Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Alexander Nebe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Nebe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3340029
Inhalt bereitgestellt von Alexander Nebe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Nebe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In jeder Episode spricht Alexander Nebe mit einem Star über dessen ganz persönliche Erfolgsstory, Leidenschaften, Ängste, Lebensphilosophien und Kraftpole. Diese Show bietet inspirierende Einblicke in die Erfolgsstrategien, Tools und Tagesroutinen von Top-Performern aus Musik, Film und TV. Von prägenden Karriere-Meilensteinen, Vorbildern bis hin zu Morgenroutinen oder Trainingstipps. Von Ernährungsgewohnheiten, Ritualen und persönliche Marotten bis hin zum Umgang mit Enttäuschungen – freut Euch auf spannende Insights aus dem Leben der Promis. Freut euch auf gute Unterhaltung mit Alexander Nebe!
…
continue reading
207 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3340029
Inhalt bereitgestellt von Alexander Nebe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Nebe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In jeder Episode spricht Alexander Nebe mit einem Star über dessen ganz persönliche Erfolgsstory, Leidenschaften, Ängste, Lebensphilosophien und Kraftpole. Diese Show bietet inspirierende Einblicke in die Erfolgsstrategien, Tools und Tagesroutinen von Top-Performern aus Musik, Film und TV. Von prägenden Karriere-Meilensteinen, Vorbildern bis hin zu Morgenroutinen oder Trainingstipps. Von Ernährungsgewohnheiten, Ritualen und persönliche Marotten bis hin zum Umgang mit Enttäuschungen – freut Euch auf spannende Insights aus dem Leben der Promis. Freut euch auf gute Unterhaltung mit Alexander Nebe!
…
continue reading
207 Episoden
Alle Folgen
×R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 177. Marie-Luise Marjan: "Es lohnt sich immer, alten Menschen zuzuhören!" 1:25:48
1:25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:25:48
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Road to Glory"! Mein heutiger Gast startete ihre Karriere als eine der renommiertesten Theaterschauspielerinnen Deutschlands. Anfangs der Siebzigerjahre war Marie-Luise Marjan dann auch immer öfter im Fernsehen zu sehen, bis sie 1985 erstmals als Mutter Beimer in der Kultserie "Lindenstraße" zu sehen ist. Es wird die Rolle ihres Lebens. 35 Jahre lang begeistert sie die Menschen als "Mutter der Natioin." Aber auch im Alter von 85 Jahren ist diese Frau immer noch aktiv: 2025 und 2026 ist sie mit verschiedenen Lesungen im Land unterwegs - heute ist sie bei mir zu Gast. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Marie-Luise Marjan!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 176. Tom Gerhardt: "Die Woken sind die neuen Spießer!" 1:16:10
1:16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:10
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Road to Glory"! Mein heutiger Gast ist Comedian, TV- und Kinostar und Theater-Schauspieler. Sein Tommy aus "Voll normaaal" und "Ballermann 6" ist bis heute Kult. Das selbe gilt für Hausmeister Krause aus der gleichnamigen Sat.1-Hitserie. Seit 2022 ist Tom Gerhardt in seiner Paraderolle auch auf deutschen Bühnen unterwegs - in diesem Herbst tourt er erneut durch diverse Städte - heute ist er bei mir zu Gast. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Tom Gerhardt!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 175. Ulla Kock am Brink: "Es kommt, wie es kommt!" 1:21:39
1:21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:39
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Road to Glory! Mein heutiger Gast ist Ulla Kock am Brink. Die war für viele Jahre die deutschen Game-Show-Queen schlechthin und eine der beliebtesten und erfolgreichsten Moderatorinnen Deutschlands. „Die 100.000 Mark-Show!“ oder „Die perfekte Minute“ genießen bei den Fans bis heute absoluten Kult-Status. Heute lebt die Entertainerin auf Sylt und ist inzwischen auch als Autorin tätig. ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Ulla Kock am Brink!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 174. Mathias Richling: "Ich komme mit der Vorstellung der Endlichkeit nicht klar!" 1:33:55
