Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Manchmal haben Wissenschaftler betrogen, um endlich die ersehnte Anerkennung zu bekommen. Und manchmal haben hochgelobte Wissenschaftler schmutzige Geheimnisse. Kommt mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frag ...
…
continue reading
Alle 14 Tage spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über Ärzte und Patienten, Medizin und Politik, Forschung und Fortschritt, Krankheiten und Gesundheit.
…
continue reading
Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. In dieser Zeit kann es herausfordernd sein, zwischen all dem Hype herauszufiltern, was funktioniert, was auch noch in zwei Jahren relevant ist und was zu Ihrer Organisation beiträgt. Viele IT-Organisationen benötigen Unterstützung bei verwirrenden Botschaften und widersprüchlichen Technologien. Wir helfen Organisationen dabei, den Rummel zu sortieren und die digitale Transformation zu begrüßen. Die Welt der digitalen Transformation verände ...
…
continue reading
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
…
continue reading
Informativ, Unterhaltsam, Positiv – das ist überMORGEN, der neue Podcast von inside digital! Wir machen Lust auf morgen. Alle zwei Wochen. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Norman & Bjoern ueber New Work und Technologie. Björn Darko (https://www.linkedin.com/in/bjoernbeth/) und Norman Nielsen (https://www.linkedin.com/in/brandkraft/) sprechen alle 2 Wochen ueber die Veraenderungen durch New Work im Leadership und technologischen Fortschritt sowie Effizienz auch durch AI.
…
continue reading
Auto-Ersatz, Sportgerät, Statussymbol: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Schon jetzt bewegen sich tausende Menschen mit dem Rad durch Berlin und Brandenburg, darunter auch die radioeins-Fahrradexperten auf ihrer täglichen Tour in die Redaktion nach Potsdam. Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.
…
continue reading
Erfahrungen mit Depressionen, Ängste, Trauma und Borderline... Positiver Lebensweg und was ich erreicht habe!
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Willkommen beim "The TRUE ME Podcast" – Deinem wöchentlichen Raum für Klarheit, Vision, Wahrheit und Action! Hier dreht sich alles darum, Dich aus Überforderung und dem Gefühl des Feststeckens hin zu einer klaren Vision und aligned Action zu führen. Lass Dich inspirieren von tiefen Insights, ehrlichen Gesprächen und praktischen Tipps, die Deine Energie und Ausrichtung neu definieren. Jeden Donnerstag, beim "Truth Thursday", erwartet Dich eine neue Folge auf Youtube & überall wo es Podcasts g ...
…
continue reading
Manchmal denke ich laut – über Business, Selbstständigkeit, Marketing, Wachstum und den ganz normalen Unternehmerwahnsinn. Ich bin Felix Thönnessen, Mentor, Unternehmer, Speaker. In diesem Podcast teile ich Gedanken, Learnings und kleine Abenteuer aus meinem Alltag – ehrlich, direkt und ohne Erfolgsgehabe. Es geht um Klartext statt Buzzwords, um echtes Wachstum, um Entscheidungen, Zweifel, Fortschritt – und darum, wie wir Business mit Haltung, Herz und Verstand gestalten. Für alle, die mehr ...
…
continue reading
Die Caring Economy steht für ein fürsorgendes, partnerschaftliches und würdevolles Arbeiten, Wirtschaften und Zusammenleben. Sie stellt Fürsorge, Pflege und Bildung als Kernelemente und Treiber von Wirtschaft in den Fokus. Denn darum geht es. Dann wird auch Wirtschaftswachstum und volkswirtschaftlicher Fortschritt schöner.” „Wenn sich die Wirtschaft erholt, erholen sich dann auch die Menschen, erholt sich dann auch die Natur? Noch sind wir nicht dort.“ Ihr wollt auch ein kooperatives, geschl ...
…
continue reading
In einer Welt, die von rasantem technologischem Wandel und sozialer Vielfalt geprägt ist, gewinnen Diversität und Digitalisierung im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Diese beiden Elemente sind nicht nur unverzichtbar für den Fortschritt in der Medizin, sondern auch essenziell für die Entfaltung von New Work, die die Art und Weise, wie wir im Gesundheitssektor arbeiten und Patienten behandeln, revolutionieren können. Herzlich Willkommen bei Leaders in Health! Dr. Dilan Sinem Sert hat ...
…
continue reading
Human Link – Der Podcast über echte Verbindung in einer digitalen Welt In einer Zeit, in der Technologie schneller wächst als je zuvor, wird eines immer wertvoller: die echte Verbindung von Mensch zu Mensch. Human Link geht genau diesem Herzschlag nach – zwischen Innovation, Bewusstsein und Authentizität. Hier sprechen wir mit Unternehmern, Vordenkern, Coaches, Kreativen und Visionären, die eines verbindet: Sie glauben daran, dass wahre Stärke aus echter Verbindung entsteht – nicht nur digit ...
…
continue reading
podcast zur entblödung mitteleuropas
…
continue reading
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
…
continue reading

1
Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung
regenerativdigital
Regenerativ & Digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung. Deine Gastgeber sind Sebastian und David – beide tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Die Beiden nehmen dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkunden sie, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem W ...
…
continue reading
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
…
continue reading
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft wieder?
…
continue reading
Filmkritiken und weitere aktuelle Beiträge aus der Welt des Films
…
continue reading
Der Podcast für digitale Zukunft
…
continue reading
Neurologie im Fokus - eine Podcast Serie der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie. Einmal pro Monat werden ausgewiesene Expert:innen von Kolleg:innen aus dem ÖGN Redaktions-Team zu aktuellen Themen der Neurologie befragt.
…
continue reading
Hi! :D Ich bin Adrian, studiere seit einiger Zeit Philosophie und möchte gerne einige meiner Gedanken mit euch teilen! In diesem Podcast möchte ich euch etwas für den Tag mitgeben, einen kleinen Gedankenanstoß. Fragen wie ,,Was ist der Sinn des Lebens" oder ,,Was ist ein guter Mensch" sind zu groß, um lange darüber nachzudenken? Gebt mir ein paar Minuten, ein offenes Ohr und ein bisschen Interesse und ich schaue, was ich für euch tun kann :) Alle Infos zu den Plattformen, Folgentrailern, Err ...
…
continue reading
Die Gäste unserer Fachgespräche stehen zu unterschiedlichen Themen der Opthalmologie Rede und Antwort. Im Interview verraten Spezialisten Tips und Tricks, Macher geben Auskunft über den aktuellen Stand der Augenheilkunde, Wissenschaftler erklären kommende technische Entwicklungen aber auch Experten zu aktuellen berufspolitischen Themen kommen zu Wort.
…
continue reading
Willkommen bei ALTES HAUS. – Neu Gedacht Jeden dritten Montag gibt es hier neue Geschichten über unseren Co-Working-Space in Mönchengladbach. Xenia und Leonie begrüßen hier social-impact Vorreiter*_innen, um mit ihnen offen und ehrlich über die Notwendigkeit der Persönlichkeitsentwicklung im Social Entrepreneurship, neue Denkweisen und Wege in der Wirtschaft- und Arbeitswelt zu sprechen. Dieser Podcast zeigt, wie unser Co-Working-Space nicht nur Arbeitsplätze zur Verfügung stellt, sondern au ...
…
continue reading
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, ...
…
continue reading
Ich bin Jan Skudlarek - Autor und Sozialphilosoph. Mich interessiert das große Ganze und das kleine Komplizierte. In meinem Podcast treffe ich Menschen, die sich engagieren, sich auskennen und etwas zu sagen haben. Mehr zu mir gibts unter www.janskudlarek.de!
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Prozessoren, Grafikkarten, Notebooks, Desktop-PCs, Server, KI, Rechenzentren und IT-Markt: In "Bit-Rauschen", dem Prozessor-Podcast des Computermagazins c’t, dreht sich alles um Chips. Weitere Infos hier: https://ct.de/bit-rauschen
…
continue reading
Im Power Performance Podcast behandeln wir alle Themen zum Kraftsport, Sportpsychologie, Powerlifting, Trainingsplanung, Coaching und mehr.
…
continue reading
Im bekanntesten Gamification Podcast im deutschsprachigen Raum deckt Roman Rackwitz, zusammen mit seinen Gästen, die Besonderheiten, Erfahrungen und Insights rund um das Thema der Anwendungen spielerischer Elemente und Mechaniken außerhalb des klassischen Spiels ab. Ziel ist es, das Mindset Game-Thinking, besonders im deutschsprachigen Raum, zu schärfen. Game-Thinking steht für das Bewusstsein, dass ein natives Verhalten des Menschen oft auch spielerische Verhaltensweisen aufweist. Gefühlt m ...
…
continue reading
"Veränderungsstabil" ist ein Podcast für Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler*innen sowie Unternehmer*innen, die in einer volatilen, unsicheren und komplexen Welt erfolgreich und gesund bleiben wollen. Der Podcast liefert praxisnahe Einblicke zu Themen wie Change Management, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und Resilienz – ohne in das Schwarzweißdenken von Systemtheorie vs. Mindsetmanipulation zu fallen. Mit fundierten Analysen, Interviews und praxisnahen Impulse ...
…
continue reading
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
…
continue reading
Der Calisthenics Podcast behandelt Themen rund um den Calisthenics Sport, er wird dir dabei helfen den Einstieg in den Sport zu bekommen, Du bekommst exklusive Einblicke aus der deutschsprachigen Calisthenics Szene und viele weitere Themen aus dem Calisthenics Sport werden behandelt.
…
continue reading
"geister" ist der wöchentliche Philosophie-Podcast von mir, Christian Eichler. In Interviews arbeite ich mich peu à peu durch die Philosophie-Geschichte. Wir fangen bei den Grundfragen und im Urschleim an und beschäftigen uns dann im ersten Jahr mit der Antike. Was war vor den Vorsokratikern, was ist Philosophie und wann fängt das alles an? Es wird aber auch immer wieder Gespräche zu aktuellen Themen geben. Dabei bin ich auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn ihr diesen Podcast finanziell u ...
…
continue reading
Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministerinnen, Interessenvertretern und vielen mehr. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
…
continue reading
Wir begleiten Führungskräfte und deren Unternehmen dabei, digital erfolgreicher zu arbeiten. Unser Erfolgsrezept: Wir stellen für unsere Kunden nicht nur passgenaue IT-Lösungen bereit, sondern begleiten sie bei der Einführung und Etablierung von neuen Technologien im Unternehmen. Und genau darüber berichten wir im Podcast. Lassen Sie sich inspirieren – von Explain-Episoden über moderne Technologien, iTrust-Talks mit Kunden, Mitarbeiter-Interviews sowie Tipps und Tricks für eine moderne Arbei ...
…
continue reading

1
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Mark Maslow | #DRNBLBR, Fitness Coach und Ingenieur
Dies ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben – ohne Druck und Drill, sondern so, dass Du Dir guttust. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, gesund und fit zu leben und nackt gut auszusehen. Bock auf mehr Fitness, die bleibt? Über 30.000 Menschen erhalten Marks Dranbleiber-Newsletter. Hol auch Du Dir auf entspannte Weise mehr Fitness in Dein Postfa ...
…
continue reading
Selbstbestimmung wird als Fortschrittsparadigma von der Ampelkoalition für vielzählige gesellschaftspolitische Bereiche als oberstes durchsetzbares Ziel definiert. Welche neuen Konflikte und Herausforderungen gerade für den gesellschaftlichen Zusammenhalt entstehen, wenn individuelle Entscheidungen prioritär sind, wird in unserer Podcast-Reihe „Wie viel ich? − Fragen zur Selbstbestimmung“ thematisiert. Im Fokus steht folgende Fragestellung: Ist eine maximale Selbstbestimmung, so wie sie gera ...
…
continue reading
Das Fortschritt Center Mittelstand (FCM), bekannt für seine erstklassige Gemeinschaft aus erfahrenen Mentoren und engagierten Führungskräften, hat einen einzigartigen Podcast ins Leben gerufen. Der 'Management Late Night Talk' ist ein entspanntes Format, in dem Dan Bauer und Tom Klein über Managementthemen diskutieren. Im Gegensatz zu den intensiven Lernformaten des FCM, die auf aufmerksames Zuhören und aktive Beteiligung abzielen, bietet dieser Podcast eine gelassene Atmosphäre. Er findet i ...
…
continue reading
Philipp Schallberger schaut mit Gästen auf die Zukünfte des Kaffees. Wie werden wir in Zukunft Kaffee trinken? Wo kommt Kaffee her? Wie wird er angebaut? Wie denken wir darüber? Und wie schmeckt er? In Gesprächen und Einzelbeiträgen durchleuchtet Philipp Schallberger die ganze Kaffeekette von der Pflanze bis zur Tasse. ***** Schallberger ist Co-Geschäftsführer der Kaffeemacher GmbH. Er spricht vor dem Mikrofon, vor Publikum und leitet Workshops. Er führt die Rösterei und ist verantwortlich f ...
…
continue reading
Der Star Trek Technik Podcast, der über den Horizont hinausschaut. Wir besprechen den technischen Fortschritt aus dem Star Trek Universum, von gestern, heute und morgen! Jeden Monat wird ein Technischer Gegenstand aus dem Star Trek Universum besprochen. Dabei blicken wir über den Tellerrand hinaus und schauen ob der Gegenstand nur reine Fiktion oder schon Wirklichkeit ist. Macht euch auf eine spannende Reise durch Star Trek Universum bereit!
…
continue reading

1
Ep. 95: Die 8 Anti-Regeln für Fortschritt
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13In dieser Folge geht’s um einen Klassiker, der leider zeitlos aktuell geblieben ist: Die 8 Regeln für totalen Stillstand in Organisationen – formuliert von Prof. Dr. Peter Kruse. Zum 10. Todestag wollte ich ihm diese Episode widmen, denn seine Gedanken sind nicht nur schlau, sondern auch messerscharf formuliert. Ich gehe alle 8 Regeln durch, erzähl…
…
continue reading

1
Ach, Europa - Schriftstellerin Nora Bossong über Rück- und Fortschritte
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading

1
Das Rätsel des versteinerten Riesen
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46Sooo, liebe Leute....heute mal kein Blut, kein Mord, kein Diebstahl - sondern ein echtes Mysterium. In einem kleinen Ort in im Bundesstaat New York macht ein Bauer beim Brunnenbau im späten 19. Jahrhundert eine sensationelle archäologische Entdeckung. Die Entdeckung macht ihn reich, aus dem ganzen Land kommen Menschen angereist, um sich den Fund an…
…
continue reading

1
#396 - Ungeduld killt deinen Fortschritt
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Alle Infos zum Calisthenics Seminar: https://flex-calisthenics.com/seminar/ Weiterer Calisthenics Content erwartet dich hier: - Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://flex-calisthenics.com/calisthenics-coaching/dein-beratungsgespraech/ - Instagra…
…
continue reading

1
Rückzug kann ein Fortschritt sein, jedenfalls im Kino
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40Mit Religionswissenschaft ins Kino: Olga Havenetidis ist Kölnerin in München, und arbeitet für die bayrische Filmförderung, aber sie hat auch einen Doktor und ist habilitiert - mit der vielseitigen Filmkennerin spricht Rüdiger Suchsland im artechock-podcast über europäisches Autorenkino von "Amelie" bis "Lilya 4-ever" und darüber was "Rückzugsszene…
…
continue reading

1
Zwischen Tradition und Fortschritt: Die digitale Transformation bei Imbach Solutions (#172)
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31🔧 Tradition trifft Digitalisierung! Sandra Imbach, CEO von Imbach Solutions in Metal, zeigt, wie man ein Industrieunternehmen erfolgreich digital transformiert – ohne die Wurzeln zu verlieren. Ihre Erfahrungen geben spannende Einblicke, wie Führungskräfte den Spagat zwischen Stabilität und Innovation meistern können. Ein ehrlicher Blick hinter die …
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading

1
Vergangenheit und heutige Errungenschaften.Historiker Magnus Brechtken i.G.
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading

1
Die Schwammstadt – Utopie oder Realität?
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57In dieser Episode der Podcast-Serie „der Weg zur wasserintelligenten Stadt“ gehen wir der Frage nach, ob das Konzept der Schwammstadt noch eine Zukunftsvision ist oder bereits gelebte Realität. Ausgangspunkt ist die 7. Starkregenwerkstatt in Andernach, ein Ort des Austauschs und der Inspiration für eine klimaresiliente Stadtentwicklung. Was ist ein…
…
continue reading

1
246 - Die Roboter kommen - Wenn du das hörst, ist es vielleicht schon zu spät
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Künstliche Intelligenz übernimmt – und dein Business? Was passiert, wenn Roboter und KI uns Menschen nicht nur ersetzen, sondern vielleicht sogar überflüssig machen? (Keine Sorge, ich bleibe noch ein bisschen – versprochen!) Genau darüber spreche ich in dieser Folge. Ich erzähle dir, wie KI-Tools und Automatisierungen schon jetzt ganze Branchen umk…
…
continue reading
…
continue reading

1
Was, wenn wir Bewegung völlig falsch verstanden haben? Die Theorie, die alles ändert (#533)
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31Stell Dir vor, Dein Körper ist ein Sportwagen. Kraftvoll, elegant – aber Du fährst ihn im ersten Gang durchs Leben. Warum? Weil Du den eigentlichen Motor nie wirklich nutzt: Deine Wirbelsäule. Klingt sonderbar? Dachte ich zunächst auch. In diesem Artikel lernst Du ein Konzept kennen, das Deine Sicht auf Bewegung auf den Kopf stellt – wortwörtlich. …
…
continue reading

1
#73 Der Absturz von Crossair 3597
51:34
51:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:34Es ist der 24. November 2001: in Berlin-Tegel hebt am Abend Crossairflug 3597 nach Zürich ab. An Bord sind 5 Crewmitglieder und 28 Passagiere – darunter ist an diesem Tag auch prominente Gäste. Die amerikanische Sängerin Melanie Thornton kam von einem Konzert in Leipzig und reiste weiter zu ihrem nächsten Auftritt in der Schweiz. Doch dazu sollte e…
…
continue reading

1
#397 - Was mache ich wenn mein Skill - Training stagniert?
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02Alle Infos zum Calisthenics Seminar: https://flex-calisthenics.com/seminar/ Weiterer Calisthenics Content erwartet dich hier: - Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://flex-calisthenics.com/calisthenics-coaching/dein-beratungsgespraech/ - Instagra…
…
continue reading
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allroggen, Antje
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Berndt, Christian
…
continue reading
Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Pesl, Martin Thomas
…
continue reading
Robertz, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Robertz, Andreas
…
continue reading
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading
Digitale Transformation für die Woche vom 20. Juli 2025, einschließlich Nachrichten aus der Cybersicherheit, künstlicher Intelligenz und Ubiquitous Computing. Von alarmierenden Sicherheitsverletzungen in der Cybersicherheit bis hin zu bahnbrechenden Entwicklungen in der KI und nachhaltigen Tech-Initiativen - entdecken Sie, wie die neuesten Entwickl…
…
continue reading

1
Kernkompetenz AI in Bildung und Weiterbildung - LOTNZ | #Ep25
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42In dieser Episode des Leaderz of the new school Podcasts diskutieren Björn und Norman die weitreichenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf verschiedene Bereiche, insbesondere Bildung, Marketing und rechtliche Herausforderungen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, Schulen und Unternehmen an die neuen Technologien anzupassen, um zukünft…
…
continue reading

