Donald Trump war der 45. Präsident der USA. Wir blicken zurück. Wie verlief die Amtszeit von Donald Trump? Welche Veränderungen hat er bewirkt? Und was können wir aus seiner ersten Amtszeit für eine mögliche zweite lernen? 48 Monate Regierungszeit in 48 Episoden. Jeden Tag erscheint ein neuer Teil.
…
continue reading
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen, außen- und innenpolitisch. Die Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Nachdem US-Präsident Joe Biden seine erneute Kandidatur zurückgezogen hat, tritt nun Vizepräsidentin Kamala Harris gegen Trump an. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über den Präsidentschaftswahlkampf 2024 und a ...
…
continue reading
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Was bedeutet das für das Land und für die Welt? Welches Personal wird er in sein Team holen? Und wie reagiert die US-Gesellschaft auf die bevorstehende zweite Trump-Amtszeit? Im SZ-Podcast „Auf den Punkt: Die US-Wahl“ haben SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter seit März 2024 wöchentlich über den Wahlkampf und die Politik der USA gesprochen. Jetzt geht der Podcast in die Verlängerung – weiterhin wöchentlich bis ...
…
continue reading
In diesem Podcast steht der amtierende US-Präsident im Mittelpunkt. Eine deutsche Perspektive auf Joe Biden. Wo kommt er her, wo will er hin? Jede Episode umfasst einen Abschnitt aus Bidens Leben – politisch wie privat. (2020)
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
mit Dagmar Hager
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
Company's Podcast Schoellerbank about Finance, Wealth and Asset Management Rechtliche Hinweise: Die vorliegende Marketingmitteilung stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere ist sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen banktypischen Produkten sowie keine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss einer „Vermögensverwaltung“ zu stellen. Sie dient nur der Erstinformation und kann eine auf die individuellen Verhältnisse ...
…
continue reading
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
…
continue reading
Believe&Succeed ist ein wöchentlicher Podcast, der uns die Möglichkeit gibt, unsere eigene Meinung zu verschiedenen Themen und Zitaten zu äußern. Ihr Gastgeber Nana ist auf dem Weg, sich seine Träume zu erfüllen... Lasst uns körperlich und geistig so wachsen, dass uns niemand aufhalten kann! #believeandsucceed Hier findest du meine Socials https://linktr.ee/nanakevin_official and Instagram nanakevin_official
…
continue reading
Ein Tag, ein großes Nachrichten-Thema. Das liefert "Newsjunkies". Wir fragen nach dem Warum und geben Antworten und Hintergründe - montags bis freitags am Nachmittag und immer unter rbb24inforadio.de/podcasts. Fragen und Feedback: newsjunkies@rbb24inforadio.de.
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem ...
…
continue reading
1
Nicht Freiheit, aber Hausarrest statt Gefängnis: der indigene Aktivist Leonard Peltier wurde von Joe Biden begnadigt
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21
Nach fast 50 Jahren Haft kann der indigene Aktivist Leonard Peltier das Gefängnis hinter sich lassen. In letzter Minute hat Ex-Präsident Joe Biden ihn begnadigt und seine Haft in Hausarrest umgewandelt. Leonard Peltier wurde wegen der Erschießung von 2 FBI-Agenten verurteilt - unter sehr fragwürdigen Umständen.…
…
continue reading
1
Joe Biden: Sein Traum bleibt unvollendet
17:07
17:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:07
Joe Biden muss die Macht an Donald Trump übergeben. Unser USA-Korrespondent sagt: Viele Probleme, die Biden habe verbessern wollen, habe er bloss verschlimmbessert. Heutiger Gast: Christian Weisflog, USA-Korrespondent Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/joe-biden-der-gescheiterte-brueckenbauer-ld.1…
…
continue reading
1
Joe Bidens Abschied und sein gefährdetes Erbe
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Am Mittwoch hat Joe Biden im Oval Office seine offizielle Abschiedsrede an die Nation gehalten, nach einer über fünfzigjährigen politischen Karriere und einer Präsidentschaft, die von seinem Vorgänger und seinem Nachfolger Donald Trump überschattet wurde. Biden entschied sich, weniger auf seine Erfolge zu verweisen und stattdessen eine deutliche Wa…
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Depressiv auf Tiktok – bis zum Suizid?
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54
Problematische Inhalte und fehlende Kontrollen: Ein Selbstexperiment zeigt, wie schnell man in den Tiktok-Strudel gerät. Gast: Giorgio-Scherrer, Redaktor Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/tiktok-suizid-depressionen-was-jugendliche-in-zuerich-auf-der-app-sehen-ld.1862983 Informiere dich kurz, kompakt un…
…
continue reading
1
Ein Jahr Präsidentschaft Javier Milei in Argentinien
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
„Demokratie auf der Kippe – Javier Milei und seine Kettensäge“. Das war der Titel eines Vortrags im Rahmen der Lateinamerikawoche in Nürnberg. Der Referent Andrés Musacchio ist Professor für argentinische Wirtschaftsgeschichte an der Universität Buenos Aires und war vorab bei Radio Z im Studio zum Interview.…
…
continue reading
1
Venezuela nach den umstrittenen Wahlen
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Wie geht es weiter nach den heftig umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Venezuela? Bröckelt die Unterstützung der Regierung von Nicolás Maduro weiter? Und wie hat sich deren Politik in den letzten Jahren verändert?Von Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
Der US-Präsident hat eine Zielvorgabe gemacht: 1.200 bis 1.500 Verhaftungen von Menschen ohne Papiere wünscht sich Donald Trump. Täglich. Am vergangenen Sonntag wurden an einem Tag 1.179 Personen festgenommen. Aber nur 613 dieser Verhaftungen, knapp über 50 Prozent, wurden als "kriminelle Verhaftungen" eingestuft. Bei dem Rest scheint es sich zum G…
…
continue reading
1
Deepseek: Das neue KI-Wunder?
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00
Der Chatbot von Deepseek kann alles, was Chat-GPT kann – nur günstiger. Technologieredaktorin Gioia da Silva spricht über die Vorteile und Schattenseiten der KI-Sensation. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/ist-deepseek-besser-als-chat-gpt-ueberholt-china-die-usa-im-ki-wettlauf-antworten-auf-die-wic…
…
continue reading
1
Warum Merz jetzt an der Brandmauer ritzt
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
Der CDU-Chef Friedrich Merz kündigte nach der Gewalttat von Aschaffenburg an, als Kanzler die Migrationspolitik zu verschärfen. Wenn nötig auch mit Stimmen der AfD. Das Klopfen an der Brandmauer setzt neue Dynamiken frei. Heutiger Gast: Beatrice Achterberg Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/woche-der-…
…
continue reading
1
Crony Capitalism: Trump und seine Kumpel
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02
Tech-Milliardäre, Firmen und Lobbyisten – alle suchen die Nähe des frischgebackenen US-Präsidenten Donald Trump. Das bilde den idealen Nährboden für ein neues Zeitalter des «crony capitalism», sagt der US-Wirtschafts-Korrespondent im Podcast. Doch ein System, in dem Akteure mit guten Verbindungen zur Politik von Sonderbehandlungen profitieren, scha…
…
continue reading
1
Auschwitz: Zwei Überlebende erzählen
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Die Brüder Alfred und Rudolf Popper überlebten, aber redeten seitdem kaum darüber. Heutiger Gast: Simon Hehli, Redaktor Inland Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/80-jahre-auschwitz-wir-waren-schon-lange-keine-kinder-mehr-wir-mussten-erwac…
…
continue reading
1
Ängste schüren und Fakten schaffen: Trumps erste Tage im Amt
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24
Seit Montag ist der 45. Präsident der USA auch der 47. Präsident: Im Kapitol in Washington wurde Donald Trump vereidigt. Dort hielt er seine offizielle Antrittsrede – und anschließend eine inoffizielle vor seinen Anhängern. Dabei waren zwei verschiedene Trumps zu beobachten, der Staatsmann und der Entertainer. In dieser letzten Ausgabe von 2Auf den…
…
continue reading
1
Trumps Alleingänge, Musks Hitlergruß und die Mahnung einer Bischöfin
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Kaum im Amt kehrt US-Präsident Donald Trump die Politik seines Vorgängers Joe Biden in vielen Bereichen um. Dafür nutzt er vor allem präsidiale Erlasse. Aber auch im Repräsentantenhaus wurde schon ein erstes Gesetz verabschiedet, das die Maßnahmen gegen Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus deutlich verschärft. Und weitere Techunternehmer aus d…
…
continue reading
1
Warum #MeToo in Japan scheitert
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40
Die japanische Journalistin Shiori Ito wurde bei einem Vorstellungsgespräch vergewaltigt. All ihre Versuche, Gehör zu finden, Aufklärung und Gerechtigkeit zu erfahren, scheiterten. An unwilligen Polizisten, verstaubten Gesetzen und einer Kultur des Schweigens, die das Opfer unter Verdacht stellt. Der endlose Kampf der jungen Frau zeigt auch, warum …
…
continue reading
1
Gaza: Wie stark ist die Hamas noch?
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Maskierte und uniformierte Hamas-Kämpfer begleiten die Geiseln im Gazastreifen und übergeben sie dem Roten Kreuz. Die Bilder dienen als Propaganda – aber nicht nur. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-wie-stark-ist-die-hamas-noch-nach-dem-waf…
…
continue reading
1
Von der Leyen im Spital: Privatsache?
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Die Präsidentin der EU-Kommission lag eine Woche lang im Spital. Unter Brüsseler Journalisten sorgte die Botschaft für Aufruhr. Wie privat ist die Gesundheit von Politikern? Heutiger Gast: Antonio Fumagalli, EU-Korrespondent Host: Jenny Rieger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ursula-von-der-leyen-im-krankenhaus-tran…
…
continue reading
1
Donald Trumps zweite Krönung
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54
"So wahr mir Gott helfe", sagte Donald Trump und war damit erneut Präsident der Vereinigten Staaten. Die Hand legte er bei diesem Amtseid in der Rotunde des US-Kapitols nicht auf die Bibel. Es war ein Triumphzug für Trump an dem Ort, den seine Anhänger vor vier Jahren gestürmt hatten, um seine Wahlniederlage mit allen Mitteln aufzuhalten. Nun ist T…
…
continue reading
1
Justin Baldoni: Feminist unter Verdacht
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Jahrelang kämpft der Schauspieler gegen toxische Männlichkeit und gilt als Vorzeigefeminist Hollywoods. Dann wird er selbst wegen sexueller Belästigung verklagt. Heutiger Gast: Esthy Baumann-Rüdiger, Gesellschafts-Redaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-vorzeigefeminist-justin-baldoni-fueh…
…
continue reading
1
Warum der Gaza-Deal jetzt zustande kam
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Nach fünfzehn Monaten des Krieges werden voraussichtlich ab Sonntag im Gazastreifen die Waffen schweigen. Der Vorschlag dazu lag schon lange auf dem Tisch. Host: David Vogel Gast: Jonas Roth, Auslandredaktor Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/israel-trotz-waffenruhe-bleibt-die-hamas-ein-problem-ld.1866500 Informiere dich kur…
…
continue reading
1
Trotz gravierender Sicherheitslücken: die elektronische Patientenakte läuft seit gestern in einigen Modellregionen
8:40
Seit gestern gibts in einigen Modellregionen die elektronische Patientenakte: Und das trotz gravierender Sicherheitslücken. Was läuft da schief und wo liegen die Sicherheitsbedenken? Dazu ein Gespräch mit Gabriela Bogk vom Innovationsverbund Öffentliche Gesundheit und Expertin für Informationssicherheit.…
…
continue reading
1
Ukraine: Die verschwundenen Soldaten
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59
In der Ukraine gehen Angehörige gegen das Vergessen auf die Strasse. Sie sind auf der Suche nach ihren Freunden, Ehemännern oder Söhnen. Doch meist ist es schwierig, diese zu finden. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen, Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-wut-in-kiew-ueber-zehnta…
…
continue reading
1
Trumps Expansionspläne und L. A.s Feuerkatastrophe
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Donald Trump wird am kommenden Montag als verurteilter Straftäter als neuer Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Das künftige Amt schützte Trump davor, im Schweigegeldprozess in New York eine Strafe zu bekommen. Richter Juan Merchan sprach gegen den Republikaner eine "unconditional discharge" (bedingungslose Straffreiheit) aus. Der Schuldsp…
…
continue reading
1
Brände in LA: Besuch im Inferno
17:16
17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:16
