Bei Promi-Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es die Talks zum Nachhören. Neue Folgen gibt's jeden zweiten Sonntag.
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


1
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Ariana Baborie und Till Reiners sind vor allem eins: Mensch geblieben. Das können nicht viele von sich behaupten, zum Beispiel: Pflanzen, Werwölfe, Dinge aus Plastik. Wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden! Auf welche Liste genau setzt man Leute, die „Schankedön“ sagen? Wieso hält einem der Sitznachbar im Wartezimmer ein Referat über seine schlimmste Fußpilzerfahrung? Gibt es gute Fußpilzerfahrung? Und was sind Inseln der Blödheit, die dringend erforscht werden ...
Newcomer und Topstars der deutschen Musikszene ganz persönlich: Hier erfahrt ihr, wie sie ticken und was hinter ihren Songs steckt! Jetzt abonnieren und nichts verpassen!
F
Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt


1
Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt
2:tages:bart
Carlos & Pascal alias 2:tages:bart laden Promis und interessante Persönlichkeiten zum gemütlichen Bier-Frühstück. Bei lockerer Atmosphäre wird unter anderem über Mindset, Einstellungen zu Krisen und Karriere geplaudert. Interessante Menschen erzählen ihre Strategien um erfolgreich zu werden. Wie man Erfolg auch immer definieren mag. Aber natürlich wird beim Bier auch die ein oder andere Jugendsünde ausgeplaudert. Prost! „Frühstück mit Bier“ ist eine Produktion von 2:tages:bart und pucher:pro ...
A
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein


1
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein
ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein
Der Personality-Talk auf ANTENNE BAYERN! Wenn „KMH“ am Mikro ist, ist das immer ganz großer Sport – auch dann, wenn’s gar nicht um Sport geht. Zwischen Semmeln und Kaffee, Tee und Rührei, O-Saft und Cornflakes sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre bei euch und ihren Gesprächspartnern. Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück - entspannte (und spannende) Gespräche mit interessanten Gästen aus Film und Fernsehen, Politik und Sport, Gesellschaft und Social Media.
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
Im STANDARD-Podcast "Feierabend" sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit Menschen, die Sie vielleicht schon aus Funk und Fernsehen kennen. Nicht nur über deren Beruf, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit nach der Arbeit verbringen. Wie sie die Hürden des Alltags meistern und was sie als Privatpersonen über aktuelle Themen denken. Feierabend erscheint ab 4. November alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast, auf Apple Podcasts und Spotify sowie überall, wo es Podcasts gibt. Am ...
K
Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast


1
Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Maik Krause, Philip Linn, Tilo Schlaß
Kerngeschäft ist der erste Podcast des Musikmagazins MoreCore.de. Maik, Linn und Tilo beleuchten aktuelle Themen und Geschehnisse aus dem MoreCore Universum zwischen Rock, Alternative, Punkrock, Metal und Hardcore.
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
F
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast


1
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen wir uns mit spannenden Menschen, bei Tee, Bier oder Limo, und quatschen. Zwischendurch gibt’s Kurze – am Ende eine bunte Tüte.
Aurel Mertz (also ich) ist zurück mit seiner neuen Podcastwelt Alarma Pyjama. Mal einmal, mal mehrmals die Woche meldet sich der Comedian mit seiner Einschätzung zur Lage der Welt oder seines eigenen Lebens zu Wort. News, Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben, Telefonate mit Bekannten oder einfach nur das Kommentieren des gesellschaftlichen Geschehens - all das findet in Alarma Pyjama ein Zuhause. Aurels Alarma Pyjama ist das gesamte Tetra Pak Aurel Mertz, von dem ihr nie wusstet, ...
Lernen Sie 25 prominente Personen mit Bezug zur Stadt Winterthur besser kennen und erleben Sie Interviews aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
A
Auf an Ratsch - Der Menschen-Podcast der PNP


1
Auf an Ratsch - Der Menschen-Podcast der PNP
Passauer Neue Presse, Raimund Meisenberger, Ralf Enzensberger
Nichts ist interessanter als ein spannender Mensch und seine ganz persönliche Geschichte. Darum treffen sich die PNP-Redakteure Raimund Meisenberger und Ralf Enzensberger in diesem PNP-Podcast regelmäßig „Auf an Ratsch“ mit Leuten zwischen Chiemsee und Böhmen. Es geht nicht drum, ob einer wichtig und prominent ist, sondern darum, dass einer was erlebt und wirklich was zu sagen hat. Hören Sie selbst!
DIE GLÜCKSRITTERDer Podcast für mehr Glück, Erfolg und Seelenfriedenmit Daniel Aminati und Lars AmendWas passiert, wenn sich zwei Freunde einmal pro Woche treffen und über die wirklich wichtigenThemen des Lebens reden? Diese Frage haben sich Daniel Aminati und Lars Amend auch gestellt.Die Antwort: Nicht zu stoppende Lebensfreude, pure Motivation und good vibes only! In jederFolge ihres Podcasts sprechen sie über die großen Meilensteine des Lebens und geben wertvolleTipps: Wie kann man seine ...
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein Das Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein und Comedian Atze Schröder.Von ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Christian Stückl, Passionsspielleiter Oberammergau
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40
Er ist ein Theater-Urviech: Christian Stückl, Intendant des Münchner Volkstheaters und Festspielleiter der Passionsspiele in Oberammergau. Sein größter Auftritt aber: Regisseur bei der Eröffnungsfeier der Fußball-WM 2006 in Deutschland. Moderation: Stefan ParrisiusVon Stefan Parrisius
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Christian Stückl, Theaterintendant
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25
Er ist ein Theater-Urviech: Christian Stückl, Intendant des Münchner Volkstheaters und Festspielleiter der Passionsspiele in Oberammergau, die gestern zum 42. Mal eröffnet wurden. Sein größter Auftritt aber: Regisseur bei der Eröffnungsfeier der Fußball-WM 2006 in Deutschland. Moderation: Stefan Parrisius.…
Lea ist eine deutsch-spanische Zirkusartistin aus Ulm, die schon durch die ganze Welt getourt ist.Das Cyr Wheel (ein großer Akrobatikreifen) und der Chandelier gehören zu ihren Disziplinen. Mit 19 Jahren ist Lea allein nach Kanada gezogen, um dort an der Artistenschule in Montreal ihren Traum zu verwirklichen.Sie hat auf dem Zirkusfestival ?Mondial…
Franz Dinda ist Multitalent. Schauspieler, Autor und Künstler. Er liebt das traditionelle Handwerk und hat schon ein Praktikum in einer Druckerei gemacht, selber Schmuck entworfen und auch mal einen eigenen Füllfederhalter oder eine Reimmaschine entwickelt.Aktuell hat er eine große Suchaktion gestartet. Er liebt den Künstler Ernst Ludwig Kirchner u…
Fühlt sich ein Treffer auf der Scheibe besser als Sex an ?Erik Lesser war einer der beliebtesten Biathleten. Er hat 3 olympische Medaillen gewonnen. 2015 wurde er Doppelweltmeister.Er war immer einer, der seine Meinung nicht zurückgehalten hat. Jetzt hat er seine Karriere beendet. Und das sogar mit einem irren Sieg in seinem vorletzten Rennen beim …
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Die große Vogelschau - Was Sie schon immer über Vögel wissen wollten
1:28:08
1:28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:08
Derzeit trällert es wieder überall. Wer zwitschert da in unseren Parks, im Garten: Amsel, Meise, Rotkehlchen? Der NABU ruft an diesem Wochenende erneut zur Vogelzählung auf. Welche Vögel bemerken Sie in Ihrer Umgebung, welche vermissen Sie? Moderation: Vladimir Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
A
Aurels Alarma Pyjama


1
Keine prominenten Freund*innen
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
In dieser Episode von Alarma Pyjama präsentiert euch Aurel wieder einen thematischen Rondhouse-Kick: Wehmut über das Ende der Kirschblütenzeit, eine heikle Verwechslung von Need for Speed und The Fast And The Furious, ein ganz klares "Nein" zu den kommenden vier Teilen vom Kino-Blockbuster Avatar und natürlich: was zum Teufel war da eigentlich letz…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie weit kann es der 1 .FC Köln in Europa schaffen? - Ein "Talk mit K"-Fußball-Spezial
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Kölnerinnen und Kölner zu Wort. "Talk mit K" wird in dieser Spezialausgabe zum "FC-Talk": Anne Burgmer, Kulturchefin beim "Kölner Stadt-Anzeiger" und in ihrer Freizeit großer FC-Fan, spricht in in dieser Folge mit Sportchef Christian Löer am Tag vor dem letzten Spiel der Saison in Stuttgart übe…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Angela Köckritz, Autorin
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59
Angela Köckritz war für "die ZEIT" als Korrespondentin in China und Afrika. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben, eine "Ode an die Freude", in dem sie sich vagabundierend ins Land der Freude aufmacht. Moderation: Anja ScheifingerVon Anja Scheifinger
Kristina Hänel war wegen Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen auf ihrer Homepage zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Sie zog bis vor das Bundesverfassungsgericht. Hänel kritisiert "wie schwierig es in manchen Gegenden in Deutschland ist, an Adressen und Informationen zu kommen."Von Christoph Peerenboom
A
Aktuelle Interviews


1
Aktionsplan, um Pflegefachpersonal zu bekommen und zu halten: Dr. Axel Fischer, Geschäftsführung "München Klinik"
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40
Es gibt knapp 13.000 offene Stellen für Fachkräfte in der Krankenpflege, laut Bundesagentur für Arbeit. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft geht von einer doppelt so hohen Zahl aus, weil wohl viele unbesetzte Stellen gar nicht gemeldet werden. Der Mangel zeigt sich alleine daran, dass deutschlandweit Stationen in Kliniken geschlossen sind, weil eb…
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Zoodirektorin Christina Geiger - „Es gibt herausragende Tierpersönlichkeiten“
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
In der Steppe Kasachstans hat die Tierärztin Christina Geiger sich für vom Aussterben bedrohte Antilopen eingesetzt, seit Kurzem ist sie Direktorin des Frankfurter Zoos. Dort führt sie das Erbe des großen Zoologen Bernhard Grzimek fort. Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Claus Fussek, Sozialarbeiter
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21
Er sagt von sich selbst, er sei die Stimme der Alten: Claus Fussek kämpft seit 40 Jahren für die Belange älterer und kranker Menschen in Pflegeheimen. Und beklagt Missstände: "Wenn man so will, liegen unsere Alten seit 30 Jahren zertifiziert in ihrer Scheiße", behauptet er provokant. Moderation: Achim Bogdahn.…
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Hoteldirektorin Innegrit Volkhardt - Gastgeberin der Berühmten und Mächtigen
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Der Bayerische Hof beherbergt jedes Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz und gilt als umsatzstärkstes Hotel in Deutschland. Innegrit Volkhardt führt das Haus in vierter Generation - mit ungetrübter Begeisterung. Erholung findet sie bei ihren Eseln. Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum sollten Frauen viel häufiger "Hier" schreien, Lisa Ortgies und Sabine Heinrich?
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Kölnerinnen und Kölner zu Wort. Die beiden "Frau TV"-Moderatorinnen Lisa Ortgies und Sabine Heinrich kämpfen seit vielen Jahren für Frauenrechte. Die Hoffnung, dass wir uns in Sachen Gleichberechtigung in die richtige Richtung bewegen, haben beide nicht aufgegeben, obwohl es nur im Schneckentem…
E
Endlich normale Leute


1
#15 Babys trinken Piccolo
1:13:19
1:13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:19
Endlich normale Leute Wilkommem! Gewohnte Strukturen durchbrechen – ein probates, wenn auch profanes Mittel, um neue Impulse zu setzen und den Geist wach und reaktionsschnell zu halten. Ariana schlägt alternativ vor, Mats Hummels zu engagieren, damit er mit einem beherzten Schuss gegen den Kopf, das Hirn in Wallung bringt. Und schon sind wir mitten…
Bei dem Probealarm in Bayern soll geprüft werden ob Sirenen und Warn-Apps funktionieren. Für Bayerns Innenminister Herrmann sind beide Warnsysteme dringend notwendig: "Apps sind gut (...) aber die Katastrophe im Ahrtal hat gezeigt, dass so etwas auch nachts um 2 passieren kann, wo Leute nicht mehr auf ihr Handy schauen. Deshalb ist es dringend notw…
Ob bei der Versenkung des russ. Kriegsschiffs Moskwa oder der Enttarnung von Spionen: Informationen von ausländ. Geheimdiensten sollen ein wichtiger Faktor für die Ukraine im Krieg gegen Russland sein. Welche Rolle spielen sie wirklich? Und warum geht es dabei auch um Desinformation und öffentliche Wahrnehmung? Ein Gespräch mit dem Experten für Sic…
H
Hotel Matze


1
Claudia Roth – Wie bleibt man sich treu?
1:55:32
1:55:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:32
Claudia Roth ist Staatsministerin für Kultur und Medien und Parteimitglied von Die Grünen. Ihre Themen sind Kultur, Vielfalt, Menschenrechte, Feminismus und eine Welt – so schreibt sie es in ihrer Instagram-Bio. Ich ergänze noch etwas: Claudia Roths politische Karriere begann 1985 als Pressesprecherin für Die Grünen. Davor hat sie als Dramaturgin a…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Peter Braun, Psychotherapeut
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
Im Alltag muss er ohne Arme zurechtkommen: Peter Braun ist contergangeschädigt. Er engagiert sich als Psychotherpeut für Menschen mit und ohne Behinderung erst in Deutschland, jetzt in Albanien. Moderation: Achim Bogdahn. Die Medizinische Nothilfe Albanien e.V. erreichen Sie unter: 03581/738550 oder hier: www.mna-ev.de.…
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Stadtforscherin Tatjana Schneider - Einsatz für klimagerechte, soziale Städte
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Gemüseanbau auf Häuserdächern, mehr Einzelhandel und kleine Fabriken im Stadtinneren: Die Architektin und Hochschulprofessorin Tatjana Schneider setzt sich für eine Stadtplanung ein, die sozialer und klimagerecht ist. Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
„Holding Back The Years“ hatte Mick Hucknall, Frontmann und Sänger von Simply Red, schon im Frühjahr 1978 als 17-jähriger Teenager geschrieben. Acht Jahre später steht die Soul-Ballade auf Platz 1 der US-Charts und ist bis heute der größte Hit der britischen Band.
K
Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast


1
Folge 39: How to fall in Love with Metalcore – Die besten Einstiegs-Alben & -Songs
1:36:55
1:36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:55
Zu Gast: Malin Jerome Weber (MoreCore.de Redaktion) Unser Gast: @malin_returner So erreicht ihr uns: @morecorepodcasts @watchmysound | maik@morecore.de @amongsttherust | philip@morecore.de @tiloespunkt | tilo@morecore.de Unser Spotify-Playlist: Der Kerngeschäft Soundtrack Bands, Songs und Ereignisse über die wir in dieser Folge gesprochen haben: Fe…
A
Aktuelle Interviews


