show episodes
 
Der True Crime Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" dringt in die tiefsten Abgründe wahrer Verbrechen ein und beleuchtet die dunklen Facetten der Täterpsyche - die Schattenseiten menschlicher Abgründe, die oft im Verborgenen bleiben. Begleite den renommierten Kriminologen Dr. Maximilian von Schattenreich auf einer fesselnden Reise durch die Welt der Forensik, bei der er sich mit historischen Quellen, vagen Beweisen, vermeintlichen Zeugen und ungelösten Rätseln auseinan ...
  continue reading
 
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Bonus-Folge blickt Dr. Maximilian von Schattenreich auf die Ereignisse eines erschütternden Weihnachtsfestes zurück. Der tragische Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024, bei dem fünf Menschen ihr Leben verloren und viele weitere zum Teil schwer verletzt wurden, wirft einen dunklen Schatten auf die Festtage. Mit…
  continue reading
 
Von Einsätzen mit dem Hubschrauber, Türsprengungen und Familientragödien Türen sprengen, Wohnungen durchsuchen, Personen entwaffnen – Szenarien, die man aus zahlreichen Serien kennt. Für Polizeioberkommissar Tom (Name zum Schutz geändert) gehört so etwas zum Arbeitsalltag. Er ist Gruppenführer beim Spezialeinsatzkommando der sächsischen Polizei – k…
  continue reading
 
Über seinen Arbeitsalltag zwischen Atemmaske und der Suche nach Beweisen »Wir müssen unsere Puzzleteile im Dreck erstmal raussuchen«, so beschreibt Brandursachenermittler Patrick seine Arbeit. Im vergangenen Jahr wurden er und sein Team aus der Polizeidirektion Zwickau zu 147 Bränden angefordert. War es Brandstiftung oder doch ein technischer Defek…
  continue reading
 
Show Notes der 9. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Die Rache-Mutter - Der Fall Anna und Marianne Bachmeier" Über diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entführt Sie in die Abgründe wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian vo…
  continue reading
 
Sie berichtet von ihren Aufgaben als Opferschutzbeauftragte in der Polizeidirektion Chemnitz Opferschutz und Opferhilfe sind feste Bestandteile der polizeilichen Arbeit. Geschädigte können sich in den Revieren an jeden Polizeibediensteten wenden, wenn sie betroffen von Straftaten oder Verkehrsunfällen sind. Die Kolleginnen und Kollegen klären über …
  continue reading
 
Von Außeneinsätzen mit dem SEK und vergiftetem Kaffee auf Arbeit Naturwissenschaftliche Kriminaltechnik und Mikrospuren – das ist nur ein Fachbereich am Kriminaltechnischen Institut des Landeskriminalamtes der Polizei Sachsen. Hier arbeitet Carolin. Sie ist Chemikerin und ist spezialisiert auf Betäubungsmittel und Toxikologie. »Mit Mikroskopen arbe…
  continue reading
 
Warum Mehrsprachigkeit und Kulturoffenheit wichtig für ihren Job sind Lydias Augen glänzen, wenn sie von sorbischen Bräuchen spricht: von bunten Trachten, deftiger Küche, traditioneller Musik, filigran bemalten Ostereiern – und davon, wie die Tradition ihr Leben beeinflusst. Die Polizeihauptkommissarin gehört zu den 20.000 Menschen, die noch aktiv …
  continue reading
 
Show Notes der 8. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Vampir - Peter Kürten: Blutspur des Grauens in Düsseldorf" Über diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entführt Sie in die Abgründe wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximil…
  continue reading
 
Ein Einblick in die Ausbildung an der Polizeifachschule Chemnitz Michael hat nochmal alles auf »Null« gesetzt, hat den Job an den Nagel gehängt und verfolgt jetzt doch noch seinen Kindheitstraum. Bei der Polizei Sachsen will er Polizeimeister werden. Bevor er aber die blauen Sterne auf der Schulter bekommt, heißt es noch ein bisschen Schulbank drüc…
  continue reading
 
Er taucht im Trüben, sucht Personen und sichert Deiche Einfach mal »Untertauchen« – das nehmen unsere Kollegen der Polizeitaucherstaffel wörtlich. Sie sind unsere Experten, wenn es um die Suche nach Beweismitteln unter Wasser geht, vermisste Personen in Flüssen und Seen gesucht beziehungsweise Schleusen, Schiffsanlegestellen oder Fährstellen überpr…
  continue reading
 
Vom Auswahlverfahren bis zur ärztlichen Versorgung im Einsatz Egal ob im Streifendienst, bei der Bereitschafts- oder Verkehrspolizei – Polizeikräfte müssen fit sein. Der Polizeiärztliche Dienst ist für die Gesundheitsvor- und -fürsorge von Beamtinnen und Beamten verantwortlich. Neben Fachärztinnen und Fachärzten arbeiten dort auch Psychotherapeutin…
  continue reading
 
Ob Einsatzanzug, Schutzweste oder Schuhe – sie hat alles da Aktuell starten viele junge Menschen bei uns in Ausbildung oder Studium. Eines haben alle gemeinsam – sie benötigen eine Uniform. Allein in den kommenden Wochen werden etwa 29.500 Teile an die angehenden Polizistinnen und Polizisten ausgehändigt. Für unsere Kollegin Franziska und ihr Team …
  continue reading
 
Show Notes der 7. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Kannibale - Karl Denke: Doppelleben eines Serienmörders" Über diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entführt Sie in die Abgründe wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilia…
  continue reading
 
Von Anschlagsgefahren, No-Drone-Zones und Risikospielen Die Fußball-Europameisterschaft 2024 hat im Sommer rund 300.000 Fans nach Leipzig gelockt und die sächsische Polizei vor besondere Herausforderungen gestellt. Frank leitete einen Großteil der Einsätze rund um die EM-Spiele und die Fan Zone in der Messestadt. Er blickt mit uns gemeinsam auf die…
  continue reading
 
Show Notes der 6. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Die Blutgräfin - Elisabeth Báthory: Legende oder Monster?" Über diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entführt Sie in die Tiefen wahrer Kriminalgeschichten. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maxi…
  continue reading
 
Von Verkehrsregeln auf dem Wasser und dienstlich geliefertem Sonnenschutz Auf der Elbe, dem Senftenberger See oder der Nordsee – Stefan von der Wasserschutzpolizei der Polizei Sachsen ist mit seinem Team auf nahezu allen schiffbaren Gewässern im Einsatz. Primär bestreifen er und seine Kolleginnen und Kollegen natürlich die Flüsse und Seen im Freist…
  continue reading
 
Show Notes der 5. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Die Engelmacherin - Elisabeth Wiese: Hamburgs Kindermörderin" Über diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entführt Sie in die Tiefen wahrer Kriminalgeschichten. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. M…
  continue reading
 
Von Bremsen, Service und nachgerüstetem »Bettelbrett« Über 2.400 zivile Beschäftigte arbeiten bei der Polizei Sachsen. Einer von ihnen ist Richard – der Kfz-Mechatroniker ist für den Technischen Service des Polizeiverwaltungsamtes im Einsatz. Das Team wartet Funkstreifenwagen, aber auch andere Einsatzfahrzeuge der sächsischen Polizei. Seine Ausbild…
  continue reading
 
Ihre Aufgabe: die Arbeit der Polizei transparent und auf Augenhöhe erklären Reichweite, Likes und Kommentare – sind schön, aber nicht alles. Das Social-Media-Team der Polizei Sachsen hat einen großen Auftrag: Die Kolleginnen und Kollegen wollen in den sozialen Medien Polizeiarbeit verständlich und transparent erklären. Im Studio zu Gast ist Social-…
  continue reading
 
Wie ein Tötungsdelikt die Polizei in Atem hielt Männertag 2018 – Die Kolleginnen und Kollegen der Dresdner Polizeidirektion werden zu einem Einsatz wegen Ruhestörung gerufen. In einem Mehrfamilienhaus randaliert und brüllt ein junger Mann. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, dass dieser Mann die Polizei in den kommenden Tagen in Atem halten wird…
  continue reading
 
Über die Einsatzmöglichkeiten und den Cybercrime-Vorbereitungsdienst der Polizei Sachsen Ob illegale Marktplätze im Darknet oder gehackte Bank-Accounts: Die Anzahl der Cybercrime-Delikte steigt – und das, obwohl Vieles gar nicht angezeigt wird. Dabei müssen gerade Cybercrime-Straftaten schnell verfolgt werden, um verwertbare Spuren zu finden. Ein F…
  continue reading
 
Über Ausbildung, Einsätze und Arbeitsalltag bei der Reiterstaffel Stadtfeste, Fußballspiele, Demonstrationen: Vom Rücken der Pferde haben unsere berittenen Kolleginnen und Kollegen das Geschehen bestens im Blick. Doch wem gehören eigentlich die Polizeipferde? Darf man sie mit nach Hause nehmen? Und was passiert, wenn ein Vierbeiner im Einsatz durch…
  continue reading
 
Show Notes der 4. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Katzenkönig - Wenn Verschwörungstheorien tödlich enden" Co-Moderation: Clara Baumann, Juristin und Psychologin Über diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entführt Sie in die Tiefen wahrer Kriminal…
  continue reading
 
Er bereitet angehende Polizeikräfte auf Ermittlungsarbeit vor »Karl starb, als der Mann aufhörte zu reden« – so oder so ähnlich starten Vorlesungen bei Kriminaldirektor Torsten. Doch wer ist eigentlich »Karl« und hat »der Mann« wirklich etwas mit dessen Tod zu tun? Gemeinsam mit Studierenden erforscht er in seinen Vorlesungen immer wieder Fälle – f…
  continue reading
 
Von Hubschraubereinsätzen, Handyortung und Beistand in brenzligen Situationen Wenn das Telefon klingelt, ist Philipp auf alles gefasst. Unter der 110 nimmt der Polizeioberkommissar Notrufe entgegen. Sein Zuständigkeitsbereich: die Notrufleitstelle im Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Dresden. Dieses ist nicht nur für die Landeshauptsta…
  continue reading
 
Über Herausforderungen, die richtige Vorbereitung und seine Lieblingseinsätze Fußballspiele, Demonstrationen, Staatsbesuche: Lucien ist für die Bereitschaftspolizei im Einsatz. »Für mich ist essenziell, ich gehe auf Arbeit und ich weiß nicht, was der Tag bei mir bringt«, berichtet der Polizeimeister. Seinem Team vertraut der 28-Jährige zu 100 Proze…
  continue reading
 
Show Notes der 3. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Menschenfresser - Joachim Kroll: Bestie des Ruhrgebiets" Über diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entführt Sie in die Tiefen wahrer Kriminalgeschichten. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Ma…
  continue reading
 
Über Betrugsmaschen, Tricks und Eigenschutz Im Jahr 2022 wurden in Sachsen 30.404 Betrugsdelikte angezeigt. Entstandener Schaden 62,9 Mio. Euro. Darunter waren Fälle mit gefälschten Internet-Shops, unechten Bankberatern oder auch angeblichen Paketen, deren Verfolgung über einen Link angeboten wurde – Betrugsmaschen gibt es viele. Häufen sich Anzeig…
  continue reading
 
Show Notes der 2. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Weihnachtsmann - Bruce Pardo: Psychogramm eines Familienmörders" Über diesen Podcast: In "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entführen wir Dich in die Welt der wahrer und erschütternden Kriminalfälle. Unter der…
  continue reading
 
Er berichtet über die bangen Stunden im Stadtzentrum Samstag, 10. Dezember 2022: Es ist das zweite Adventswochenende, Dresden ist voller Menschen. An diesem Tag verschanzt sich ein Geiselnehmer mit einem Kind und einer Angestellten einer Drogerie in der Altmarktgalerie im Stadtzentrum. Zuvor hat er in einem Geschäftshaus mehrmals geschossen und, wi…
  continue reading
 
Die Psychologin erklärt, warum Polizistinnen und Polizisten manchmal Hilfsangebote brauchen Wie ist das eigentlich, wenn man im Dienst mit einem Unfall mit tödlich verletzten Menschen konfrontiert wird? Wer hilft, wenn das Gesehene einen auch später nicht loslässt? Im Polizeiberuf können immer wieder potentiell belastende Situationen auftreten. In …
  continue reading
 
Als Bürgerpolizist ist er im Vogtland auf Streife Rico ist ein Vogtländer Original. Als Bürgerpolizist ist er zuständig für die Gemeinden Netzschkau, Limbach und Mylau. Der Polizeihauptmeister kennt sich aus in seiner Region – und er kennt seine »Pappenheimer«, wie er sagt. Im täglichen Dienst erlebt er so einiges abseits vom »klassischen« Streifen…
  continue reading
 
Show Notes der 1. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Die Apothekerin - Forensische Spurensuche nach fatalem Fehler" Über diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" taucht tief in die dunklen Ecken wahrer Kriminalfälle ein, moderiert von der leidenschaftliche…
  continue reading
 
Von Drogendelikten bis zu ungeklärten Todesfällen 24 Stunden, sieben Tage die Woche: Der Kriminaldauerdienst, kurz KDD, ist immer erreichbar. Ob Raub, Körperverletzung, Sexualdelikt oder Mord – Kriminaloberkommissar Gordon und sein Team sind bei mittleren und schweren Delikten oft die ersten am Tatort. Sie sichern wichtige Beweismittel, wie DNA-Spu…
  continue reading
 
Er gehört zur USBV-Gruppe des Landeskriminalamtes Ein verdächtiger Koffer in der Tiefgarage? Ein gesprengter Geldautomat? Axel weiß in seinem Job nie, was ihn erwartet. Er ist Entschärfer für Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen – kurz USBV. Axel und seine sieben Kollegen gehören zum Landeskriminalamt. Im Einsatz sind sie immer zusammen …
  continue reading
 
Von seinem ersten Einsatz bis hin zu den heutigen Herausforderungen Was macht eigentlich ein Landespolizeipräsident? Wie sieht (s)ein gewöhnlicher Arbeitstag aus? Und wie managt er verschiedene Herausforderungen gleichzeitig? Im Gespräch mit Franzi und Christian gewährt dir Landespolizeipräsident Jörg Kubiessa einen Einblick in seine Arbeit als »ob…
  continue reading
 
Show Notes zum Trailer des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Über diesen Podcast: Jenseits der Beweise taucht tief in die dunklen Ecken ungelöster Kriminalfälle ein, geführt von der leidenschaftlichen Erzählstimme von Dr. Maximilian von Schattenreich. Dieser Podcast ist nicht nur für True Crime Enthusiasten, sond…
  continue reading
 
Der Leipziger Kriminaldirektor Lutz Mädler zum Fall »Soko Brücke« Grausiger Fund: Ein Spaziergänger entdeckt im April 2016 im Leipziger Elsterbecken die sterblichen Überreste einer Frau. Mit Hilfe der Feuerwehr können bei einer groß angelegten Suchaktion weitere Leichenteile geborgen werden. Die akribische Arbeit der Polizei beginnt. Gemeinsam mit …
  continue reading
 
Sie gibt einen Einblick in ihre Arbeit und Tipps zum Auswahlverfahren Welchen Abschluss brauche ich? Wie lang ist das Auswahlverfahren und kann ich mich direkt für die Autobahnpolizei bewerben? Ihr konntet uns im Vorfeld Fragen schicken. Berufsberaterin Lisa beantwortet diese direkt im Studio. Im Berufsalltag erlebt sie manchmal auch Kurioses: »Es …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen