Moin ich bin Jacky aus Hamburg und schnacke hier über alles rund um Südkorea. Ich beantworte eure Fragen zur Kultur, zum Leben und Lifestyle in Korea, aber auch KPop, KDramen oder wichtige Nachrichten aus dem schönsten Land der Welt. Schickt mir eure Fragen gerne per Mail an koreacafe.podcast@gmail.com oder auch auf Instagram unter @koreacafe.podacst. Viel Spaß!
K
KBS WORLD Radio Kreuz und quer durch Korea


1
KBS WORLD Radio Kreuz und quer durch Korea
KBS WORLD Radio
Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.
Was tust du gerade? Was nimmst du gerade wahr?
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
P
Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea


1
Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea
Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea
Wie ist ein Studium in Seoul? Auf welchen Ebenen sind Korea und Deutschland miteinander verbunden? Und was ist eigentlich das „Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea“? In unserem Podcast „Post aus Korea“ erfahrt ihr mehr über diese und andere spannende Themen! Für Tipps und Fragen sind wir immer offen: podcasts@netzwerk-junge-generation.de. Cover attributions to: Deutschland Icons, Beer icons, Sausage icons, Korea Icons, Leuchtturm Icons created by Freepik, Korea Icons created by small. ...
Das politische Deutschland aus der Sicht einer 30-something. Hamburgerin. Ostasiatin. 💚🌻 Korea-Podcast: @donnasori
Im Podcast "DonnaSori" erzählt Thea Suh (@novemberbeetle) aus ihrem Alltag. Als Nordlicht mit koreanischen Wurzeln navigiert sie ihr Leben zwischen KPop und Klönschnack. Weitere Themen sind Anti-Asiatischer Rassismus und Musikwissenschaft.
der lebenswerteste Podcast der Welt
Der Podcast über ungewöhnliche - ausgefallene - kuriose Menschen.
Der Koreanischkurs Podcast ist der Podcast zum Koreanischkurs YouTube Kanal von Hyunok Jang und Gerhard Reus. Hier üben und besprechen wir alles was ihr zum Koreanischkurs und zur koreanischen Sprache wissen müsst.
Pfadfinder*innen Podcast - Was macht der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) eigentlich? Womit beschäftigen sich seine Mitglieder?
Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
Fitness - Ernährung - Motivation - Mindset
Kalli und Heinz sind zwei fiktive Charakter, die sich regelmässig bei Gisela in der Kneipe treffen und ihre Gedanken zu Tagesgeschehen, Familienproblemen und was ihnen sonst noch in den Sinn kommt, austauschen. Kalli ist Frührentner, ehemaliger Elektrikermeister und lebt mit seinem Wellensittich Hansi alleine. Er hat ein Tochter namens Uschi, welche sehr engagiert durch die Weltgeschichte reist und dabei an den fragwürdigsten Orten arbeitet. Heinz steht kurz vor der Rente, hat einen kleinen ...
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach v ...
Last updated : 2023.03.30 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
K
Korea Café - Der Podcast rund um Südkorea

1
Personal Q&A - Jubiläumsfolge 2 Jahre Korea Café
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29
Moin, in dieser Folge haben wir einige Jubiläen zu feiern! Korea Café wird 2 Jahre alt, wir haben die ersten 20 Folgen voll und generell möchte ich euch schlichtweg einfach mal Danke sagen für eure tolle und treue Unterstützung, für all die lieben Nachrichten auf etlichen Kanälen und natürlich die verrückten Ko-fi Unterstützer!😊 Auf die nächsten 20…
K
Kommunismusgeschichte


1
Unüberwindbar? Vom Umgang mit der Teilung in Korea
2:05:53
2:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:53
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hatte gemeinsam mit der Botschaft der Republik Korea zu einer Veranstaltung eingeladen, in der mit einer Podiumsdiskussion der Blick über den europäischen Tellerrand gewagt und die Situation auf der koreanischen Halbinsel thematisiert wurde. Im Zentrum stand der aktuelle Umgang mit der koreanisch…
Z
ZENdung (Ravensburg)

1
! auf ZENdung ! (Meditation)
50:51
50:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:51
Schön, dass du gekommen bist. Wie geht es dir? Naja. Ist schon okay. Es muss dir nicht immer gut gehen. Das ist in Ordnung. Aber du leidest auch nicht. Es läuft vielleicht nicht immer alles so rund. Aber so ist das Leben. Ich freue mich jedenfalls, dass wir heute gemeinsam üben können. Du weißt, dass ich hin und wieder auch die Meditation anleite. …
Last updated : 2023.03.29 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
Last updated : 2023.03.28 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
Last updated : 2023.03.27 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
W
Wien echt


1
#159 - Königspielen und Mr. Duck.
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36
Es geht um Polizeibewerbung, One night Stall, Diagonale und Steiff Teddy.Von Clemens Haipl Michi Gaissmaier
K
Kommunismusgeschichte


1
Die Oktoberrevolution und ihre Bilder in den Köpfen
1:43:37
1:43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:37
Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Talking about a Revolution! Die Oktoberrevolution: Geschichte - Instrumentalisierung - Rezeption" Die Geschichte der Oktoberrevolution ist auch eine Geschichte ihrer Bilder. Stärker als die wenigen Originalaufnahmen wurde und wird die Erinnerung an sie durch nachträgliche Darstellungen geprägt. Als prop…
K
Kommunismusgeschichte


1
Litauen 75 Jahre nach dem Hitler-Stalin-Pakt.
1:48:56
1:48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:56
2014 jährt sich der Hitler-Stalin-Pakt zum 75. Mal. Mit ihm wurde Osteuropa zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und der kommunistischen Sowjetunion aufgeteilt. Nicht zuletzt für die baltischen Staaten folgten Jahrzehnte nationaler Unfreiheit und Diktatur. Am 23. August 1989, dem 50. Jahrestag des Paktes, bildeten hunderttausende Mensch…
Last updated : 2023.03.23 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
Z
ZENdung (Ravensburg)

1
! auf ZENdung ! (Geist und Materie)
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Wir leben in der Gegenwart. Du und ich. Das ist keine Frage. Wir leben nicht nur in der heutigen Zeit. Im 21. Jahrhundert. Wir leben auch im jetzigen Augenblick. Im Hier und Jetzt. Das scheint soweit klar zu sein. Ich frage dich: Wo sollen wir auch sonst leben? In der Zen-Praxis bekam ich häufig zu hören, ich solle im Hier und Jetzt ankommen. Und d…
K
Kommunismusgeschichte


1
»Peking 2008: Fröhliche Spiele ohne Menschenrechte?«
1:53:08
1:53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:08
Nach der Vergabe der olympischen Sommerspiele an Peking erklärte das IOC, es werde die Menschenrechtslage in China beobachten und die Beachtung fundamentaler Rechte fordern. Aber die Kritik an Menschenrechtsverstößen in China hält weiter an. Weder sind die Verantwortlichen für das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 zur Verantwortu…
Last updated : 2023.03.22 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
A
Aus der Norm!

1
#9 - Pauli Faistl - @einrad_pauli - Über Lebensmut, Toleranz und Heimatverbundenheit
1:17:48
1:17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:48
Aus der Norm! -Folge 9 Pauli Faistl -@einrad_pauli - Über Lebensmut, Toleranz und Heimatverbundenheit Die junge Ammergauerin Pauli Faistl ist in ihrer Heimat und den sozialen Medien unter dem Namen @einrad_pauli bekannt. Pauli macht ihre Ammergauer Berge mit ihrem geländegängigen Einrad unsicher. Wir sprechen über die Ausrüstung, die man beim Einra…
K
Kommunismusgeschichte


1
Dreizack und Roter Stern. Geschichtspolitik und historisches Gedächtnis in der Ukraine
1:52:20
1:52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:20
Christiane Schubert und Wolfgang Templin stellen in ihrem Buch eine eigene Sicht auf die Ukraine als Nachbarstaat Russlands vor. Der russische Herrschaftsanspruch gegenüber der Ukraine wird mit historischen Argumenten untermauert. Mit der Annexion der Krim und der Unterstützung prorussischer Separatisten und dem unerklärten Krieg im Donbass spricht…
Last updated : 2023.03.21 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
Last updated : 2023.03.20 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
K
Kommunismusgeschichte


1
Zeit für Visionen? Von der Aktualität utopischer Gesellschaftsmodelle
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08
Die Deutsche Gesellschaft e. V. und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur begaben sich auf einer Konferenz anlässlich des 100. Gedenkjahres auf Spurensuche nach der europäischen Erfahrung mit dem Kommunismus im 20. Jahrhundert.Von Bundesstiftung Aufarbeitung
K
Kommunismusgeschichte


1
Erinnern für Europa. Möglichkeiten und Grenzen einer gemeinsamen Erinnerungskultur in Europa
1:18:17
1:18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:17
Das Gedenkjahr 2017 lud 100 Jahre nach der Russischen Revolution dazu ein, an das historische Ereignis, seine Ursachen und seine Folgen zu erinnern, sowie es in einen internationalen Kontext einzuordnen. Erinnerungspolitisch fehlt bis heute ein gemeinsames totalitäres Erbe, das seinen Ausgangspunkt in der Oktoberrevolution von 1917 nahm. Dies gilt …
P
Podcast Pfadfinden


1
Queer mit Gott und das Gefühl das nur wir kennen
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28
Queer mit Gott. Geht das? Das geht! Wir sagen Hallo aus unserer Winterpause und beglücken euch mit einer neuen Ausgabe des Podcast Pfadfinden zum Thema „queer“. Wir haben uns einen wahren Experten auf diesem Gebiet eingeladen: Klaus-Peter Lüdke. Klaus-Peter ist evangelischer Pfarrer, hat einen transidenten Sohn großgezogen und seine Erfahrungen in …
K
Kommunismusgeschichte


1
Gespräch mit Prof. Dr. Benecke und Prof. Dr. Ménudier
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37
Das Gedenkjahr 2017 lud 100 Jahre nach der Russischen Revolution dazu ein, an das historische Ereignis, seine Ursachen und seine Folgen zu erinnern, sowie es in einen internationalen Kontext einzuordnen. Erinnerungspolitisch fehlt bis heute ein gemeinsames totalitäres Erbe, das seinen Ausgangspunkt in der Oktoberrevolution von 1917 nahm. Dies gilt …
K
Kommunismusgeschichte


1
Der Kommunismus - Ideologie und Utopie eines Gesellschaftsmodells
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Die Deutsche Gesellschaft e. V. und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur begaben sich auf einer Konferenz anlässlich des 100. Gedenkjahres auf Spurensuche nach der europäischen Erfahrung mit dem Kommunismus im 20. Jahrhundert.Von Bundesstiftung Aufarbeitung
K
Kommunismusgeschichte


1
»Was für ein Teufelspack«: Die Deutsche Operation des NKWD in Moskau und im Moskauer Gebiet 1936 bis 1941
1:37:09
1:37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:09
Auf der Grundlage von über 700 im Staatsarchiv der Russischen Föderation aufbewahrten Strafakten stellt der Historiker Alexander Vatlin Verlauf und Auswirkung der »Deutschen Operation« des NKWD in Moskau und dem Moskauer Gebiet dar. Mit ihr begann 1937 der »Große Terror«, der nach dem Überfall der Wehrmacht auf die UdSSR eine Neuauflage erlebte. Al…
K
Kommunismusgeschichte


1
Kommunismusgeschichte als Herausforderung für die deutsche und europäische Erinnerungskultur - Teil 1
2:11:17
2:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:17
2017 wird es 100 Jahre her sein, dass in der sogenannten Oktoberrevolution in Russland erstmals eine kommunistische Bewegung die staatliche Macht übernahm. Gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum lud die Bundesstiftung Aufarbeitung Vertreterinnen und Vertreter von Museen, Aufarbeitungsinstitutionen, Wissenschaft und Medien zu einem Workshop…
K
Kommunismusgeschichte


1
Kommunismusgeschichte als Herausforderung für die deutsche und europäische Erinnerungskultur - Teil 2
2:56:23
2:56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:23
2017 wird es 100 Jahre her sein, dass in der sogenannten Oktoberrevolution in Russland erstmals eine kommunistische Bewegung die staatliche Macht übernahm. Gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum lud die Bundesstiftung Aufarbeitung Vertreterinnen und Vertreter von Museen, Aufarbeitungsinstitutionen, Wissenschaft und Medien zu einem Workshop…
K
Kommunismusgeschichte


1
David Holloway: The Soviet Union: science, technology, and modernity.
1:49:45
1:49:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:45
There were those in the Soviet Union and outside who greatly admired the Soviet commitment to science and technology. There were others who thought that the Soviet system inhibited scientific progress and technological innovation. And there were critics who regarded Soviet communism as a product of science and modernity, the perverse extreme of the…
W
Wien echt


1
#158 - Form eines Pilzes und Vietnam pt2.
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15
Es geht um Vietkingkong, Kontakt mit Wienern, Kussmaschine und Damp Lifestyle.Von Clemens Haipl Michi Gaissmaier
K
Kommunismusgeschichte


1
Kommunismus in Westdeutschland - Die bundesrepublikanische Gesellschaft und ihre linke Herausforderung
1:11:14
1:11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:14
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur veranstaltete zusammen mit dem Gustav-Stresemann-Institut am 16. Oktober 2017 die Podiumsdiskussion 'Kommunismus in Westdeutschland - Die bundesrepublikanische Gesellschaft und ihre linke Herausforderung'. Im Fokus stand die Frage nach der Bedeutung des Linksextremismus sowie kommunistischer Part…
Last updated : 2023.03.16 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
K
Kommunismusgeschichte


1
Traditionen widerständigen Verhaltens gegen die kommunistische Diktatur in der Frühzeit von SBZ und DDR
2:07:05
2:07:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:05
Die Friedliche Revolution ist unbestritten das herausragende Ereignis der deutschen Freiheitsbewegungen. Aber sie ist auch der Schlusspunkt einer Vielzahl von Widerstandsaktionen, die die Errichtung der kommunistischen Diktatur in SBZ und DDR Zeit ihres Bestehens begleiteten. Viele der Akteure aus den 1940er/1950er Jahren, die ihr Eintreten für dem…
H
Halbe Katoffl


1
Trong (VNM): Fast-Abschiebung, Vietnam-Idol-Sieg & ESC-Traum
1:10:09
1:10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:09
Trong ist in Bad Kissingen geboren, im Urlaub zum "Vietnam Idol" geworden und hat sich mit der Teilnahme am Eurovision Song Contest Vorentscheid einen Traum erfüllt. Im Podcast redet der 30-jährige Sänger über seine Fast-Abschiebung, fehlende Pubertät – und motivierende Sätze von Britney Spears. (07:10) Passkontrolle (10:20) Klischee-Check (11:50) …
K
Kommunismusgeschichte


1
Abgeschlossene Sammelgebiete? Die DDR, der Kommunismus und die historische Forschung
1:38:36
1:38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:36
Die Geschichte des Kommunismus und der DDR waren die Themen seines Lebens: Der 1928 geborene Mannheimer Historiker Hermann Weber brach als junger Mensch mit der kommunistischen Bewegung und wurde zu einem ihrer scharfsichtigsten Analytiker. Die Aufarbeitung der SED-Diktatur und des stalinistischen Terrors bewegten ihn bis zu seinem Tod am 29. Dezem…
Last updated : 2023.03.15 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
Last updated : 2023.03.14 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
K
Kommunismusgeschichte


1
Prof. Dr. Steve Ellner: The Pluses and Minuses of Twenty-First Century Socialism in Venezuela
1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:44
100 Jahre nach der Russischen Revolution stellt sich im Hinblick auf Lateinamerika nicht nur die Frage, wie insbesondere marxistisch-leninistische Ideen im Laufe des vergangenen Jahrhunderts rezipiert wurden und welches die konkreten Auswirkungen der Russischen Revolution waren. Auch wie sich ein eigenes revolutionäres Potential in der Region entwi…
Last updated : 2023.03.13 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
K
Kommunismusgeschichte


1
Karl Schlögel: Die Massen und der Massenmord
2:04:41
2:04:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:41
Im Rahmen der Reihe Nach dem Ende der Illusion. Was bleibt vom Kommunismus im 21. Jahrhundert? vom Centre Marc Bloch, dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Bundesstiftung Aufarbeitung sprach der Osteuropahistoriker Prof. Dr. Karl Schlögel über die Frage nach dem Zusammenhang von Massenmord und Massenpartizipation anhand des groß…
K
Kommunismusgeschichte


1
Das Recht auf Selbstbestimmung als Befreiung und Repression: Von Kant zu Marx zu Stalin. Vortrag von Eric Weitz
1:46:35
1:46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:35
Wie kam es, dass die Verheißungen des Kommunismus in Zumutungen und Terror umschlugen, als sie in die Realität umgesetzt wurden? Der amerikanische Historiker Eric Weitz (Universität Minnesota), der mit seiner Arbeit über das 20. Jahrhundert als Jahrhundert des Genozids auch über akademische Kreise hinaus bekannt geworden ist, ging dieser Frage in s…
K
Kommunismusgeschichte


1
Die Oktoberrevolution als Projektionsfläche von Verschwörungstheorien
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Talking about a Revolution! Die Oktoberrevolution: Geschichte - Instrumentalisierung - Rezeption" Die gewaltsame Machtübernahme der Bolschewiki führte zu zahlreichen Verschwörungstheorien, die sich insbesondere antisemitischen Stereotypen bedienten. Die Gegner der neuen Machthaber sahen einen "jüdischen…
K
Kommunismusgeschichte


1
Die Oktoberrevolution und ihre Rezeption in den Vereinigten Staaten: Revolutionspanik und First Red Scare
1:36:52
1:36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:52
Die Oktoberrevolution löste in den Vereinigten Staaten eine bis dato kaum gekannte Angst vor kommunistischer Unterwanderung im Innern und einer Ausbreitung des Kommunismus im Äußeren aus. Eine Folge hiervon war der US-amerikanische Kriegseintritt auf der Seite der "Weißen" gegen die bolschewistische Regierung Russlands. Soziale Unruhen, wilde Strei…
Z
ZENdung (Ravensburg)

1
! auf ZENdung ! (Ubuntu - Mitmenschlichkeit)
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
Du hast mir neulich eine Frage gestellt. Du erinnerst dich? und ich habe viel darüber nachgedacht. Eine gute Frage. Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es dir darum, dass wir in der Meditation meist alleine sitzen, irgendwo in einem ruhigen Zimmer oder in einem abgelegenen Tempel: Wir sitzen und atmen und gehen in uns, stellen tiefgehende F…
Last updated : 2023.03.09 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
K
Kommunismusgeschichte


1
Von der SED zur PDS und Linkspartei
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37
Seltener sind es Wissenschaftler, jedoch häufiger Politiker und Vertreter von Medien, die die Kontinuitätsthese propagieren, d. h. eine in wesentlichen Bereichen bestehende Kontinuität von der SED bis hin zur LINKEN, die 2007 aus WASG und PDS gebildet worden ist. Im Vortrag von Dr. Gero Neugebauer, FU Berlin, wurden unter einer primär parteisoziolo…
K
Kommunismusgeschichte


1
Der Kalte Krieg. Ursachen - Geschichte - Folgen
1:37:00
1:37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:00
"Der Kalte Krieg. Ursachen - Geschichte - Folgen" ist die Ausstellung überschrieben, die am Dienstag, 8. März 2016, um 19 Uhr in der Kronenstraße 5 in Berlin ihre Premiere hatte. Die Schau ist ein gemeinsames Projekt der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Berliner Kollegs Kalter Krieg | Berlin Center for Cold War Studies, das vor einem Jahr die Ar…
Last updated : 2023.03.08 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
K
Kommunismusgeschichte


1
Nicolas Werth: Historiographische Debatten und Kontroversen zur Oktoberrevolution (deutsche Übersetzung)
1:58:46
1:58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:46
Zum Abschluss des Themenjahres Der Kommunismus. Utopie und Wirklichkeit der Bundesstiftung Aufarbeitung sprach Nicolas Werth über die Historiographie der Oktoberrevolution. Der in Russland aufgewachsene französische Historiker gilt als Experte für die Geschichte des Landes und wird für seine multiperspektivische Forschung zur Oktoberrevolution und …
K
Kommunismusgeschichte


1
Nicolas Werth: Historiographische Debatten und Kontroversen zur Oktoberrevolution (in französisch)
1:48:56
1:48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:56
Zum Abschluss des Themenjahres Der Kommunismus. Utopie und Wirklichkeit der Bundesstiftung Aufarbeitung sprach Nicolas Werth über die Historiographie der Oktoberrevolution. Der in Russland aufgewachsene französische Historiker gilt als Experte für die Geschichte des Landes und wird für seine multiperspektivische Forschung zur Oktoberrevolution und …
Last updated : 2023.03.07 Magazinsendung zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen in Korea.Von KBS WORLD Radio Service
K
Kommunismusgeschichte


1
Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in Rumänien
1:32:05
1:32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:05
Die Dezember-Revolution in Rumänien 1989 führte zum Sturz und zur Hinrichtung Nicolae Ceausescus und damit zum Ende der kommunistischen Diktatur in Rumänien. Wie geht man in Rumänien heute mit diesem Erbe um? Im Rahmen der Veranstaltung stellten Vertreter aus Wissenschaft und Gesellschaft Rumäniens ihre Arbeit vor: ICCMER ist die staatliche Aufarbe…