Jeden Mittwoch neue eingelesene Artikel aus dem Magazin eigentümlich frei und von ef-magazin.de
…
continue reading
Jung Brutal Marktradikal ist ein satirischer Rückblick auf politische und gesellschaftliche Ereignisse der vergangenen Woche.
…
continue reading
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Lesungen und Gespräche zu freiheitlichen, ökonomischen und philosophischen Themen: Österreichische Schule der Nationalökonomie, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarchokapitalismus und Bitcoin.
…
continue reading
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, reformpolitische Zukunftswerkstatt und internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in rund sechzig Ländern. Demokratie und Menschenrechte durchsetzen, gegen die Zerstörung unseres globalen Ökosystems angehen, patriarchale Herrschaftsstrukturen überwinden, in Krisenzonen präventiv den Frieden sichern, die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht verteidigen – das sind d ...
…
continue reading
Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
…
continue reading
Precht !ZDF
…
continue reading
Ein Gast, eine These, jede Menge Fragen. MATTHAY FRAGT. ist die Gesprächssendung von rbb24 Inforadio am Wochenende. Ob Zeitenwende, Gendersprech oder Klimawandel - Sabina Matthay befragt Wissenschaftler, Autoren, Politiker, Meinungsmacher, Frauen und Männer, zu Themen mit Bedeutung über Tag und Tellerrand hinaus.
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was war ...
…
continue reading

1
Wird der Liberalismus zwischen Kulturkämpfen zerrieben, Herr Kubicki?
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Bei der letzten Bundestagswahl ist die FDP aus dem Parlament geflogen. Wird eine bürgerlich-liberale Stimme in der Mitte überhaupt noch gebraucht? Sabina Matthay fragt den Vizevorsitzenden der FDP, Wolfgang Kubicki.
…
continue reading

1
Rechtsaktivist & YouTuber Aron P. | Der Liberalismus missbraucht die Kinder - Können wir überleben?
1:34:00
1:34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:00Aron P., besser bekannt als Shlomo Finkelstein, ist ein rechter YouTuber, der seit 2015 unter dem Namen „Die Vulgäre Analyse“ und später als „Shlomo Finkelstein“ durch provokante Videos und den Podcast „Honigwabe“ Aufmerksamkeit erregt. Geboren 1996 in Krefeld, begann er seine Karriere mit satirischer Kritik an Feminismus, Islam und öffentlich-rech…
…
continue reading

1
50 Jahre KSZE-Schlussakte - Meilenstein der Entspannungspolitik oder historischer Irrtum?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Am 1. Augst 1975 wurde die KSZE-Schlussakte unterzeichnet. Worin besteht die historische Bedeutung des KSZE-Prozesses? Sabina Matthay fragt Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP).
…
continue reading

1
"Elevated Art": Ein Kunstprojekt auf Südtiroler Gipfeln hat nicht nur Fans
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Stell dir vor, der Berg ruft - und die Kunst kommt. Ein Kunstprojekt spaltet einen ladinischen Ort in den Dolomiten. Timian Hopf hat das Projekt filmisch mit der Kamera begleitet. "Elevated Art" heißt seine Doku, Andrea Mühlberger hat mit dem Regisseur gesprochen / Das "First Folio" ist eines der bedeutendsten Bücher der Welt, es stammt von 1623 un…
…
continue reading

1
Die Zukunft unserer Kinder denken
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Eigentlich ist es der sehnlichste Wunsch aller Eltern, dass es ihren Kindern gut geht und zukünftig auch gehen wird. Trotzdem nehmen die Belange von Kindern und Jugendlichen auf der politischen Agenda nur die hinteren Plätze ein. Woran liegt das? Und wie schafft es eine Gesellschaft die Interessen ihrer Kinder zu berücksichtigen, auch wenn die auf …
…
continue reading

1
Stärke des Rechts oder Recht des Stärkeren? Die Zukunft des Völkerrechts
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29In welchem Zustand sich die internationale Weltordnung befindet, vertiefen wir in dieser Episode. Kann angesichts der vielen Kriege weltweit von einer neuen Krise des Völkerrechts die Rede sein? Oder nehmen wir diese Krise nur jetzt erst wahr, seitdem uns Krieg in Europa geographisch wieder näher gekommen ist? Woher rührt die Unverhohlenheit, mit d…
…
continue reading

1
Sommerzeit, Festivalzeit: Zum Beispiel das „Water & Sound“ in Augsburg.
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09"Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren": Eine Sonderausstellung im Bezirksmuseum Dachau. Sarah Khosh-Amoz hat die Schau gesehen / Das "Water & Sound-Festival" in Augsburg. Ein Gespräch mit Ingolf Stöcker / Saisonbilanz und Ausblick: Augsburgs Theaterintendant André Bücker kann mit der Spielzeit zufrieden sein. Peter Jungblut hat ihn getroff…
…
continue reading
EinBlick Der Zins und das Kredit-Kartenhaus Eine neue Zinskontrollpolitik rückt näher Autor: Thorsten Polleit Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/07/06/21621-einblick-der-zins-und-das-kredit-kartenhaus Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestell…
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage: Wie viele Regeln braucht die Mode?
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Pro und Contra: Brauchen Opernhäuser Dresscodes? Von Hannah Schmidt und Albrecht Selge / Modetheoretikerin Barbara Vinken im Gespräch mit Knut Cordsen / Kommentar: Kleiderordnungen schaffen Hierarchien. Von Julia Fritzsche.Von Cordsen, Knut
…
continue reading

1
Philosoph Jakob Huber: Realistisch hoffen
35:41
35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:41Worauf dürfen wir angesichts der Klimakrise noch hoffen? In der letzten Folge vom Pod der guten Hoffnung sprechen wir mit dem **Philosophen Jakob Huber** über den Sinn und die Notwendigkeit des Hoffens in schwierigen Zeiten.Sicher - es war schon leichter, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken als heute, im Sommer 2025. Die Erde erwärmt sich schne…
…
continue reading

1
Viva con Agua-Gründer Micha Fritz: Zum Glück engagiert
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46703 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Viva con Agua will das ändern. Im Pod der guten Hoffnung erklärt Viva con Agua-Mitbegründer Micha Fritz, was Engagement mit Freude, Spaß und Leichtigkeit zu tun hat. 2006 gründete **Micha Fritz** zusammen mit einigen Freunden den Viva con Agua St. Pauli e.V. Das Ziel: Mens…
…
continue reading

1
Investigativ-Journalistin Annika Joeres: Aufdecken, aufrütteln, Hoffnung säen
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13Weltweit arbeitet eine Milliarden-Lobby an der Zukunft des fossilen Geschäftsmodells – mit großem Erfolg. Im Pod der guten Hoffnung beschreibt die Investigativ-Journalistin Annika Joeres, wie sie die Machenschaften der Fossil-Lobby aufdeckt und erklärt, warum ihr Selbstversorgergarten mehr ist als eine gelebte Utopie.Es klingt wie ein Hollywood-Plo…
…
continue reading

1
Aktivist Raphael Thelen: Das Glück des Widerstands
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50Was verhindert effektiven Klimaschutz? Mangelndes Problembewusstsein? Unsere Bequemlichkeit? Oder fehlen einfach die Technologien für ein klimafreundliches Leben? Nein, sagt der Autor und Aktivist **Raphael Thelen**. Unser größtes Problem ist: der Einfluss von Geld auf die Politik. Im Pod der guten Hoffnung erklärt er, wie eine demokratische Revolu…
…
continue reading

1
Mainstream-Dating ist tot – Gibt es noch echte Verbindung? | Conscious Love-Gründer Thomas Becherer
1:23:49
1:23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:49Thomas Becherer, Gründer der innovativen Dating-Plattform Conscious Love, ist ein Mann mit einer klaren Vision: bewusste und aufgewachte Menschen zusammenzubringen, die Liebe und Verbindung jenseits des Mainstreams suchen. Nach einem erfolgreichen Werdegang in der Unternehmensberatung und einem bewussten Ausstieg aus dem „Hamsterrad“ im Jahr 2019 w…
…
continue reading

1
Masterclass cold approach mit Bernd Vogel (Jung Brutal Marktradikal 196)
2:51:55
2:51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:55Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Quellen: https://freiheitsfunken.info/2025/07/21/23182-jung-brutal-marktradikal-folge-196-tv-masterclass-cold-approach-mit-bernd-vogel Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/unterstuetzen/ Oder schau bei unserem…
…
continue reading

1
Iran, Sudan, Belarus: Ist Revolution weiblich?
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Blickt man auf Umbrüche und Proteste der nahen Vergangenheit in aller Welt, dann fällt auf, dass diese oft von Frauen angestoßen und getragen worden sind. Darüber spricht Sabina Matthay mit der Publizistin Shila Behjat.
…
continue reading

1
Kino und Kabarett vom 18.07.2025
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40Wie geht es den Open-Air-Kinos? Matthias Helwig im Gespräch / Shenja Lacher singt Rio Reiser / "Karli und Marie" - Gespräch mit Luise Kinseher und Sigi ZimmerschiedVon Hasselbeck, Kathrin
…
continue reading

1
Braucht unsere Demokratie mehr kulturelle Teilhabe?
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33"Jeder Mensch ist ein Künstler", das war die Utopie von Joseph Beuys. Und es ist die konkrete Zielsetzung vieler Programme, die versuchen, Menschen für Kultur zu gewinnen. Denn es zeigt sich leider, dass viele Institutionen fast nur dieselben Zielgruppen erreichen, die hoch gebildeten, die finanziell bessergestellten und ein eher älteres Publikum. …
…
continue reading
Libertäre Poesie Zwischen Feuer und Eis Plädoyer für die etwas andere Wahl Autor: Maria Frei Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/07/06/21622-libertaere-poesie-zwischen-feuer-und-eis Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestellen: 🌍 https://ef-mag…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 16.07.2025
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Die Ausstellung "Das Recht auf Träume" im Kunstforum Hundertwasser in Lindau / Operette: Das Lehár Festival in Bad Ischl / Herrenchiemsee Festspiele: Gespräch mit dem Intendanten Josef Kröner / Freilichtspiel: "Wirtshaus im Spessart" in Geiselhöring / Helmut A. Binser beim Eulenspiegel-Zeltfestival Passau…
…
continue reading

1
Wo steht der Feminismus heute?
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11Was bewegt Frauen heute? Wo engagieren sie sich, was geben sie ihren Kindern weiter? Welchen Stellenwert hat heute noch "Das andere Geschlecht" (eine Bibel des Feminismus) von Simone de Beauvoir? Autorinnen geben Antworten - und machen Mut!Von Andrea Mühlberger
…
continue reading

1
Journalistin Aya Velázquez deckt Corona-Lügen auf | RKI-Protokolle und Corona-Ausschüsse sind erst der Anfang
1:28:24
1:28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:24Aya Velázquez, Journalistin und Kulturanthropologin, ist bekannt für ihre tiefgehende Analyse von Regierungsdokumenten und ihre kritische Berichterstattung während der Corona-Pandemie. Unter ihrem Pseudonym hat sie mit der Veröffentlichung der RKI-Files, geleakten Protokollen des Robert Koch-Instituts, für Aufsehen gesorgt und reist nun durch Deuts…
…
continue reading

1
Film und Bühne vom 11.07.2025
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27Wird Hollywood jetzt rechts? Der Amerikanist und Filmwissenschaftler Vinzenz Hediger über den Prepper-Film "Homestead" / Bayerischer Blues, Alpenrock und Spiritualismus: Willy Michl zum 75. Geburtstag. Eine Collage von Bernhard Schulz / Lea Ruckpaul: Die Schauspielerin ist derzeit festes Ensemblemitglied am Residenztheater München und bekommt den K…
…
continue reading