1
Corona-Lage: Prof. Bernd Salzberger, Universitätsklinikum Regensburg, Vorsitzender der Gesellschaft für Infektiologie
7:56
Der Infektiologe Professor Bernd Salzberger geht angesichts sinkender Corona-Zahlen zuversichtlich in die kommenden Wochen: "Gelassener auf jeden Fall als im Winter. Unsere Stationen leeren sich."Von Christoph Peerenboom
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Mehmet Daimagüler, Anwalt
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36
Sein Leben lang beschäftigt sich Mehmet Daimagüler mit Rassismus. Aus eigener Erfahrung, als Opferanwalt z.B. im NSU-Prozess und jetzt als Autor in seinem Buch "Das rechte Recht". Moderation: Daniela Arnu.Von Daniela Arnu
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1
Antiziganismus in Freiburg: Diskriminierung aufgrund von Zugehörigkeit und diesbezogener Badebekleidung (Serie 272: MoRa3X)
2:25
01. Mai 2022 Schwimmbad Faulerbad, Faulerstr,1, 79098 Freiburg:Am 01.05.2022 wollten die Schwestern Maria O. und Melina R., 20 und 16 Jahre alt, imFaulerbad Freiburg schwimmen gehen. Dort angekommen wurden beide Frauen von einem Bademeister aufgefordet, das Wasser zu verlassen, mit der Begründung, sie hätten keine geeignete Badebekleidung an. Maria…
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1
Gesellschaft für Freiheitsrechte klagt auf Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere: Herzkranker Kläger braucht dringend medizinische Versorgung (Serie 272: MoRa3X)
2:37
Berlin, 10. Mai 2022 – "Gemeinsam mit einem Kläger aus dem Kosovo klagen die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und die Organisation Ärzte der Welt heute gegen die Stadt Frankfurt auf Zugang zu Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere. Der herzkranke Kläger lebt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland, seit 2017 ohne geregelten Aufent…
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Juristin Sabine Lautenschläger - „Ich halte nichts von versteckten Botschaften“
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27
Als erste oder einzige Frau in der Führungsetage: Sabine Lautenschläger kennt das, ihre Karriere führte sie in die höchsten Gremien von Bundesbank und EZB. Doch als Beweis für echte Gleichberechtigung sieht sie ihren beruflichen Werdegang nicht. Moderation: Annette Riedel www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
A
Aktuelle Interviews


1
Baumfällungen in Städten: Daniela Antoni, Baumsachverständige, Forstwissenschaftlerin und Waldökologin
6:17
In den Städten müssen Bäume oft gefällt werden, sei es für Bauvorhaben oder aus Gründen der Sicherheit. Ersatzpflanzungen sollen nach Beendigung der Maßnahmen den Baum ersetzen. Laut Antoni kann man annehmen, dass aus ungefähr 70 Prozent der Nachpflanzungen in Deutschland kein "Zukunftsbaum" wird. Es sei ganz häufig, dass so ein Jungbaum gesetzt we…
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1
Gewaltfreier Kampf gegen die Aggression in der Ukraine und für Klimaschutz (Serie 415: Burning Beds)
6:30
Das Aktions-Bündnis 'Letzte Generation' hat in den vergangen Wochen durch spektakuläre gewaltfreie Aktionen Aufmerksamkeit erregt. Im Sinne Mahatma Gandhis greifen die AktivistInnen Schwachstellen der kriegführenden und anti-ökologischen Systeme an und zeigen damit zugleich die fundamentale Verknüpfung zwischen der Ausbeutung fossiler Rohstoffe, Kl…
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1
Statt Klimaschutz protegiert die Ampel-Koalition den Import von US-amerikanischem Fracking-Gas (Serie 415: Burning Beds)
3:32
Schon zu seiner Zeit als Minister in Schleswig-Holstein (2012 bis 2018) protegierte Robert Habeck skrupellos den Bau eines LNG-Terminal in unmittelbarer Nähe des AKW Brunsbüttel im ChemCoast Park. Infolge seiner bereits vor über zehn Jahren deutlich erkennbaren "transatlantischen" Orientierung beherrscht er virtuos den Wechsel zwischen alltäglichem…