben & Marvin) heißen Ausdauersportler:innen aus der Lauf- und Triathlonszene bei uns willkommen. Euch erwarten also zahlreiche Interviews, Wissenswert ...
…
continue reading
Wolltest Du schon immer über Aktien und Börse lernen? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Dein Geld anlegst und richtig investierst. Du erfährst nicht nur, was Ulrich Müller so erfolgreich gemacht hat, sondern bekannte Persönlichkeiten geben ihre besten und schlechtesten Investitionen preis. Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert sich Ulrich Müller für Investments aller Arten. Mittlerweile ist er ein Aktienprofi, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Du wirst dadurch mit auf eine Reise ge ...
…
continue reading
Turid Müller, ehemalige Betroffene, Diplompsychologin und Autorin von "Verdeckter Narzissmus in Beziehungen" spricht über toxische Beziehungen. Sie plaudert aus dem Nähkästchen ihrer eigenen Erfahrungen, gibt psychologische Hilfestellungen und verrät, was sie in ihren Coachings empfiehlt. Von den Basics zum Thema Narzissmus über die Frage wie man sich aus solchen Partnerschaften befreit bis hin zur »Beziehung danach« ist für alle was dabei! Der Podcast gibt locker und fundiert theoretische u ...
…
continue reading
Der legendäre Nachbarschaftsstreit setzt sich bis heute fort: Preußenkönig Friedrich II. gegen den Müller von Sanssouci. Immer samstags kriegen sich die beiden bei Antenne Brandenburg in die Haare.
…
continue reading
Brisanter Gossip, wichtiges Weltgeschehen, persönliche Wehwehchen und schwule Klischees - all das und viele weitere Themen von höchster Relevanz und tiefgründigster Belanglosigkeiten besprechen Pat und Sebastian. Ein Blatt gehört in den Salat, aber nicht vor unseren Mund, das wirst du schnell merken. Oder hören. Also hör das gefälligst! Jetzt!
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Dieser Podcast nimmt dich mit in die Welt des Lebens und Arbeitens im Camper – voller praktischer Tipps, inspirierender Interviews und spannender Einblicke. Egal, ob du bereits unterwegs bist oder gerade erst planst, mobil zu arbeiten – hier findest du alles rund um Campen, Arbeiten und das Vernetzen mit Gleichgesinnten. Lass dich inspirieren und tauche ein in das Leben 'on the road'. Moderiert von André Christen und Anja Müller.
…
continue reading
Du verstehst beim Thema Versicherungen nur Bahnhof? Willst Dich aber schnell und ohne Versicherungs-Chinesisch informieren? Dann bist du hier genau richtig. Bekannte Bayern-3-Moderatoren fühlen unseren Experten zu vielen spannenden Themen auf den Zahn und bieten Dir unterhaltsames Wissen to go. Einfach, verständlich und mit viel Spass. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Es gibt Millionen von Podcasts. Doch welcher ist der richtige für mich? Und wie finde ich ihn? Hält der Inhalt, was das Cover verspricht? Wie gut ist die Qualität und wie sind die Moderator*innen? Es ist ein wahrer Sumpf ... und wir wagen uns hinein, holen für Euch die besten Podcasts heraus und präsentieren diese in jeder Folge, fein säuberlich nach Genre sortiert. Wir suchen für Euch nach den Perlen im Podcastsumpf und gehen in der Googlesuche sogar bis zu Seite 2.
…
continue reading
Football's Coming Home ist der neue Fußball Podcast gemacht von Fans für Fans. Auf der Reise durch ganz Europa begleiten euch Moderator David und seine Gäste. Sie geben ihre Meinung und Eindrücke über das Spielgeschehen nicht als ausgewiesene Experten, sondern als Fußball Fans wieder. Hört gerne mal rein! Unter diesem Link kommt ihr zu allen Podcastkanälen: https://linktr.ee/fussballfilmundmehr Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: [email protected] Instagram: https: ...
…
continue reading
Die beiden TV-Autoren Jan und Uli sprechen über aktuelle, alte, bekannte und unbekannte Horrorfilme. 🩸 Blut, Schweiß und T-Shirts: Hol dir unser Merch hier → https://tinyurl.com/jan-uli
…
continue reading
gelesen vom Autor
…
continue reading
1
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast
Manni Sedlbauer, Oliver Müller
Achtung, BVB-Fans: Der Podcast rund um Borussia Dortmund! BVB-Reporter Manni Sedlbauer und Mikrofon-Legende Oliver Müller geben Einblicke hinter die schwarz-gelben Kulissen. Wie laufen Pressekonferenzen beim BVB ab? Worüber wird unter den Stars in der Kabine getuschelt? Was wird auf der Pressetribüne diskutiert, in welchen Stadien und Städten Europas gibt es das beste Essen und wie laufen Champions-League-Reisen mit dem BVB ab? Manni und Olli berichten in ihrem Podcast aber nicht nur von ihr ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Wir reden in ganz normalem Alltagsdeutsch über Popkultur, High Art, Ästhetik und Sinnlichkeit und was das mit uns macht. Regelmäßig laden wir spannende Gäste aus der Kunst- und Kulturszene ein. Wir sind Marco (Michalzik), Gofi (Müller) und Jay (Friedrichs), Autoren, Maler, Musiker und Dichter. Neben unserer künstlerischen Arbeit, podcasten wir seit vielen Jahren. Kunst ist für uns mehr als eine schöne Nebensache. Sie ist einer der Gründe, warum wir morgens aufstehen. Alle zwei Wochen erschei ...
…
continue reading
Dein Podcast für Führungskräfte in der Zeitarbeit! 🎯 Seit über 7 Jahren, über 800 Folgen: jede Woche 2x Know-how für Recruiting, Vertrieb & KI in der Personaldienstleistung. 🚀 Klare Tipps, echte Geschichten & Impulse, die sofort wirken. 🤖 Zeitarbeit verstehen, Prozesse automatisieren & Zukunft gestalten – ohne Umwege. 🎙 Jetzt hören & durchstarten! Fragen? 📞 +49 179 466 85 12 oder Termin: calendly.com/liebezeitarbeit/austausch
…
continue reading
Im offiziellen Comunio Podcast besprechen die Moderatoren Florian Reinecke und Niklas Staiger mit wechselnden Experten alle Themen rund um Comunio. Wie entsteht die Note bei Sportmonks, welche Bundesliga-Spieler sind gerade besonders günstig zu haben und von welchen solltet ihr lieber die Finger lassen? Der Podcast ist der optimale Begleiter auf dem Weg zur Meisterschaft in euer Liga.
…
continue reading
…
continue reading
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. ...
…
continue reading
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
…
continue reading
1
treibhaus - der klimapodcast
Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten
«Tre!bhaus» ist der Podcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier – wir erzählen die Alltagsgeschichten. Und wir stellen die Frage nach den Strukturen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft – mächtige Strukturen, die verhindern, dass wir klimagerecht leben, wirtschaften und denken. Wir gehen nah ran, unmittelbar, wir befragen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Betroffene und Aktivist:innen und liefern Ideen, was ge ...
…
continue reading
Ein Podcast über's Lesen
…
continue reading
NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. Hosted on Acast. See a ...
…
continue reading
Wir studieren die Bekenntnisse der Kirche, um unseren Glauben besser zu verstehen.
…
continue reading
Der Tech- und KI-Podcast von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.
…
continue reading
Lerne alles über Kryptowährungen und die Blockchain Technologie
…
continue reading
1
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
…
continue reading
Ein weiterer Podcast, in dem zwei Männer rund um das Leben philosophieren?! YES PLEASE, wenn die Hosts seit über sieben Jahren ein Paar sind! In «Seid ihr Brüder?» plaudern wir aus dem Nähkästchen – von peinlichen ersten Dates, bis hin zu tiefgründigen Diskussionen über das Schwulsein in der Schweiz. Wir teilen mit euch, wie es ist, gemeinsam erwachsen zu werden, die eigene Queerness zu entdecken und dabei immer noch herauszufinden, wer den Müll rausbringt. Mit einer Prise Humor, einer Ladun ...
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Meine Name ist Béatrice Drach - mein Herz brennt für die Bewegung und für die Frauengesundheit. Als Expertin für Midlife Fitness - also das körperliche und mentale Training in der Lebensmitte - möchte ich Dir hier im Podcast "BeActive - Frauengesundheit 2.0" zeigen, wie Du selbst die Steuerfrau eines fitten, vitalen, gesunden und aktiven Lebens sein kannst. Gemeinsam mit meinen Gästen/innen beleuchte ich ganz unterschiedliche Themengebiete rund um die Frauengesundheit und einen gesunden Lebe ...
…
continue reading
Kostenlose, liebevoll gestaltete Gute-Nacht-Geschichten auf ZeitSchlaf fördern Fantasie und vermitteln Kindern auf einfache Weise positive Werte wie Freundschaft, Mut und Freude am Lernen. Perfekt, um den Tag harmonisch ausklingen zu lassen.
…
continue reading
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten! OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwisse ...
…
continue reading
1
Kovac-Rüffel für Adeyemi! Beier-Tor elektrisiert! Wann bekommt Guirassy eine Pause?
55:54
55:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:54Maximilian Beier erlöst den BVB in allerletzter Minute gegen den 1. FC Köln und beschert Borussia Dortmund drei immens wichtige Punkte - in vielerlei Hinsicht. Außerdem: Der Flaschenwurf von Karim Adeyemi sorgt bei Kovac für Unmut. Muss der Offensivspieler nun Konsequenzen fürchten? Wann bekommt Guirassy eine Pause? Und: Der neue heimliche Taktgebe…
…
continue reading
1
#324 Was 30 Jahre Börse mir über aktuelle Trends verraten
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Börsen-Insights mit Ulrich Müller: Von Intel-Comebacks, Gold-Rallyes und dem Unterschied zwischen Sparen und Investieren In dieser besonderen Folge teile ich mit Dir meine gesammelten Börsen-Insights aus über 30 Jahren Erfahrung. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Marktphänomene: Warum Gold unaufhaltsam steigt, ob Bitcoin Investment oder Spekulati…
…
continue reading
1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wächter der Wokeness
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:0926.10.2025 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, die freie Publizistin und Bestsellerautorin Birgit Kelle sowie der Redakteur und Satiriker vom Dienst bei Tichys Einblick Stephan Paetow diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Sprengung der Kühltürme des KKW Gundremmingen; über eine zunehmend linksdrehende Justi…
…
continue reading
"Kerl! Müller! Dass er mir morgen nicht wieder die Gas- und Wasseruhr umstellt wie letzten Herbst…!""Jaja, Majestät…" - "…und auch nicht die Waage!"
…
continue reading
1
Outsourcing im Fuhrpark – Entlastung oder Kontrollverlust?
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35In dieser Folge des Mobilitäts-Podcast Müller & Prinzing dreht sich alles um das Thema Fuhrparkmanagement Outsourcing: Wir beleuchten, wann die Auslagerung einzelner Aufgaben wirklich sinnvoll ist – und wo mögliche Risiken wie Kontrollverlust entstehen können. Dabei stellen wir interne Fuhrparklösungen den Angeboten externer Dienstleister gegenüber…
…
continue reading
Seit vielen Jahren geistert das Schlagwort „Populismus“ durch die Medien. Was ist das eigentlich ganz genau? Der Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller hat dazu eine klare These: Populismus ist die Behauptung eines einheitlichen „Volks“-Willens. Was heißt das ganz genau? Ist das etwas schlimmes? Und was hat dieses Thema in der Staatstheorie zu su…
…
continue reading
Kurze Info und bitte um Geduld. Hört rein, es gibt eine kleine kurzfristige ÄnderungVon Meddi Müller, Tina Becker
…
continue reading
Das berühmte Ulmer Münster war bisher die höchste Kirche der Welt – wenn da nicht die Sagrada Família in Barcelona wäre! Die haben jetzt vermeldet, dass sie 1,41 Meter höher ist als unser Ulmer Münster. Moment mal – nur 1,41 Meter? Heißt das, wenn wir in Ulm Peter Maffay auf die Spitze stellen, sind wir wieder vorne?…
…
continue reading
Tervauscht ihr gerne Stachbuben ? Dann lix wie nos...
…
continue reading
1
(70) Vielfalt hören (und erleben)
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21Biodiversität als akustische Umwelt Biodiversität spielt eine entscheidende Rolle für das Klima. Der Schwund ökologischer Vielfalt ist heute nicht nur sichtbar, sondern auch hör- und erlebbar: Mit dem Rückgang zahlreicher Arten verändert sich unsere akustische Umwelt. Hinzu kommen menschengemachte Geräuschkulissen und die zunehmende Zersiedelung, d…
…
continue reading
Heute im Rückblick: Verkleidungen, Atomtests und Geflügelpest...
…
continue reading
1
Sigmund Freuds Lehrmeisterin: Patientin "Cäcilie M."
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57Anna von Lieben (gest. 31.10.1900) ist reich, gebildet und unglücklich. Ihre "Hysterie" kann nicht einmal Freud heilen. Doch sie hilft ihm, die Psychoanalyse zu entwickeln. In diesem Zeitzeichen erzählt Edda Dammmüller: warum Anna von Lieben am liebsten Schachspielerin geworden wäre, weshalb sie stattdessen einen zwölf Jahre älteren Mann heiraten m…
…
continue reading
1
Trainer Q&A #4: Tipps für deinen Fettstoffwechsel, Fatmax, Kohlenhydrate & Leistungsdiagnostik | #157
1:11:45
1:11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:45In der VIERTEN Folge unserer Formats „Trainer Q&A“ greifen wir eure Fragen zum Thema Leistungsdiagnostik, Laktatschwerlle, Grundlagenläufe und vieles mehr auf. 📋 Auch Kohlenhydrate spielen wieder einmal eine Rolle. Außerdem klärt Torben über den Begriff „Fatmax“ auf. 🏃♀️ Wahoo KICKR RUN anschauen – Code: PACE (Werbung) 🤿 ZONE3 – Hier die 20% …
…
continue reading
1
F53 | Welche Schuhe ziehe ich beim Sport an?
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Fußgesundheit ab 45 Unsere Füße tragen uns durch den Alltag - und ganz besonders durch jedes Workout! In dieser Episode spreche ich über das, was oft vergessen wird: die richtige Wahl der Sportschuhe für Training, Alltag & Wechseljahre. Du erfährst: 👣 Warum Fußgesundheit so wichtig ist - gerade für Frauen ab 45👟 Welche Schuhe Du fürs Krafttraining,…
…
continue reading
Die Slowakei will ein Tempolimit für Fußgänger einführen – das haben wir gestern überall gelesen. Heute die Korrektur: Der Verkehrsminister fühlt sich missverstanden. Das Tempolimit von 6 km/h soll zwar in den Fußgängerzonen gelten – aber nur für E-Scooter, Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Für Fußgänger selbst gilt es nicht. Schade – wir hätten un…
…
continue reading
1
78 - TIN Personen in der Notaufnahme/ Notfallstation
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19Sebastian, Torben und Mara sprechen in Folge 78 über TIN Personen in der Notaufnahme. Wer wissen möchte was TIN genau bedeutet, inwiefern es sich dabei um eine vulnerable Patientengruppe handelt und was es zu beachten gibt erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spass beim Zuhören und wir freuen uns wie immer über Feedback, Anregungen und Themenvorschläg…
…
continue reading
1
"Max und Moritz": als Kinderbuch gründlich missverstanden
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Ende Oktober 1865 erscheint Wilhelm Buschs Bildergeschichte "Max und Moritz". Sie gilt als Vorläufer des Comics und als Klassiker der deutschen Kinderliteratur. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: dass die Geschichten von "Max und Moritz" bis heute falsch interpretiert werden, wer die Vorbilder für die "Bubengeschichte in sieben Streichen"…
…
continue reading
1
„Fachliche Weisungen“ der BA
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51In dieser spannenden Folge spricht Daniel Müller mit Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS, über die Änderung der fachlichen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit – ein Thema, das für alle Personaldienstleister und Zeitarbeitsunternehmen enorme Bedeutung hat. ⚖️ Alex erklärt, was sich konkret geändert hat, warum virtuelle Einsätze aus dem Ausland…
…
continue reading
1
270 - Die Hoffnung stirbt zuletzt
1:41:53
1:41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:53Flo und Felix über Pokalsensationen, den 9. Spieltag und Akteure, an die sie trotz schwachem Saisonstart glauben. Nach einer Zwangspause ist der ComunioPodcast zurück! Flo und Felix haben als kleine Entschädigung auch erstmal ihre Empfehlungen für das vergangenen Wochenende für euch. Danach helfen die beiden in der Frage der Woche einem Hörer bei e…
…
continue reading
Heute ist das Autowissen von Moderatorin Sabrina Kemmer an der Reihe – unser Dauerpraktikant ermittelt...
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Tintenfisch, der Daten sammelt...
…
continue reading
Furze Krage: Tervauscht ihr auch gerne Stachbuben? Dann seid ihr rier hichtig!
…
continue reading
1
Schießbilder und Nanas: Die Kunstrebellin Niki de Saint Phalle
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Ihre üppigen und bunten "Nanas" sprengen die Konventionen und feiern Weiblichkeit mit Mut und Humor. Geboren wurde Niki de Saint Phalle am 29.10.1930. In diesem Zeitzeichen erzählt Sabine Mann: wie Niki de Saint Phalle lernt, Wut und Schmerz zum künstlerischen Motor zu machen, wie barsch Niki de Saint Phalle abgekanzelt wird, als sie den ersten Kon…
…
continue reading
1
Quanten, Photonen, KI - wie Supercomputer unsere Zukunft gestalten (mit Dieter Kranzlmüller)
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48Wie sieht die Zukunft des Rechnens aus - und was passiert, wenn Quantencomputer unsere Welt verändern?In dieser Folge von „Tech, KI und Schmetterlinge“ spricht Sascha Lobo mit Informatikprofessor Dieter Kranzlmüller über die spannendsten Maschinen unserer Zeit - Computer, die Klimamodelle berechnen, neue Medikamente entwickeln und künstliche Intell…
…
continue reading
ACHTUNG: STÖRUNGSGEFAHR! Warum stürzen sich die alten, neoliberalen Printmedien (ja, wir schauen aufs Handelsblatt und die FAZ!) so leidenschaftlich auf die angebliche "Liberalisierung" der Apotheke? Ganz einfach: Sie leiden selbst unter krachender Bedeutungslosigkeit und brauchen dringend Reichweite – koste es, was es wolle. Mitten in diesem Chaos…
…
continue reading
1
Wirken oder sein? | "Das Sommerhaus der Stars" #07
1:37:51
1:37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:51Emotionale Grobmotorik Räudig und dreckig, so fühlen sich Denise und ich (@dennisderdoedel) nach dieser Folge. Und das ist gut so, denn das bedeutet: Wir haben eine Menge zu diskutieren. Natürlich über Jochen, der "nochmal richtig auf die Kacke hauen" will, und mit "Kacke" meint er Sarah Joelle und Ersin. Stecken da wirklich nur strategische Gründe…
…
continue reading
1
Bhagwan: Guru für Gutverdiener und Bürgerschreck
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Bhagwan verspricht Erleuchtung und kassiert Millionen, bis das FBI sein Imperium am 28.10.1985 zum Einsturz bringt – und Baghwan und seine Sekretärin Sheela hinter Gitter. In diesem Zeitzeichen erzählt Christopher Heimer: wie die Utopie eines freien Lebens in Paranoia, Exzess, Gewalt und Missbrauch endet, wie Bhagwans Lehre spirituelle und kapitali…
…
continue reading
1
#093 mit Valentina Groha: Kreativ führen statt Haare schneiden – Moderne Nachfolge im Familienbetrieb
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Valentina Groha Valentina ist Kommunikationsdesignerin, Unternehmerin, Sportlerin – und jemand, der einfach nicht nichts machen kann. Als Geschäftsführerin der Groha Frisuren GmbH führt sie das Familienunternehmen in dritter Generation – obwohl sie selbst keine Friseurin ist. Mit Struktur, Organisation un…
…
continue reading
1
#97 - Horizontales Gewerbe und Augsburg ausgehyped
1:11:10
1:11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:10Fußball aus aller Welt In der Fuggerstadt brennt der Baum. Und während Sandro Wagner nach Lösungen sucht, träumt man auf Schalke schon wieder von der Bundesliga. Diesen Traum verfolgt man in Bielefeld zwar noch nicht, aber die Arminia scheint in der 2. Bundesliga angekommen zu sein. Zudem quatschen die beiden Davids über das Märchen von Mjällby AIF…
…
continue reading
und narzisstische Beziehungen **#mutigesherz **Der Selbsthilfe-Podcast von und mit Turid Müllerwww.turid-mueller.de Live dabeiKlär Deine eigenen Fragen im GruppencoachingNächster Termin: 26.11. 10-12 Uhr19.12. 10-12 UhrWut im Bauch? Wutworkshop mit Johannes Bauer & Turid Müller 22.-23.11.2025 in Würzburghttps://psychologische-beratung-bauer.de/#car…
…
continue reading
Nach nur drei Wochen im Berufsleben fühlt sich Influencer und Germany’s Next Topmodel-Teilnehmer Julian Kamps bereits so erschöpft, dass er seine Arbeitszeit reduzieren möchte. In einem Instagram-Video schildert der 24-Jährige, wie sehr ihn der achtstündige Arbeitstag belastet ...Hier gibts dazu übrigens einen ganzen Artikel:…
…
continue reading
Alle Jahre wieder legen die Stimmungs- und Meinungsforschungsprofis ihre Glücksatlas-Tabellen vor. Und hinter jedem Ergebnis steckt eine Frage – zum Beispiel: Warum liegt Baden-Württemberg diesmal so weit hinten?
…
continue reading
1
Kaizen 2 go 375 : Prozesse sichtbar machen
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Fragestellungen in der Unterhaltung mit Markus Bosse: Welche Herausforderungen treten im Kontext der Prozesssichtbarkeit auf? Welche Prozesse bzw. Prozessarten sind davon betroffen? Welche Ursachen und Konsequenzen stecken dahinter? Wie lässt sich das abstellen? Wer profitiert davon bzw. auf wen sind die Lösungen ausgerichtet? Welche Reaktionen tre…
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Nashorn, das schwankt...
…
continue reading
1
Vom Volk gefeierte Millionen-Betrügerin: Adele Spitzeder
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Gegen gute Zinsen legen Tausende ihr Erspartes bei Adele Spitzeder (gest. 27.10.1895) an. Die finanziert sich mit dem Schneeballsystem ihr Luxusleben – und verliert fast alles. In diesem Zeitzeichen erzählt Melahat Simsek: wie Adele Spitzeder das vermutlich erste Schneeballsystem der Finanzgeschichte ins Rollen bringt, wie sie mit Charisma, Schausp…
…
continue reading
1
KI und Recht verstehen – mit Dr. Nils Christian Haag
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Was ist erlaubt, was riskant, was völlig harmlos? In dieser Episode klärt Rechtsanwalt Dr. Nils Christian Haag (Intersoft Consulting) im Gespräch mit OMR Report-Chefredakteur Rolf Hermann, was Marketingverantwortliche und Creator*innen beim Einsatz von KI-Tools rechtlich beachten müssen. Von Urheberrecht und Markenfragen über das KI-Gesetz der EU b…
…
continue reading
1
Phobien, Tote und Cowboys in Zeitlupe (unsere Filmklassiker 2)
1:57:24
1:57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:24Auch in dieser Folge stellen wir uns gegenseitig die Filmklassiker unserer Wahl vor. Wobei wir zugeben müssen, dass diese Bezeichnung bei mindestens zwei der Filme nicht unumstritten ist. Und auch, wie wir sie bewerten, fällt äußerst unterschiedlich aus. Umso launiger ist diese zweite Filmtalkrunde, zu der wir natürlich wieder Gerrit Schönberger ei…
…
continue reading
1
Sonderfolge ERC-Guidelines 2025
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16Wir haben euch dieses mal eine sehr aktuelle Sonderfolge zu den, diese Woche erschienen, neuen ERC-Guidelines. Als Interviewgast konnten wir Martin Fandler gewinnen. Die meisten kennen Martin wahrscheinlich noch von Nerdfallmedizin. Inzwischen ist er nun als einer der Notfallgurus unterwegs. Viel Spass beim Zuhören und wie immer freuen wir uns über…
…
continue reading