1
Deutsch-russische Beziehungen und die Erinnerungspolitik
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38In einer am 5. Juni veröffentlichten Umfrage des Levada-Zentrums in Russland, eines soziologischen Instituts, geben 55 % der Russinnen und Russen an, dass Deutschland Russland gegenüber das feindseligste Land sei. Seit dem Amtsantritt von Donald Trump hat sich der Fokus von den USA auf Deutschland verschoben. Ein Grund dafür ist u.a. die erfolgreic…
…
continue reading
Brief aus dem Schweizer Exil Gedanken eines Republikflüchtlings Gegangen aus guten Gründen Autor: Markus Krall Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/07/04/21618-brief-aus-dem-schweizer-exil-gedanken-eines-republikfluechtlings Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eig…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern 09.07.2025
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Das "Bayerische Jazzweekend" in Regensburg. Roland Biswurm macht neugierig / Regisseur Georg Schmiedleitner im Gespräch zu "Archaeopteryx - Der Stein vergisst nicht" im Bergwaldtheater Weißenburg / "Byzanz in Freising": Das Diözesanmuseum Freising freut sich über 2.927 Neuzugänge. Sarah Khosh-Amoz hat die begleitende Ausstellung gesehen / Alle sech…
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage am 08.07.2025
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12Highgrove - Die Gärten von König Charles III. / Bayerische Gärten im Porträt: der Hofgarten in Landshut / "Wir müssen unsere Gärten bestellen" - Betrachtungen eines Stadtgärtners / "Das Srebrenica Tape" - Eine Dokumentation, 30 Jahre nach dem Genozid.Von Knut Cordsen
…
continue reading

1
Die Wiederherstellung der Abkackbereitschaft (Jung Brutal Marktradikal 195)
3:45:00
3:45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:45:00Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Quellen: https://freiheitsfunken.info/2025/07/07/23148-jung-brutal-marktradikal-folge-194-tv-hausdurchsuchungen-im-10er-pack Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/unterstuetzen/ Oder schau bei unserem Partnerma…
…
continue reading

1
EURO 2025 – ist der Fußball weiblich?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Derzeit findet die Frauenfußball-EM statt. Wie haben Frauen sich diesen Sport hierzulande erobert? Ist der deutsche Fußball jetzt weiblich? Sabina Matthay fragt den Publizisten Torsten Körner.
…
continue reading

1
Jenseits von Öl und Gas: Golfstaaten im Umbruch
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Die drei südlichen Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) waren über den kürzlichen Angriff Israels auf den Iran wenig erfreut. Knapp die Hälfte der weltweiten Vorräte an Öl und 40% der globalen Gasvorräte lagern rund um den persischen Golf und werden maßgeblich über die vom Iran kontrollierte Straße von Hormu…
…
continue reading

1
Energieökonom Dr. Björn Peters bricht das Atomkraft-Tabu | Erleben wir die Kurskorrektur?
1:28:37
1:28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:37Dr. Björn Peters ist promovierter Physiker, Unternehmer und ehemaliger Energieberater. Nach Stationen bei McKinsey, der Deutschen Bank und als Fondsmanager für Erneuerbare Energien entwickelte er sich zum überzeugten Befürworter der Kernenergie. Peters gründete unter anderem die Energieberatung Peter.Scholl und war Mitinitiator der Nuclear Pride Co…
…
continue reading

1
Bühne und Film: Maxi Schafroth als Pumuckl
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22Maxi Schafroth, Schauspieler und Kabarettist über seine Rolle als Pumuckl-Sprecher für die neuen Geschichten des Kobolds / Alfred und Michael Mittermeier gemeinsam auf der Bühne und im Porträt / Filmfest-Leiter Christoph Gröner über den Neuen deutschen FilmVon Christoph Leibold
…
continue reading

1
Eklat beim Glastonbury Festival - Was tun gegen Antisemitismus in der Kultur?
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Auf offener Bühne fordert die Band Bob Vylan den Tod israelischer Soldaten und das Publikum jubelt. Die Musik, aber auch die gesamte Kulturszene durchzieht eine tiefe Spaltung. Wo endet Kritik an Israel und wo beginnt Antisemitismus? Würde eine Antisemitismus-Klausel helfen, wie aktuell gefordert? Wie wirkt sich der Hass für jüdische Künstlerinnen …
…
continue reading

1
Lithium-Abbau in Lateinamerika
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Das Leichtmetall Lithium wird auch »Weißes Gold« genannt und wir brauchen es für die Energie- und Mobilitätswende. Aber was bedeutet der Abbau in Lateinamerika für Mensch und Umwelt? Zwei Expert*innen aus Mexiko und Chile berichten. Es wird für Lithium-Ion-Batterien gebraucht und diese werden praktisch überall verbaut: In E-Autos, Smartphones und i…
…
continue reading

1
Kind oder Kunst? Warum ist der Kulturbetrieb so familienfeindlich?
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07Kind oder Kunst? Für einige ist diese Frage entscheidend. Warum lässt sich beides heutzutage noch immer so schwer unter einen Hut bringen? Wo sich do gerade der Kulturbetrieb gern progressiv und avantgardistisch gibt. Andrea Mühlberger im Gespräch mit der Künstlerin Anna Schölß, Mit-Gründerin der Initiative "K&K - Bündnis Kunst und Kind", mit der K…
…
continue reading
Republikflucht Warum Millionen Deutsche das Land verlassen Eine traurige Migrationsgeschichte, die uns bekannt vorkommen könnte Autor: Lydia Flaß Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/06/29/21615-republikflucht-warum-millionen-deutsche-das-land-verlassen Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
"Jim Avignon" in der Kunsthalle Pfaffenhofen
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38Musik meets Film: "City Girl" bei den Musikfilmtagen Oberaudorf. Von Julian Ignatowitsch / Pop-Parade: Künstler und Musiker Jim Avignon in der Kunsthalle Pfaffenhofen. Sarah Khosh-Amoz war vor Ort / "Horizont:innen": Das junge Jazzfestival in Landshut. Von Roland Biswurm / Preisgekrönte Textilkunst in Straubing: Gloria Sogl vereint Computer und Web…
…
continue reading

1
Manosphere - Besuch in einer fremden Welt
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10Pick-Up-Artists, Männerrechtler, Incels: Wer sind die Männer der Manosphere? Einfach nur Machos oder gefährliche Influencer? Hardy Funk hat sich in die Untiefen der deutschen Frauenhasser in den sozialen Medien begeben / Operette ist seichte Unterhaltung? Das stimmt heute genauso wenig wie früher. Die jüdischen Anteile wurden lange verleugnet, heut…
…
continue reading

1
Hausdurchsuchungen im 10er-Pack (Jung Brutal Marktradikal 194)
3:27:50
3:27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:27:50Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Quellen: https://freiheitsfunken.info/2025/06/30/23130-jung-brutal-marktradikal-folge-194-tv-hausdurchsuchungen-im-10er-pack Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/unterstuetzen/ Oder schau bei unserem Partnerma…
…
continue reading

1
Das Münchner Filmfest startet
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Was ist so besonders am Münchner Filmfest? Julia Weigl, die Co-Leiterin des Festivals, im Gespräch mit Christoph Leibold / Krieg und Knödel: "Der trojanische Krieg" heißt das neue Stück von Theatermacher Stefan Kastner, zu sehen am Pathos Theater in München / Die Wasserburger Theatertage starten am Sonntag mit Stücken von Privattheatern aus ganz Ba…
…
continue reading

1
Hans Ketzer: Stimmen gegen den Sozialismus (Artikel der Woche)
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03Stelldichein in Liechtenstein Stimmen gegen den Sozialismus Bericht von der 19. Internationalen Gottfried von Haberler Konferenz Autor: Hans Ketzer Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/06/22/21604-stelldichein-in-liechtenstein-stimmen-gegen-den-sozialismus Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 25.06.2025
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46"Pink matters" - findet auch eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik in München - Julie Metzdorf ist eingetaucht in diese schillernde Farbe "Pink" / Landshuter Hofmusiktage mit Orlando di Lasso-Wettbewerb. Roland Biswurm hat mit dem Ideengeber Bernhard Hirtreiter gesprochen / "Blick. Punkt: Was Blicke erzählen" - Sarah Khosh-Amoz war zu Besuch in d…
…
continue reading

1
Leichen im Keller (27): Moulagen – Syphilisgeschwüre in Wachs
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42Wachs ist ein Werkstoff, der seit Jahrhunderten benutzt wird. Denn aus ihm lassen sich relativ einfach Modelle formen. Jeder der schon einmal ein Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds besucht hat, weiß das. Wachs wurde aber auch an den Universitäten in der Humanmedizin benutzt. Vor über hundert Jahren zeigten sogenannte Wachsmoulagen angehenden …
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage vom 24. Juni 2025
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01"Architektouren": Am 28. und 29. Juni 2025 stehen allen Interessierten in München 197 Gebäude, Innenräume, Freiräume und stadtplanerische Lösungen für einen Blick hinter die Kulissen offen! BR-Reporterin Barbara Knopf hat sich schon einiges entdeckt. / Pop und Mental Health: Wie Pop-Musiker*innen sich um die psychische Gesundheit ihres Publikums kü…
…
continue reading

1
Berliner Unternehmer Raden Hodos warnt: “Pleitewelle rollt auf Deutschland zu”
1:14:07
1:14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:07Raden Hodos kam als Kind ukrainischer Flüchtlinge 1991 nach Berlin. Aus dem Nichts hat er sich ein vielseitiges Firmenkonstrukt aufgebaut: vom Backshop über die Gastronomie bis zum Krankentransport. Heute betreibt er unter anderem zehn Einstein-Kaffees, eine zentrale Produktionsküche und einen Krankentransportdienst mit insgesamt über 200 Mitarbeit…
…
continue reading

1
LGBT: Liberty, Guns, Beer, Tits (Jung Brutal Marktradikal 193)
3:31:01
3:31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:01Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Quellen: https://freiheitsfunken.info/2025/06/23/23115-jung-brutal-marktradikal-folge-192-tv-die-sonne-schickt-keine-rechnung---die-bundesnetzagentur-aber-schon Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/unterstuetz…
…
continue reading

1
Fach- und Arbeitskräftemangel: Wo liegt die Zukunft der Arbeit?
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26In Deutschland liegt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit bei rund 33 Stunden. Zugleich mangelt es an Arbeitskräften. Woran liegt das und wohin führt das? Sabina Matthay fragt den Soziologen Philipp Staab.
…
continue reading

1
Kino und Kabarett vom 20.06.2025
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Neuer Pixar-Film: "Elio" kommt ins Kino. Filmkritik von Antje Sieb / Regisseurin Ina Weisse im Gespräch zu ihrem neuen Film "Zikaden" / Heute vor 50 Jahren erschien der Kultfilm "Der weiße Hai". Von Paula Kersten / "Typisch Emil": Kabarettist Emil Steinberger im Gespräch mit Christoph Leibold über eine neue Dokumentation, die ihn portraitiert.…
…
continue reading

1
Psychoanalytiker Andreas Peglau: Warum der Staat Angst vor selbstbewussten Menschen hat
1:07:09
1:07:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:09Dr. Andreas Peglau ist Psychologe, Psychoanalytiker und Autor. Er wurde 1957 in der DDR geboren und war Mitglied der SED, wo er sich zunächst überzeugt dem sozialistischen System anschloss. Früh begeisterte er sich jedoch für die Psychoanalyse – insbesondere für die Werke von Sigmund Freud und Wilhelm Reich, die im DDR-Kontext teils tabuisiert oder…
…
continue reading
Bürgerlicher Anarchismus Größter Steuerraub der europäischen Geschichte? Wenn die Maßstäbe verrutschen Autor: David Dürr Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/06/14/21596-buergerlicher-anarchismus-groesster-steuerraub-der-europaeischen-geschichte Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––…
…
continue reading