show episodes
 
Wie entstehen eigentlich Bücher? Was steckt hinter den Geschichten, die dir nachts den Schlaf rauben? Und was macht so eine Autorin den ganzen lieben langen Tag? Außer im Café die Leute zu beobachten, natürlich. Mit diesem Podcast lasse ich dich an meinem Schreiballtag teilhaben, tauche mit dir ein in die Welt meiner Charaktere, lese aus unveröffentlichten Texten vor und diskutiere mit Menschen aus der Buchwelt über das Lesen, das Schreiben und all die Dinge, die sich hinter dem Cover eines ...
 
„Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben. Du liebst es, in geheimnisvolle Welten einzutauchen und hast eine Leidenschaft für romantisch-fantastische Geschichten? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren Gästen rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken für dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus dem Impress-Programm. Impress ist das Label de ...
 
Z
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch

1
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch

Johanna Hegermann, Anne Schneider-Wendt, Miri Dings und Eve Skillane

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
 
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird. Neue Episoden erscheinen immer am ...
 
Loading …
show series
 
Wie schreibt man spicy Romance? Die Spiegel-Bestseller-Autorin Anabelle Stehl schreibt gefühlvolle New Adult Bücher und weiß, wie Emotionen im Roman transportiert werden. Sie verrät, wie man dieses besondere Knistern im Roman erzeugt und wie man spicy Szenen schreibt. Du erfährst: Was Spice bedeutet und was man unter spicy Romance versteht Wie man …
 
#98 Zusammen schreibt man weniger allein - Ist die Kollaboration ein interessantes Modell für Roman-Autoren? Obwohl an der Veröffentlichung eines Buches viele Personen beteiligt sind, steht in den meisten Fällen nur ein Name auf dem Cover - denn bis auf wenige Ausnahmen schreiben wir als Autor:innen unsere Bücher allein. Aber ist das tatsächlich de…
 
Künstliche Intelligenz und Bücher? An ChatGPT scheiden sich die Geister. Besonders in der Autorenwelt. Ist es legitim das Tool zur Hilfe zu nehmen, wenn wir Bücher schreiben? Ich tue es. Und wie genau ich das mache, zeige ich dir in diesem Video. Wie stehst du zum Arbeiten mit künstlicher Intelligenz? Yes or no? ======================== Links aus d…
 
#97 Lass uns direkt zur Sache kommen: In medias res als Kick-Start für Deine Story Leserinnen und Leser, die von der erste Seite an mitten in deiner Geschichte sind – das kannst du erreichen, wenn du in medias res einsteigst. So zeigst du deine Geschichte mitten im Geschehen aus Sicht deiner Perspektivfigur. Beim Lesen ist man also von Anfang an ga…
 
[ Plane deinen Bucherfolg 5 ] In dieser Episode zeige ich dir auf, wie du als Autorin Herausforderungen überwinden kannst, die dich daran hindern, deine Ziele zu erreichen. Viele denken, dass Planung nichts bringt, weil sie ständig unterbrochen werden. Und ja, es gibt fünf große Hindernisbereiche, mit denen wir als Autoren konfrontiert werden: Fami…
 
Möchtest du deine Leser zum Lachen bringen? Undzwar nicht nur ein- oder zweimal sondern immer wieder? Dann wird es Zeit, einen humorvollen Roman zu schreiben! Wie dir das gelingt, erfährst du in meinem Gespräch mit dem Autor Malte Leyhausen ... Mein kostenfreies EBook "Deinen Roman gebacken bekommen" erhältst du hier: https://schreiben-und-leben.de…
 
#96 Alles an einem Ort - Ist das Schreibprogramm Scrivener sein Geld wert? Einen Roman zu schreiben ist ein umfangreiches Vorhaben, und nicht wenige von uns Autor:innen neigen zu Zettelwirtschaft. Hier eine Idee, da ein Gedanke und schon hat man tausend Dateien und den Überblick verloren. Das Schreibprogramm Scrivener soll Abhilfe schaffen, denn hi…
 
Was macht ein gesundes Mindset für Autoren aus? Die Autorin Elvira Zeißler hat bereits 40 Bücher veröffentlicht und kennt deshalb die Schwierigkeiten und Struggles des Autorendaseins sehr genau. Elvira erzählt, warum kein Wachstumsprozess ohne Schmerzen abläuft, wie sie ihr Mindset geshiftet hat und wie sie dadurch mehr Zeit für sich selbst gewonne…
 
#95 Geschichte bleibt Geschichte - Ist es schummeln, wenn wir Hörbücher hören statt zu lesen? Zählt es auch als gelesenes Buch, wenn ich „nur“ das Hörbuch höre? So abwegig diese Frage zuerst scheint, so gibt es doch viele Leser:innen, die Hörbücher hören als schummeln empfinden. Aber warum ist das so? Sind Hörbücher wirklich Bücher zweiter Klasse? …
 
Es gibt Momente, die alles verändern. In ihnen katapultierst du deine Entwicklung um Jahre voran. Endlich verstehst du etwas, das dir bis dahin rätselhaft schien. Du machst einen riesigen Entwicklungsschritt und bringst dein Schreiben auf ein ganz neues Level ... Wie du diese Momente herbeiführen kannst, erfährst du in dieser Episode! Hier am beste…
 
Jeder Buch-Launch ist anders, jede Marketingkampagne verschieden und so war auch die Debüt-Veröffentlichung für eine Marketing-Expertin wie Meike Piechota eine ganz neue Erfahrung. Mit Johanna hat sie in dieser Folge über ihre Strategie und Erfahrungen in der Launchphase gesprochen. Und weshalb sich man manchmal einfach trauen sollte. Support the s…
 
Ein Thema wird in der kreativen Welt heiß diskutiert: Bullet Journals. Viele Autoren und Autorinnen lieben sie, andere hassen sie. Aber was steckt wirklich dahinter? Johanna und Miri sehen das ganz unterschiedlich und sprechen über die Vor- und Nachteile vom Journaling im Autorenleben. Wenn du dich für Bullet Journals interessierst oder wissen möch…
 
Selfpublishing Tipps Ich habe keine Zeit. Doch, die hast du. 24h. Jeden Tag. Was machst du damit? Lässt du sie ziellos von anderen füllen oder blockst du dir ausreichend Stunden, um dein Traumleben zu leben? Wie du das machst, erzähle ich dir in diesem Video. Gewinnspiel-Bedingungen: Kommentiere bis zum 10.03.2023 unter diesem Video, wie du deine Z…
 
#92 Respekt ist der Schlüssel – Wie Sensitivity Reading Diskriminierung in deinem Roman verhindert Diversität wird auf dem Buchmarkt immer wichtiger. Der Wunsch, alle Menschen und alle gesellschaftlichen Gruppen zu repräsentieren, findet Einzug in die Bücherregale und sorgt für mehr Vielfalt in Romanen. Es ist aber nicht einfach nur ein „Trendthema…
 
Selfpublishing Tipps Ich hatte alles geplant. Alles!! Bis ins kleinste Detail. Und ich habe mich auch an den Plan gehalten. Also, so ein bisschen. Denn ich habe vergessen einen Button zu drücken. Und schwupp hat Amazon meine Vorbestellung nicht nur storniert, sondern mich auch für ein Jahr für weitere Vorbestellungen gesperrt. Ich konnte das Ruder …
 
Das Romanschreiben hast du gemeistert (so sehr das eben möglich ist) - aber wie findest du einen Verlag für dein Buch? In diesem Praxisbeispiel erläutert Susanne Arnold, wie es ihr gelungen ist, ihren Erstling zu platzieren. Sie spricht über Fallstricke und Erfolgsstrategien. Und du lernst, was du selbst tun kannst, um einen Roman bei einem Verlag …
 
Was eine ayurvedische Ernährung für deine Gesundheit tun kann Die Ayurveda-Expertin und Kochbuchautorin Jana Eisert erklärt, wie eine ayurvedische Ernährung aussieht, was die 3 Doshas sind und wie Stress und Verdauung zusammenhängen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie ein Kochbuch entsteht, von der Rezeptentwicklung über das Foodstyling bis hin zur…
 
Selfpublishing Tipps Du hast alles geplant und doch zu wenig Zeit? Das könnte daran liegen, dass du manche Dinge einfach nicht miteinplanst, die aber eine Menge Zeit einnehmen. Welche das sind, verrate ich dir in diesem Video: ======================== Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst) Meine Sc…
 
#91 Das meistverkaufte Genre - Welche Regeln gelten für das Schreiben eines Liebesromans? Liebe ist das beliebteste Romanthema, immerhin sind Liebesromane das mit Abstand meistverkaufte Genre. Der Plot ist schnell erzählt: Zwei Menschen treffen sich, sie verlieren sich, sie finden zueinander. Und doch gibt es so viele Nuancen, so viele Arten, diese…
 
Selfpublishing Tipps Ziele sollen smart sein: Bis zum 31.12.202x habe ich 300.000 Bücher meines Debütromans verkauft. Okay, cool. Das klingt erstmal nicht schlecht. Aber ich verrate dir ein Geheimnis: Auf den ersten Blick mag das ein erstrebenswertes Ziel sein. Doch auf den zweiten Blick ist es nur ein Mittel, um ein anderes Ziel zu erreichen. Und …
 
#90 Romane schreiben mit Stil - Wie du beim Schreiben deine eigene Stimme findest Mache Autor:innen haben ihren ganz eigenen Stil. Wir wissen sofort, was wir zu erwarten haben, wenn „der neuen Stephen King“ rauskommt oder Sebastian Fitzek einen Roman herausbringt. Und natürlich wollen wir als angehende Autor:innen auch, dass unsere Leser:innen uns …
 
14 erfolgreiche Autorinnen // 1 Frage. [ Teil 5 ] Wer erfolgreich ist, hat ein oder zwei Sachen richtig gemacht. Auf diese Dinge zurückzublicken, hilft nicht nur jenen, die den Weg zum Erfolg gegangen sind, um sich selbst treu zu und erfolgreich zu bleiben. Es hilft auch allen, die gerade erst am Anfang stehen. Zwar können wir die Trampelpfade der …
 
#89 Der Handlanger – Wer hilft dem Antagonisten? Was dem Protagonisten sein bester Freund, ist dem Antagonisten der Handlanger? Wir sagen nein. Was der große Unterschied in den Dynamiken auf der Seite der Bösewichte ist und warum es sich trotzdem lohnt, nicht nur den nächsten Smee oder Renfield in dein Buch zu schreiben, darüber reden Eve und Hanna…
 
15 erfolgreiche Autorinnen // 1 Frage. [ Teil 4 ] Hinterher ist man immer schlauer, oder? Wenn wir doch nur gestern schon gewusst hätten, was wir morgen falsch machen, könnten wir uns heute anders entscheiden. Geht nicht. Aber beim Zurückblicken können wir uns trotzdem überlegen, ob wir, würden wir noch einmal mit dem Schreiben anfangen, heute etwa…
 
Was ist der erste Schritt? Willst du ein Buch schreiben? Mit diesem Traum bist du nicht allein. Und doch leben ihn so viele nicht. Warum? Weil der Berg zu hoch ist. Doch ist er das wirklkich? In diesem Video erzähle ich dir, wie du ihn bezwingst. ======================== Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Lin…
 
Ein Roman ist ein großes Vorhaben, das oft mit einem Marathon verglichen wird. Von der Idee, über Rohfassung und Überarbeitung, bis hin zu Lektorat, Buchsatz und Marketing dauert es oft Monate, wenn nicht gar Jahre, bis ein Buch fertig ist. Unser Gast Jacqueline Vellguth hat das alles in einem Monat geschafft, von der Idee bis zum veröffentlichten …
 
13 erfolgreiche Autorinnen // 1 Frage. [ Teil 3 ] Hindernisse lassen uns wachsen. Es macht keinen Spaß, ihnen zu begegnen, aber sie sind da und ohne sie würden wir einen anderen Weg gehen. Ein Weg, der uns nicht dorthin führen kann, wo wir hinwollen. 12 wundervolle Autorinnen-Kolleginnen (und ich) haben in Teil 3 dieser Serie die Frage beantwortet,…
 
Wie schreibst du einen Liebesroman, der keine Schnulze ist? Anja Pitzke hat es geschafft! Wie, das erfährst du in dieser Episode. Wenn auch du Begleitung bei deinem Romanprojekt möchtest, dann schau dir diese Möglichkeit an: https://schreiben-und-leben.de/autorencoach/ Music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunterladen…
 
Wie erschafft man glaubhafte Fabelwesen? Mit der Fantasy-Autorin Sabine Schulter spreche ich darüber, wie man glaubhafte Fantasywesen entwickelt, ihnen Stärken und Schwächen verpasst und sie authentisch in die Fantasywelt einbaut. Du erfährst: Worauf es beim Erfinden von Fantasywesen ankommt Wie Sabine die Stärken und Schwächen dieser magischen Kre…
 
[ Interview mit Elvira Zeißler ] Willst du unbedingt Autor:in sein, auf den Bestseller-Listen stehen und all den Ruhm und die Ehre und das Geld? Mit harter Arbeit schafft das jede:r, oder? Die zerstörerische Antwort lautet: NEIN! Es gehört viel mehr dazu als Disziplin und ein bisschen Marketing. Was, erfährst du in diesem Interview mit der wunderba…
 
Welche Grenzen haben Enemies to lovers? was muss man beachten, wenn man eine Geschichte mit diesem beliebten Trope schreibt? Man liebt dieses Trope oder man hasst es, aber vor allem hassen sich die Figuren erst und lieben sich dann. Doch so einfach ist es nicht, seine Protagonisten diese Reise antreten zu lassen. Miri und Hanna gehen ausführlich au…
 
Spannende Autorinnen Interview Serie 2/5 Eine Standard-Frage? Vielleicht. Gibt es darauf eine Standard-Antwort. Ganz sicher nicht. Es ist unheimlich spannend zu erfahren, wie unterschiedlich die Wege von Autorinnen in die Schriftstellerei sind. Vom Kindheitstraum bis zum spontanen, fast schon zufölligen Beginn. 12 wundervolle Autorinnen-Kolleginnen…
 
#86 Und täglich grüßt das Murmeltier - Wie Routinen dabei helfen können den Roman zu beenden Kontinuität und Regelmäßigkeit sind der Schlüssel zum erfolgreichen Beenden des Roman-Projekts - so lesen wir es immer wieder. Das ist einleuchtend, wenn ich mich jeden Tag an mein Manuskript setze, dann sind die Ideen, Figuren und der aktuelle Stand immer …
 
Was brauchst du, um dieses Jahr dein Buch zu schreiben? Ich habe dir vier Schlüssel zusammengestellt, die die Tür für deinen Bucherfolg aufschließen. Und hier geht es direkt zu Dein Roman in 20 Wochen! Musik: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladenVon Andreas Schuster
 
Spannende Autorinnen Interview Serie 1/5 Was wolltest du schon immer mal von deiner Lieblingsautorin wissen, abgesehen natürlich davon, wie der Love Interest unter dem Shirt wirklich aussieht oder wie sie auf diesen creepigen Thriller-Plot gekommen ist? 13 wundervolle Autorinnen-Kolleginnen (und ich) haben in Teil 1 dieser neuen Serie die Frage bea…
 
#S5 Jedem neuen Anfang wohnt ein Zauber inne - Das Schreibjahr und Podcastjahr 2023 "Niemand kann zurückgehen und einen neuen Anfang machen. Aber jeder kann jetzt anfangen und ein neues Ende machen." (Carl Bard) Nachdem die Zeilenschlingerinnen letzte Woche auf das vergangene Jahr zurückgeblickt haben, schmieden sie in dieser Folge Pläne für das ne…
 
mit Freya von Korff 2022 war so ein verrücktes Jahr für Freya und mich. So vieles ist passiert, mit dem wir nicht gerechnet haben. Wir sind an unsere Grenzen gestoßen und haben wahnsinnig viel gelernt. Über uns. Über das Autorinsein. In diesem Video möchten wir euch daran teilhaben lassen, mit euch teilen, was wir erreicht haben und wo wir im nächs…
 
mit Allie J. Calm 50.000 Wörter in 30 Tagen zu schreiben ist toll! Aber nur der Anfang. Wenn du wirklich ein Buch schreiben möchtest, dann bist du nach dem ersten Entwurf erst einen Teil des Weges gegangen. Jetzt kommt der wirklich spannende Teil: Die Überarbeitung deines Manuskripts. Besonders beim ersten Buch ist das ziemlich aufregend. Aber auch…
 
#S4 2 Jahre Zeilenschlinger – Ein persönlicher Rückblick auf 2022 Und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Kinder, wie die Zeit vergeht. Der Zeilenschlinger feiert diesen Dezember seinen 2. Geburtstag und bei Johanna, Eve, Miri, Anne und Caro ging es letztes Jahr drunter und drüber. Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meil…
 
Selfpublishing Tipps mit Allie J. Calm & Freya von Korff Vorbestellungen oder harter Launch. Hier scheiden sich die Selfpublishing-Geister und deshalb ist es immer wieder ein Genuss, darüber zu quatschen und die einzelnen Argumente gegeneinander abzuwägen. In diesem Video geht es aber vor allem darum, wann Vorbestellungen Sinn machen. Freya, Allie …
 
[ Selfpublishing Tipps ] Ein Buch in 75 Tagen von Idee zur Veröffentlichung in drei Formaten bringen ist ohne Planung nicht möglich. Aber mit Plan absolut machbar.In diesem Video erzähle ich dir, wie ich mein Buch „Wie du deinen Bucherfolg mit dem Herzen planst.“ in 2,5 Monaten vom Brainstorming zur eBook- und Hörbuch-Veröffentlichung gebracht und …
 
Wie du mehr Sichtbarkeit erlangst. Warum Pressearbeit auch für Romanautoren ein wichtiges Mittel ist, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und welche besonderen Herausforderungen das für uns bedeutet? Darüber habe ich mich Rowena Hinzmann gesprochen. Sie ist Redakteurin und Presse-Mentorin und hat mir gezeigt, dass wirklich jede von uns einen Mehrwert fü…
 
#S3 Buchprojekte im Winterschlaf? - Über Schreibroutinen und das Autorenleben in der Weihnachtszeit Die besinnliche Jahreszeit hat begonnen, aber so besinnlich, wie wir uns das wünschen, sind die Tage um Weihnachten herum oft gar nicht. Weihnachtsfeiern, Geschenkeinkäufe, Vorbereitungen und Verwandtschaftsbesuche – oft ist es schwer, da auch noch Z…
 
Marketing- und Schreibtipps für Kinderbücher Die Kinderbuchautorin Katja Brandis hat bereits über 70 Bücher veröffentlicht. Vom Aufbau eines Kinderbuchs, der Figurenentwicklung bis hin zur Vermarktung ebendieses geht es im heutigen Interview. Du erfährst: Wie sich Kinderbücher von Jugendbüchern unterscheiden Wie Katja ihre Protagonisten entwickelt …
 
#S2 Dem Ziel vom Spiegel-Bestseller so nah wie nie (mit Sandy Mercier) – Sonderfolge Teil 2 Sandy Mercier ist mit ihrer „Reise deines Lebens“ so knapp wie nie zuvor am Spiegel-Bestseller vorbei gerutscht. Doch das ist noch lange keinen Grund ihre „Mission Spiegel Bestseller für Sandy“ abzubrechen. Denn es ist nie zu spät dafür. „Es hört erst auf, w…
 
#S1: Was muss ich tun, um einen Spiegel-Bestseller zu schreiben? (mit Sandy Mercier) – Sonderfolge Teil 1 Kann man einen Bestseller durch reine Willenskraft erreichen? Nein, aber wenn man die richtigen Schritte geht, ist die Spiegel-Bestsellerliste zum Greifen nah. Sandy Mercier, Autorin der Jule-Pieper-Romane, zeigt genau mit ihrer Neuveröffentlic…
 
Endlich wieder eine Weihnachtsfolge – unsere Vertreter:innen wünschen frohe Festtage und empfehlen großartige Bücher! Für Wissensdurstige: https://www.diogenes.ch/leser/titel/stefan-hertmans/der-aufgang-9783257071887.html. Für Sinnsuchende: https://www.diogenes.ch/leser/titel/thomas-david/face-to-face-9783257070316.html. Für Adrenalinjunkies: https…
 
Gags schreiben fürs Fernsehen Mit dem Comedian Jan Overhausen spreche ich über seine Arbeit als Comedy-Autor, Ghostwriter und Gag-Schreiber. Dabei erfahre ich, wie ein Gag aufgebaut ist und warum Comdey etwas sehr fragiles ist. Du erfährst: Wie der Tagesablauf eines Comedy-Autors aussieht Wie es ist, als Ghostwriter Jokes für andere zu schreiben Wi…
 
Wir beantworten Leserfragen. Hast du Fragen zum #NaNoWriMo? @Allie J. CALM und ich haben sieben gesammelt und beantworten sie in diesem Video. Schreibzeiten im Nanowrimo blocken, Familien und Freunden klar machen, wie wichtig uns die Zeit zum Schreiben ist, und sie einteilen? Darüber sprechen wir in diesem Video. Außerdem erzählen wir euch was wir …
 
Loading …

Kurzanleitung