1:33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:33:55
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Road to Glory! Mein heutiger Gast ist einer der bekanntesten Kabarettisten und Parodisten Deutschlands. Seit mehr als 50 Jahren steht Mathias Richling bereits auf der Bühne. Man kennt ihn aus Formaten wie „Die Mathias Richling Show“. Er gehörte fünf Jahre zur Stammbesetzung der Sendung "Scheibenwischer" und moderierte den "Satire Gipfel". Auch in diesem Jahr ist Richling auf deutschen Theaterbühnen unterwegs, diesmal mit seinem neuen Programm #2025. Ich wünsche Dir gut und inspirierende Unterhaltung mit Mathias Richling!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 173. Prince Damien: "Loslassen lohnt sich immer!" 1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:24:30
Mein heutiger Gast ist Sänger, Songwriter, Choreograf, Tänzer, Tanzlehrer und Musicaldarsteller. 2016 war Prince Damien Sieger bei DSDS, vier Jahre später war er Dschungel-König in der Kult-Realityshow „Ich bin ein Star - holt mich hier raus“ - Seit Ende 2024 steht er in Hamburg fast jeden Abend in „MJ - Das Michael Jackson Musical“ als junger King of Pop auf der Bühne. Wir sprechen über das Phänomen Michael Jackson, den frühen Verlust seiner Mutter, den großen Einfluss seines Opas, Religiösität, Online-Hate und Selbstzweifel. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Prince Damien.…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 172. Oliver Kalkofe: "Das Schicksal hat mich bislang immer gut durch mein Leben geleitet" 1:28:06
1:28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:28:06
Mein heutiger Gast ist Satiriker, Comedian, Kolumnist und Synchronsprecher. Die meisten kennen Oliver Kalkofe aus dem Kult-TV-Satireformat „Kalkofes Mattscheibe“, für das er sowohl den Grimme- als auch den Deutschen Comedypreis gewonnen hat. Aber auch für die TV-Show „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ oder die erfolgreichen Kinofilme „Der Wixxer“ oder „Neues vom Wixxer“ lieben ihn die Fans. Inzwischen beitreibt er mit seinem langjährigem Freund Oliver Welke den Podcast „Kalk und Welk“. Und mit „Sieg der Blödigkeit“ hat er Ende 2024 sein neuestes Buch veröffentlicht. Wir sprechen über die Frage, wie weit beißender Humor heute noch gehen darf, über die Dauerempörtheit und das Dauerbeleidigt sein in der heutigen Gesellschaft, spätrömische Dekadenz und Mobbingerfahrungen in seiner Kindheit. Oliver Kalkofe verrät, warum ihm sein Beruf über die Jahre ein wenig die Leichtigkeit beim Thema Lachen genommen hat, er nur wenig Hoffnungen in die kommende neue deutsche Regierung setzt, wieso er zuweilen die Neigung zur Melancholie und des Alleinseins hat und weshalb in seinen Augen viele Menschen sich selbst und das Leben viel zu Ernst nehmen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Oliver Kalkofe!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 171. Jörg Knör: "Der kleine Junge in mir soll unbedingt lebendig bleiben!" 1:34:54
1:34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:54
Mein heutiger Gast ist Jörg Knör - und der ist Comedian, Parodist, Stimmen-Imitator, Karikaturist, Künstler und Entertainer: Seinen Durchbruch schaffte er 1989 mit der „Jörg Knör Show“, die im ZDF Einschaltquoten von bis zu sieben Millionen Zuschauern erreichte. Weitere Meilensteine seiner Karriere: die RTL-Show „7 Tage, 7 Köpfe“, der „Bambi“-Zuschauerpreis oder „Talk im Tudio“ auf Sat.1. Heute ist Jörg Knör hauptsächlich auf deutschen Theaterbühnen unterwegs - aktuell wieder einmal mit dem Programm „Das war’s mit Stars“. Wir sprechen über die Vergänglichkeit von Prominenz, Größenwahn als Karriere-Booster, den Herbst des Lebens, Eitelkeit, seine neue Karriere als Künstler und über die heutige Belanglosig- und Beliebigkeit des deutschen Fernsehprogramms. Jörg Knör verrät, warum er es gar nicht mag, als Stimmen-Imitator bezeichnet zu werden, wieso er den heutigen Thomas Gottschalk als verzweifelt empfindet, wodurch er den Tod seines engen Freundes Udo Jürgens vorhergesagt hat und wie er es geschafft hat, an den großen Krisen seines Lebens nicht zu zerbrechen. Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Jörg Knör!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 170. Michel Abdollahi: "Ich habe das Bedürfnis, die Menschen zu verstehen." 1:16:38
1:16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:38
Mein heutiger Gast ist Reporter, Künstler, Talkmaster, Unternehmer und Aktivist. Die meisten kennen Michel Abdolahi aber aus dem NDR-Talkformat „Käpt’ns Dinner“, wo er Top-Promis wie Anke Engelke, Judith Rakers oder Tim Mälzer in einem alten, ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen empfängt. Wir sprechen über das Bedürfnis, Menschen verstehen zu wollen, digitale Kunst, nervöse A-Promis, unvergessliche Erlebnisse ganz ohne digitale Hilfsmittel, die zum Teil gescheiterte Migrationspolitik in Deutschland und die Vorstellung, wie schön und befreiend es wäre, wenn uns allen für ein paar Monate gar keine Medien mehr zur Verfügung stehen würden. Michel Abdollahi verrät, warum er die meisten seiner ersten Einsätze als TV-Reporter gehasst und er Pläne für eine politische Laufbahn aus lauter Frust schnell wieder begraben hat, wieso in seinen Augen unsere westlich sozialisierte Gesellschaft die Kreativität weitestgehend zerstört hat und wie ihn seine ganz persönlichen Erfahrungen mit Alltagsrassismus geprägt haben. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Michel Abdollahi!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 169. Peter Kraus: „Lass den alten Mann nicht rein!“ 1:08:08
1:08:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:08
Mein heutiger Gast ist einer der größten Stars aus dem deutschsprachigen Raum überhaupt! Peter Kraus ist Sänger, Entertainer, Schauspieler, Produzent und Showbiz-Legende. In seiner inzwischen acht Dekaden umspannenden Karriere begeistert der ewig junggebliebene Rock’n-Roller und Swing-Musiker seine Fans. Jetzt ist Peter Kraus mit dem Live-Programm „Rockin’ 85! Das große Geburtstagskonzert“ zum letzten Mal im Rahmen einer großen Tournee auf deutschen Bühnen unterwegs. Wir sprechen über Lebensphasen als Einzelgänger, zuckerarme Ernährung, Karrieretiefs, Gendern, seine Sorgen bezüglich des Siegeszugs der künstliche Intelligenz, Taylor Swift und Sammy Davis, Jr. - und die Frage, warum er auch mit 85 Jahren den alten Mann nicht reinlassen möchte. Peter Kraus verrät, warum er nach einem Unfall in einer TV-Show vor sieben Jahren an schlimmen Panikattacken litt, wieso er sich im Verlauf seiner so langen Karriere niemals politisch geäußert hat, was genau ihn außer seiner Ehefrau noch so frisch und fit hält und weshalb auch er trotz seiner bis heute großen Vitalität der Meinung ist, dass alt werden nichts für Feiglinge ist. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Peter Kraus!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 168. Claudia Michelsen: „Das ´wir´ kommt mir in der heutigen Gesellschaft viel zu kurz!“ 1:13:03
1:13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:13:03
Mein heutiger Gast ist die Schauspielerin Claudia Michelsen, die 1994 mit dem TV-Drama „Das schafft die nie!“ Ihren Durchbruch feierte. Für ihre Leistung wurde sie damals mit dem Max-Ophüls-Preis als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet. Heute zählt Claudia Michelsen zu den bekanntesten und renommiertesten Film- und Theaterschauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Weitere Meilensteine ihrer inzwischen bereits rund 35 Jahre umspannenden Karriere: „Polizeiruf 110“, „Der Turm“, „12 heißt: Ich liebe dich!