Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3.
…
continue reading
In den frühen 80er Jahren habe ich angefangen Radio zu hören. Beim Hören ist es nicht geblieben und mittlerweile gibt es so viele Erlebnisse mit diesem Medium. In meinem Radiopdocast erzähle ich meine Radiogeschichten, lade mir Gäste ein und natürlich sprechen wir auch über neue Formen von Audio - wie z. B. diesem Podcast. https://www.volkerpietzsch.de/ https://0700sprecher.de/ https://podcast-helfer.de/ https://volkerpietzsch.podigee.io/
…
continue reading
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
…
continue reading
1
Florian David Fitz über das Glück zusammen Musik zu machen
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48Schauspieler und Drehbuch-Autor Florian David Fitz berichtet im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer anlässlich seines neuen Films „No Hit Wonder“ über die Glücksmomente, die gemeinsames Singen bringt. Außerdem erzählt er, warum er ein Handyverbot an Schulen begrüßt und wie froh er ist, an seinem Wohnort nicht „der Promi“ zu sein, sondern ein ganz norma…
…
continue reading
1
Leon Windscheid über Zufriedenheit statt Perfektionismus
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05Die Suche nach der zehn von zehn, dem perfekten Erlebnis: Menschen verlernen Situationen zu genießen und Erfolge zu feiern, weil wir darauf schauen, was noch besser ginge statt zu feiern, was gut gelungen ist. Psychologe Leon Windscheid schlägt deshalb vor, dass wir uns vom Perfektionismus lösen. Zufrieden und glücklich auch mal nicht perfekt sein,…
…
continue reading
1
Katharina Zweig über guten Umgang mit Künstlicher Intelligenz
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43Informatik-Professorin Katharina Zweig ist überzeugt: Die größten Hoffnungen und Sorgen zu Künstlicher Intelligenz haben die Menschen, die sich noch nicht viel mit der Technik beschäftigt haben. Nachvollziehbar ist deshalb ihr Appell, dass wir alle uns mit KI auseinandersetzen. Wie Katharina Zweig KI so nutzt, dass sie davon dauerhaft profitiert un…
…
continue reading
1
Katrin Bauerfeind über Dankbarkeit statt Reue
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, uns jung fühlen: Wir alle werden älter. Und unsere Eltern mit uns. Zeit, die zweite Lebenshälfte zu nutzen um mit „wichtigen Menschen die wichtigen Dinge zu besprechen“, appelliert Moderatorin Katrin Bauerfeind. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt sie, wie der Tod ihres Vaters ihr gezeigt hat, wieviel…
…
continue reading
1
Nana Bimpong-Buta über den besten Weg zu einem gesunden Herzen
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40Wir können so viel für ein fittes Herz tun, sagt Kardiologe Dr. Nana Bimpong-Buta. Er ist als Herzensdoc Nana bei Insta und Tiktok, arbeitet als Oberarzt in der Klinik Hagen-Haspe. Am besten natürlich nicht Rauchen, kein Alkohol, dafür viel Bewegung und gesunde, mediterrane Ernährung.Doch nur Risikofaktoren zu vermeiden ist längst nicht alles. Denn…
…
continue reading
1
Andrea Sawatzki über das Wegducken vor Konflikten
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23Jede Familie hat ihre Themen - und ihren eigenen Umgang damit. Häufig fällt schon das Aussprechen von Problemen schwer und Konflikte werden totgeschwiegen und ausgesessen. So erinnert sich auch Schauspielerin Andrea Sawatzki an ihre Mutter. In ihrem neuen Roman hat sie dies verarbeitet und appelliert im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer: Sprecht mite…
…
continue reading
1
Felix Jaehn über die Freiheit sein zu können, wie man ist
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59Zu Gast im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer ist Fee, der Mensch hinter dem Alter Ego Felix Jaehn. Nach längerer Auszeit und Klinikaufenthalt gestärkt und gut gelaunt - und endlich im wahren Ich angekommen. Fee ist non-binär, also weder klar männlich noch weiblich. Der Weg zu dieser Erkenntnis war lang und schmerzhaft, das Leben nach eigenen Bedürfni…
…
continue reading
1
Julia Klöckner über demokratische Kultur und fehlende Frauen in der Politik
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26Sie ist als Präsidentin des Bundestags die wichtigste Frau in Deutschlands Politik. Schon alleine deshalb steht sie im Fokus der Öffentlichkeit. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer nimmt uns Julia Klöckner mit hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebs: Wie kommt man eigentlich in dieses wichtige Amt, wie verändert der Rollenwechsel den Blick …
…
continue reading
1
Jasmin Böhm über Angst, die sich lohnt zu überwinden
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10Sie ist eine Inspiration für viele: Jasmin Böhm aus Offenbach - sie macht mit ihrem kleinen Sohn Emil gemeinsam monatelange Fahrradtouren an die Ränder Europas. Bis nach Südspanien, nach Istanbul und ans Nordkap - alles zu zweit erstrampelt. Dabei war Jasmin jahrelang unglücklich in einer Art Hamsterrad gefangen: Alleinerziehend mit drei Jobs, ohne…
…
continue reading
1
Ursula Poznanski über ihre Skepsis gegenüber KI
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33Die Wiener Bestsellerautorin beschreibt das interaktive Computerspiel Erebos in ihrer gleichnamigen Jugendbuchreihe so realistisch, als hätte sie die letzten drei Jahre in einer Gamerhöhle zwischen leeren Pizzakartons verbracht. In der Buchreihe übernimmt eine Künstliche Intelligenz das Spiel - und nach und nach auch den Alltag der Spieler. Warum s…
…
continue reading
1
Alena Buyx über beginnendes Leben, selbstbestimmtes Sterben und KI in der Medizin
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09Die technische Entwicklung in der Medizin ermöglicht In Vitro Fertilisation und Präimplantationsdiagnostik. Wir können Leben ganz im Anfangsstadium steuern. Wie sieht es mit dem Schutz des ungeborenen Lebens aus, wann beginnt eigentlich das menschliche Leben? Und wenn es endet, wie soll es enden? Die mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete Medi…
…
continue reading
1
Ramona Schukraft über Lachen in Pflegeheimen und Respekt vor dem Älter werden
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18Seit 15 Jahren beweist uns Sybille Bullatschek wie lustig die Arbeit als Altenpflegerin sein kann. Zu Gast im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer ist die Frau hinter der Rolle: Ramona Schukraft erzählt, wie sie ihre Berufung als Werbefigur für Pflegeberufe gefunden hat, warum Pflege-Influencer so wichtig sind und wie beliebt Männern in Altersheimen sin…
…
continue reading
1
Friso Richter über das Gefühl beim Campen mit wenig glücklich und frei zu sein
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56Camping boomt, 2024 ein Rekordjahr mit fast 43 Millionen Übernachtungen auf über 3.100 Campingplätzen in Deutschland. Camping-Checker Friso Richter sucht sich Campingplätze mit dem gewissen Etwas! Immer unterwegs mit „Pamela“, seinem 32 Jahre alten Wohnmobil. Mit wenig glücklich sein, nah an der Natur und dazu viele nette Menschen kennenlernen, die…
…
continue reading
1
Florian Sump über Echt, Deine Freunde und das Glück mit Kindern zu arbeiten
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04Als Schlagzeuger von Echt wurde Florian Sump deutschlandweit bekannt. Entsprechend verwundert waren Eltern, die ihn nach dem Ende der Band als Erzieher in einer Kita getroffen haben. Für Kinder arbeitet er auch in seiner jetzigen Karriere als Sänger und Musiker der Band Deine Freunde. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer blickt er auf seine Zeit als …
…
continue reading
1
Giulia Gwinn über Teamgeist, das Verlassen der Komfortzone und sportliche Ziele
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18Vielleicht wird es bei der Europameisterschaft die Stärke der deutschen Mannschaft, dass der Kader eine Mischung aus Turniererfahrung und Unbekümmertheit ist, sagt Giulia Gwinn, Kapitänin der Nationalmannschaft. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie von der Magie, wenn der Teamgeist aus Einzelspielerinnen eine zunehmende Einheit formt. Si…
…
continue reading
1
CassMae über das Märchen, wie sie mit ihrer Musik über Nacht in Indien ein Star wird
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04Die 23jährige Musikerin und Singer-Songwriterin CassMae aus Köln macht Musik mit indischen Einflüssen und singt in 12 indischen Sprachen. Über Nacht ist CassMae mit ihrer Musik ein Star in Indien geworden. Dabei spielt ein Prominenter eine besondere Rolle: Indiens Premierminister Narendra Modi. CassMae erzählt über ihr Märchen und wovon sie in der …
…
continue reading
1
Marie Trappen über ihre Liebe zur Feuerwehr
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03Sie wächst über sich hinaus, überwindet jedes Hindernis: Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer berichtet Marie Trappen, wie die Freiwillige Feuerwehr ihr Leben bereichert. Auch, weil sie sich nicht unterkriegen lässt - nicht von Männern, die Frauen in der Feuerwehr neumodischen Firlefanz finden, nicht von Ausrüstung, die für Männerkörper geschneidert …
…
continue reading
1
Leonie Schöler über verfälschte Wahrnehmung von Geschichte
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48Wenn wir auf Geschichte blicken, tun wir das mit unserer heutigen Sicht auf die Welt - und das führt automatisch zu falschen Annahmen, sagt Leonie Schöler. Die Theorie von „Jäger und Sammlern“ wackelt zum Beispiel, seit sich in den letzten 25 Jahren immer mehr angebliche Männer-Skelette in alten Gräbern als Frauen entpuppt haben. Dazu kommt, dass g…
…
continue reading
1
Maxi Gstettenbauer über Selbstoptimierung
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:0299 Selbsthilfe-Bücher - so viele hat Comedian Maxi Gstettenbauer gelesen. Genug, um zu wissen: Alles Quatsch! Was die Selbstoptimierungs-Gurus da von Mindset und Einstellung erzählen, führt nicht zum sogenannten „erfolgreichsten Leben“ - sondern macht vor allem unzufrieden. Als Gegenentwurf hat er seine eigenen Regeln aufgeschrieben. Das Credo: sic…
…
continue reading
1
Laura Freigang über ihr Leben als Profifußballerin und Hobby-Fotografin
49:04
49:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:04Laura Freigang ist dafür verantwortlich, dass in der Kabine von Eintracht Frankfurt und der Nationalmannschaft eine Analog-Kamera rumliegt. Über 1.500 analoge Fotos macht sie jedes Jahr und schafft mit ihren Fotobüchern Erinnerungsstücke. Auch auf dem Platz glänzt die torgefährliche Stürmerin von Eintracht Frankfurt, ihr Hackentor gegen Schottland …
…
continue reading
1
Jasna Fritzi Bauer über Wertschätzung verschiedener Generationen
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03„Es ist immer schön die Geschichten von den Älteren zu hören und Werte von denen mitzunehmen“, sagt Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer. Vor allem der Blick aufs Leben ändert sich mit den Jahren, stellt sie fest. Wie ticken Frauen, die sich hart erkämpfen mussten, arbeiten gehen zu dürfen und welche Erinnerungen prägen Familien bis heute? Im Gespräch…
…
continue reading
1
Matthias Henze über die Lust am Unternehmertum
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57Bürokratie? Nervt, aber ist kein Hindernis! Die große Idee? Schön, wenn man sie hat, erfolgreich selbständig kann man auch ohne sein. Der Anstoß von außen? Warum sollte es nicht ohne gehen! Matthias Henze ist erfolgreicher Unternehmer und Fan von Selbständigkeit und Unternehmertum. Im Sonntagstalk beschreibt er, warum gerade Frauen mit internationa…
…
continue reading
1
Giovanni Zarrella über das Vorleben von Fleiß und Beharrlichkeit
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17Unterkriegen lässt sich Giovanni Zarrella nicht so leicht. Nach dem Ende seiner Band Bro’sis hat er hart dafür gearbeitet, nicht in Vergessenheit zu geraten, aber auch als Musiker erfolgreich zu sein. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt Giovanni Zarrella vom Durchhaltevermögen seinen Traum zu leben und davon, wie seine Eltern ihm Fleiß vorge…
…
continue reading
1
Biyon Kattilathu über den Weg zum Glück
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48Auf der Suche danach glücklich zu werden, übersehen viele von uns, dass sie längst genug Gründe dafür haben, glücklich zu sein. Davon ist Motivationscoach und Autor Biyon Kattilathu überzeugt. Im Sonntagstalk von SR 1 und hr3 gibt er Tipps, wie wir im Alltag Momente der Ruhe einbauen und wertschätzen, was wir bereits haben. Im Gespräch mit Bärbel S…
…
continue reading
1
Ivana Seger über ihre Arbeit mit Therapiehunden in Hospizen
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15„Hunde sind wertfrei“, sagt Palliativschwester Ivana Seger. Deshalb bringen ihre Labradordamen Helga und Sissi Bewohnern von Hospizen Momente voller Lebensfreude und Entspannung - egal, ob Menschen aufgrund ihrer Krankheit äußerliche Symptome haben. Wie sie die Wirkung von Therapiehunden auf schwer kranke Menschen bemerkt hat und welchen bundesweit…
…
continue reading