Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
…
continue reading
Der EdTech Hamburg Podcast mit Isger Janson behandelt den Einsatz von Technologie im Bildungsbereich der Stadt Hamburg, südlich der Elbe und abseits davon.
…
continue reading

1
Was will die Verwaltung mit KI?
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30Auch Behörden wollen KI nutzen Die Bundesverwaltung hat eine Strategie zum Einsatz von KI-Systemen in der Verwaltung bereitgestellt. Auch Ostschweizer Kantone liebäugeln mit der Technologie, sind aber noch nicht ganz so weit wie Zug. Dort fordert ein Vorstoss die Schaffung der gesetzlichen Grundlagen, sodass KI-Anwendungen rasch und sicher bei Behö…
…
continue reading

1
SAP begeistert Aktionäre - und auch die Kunden?
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27SAP-Anwender haben klare Forderungen Diese Woche hat SAP nicht zuletzt dank guter Bilanzergebnisse den dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk vom Spitzenplatz der wertvollsten Unternehmen Europas verdrängt. Gleichzeitig zeigt eine Befragung, dass SAP-Anwender zwar in ihre digitale Transformation, in Künstliche Intelligenz oder Security investieren, s…
…
continue reading

1
Cyberangriffe auf Schweizer Firmen
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Schweizer Firmen geraten je länger, je mehr in das Visier von Cyberkriminellen. Es ist sogar die Rede von 200 Millionen Angriffen pro Monat. Das Bundesamt für Cybersicherheit soll deshalb mehr Budget erhalten. In der letzten Woche wurden einige Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen und Organisationen bekannt. In diesem Podcast sprechen wir über S…
…
continue reading

1
Meldeplflicht für Cybervorfälle
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Von Redaktion von Inside IT
…
continue reading

1
Skypes kurze Geschichte
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Microsoft zieht Skype den Stecker"Ab Mai 2025 wird Skype nicht mehr verfügbar sein", erklärte Microsoft, seit 2011 Besitzer des Videotelefonieanbieters. In der aktuellen Episode der "IT-Woche" blicken Katharina Jochum und Mark Schröder auf die Geschichte von Skype zurück und fragen: Wie hat die Lösung in die Strategie von Microsoft gepasst.…
…
continue reading

1
Cyber-Sicherheitslage und Gewalt im Netz
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09Zu Besuch an den Swiss Cyber Security Days An den Swiss Cyber Security Days in Bern gab es einen nicht sehr aufbauenden Blick in die globale Cyber-Sicherheitslage von Armee-Chef Thomas Süssli, Apelle an die Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin und wichtige Forderungen zum Schutz vor Kindern. Artikel bei Inside-IT:https://www.inside-it.ch/2500-gaes…
…
continue reading

1
Reguliert die Schweiz KI mutlos?
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32Der Bundesrat hat erklärt, wie er KI regulieren möchte. Die Branche dankt dem pragmatischen, innovationsfördernden Ansatz. Andere hätten sich mehr Mut erhofft. Der Bundesrat hat beschlossen, die KI-Konventionen des Europarats zu ratifizieren. So sollen grundlegende Standards sichergestellt werden, etwa was Transparenz, Menschenrechte und Datenschut…
…
continue reading
Nach dem die Fachapplikation den Besitzer gewechselt hat, gibt es Einblicke in die Weiterentwicklung. Mit einem Knall in Zürich hat sich der Softwareanbieter Abraxas 2023 von der Fachapplikation Juris getrennt. Der Käufer Logobject hat an einer Kundenveranstaltung über seine Pläne mit der Software für den Justizbereich gesprochen. Inside-it.ch hat …
…
continue reading
Was eine Untersuchung von Klinikinformationssystemen in der Schweiz zeigte. Das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit (NTC) in Zug hat gravierende Sicherheitslücken in Klinikinformationssystemen (KIS) identifiziert. Untersucht wurden mehrere Lösungen, die in Schweizer Spitäler eingesetzt werden. --> Artikel bei inside-it.chhttps://www.inside-i…
…
continue reading

