show episodes
 
Artwork

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Artwork

1
Filmgedanken

Filmkritik mit Michel und Matze

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ihr habt eine Schwäche für Thrill😨, Science🤖, Drama😯, Horror😱 oder Abenteuer🤠? Dann lauscht unseren Filmgedanken zu Werken aus Kino🎞️ und Stream.
  continue reading
 
Artwork

1
SchönerDenken FilmPodcast

SchönerDenken

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Stunde Horror

Antje Wessels, Thilo Gosejohann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In Eine Stunde Horror sprechen die Horrorfilmliebhaber:innen Antje Wessels und Thilo Gosejohann einmal im Monat eine Stunde lange (oder manchmal auch länger) über einen oder mehrere brandaktuelle Horrorfilme. Frei von der Leber weg, mit Spoilern und unter der Schirmherrschaft von Ghostface höchstpersönlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Bewegtbildbanausen

Lee & Guess

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Zwei Dudes - manchmal mit Gästen - quatschen über Gesehenes aus Kino, Homekino und Streaming-Plattformen und punkten zudem mit gefährlichem Halbwissen. Gelegentliche Spoiler werden angekündigt, und alle Filme nach Kapiteln sortiert. https://linktr.ee/bewegtbildbanausen
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Filmkritik

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
  continue reading
 
Artwork

1
Sneakpod

Sneakpod

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
  continue reading
 
Artwork
 
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
  continue reading
 
Artwork

1
Moviebreak Podcasts

www.moviebreak.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele. Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/ Euer Moviebreak Team
  continue reading
 
Artwork

1
Der Letzte Podcast

Daniel Pook

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Pook & Voigt starteten einst gemeinsam den Beweis, dass kein Tiefpunkt der Letzte ist und auf jedes Ende ein neues folgt. Dann endete Voigt, aber dank Pook ist damit noch nichts gegenbewiesen!
  continue reading
 
Artwork

1
Die Quadrataugen

Jellyfish & Vodafone

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
"Die Quadrataugen" ist ein Podcast mit Fabian Douglas, Lisa Oppermann sowie Laura Samide vom YouTube Channel "GigaTV Mag" und "Nerdkultur" Host Marco Risch. Sie reden über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts, manchmal auch mit Spezialgästen! Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Freitag. Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird. Aufnahme & Schnitt: Ron Harupa Produktion: Laura Pia Samide Und wenn Du jetzt noc ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Feminismus, Popkultur, Filme, Serien, Medien, uvm. Jenny und Gäste streamen sich ein mal durch die Filmelandschaft und schauen, ob es empfehlenswerte feministische Momente gibt oder ob wir die lieber alle mit dem Patriarchat begraben sollten. Schreibt uns eure Meinungen zu den Folgen und Vorschläge, was wir besprechen sollen unter Instagram: @rosarotebrille.podcast oder per Mail: [email protected]. Seid sanft zu euch und hart zum Patriarchat! Podcast-Lo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Muss Man Gesehen Haben!?

Emilia Bernsdorf & Bastian Fischer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien. Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat. Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spielkinder unter Supervision

Spielkinder unter Supervision

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Herzlich Willkommen bei den Spielkindern! Wie der Name schon nicht sagt, sind wir ein kostenloser Podcast über Filme, Serien und Videogames. Mit einer etwas frecheren Zunge machen wir Reviews zu aktuellen Kinofilmen, zerlegen und interpretieren altbekannte Werke und quatschen über Themen aus dem Gamingbereich. Interessiert dich alles nicht? Dann freut es dich vielleicht, dass wir darauf scheißen, dass das Internet offensichtlich ein fotographisches Gedächtnis hat und bei jedem Cast zu Beginn ...
  continue reading
 
Artwork

1
ANTJE WESSELS‘ FRISCHE FILME

Antje Wessels, FredCarpet

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In Antje Wessels' FRISCHE FILME Podcast erwarten euch Reviews über aktuelles aus der Film- und Serienwelt. Gefällt dir der Podcast? Dann weißt du was zu tun ist: Abonnieren, teilen, weitersagen, kommentieren und nicht zuletzt: ganz viel Spaß mit FRISCHE FILME haben. #filmistliebe
  continue reading
 
Artwork

1
Ein Film ist nicht genug

Ein Film ist nicht genug

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Ein Podcast von Rebecca und Johannes mit einer weiblichen & queeren Perspektive auf Filme & Serien. In unseren Folgen sprechen wir über bestimmte Themen aus der Film- & Serienlandschaft und schildern unsere Eindrücke zu Filmen & Serien. Die Folgen erscheinen in der Regel montags alle zwei Wochen.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassiker der Filmgeschichte

Kulturpessimist*innen Productions

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!

Antje Wessels, Sidney Schering

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Herzlich willkommen bei FILMGEDACHT. Filmgedacht: So wie „nachgedacht“. Nur mit Film! In ihrem Podcast sprechen Filmkritikerin Antje Wessels und ihr Kollege Sidney Schering ab sofort wöchentlich über – wenig überraschend – Filme. Doch anstatt sich über „Flop oder Top“ zu streiten, versuchen die beiden bei FILMGEDACHT, auf kurzweilige Weise Irrtümer aus dem Weg zu schaffen, filmpositiv zu denken und Sinn zu ergrübeln.
  continue reading
 
Artwork
 
Hier spreche ich über alles was mit Film zu tun hat und das gerne auch mal mit Gästen. Dazu gibt es auch Filmkritiken. Manchmal schon vor Kinostart, manchmal danach und ich spreche auch über alte (ältere) Filme. Hoffentlich habt ihr soviel Spaß damit wie ich 🥰 🔳 Das Logo ist gestaltet von *Pinar Cakmak* zu finden bei Instagram unter p_pinar_cakmak 🎶 Die Musik wurde von *Fabian Stromberger* komponiert. https://www.fabian-stromberger.de/ Impressum: Denise Taureg Filmisches Allerlei Postfach 64 ...
  continue reading
 
Die knorke Welt der SciFi mit den YouTubern Alex (Trek Welten) und Rolf (Rolfs Filmkritiken). In lockerer Runde sprechen wir jeden Donnerstag über alles, was mit Sci-Fi zu tun hat. Von Star Trek über Star Wars bis hin zu Stargate und überhaupt allem, was Star im Namen trägt. Ihr erfahrt bei uns die neusten Sci Fi News, die interessantesten Filmfakten und natürlich unsere Meinung zu legendären Filmen wie 2001 Odyssey im Weltraum, The Matrix, Terminator oder Die Zeitmaschine. Wir reden aber au ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dropcast

Tom Luther

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dropcast ist ein Film und Fernsehpodcast, der den Fokus auf News und Kritiken von Film- und TV-Inhalten legt. Die Videovarianten sind auf IG-TV @dropmagofficial zu finden.
  continue reading
 
Artwork

1
krempelcast

Steve "Moviesteve" Buchta

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Podcast über popkulturelles Gerümpel: Moviesteve und seine Gäste durchstöbern ihren geistigen Dachboden und entdecken dabei alten und neuen Krempel. Impressum: https://krempelcast.wordpress.com/impressum/
  continue reading
 
Disney Parks und alles was Disney betrifft interessiert Dich? Hier findest Du Guides und Kritik zu allen Bereichen wie Restaurants, Attraktionen, Kinofilmen und vielem mehr. Neben dem erzähle ich auch über andere wichtige Themen wie LGBTQIA+ , Neurodiversität, aber auch lustigere Themen wie peinliche Fails und lustige Momente aus meinem Leben.
  continue reading
 
Wir sind Anna & Thorsten, eure freundlichen Podcaster aus der Nachbarschaft :) Nein, es geht bei unserem Projekt nicht um Spider-Man, zumindest nicht ausschließlich. Wir reden über alles aus dem Bereich von Film und Fernsehen, oder heute eher Netflix und Co. Viel Spaß mit unserem kleinen Podcast und wir freuen uns über jegliche Form von Feedback und Bewertungen :)
  continue reading
 
Loading …
show series
 
📜Kurzinhalt: In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington (OLIVIA VINALL) mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton, doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst (ALEXANDER SCHEER), die sie auf eine Reise z…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Nerdizismus! In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das für hitzige Debatten sorgt: dem neuesten Superman-Film. Während die Meinungen im Internet von vernichtender Kritik bis zu verhaltenem Lob reichen, positionieren wir uns klar und sagen: Dieser Film ist eine positive Überraschung.Vom uninteressanteste…
  continue reading
 
Ein Schriftsteller kurz vor dem Karrieredurchbruch, seine dominante Mutter und drei ältere Damen, die seine Freunde bei ihm abgeladen haben - das sind die Zutaten des Films "Vier Mütter für Edward", den uns radio3-Filmkritiker Carsten Beyer heute vorstellt. Inspiriert von dem italienischen Klassiker "Das Festmahl im August" hat der irische Regisseu…
  continue reading
 
Superman von Regisseur James Gunn ist ein Superheldenfilm, den Patrick und Daniel in Die Letzte Filmkritik beide keinesfalls schlecht finden. Das alleine ist schon eine gewisse Leistung. Allerdings ist es trotzdem kein Film, den Patrick und Daniel so richtig loben können. Als Neustart des DC-Comic-Filmuniversums im Kino irritiert der neue Superman.…
  continue reading
 
f1 - Der #film Ein #kino #Meisterwerk, ein Brad #Pitt in der Rolle seines #Lebens. Top Gun für die Rennstrecke Partner von diesem Video Smart Haven https://rooba.de/0l59 Captrader https://rooba.de/ik2v Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/filmkritik-f1-ein-adrenalinkick-auf-der-rennstrecke/ Oder auch per Paypal an: h…
  continue reading
 
rheinland -Pfalz schließt #AfD-#mitglieder aus dem #Staatsdienst: Ein Angriff auf die #Demokratie? Der #Erlass der uns in eine #Zeit zurück bringt aus der wir eigentlich hätten lernen müssen. Partner von diesem Video Eleonto Technik https://rooba.de/m328 Navee E_Scooter und mehr https://rooba.de/55rf Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen http…
  continue reading
 
Die Filmanalyse Dies ist der beste DC-Film seit vielen Jahren, zumindest ästhetisch betrachtet: Regisseur James Gunn setzt mit „Superman“ neu an, um die Geschichte des außergewöhnlichen Helden, der von seinen Eltern vom Planeten Krypton auf die Erde gesandt wurde, effektvoll in Szene zu setzen. Die Aufnahmen sind spektakulär: Wir fliegen durch ein …
  continue reading
 
📜Kurzinhalt: FREAKY TALES kombiniert als Episodenfilm der etwas anderen Art Elemente aus Thriller, Action, Comedy und Science-Fiction. Die Schicksale unterschiedlichster Menschen werden miteinander verwoben, und in nur einer einzigen Nacht treffen sie alle aufeinander, während sich ein mysteriöser Sturm über der Stadt zusammenbraut. Infos zum Film …
  continue reading
 
Offenbar entsteht gerade so etwas wie ein „John Wick Cinematic Universe“ (JWCU), in der Auftragskiller komplexen Regeln unterliegen. Das ganze mit einer kleinen Portion Steampunk und einer winzigen Prise Märchen. Dazu ein starkes Ensemble hervorragender Nebendarsteller – zum Beispiel Ian McShane und der leider schon verstorbene Lance Reddick. Da pa…
  continue reading
 
📜Kurzinhalt: Was war, klingt lange in uns nach. Der kauzige Lotteriegewinner Charles (Tim Key) träumt davon, seine Lieblingsband McGwyer Mortimer wieder zusammenzubringen. Sein exzentrischer Wunsch nimmt endlich Gestalt an, als die zerstrittenen Bandmitglieder und ehemaligen Liebhaber Herb McGwyer (Tom Basden) und Nell Mortimer (Carey Mulligan) zus…
  continue reading
 
Zweightyear Bewegtbildbanausen Instagram Patreon Steady Linktree Timecodes: (00:00:00) How To Not Watch Stuff By Travelling With Train (00:11:13) Stephen King´s Es (00:54:36) G20 (01:18:00) La Boum - Die Fete (01:39:20) Legacy: The True Story Of The L.A. Lakers (02:07:20) Kim´s Video (02:26:09) Lost Boys And Fairies…
  continue reading
 
Heute gibt es eine kleine feine Nachricht aus dem Urlaub. Erfahrt alles über den Reisestart unserer 6wöchigen Reise durch Großbritannien. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich) Hosted on Acast…
  continue reading
 
Wenn man von Kioyshi Kurosawa spricht, kommt man um das Wort “visionär” wahrscheinlich nicht herum. Der Digitalhorror seiner früheren Filme ist so eindrücklich wie vieldeutig, sie sind stark in ihrer Zeit verortet und sprechen doch ganz direkt zu uns. Wie er seine Themen entwickelt und was auch die späteren Filme so präzise und trotzdem schwer grei…
  continue reading
 
Sie hören uns, sie verwöhnen uns. Der Letzte Podcast hat gleich mehrere Sugar Daddies, auf die immer dann Verlass ist, wenn Süßigkeitenfirmen uns nicht für all die kostenlose Werbung belohnen wollen oder wir aus rationalen Gründen im Gaming-Hardware-Bereich Verzicht üben. Für Loorie Wutz wurde überdies gesungen, wenn auch zu ihrer Verärgerung……
  continue reading
 
Studieren ist nicht Alles was man am Campus Westend der Uni Frankfurt machen kann, wie nicht nur wir ausgiebig bezeugen können, sondern auch der Sönke-Wortmann-Film Contra zeigt, der in uns sehr bekannten Kulissen Marginalisierungen und zwischenmenschliche Entwicklung thematisiert. Stefan empfiehlt uns außerdem noch die Staatslenker-Actionkomödie H…
  continue reading
 
Mit dem Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg wird das Engagement der Kinos für ein anspruchsvolles Programm gewürdigt - mit insgesamt 1,5 Millionen Euro. Heute zeichnet das Medienboard Berlin-Brandenburg 70 Kinos in Berlin und Brandenburg aus. Vergeben werden Prämien zwischen 10.000 und 40.000 Euro. Auf radio3 verrät uns Jan-Eike Michaelis, Kinobea…
  continue reading
 
Charles, ein exzentrischer Lottogewinner, träumt davon, seine Lieblingsband wiederzuvereinen. Dafür lockt er die ehemaligen Bandmitglieder auf das abgelegene Wallis Island, wo er lebt. Doch was als harmonisches Privatkonzert geplant war , läuft schnell aus dem Ruder. Der Regisseur James Griffiths hat mit "The Ballad of Wallis Island" eine Komödie ü…
  continue reading
 
📜Kurzinhalt: Diesen Sommer bringt Warner Bros. Pictures den Mann aus Stahl weltweit in die Kinos: „Superman“, der erste Spielfilm von DC Studios für die große Leinwand, setzt zum Höhenflug an! In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus…
  continue reading
 
Ein Hobby-Filmer hält mit der Videokamera sein Leben fest. Was er aufnimmt, wird zum Tagebuch, das er seiner Tochter Alisa widmet. Die lebt von ihm getrennt, weil Krieg herrscht im Bosnien der 1990er Jahre. Irgendwann gelangt das Video zu ihr. Gut drei Jahrzehnte später geht Alisa auf Spurensuche nach ihrem Vater Sejfo, der in Srebrenica ermordet w…
  continue reading
 
Fly Me Two The Moon Bewegtbildbanausen Instagram Patreon Steady Linktree Timecodes: (00:00:00) Sommerliches Vorgeplänkel (00:07:29) Der gezähmte Widerspenstige (00:34:47) Der Phönizische Meisterstreich (00:56:49) Fallende Blätter (01:15:07) Diebe wie wir (01:35:06) Unter Piratenflagge (02:06:58) 28 Years Later…
  continue reading
 
Es passiert in Oslo, in Hanau, in Halle, in Manchester, Buffalo, Colorado, Bratislava: Weiße. Oft junge Menschen werden zu Terrortätern und schießen in Menschengruppen, sie ermorden gezielt Minderheiten. - Wie entstehen rechtsextreme Milieus weltweit? Dieser Frage geht die arte-Dokureihe "World White Hate" nach, die heute Abend auf arte und in der …
  continue reading
 
Es ist folgendermaßen: Christian hat (völlig unbegründet!) eigentlich schon immer das Gefühl, er könne besonders gut tippen, welcher Film ein Flop und welcher erfolgreich wird. Zeit, das mal zu testen! Zusammen mit Louis Derfert und Tino Hahn tippt er wie die restlichen Blockbuster dieses Jahres so performen werden. Denn die beiden machen privat ei…
  continue reading
 
Die Berlinale ist eines der besten Filmfestivals der Welt - wenn da nicht dieser Termin wäre: Februar. Kalt, dunkel, dicke Winterjacken, die es in die Kinosessel zu quetschen gilt. Wer die Berlinale im Februar verpasst hat, muss aber nicht bis zum Kinostart warten, um einen der preisgekrönten Filme zu sehen: Im Freiluftkino Friedrichshain beginnt m…
  continue reading
 
Die Filmanalyse Mit „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ startet das Franchise unter der Regie von Gareth Edwards einen Neuanfang. Dieses Mal macht sich eine geheime Mission auf den Weg zum Äquator, um dort auf einer kleinen Insel auf Dinosaurier zu treffen, von denen man unbedingt eine Blutprobe benötigt. Entstehen soll daraus ein universell einsetz…
  continue reading
 
Todkrank und auf der Suche nach dem Jungbrunnen. Bob und Stefan besprechen Fountain of Youth, während Christoph per WhatsApp dazwischenfunkt. Danach geht es kurz um Fast Charlie, bevor wir in der Smarthome-Kapitelmarke zu Arbeitshosen abgeleiten. Wir denken die Geburtstagsparty von Christophs Frau zurück und zählen Zecken. In der Trainingskapitelma…
  continue reading
 
Für viele ist der F1 - The Movie ein lang ersehntes Sommer-Film-Highlight. Joseph Kosinski und Claudio Miranda, Regisseur und DoP von Top Gun Maverick, drehen jetzt eine Etage tiefer auf dem heissen Asphalt der Rennstrecken dieser Welt. Brad Pitt tauscht in F1 Hollywood-Glamour gegen Formel-1-Adrenalin! Als alternder Rennfahrer Sonny Hayes wagt er …
  continue reading
 
Directors Spotlight: Brian Trenchard-Smith (mit Hermann) Bewegtbildbanausen Instagram Patreon Steady Linktree Timecodes: (00:00:00) Wer ist Brian Trenchard-Smith? (00:26:58) Turkey Shoot (00:51:00) BMX-Bandits (01:09:38) Frog Dreaming (01:29:13) Dead End Drive-In (01:47:39) The Siege of Firebase Gloria (02:00:19) Sahara (02:13:19) Top 3: Unsere Lie…
  continue reading
 
Heute sprechen Liz und ich über unsere Erfahrungen als Frauen bei Ärzt*innen, über den Umgang mit Diagnosen und dem eigenen Körper und ob es vielleicht ein strukturelles Problem ist, dass Frauen mit Schmerzen weniger ernst genommen werden. (Spoiler: ja!) Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Janas Video über ihre Erfahrungen im Krankenhaus: https://yo…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen