Wie entstehen eigentlich Bücher? Was steckt hinter den Geschichten, die dir nachts den Schlaf rauben? Und was macht so eine Autorin den ganzen lieben langen Tag? Außer im Café die Leute zu beobachten, natürlich. Mit diesem Podcast lasse ich dich an meinem Schreiballtag teilhaben, tauche mit dir ein in die Welt meiner Charaktere, lese aus unveröffentlichten Texten vor und diskutiere mit Menschen aus der Buchwelt über das Lesen, das Schreiben und all die Dinge, die sich hinter dem Cover eines ...
…
continue reading
Einen schlechten Liebesroman schreiben? Rollenklisches festigen und die Highlands so schlecht beschreiben, dass es auch die Alpen sein könnten? Das kann ich doch auch. Und ich lese euch sogar meinen schlechten Liebesroman auch noch schlecht vor.
…
continue reading
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
„Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben. Du liebst es, in geheimnisvolle Welten einzutauchen und hast eine Leidenschaft für romantisch-fantastische Geschichten? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren Gästen rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken für dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus dem Impress-Programm. Impress ist das Label de ...
…
continue reading
Auf dieser Seite findest Du Sendungen und Beiträge aus unserer Rubrik "Kunst & Kultur". Redaktionen und Produzenten aus NRW sprechen mit Künstlern und stellen deren Werke vor. Außerdem besuchen sie aktuelle Kulturveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen - vom Klassikkonzert bis zur Kunstausstellung, vom Kultur-Event bis zur Literaturlesung.
…
continue reading
Wir sind jetzt 30. Ist das jetzt das Ende der wilden 20er und der Start in ein Leben voller Langeweile und Spießigkeit? Oder wird diese Dekade die Beste unseres Lebens? Wir sprechen über all diese Fragen und noch viel mehr - so, wie auch sonst immer. Nur diesmal lassen wir das Mikro laufen. Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Reizklima Eifel: "Zwei Herzen für Eleanor" - Liebesroman von Jana Engels
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32
"Zwei Herzen für Eleanor: Eine Regency Romance" ist ein Roman von "Reizklima Eifel"-Podcasterin Jana Engels. Die Geschichte spielt im England der sogenannten "Regency"-Epoche zwischen 1810 und 1820. Darin muss sich die junge Adelige Nora zwischen zwei Verehrern entscheiden. Im Gespräch mit Podcaster Bodo Ziemainz verrät Jana Engels, warum sie sich …
…
continue reading
1
Kultimativ: Anthologie "UMblicken - Kurzgeschichten & Gedichte"
1:04:57
1:04:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:57
"UMblicken - Kurzgeschichten und Gedichte" ist eine Anthologie von Hannah Dornseiff, Susan Faber, Angelina Jungmann, Binesophie Lerch und Karolina Warkentin. Die fünf Autorinnen verschaffen Lesenden einen neuen Blick auf Lebenslagen sowie auf Lebensvielfalt. In Kurzgeschichten und Gedichten werden Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln betracht…
…
continue reading
1
Theatertalk: Golo Berg - Generalmusikdirektor am Theater Münster, Oper "La Bohème"
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Golo Berg ist seit der Spielzeit 2017/18 Generalmusikdirektor am Theater Münster. Neben der musikalischen Leitung des Sinfonieorchesters Münster ist er damit auch der Chefdirigent bei Aufführungen des Musiktheaters. Am 14. Dezember 2024 feierte Giacomo Puccinis Oper "La Bohème" Premiere am Theater Münster. Im Gespräch mit Moderatorin Victoria Weich…
…
continue reading
1
Lesestübchen Pi: Paulys Stadtgespräche - Die Farbe der Zeit
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02
In dieser Ausgabe von "Lesestübchen Pi" liest Angelika Pauly aus ihrem Sammelband "Paulys Stadtgespräche". In der Kurzgeschichte "Die Farbe der Zeit" geht es um einen alten und einen jungen Mann. Sie begegnen sich zufällig auf einem Marktplatz. Aus dem Aufeinandertreffen entwickelt sich ein Gespräch über den Wert der Zeit. Als der Alte dem Jüngeren…
…
continue reading
1
Kulturtaxi Soest: Sofia Talvik, Midwinter Tales, Veranstaltungen in Soest
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04
Die schwedische Sängerin Sofia Talvik ist im Kulturhaus "Alter Schlachthof" in Soest aufgetreten. Moderator Klaus Moennig gibt einen musikalischen Einblick in den Sound von Sofia Talvik. Er stellt außerdem das Projekt "Midwinter Tales" von Stefanie Boltz vor. Die Singer-Songwriterin mischt dabei deutsche und englische Texte aus der Klassik und dem …
…
continue reading
1
Künstlerporträt: Fabio, Singer-Songwriter aus Münster
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08
Fabio aus Münster macht deutschsprachige Pop-Musik. Im November 2024 veröffentlichte der Singer-Songwriter seine Debüt-Single "komm vorbei". Im Gespräch mit den Moderator*innen Türkân Heinrich und Tim Cichon gibt "Fabio" Einblicke in den Entstehungsprozess seiner Songs. Außerdem in der Sendung: Die Jugendredaktion von "Radio-Kaktus" möchte in einer…
…
continue reading
1
Interkulturelles Magazin: Der Radio-Kaktus-Jahresrückblick 2024
58:04
58:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:04
Interviews, Workshops, Veranstaltungen: 2024 war für das Team des Radio-Kaktus Münster e. V. vielfältig. Im "Interkulturellen Magazin" blicken die Moderator*innen Türkân Heinrich und Tim Cichon auf die Highlights des Jahres zurück. Mit dabei: Beiträge zum Workshop "Zukunftsdiplom bei Kaktus" und zu der Filmvorführung "Heimatweh" sowie Ausschnitte a…
…
continue reading
1
Was, wenn mein:e Partner:in zu viel Alkohol trinkt?
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10
Dieses Thema ist nicht so leicht. Wir sprechen über Alkohol. Und vor allem über die Situation, in der Alkohol zum Problem wird - nämlich weil man sich zum Beispiel in seiner Beziehung damit nicht mehr wohl fühlt. Es geht darum, wie Feiern und Trinken sich auf unser Leben auswirken - und was daran so krass nervt, wenn unser Partner richtig besoffen …
…
continue reading
1
Hanns Dieter Hüsch - Niederrhein-Geschichten
57:13
57:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:13
Hanns Dieter Hüsch war ein deutscher Kabarettist, Kinderbuchautor, Schauspieler und Schriftsteller. Er zählte zu den bekanntesten Kabarettisten in ganz Deutschland. Am 6. Mai 2025 wäre der gebürtige Moerser 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass werden in seiner Geburts- und Heimatstadt Moers viele Lesungen und Veranstaltungen geboten. Auch Moder…
…
continue reading
1
Welle WBT: Herzfaden - Schauspiel über Augsburger Puppenkiste, Theater-Tipps im Januar
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
"Herzfaden" ist ein Schauspiel über die Geschichte der Augsburger Puppenkiste. Das Stück feiert am 16. Januar 2025 Premiere am Wolfgang Borchert Theater (WBT) in Münster. "Herzfaden"-Regisseur Meinhard Zanger war Intendant am WBT. In "Welle WBT" spricht er über seine Inszenierung sowie über die Kunst, mit der Magie des Theaters Leben in die Figuren…
…
continue reading
1
Krefelder Kulturcocktail: Krefelder Krimi-Tage 2024, A-Gang Krefeld, Stadtelemente Krefeld
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34
Bei den 23. "Krefelder Krimi-Tagen" im Oktober und November 2024 gab es erstmals einen musikalischen Abschluss. Am 17. November beschloss das "Mandolinen-Orchester Hüls" mit einem "Krimi-Konzert" die beliebte Kulturreihe. Besonders war dabei auch der Veranstaltungsort. Festival-Organisatorin Ina Coelen und Orchester-Leiterin Marijke Wiesenekker geb…
…
continue reading
1
Wie wird ein Mann eine 10/10? Über Green Flags beim Daten & in Beziehungen
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03
Über Fußballbettwäsche, ungepflegte Haare und fehlende Kommunikation haben wir uns lange genug aufgeregt. Statt über Red Flags zu sprechen, geht es heute um Green Flags. Wie wird ein Mann eine 10/10 für uns? Was kann er beim Daten alles so richtig richtig machen? Welche Eigenschaften lieben wir in Beziehungen und wie sieht es eigentlich in Freundsc…
…
continue reading
1
Von allen Seiten: Jahresrückblick 2024
1:06:52
1:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:52
In ihrem Jahresrückblick 2024 blicken Rosa Husemann und Kristina Höser auf ihre Top und Flops der Literatur zurück. Welche Erscheinungen überzeugten? Welche Bücher enttäuschten? Und was bringt das Jahr 2025? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die beiden Moderatorinnen in dieser Ausgabe "Von allen Seiten". Ein Lieblingsbuch der beiden: der Debüt-Ro…
…
continue reading
1
Wat et nit all jöwt: "…Und es gibt ihn doch!" - Theater an der Kö
1:19:58
1:19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:58
Das Theater an der Kö in Düsseldorf führt das Stück "...Und es gibt ihn doch!" auf. Darin dreht sich alles um die Frage: Soll es in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmann für die Kinder geben? Wird Mutter Thea ihren Kindern noch einmal den Weihnachtsmann gönnen? Ehemann Matthias ist dagegen - das ist doch gemeine Lüge! Im Gespräch mit Moderator Ka…
…
continue reading
1
Kulturtaxi Soest: Weihnachten im KulturQuartier
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12
Andre-Steffen Heumüller arbeitet ehrenamtlich für das "KulturQuartier" in Soest. Ab Januar 2025 moderiert er auch eine eigene Radiosendung. Im Gespräch mit Moderator Klaus Moennig gibt er einen Einblick in seine Arbeit beim "KulturQuartier". Dort bietet sich unter anderem eine Anlaufstelle für Menschen, welche sich zur Weihnachtszeit einsam fühlen …
…
continue reading
1
Kultimativ: Sci-Fi-Horror-Kurzgeschichten, "Frankenstein" im Schauspielhaus Bochum
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57
Die "Kultimativ"-Moderatoren Nick Bibic und Jan Trottenberg widmen sich in dieser Ausgabe ganz dem Genre Science-Fiction-Horror. Dabei besprechen sie unter anderem die Kurzgeschichte "There Will Come Soft Rains" von Ray Bradbury. In der Geschichte unterstützt ein Haus über automatische Systeme seine Bewohner in ihrem Alltag. Dabei findet jeden Tag …
…
continue reading
1
Ankommen in Dortmund: Andrzej Ceglarski
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Andrzej Ceglarski kam in den 90er-Jahren aus dem polnischen Oberschlesien nach Dortmund. Seinen ersten Berührungspunkt mit der deutschen Sprache hatte er aber schon in Polen: Es war der Prospekt eines ehemaligen Discounters. Im Kultur-Podcast "Ankommen in Dortmund" spricht er über die Herausforderungen und Hoffnungen bei seiner Ankunft in Deutschla…
…
continue reading
1
Bin ich zu dick? Warum du Diäten aus deinen Vorsätzen für 2025 streichen solltest!
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Wie alt muss ich noch werden, bis ich mir keine Gedanken mehr darüber mache, ob ich zu dick bin? Eigentlich dachte Christina, dass das in den 30ern automatisch aufhört – weil man dann erwachsen ist und andere Probleme hat. Turns out: Ist nicht so. Und auch Katrin und Clare haben nach Schwangerschaft und monatelangem Liegen nach einer Kreuzband-OP i…
…
continue reading
1
Wie du 2025 unmögliche Ziele erreichst. ✨ Das ist mein wichtigstes Tool.
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31
1.000.000 Wörter in 365 Tagen. 1.000.000 Wörter! Klingt unmöglich? In diesem Video zeige ich euch, wie ich dieses riesige Ziel angehe und wie ihr selbst eure scheinbar unerreichbaren Träume verwirklichen könnt. Es geht um Mindset, Strategie und die richtigen Techniken, um fokussiert und motiviert zu bleiben, selbst wenn der Weg lang und steinig ers…
…
continue reading
1
OMG: Clare verrät uns endlich ihr großes Geheimnis!
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07
Clare hat wochenlang behauptet, sie hätte uns was richtig Krasses zu erzählen. Wir haben es nicht aus ihr rausgekriegt bis zu dieser Folge. Und wir sagen mal so: Sie hat nicht übertrieben! Ihr Geheimnis ist wirklich c r a z y. Erfahrt ihr natürlich auch direkt hier. Außerdem haben wir noch ein bisschen über dies und das gequatscht: Spaziergänge, Re…
…
continue reading
1
Grenzen setzen: So sagst du Nein ohne schlechtes Gewissen! 🫶🏼💪🏼✨
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21
Mindful ✨ Bist du ein Ja-Sager, obwohl du Nein meinst? Fühlst du dich oft überfordert und fremdbestimmt? In diesem Video erfährst du, wie du deine eigenen Grenzen erkennst und sie selbstbewusst verteidigst. 💪 ➡️ Lerne, wie du: Deine persönlichen Grenzen identifizierst.Nein sagen lernst, ohne dich schuldig zu fühlen.Die Sandwich-Methode für eine kla…
…
continue reading
1
Eklig oder geil? Das sind unsere Guilty Pleasures beim Essen
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06
Der Kalenderspruch dieser Folge lautet: “Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen.” Unterschreiben wir drei zu hundert Prozent. Und deshalb ist es an der Zeit, diesem Thema eine eigene Folge zu widmen – natürlich mit weihnachtlich kulinarischem Schwerpunkt. Wir verraten, was unsere Guilty Pleasures sind (und da wird’s durchaus etwas spe…
…
continue reading
Passend zur Weihnachtszeit dreht sich in der neuen Ausgabe von "Poesie in Pi" alles um die Liebe. Dazu liest Angelika Pauly Liebesgedichte aus ihrem selbst geschriebenen Gedichtband "Es geht ein leiser Traum durch meinen Sinn" vor.
…
continue reading
1
Der LeseWurm: Internationales Jazzfestival Münster 2025, "Freiheit" - Angela Merkel
58:50
58:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:50
Das neue Jahr steht in Münster im Zeichen des Jazz: Vom 3. bis zum 5. Januar 2025 steigt das "Internationale Jazzfestival Münster". Jazz-Künstler*innen aus verschiedenen Ländern präsentieren drei Tage lang ihre Musik. Moderator Volker Stephan gibt einen Einblick in das Festival. Außerdem stellt er Neuerscheinungen aus der Literaturwelt vor. So geht…
…
continue reading
1
Weihnachten - Gedichte und Geschichten zum Fest
58:11
58:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:11
Die Weihnachtsfeiertage rücken immer näher. Das nimmt Moderator Erich Carl zum Anlass, um über das Weihnachtsfest zu sprechen. Er blickt zurück in die Geschichte: Seit wann feiern wir Weihnachten? Was hat ein heidnischer Brauch damit zu tun? Und hat man sich auch früher schon zu Weihnachten beschenkt? Über diese und weitere Fragen spricht Erich Car…
…
continue reading
1
Literatur Pur: Pi mal Daumen, Caledonian Road, 75 Espelkamper Geschichten
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Die Moderatorinnen Sabine Berges, Claudia Kleine-Niermann und Carola Peitsmeyer stellen Bücher vor, die sich gut als Weihnachtsgeschenke eignen. So sprechen sie über "Pi mal Daumen", den neuen Roman von Alina Bronsky. Darin trifft der 16-jährige Oscar auf 53 Jahre alte Moni. Zwischen dem ungleichen Paar entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Auße…
…
continue reading
1
The Voice: Hohe Geistlichkeit
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
In der Dezemberausgabe von "The Voice" geht es nur wenig weihnachtlich zu - dafür wird es aber sehr sakral. Moderator Stephan Trescher hat Stücke vom frühen bis zum späten Barock rund um sein aktuelles Lieblingsthema mitgebracht: hohe Männerstimmen. In der geistlichen Musik ist der Fundus dabei besonders groß. Also führt Stephan Trescher musikalisc…
…
continue reading
1
Adults-Only: Ich will dein Kind nicht auf meiner Hochzeit!
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
“Mein Kind gehört zu mir”, “ohne mein Kind komme ich nicht” oder aber “eine Party macht ohne Kinder viel mehr Spaß”. Die Emotionen sind bei dem Thema wild. Wir haben uns gefragt: Ist es okay, wenn Kinder explizit von Partys oder Hochzeiten ausgeladen werden? Ist es einfacher, eine Adults-Only-Party zu schmeißen, wenn man selbst ein Kind hat und som…
…
continue reading
1
Hinrich Kley-Olsen, Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15
Hinrich Key-Olsen ist Vorsitzender des "Freundeskreises Hanns Dieter Hüsch" mit Sitz in Kerken-Nieukerk. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an Hanns Dieter Hüsch wachzuhalten. 2025 würde der Schriftsteller und Kabarettist 100 Jahre alt. Über dessen Leben und Werke unterhält sich Hinrich Key-Olsen mit Moderator Helmut Hahues.…
…
continue reading
1
Plattmaakers in NRW: Plattdüütsk-AG Hille von Helga Wittenfeld
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33
Seit dem Jahr 2008 bietet Helga Wittenfeld eine Plattdeutsch-AG in ihrer Grundschule in Hille im Kreis Minden-Lübbecke an. Damals war sie dort noch Lehrerin beziehungsweise Schulleiterin. In der AG können Kinder von der zweiten bis zur vierten Klasse Plattdeutsch lernen. In der plattdeutschen Radiosendung "Plattmaakers in NRW" präsentieren die Kind…
…
continue reading
1
Zwischen Himmel und Erde: "Museum of the Moon" in Iserlohn-Letmathe
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44
"Museum of the Moon" ist eine Kunstinstallation des britischen Künstlers Luke Jerram. Dabei wird eine sieben Meter breite Kugel mit Bildern der Mondoberfläche bestrahlt, um eine Kopie des Mondes zu erstellen. Die Installation wurde schon rund um die Welt ausgestellt und hat es sogar schon bis nach Neuseeland geschafft. Vom 13. Dezember 2024 bis zum…
…
continue reading
1
Kulturimpulse by Werkhaus: Besonderer Weihnachtsmarkt Krefeld
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43
Der "Besondere Weihnachtsmarkt" fand am 7. Dezember 2024 zum 36. Mal in Krefeld statt. Auf dem Von-der-Leyen Platz direkt vor dem Rathaus haben verschiedene gemeinnützige Vereine, Institutionen und Initiativen insgesamt 72 Stände aufgestellt. In "Kulturimpulse by Werkhaus" kommt Manuela Frangen zu Wort, die erste Vorsitzende des "Besonderen Weihnac…
…
continue reading
Mit "Wunderbare Freude, wunderbare Nacht" beschließt das Marianne-Weber-Gymnasium in Lemgo seine Weihnachtskonzerte. Podcaster Andreas Lange stellt die Komposition des französischen Pfarrers Jean Clanché näher vor. Das Lied schenkte er der Stadt Lemgo zum Weihnachtsfest 1977 - der Partnerstadt seines französischen Heimatorts Vandoeuvre.…
…
continue reading
1
Freundschaften und Beziehungen mit 30: Wo ist die Leichtigkeit hin?
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02
Vor zehn Jahren haben wir unsere Abende damit verbracht, uns spontan mit unseren Freund:innen zu treffen, einfach so nebeneinander im Bett zu sitzen und zu quatschen und viel zu spät nach Hause zu gehen. War ja auch egal – am nächsten Tag war nur Uni. Heute klappen Treffen nur noch, wenn sie Wochen im Voraus geplant sind. Statt um spicy Dating-Stor…
…
continue reading
1
Theaterquaterie: "So äs in'n Hiëmel" auf der Niederdeutschen Bühne am Theater Münster
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Die Niederdeutsche Bühne am Theater Münster inszeniert das Stück "So äs in'n Hiëmel". Seine Premiere feiert das Theaterstück am 6. Dezember 2024. Es basiert auf dem schwedischen Film "Wie im Himmel" - so lautet auch die hochdeutsche Übersetzung des niederdeutschen Titels. Moderator Marcel Guthier vom Theater Münster spricht in der ersten Ausgabe vo…
…
continue reading
1
Schaufenster Niederrhein: Felix Janosa, Autor und Komponist von "Ritter Rost"
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53
Die Moderatoren Gabi Koepp und Jürgen Meis betreiben die Beatles-Gallery "The Green Walrus" in Viersen-Dülken. Am 26. November 2024 begrüßten sie Komponist, Pianist, Kabarettist, Produzent und Autor Felix Janosa in der Galerie. Bekannt geworden ist er vor allem als Komponist von "Ritter Rost" und als Autor zweier "Beatles"-Bücher. In der Beatles-Ga…
…
continue reading
1
Du möchtest Autorin sein? Dann verhalte dich wie eine.
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
für Autoren und alle, die es werden wollen. Hey meine Lieben, in diesem Video beantworte ich eine wichtige Frage von einer Leserin: Wie verhalte ich mich als Autorin? Diese Frage ist universell anwendbar, egal ob du Mutter wirst, einen neuen Job anfängst oder in eine neue Wohnung ziehst. Was kannst du tun, um Autorin oder Autor zu sein? selfpublish…
…
continue reading
1
Von allen Seiten: "Intermezzo", Roman von Sally Rooney
1:21:55
1:21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:55
"Intermezzo" heißt der neue Roman von Sally Rooney. Die irische Autorin ist vor allem für ihre Romane "Conversations with Friends" und "Normal People" bekannt. In "Intermezzo" geht es um die ungleichen Brüder Peter und Ivan. Nach dem Tod ihres Vaters verfallen beide in eine existenzielle Krise und sehen sich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Da…
…
continue reading
1
Kultimativ: "Gittersee" - Debütroman von Charlotte Gneuß, "Pyrrhus und Cineas" - Simone de Beauvoir
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55
"Gittersee" ist der Debütroman von Charlotte Gneuß. Obwohl die Sozialarbeiterin und Schriftstellerin in Baden-Württemberg aufgewachsen ist, reist sie in ihrem Buch in die Geschichte der DDR. Dort haben nämlich ihre Eltern gelebt - und zwar im Dresdner Stadtteil Gittersee. Moderator Nick Bibic hat eine Lesung von Charlotte Gneuß in Schwelm besucht. …
…
continue reading
1
Künstlerporträt: Senol Güngör, Drehbuchautor und Filmproduzent
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:30
Drehbuchautor und Filmproduzent Senol Güngör kam als Sohn eines sogenannten Gastarbeiters nach Deutschland. Durch seine Begeisterung für das Theater kam er zum Schreiben und verfasste Theaterstücke. Seit 2018 ist er auch als Drehbuchautor und Filmproduzent aktiv. Sein Film "Solingen 1993, 25 Jahre danach" gewann 2019 den "Deutschen Generationenfilm…
…
continue reading
1
Neues aus der Literaturstadt Düsseldorf: "Jean Lassalle", Autor aus Düsseldorf
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Werner Stammerjohann ist Autor aus Düsseldorf. Unter dem Pseudonym "Jean Lassalle" schreibt und veröffentlicht er Kriminalromane um den Ex-Commissaire Bernard Bonnot. "Mord an der Croisette", der zweite Band der "Côte d'Azur-Thriller", erschien im Februar 2024. Darin muss Bonnot einen Mordfall bei den Filmfestspielen in Cannes aufklären. Im Gespräc…
…
continue reading
1
Kultur-Report Moers: Instrument des Jahres 2024, Geburtstag von Hape Kerkeling, Tod von Quincy Jones
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02
Die Tuba wurde vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein zum "Instrument des Jahres 2024" gewählt. Passend dazu spielt Moderator Konrad Göke in dieser Ausgabe des "Kultur-Report Moers" eine bunte Auswahl an Blechblas-Musik. Dabei gibt es neben klassischen Stücken von Joseph Haydn auch traditionelle Blechblas-Ensembles zu hören. Außerdem feiert der Komi…
…
continue reading
1
Elternzeit und Wiedereinstieg in den Job: Katrin, wie wars wirklich?
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21
Katrin war dieses Jahr einige Monate in Elternzeit. Wir sprechen darüber, wie es wirklich war. Wir reden über anstrengende, herausfordernde und schöne Momente. Über Betreuungs-Chaos, Überforderung und die Frage, wie man eigentlich Tage rum bekommt, die sich anfühlen wie Kaugummi. Katrin erzählt aber nicht nur von ihrer Elternzeit, sondern auch von …
…
continue reading
Beim "Dorstener Lichterfest" stellen sich Ehrenamtler*innen aus Dorsten an Ständen und Buden in der Altstadt vor. Das Fest trägt deshalb auch den Zusatztitel "Ehrenamt im Lichterglanz". Die Nachwuchsreporter*innen von "KURUX" sind beim "Dorstener Lichterfest" vor Ort und sprechen mit verschiedenen Standbetreiber*innen.…
…
continue reading
1
KURUX auf dem Dorstener Lichterfest 2024
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09
Am 03. November 2024 fand das "Dorstener Lichterfest: Ehrenamt im Lichterglanz" statt. Bei dem Fest handelt es sich um einen Markt mit vielen Buden und Ständen in der Altstadt von Dorsten. Mit den Ständen stellen ehrenamtliche Vereine und Organisationen ihre Arbeit vor und sammeln Spenden. Die "KURUX"-Kinderreporter*innen haben das Lichterfest besu…
…
continue reading
1
DO-MU-KU-MA: "Kunst und Kultur gegen das Vergessen" im Hansa Theater Dortmund
1:01:15
1:01:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:15
Am 20. November 2024 fand die Veranstaltung "Kunst und Kultur gegen das Vergessen" zum Pogromgedenken im Hansa Theater Dortmund in Dortmund-Hörde statt. Mit Kunst und Kultur soll dabei den Opfern der nationalsozialistischen Novemberpogrome im Jahr 1938 gedacht werden. Moderator Klaus Lenser hat die Veranstaltung mitgestaltet und fasst den Abend in …
…
continue reading
1
On The Rocks: Bertram Engel, Schlagzeuger
1:06:01
1:06:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:01
Bertram Engel ist wohl einer der bekanntesten Schlagzeuger Deutschlands. Er spielt unter anderem seit mehreren Jahrzehnten für Musikgrößen wie Udo Lindenberg und Peter Maffay. Zuletzt veröffentlichte der Musiker seine Autobiografie "Mit alten Männern spiel' ich nicht". In dem Buch blickt er auf seine Karriere zurück. Moderator Jochen Oberlack triff…
…
continue reading
1
Krautrock ist Deutsch: Gerd Siekmann, Organisator von "German Underground Concert Posters"
1:52:06
1:52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:06
Bis zum 15. Dezember 2024 kann man noch die Ausstellung "German Underground Concert Posters" im "PAN kunstforum niederrhein" in Emmerich besuchen. Dort finden sich Konzertplakate aus dem Zeitraum von 1968 bis 1981, besonders zur Musikrichtung des "Krautrocks". Moderator Jürgen Meis spricht mit Gerd Siekmann. Er ist Organisator der Ausstellung und v…
…
continue reading
1
Warum ich keine mehr sein möchte // Mindset für ein erfolgreiches & glückliches Leben
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
Mindset Talk Hey meine Lieben, In diesem Video teile ich sehr persönliche Gedanken und Erfahrungen darüber, warum ich nicht mehr 30 oder 20 sein möchte. Ich reflektiere darüber, was ich in den letzten Jahrzehnten gelernt habe und warum es wichtig ist, das Leben und die Reife, die wir erlangen, wertzuschätzen. Wir sprechen darüber, wie wir oft das k…
…
continue reading
1
Ufergespräche: Janina Fautz, Schauspielerin
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Janina Fautz ist Schauspielerin. Bekannt ist sie vor allem für die Rolle der "Merle", die sie seit 2017 regelmäßig in Folgen der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" verkörpert. Auf der Bühne und vor Kameras stand sie allerdings schon im Alter von neun Jahren. Im Gespräch mit Moderator Michael Bührke erzählt Janina Fautz vom Beginn ihrer Karriere und von den …
…
continue reading