Jeden Mittwoch neue eingelesene Artikel aus dem Magazin eigentümlich frei und von ef-magazin.de
…
continue reading
Jung Brutal Marktradikal ist ein satirischer Rückblick auf politische und gesellschaftliche Ereignisse der vergangenen Woche.
…
continue reading
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
…
continue reading
Lesungen und Gespräche zu freiheitlichen, ökonomischen und philosophischen Themen: Österreichische Schule der Nationalökonomie, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarchokapitalismus und Bitcoin.
…
continue reading
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, reformpolitische Zukunftswerkstatt und internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in rund sechzig Ländern. Demokratie und Menschenrechte durchsetzen, gegen die Zerstörung unseres globalen Ökosystems angehen, patriarchale Herrschaftsstrukturen überwinden, in Krisenzonen präventiv den Frieden sichern, die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht verteidigen – das sind d ...
…
continue reading
Precht !ZDF
…
continue reading
Ein Gast, eine These, jede Menge Fragen. MATTHAY FRAGT. ist die Gesprächssendung von rbb24 Inforadio am Wochenende. Ob Zeitenwende, Gendersprech oder Klimawandel - Sabina Matthay befragt Wissenschaftler, Autoren, Politiker, Meinungsmacher, Frauen und Männer, zu Themen mit Bedeutung über Tag und Tellerrand hinaus.
…
continue reading
Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
…
continue reading

1
Wird der Liberalismus zwischen Kulturkämpfen zerrieben, Herr Kubicki?
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Bei der letzten Bundestagswahl ist die FDP aus dem Parlament geflogen. Wird eine bürgerlich-liberale Stimme in der Mitte überhaupt noch gebraucht? Sabina Matthay fragt den Vizevorsitzenden der FDP, Wolfgang Kubicki.
…
continue reading

1
Rechtsaktivist & YouTuber Aron P. | Der Liberalismus missbraucht die Kinder - Können wir überleben?
1:34:00
1:34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:00Aron P., besser bekannt als Shlomo Finkelstein, ist ein rechter YouTuber, der seit 2015 unter dem Namen „Die Vulgäre Analyse“ und später als „Shlomo Finkelstein“ durch provokante Videos und den Podcast „Honigwabe“ Aufmerksamkeit erregt. Geboren 1996 in Krefeld, begann er seine Karriere mit satirischer Kritik an Feminismus, Islam und öffentlich-rech…
…
continue reading

1
Journalistin Aya Velázquez deckt Corona-Lügen auf | RKI-Protokolle und Corona-Ausschüsse sind erst der Anfang
1:28:24
1:28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:24Aya Velázquez, Journalistin und Kulturanthropologin, ist bekannt für ihre tiefgehende Analyse von Regierungsdokumenten und ihre kritische Berichterstattung während der Corona-Pandemie. Unter ihrem Pseudonym hat sie mit der Veröffentlichung der RKI-Files, geleakten Protokollen des Robert Koch-Instituts, für Aufsehen gesorgt und reist nun durch Deuts…
…
continue reading

1
Film und Bühne vom 11.07.2025
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27Wird Hollywood jetzt rechts? Der Amerikanist und Filmwissenschaftler Vinzenz Hediger über den Prepper-Film "Homestead" / Bayerischer Blues, Alpenrock und Spiritualismus: Willy Michl zum 75. Geburtstag. Eine Collage von Bernhard Schulz / Lea Ruckpaul: Die Schauspielerin ist derzeit festes Ensemblemitglied am Residenztheater München und bekommt den K…
…
continue reading

1
Deutsch-russische Beziehungen und die Erinnerungspolitik
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38In einer am 5. Juni veröffentlichten Umfrage des Levada-Zentrums in Russland, eines soziologischen Instituts, geben 55 % der Russinnen und Russen an, dass Deutschland Russland gegenüber das feindseligste Land sei. Seit dem Amtsantritt von Donald Trump hat sich der Fokus von den USA auf Deutschland verschoben. Ein Grund dafür ist u.a. die erfolgreic…
…
continue reading
Brief aus dem Schweizer Exil Gedanken eines Republikflüchtlings Gegangen aus guten Gründen Autor: Markus Krall Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/07/04/21618-brief-aus-dem-schweizer-exil-gedanken-eines-republikfluechtlings Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eig…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern 09.07.2025
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Das "Bayerische Jazzweekend" in Regensburg. Roland Biswurm macht neugierig / Regisseur Georg Schmiedleitner im Gespräch zu "Archaeopteryx - Der Stein vergisst nicht" im Bergwaldtheater Weißenburg / "Byzanz in Freising": Das Diözesanmuseum Freising freut sich über 2.927 Neuzugänge. Sarah Khosh-Amoz hat die begleitende Ausstellung gesehen / Alle sech…
…
continue reading

1
Was die SPD mit der Working Class (nicht mehr) zu tun hat
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ostdeutsche Betriebsräte warnen vor der Deindustrialisierung – klarer als viele Politiker. In Make Economy Great Again sprechen WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter in dieser Folge über deutsche Energiepolitik, Subventionswahn und strukturelles Staatsversagen. Weitere Themen: Trumps "Big Beau…
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage am 08.07.2025
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12Highgrove - Die Gärten von König Charles III. / Bayerische Gärten im Porträt: der Hofgarten in Landshut / "Wir müssen unsere Gärten bestellen" - Betrachtungen eines Stadtgärtners / "Das Srebrenica Tape" - Eine Dokumentation, 30 Jahre nach dem Genozid.Von Knut Cordsen
…
continue reading

1
Die Wiederherstellung der Abkackbereitschaft (Jung Brutal Marktradikal 195)
3:45:00
3:45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:45:00Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Quellen: https://freiheitsfunken.info/2025/07/07/23148-jung-brutal-marktradikal-folge-194-tv-hausdurchsuchungen-im-10er-pack Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/unterstuetzen/ Oder schau bei unserem Partnerma…
…
continue reading

1
EURO 2025 – ist der Fußball weiblich?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Derzeit findet die Frauenfußball-EM statt. Wie haben Frauen sich diesen Sport hierzulande erobert? Ist der deutsche Fußball jetzt weiblich? Sabina Matthay fragt den Publizisten Torsten Körner.
…
continue reading

1
Jenseits von Öl und Gas: Golfstaaten im Umbruch
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Die drei südlichen Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) waren über den kürzlichen Angriff Israels auf den Iran wenig erfreut. Knapp die Hälfte der weltweiten Vorräte an Öl und 40% der globalen Gasvorräte lagern rund um den persischen Golf und werden maßgeblich über die vom Iran kontrollierte Straße von Hormu…
…
continue reading

1
Energieökonom Dr. Björn Peters bricht das Atomkraft-Tabu | Erleben wir die Kurskorrektur?
1:28:37
1:28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:37Dr. Björn Peters ist promovierter Physiker, Unternehmer und ehemaliger Energieberater. Nach Stationen bei McKinsey, der Deutschen Bank und als Fondsmanager für Erneuerbare Energien entwickelte er sich zum überzeugten Befürworter der Kernenergie. Peters gründete unter anderem die Energieberatung Peter.Scholl und war Mitinitiator der Nuclear Pride Co…
…
continue reading

1
Bühne und Film: Maxi Schafroth als Pumuckl
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22Maxi Schafroth, Schauspieler und Kabarettist über seine Rolle als Pumuckl-Sprecher für die neuen Geschichten des Kobolds / Alfred und Michael Mittermeier gemeinsam auf der Bühne und im Porträt / Filmfest-Leiter Christoph Gröner über den Neuen deutschen FilmVon Christoph Leibold
…
continue reading

1
Eklat beim Glastonbury Festival - Was tun gegen Antisemitismus in der Kultur?
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Auf offener Bühne fordert die Band Bob Vylan den Tod israelischer Soldaten und das Publikum jubelt. Die Musik, aber auch die gesamte Kulturszene durchzieht eine tiefe Spaltung. Wo endet Kritik an Israel und wo beginnt Antisemitismus? Würde eine Antisemitismus-Klausel helfen, wie aktuell gefordert? Wie wirkt sich der Hass für jüdische Künstlerinnen …
…
continue reading

1
Keine Reform, kein Plan, kein Rückgrat – Wie Deutschland seinen Wohlstand verspielt
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Deutschland: heiß, hysterisch, hilflos. Während andere Länder ihre Industrie stützen, betreiben wir Rückbau – mit Ansage. Warum 15 Euro Mindestlohn gut klingt, aber schlecht wirkt. Außerdem geht es um Antikapitalismus auf dem Wohnungsmarkt und den potenziell nächsten New Yorker Bürgermeister: ein linker Millenia…
…
continue reading

1
Lithium-Abbau in Lateinamerika
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Das Leichtmetall Lithium wird auch »Weißes Gold« genannt und wir brauchen es für die Energie- und Mobilitätswende. Aber was bedeutet der Abbau in Lateinamerika für Mensch und Umwelt? Zwei Expert*innen aus Mexiko und Chile berichten. Es wird für Lithium-Ion-Batterien gebraucht und diese werden praktisch überall verbaut: In E-Autos, Smartphones und i…
…
continue reading

1
Kind oder Kunst? Warum ist der Kulturbetrieb so familienfeindlich?
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07Kind oder Kunst? Für einige ist diese Frage entscheidend. Warum lässt sich beides heutzutage noch immer so schwer unter einen Hut bringen? Wo sich do gerade der Kulturbetrieb gern progressiv und avantgardistisch gibt. Andrea Mühlberger im Gespräch mit der Künstlerin Anna Schölß, Mit-Gründerin der Initiative "K&K - Bündnis Kunst und Kind", mit der K…
…
continue reading
Republikflucht Warum Millionen Deutsche das Land verlassen Eine traurige Migrationsgeschichte, die uns bekannt vorkommen könnte Autor: Lydia Flaß Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/06/29/21615-republikflucht-warum-millionen-deutsche-das-land-verlassen Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
"Jim Avignon" in der Kunsthalle Pfaffenhofen
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38Musik meets Film: "City Girl" bei den Musikfilmtagen Oberaudorf. Von Julian Ignatowitsch / Pop-Parade: Künstler und Musiker Jim Avignon in der Kunsthalle Pfaffenhofen. Sarah Khosh-Amoz war vor Ort / "Horizont:innen": Das junge Jazzfestival in Landshut. Von Roland Biswurm / Preisgekrönte Textilkunst in Straubing: Gloria Sogl vereint Computer und Web…
…
continue reading

1
Manosphere - Besuch in einer fremden Welt
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10Pick-Up-Artists, Männerrechtler, Incels: Wer sind die Männer der Manosphere? Einfach nur Machos oder gefährliche Influencer? Hardy Funk hat sich in die Untiefen der deutschen Frauenhasser in den sozialen Medien begeben / Operette ist seichte Unterhaltung? Das stimmt heute genauso wenig wie früher. Die jüdischen Anteile wurden lange verleugnet, heut…
…
continue reading

1
Hausdurchsuchungen im 10er-Pack (Jung Brutal Marktradikal 194)
3:27:50
3:27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:27:50Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Quellen: https://freiheitsfunken.info/2025/06/30/23130-jung-brutal-marktradikal-folge-194-tv-hausdurchsuchungen-im-10er-pack Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/unterstuetzen/ Oder schau bei unserem Partnerma…
…
continue reading