1
Das erwartet die Schweizer IT-Welt 2025
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07Wir stellen steile und weniger steile Thesen für das laufende IT-Jahr auf Die digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und anhaltende Cyberrisken werden Unternehmen auch im laufenden Jahr beschäftigen. In dieser Episode blicken Katharina Jochum und Mark Schröder auf das laufende Jahr und stellen steile und weniger steile Thesen auf. Die Them…
…
continue reading

1
20 Jahre Melani: Nach Narrenfreiheit ins VBS
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) feierte Geburtstag. Wir sprechen über den Start und die Aufbauarbeit. Eine gewisse Narrenfreiheit und viel Aufbauarbeit: So verlief die Anfangszeit der Melde- und Analysestelle des Bundes. Im Podcast spricht Inside IT den Start der Stelle vor 20 Jahren und die Entwicklung hin zu…
…
continue reading

1
Rückblick auf das IT-Jahr
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56Wir blicken zurück auf 2024: Was hat uns beschäftigt und wird auch nächstes Jahr noch für Schlagzeilen sorgen? Cyberangriffe auf Schweizer Firmen, die Akquisetätigkeiten der Staatsunternehmen und eine riesige IT-Panne sind einige der Themen, die nicht nur inside-it.ch im vergangenen Jahr beschäftigt haben. Im Podcast blicken wir zurück auf Highligh…
…
continue reading

1
20 Jahre Google Schweiz: Ein Grund zu feiern?
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43Google feierte sein 20-jähriges Bestehen in der Schweiz. Im Podcast sprechen wir über die Entwicklungen beim Unternehmen – gute wie schlechte. Seit 2004 ist Google mit einem Standort in der Schweiz präsent. In den vergangenen Jahren hat sich das Zürcher Office zu einem der grössten IT-Arbeitgeber entwickelt. Anlässlich des Jubiläums sprechen wir im…
…
continue reading

1
Wird Cybercrime bald die grössere "Wirtschaftskraft” als China?
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59Check-Point-CISO Marco Eggerling spricht im Podcast über die ökonomischen Auswirkungen der Cyberkriminalität weltweit, Regulierung und die Grundsätze der Security-Hygiene. Diese Woche war Marco Eggerling, CISO von Check Point zu Gast im Inside-IT-Podcast. Er spricht über die Cybersecurity-Lage allgemein und in der Schweiz, über Künstliche Intellige…
…
continue reading

1
Die Behörden und die Microsoft-Cloud
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55An Softwareprodukten von Microsoft führt fast kein Weg mehr vorbei. Das gilt auch für die öffentliche Verwaltung. Was bedeutet das für Bürgerdaten? Die Gesellschaft für Informatik (GI) kritisiert, dass mit der Auslagerung in die Microsoft-Cloud zunehmend auch sensible Bürgerdaten in die Obhut des Technologie-Konzerns wanderten. Damit werde die "bes…
…
continue reading

1
Die Migros verschlüsselt ihre Kronjuwelen
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20Der Tag wird kommen, an dem Bösewichte dank Quantencomputing ihre Angriffe viel effizienter durchführen können als dies heute der Fall ist. Früher oder später müssen sich Unternehmen also darauf vorbereiten, ihre Daten quantensicher zu verschlüsseln. Als eines der ersten in der Schweiz hat die Migros damit begonnen. In dieser Episode erklären wir, …
…
continue reading

1
Microsofts Datenschutzdebakel
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59Diese Woche hätte Microsoft ein neues Feature ausrollen wollen: Eine KI-Suche, die Usern dabei hilft, Sachen wiederzufinden, die sie zum Beispiel auf einer Website gesehen haben. Doch dann kam der Gegenwind und das Unternehmen verschob den Start. Wir erklären die Gründe und was dahintersteckt.Von inside-it.ch
…
continue reading

1
Der beste Freund der Insider-Bedrohung ist die Leugnung ihrer Existenz
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Doron Zimmermann ist Experte für Cyberbedrohungen und Security Threat Intelligence und schon zum zweiten Mal Gast bei uns im Podcast-Studio. Letztes Mal debattierten wir die Sicherheit von Daten in der Cloud und sprachen über Datenschutzfragen und Massenüberwachung. Heute wollen wir über Cyberangriffe reden, die man nicht zuerst auf dem Radar hat: …
…
continue reading

1
Was SAP von US-Anbietern lernen kann
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53Die erste internationale Episode überhaupt: Katharina Jochum informiert live aus Orlando, Florida, über die Neuheiten der Hausmesse von SAP. Wir sprechen über KI, Cloud und die Realität von Unternehmen, die oft anders ist, als es SAP gerne hätte. Die grosse Knaller-News hat gefehlt bei SAP. Wir sagen, was das deutsche Software-Haus an seiner Sapphi…
…
continue reading
Swisscom-Privatisierung, Bundes-Cloud, städtische Mobilitätsplattform, E-ID, Digisanté, und Justitia 4.0. Nach einer mehrwöchigen Podcast-Pause sind wir zurück und fassen in dieser Episode zusammen, was im Frühling im Bereich E-Government passiert ist. Die Politik war in vielen Bereichen aktiv. Wir zeigen in einer je fünfminütigen Zusammenfassung, …
…
continue reading

1
Die neuen und alten Ransomware-Banden
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20Die eigentlich vom Netz genommene Ransomware-Bande Lockbit ist so aktiv wie zuvor. Dasselbe gilt für die Kriminellen von Alphv. Zusätzlich verschärft wird die Situation, weil neue, kleinere Banden aktiv werden und alle überdies Affiliates beschäftigen (und abzocken).Von inside-it.ch
…
continue reading

1
Das Gesundheitswesen und die Cybersicherheit
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Die Versäumnisse des BAG. Das Bundesamt für Gesundheit ist auf der Suche nach einem Dienstleister, der Unterstützung im Bereich Cybersicherheit bietet. In einer Ausschreibung haben wir mehrere Mängel festgestellt. Diese Themen, einschliesslich vergangene Fehler und die allgemeine Situation beim Bund, besprechen wir in dieser Podcast-Episode. Jetzt …
…
continue reading

1
Die Zukäufe von Post und Swisscom werden (noch mehr) zum Politikum
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04Der Bundesrat hätte schon längst den Auftrag vom Parlament, Post und Swisscom bei ihren Akquisegelüsten stärken zu kontrollieren. Er will aber nicht und wird nun mit parlamentarischen Initiativen dazu gezwungen. Warum die Zukäufe überhaupt ein Problem sind und wie es nun weitergeht, darüber diskutieren wir in der aktuellen Episode. Jetzt lesen:Poli…
…
continue reading

1
In Rekordtempo zur neuen E-ID
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13Vor drei Jahren wurde die "alte", private E-ID vom Volk abgeschmettert und nächsten Monat startet schon das erste Pilotprojekt mit dem neuen, staatlichen Ausweis. Wie ist das möglich und was passiert im Ausland? Darüber reden wir in dieser Podcast-Episode. Jetzt lesen: [In wenigen Wochen startet der erste E-ID-Pilot ](https://www.inside-it.ch/in-we…
…
continue reading

1
Der grösste Batzen für die schlimmste Lücke
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16Wissenswertes zu Bug Bounty Bei Bug-Bounty-Programmen werden gutgesinnte Hacker für das Aufspüren kritischer Lücken bezahlt. Je kritischer, desto ertragreicher. Wir reden in dieser Episode über Beispiele aus der Praxis und erklären rechtliche Grundlagen. KorrekturBei 5:15 Min. sagt Reto Vogt, dass Bug Bounty Switzerland ein Rechtsgutachten in Auftr…
…
continue reading