“ oder die von Fans fast schon kultisch verehrte „Ku’damm“-Reihe, die 2025 fortgesetzt wird. Jetzt ist Claudia Michelsen im ARD-Mehrteiler „Informant - Angst über der Stadt“ (ab dem 11.10 in der ARD-Mediathek, am 16. und 17.10. in Das Erste) zu sehen; ein aufwändig produzierter Thriller, in dem ein Terroranschlag auf die Hamburger Elbphilharmonie verhindert werden soll. Wir sprechen über die Fähigkeit, sich selbst verzeihen zu können, den Luxus des älter werden, Vergänglichkeit, Filterblasen, ihre Liebe für Spiritualität, Politik-Versagen, Selbstreflexion und die immer tiefer werdenden Gräben in der Gesellschaft. Claudia Michelsen verrät, wieso es ihr so schwerfällt, Menschen loszulassen und es in ihren Augen keine Berufspolitiker mehr geben sollte, weshalb sie das Gefühl von Wut am liebten gar nicht mehr in ihrem Leben verspüren möchte und warum ihr das wir und das miteinander in unserer heutigen Gesellschaft viel zu kurz kommt. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Claudia Michelsen!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 167. Johannes Strate: „Für mich war es nie ein Problem, die Extrameile zu gehen!“ 1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:57
Mein heutiger Gast ist Johannes Strate - Sänger und Frontmann von „Revolverheld“, einer Band, die 2023 ihr 20-jähriges Jubiläum feierte. Aber auch als Solo-Künstler ist der Wahl-Hamburger erfolgreich. Im Herbst ist er gemeinsam mit dem Star-Pianisten Sebastian Knauer in Deutschland auf Tour. Das Motto der Konzerte: Klassik meets Pop. Wir sprechen über Fisch zum Frühstück, Workout-Routinen, Versagensängste als Papa, seine Freundschaft zu Sebastian Knauer, Aberglauben, Rituale und die eigene Endlichkeit. Johannes Strate verrät, warum er nach der Corona-Lirepause unter starker Bühnenangst litt, wieso in seinen Augen Selbständige in der Gesellschaft stark benachteiligt werden, weshalb der Siegeszug der künstlichen Intelligenz die Musikbranche vor noch nie gekannte Herausforderungen stellt und wieso er phasenweise mit seinen Bandkollegen von Revolverheld früher zwar ordentlich gebechert hat, mit harten Drogen aber nie in Berührung gekommen ist. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Johannes Strate!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 166. Lisa Ortgies: Liebe, Wut und Leben für Fortgeschrittene 1:17:24
1:17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:24
Mein heutiger Gast ist die Buchautorin, Kolumnistin und Feministin Lisa Ortgies. Seit mehr als zwanzig Jahren moderiert sie die Sendung „frau tv“ im WDR und mit „Lisas Paarschitt“ ist die Journalistin seit 2021 auch als Beziehungs-Podcasterin erfolgreich. Jetzt hat Lisa Ortgies mit „Heißer Scheiß: Liebe, Wut und Leben für Fortgeschrittene“, ihr neuestes Buch veröffentlicht; ein humorvolles Stimmungsbild einer Generation emanzipierter Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Wir sprechen über kontrolliertes Ausflippen, Identitätskrisen, Zivilcourage, Konkurrenz unter Frauen, die unglaubliche Macht der Schönheitsindustrie, ihren Herzinfarkt mit Anfang 50, krank machende Lebenssituationen und positive Wut. Lisa Ortgies verrät, warum es auf Dauer lebensgefährlich sein kann, seine Emotionen zu unterdrücken, was passiert, wenn wir mit unseren Gefühlen nicht mehr in Kontakt stehen, wie altersfeindlich unsere Gesellschaft trotz aller Gegenbewegungen immer noch ist und warum sie im Alter unbedingt eine Grand Old Schachtel werden möchte. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Lisa Ortgies!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 165. Timon Krause: Sei deiner Zeit voraus! 1:13:40
1:13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:13:40
Mein heutiger Gast ist der Mentalist, Magier, Hypnotiseur und studierte Philosoph Timon Krause. Er wurde mehrfach als bester europäischer Mentalist ausgezeichnet und ist mit seinen Liveshows auch in Deutschland sehr erfolgreich unterwegs – ab Oktober mit seinem neuen Programm „Messias“. Zudem ist Timon auch immer wieder in diversen TV-Hitformaten zu sehen: „Joko & Klaas gegen ProSieben“ oder „Let’s Dance“, sind da nur zwei Beispiele. Aber auch als Buchautor ist dieser Mann ein Hit. Sein jüngstes Werk mit dem Titel „Sei deiner Zeit voraus“, ist vor ein paar Wochen erschienen. Wir sprechen über extreme Stimmungsschwankungen, seine Begeisterung für Dinosaurier und seinen frühen Hang zum Fatalismus, Populismus, eine Zeit, in der er sich trotz seines frühen Erfolges verloren und unglücklich gefühlt hat - und die Erkenntnis, dass Zufriedenheit viel wertvoller ist als Glück. Timon Krause verrät, warum er von spirituellen Strömungen aller Art fasziniert ist, was der Hauptauslöser für seine Depressionen war, unter denen er vor ein paar Jahren litt, weshalb das menschliche Gehirn durch eine immer komplexer und komplizierter werdende Welt gnadenlos überfordert wird und wieso er von den meisten Psycho- und Selbsthilfe-Ratgebern nur ziemlich wenig hält. Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und zudem an deine Freunde weiterempfiehlst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Timon Krause!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 164. Nina Kronjäger: „Freiheit war mir immer schon viel wichtiger als Sicherheit!“ 1:19:07
1:19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:07
Mein heutiger Gast ist die Schauspielerin Nina Kronjäger, die von Kult-Regisseur Sönke Wortmann entdeckt wurde und 1993 ihren Durchbruch im Kinohit „Abgeschminkt“ feierte. Seitdem ist sie regelmäßigen in TV-Kultformaten wie „Tatort“, aber auch immer wieder in erfolgreichen Kinoproduktionen wie „Ostwind“ zu sehen. Und auch als Theaterschauspielerin stellt Nina Kronjäger in regelmäßigen Abständen ihr Können unter Beweis. Wir sprechen über Feminismus, chauvinistische Männer, Seitensprünge, Stutenbissigkeit, den Mangel an kantigen Persönlichkeiten in der Filmbranche, die positiven Effekte, wenn wir uns vor allem auf die guten Nachrichten aus aller Welt konzentrieren - und darüber, warum es für Schauspielerinnen ab Ende 40 und auch die ähnlich alten TV-Zuschauerinnen immer noch viel zu wenig gute und lebensnahe Drehbücher gibt. Nina Kronjäger verrät, wie sie es geschafft hat, nach der Scheidung von ihrem Ex-Mann Thomas Heinze eine Freundschaft zu ihm aufzubauen und eine Patchwork-Familie zu gründen, wieso ihr Freiheit immer wichtiger war als Sicherheit, weshalb sie es liebt, die Dinge des Lebens so oft wie möglich in Frage zu stellen und warum sie auch im Alter von Ende 50 immer noch ganz viel Lust auf Babysitten hat. Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich sehr, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und zudem an deine Freunde weiterempfiehlst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Nina Kronjäger!…
R
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe

1 163. Stefanie Stahl: „Selbstreflexion macht aus uns allen bessere Menschen!“ 1:15:24
1:15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:15:24
Mein heutiger Gast ist die Psychologin, Podcasterin und Buchautorin Stefanie Stahl. Eine Frau, die mit dem Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“, den in Deutschland erfolgreichsten psychologischen Ratgeber aller Zeiten abgeliefert hat. Seit 2017 steht das Buch auf Nummer Eins der Spiegel-Jahresbestsellerliste und hat sich inzwischen fast drei Millionen Mal verkauft. Heute ist Stefanie aber auch als Podcasterin extrem erfolgreich: Zum einen mit dem Format „Stahl aber herzlich“ und zum anderen mit „So bin ich eben!“, den sie gemeinsam mit ihrem Psychologie-Kollegen Lukas Klaschinski produziert. Wir sprechen über den Segen einer glücklichen Kindheit, frühe und prägende Schicksalsschläge, Empathie, Versagensängste, die Auswirkungen von Testosteron auf die männliche Psyche, die Vor- und Nachteile des Lebens als Selbständige und die Frage, wieso die Selbstreflexion aus uns allen definitiv bessere Menschen macht. Stefanie Stahl verrät, warum es ihr so schwer fällt, alleine zu sein, wieso sie einer extremen Freizeit-Orientiertheit frönt, weshalb es vor allem Männern auch heute noch so schwer fällt, mit ihrer eigenen Verletzlichkeit in Berührung zu kommen und wieso sie beim Schreibprozess zu ihre Erstlingswerk „So bin ich eben!“ eigentlich für immer alles hinschmeißen wollte. Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und zudem an deine Freunde weiterempfiehlst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Stefanie Stahl!…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.