Download the App!

show episodes
 
Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar Tauchen Sie mit ein in die Welt der Kältetechnik und hören Sie einen der interessantesten deutschsprachigen Podcasts der Branche. Begleiten Sie Ihren Gastgeber Jörg Saar durch Anwendungen, Prozesse, und Komponenten der Kältetechnik. Verfolgen Sie spannende Fachgespräche mit interessantem Wissen, Tipps und Tricks für die Arbeit an und mit Kälteanlagen. Jörg´s Gesprächsgäste sind Freude und Kollegen aus der Branche, die ihr Wissen, ihre Erkenntnisse aus langj ...
 
Loading …
show series
 
Der weitaus größte Teil der Kälteerzeugung erfolgt mit Kälteanlagen, die mechanische Verdichter nutzen – das sog. Kaltdampfkompressionsverfahren. Es gibt jedoch auch andere kommerziell verfügbare Verfahren der Kälteerzeugung. Stefan Wesch und Jörg Saar sprechen darüber, wie diese Verfahren funktionieren und welche Besonderheiten die jeweiligen Verf…
 
Öl wird zur Schmierung von Verdichtern eingesetzt. Das Öl wird jedoch auch mit dem Kältemittel in den Kreislauf gefördert. Um die Aufgaben der Schmierung wahrnehmen zu können, muss sichergestellt werden, dass genügend Öl auch wieder ausreichend schnell zum Verdichter zurückgeführt wird. Norbert und Jörg vermitteln einen Eindruck davon, wieviel Öl i…
 
Technische Entwicklungen, rechtliche Vorgaben und neue Gegebenheiten erfordern konstante berufliche Weiterbildung. Zusätzlich eröffnen Weiterbildungsmaßnahmen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Im Gespräch mit Herrn Jörg Peters und Herrn Manuel Bloss von der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal werden die vielen interessanten Weiterbi…
 
Nur dichte Kälteanlagen lassen sich langfristig betriebssicher, effizient und umweltfreundlich betreiben. Zur Überprüfung ob eine Kälteanlage dicht ist, gibt es verschiedene Verfahren. Einige dieser Verfahren zeigen nur grobe Leckagen an, andere auch kleinere Leckagen. Einige Verfahren zeigen, dass eine Leckage vorliegt, aber nicht wo, andere ermög…
 
Nur dichte Kälteanlagen lassen sich langfristig betriebssicher, effizient und umweltfreundlich betrieben. Zur Überprüfung ob eine Kälteanlage dicht ist, gibt es verschiedene Verfahren. Einige dieser Verfahren zeigen nur grobe Leckagen an, andere auch kleinere Leckagen. Einige Verfahren lassen erkennen dass eine Leckage vorliegt, aber nicht wo, ande…
 
Vom 11.- 13. Oktober 2022 fand die Chillventa in Nürnberg wieder statt. Welche Arbeiten sind im Vorfeld nötig? Wie war es die Chillventa wieder besuchen zu können? Welche Themen standen im Fokus? ... Diese und weitere Fragen stellt Jörg Saar einigen Kollegen und gemeinsam lassen sie die Chillventa Revue passieren.…
 
Im ersten Teil wurden Themen rund um Verflüssigungssätze für A2L Kältemittel behandelt. Dieser 2. Teil beschäftigt sich mit folgenden Themen: Sind leitungsgeregelte Verflüssigungssätze sinnvoll? Serviceeinsatz an einer R 22 Anlage – und jetzt? CO2: Wie lässt sich eine auch eine kleinere kommerzielle Anlage mit einem Verflüssigungssatz für dieses Kä…
 
Druckschalter kommen in Kälteanlagen hauptsächlich zum Einsatz, um die Anlage vor zu hohen und zu niedrigen Drücken zu schützen. Wird der Schaltpunkt erreicht, erfolgt in der Regel eine Abschaltung des Verdichters. Stephan Bachmann und Jörg Saar besprechen diese beiden Haupteinsatzzwecke, wie auch die beiden grundsätzlichen Bauformen von Druckschal…
 
Seit über einem Jahr spricht Jörg Saar einmal im Monat alleine oder mit Experten aus der Branche über verschiedene Themen der Kältetechnik. Jetzt ist es erstmals an der Zeit die Fragen von den Hörern zu beantworten. In dieser Episode beantwortet Jörg die Fragen zu den verschiedenen Episoden, welche ihn bereits erreicht haben.…
 
Über 95% relative Feuchte bei 4°C Lagertemperatur. Wer benötigt sowas und wie lässt sich das umsetzen? Antworten auf diese und damit zusammenhängende Fragen gibt Norbert Blatz im Gespräch Jörg Saar. Die Ratschläge und Hinweise von Norbert Blatz basieren auf langjähriger praktischer Erfahrung kombiniert mit tiefgehendem und solidem Wissen über Kompo…
 
Supermärkte können mit unterschiedlichen Arten von Kühlgeräten ausgestattet werden. Seit Jahrzehnten gibt es die Bauarten der steckerfertigen Kühlgeräte und der Geräte, die an eine zentrale Kälteanlage angeschlossen werden. Mittlerweile kommen auch sog. Semi PlugIn Geräte zum Einsatz. Nach einer kurzen Begriffsklärung sprechen Stefan Wesch und Jörg…
 
Drücke in Kälteanlagen ergeben sich aufgrund von Temperaturen (z.B. Kühlgut & Umgebungstemperatur) sowie der Komponentenauswahl. Oftmals ist jedoch eine aktive Druckreglung in bestimmten Anlagenteilen erwünscht. Warum und wie bestimmte Drücke geregelt werden, besprechen Jörg Saar und Stephan Bachmann. Auch die zuerst etwas verblüffende Möglichkeit …
 
Verherrlicht werden In manchen Familienunternehmen, Handwerksbetrieben und Geschäften fand oder findet gegenwärtig gerade hier in Ostdeutschland nach etwa 30 Jahren die Geschäftübergabe statt. Die Elterngeneration, die ihre Unternehmungen vor etwa 30 Jahren gegründet oder neu gegründet haben, gehen jetzt in den Ruhestand oder möchten es wenigstens.…
 
Ein Beispiel von Größe Ein Busfahrer und ein Pfarrer stehen vor dem Himmelstor. Der Busfahrer kommt in den Himmel, der Pfarrer in die Hölle. Entsetzt beschwert sich der Pfarrer: "Ich habe jeden Sonntag zu den Leuten gepredigt und nun komme ich in die Hölle und dieser Busfahrer kommt in den Himmel! Was soll denn das?" Antwort: "Ganz einfach: Wenn du…
 
Trost erfahren An der Praxistür der beliebten Allgemeinärztin in der Kleinstadt klingelt es Sturm. Etwas abgehetzt, mit einer großen Einkaufstasche kommt eine Frau in die Praxis hineingestürmt. Sie hat ihr 3-jähriges Kind an der Hand. "Ich muss noch dringend zur Ärztin, auch wenn ich keinen Termin habe", sagt sie und nimmt im Wartezimmer Platz. Dor…
 
Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt - Superman und Burnout Kennen Sie das auch? Da gibt es manchmal Tage, da weiß man schon beim Aufwachen, ehe man überhaupt aus dem Bett gekrochen ist, dass der Tag nicht zu den unbedingt besten Tagen des Lebens gehören wird. Da ist schon die eigene Stimmung von Anfang an nicht besonders positiv. Man hat schon mit…
 
Mit Jesus wachen Der Garten Getsemane ist sicher ein schöner Park-Garten. Mit vielen Olivenbäumen lädt er zum Verweilen ein, zum Spazieren gehen und zum Entspannen und Erholen, vielleicht auch zum Beten und mit Gott reden. Auch heute ist er ein wunderschöner Park mit den alten Olivenbäumen von denen manche noch aus der Zeit Jesu stammen. Und natürl…
 
Verflüssigungssätze für A2L Kältemittel. Stephan Bachmann und Jörg Saar sprechen ausführlich über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Verflüssigungsätzen für Kältemittel der Klassen A1 und A2L. Auch Fragen rund um den Service bestehender Anlagen mit Verflüssigungssätzen, die für neue Kältemittel zugelassen sind werden erläutert. Zur Info: Teil…
 
Die Güte Gottes erfahren – Einander als Berufene in der Gemeinschaft dienen. Meine Predigt möchte ich heute mit eine kleinen Fabel des griechischen Fabeldichters Äsop beginnen, mit der Fabel von der Katze und den Mäusen: In einer Scheune führte eine Gruppe von Mäusen ein wunderbares Leben bis eines Tages eine hinterlistige Katze kam. Es verging nic…
 