Noch immer wüten Feuer mitten in der Stadt. Die bisher teuerste Brandkatastrophe der amerikanischen Geschichte wird tiefgreifende Folgen haben – nicht nur für die Bewohner. Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer, Korrespondentin Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/braende-in-los-angeles-ein-besuch-im-eva…
…
continue reading
Glauben ist nicht mehr, was er mal war – die Kirchen beklagen Mitgliederschwund, ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer bezeichnet sich heute als keiner Religion zugehörig. Doch Glaube und Spiritualität sind nicht tot, im Gegenteil! In der 5. Staffel von «NZZ Megahertz» stellen wir uns Fragen rund um Gott und die Welt: Woran glauben wir und w…
…
continue reading
1
Warum sich Meta bei Trump anbiedert
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46
Es gebe «zu viel Zensur», sagt der CEO des Meta-Konzerns und beendet überraschend die Zusammenarbeit mit externen Faktencheckern. Ein Schritt zu einer Neuausrichtung, sagt die Technologie-Redaktorin Gioia da Silva. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/es-ging-zu-weit-mark-zuckerberg-gesteht-ein-ueberm…
…
continue reading
1
Wie Putin immer wieder unterschätzt wird
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49
Der russische Präsident ist seit 25 Jahren in Russland an der Macht. Sein Weg dorthin war nicht gradlinig. Ein Motiv, das auf diesem Weg immer wiederkehrt: Er wird von anderen unterschätzt. Host: Jennifer Rieger Gast: Andreas Rüesch, Auslandredaktor Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/putin-25-jahre-an-der-macht-russlan…
…
continue reading
1
Trump und Musk: Geeint durch Allmachtsfantasien
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39
Am Dienstag hat Donald Trump in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida eine Pressekonferenz gegeben, dort mit territorialen Ansprüchen auf Kanada, Grönland und den Panama-Kanal schockiert und sogar den Einsatz militärischer Gewalt nicht ausgeschlossen. Am Donnerstag hat Trumps enger Vertrauter Elon Musk auf X mit der AfD-Chefin Alice Weidel gesproche…
…
continue reading
1
Demenz: Ein bisschen Hoffnung
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40
Die Diagnose Demenz ist ein Schock. Denn die Betroffenen verlieren ihr Denken und ihr Wesen, die Krankheit ist unheilbar. Doch in der Forschung gibt es erfolgversprechende Erkenntnisse. Gast: Stephanie Lahrtz, Wissenschaftsredaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/leben-mit-demenz-fortschritte-f…
…
continue reading
1
Die zwei Welten von "Jan 6th" – damals und heute
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
36 Minuten dauerte es, dann war es vorbei. Der Wahlsieg von Donald Trump war im Kongress bestätigt worden. Ohne Zwischenfälle, ohne Aufruhr. Kamala Harris, die als Vizepräsidentin dem Senat vorsteht, verkündete das Ergebnis und lächelte professionell. Nach der Sitzung sagte sie: "Heute habe ich das getan, was ich meine ganze Karriere lang getan hab…
…
continue reading
1
Anschlag in Magdeburg – die Lehren
17:26
17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:26
Der Schock sitzt immer noch tief, nachdem in Magdeburg auf einem Weihnachtsmarkt sechs Menschen getötet wurden. Und es zeigt sich: Der Anschlag hätte möglicherweise verhindert werden können. Gast: Nathan Giwerzew Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wer-traegt-die-verantwortung-fuer-die-tat-von-magde…
…
continue reading
1
Österreichs Krebspapst Christoph Zielinski im Talk
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14
Der Beitrag Österreichs Krebspapst Christoph Zielinski im Talk erschien zuerst auf Dagmars Buchwelt.Von Dagmar Hager
…
continue reading
1
FPÖ und ÖVP: Wie soll das gehen?
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
In Österreich ist genau das eingetreten, was die etablierten Parteien unbedingt verhindern wollten: Der FPÖ-Chef Herbert Kickl erhält den Auftrag zur Bildung einer Regierung. Wie die Chancen dafür stehen, klären wir im Podcast mit der Auslandredaktorin Nina Belz. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international…
…
continue reading
1
Ein unwiderstehlicher Zauber – Erzählkünstler Tormenta Jobarteh im Interview
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
Beim Zauberwort-Erzählkunstfestival in Nürnberg zieht Tormenta Jobarteh am 6. Januar 2025 kleine und große Zuschauer in seinen Bann. Ein Beitrag wie die Geschichte des Künstlers seine Geschichten prägt...Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Israel: Reservisten verweigern den Dienst
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14
Max Kresch diente nach dem 7. Oktober an der libanesischen Grenze, Michael Ofer-Ziv bewilligte Luftangriffe auf Gaza. Heute wollen beide nicht mehr kämpfen. Der Israel-Korrespondent Rewert Hoffer hat sie getroffen. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-warum-immer-mehr-reservisten-den-dienst-v…
…
continue reading
1
4B: Südkoreas radikale Frauenbewegung
16:24
16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:24
Kein Sex, kein Dating, keine Heirat, keine Kinder – viermal Nein, auf koranisch «bi», das ist die radikale Antwort auf Frauenhass in Südkorea. Die 4B-Bewegung fordert gar eine Abkehr vom Mann – und findet nun auch in den USA Anhängerinnen. Ein zutiefst frauenfeindliches System und ein brutaler Mord an einer Frau lösten in Südkorea ein breites femin…
…
continue reading
1
Interview mit neuem Nürnberger Hausprojekt - af5
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24
Julia Sperber von Radio Z hat sich getroffen mit Ulla und Twingo vom neuen Nürnberger Hausprojekt af5. Das Projekt will nicht nur ein Haus vom Immobilienmarkt freikaufen und bzahlbaren Wohnraum schaffen, sondern auch „emanzipatorische räume“ erschließen.Im ersten Teil des interviews erfahrt ihr etwas darüber, wie die Initiative sich gefunden hat, w…
…
continue reading
1
Jahresrückblick: Ein wahnsinniges US-Wahljahr
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22
Als der Wahlkampf in den USA mit dem "Super Tuesday" im März 2024 in die heiße Phase gestartet ist, konnte niemand ahnen, wie ereignisreich die kommenden Monate werden würden: Donald Trump wurde beinahe Opfer eines Attentats, Joe Biden verpatzte eine Debatte und wurde zum Rückzug gezwungen, Kamala Harris löste eine lange nicht gekannte, aber doch n…
…
continue reading
1
Argentinien: Wie man den Staat zerlegt
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
In nur einem Jahr hat er Tausende Gesetze überprüft, angepasst oder ganz abgeschafft: Federico Sturzenegger ist der Mann, der für Javier Milei den argentinischen Staat zerlegt. Heutiger Gast: Alexander Busch, Südamerika-KorrespondentHost: Jenny Rieger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/deregulierung-in-argentinien-mil…
…
continue reading
1
Pädophilie: André will kein Täter werden
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
André will nicht zum Täter werden. Deshalb weiss er: Er muss die Zuneigung zur elfjährigen Lisa unterdrücken - und macht sich auf die Suche nach Hilfe. Host: Marlen OehlerGast: Claudia Rey, Zürich-Redaktorin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/bekenntnisse-eines-paedophilen-er-will-kein-taeter-werden-ld.1755633 Informiere di…
…
continue reading
1
Die Tipps für langes Leben – alles fake?
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05
Seit Jahrzehnten untersuchen Forscher Regionen, wo die Leute besonders alt werden. Ein australischer Forscher kritisiert die Datengrundlage – und stellt alles infrage. Host: Alice GrosjeanGast: Judith Blage, Wissenschafts-Redaktorin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/blue-zones-alles-quatsch-findet-longevity-forscher-n…
…
continue reading
1
Trumps Wahl, Bidens Rückzug, Childless Cat Ladys – der Jahresrückblick
1:19:38
1:19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:38
Es war ein selbst für US-Verhältnisse ungewöhnliches Wahljahr. Sah es zunächst nach einer Wiederholung der Präsidentschaftswahl 2020 aus, sorgten einzelne Ereignisse für atemlose Wendungen. Vom ersten TV-Duell zwischen Donald Trump und Joe Biden über den Anschlag auf Trump, bis hin zu Kamala Harris' Aufstieg und einem Wahlkampf, in dem "childless c…
…
continue reading
1
Der Pianist, der Musik nicht mehr ertrug
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12
Stefan Rusconi ist ein erfolgreicher Jazzpianist. Durch einen Schicksalsschlag verliert er jegliche Liebe zur Musik – er hält sie nicht mehr aus. Heutiger Gast: Frank Heer, Musikredaktor Host: Alice Grosjean Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/dank-keith-jarrett-spielt-er-wieder-der-pianist-der-sich-zurueck-ins-leben-tastete-ld.1…
…
continue reading
1
Anschlag in Magdeburg: die Konsequenzen
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
Mindestens fünf Menschen sind getötet, Dutzende teilweise schwer verletzt worden. Der mutmassliche Täter, Taleb A,. ist ein 50-jähriger Arzt. Nun müssen auch die richtigen Konsequenzen gezogen werden. Host: Sven PregerGast: Morten Freidel, Deutschland-Redaktor Weitere Informationen zum Thema: Haben die Behörden versagt?Das ist der mutmassliche Atte…
…
continue reading