show episodes
 
D
Die Filmanalyse
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Zwei Dudes - manchmal mit Gästen - quatschen über Gesehenes aus Kino, Homekino und Streaming-Plattformen und punkten zudem mit gefährlichem Halbwissen. Gelegentliche Spoiler werden angekündigt, und alle Filme nach Kapiteln sortiert. https://linktr.ee/bewegtbildbanausen
  continue reading
 
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
  continue reading
 
Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recap ...
  continue reading
 
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Stürz dich mit uns ins Streamgestöber auf die neuen, gehypten und geheimen Serien und Filme deiner 2 bis 300 Streaming-Dienste. Von Amazon Prime Video bis Joyn+, von Netflix bis Disney+, von Apple TV+ bis Sky, MagentaTV und RTL+ sowie den TV-Mediatheken haben wir alle auf dem Schirm. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien. Wir diskutieren, was uns, euch und das Internet bewegt und wir hören auch zu. Denn bei uns könnt ihr mitdiskutieren und Sprachnachrichten schicken. Wen ...
  continue reading
 
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
  continue reading
 
L
Logenplatz
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Logenplatz

Stefan Kuhlmann- PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Stefan Kuhlmann alias Söhnlein B. ist Moderator und DER Mister Kino. Jede Woche empfiehlt er am Donnerstag die Filme, die Mann oder Frau gesehen haben muss. Ob Hopp oder Schrott wisst ihr, bevor ihr ein Ticket für teures Geld gekauft habt. Stefan Kuhlmann hatte sie alle schon vorm Mikrofon. Wenn die Hollywood Stars in Deutschland sind, schnacken sie in jedem Fall mit Ihm! Erfahrt mehr über die Welt hinter den Kulissen und geht mit uns auf besondere Premieren. Logenplatz mit PODCAST.EINS und ...
  continue reading
 
K
Künstlerfragen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Künstlerfragen

Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
  continue reading
 
Wir vereinen Smalltalk mit Gaming Podcast, Frei Schnauze Attitüde mit Polit Talk und sind dabei heisser als jeder Erotik Podcast! Seit 2013 im Geschäft und kein Bisschen leiser, erscheint der Nerdkeller Podcast bis zu zwei mal die Woche um euch authentisch zu unterhalten! Kein Skript, kein Blatt vorm Mund und viel Nerdkram erwarten euch!
  continue reading
 
A
ALL YOU CAN STREAM
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
ALL YOU CAN STREAM

Melanie Koch und Michael Tokarski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden Tag starten neue Serien und jeden Monat ein neuer Streaminganbieter. Ganz ehrlich: Blickst Du noch durch? ALL YOU CAN STREAM erleichtert Dir jetzt Dein Streamingleben. Mit dem Podcast der Zeitschriften TV DIGITAL und STREAMING verpasst Du garantiert keines der kommenden Highlights mehr. Wir sprechen mit Stars und Machern, liefern spannende Hintergrundinfos und verraten, welche Neustarts bei Netflix, Disney+, Amazon & Co. sich wirklich lohnen. Das hier ist nicht der 1000ste Serienpodcas ...
  continue reading
 
Über aktuelle Themen aus Fernsehen, Kino und Radio informiert und unterhält Quotenmeter.FM. Egal ob es um eine neue Serie, eine abgesetzte Show, einen erfolgreichen Trend oder einen spannenden Film geht - das Quotenmeter-Team diskutiert in lockerer Atmosphäre immer am Wochenende über die wichtigsten Themen aus der TV-Branche. Mit TV-Tipps, spannenden Rubriken, Gästen und vielem mehr.
  continue reading
 
S
Steinwurf im Glashaus
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Steinwurf im Glashaus

Jo-Hannes Rische & Mirko Pauck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kino, Streaming, Zocken - und die Medienwelt. Wöchentlich setzen sich Medienkaufmann Mirko und Redakteur Rische hin und reden über die Kunst, die uns auf Bildschirmen und Leinwänden begeistert. Toplisten, opulente Film-Besprechungen und Gäste aus der Politik- und Schauspielszene inklusive. Wenn der Stein das Glas zerscheppert, wird’s meta. So sehr, dass auch diese Beschreibung in der dritten Person geschrieben ist. Ein Podcast aus Norddeutschland für die Welt.
  continue reading
 
Was Isch „Was Isch los?“ Eine Podcast Videoshow, die auf YouTube und allen bekannten Streaming/Podcast-Plattformen zu hören ist. Thematisch geht es mal um Kultur, Kunst, Sport, Musik oder Wissenswertes. Interessantes aus Baden für Baden. Dauer immer ca. eine halbe Stunde; interessant, kurzweilig gestaltet und immer auf Augenhöhe!
  continue reading
 
Die MEDIENTAGE für die Ohren: Bei „This is Media NOW“ werfen wir einmal im Monat einen Blick auf ein Thema, das die Branche bewegt - von technologischen Entwicklungen über Bewegungen auf dem Werbemarkt bis hin zu Medienpolitik und der Lage des Journalismus. Außerdem gibt es hier vor, während und nach den MEDIENTAGEN MÜNCHEN im Herbst alle wichtigen Infos rund um DAS Branchenevent des Jahres.
  continue reading
 
W
Was läuft heute?
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Was läuft heute?

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im Podcast Was läuft heute? hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei besonders sehenswerte Sachen aus Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen. Ihr könnt übrigens auch einfach Amazon Echo oder Google Home nach den aktuellen Tipps fragen.
  continue reading
 
Kommt mit auf eine Entdeckungsreise durch Basel. Katja Reichenstein spricht mit spannenden Persönlichkeiten, die wissen, wie Basel tickt – und echte Geheimtipps verraten. Es geht um Kunst, Kultur, Architektur, Genuss und vieles mehr. Jeden Monat eine neue Folge! Hintergrundinfos und Fotos findet ihr hier: https://thisis.basel.com/podcast_stream
  continue reading
 
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte@ndr.de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
  continue reading
 
P
Projektionen Kinogespräche
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Projektionen Kinogespräche

Marcus Stiglegger, Julia Weigl, Sebastian Seidler, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Fragen über Fragen, denen der Podcast mit einer leidenschaftlichen Offenheit begegnet. Kino ist Kunst. Und über Kunst muss man sprechen. Aber auch über die Branche und die Kontexte und natürlich mit den Menschen, die Kunst machen und darüber nachdenken. Die Projektionen sin ...
  continue reading
 
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)
  continue reading
 
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Wigbert Gerling, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
  continue reading
 
Du sitzt abends vor dem Fernseher und weißt nicht, welche Serie du streamen sollst? Du scrollst durch die Angebote der Mediatheken, Netflix, Amazon Prime, Disney+ aber findest nichts? Du weißt nicht, welche Serie du als Nächstes schauen sollst?Der Serien- und Filmexperten Emu hilft dir! Jeden Freitag gibt Emu dir die heißen, ultimativen Tipps zu den Serien und Filmen, die du unbedingt gesehen haben musst.Emu ist seit 15 Jahren Kino- und Filmkritiker und sucht das Beste für dich raus. Es gibt ...
  continue reading
 
Bei der Macht des Podcasts, wir haben die Review-Kraft! Oliver, Dietmar und zum Teil auch Christian reisen für euch nach Eternia und besprechen noch einmal alle 37 Episoden der beliebten Hörspielreihe von Europa durch. Neben einer detaillierten Inhaltsangabe werden interessante Hintergrundinfos zu den Sprechern, der Produktion und der Illustration des Covers geliefert. Zusätzlich werden viele Fragen aufgeworfen und aus heutiger Sicht beleuchtet. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns über Feed ...
  continue reading
 
Manga sammeln und lesen kann ein extrem zeitaufwendiges und teures Hobby sein. Manga-Reihen erscheinen seit bald 30 Jahren in Deutschland und jeden Monat kommen um die 100 neue Bände dazu. Im Streaming-Bereich gibt es derzeit dutzende Anime zur Auswahl - zudem werden viele Animes auch zum Kauf angeboten. Jede Woche erreichen uns neue News zu neuen Simulcasts, Lizenzen, neue Manga-Reihen und vieles mehr. Wir möchten euch helfen den Durchblick zu behalten. Wir, dass sind Verena und Tjorben. Hi ...
  continue reading
 
Die Qual der Wahl: Netflix, Amazon Prime, Disney Plus und noch so viele mehr. Die richtige Entscheidung bei dem riesigen Film- und Serienangebot zu treffen, ist gar nicht so einfach. Egal, ob nach Feierabend allein auf dem Sofa oder beim typischen "Netflix und Chill"-Date – die richtige Film- und Serienauswahl hat schon einige Entertainment-Expert*innen an den Rand ihres Sofas getrieben. Umso besser, dass Leon und Ronja die besten Film- und Serienhighlights der Streaming-Dienste vorstellen! ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bevor Michael und Rüdiger sich wie alle drei Monate im Cold Open über einen Serienausrutscher ärgern, die besten Serien des Quartals küren und zuvor darüber sinnieren, warum das Vierteljahr so erstaunlich schwach gewesen ist (24:26), spricht Rüdiger mit einem gesundheitlich angeschlagenen Roland per Telefon (entschuldigt daher die ausnahmsweise sch…
  continue reading
 
1973 erschuf William Friedkin mit "Der Exorzist" einen der gruseligsten Filme aller Zeiten, der zudem noch prägend war für die Bilder, die wir mit Exorzismus verbinden. 50 Jahre später will David Gordon Green das Ganze nun fortsetzen. Mit "Der Exorzist: Bekenntnis" will er - ähnlich wie bei "Halloween" - eine neue Horror-Trilogie erschaffen. Leider…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Immer mehr Seiteneinsteiger*innen unterrichten an Schulen +++ Was hinter dem Protein-Pudding-Hype steckt +++ Wie Politiker*innen beschützt werden +++ Wie wichtig Salz im Brot ist +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.Von Deutschlandfunk Nova
  continue reading
 
Die Justiz ist vor rechtsextremen Tendenzen nicht gefeit. Bisher gibt es nur einzelne Fälle, wie den des Richters und ehemaligen AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier. Dieser wirft grundsätzliche Fragen zum Umgang mit extremistischen Robenträgern auf. Fiebig, Peggy www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Mit Agi Isaku Agi Isaku führt mit dem Nordstern einen der europaweit beliebtesten Clubs. Katja Reichenstein spricht mit dem Inhaber darüber, wie Basel zu einem fruchtbaren Nährboden für elektronische Musik wurde und weshalb seine Nähe zur Kunst und den Museen in Basel eine seit Jahrzehnten kultivierte Liebesbeziehung ist.Das und noch viel mehr erfä…
  continue reading
 
Es ist ein bisschen wie eine Band, die mal mega-erfolgreich war, inzwischen aber kein Mensch mehr hören will und die trotzdem jedes Jahr im Herbst versucht, ihr großes Comeback zu feiern. So eine Band würde man irgendwann wahrscheinlich einfach ignorieren, nur Corona zu ignorieren ist gefährlich. Bei 11KM fragen wir mit NDR-Journalistin Korinna Hen…
  continue reading
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
  continue reading
 
In der Netflix-Doku „Beckham“ geht es, wenig überraschend, um den Fußball-Star David Beckham. In „Einfach Nina“ in der ARD-Mediathek geht es um das achtjährige Trans-Mädchen Nina, und im Disney-Film „Geistervilla“ um eine Mutter, die mit ihrem Sohn in ein verfluchtes Haus zieht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detekto…
  continue reading
 
Loki kehrt mit seiner 2. Staffel zu Disney+ zurück, der erste neue Walking Dead-Ableger kommt endlich nach Deutschland und auch sonst hält der Oktober viele Leckerbissen unter seinen Serien-Starts für uns bereit. Vor allem Horror-Fans kommen im Grusel-Monat bei Netflix, Amazon und Disney+ auf ihre Kosten. Außerdem wartet mit Eine Frage der Chemie d…
  continue reading
 
Braucht unsere Demokratie ein Update? Und wie könnte das aussehen? Denn: Mehr als 75 Prozent der deutschen Bevölkerung stimmt der Aussage zu: "Leute wie ich haben keinen Einfluss auf die Politik." Jeske, Ann-Kathrin; Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Jeske, Ann-Kathrin; Thoms, Katharina
  continue reading
 
Licorice Pizza ist ein echter Nostalgie-Film von Meister-Regisseur Paul Thomas Anderson, der uns zurück in die 70er-Jahre katapultiert, auch wenn die beiden Stream ab! Hosts da noch nicht geboren waren. Und zwar zu Alana (Alana Haim) und Gary (Cooper Alexander Hoffman), die sich bei einem Fototermin kennenlernen. Gary ist schlagartig interessiert a…
  continue reading
 
Am Tag der Deutschen Einheit stellt Arte in der Doku-Reihe „Capital B“ die Frage, wem Berlin gehört. Die ZDF-Dokureihe „Am Puls“ spricht mit Menschen, für die dieser Tag kein Feiertag ist. Und Anfang Oktober geht’s auch schon in großen Schritten auf Halloween zu, bei Prime Video mit der Show „Make Me Scream“. Hier entlang geht’s zu den Links unsere…
  continue reading
 
Kurz nach den Anschlägen denken viele: Das waren die Russen. Doch dann veröffentlicht einer der berühmtesten Journalisten der Welt einen Text, und der macht eine Welle. Seymour Hersh sagt, die USA haben die Pipeline gesprengt, mit Unterstützung der Norweger. Während die ganze Welt darüber diskutiert, platzt eine Nachricht rein: Es gibt noch eine an…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Seenotrettung: Diskussion um staatliche Gelder für private NGOs +++ Ost und West: Führungskräfte kommen meist aus dem Westen +++ Ukraine: Die EU-Außenminister treffen sich in Kiew +++ Hygiene: So sauber werden kaltgespülte Gläser +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
  continue reading
 
Ihr Ziel war der Fall des SED-Regimes. Doch über die Zukunftsvision herrschte schon damals keine Einigkeit. Inzwischen ist um die Aufarbeitung der Vergangenheit unter ehemaligen Dissidenten ein scharfer und mitunter persönlicher Streit ausgebrochen. Seitz, Norbert www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Mark Waschke fühlt sich auf der Theaterbühne genauso wohl wie beim Dreh für Kino- oder Fernsehproduktionen. Seine bekannteste Rolle ist sicherlich die des „Tatort“-Kommissar Robert Karow. Doch zuletzt flirtete der Schauspieler in Formaten wie der Netflix-Serie „Dark“ auch immer wieder mit dystopischen Stoffen. Da passt die neue Amazon-Podcast-Serie…
  continue reading
 
Manche Verbrechen dauern nur wenige Minuten – ihre Folgen oft ein Leben lang. Nur wie geht es weiter, wenn das Trauma die Person einholt und das normale Leben unmöglich wird? Als Opfer von Missbrauch oder Gewaltverbrechen, kann man Unterstützung vom deutschen Staat beantragen: eine Opferentschädigung. Um diese zu bekommen braucht es Geduld, Belastu…
  continue reading
 
In dem Film „The 355“ in der ZDF-Mediathek versuchen Geheimagentinnen die Welt vor dem Dritten Weltkrieg zu bewahren. In der ARD-Doku „Y-Kollektiv: Recht auf Abtreibung?“ geht eine Reporterin der Frage auf den Grund, wie selbstbestimmt Abtreibungen sein sollten, und in der Komödie „Freibad“ auf WOW geht es um ein Freibad, in das nur Frauen gehen dü…
  continue reading
 
Kennen Sie das: Über dem Sofa ist noch Platz, aber keine Ahnung, was man da hinhängen könnte? Tagelang im Atelier geschuftet, aber keiner hat bisher die tollen, neuen Kunstwerke gesehen? Dann nichts wie raus auf eine Kunstmesse!Sie sind der Ort, an dem sich Künstler präsentieren und Käufer einen Eindruck von der aktuellen Kunst bekommen. Begleiten …
  continue reading
 
Die Verfassungsbeschwerde ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, grundrechtlich garantierte Freiheiten durchzusetzen. Von rund 5.000 jährlich eingereichten Beschwerden haben nur etwa zwei Prozent Erfolg – darunter auch die eines pensionierten Lehrers. Jeske, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Die Filmanalyse Das „Paw Patrol“-Hype endet nicht. Nun erscheint mit „Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm“ ein weiterer Film auf der großen Leinwand, der nicht nur dem neoliberalen Paradigma die Treue hält, sondern es deutlich erweitert. Die putzigen Hunde erhalten nun Superkräfte, um sich als Superhelden in der Tradition von Marvel und DC einer Supers…
  continue reading
 
Im Sci-Fi-Drama LINOLEUM stürzt der sanftmütige, erfolglose Wissenschaftler Cameron in eine böse Midlife-Crisis. Ein neuer Nachbar, der wie die bessere Version von ihm selbst erscheint, steht plötzlich auf der Matte, seine Karriere implodiert, seine Ehe steht vor dem Scheitern. Da bleibt nur eins: In der Garage eine eigene Mondrakete bauen. NO ONE …
  continue reading
 
Bei Netflix könnt ihr nun die US-Version der britischen Erfolgsserie „Shameless“ streamen. Wie im Original geht’s um das Leben und die Probleme von Familie Gallagher. In der ZDF-Mediathek ermittelt in „Detective No. 24“ ein ungewöhnliches Duo. Und im dritten Teil der „Phantastische Tierwesen“-Reihe versucht eine Gruppe aus Muggeln und Magiern, den …
  continue reading
 
In Deutschland wollen, Erhebungen zufolge, fast alle in einer Demokratie leben. Doch zufrieden mit dem derzeitigen Zustand zeigt sich nur etwas mehr als die Hälfte der Befragten. Woran liegt das – und ab wann wird es gefährlich? Eine Spurensuche. Jeske, Ann-Kathrin; Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Bei Paramount+ gibt es das Fantasy-Abenteuer „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“, das auf dem berühmten Pen-and-Paper-Spiel basiert. Auf WOW geht Martin Lawrence in „Mindcage“ auf Jagd nach einem Serienmörder und muss dabei die Geister seiner Vergangenheit aufsuchen. Und bei Netflix dribbelt sich LeBron James zusammen mit Bugs Bunny durch die W…
  continue reading
 
Die große Aufregung ist vorbei. Marcel Schröder (FDP) hat die ersten Reden als Neu-Bürgerschaftsabgeordneter hinter sich. Wie er mit einer Fülle an Sprecherfunktionen klarkommt, was er von der Kriminalität in der Innenstadt und am Hauptbahnhof hält – und dass er sich beim Freimarkt vor allem auf das Kräutersteak freut, darum geht es im Gespräch.…
  continue reading
 
Oft ist Technologieauswahl ein Streitpunkt. Bei den Argumenten zu Techstacks werden oft unbewiesene Theorien aufgestellt, was nun am besten sei. Der Techstack stellt für eine lange Wartbarkeit eine entscheidende Rolle. Ein weiteres Thema ist der Zusammenhang zwischen Technologien und deren Nutzung im Programm. So erlauben es nicht alle Lizenzen, ei…
  continue reading
 
Unsere Themen: Meeresschutz: Die Ostsee ist eine tickende Zeitbombe +++ Spanien: Wahl gewonnen, trotzdem kein neuer Regierungschef +++ Kleingedrucktes: Die Tariftricks der Fitnessstudios +++ Shutdown: Wieder einmal Schuldenstreit in den USA +++ Treppenlaufen: Warum es gesund ist und Spaß macht +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen fo…
  continue reading
 
Domain-Driven Design ist kein Patentrezept und löst kein Problem auf magische Weise. Die Herausforderungen und die Komplexität, die wir mit DDD zu bewältigen versuchen, sind schwierig und es gibt keinen einfachen Lösungsansatz. Michael Plöd arbeitet seit 17 Jahren mit Domain-Driven Design an vielen Softwaresystemen. In diesem Stream wollen wir über…
  continue reading
 
Weiter mit der CDU oder doch die Ampel? Die offene Koalitionsfrage macht die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober spannend. Inhaltlich steht nach dem Mord an Walter Lübcke und dem Attentat in Hanau die Sicherheitspolitik im Fokus des Wahlkampfs. Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Warum kleine schwimmende Drohnen eine große Wirkung haben können, erklärt Achim Gutzeit aus der Redaktion Streitkräfte und Strategien. Die Ukraine hat unter anderem mit Geld aus einer Fundraising-Kampagne diese kleinen „schwimmenden Bomben“ bestellt, die auch großen Kriegsschiffen gefährlich werden können – denn auf die Abwehr so kleiner Objekte si…
  continue reading
 
Nach elf Jahren beendet Tele5 die Fernsehreihe von Oliver Kalkofe und Peter Rütten. Die Fangemeinde ist enttäuscht, darf aber hoffen.Der frühere Tele5-Chef Kai Blasberg hat zahlreiche Marken im Fernsehen geschaffen. Eine seiner letzten Errungenschaften als Verantwortlicher war die Etablierung von «Die schlechtesten Filme aller Zeiten», kurz «SchleF…
  continue reading
 
Die Geschichte hört sich an wie eine Mischung aus "James Bond", "Mission Impossible" und dem Ratespiel "Guess What?!". Vor ziemlich genau einem Jahr, am 26. September 2022, blickte die Welt auf spektakuläre Bilder: Kreise aus sprudelndem Wasser, die aussahen, als würde das Meer kochen. Unbekannte hatten die Nord-Stream-Pipelines 1 und 2 – sie verla…
  continue reading
 
Wer wissen will, was am Montag bei 11KM läuft - hier gibt es einen kleinen Sneak Peek in unsere Folge. Dabei geht es um die Geschichte von Annalena und Laura, die als Opfer einer schlimmen Gewalttat um Gerechtigkeit kämpfen. Und wir haben eine herzliche Hörempfehlung fürs Wochenende, für die Miniserie: "Tatort Ostsee: Wer sprengte die Ostsee-Pipeli…
  continue reading
 
In der ARD-Mediathek geht es in der neuen Staffel „Babylon Berlin“ wieder in das Nachtleben und die Unterwelt von Berlin. Für Fans von „The Boys“ geht es im Spin-Off „Generation V“ an die Superhelden-Uni. Und im Film „Flora and Son“ gibt es Feelgood-Vibes für Liebhaber von Musikfilmen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://…
  continue reading
 
Diese Woche haben wir Florian David Fitz im Interview zu seinem neuen Film "Wochenendrebellen", außerdem das Highlight für alle Kinder: "Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm". Und für Science-Fiction-Fans startet im Kino "The Creator". Zum Nachlesen hier noch die Lieblingsfilme und Serien von Florian David Fitz: "Das Schweigen der Lämmer" "Hereditary - …
  continue reading
 
Platz nehmen und genießen. Eine der aktuell beliebtesten und erfolgreichsten Serien wird unter die Lupe genommen. Dazu noch ein Streaming-Film der das Thema „Home Invasion“ in neue Gefilde führt und ein neuer Kinofilm der nicht weniger als eine Revolution des Kinos einleitet. Stefan, Max, Fabian und Ella bitten zum Film 🎥 Hosted on Acast. See acast…
  continue reading
 
Unsere Themen: EU-Innenminister: Eine gemeinsame, aber schärfere Asylpolitik steht bevor +++ Deutscher Pflegetag: "Arbeitsbedingungen sind nur mit Humor zu ertragen" +++ Bergkarabach: Ende einer selbsternannten Republik +++ Populismus: Wem es nützt, andere zu diffamieren +++ Arbeitswelt: In welchen Branchen die meisten Arbeitsunfälle passieren +++ …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung