Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Klinisch Relevant Podcast
Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informati ...
…
continue reading
Vielen Menschen fällt es schwer, sich so zu ernähren, dass die Ernährung zu ihnen passt und ihnen die nötige Energie gibt. Das möchte Dr. Claudia Nichterl auf Basis der integrativen Ernährung ändern. Claudia Nichterl ist Doktorin der Ernährungswissenschaften, hat bereits über 8000 Menschen zu Ernährungsfragen beraten und über 30 Bücher geschrieben. 2019 hat sie ihre Akademie zu integrativer Ernährung gegründet. Sie sagt: "Dein Essen sollte zu dir passen, wie ein gut geschnittenes Kleidungsst ...
…
continue reading
Schule sollte bunt und vielfältig sein – ein Ort, an dem sich alle Menschen wohlfühlen können! Ich bin Corina, Lehrerin und stolz darauf, anders zu sein. Mit 40 Jahren habe ich herausgefunden, dass ich neurodivergent bin, und seitdem hat sich mein Blick auf Schule und Lernen grundlegend verändert. In meinem Podcast setze ich mich für ein inklusives Bildungssystem ein, das neurodivergente Schüler*innen und alle mit besonderen Bedürfnissen besser unterstützt und wertschätzt. Schüler*innen mit ...
…
continue reading
F
Fortbildung macht Schule

1
Fortbildung macht Schule
uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover
Herzlich Willkommen zu „Fortbildung macht Schule“ – dem uniplus Fortbildungs-Podcast für Lehrkräfte und alle an Schule beteiligten Personen. Svenja Höxbroe und Felix Roscher gehen im Interview mit ihren wechselnden Gästen aus dem Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturbereich aktuellen Themen in Schule auf den Grund. Neben Hintergrundinformationen und dem aktuellen Forschungsstand geht es dabei insbesondere um die Auswirkungen, Chancen und Möglichkeiten, die sich konkret für Schulen und ihre Le ...
…
continue reading
L
Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast


1
Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast
Lydia Clahes
Du bekommst hier Tipps und Tricks für deinen Unterricht, Nützliches aus dem Nähkästchen - das, was dein Lehrerleben leichter macht! - Ideen und Unterrichtsmethoden, die Spaß machen und die ich immer wieder gern und erfolgreich angewandt habe - Erlebnisse und Gedanken, von denen ich dir erzählen möchte, weil sie mich bewegt und inspiriert haben - Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit in und außerhalb der Schule gesammelt habe und die ich gerne bereits zu Beginn meines Lehrerdaseins gehabt h ...
…
continue reading
S
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.

1
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Büro für Berufsstrategie GmbH
Erfolg in der Arbeitswelt ist mit klugen Strategien und richtigen Entscheidungen verbunden. In diesem Podcast werden von Karriere-Experte und Bestseller-Autor Jürgen Hesse vom Autorenduo Hesse/Schrader wichtige berufliche Weichensteller vorgestellt. Der Schwerpunkt der Podcast-Folgen ist das Thema Bewerbung: Wie kann ich mich optimal vorbereiten und wie meistere ich schwierige Situationen im Auswahlverfahren?
…
continue reading
Du machst gerade Deinen Schulabschluss oder hast ihn schon in der Tasche? Du bist auf der Suche nach einer spannenden Karriere für Deine Zukunft? Du suchst eine Aufgabe mit Sinn? Dann hör Dir doch einfach mal an, worum es bei unserer Ausbildung und den dualen Studiengängen der Freien und Hansestadt Hamburg geht. Wir räumen auf mit Klischees und zeigen Dir, wie es wirklich ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Karriere und ihren Job ! Viel Spaß!
…
continue reading
P
Personalentwicklung auf den Punkt gebracht

1
Personalentwicklung auf den Punkt gebracht
Impulse und Strategien für wirksame Personalentwicklung. Olivier Inhelder, Beratungspool
Der Podcast des Beratungspools, der Sie inspiriert und Ihnen Impulse und Strategien vermittelt, wie Sie Personalentwicklung optimal planen und wirksam umsetzen können.
…
continue reading
WECHSELSPANNUNG ist das JUNG Format für Fachpartner zum Mithören: In vertrauensvollen Gesprächen diskutieren die Moderatoren Elmo Schwandke (Journalist) und Georg Pape (JUNG) mit Menschen aus der Elektrobranche. Hören Sie jede Woche eine neue spannende Folge und erfahren Sie mehr über die Menschen und die Themen, die sie bewegen. Der JUNG Branchenpodcast WECHSELSPANNUNG steht ab sofort kostenlos online bereit. Weitere Gesprächspartner werden auf der JUNG Website rechtzeitig angekündigt.
…
continue reading
Hallo und Herzlich Willkommen beim Podcast der LOV Academy. Börsencoach Lars Vogel gründete die LOV Academy im Jahr 2017 über sein Unternehmen mit dem Ziel, Menschen im deutschsprachigen Raum Finanzthemen näher zu bringen und auf eine leicht verständliche Art und Weise zu erklären. Einer der Kanäle der LOV Academy, mit denen er dieses Ziel seit 2018 verfolgt, ist dieser Podcast. Auf diesem Podcast findest Du viele interessante Folgen zu den Themen Geldanlage, Aktien und Börse, die Dir dabei ...
…
continue reading
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
…
continue reading
J
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

1
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
Jöran Muuß-Merholz
Jöran Muuß-Merholz fragt nach Bildung und Lernen, Digitalem und Gesellschaft
…
continue reading
Dental Podcast | Blog | Interviews - Junge Zahnärzte teilen ihre Leidenschaft für Zähne! Besucht unsere Homepage: www.make-me-smile.com und folgt uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen @mund_auf_podcast !! „Wir wollen praxisnah alles besprechen, was uns im zahnärztlichen Alltag beschäftigt. Dabei geben wir ehrliche und damit besonders spannende Einblicke in unser Tun. Daher richtet sich der Podcast an alle jungen Zahnmediziner:innen, die vor ähnlichen Fragen und Herausforderungen stehen“.
…
continue reading
Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.
…
continue reading
Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie! Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und ...
…
continue reading
Für mehr Badassigkeit in der Karriere. Wir sprechen mit Frauen, die den Mut hatten sich selbständig zu machen, außergewöhnliche Ideen entwickelt haben oder einfach verdammt inspirierend sind. Wir möchten darüber sprechen, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für Frauen schaffen können und warum Frau sein unser Vorteil in der Arbeitswelt ist.
…
continue reading
D
Die Frage des Tages

Der Deutsche Historikerverband kritisiert die zunehmend mangelnden Geschichtskenntnisse bei jungen Menschen und die Zunahme von Fake News. Geschichte werde häufig von Fachfremden unterrichtet, sagte Verbandschef Lutz Raphael in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Das seien Schwächen, die sich am Ende rächen würden. Geschichtsunterric…
…
continue reading
J
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

1
JRA142 – Wie wir uns zum Thema „digitale Medien im Schulkontext“ fortbilden – eine Episode aus der Extra-Staffel „Lern-Level-Up“
7:04
Sprachnachrichten von Menschen, die in einer Kultur der Digitalität lernen, lehren und arbeiten document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-687e385438760"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/14801","data":{"version":…
…
continue reading
„Dieser Kampfsport ist der Natur des Weibes im Wesentlichen fremd.“ Mit dieser Begründung beschloss der DFB 1955 ein Damenfußballverbot. Diese Zeiten sind zum Glück schon lange vorbei. Weltweit wächst die Fangemeinde des Frauenfußballs. Beim Halbfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien gestern Abend war das…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Die Wahrheit über das Dehnen - mit Dr. Fabian Moll und Ferdinand Hardinghaus
1:12:18
1:12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:18Der Physio Podcast featured by Klinisch Relevant Weiter geht es mit unseren Podcast Features: Heute möchten wir Dir einen spannenden Beitrag aus dem Physio-Podcast von Dr. Fabian Moll und Ferdinand Hardinghaus vorstellen. Die beiden gehen in die wissenschaftliche Tiefe von physiotherapeutischen Themen! In dieser Folge erfährst du den aktuellen Stan…
…
continue reading
Eine Flut von Schmierereien, verfassungsfeindliche Symbole oder die Verherrlichung von Adolf Hitler mitten in der Stadt - Christine Herntier, Bürgermeisterin von Spremberg, hat im Spremberger Amtsblatt vor einer deutlichen Zunahme rechtsextremer Tendenzen in ihrer Stadt gewarnt und bekommt jetzt Unterstützung von Brandenburgs Innenminister René Wil…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Osteoporose bei geriatrischen Patienten - mit Prof. Dr.med. Lorenz C. Hofbauer
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Teil 2 der Podcast-Serie mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie Heute hörst Du eine weitere Folge aus unserer Podcast-Reihe mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie! Falls Du Folge 1 mit Prof. Gosch, dem aktuellen Präsidenten der DGG, zum Thema Alterstraumatologie noch nicht gehört haben solltest, dann höre unbedingt mal rein: https://ope…
…
continue reading
Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel nahe Bundestag wurde gestern vom lautstarken Protest der Gruppe "Zentrum für Politische Schönheit" begleitet. Obwohl die AfD-Chefin die Fragen des Moderators Markus Preiß kaum verstanden hat, wurde das Gespräch nicht unterbrochen. Darin beschuldigte Weidel die "linke, woke Seite", einen Kulturkampf zu führen…
…
continue reading
K
Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

1
100 - Community Folge
1:15:34
1:15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:34In dieser Jubiläumsfolge des Kapierfehler-Podcasts kommt ihr zu Wort und ihr berichtet von euren Erfahrungen mit Neurodivergenz und dem Schulsystem und dabei sowohl Erfolgsgeschichten als auch tägliche Herausforderungen. • Vom Schulverweigerer zum erfolgreichen Auszubildenden - wie ein hochbegabter junger Mann mit ADHS und Autismus seinen Weg gefun…
…
continue reading
Die Audiokolumne zu "101 Anästhesie-Perlen" 👉 Diese Podcast-Folge wird von der Hire a Doctor Group gesponsert:entdecke.hireadoctor.de Lust auf berufliche AbwechslungDie Hire a Doctor Group vermittelt Sie als ärztliche oder pflegerische Fachkraft für befristete Einsätze in Kliniken oder Praxen oder als Notarzt/Notärztin in Rettungsdienste. Sie besti…
…
continue reading
In Deutschland kommen immer weniger Kinder zur Welt. Die Geburtenrate ist im vergangenen Jahr erneut gesunken und liegt nun bei 1,35 Kinder je Frau. Dabei gibt es große regionale Unterschiede: In Berlin bekommen Frauen mit durchschnittlich 1,21 am wenigsten Kinder, in Niedersachsen mit 1,42 am meisten. Im Osten liegt die Rate deutlich unter der im …
…
continue reading
D
Die Frage des Tages

Richterstellen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe reißt nicht ab. Während die Union weiter Bedenken gegen die von der SPD nominierte Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat, wollen die Sozialdemokraten an ihr festhalten. Der abgesagten Wahl am Freitag ging eine Desinformationskampagne gegen Brosius-Gersdorf voraus, die ihr unter anderem radika…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Narrative Medizin - mit Michael A. Pelzl
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26Wie sich evidenzbasierte Medizin und natrative Medizin ergänzen Keywords narrative Medizin, Erzählungen, Psychiatrie, Empathie, Medizinstudium, psychische Gesundheit, Kommunikation, klinische Anwendung, Schreiben, Literatur Summary In diesem Podcast diskutieren wir mit Michael Alexander Pelzl die Bedeutung der narrativen Medizin, die sich auf indiv…
…
continue reading
Anfang der 1980er-Jahre beschloss der Bundestag trotz großer Proteste zum ersten Mal, US-amerikanische Pershing-II-Raketen und Marschflugkörper in Deutschland zu stationieren. Sie sollten während des Kalten Kriegs eine glaubwürdige Abschreckung gegenüber der Sowjetunion schaffen. Noch vor dem Mauerfall einigten sich die USA und die Sowjetunion dara…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Übersichtsfolge "Typen der akuten Entzündung" - mit PD Dr. Christiane Kümpers und Professor Sven Perner
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11"Patho aufs Ohr" featured by Klinisch Relevant 🎙 Klinisch Relevant x Patho aufs Ohr: Akute Entzündung – Ein Überblick für alle MedizinerInnen In unserem Podcast wollen wir Euch einen möglichst guten und weitreichenden Überblick über medizinische Fachbereiche geben. Deswegen featuren wir hier auch Beiträge aus anderen Podcasts, die wir für wichtig e…
…
continue reading
Fünf Prozent mehr Geld jährlich hatte der Berliner Senat den Hochschulen bis 2028 vertraglich zugesichert. Nun sollen es acht Prozent weniger werden. Ende 2024 hatte der Senat den Haushalt 2025 mit massiven Kürzungen beschlossen. Kommende Woche sollen die Eckwerte für den neuen Doppelhaushalt 26/27 vorgestellt werden. Gewerkschaften, Unis und Studi…
…
continue reading
Kurz vor der politischen Sommerpause hat es geknallt zwischen den Koalitionspartnern CDU/CSU und SPD. Die Unionsfraktion hatte am Freitag die Abstimmung über drei neue Richter*innen für das Bundesverfassungsgericht kurzfristig abgesetzt. Als Grund wurden Plagiatsvorwürfe gegen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf genannt. Außerdem lehnen Teil…
…
continue reading
K
Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

1
99 - Aber du bist doch hochbegabt!? - Anna
1:27:17
1:27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:17Das Dilemma zwischen starren Schulsystemen und neurodivergenten Köpfen: Lehrerin Anna teilt ihre bewegende Geschichte eines Lebens voller unerwarteter Wendungen. Mit 37 Jahren erhält sie endlich ihre ADHS-Diagnose – ein Schlüssel zum Verständnis ihrer turbulenten Schulzeit, in der sie trotz Hochbegabung gemobbt wurde und ab der 7. Klasse schulisch …
…
continue reading
L
Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast

1
So gehst du um mit schwierigen Menschen - Im Gespräch mit Alexander Clahes
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35Folge 100 – So gehst du um mit schwierigen Menschen ❤️ Zur hundertsten Folge des LockerLehrer-Podcasts habe ich meinen Lieblingsgast eingeladen: meinen Mann und Kollegen Alexander Clahes. Seit 2020 bereichert er LockerLehrer als Psychologe – und hat seitdem viele Coachingfälle begleitet, in denen es um den souveränen Umgang mit schwierigen Menschen…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Hüft-Prothese bei Coxarthrose: die erfolgreichste Operation des Jahrhunderts - mit Prof. Yves Gramlich
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49Keywords Hüftprothese, Koxarthrose, Diagnostik, Behandlung, Rehabilitation, Risiken, Innovationen, Orthopädie, Endoprothetik, postoperative Versorgung Summary In diesem Podcast diskutieren Prof. Yves Gramlich und Kai die verschiedenen Aspekte der Hüftprothetik, insbesondere die Koxarthrose, ihre Ursachen, die klinische Untersuchung, Diagnostik, kon…
…
continue reading
D
Die Frage des Tages

Heute stimmt der Bundestag über drei neue Richter*innen für das Bundesverfassungsgericht ab. Bei der Wahl ist die schwarz-rote Koalition auf Stimmen der Opposition angewiesen, denn eine eigene Zweidrittelmehrheit, die für die Wahl nötig ist, hat sie nicht. Ob diese Mehrheit erreicht wird, bleibt spannend. Im Vorfeld gab es vor allem Kritik an der N…
…
continue reading
D
Die Frage des Tages

Während der Ampelregierung hat Friedrich Merz der Regierung in Generaldebatten ordentlich eingeheizt. Gestern saß er bei seiner ersten Generaldebatte als Bundeskanzler auf der anderen Seite und wurde von der Opposition, allen voran Oppositionsführerin Alice Weidel, scharf angegriffen. Die Vorwürfe an ihn und seine Regierung gingen von "Schuldenorgi…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Qualitätsmanagement und Leadership - mit Manuela Serena
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. In dieser Folge der Audiokolumne geht es um Leadership.Leadership hat eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Unter…
…
continue reading
Unionsfraktionschef Spahn steht seit der Veröffentlichung des Sonderberichts zur Masken-Beschaffung in seiner Zeit als Gesundheitsminister massiv in der Kritik. Er soll durch eine Abnahmegarantie für Schutzmasken zu hohen Preisen einen Milliardenschaden für die Steuerzahler verursacht haben. Gestern wurde die Sonderermittlerin Sudhoff dazu im Haush…
…
continue reading
In New York hat gestern eine Völkerrechtskonferenz begonnen, die sich mit einer Reform des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag beschäftigt. Denn der hatte von Anfang an einen Geburtsfehler: zwar kann er Kriegsverbrecher persönlich belangen, doch für die strafrechtliche Verfolgung von Angriffskriegen ist der Strafgerichtshof bisher nicht z…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Menschenrechtskonformer Umgang mit Menschen mit Demenz in der Polizeiarbeit
50:32
50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:32Mit Claudia Wulf, Marcus Trappe und Dr. Emanuel John Shownotes: Menschenrechtskonformer Umgang mit Menschen mit Demenz in der Polizeiarbeit Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- und Therapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die Du jederzeit und überall anhören kan…
…
continue reading
Elon Musk und Donald Trump - einst waren sie "Freunde" und Musk der größte Geldgeber in Trumps Wahlkampf - jetzt sind sie offene Feinde: In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat Elon Musk auf seiner Plattform X verkündet, womit er schon eine Weile kokettiert hat: Er rufe noch heute die "America Party" ins Leben. Eine neue Partei, die das Zwei-Parte…
…
continue reading
K
Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

1
98 - Mental Health der Jugend im digitalen Zeitalter (2|2) - Zoe
1:12:47
1:12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:47Wie prägt die Schule unsere Selbstwahrnehmung und was bedeutet es, als neurodivergentes Kind durchs Bildungssystem zu navigieren? Zoe nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise durch eine Kindheit voller künstlerischer Talente, aber auch geprägt von Selbstzweifeln und dem Gefühl, nie ganz dazuzugehören. Mit bemerkenswerter Offenheit spricht Zoe über …
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Positionspapier der Bundesärztekammer zum Berufsbild Physician Assistance - mit Patrick Klein
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33Summary In diesem Gespräch wird das neue Positionspapier der Bundesärztekammer zum Berufsbild des Physician Assistant (PA) diskutiert. Patrick Klein, der erste stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DGPA, erläutert die Hintergründe und die Notwendigkeit einer Aktualisierung des Positionspapiers. Es wird ein dreistufiges Kompetenzmodell vorgestel…
…
continue reading
In die Bundespolitik hat sich CSU-Chef Markus Söder seit Regierungsantritt der schwarz-roten Koalition öffentlich kaum eingemischt. Diese Woche war es wieder so weit - und das mit Erfolg. Die Stromsteuer wird vorerst nur für Landwirtschaft und Industrie gesenkt, nicht aber wie im Wahlkampf versprochen auch für Handwerksbetriebe und private Verbrauc…
…
continue reading
J
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

1
JRA141 – Wie wir offene Bildungsressourcen (OER) für Fortbildung und Schulentwicklung nutzen – eine Episode aus der Extra-Staffel „Lern-Level-Up“
8:52
Sprachnachrichten von Menschen, die in einer Kultur der Digitalität lernen, lehren und arbeiten document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-687e38543ae12"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/14777","data":{"version":…
…
continue reading
M
Mund auf! Dental PODCAST

1
Staffel 2 - Folge 72: Digitale Workflows
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49🎙️ Herzlich willkommen zur neuen Podcast-Folge „Digitale Workflows“! In dieser Episode sprechen wir über unsere Erfahrungen mit digitalen Prozessen in der Praxis der letzten Jahre – was hat funktioniert, was nicht, und welche Tipps wir euch aus dem Alltag mitgeben können. Außerdem erfahrt ihr: 🌿 Warum Matze am liebsten eine Gießkanne in der Praxis …
…
continue reading
K
KOST & REGIE

1
#086 Plötzlich Beraterin – Wie Gabriela mit 60 ihre neue Leidenschaft entdeckte
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57In dieser inspirierenden Episode Kost & Regie spricht Dr. Claudia Nichterl mit Gabriela – einer langjährigen Wegbegleiterin, die den mutigen Schritt gewagt hat: Nach ihrer Pensionierung hat sie sich selbst die Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin geschenkt. Was als Unterstützung für sich und ihren Mann begann, entwickelte sich zu einer ne…
…
continue reading
Friedrich Merz hat eine Frau und zwei Töchter. Mit diesem Umstand hatte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille zu Beginn der Amtszeit von Merz das Verständnis des Kanzlers für das Thema Gleichberechtigung zu belegen versucht. Im politischen Alltag scheint sie jedoch nicht zu seinen Prioriäten zu zählen. Dem Koalitionsausschuss gehö…
…
continue reading
Bis zu 40 Grad heiß kann es heute in Deutschland werden - damit ist nach Einschätzungen von Meteorologen der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht. Beenden könnten sie im Laufe des Tages heftige Unwetter, wie sie auch in Frankreich und Italien auf die extrem hohen Temperaturen folgten. Die Extremwetterlagen häufen sich offensichtlich, die Anpassung an …
…
continue reading
Industrie und Landwirtschaft müssen ab kommendem Jahr weniger Stromsteuer zahlen, so hat es die Bundesregierung beschlossen. Nicht umgesetzt hat sie weitere Schritte, die im Koalitionsvertrag festgehalten sind: Demnach sollten auch Verbraucher:innen dauerhaft um mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde entlastet werden. Die Kritik an der Regierung f…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Lysetherapie bei der Schlaganfallbehandlung - mit Athina Aloizou und Gernot Reimann
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Wie vereinheitlichte regionale Strukturen zu einer verbesserten Patientenversorgung führen können Im heutigen Podcast geht es um die beiden großen Therapieprinzipien rekanalisierender Therapien beim ischämischen Schlaganfall. Wir beleuchten Indikationen und Möglichkeiten und Risiken der systemischen Thrombolysetherapie bzw. mechanischen Thrombektom…
…
continue reading
So wie Viktor Orbán in seinem Land Ungarn Schritt für Schritt die Rechtsstaatlichkeit einschränkt, ist für viele demokratisch gewählte und mit dem Autoritarismus liebäugelnden Staatsoberhäupter ein Vorbild. Doch gegen das Verbot einer Pride-Parade in Budapest setzten sich an diesem Wochenende 200000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinweg. Wackelt Or…
…
continue reading
P
PUZZLE

1
1.9 – Hannah, was sind deine Erkenntnisse?
48:12
48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:12Staffelabschluss bei PUZZLE – Teil 1! In dieser besonderen Folge blicken Hannah und Hannah gemeinsam zurück auf ihre erste Podcast-Staffel – ganz ohne Gäste, aber mit vielen Erkenntnissen. Was sind die größten Herausforderungen im Schulsystem? Welche Perspektiven auf zukunftsfähiges Lehren und Lernen sind besonders wichtig? Und wie kann Schulentwic…
…
continue reading
K
Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

1
97 - Mental Health der Jugend im digitalen Zeitalter (1|2) - Zoe
1:13:26
1:13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:26Was geschieht in den digitalen Räumen, in denen sich unsere Jugendlichen bewegen? Während wir als Eltern und Lehrkräfte oft nur die Oberfläche sehen, tauchen viele Heranwachsende tief in Online-Communities ein, die ihre Identität und psychische Gesundheit nachhaltig prägen. In dieser Folge teilt Zoe (Alter: Anfang 20), die als Quereinsteigerin an i…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Transurethraler Blasenkatheter: Wie? Wann? Wie lange? - mit Dr. Nicolas von Landenberg
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partne…
…
continue reading
Die SPD hat bei der Bundestagswahl 16,4 Prozent der Stimmen erreicht und damit ihr schlechtestes Ergebnis seit Gründung der Bundesrepublik eingefahren. Heute beginnt in Berlin der Bundesparteitag, bei dem dieses Wahldebakel aufgearbeitet werden soll. "Die SPD hat substanziell Vertrauen verloren - inhaltlich, organisatorisch und kommunikativ", heißt…
…
continue reading
I
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

1
Prof. Dr. Rainer Dahlmann: Plasmabeschichtungen für flexible Verpackungen
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05Prof. Dr. Rainer Dahlmann, Wissenschaftlicher Direktor am IKV – Institut für Kunststoffverarbeitung, RWTH Aachen Host: Karsten Schröder, Innoform GmbH Prof. Dahlmann zeigt, wie hauchdünne SiOx-Plasmaschichten ganz neue Wege für recyclingfreundliche Barrierefolien eröffnen. Gemeinsam beleuchten wir den Technologie-Status, aktuelle Forschungsergebnis…
…
continue reading
J
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

1
JRA140 – Wie wir partizipative Veranstaltungen für Fortbildung und Schulentwicklung nutzen (zum Beispiel Barcamps) – eine Episode aus der Extra-Staffel „Lern-Level-Up“
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27Sprachnachrichten von Menschen, die in einer Kultur der Digitalität lernen, lehren und arbeiten document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-687e38543c5a2"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/14741","data":{"version":…
…
continue reading
D
Die Frage des Tages

Nach langem Ringen hat das Gesundheitsministerium den Sonderbericht zur Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie Anfang der Woche nun doch veröffentlicht. Dem früheren Gesundheitsminister Jens Spahn werden darin schwere Vorwürfe gemacht: er sei gegen den Rat seiner Fachabteilungen in großem Umfang in die Maskenbeschaffung eingestiegen. Sein Vorgehe…
…
continue reading
Lars ma' hören! Professor Wojteckis brain radio. Die Audiokolumne zum Thema Neurowissenschaft. Einmal im Monat veröffentlicht Prof. Lars Wojtecki hier bei Klinisch Relevant seine Audio-Kolumne „Lars ma‘ hören“ in der er kurz und knackig rezente wissenschaftliche Arbeiten aus den Neuro-Fächern mit Bezug zum alltäglichen Leben anspricht. Im heutigen …
…
continue reading
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gestern entschieden, dass das rechtsextreme Magazin "Compact" weiter erscheinen darf. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass das Grundgesetz selbst den Feinden der Verfassung die Meinungs- und Pressefreiheit garantiere. Welche Folgen hat dieses Urteil, ist die Aufhebung des Compact-Verbots …
…
continue reading
Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen in der Nacht zum Sonntag war die Sorge vor einem iranischen Vergeltungsschlag groß. Nun wurde eine amerikanische Militärbasis in Qatar beschossen, aber nur nach Vorwarnung und ohne größere Schäden. Es sieht so aus, als würde es nicht zu einer Eskalation kommen. Auch die Ankündigung eines Waffenstillst…
…
continue reading
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Alterstraumatologie - mit Prof. Markus Gosch
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Folge #1 der Podcast-Serie mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie Heute hörst Du die 1. Folge unserer Podcast-Serie mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie.Damit wollen wir Dir wichtige Themen aus der Welt der Geriatrie näher bringen und Dir hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem Umfeld der DGG präsentieren. Den Aufschlag mach…
…
continue reading
Die USA haben in der Nacht zum Sonntag iranische Atomanlagen bombardiert und nach eigenen Angaben komplett zerstört. Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi kündigte "dauerhafte Folgen" an. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich besorgt über den US-Militärschlag geäußert. Auch in den USA selbst wird der Angriff auf den Iran kritisiert. L…
…
continue reading