1
Das Münchner Filmfest startet
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Was ist so besonders am Münchner Filmfest? Julia Weigl, die Co-Leiterin des Festivals, im Gespräch mit Christoph Leibold / Krieg und Knödel: "Der trojanische Krieg" heißt das neue Stück von Theatermacher Stefan Kastner, zu sehen am Pathos Theater in München / Die Wasserburger Theatertage starten am Sonntag mit Stücken von Privattheatern aus ganz Ba…
…
continue reading

1
Wie Steuerpolitik Leistungsträger vertreibt – ein Blick auf UK und Deutschland
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Grüner Stahl, der nicht grün wird, Millionäre, die Großbritannien und Deutschland verlassen, und ein Sozialstaat, der immer teurer wird: In dieser Folge sprechen Ulf Poschardt und Daniel Stelter in „Make Economy Great Again“ über das Scheitern der deutschen Industriepolitik, Kapitalflucht durch falsche Anreize –…
…
continue reading

1
Hans Ketzer: Stimmen gegen den Sozialismus (Artikel der Woche)
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03Stelldichein in Liechtenstein Stimmen gegen den Sozialismus Bericht von der 19. Internationalen Gottfried von Haberler Konferenz Autor: Hans Ketzer Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/06/22/21604-stelldichein-in-liechtenstein-stimmen-gegen-den-sozialismus Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 25.06.2025
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46"Pink matters" - findet auch eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik in München - Julie Metzdorf ist eingetaucht in diese schillernde Farbe "Pink" / Landshuter Hofmusiktage mit Orlando di Lasso-Wettbewerb. Roland Biswurm hat mit dem Ideengeber Bernhard Hirtreiter gesprochen / "Blick. Punkt: Was Blicke erzählen" - Sarah Khosh-Amoz war zu Besuch in d…
…
continue reading

1
Leichen im Keller (27): Moulagen – Syphilisgeschwüre in Wachs
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42Wachs ist ein Werkstoff, der seit Jahrhunderten benutzt wird. Denn aus ihm lassen sich relativ einfach Modelle formen. Jeder der schon einmal ein Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds besucht hat, weiß das. Wachs wurde aber auch an den Universitäten in der Humanmedizin benutzt. Vor über hundert Jahren zeigten sogenannte Wachsmoulagen angehenden …
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage vom 24. Juni 2025
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01"Architektouren": Am 28. und 29. Juni 2025 stehen allen Interessierten in München 197 Gebäude, Innenräume, Freiräume und stadtplanerische Lösungen für einen Blick hinter die Kulissen offen! BR-Reporterin Barbara Knopf hat sich schon einiges entdeckt. / Pop und Mental Health: Wie Pop-Musiker*innen sich um die psychische Gesundheit ihres Publikums kü…
…
continue reading

1
Berliner Unternehmer Raden Hodos warnt: “Pleitewelle rollt auf Deutschland zu”
1:14:07
1:14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:07Raden Hodos kam als Kind ukrainischer Flüchtlinge 1991 nach Berlin. Aus dem Nichts hat er sich ein vielseitiges Firmenkonstrukt aufgebaut: vom Backshop über die Gastronomie bis zum Krankentransport. Heute betreibt er unter anderem zehn Einstein-Kaffees, eine zentrale Produktionsküche und einen Krankentransportdienst mit insgesamt über 200 Mitarbeit…
…
continue reading

1
LGBT: Liberty, Guns, Beer, Tits (Jung Brutal Marktradikal 193)
3:31:01
3:31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:01Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Quellen: https://freiheitsfunken.info/2025/06/23/23115-jung-brutal-marktradikal-folge-192-tv-die-sonne-schickt-keine-rechnung---die-bundesnetzagentur-aber-schon Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/unterstuetz…
…
continue reading

1
Fach- und Arbeitskräftemangel: Wo liegt die Zukunft der Arbeit?
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26In Deutschland liegt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit bei rund 33 Stunden. Zugleich mangelt es an Arbeitskräften. Woran liegt das und wohin führt das? Sabina Matthay fragt den Soziologen Philipp Staab.
…
continue reading

1
Kino und Kabarett vom 20.06.2025
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Neuer Pixar-Film: "Elio" kommt ins Kino. Filmkritik von Antje Sieb / Regisseurin Ina Weisse im Gespräch zu ihrem neuen Film "Zikaden" / Heute vor 50 Jahren erschien der Kultfilm "Der weiße Hai". Von Paula Kersten / "Typisch Emil": Kabarettist Emil Steinberger im Gespräch mit Christoph Leibold über eine neue Dokumentation, die ihn portraitiert.…
…
continue reading

1
Psychoanalytiker Andreas Peglau: Warum der Staat Angst vor selbstbewussten Menschen hat
1:07:09
1:07:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:09Dr. Andreas Peglau ist Psychologe, Psychoanalytiker und Autor. Er wurde 1957 in der DDR geboren und war Mitglied der SED, wo er sich zunächst überzeugt dem sozialistischen System anschloss. Früh begeisterte er sich jedoch für die Psychoanalyse – insbesondere für die Werke von Sigmund Freud und Wilhelm Reich, die im DDR-Kontext teils tabuisiert oder…
…
continue reading

1
Krieg, Kultur und Start-ups – Warum Israel wirtschaftlich triumphiert
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ulf Poschardt und Daniel Stelter sprechen in „Make Economy Great Again“ über die neusten Entwicklungen im Nahen Osten, die Stimmung im Iran und die wirtschaftliche Stärke Israels. Außerdem diskutieren die Hosts über interessante neue Rentenpläne des Grünen Finanzministers Danyal Bayaz aus Baden-Württemberg. In d…
…
continue reading
Bürgerlicher Anarchismus Größter Steuerraub der europäischen Geschichte? Wenn die Maßstäbe verrutschen Autor: David Dürr Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/06/14/21596-buergerlicher-anarchismus-groesster-steuerraub-der-europaeischen-geschichte Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 18.06.2025
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Gespräch mit Regisseurin Catharina Fillas über "Die drei Musketiere” bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel // Ausstellung "Vielfalt Papier” in Oberschönenfeld // Ausstellung über Eva Roemer - eine Meisterin des Farbholzschnitts im Museum Starnberger See // Das Kulturmobil auf Tournee in Niederbayern // Euripides "Bakkhai”: Anne Carsons Neuinterpr…
…
continue reading

1
Interview - mit Roland Berger: Haben die Deutschen Leistung verlernt?
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Roland Berger, Unternehmensberater-Legende, Biographie „Roland Berger. Der Consultant“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort ex…
…
continue reading

1
Trump vs. Agenda2030: Was bleibt von den Nachhaltigkeitszielen?
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53Mit den 2015 verabschiedeten Zielen für nachhaltige Entwicklung und dem im gleichen Jahr angenommenen Pariser Klimaabkommen hat sich die Menschheit entschlossen, die Klimakatastrophe zu bekämpfen, Armut und Hunger zu überwinden, den Zugang zu sauberem Wasser und sauberer Energie sicherzustellen, die Artenvielfalt zu schützen und Geschlechtergerecht…
…
continue reading

1
NIUS-Journalistin Pauline Voss | Der linksgrüne NGO-Komplex - steuerfinanzierte politische Agitation
1:05:39
1:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:39Pauline Voss ist Buchautorin und seit Kurzem Chefreporterin für Debatten beim Online-Medium News. Nach einer journalistischen Ausbildung mit Volontariat bei der NZZ, wo sie insgesamt drei Jahre arbeitete, hat sie sich durch kritische Analysen profiliert. Parallel dazu hat sie das Buch „Generation Krokodilstränen“ über die Machttechniken der Woke-Be…
…
continue reading

1
Deutschland-Psychogramm - Dirk Ziems: Wollen die Bürger mehr Disruption in der Politik?
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Gesellschaftsforscher Dirk Ziems vom Institut „concept m“ zum Thema „Disruption in der Politik“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".…
…
continue reading

1
Interview - mit Wolfgang Kubicki: Wozu brauchen wir die FDP noch?
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Wolfgang Kubicki, FDP-Vize und Buchautor “Aufwind im freien Fall“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Woch…
…
continue reading

1
Die Sonne schickt keine Rechnung – die Bundesnetzagentur aber schon (Jung Brutal Marktradikal 192)
3:06:48
3:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:06:48Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Quellen: https://freiheitsfunken.info/2025/06/16/23094-jung-brutal-marktradikal-folge-192-tv-die-sonne-schickt-keine-rechnung---die-bundesnetzagentur-aber-schon Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/unterstuetz…
…
continue reading

1
Kann Deutschland direkte Demokratie oder ist die Mehrheit gefährlich? Dr. Roland Bühlmann
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25Dr. Roland Bühlmann ist Präsident des Schweizer Vereins Freunde der Verfassung – einer der aktivsten zivil-gesellschaftlichen Organisationen des Landes. Der promovierte Betriebswirt und Unternehmer steht für bürgernahe Politik, direkte Demokratie und kritisches Denken gegenüber zentralistischen Machtstrukturen. In der Schweiz bekannt durch mehrere …
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Der Zwischenruf der Woche von Kolumnist Hans-Ulrich Jörges Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podca…
…
continue reading

1
Der erste nationale Veteranentag – Zeichen der Anerkenung für die Truppe?
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Mit dem ersten nationale Veteranentag am 15. Juni 2025 soll die Leistung von Veteraninnen und Veteranen deutschlandweit gewürdigt werden. Was das für sie bedeutet, fragt Sabina Matthay Kapitän zur See Stephan Küttler.
…
continue reading

1
Film und Bühne vom 13.06.2025
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11Ausklapp (Wdh.) aus "Film des Lebens" mit Christoph Maria Herbst zur Wieder- Aufführung von "Stromberg - der Film" // Faszination Räuber Kneißl (Anlass: UA am LT Niederbayern). Von Christoph Leibold. // Kino im Abo? Warum Kino-Flatrates gerade bei jungen Leuten beliebt sind. Von Mariam Daher. // Zum Kinostart von "Drachenzähmen leicht gemacht". Von…
…
continue reading

1
Systemkritiker Ralph Boes: „Der Staat achtet das Grundgesetz nicht mehr – in keinem einzigen Punkt“
1:14:17
1:14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:17Ralph Boes wurde als „Hartz-IV-Rebell“ bekannt – durch öffentlichkeitswirksame Hungerstreiks, Grundrechte-Aktionen und seinen Kampf gegen Sanktionen im deutschen Sozialsystem. Er brachte das Thema Menschenwürde ins Zentrum der Sozialstaatsdebatte und beeinflusste letztlich sogar das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2019. Doch sein Engagemen…
…
continue reading

1
Magazin - mit Wolfgang Kubicki, Roland Berger und Dirk Ziems
1:35:38
1:35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:38„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Außenkanzler Friedrich Merz Deutsch-amerikanische Freundschaft Zwischenruf von „Politiktester“ Hans-Ulrich Jörges Gäs…
…
continue reading

1
Kompakt - Was war? Was wird? (13.06.2025)
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Wolfgang Kubicki, stv. FDP-Chef, Buch „Aufwind im freien Fall“ Roland Berger, Unternehmensberater-Legende, Biographie „Roland Berger. Der Consultan…
…
continue reading

1
Die Krise des Liberalismus?
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47Antiliberale Strömungen haben in Europa und den USA in den vergangenen Jahren stark zugenommen. In manchen Teilen der Gesellschaft ist "liberal" sogar zum Schimpfwort geworden. Als selbsternannte liberale Partei Deutschlands fehlt die FDP derzeit im Parlament. Ist die Hochzeit des Liberalismus also vorbei? Darüber sprechen Karsten Fischer, Professo…
…
continue reading