Auf dem Weg zum Kreuz Mit diesem Sonntag endet ja die Vorpassionszeit und unser Blick richtet sich jetzt in den nächsten Tagen und Wochen immer mehr auf das Passions- und Ostergeschehen aus. Das beginnt schon mit dem heutigen Predigttext. Hier sagt Jesus das erste Mal seinen Leuten an, wie sein Weg auf dieser Erde enden wird. Und keiner will es wah…
 
Vorsicht scharf! Gehen Sie auch gern in Schlösser und Burgen und schauen sich die Museen an, besonders die alten Waffensammlungen. Besonders die alten Schwerter gefallen mir da. Manche sind ja so groß, dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass jemand damit gekämpft hat. Als Kind hatte ich einen Freund, der hatte tatsächlich einen Säbel und eine…
 
Das rechte Rühmen Ich möchte meine Andacht mit einer kleinen Geschichte beginnen. Eine Geschichte, die uns erzählt, was man machen kann, wenn man jung ist, oder wenn man alt ist. Eine ältere Frau fährt mit ihrem neuen großen Mercedes auf einen fast voll besetzten Parkplatz. Lange suchte sie vergeblich nach einem freien Platz. Endlich sieht sie, wie…
 
Jesus Christus, Herr über alle Dinge, trägt im Leben Haben Sie schon einmal etwas von dem Wasserläufer gehört? Der Wasserläufer ist ein 10 bis 20 mm großes Insekt, das die Fähigkeit besitzt auf dem Wasser zu laufen. Sie haben Härchen auf ihren Tarsen bzw. Füßen. So können sie sich mit Hilfe der Oberflächenspannung schnell auf der Oberfläche des Was…
 
Kältemittel füllen – so viel wie nötig, so wenig wie möglich? Speziell bei brennbaren Kältemitteln gibt es Füllmengenbegrenzungen. Wann, wieviel, Kältemittel, in welchen Analgen, eingesetzt werden darf, oder auch wie groß en Raum mindestens sein muss in dem eine Kälteanlage aufgestellt wird – darüber sprechen Stefan Wesch und Jörg Saar.…
 
Zurzeit müssen wir mit der Maske im Gesicht leben. Die Engländer und die Dänen brauchen es nicht mehr. Aber wir immer noch. Auch im Gottesdienst müssen wir eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske tragen. Das ist leider notwendig, um uns und gleichzeitig die anderen vor der Ansteckung durch den Corona-Virus zu schützen. Das ist sicher nicht sch…
 
Glaube, der überrascht! Wir leben gegenwärtig in einer Zeit, die durch den Corona-Virus und besonders durch die Omikron-Variante geprägt ist. Und die Zahl der Erkrankungen in unserem Land steigen zurzeit trotz Impfungen in ein bisher nicht gekanntem Maß. Unsere Gesellschaft ist gespalten, ob man Impfen soll oder nicht, selbst die Politiker sind sic…
 
Die Besonderheiten des Knechtes Gottes Es werden in wenigen Tagen 70 Jahre. So lange ist sie schon Regentin des britischen Königreiches und des Commonwealth, die Königin Elisabeth, die zweite. Nun ihre Regentschaft ist ja mittlerweile mehr oder weniger ein repräsentatives Amt, dennoch hört man auf ihre Stimme. Ihre Ansprachen sind gewichtig im Land…
 
Das Test- und Weiterbildungszentrum für Wärmepumpen und Kältetechnik (TWK) in Stutensee bei Karlsruhe bietet Kurse zu verschiedensten Themen der Wärmepumpen- und Kältetechnik an. Es gibt Angebote vom Einsteiger- bis zum Spezialisten-Level. Auch wichtige Zertifikate können erworben werden. Rainer Burger, Geschäftsführer des TWK, erläutert in dieser …
 
Alles hat ein Ende - das Ergebnis zählt! Wieder stehen wir heute am Ende eines alten Jahres und vor dem Beginn eines neuen Jahres. Auf das alte Jahr halten wir in diesen Tagen Rückblick. Wie war es gewesen? Nun für manchen war es sicher ein sehr durchwachsenes Jahr. 2021 gehört sicher für viele Menschen nicht zu den besten Jahren ihres Lebens, beso…
 
In Jesus ist Gottes Liebe Mensch geworden Weihnachten 2021 - das zweite Weihnachtsfest mit der Corona-Pandemie - und wieder haben wir Einschränkungen und können Weihnachten nicht feiern, wie wir wollen. So wollten wir heute eine Cousine besuchen, und dann kam vor ein paar Tagen der AnrufL: “leider geht es nicht”. In der Familie gibt es einen Corona…
 
Friede auf Erden! Ein kleines Dorf, abseits von allen Metropolen dieser Welt, wenige Einwohner, so etwa 8 Kilometer entfernt von der damals gar nicht so wichtigen Stadt Jerusalem, erst recht weit entfernt von der Hauptstadt Rom, also tiefste, tiefste Provinz, also viel, viel unbedeutender als Nobitz heute. Denn Nobitz heute ist ja fast der Mittelpu…
 
Manchmal wird alles anders - und Gott hat seine Finger im Spiel! Welche Geschichten lassen sich heute in den Medien am besten verkaufen? Dazu brauchen Sie nur einmal die Bildzeitung aufzuschlagen oder die Webseite von bild.de aufzurufen. Es sind Geschichten mit diesen drei Themen: Sex, Königsfamilien und Religion. Und wenn wir sie kombinieren, dann…
 
Ans Licht bringen! Wir leben jetzt in der dunkelsten Zeit des Jahres. Gerade in diesen Tagen ist die Dunkelheit besonders zu spüren. Ein wenig werden sie von der Adventsbeleuchtung aufgehellt. Aber auch unsere Welt, in der wir leben, hat dunkle Seiten, und eine dunkle Seite , die uns in diesen Tagen bestimmt, ist eben Corona. Genau in diese dunkle …
 
Aufpumpen kennt jeder: Vom Fahrrad, Auto, Schlauchboot – aber Pump Down, also Runterpumpen ? Was ein Pump Down ist, wie ein Pump Down im Kältemittelkreislauf genutzt wird, ob Pump Down sinnvoll und notwendig ist und ähnliche Fragen behandelt Christoph Kaiser im Gespräch mit Jörg Saar in diesem Podcast. Reinhören und interessantes Wissen mitnehmen, …
 
Bist du doch unser Vater Wir feiern heute den 2. Advent im Jahr 2021. Eigentlich ist uns alles andere als zum Feiern zumute. Die Bedingung zum Feiern sind schlecht. Advents- und Weihnachtsfeiern sind abgesagt. Das Singen unserer schönen Advents- und Weihnachtslieder ist auch in diesem Jahr wieder nur begrenzt möglich, denn die 4. Welle von Corona h…
 
Er wird kommen - der neue König der Gerechtigkeit Jetzt haben sie sich geeinigt, die Ampel-Parteien auf ihren Koalisations-Vertrag. Es nun auch klar, wer welchen Ministerposten bekommt. Das Regieren kann beginnen. Die meisten von uns werden sagen: Das ist höchste Zeit, denn die politische Hängepartie, die ja letztlich schon seit dem Sommer da ist, …
 
Die neue Welt Gottes Totensonntag oder auch Ewigkeitssonntag ist heute. Manche und mancher von uns macht sich darum auf den Weg zum Friedhof oder hat sich schon auf den Weg gemacht, um die Gräber lieber verstorbener Angehöriger und Freunde zu besuchen, um ihrer zu gedenken und sich zu erinnern. Mancher und manche hat den geliebten Menschen erst in …
 
Vom Traumhaus des ewigen Lebens Freunde von uns haben in diesem Jahr als Ruhestandssitz sich mitten in der Coronazeit ein Haus gebaut. Neben der Problematik mit Corona war es überhaupt ein Wagnis, denn der Ort, wo sie das Haus gebaut haben, war fast 500 km entfernt, wo sie bisher gewohnt haben. Aber es hat , man kann wirklich sagen: “Gott sei dank!…
 
Neustart mit Gott Wir leben irgendwie in einem Zeitalter vieler Krisen. Ein Krise jagt die andere. Wenn wir in den 70iger Jahren des vorigen Jahrhundert beginnen, dann geht das so los: Ölkrise, Wirtschaftskrise, Bankenkrise, Imobilienkrise, Flüchtlingskirse, Corona-Krise, Klima-Krise und noch viele mehr. Man hat das Gefühl, dass mit den Krisen stei…
 
aur Freiheit berufen Vor 104 Jahren wurde der Vorläufer des Deutschen Institut für Normierung gegründet. Seit dem bemüht man sich in Deutschland um Normen in allen Bereichen des Lebens. Am bekanntestes ist ja das zum Beispiel beim Papier. Da sprechen wir sogar unter anderem zum Beispiel von DIN A4. Aber auch bei anderen Produkten gibt es Normen. He…
 
Jesus bringt das Schwert Jesus nachfolgen kann manchmal richtig radikal sein, weil das Entscheidungen von uns fordert, die richtige Konzequenzen für unser Leben haben können. Auch in unserem Verhältnis zu unseren Angehörigen. Das kann richtig weh tun. Ja das gibt es. Darum stellen wir uns jetzt die Frage: “Wie wichtig ist uns die Familie in unserem…
 
Microsoft hatte vor einigen Jahren eine Werbung für die XBOX herausgebracht, die schnell verboten wurde, diese im Fernsehen auszustrahlen. Aber wie das so ist, kann man diese Werbung dennoch in den Medien sehen. So findet man sie unter anderem auch bei Youtube. Da wird ein Mensch geboren und dann geht es im rasanten Sturzflug bis zum Tod. Das Resüm…
 
Normalerweise sieht die Bibel in Krankheiten gerichtliche Heimsuchungen Gottes. Mancher sieht das ja auch jetzt in der Corona-Pandemie. Sicher ist sie ein Fingerzeig an uns Menschen heute, dass wir als Menschheit nicht einfach so weiter machen können, wie wir bisher getan haben. Aber so einfach ist das mit dem Thema Krankheit doch nicht. Und ich de…
 
Diese Episode ist für alle interessant, die sich brennend dafür interessieren, waum es überhaupt notwendig ist, brennbare Kältemittel zu nutzen, welche Gefahren von brennbaren Kältemitteln im täglichen Umgang ausgehen und ob eventuell sogar explosionsgeschützte Bauteile (also mit ATEX Zulasung) benötigt werden.…
 
Von Gott lernen, großzügig zu sein! 2020 und 2021 sind bis jetzt die Jahre, in denen auch bedingt durch Corono politisch eine regelrechte Spaltung durch unser Land geht. Das hat sich auch in den Wahlen vergangene Woche gezeigt. Als ich vor ein paar Tagen in Sachsen im Urlaub war, musste ich wirklich zum erstenmal beim Besuch eines Museums, nämlich …
 
Glauben und bekennen Vor einigen Jahren hatte ich über Twitter eine Diskussion mit einem Atheisten über Gott gehabt. Da hatte ich einen Satz des amerikanischen Pastors Max Lucado getwittert: „Gott lädt Sie ein, ihr Innerstes auf Jesus auszurichten und ihn zum Ziel Ihres Lebens zu machen. Daraufhin ist eine Diskussion über die Existenz Gottes entsta…
 
Gottes Treue und Güte im Leben In dieser Woche wurden wir schon einmal durch die Herrnhuter Losungen zum Lobpreis ermutigt. Das Lob Gottes sollte unser tägliches Leben bestimmen, in allen Situationen, in den Höhen und Tiefen des Lebens. Das das nicht so einfach ist, erfahren wir nun heute in dieser Predigt vom Propheten Jeremia. Auch er ermutig uns…
 
Alle sprechen über “neue Kältemittel” in neuen Anlagen - aber was ist mit bestehenden Anlagen? Dürfen bestehende Analgen beispielsweise mit R404A / R507A weiter betrieben werden ? Wird es die bisherigen Kältemittel für Serviceeinsätze noch geben – wenn ja wie lange noch? Was ist bezüglich der Bauteile in einer Anlage bei Umrüstung auf eines der “ne…
 
Von der Kraft des Glaubens Meine Großeltern und Eltern haben ihn noch kennengelernt, den stärksten Mann der Welt. Zu mindestens konnte und durfte er lange Zeit diesen Titel führen. Und sein Name ist sogar legendär und sprichwörtlich für einen starken Mann geworden: Milo Barus. Eigentlich war sein Lebensschicksal nicht gerade leicht, denn es war ein…
 
Loading …

Kurzanleitung