1
iTrust-Referenz | Alle Mitarbeitenden auf die digitale Reise mitnehmen | Erfolgsstory RIGI BAHNEN (#174)
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49Wie erreicht man Mitarbeitende ohne fixen Arbeitsplatz?💡 Marcel Wald, CFO der Rigi Bahnen, gibt spannende Einblicke in die digitale Transformation eines traditionsreichen Unternehmens. Erfahre, wie moderne Tools helfen, alle Teams – vom Lokführer bis zur Buchhaltung – smart zu vernetzen. Kommunikation neu gedacht – praxisnah und inspirierend. 🚠 (00…
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Strecker, Nicole
…
continue reading
Wheeler, Claudia www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wheeler, Claudia
…
continue reading
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Richter, Christoph D.
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kellermann, Florian
…
continue reading
Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Friedrich, Uwe
…
continue reading

1
Legal oder illegal? Was Sie über Schwarzbauten auf Mallorca wissen müssen
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Verjährung, Rückbau oder Legalisierung: Welche Chancen das neue Gesetz auf Mallorca bietet und welche Risiken es birgt. In dieser Folge unseres Willi-pedia-Podcasts beleuchten wir ein Thema, das viele Eigentümer auf Mallorca betrifft – aber selten offen diskutiert wird: Die Legalisierung von Schwarzbauten. Was zählt überhaupt als Schwarzbau? Welche…
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Mörchen, Raoul www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Mörchen, Raoul
…
continue reading
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Hey, geister geht bis Anfang September in die Sommerpause, dann gibt es Hesiod, Homer, Platon, Aristoteles und vieles mehr. Habt einen schönen Sommer!Von Christian Eichler
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading
Zöller, Martin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Zöller, Martin
…
continue reading
Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wöß, Christoph
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Hallo zusammen! Im Gegensatz zur letzten Folge möchte ich heute mit euch über etwas reden, von dem ihr wahrscheinlich alle ausnahmslos schon einmal gehört habt: Karma. Ich habe mich neulich gefragt, warum das eigentlich so ist. Es gibt viele Religionen auf der Welt mit vielen unterschiedlichen Glaubenssätzen – wieso wissen wir dann auf einmal alle …
…
continue reading

1
Ärzte in Film und Fernsehen
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Ärzte im Podcast sind natürlich ganz klar interessanter als Ärzte im Fernsehen – finden wir. Aber: Mediziner:innen in Kino und TV prägen unser Bild des Berufes ganz entscheidend. Das nehmen wir zum Anlass um über die berühmten Ärzte auf dem Bildschirm und auf der Leinwand zu sprechen. Und damit verabschieden wir uns in unsere Sommerpause. Wir freue…
…
continue reading

1
245 - Mehr Abschlüsse - Wie du Verkaufsgespräche meisterst
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Verkaufen? Gehört zum Business wie der Espresso zum Morgen. In dieser Folge bekommst du 10 starke Tipps, wie du deine Verkaufsgespräche verbesserst – damit du nicht nur redest, sondern auch abschließt. Egal ob du gerade gründest, schon selbstständig bist oder dein Angebot einfach besser platzieren willst – hier erfährst du, wie du dein Gegenüber wi…
…
continue reading

1
Bauunternehmen sucht Auszubildende – in Usbekistan
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15Angela Papenburg ist Vorständin der Papenburg AG und lebt in Halle/Saale. Dort engagiert sie sich für die Zivilgesellschaft und stellt Auszubildende aus Usbekistan ein. (00:02:16) Sind Erfolge der Antrieb für ihr Engegament? (00:03:13) Resumee – Kinderstadt in Halle? (00:03:50) Nachwuchsgewinnung 2016 – Wie lief das? (00:04:53) Ursachen für ausblei…
…
continue reading
Rau, Hannah www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Rau, Hannah
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
Liese, Kirsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Liese, Kirsten
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading