show episodes
 
D
Das ABC des Films

1
Das ABC des Films

Patrick Lohmeier & Michael Tierse

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Filmpodcast von A bis Z. Modernes und Klassisches, Abgründiges und Stilvolles, Geliebtes und Vergessenes. Michael und Patrick empfehlen jede Woche zwei Filme in streng alphabetischer Reihenfolge. Welchen Titel vermisst ihr auf unserer Liste? Schreibt an abcdesfilms@gmail.com. #ABCdesFilms
 
F
Filmgeschichte in Objekten

1
Filmgeschichte in Objekten

DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Geschichte verbirgt sich hinter den roten Haaren aus LOLA RENNT? Wie stellte sich Filmarchitekt Otto Hunte die Zukunftsstadt Metropolis vor? "Filmgeschichte in Objekten" gibt Einblicke in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. In kurzen Beiträgen erzählen Mitarbeiter:innen die spannenden Geschichten hinter den Objekten - von der Anekdote zu ihrem Einsatz beim Filmdreh über ihren mitunter unerwarteten Gegenwartsbezug bis hin zu ihrer ...
 
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
 
Hakan und Alessandro bequatschen seit Folge 92 nur noch zu zweit sämtliche Genres der Bewegtbildunterhaltung. 2 Filme werden mit Spoilerpart besprochen, auch mal mehr mit Gästen. Special Guests unserer Sendung waren bereits Daniel Schröckert, Robby Hunke, Silke Schröckert und Tino Hahn. Wir erscheinen jeden 2. Freitag um 13:30 Uhr, überall wo es Podcasts gibt. https://www.youtube.com/@wirquatschenueberfilme https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_film ...
 
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
 
N
Nerd & Kultur

1
Nerd & Kultur

Marco Risch & Yves Arievich

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wenn ein NERD auf die KULTUR trifft, sind es Marco und Yves. Die YouTube-Helden von "Nerdkultur" und "Moviepilot" verquatschen sich jeden Sonntag über STAR WARS, MARVEL, DC und die anderen schönsten Nebensachen dieser Welt. Noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTUR Und noch viel mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOT
 
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
 
S
Schalom

151
Schalom

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
 
Der beste österreichische Filmpodcast über Klassiker, die man gesehen haben muss und Gurken, die durchaus im Regal der Videothek bleiben dürfen. Ein Filmpodcast in deutscher Sprache, aber mit Old Hollywood Charme. Otto und Sabrina lieben es nicht nur Gäste zu empfangen, sie unterhalten sich auch gern mit diesen - am liebsten über Filme. Analysen und Anekdoten mit Salonflair. Und am Ende jeder Folge gibt es eine Bestenliste als Inspiration für den nächsten Filmabend...
 
Willkommen zu einer neuen fantastischen Unterhaltungsshow auf Rocket Beans TV. Film Fights ist das cineastische Extreme-Quartett. Zwei Typen und ein Judge sitzen an einem Tisch und diskutieren in verschiedenen Runden über vom Judge vorgegebene Themen. Sie müssen innerhalb eines Zeitlimits ihr Plädoyer abgeben und den Judge (und Chat) von ihrer Meinung überzeugen. Dabei geht es vor allem um Improvisation und leidenschaftliche Monologe zum Thema. Hier wird debattiert, gezankt und gestritten bi ...
 
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert au ...
 
F
Film Finders

1
Film Finders

Konstantin, Yaron and Giacomo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen in der Welt des Filmes! Wir sind drei junge Filmjunkies, die hier gerne ihre Erfahrugen teilen möchten. Wir sprechen über unsere Lieblingsfilme, Neuigkeiten aus der Filmwelt, Filmempfehlungen uvm. Wir sind außerdem Teil der FBW-Jugend Filmjury Berlin. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast, der hoffentlich einmal im Monat erscheint!
 
Loading …
show series
 
1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1999 in dem sich eine weltberühmte Schauspielerin in den Besitzer eines Buchladens verliebt. Natürlich kann es sich hierbei nur um die romantische Filmkomödie NOTTING HILL mit Julia Roberts und Hugh Grant handeln. In Folge 61 wird es musi…
 
Die Sendung mit kinoreife Diskussionen in Spielfilmlänge ist zurück! Nach einem Jahre ohne FILM FIGHTS haben Etienne Gardé, Florentin Will und Tino Hahn einiges zu klären. Der Judge, der über die drei richten wird, ist die einzig wahre International Movie Data Person himself Daniel Schröckert aka Schröck. Wessen Argumente sind gut genug, um den Hie…
 
DFF-Sammlungskuratorin Isabelle Bastian stellt ein Objekt aus dem Nachlass der Schauspielerin Lilian Harvey vor: ein silbernes Zigarettenetui mit gravierter Widmung, das ihr Charlie Chaplin schenkte. Dabei gibt sie Einblick in die vielseitige Archivarbeit, bei der kunst- und kulturhistorisches Wissen häufig eine wichtige Rolle bei der Rekonstruktio…
 
Unsere wöchentliche Folgenbesprechung der 3. Staffel von THE MANDALORIAN. SPOILER für Chapter 20: The Foundling (Das Findelkind) Noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTUR Und noch viel mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOT Die Star-Wars-Serie von Jon Favreau (Iron Man) läuft wieder wöchentlich seit dem 1. März 2023 …
 
Im März 1848 brachen an verschiedenen Stellen in Europa Revolutionen aus. In Deutschland gipfelte die Märzrevolution im März 1848 in Berlin in einem blutigen Höhepunkt. Wie kam es zu dem Aufstand und welche Folgen hatte er? ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:02:06 - Themeneinführung mit Matthias von Hellfeld 00:07:06 - Live-Bei…
 
Klaatu Verata Nektarine. Benedikt und Tobe beschwören Haller, Lovecraft und Corman. Heimkino: 06.12.2021 (Wicked Vision Distribution GmbH) The Dunwich Horror aka Voodoo Child Genre: Mystery, Horror, Romanverfilmung Land: USA 1970 Laufzeit: ca. 90 min. FSK: 16 Regie: Daniel Haller Drehbuch: Curtis Hanson, Henry Rosenbaum, Ronald Silkosky, H.P. Lovec…
 
Unsere Review und Kritik zum besten Actionfilm der letzten Jahre: John Wick - Chapter 4. SPOILER erst ab 01:16:30 WERBUNG für Harry Potter und das verwunschene Kind Erlebt die Magie von Harry Potter und das verwunschene Kind live auf der Bühne: https://harry-potter-theater.de?utm_source=nerd+und+kultur&utm_medium=podcast&utm_campaign=running Mehr v…
 
Benedikt griff mal wieder ins Regal und zog Annauds achte Regiearbeit. Law VS Fiennes! Heimkino: 18.08.2022‎ (Paramount Pictures | Universal Pictures) Enemy at the Gates Genre: Drama, Kriegsfilm, Action Land: Deutschland, Frankreich, UK, USA, Irland 2001 Laufzeit: ca. 130 min. FSK: 16 Regie: Jean-Jacques Annaud Drehbuch: Jean-Jacques Annaud, Alain …
 
Max und Benedikt nehmen das Remake unter die Lupe und sind ... Heimkino: 28.07.2022‎ (Universal Pictures Germany GmbH) Firestarter Genre: Drama, Science Fiction, Horror, Romanverfilmung, Remake Land: USA 2022 Laufzeit: ca. 94 min. FSK: 16 Regie: Keith Thomas Drehbuch: Scott Teems, Stephen King (Roman) Kamera: Karim Hussain Musik: John Carpenter, Co…
 
Unsere wöchentliche Folgenbesprechung der 3. Staffel von THE MANDALORIAN. Heute über Chapter 19: The Convert (Der Bekehrte) Mehr von Shawn Bu in seinem Podcast AUS DEM OFF: http://ausdemoffpodcast.de/ Noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTUR Und noch viel mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOT Verpasst nicht Nerd & …
 
Am 26. März 1893 wurde der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" ins Leben gerufen. Er stand ein für die Gleichstellung jüdischer Menschen in Deutschland und war bereit, wenn nötig diese auch vor Gericht zu erstreiten. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:40 - Rebekka Denz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin d…
 
Benedikt geht zurückt zu den Wurzeln des Jokers! Heimkino: 28.04.2022 (Wicked Vision Distribution GmbH) The Man who laughs Genre: Drama, Horror Land: USA 1928 Laufzeit: ca. 106 min. FSK: 12 Regie: Pauil Leni Drehbuch: J. Grubb Alexander, Walter Anthony, Mary McLean, Charles E. Whittaker, Victor Hugo (Roman) Kamera: Gilbert Warrenton Musik: Walter H…
 
Unsere Review, Kritik und Liebe für das Finale der 1. Staffel THE LAST OF US: Episode 9 - Look for the Light WERBUNG für NordVPN: Sichere dir jetzt 59% Rabatt auf das 2-Jahres-Abo und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf. Gehe dafür auf https://nordvpn.com/nerdundkultur oder nutze unseren exklusiven Gutscheincode "nerdundkultur" f…
 
... hat nicht nur unser Podcast-Star Benedikt, auch ein gewisser Mr.Cage. Aber hört selbst ... Heimkino: 30.09.2022‎ (LEONINE) The Unbearable Weight of Massive Talent Genre: Action, Komödie Land: USA 2022 Laufzeit: ca. 108 min. FSK: 16 Regie: Tom Gormican Drehbuch: Tom Gormican, Kevin Etten Kamera: Nigel Bluck Musik: Mark Isham Produzenten: Kevin E…
 
Drei Radionauten schauen das Finale und mussten feststellen, dass ... Heimkino: 13.10.2022‎ (Universal Pictures Germany) Halloween Ends Genre: Slasher, Horror, Thriller, Mystery Land: USA 2022 Laufzeit: ca. 111 min. FSK: 16 Regie: David Gordon Green Drehbuch: David Gordon Green, Danny McBride, Paul Brad Logan, Chris Bernier Kamera: Michael Simmonds…
 
1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 2019, in dem wir uns auf der Jagd nach Bonnie und Clyde befinden. Es handelt sich somit um den Film THE HIGHWAYMEN mit Woody Harrelson und Kevin Costner in den Hauptrollen... In Folge 60 wird es dann romantisch zwischen einem Filmstar und…
 
Unsere wöchentliche Folgenbesprechung der 3. Staffel von THE MANDALORIAN. Heute über Chapter 18: The Mines of Mandalore (Die Minen von Mandalore) Noch mehr STAR WARS von Marco auf NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTUR Noch viel mehr von Micha hört ihr im offiziellen GameStar-Podcast: https://www.gamestar.de/podcast/ Verpasst nicht Nerd &…
 
Drei Männer, drei Schicksale! Stefan begibt sich in die Untiefen Harlems in den wilden 70ern. Heimkino: 12.03.2021 (Wicked Vision Distribution GmbH) Across 110th Street Genre: Thriller, Action, Blaxploitation Land: USA 1972 Laufzeit: ca. 102 min. FSK: 16 Regie: Barry Shear Drehbuch: Luther Davis, Wally Ferris (Roman) Kamera: Jack Priestley Musik: B…
 
Im Jahr 899 begannen die noch nicht sesshaften Ungarn, also die Magyaren, eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen mit ihren Nachbarn. Militärisch waren sie ihren Gegnern lange Zeit weit überlegen. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:17 - Bernd Schneidmüller, Historiker 00:19:57 - Timo Stickler, Althistoriker 00:30:1…
 
Die beiden SCREAM-Fans Yves und Sebastian waren erst ziemlich skeptisch - und haben dann den Film gesehen... SCREAM 6 von den Regisseuren Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (beide Scream 5, Ready or Not, V/H/S) läuft seit dem 9. März 2023 in den deutschen Kinos. U.a. wieder mit Courtney Cox (Friends), Jenna Ortega (Wednesday) und Hayden Panett…
 
Action und Adrenalin! Wo ein Glickenhaus draufsteht, ist auch ein waschechter Glickenhaus drin! Heimkino: 14.07.2022‎ (Plaion Pictures) The Soldier Genre: Action Land: USA 1982 Laufzeit: ca. 89 min. FSK: 16 Regie: James Glickenhaus Drehbuch: James Glickenhaus Kamera: Robert M. Baldwin Musik: Tangerine Dream Produzenten: James Glickenhaus, J. Boyce …
 
"Der Rest ist Geschichte" - das ist der Titel eines neuen DLF-Geschichtspodcasts, den wir euch in unserem Feed vorstellen. In Folge 1 geht es um das ambivalente Verhältnis der Deutschen zum Militär: Nach dem nationalsozialistischen Zivilisationsbruch wollte man statt Kämpfern lieber Entwicklungshelfer in Uniform. Doch der russische Angriff auf die …
 
Einer von Mel Brooks besten Filmen und zugleich eine Hommage ans Old Hollywood. Heimkino: 10.12.2008‎ (20th Century Fox) Young Frankenstein Genre: Komödie, Horror, Drama Land: USA 1974 Laufzeit: ca. 106 min. FSK: 12 Regie: Mel Brooks Drehbuch: Mel Brooks, Gene Wilder Kamera: Gerald Hirschfeld Musik: John Morris Produzenten: Michael Gruskoff Mit Gen…
 
Auch im Finale ihrer Mendes-Miniserie gibt es seitens der beiden Co-Hosts gemischte Gefühle allerorten. Diesmal blickt Patrick mit etwas mehr Wohlwollen auf das Geschehen... Auch im Finale ihrer Mendes-Miniserie gibt es seitens der beiden Co-Hosts gemischte Gefühle allerorten. Diesmal blickt Patrick mit etwas mehr Wohlwollen auf das Geschehen, über…
 
Unsere wöchentliche Folgenbesprechung der 3. Staffel von THE MANDALORIAN. Heute über Chapter 17: The Apostate (Der Apostat). Werbung für MARVEL Moon Girl und Devil Dinosaur Das Zeichentrick-Highlight mit sagenhaften 100% auf Rotten Tomatoes läuft ab dem 11. März 2023 immer samstags, um 13.50 Uhr im Disney Channel. Folgt uns für mehr STAR WARS von Y…
 
Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli, genannt Stalin, starb am 5. März 1953, also vor 70 Jahren. Der Diktator regierte die Sowjetunion brutal – und wurde dennoch verehrt. Bei seinem Tod hinterlässt er einen "Ostblock", der die Welt für Jahrzehnte in feindliche Lager aufteilt. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Holodomor: Hungerka…
 
Hakan die Flasche und Alessandro die SchmatzMaschine gehen auf eine uneindeutig eindeutige Reise: ORIGINAL VS REMAKE, Südkoreaner VS Afroamerikaner. Viel Spaß! (00:00:00) Lang nicht gehört, gesehen / 50 Shades of Grey (00:02:00) Guy Ritchie und Charlie Hunam (00:03:30) WOW Westworld / White Lotus (00:06:25) Hakans AI Kommentare und social media ski…
 
Von Sulzbürg in der Oberpfalz über Eichstätt in Oberbayern nach Nashville, Tennessee. Unsere Autorin Anna Giordano erzählt, wie ein kleines jüdisches Gebetbuch aus der Bibliothek der Katholischen Universität den Weg zu seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden hat.Von Michael Strassmann
 
Irgendwie über Rocky, aber doch ganz ohne Sylvester Stallone: Unsere Review und Kritik zum Regiedebüt von Michael B. Jordan (Black Panther) mit seinem Marvel-Kumpel Jonathan Majors (Kang in Ant-Man and the Wasp: Quantumania). SPOILER erst ab 00:53:20:519 Creed III: Rock'y Legacy läuft seit dem 2. März 2023 in den deutschen Kinos und heißt auch nur …
 
Das große Finale Shownotes: (Timecodes/Kaptielmarken findet ihr im Player) Folgende Medien (Filme, Bücher, Serien, …) wurden besprochen oder angerissen: 00:00:00 INTRO feat. Oliver Kalkofe 00:00:26 MEDIENSCHAU: Einleitung, Programmablauf und nostalgische Einblicke 00:03:57 MEDIENSCHAU: Der Predator ist da (Mezco Toyz) und zeigt Nippel 00:07:07 MEDI…
 
1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen absoluten 80er Jahre Klassiker, der sehr viel zur Tom Cruise Karriere beigetragen hatte und noch heute Thema ist. Wie es auch nicht anders sein kann, handelt sich um den Film TOP GUN, in dem wir Maverick zum ersten Mal begegnen und in seinem Kampfflieger be…
 
Es gibt nur zwei Sorten von Menschen auf dieser Welt: Die, die Ted Lasso lieben und die, die Ted Lasso nie gesehen haben! Mehr von Leya im MeinMMO-Podcast im GameStar-Podcast: https://open.spotify.com/episode/3ZQhWZR88d3DneoartWB6r Mehr von Jules' lieblicher Singstimme: https://open.spotify.com/artist/7KTIplnxqOT3qHJZCklXf0 Noch mehr von Marco auf …
 
Seit dem 12. Jahrhundert hatten die Shogune Japan regiert. 1868 ändert sich das: Kaiser "Tenno" Meiji besteigt den Thron und leitet die Entwicklung Japans zu einer asiatischen Großmacht und führenden Industrienation ein. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:06:09 - Deutschlandfunk Nova-Reporterin Veronika von Borries erinnert an …
 
Unser Rewatch von ALIEN 3 - wieder mit Sigourney Weaver (Avatar), wieder als Ellen Ripley und dieses Mal unter der Regie von David Fincher (Fight Club), der den Film ziemlich hasst... Wir werden diese 8 Filme aus dem Alien-Franchise nach und nach besprechen: Alien (1979) Aliens (1986) Alien³ (1992) Alien Resurrection (1997) Alien vs. Predator (2004…
 
Season 3, Episode 9 Das ABC des Films präsentiert: Ein M&P Special mit Ninja - Die Killer-Kampfmaschine (USA 1981), Die Rückkehr der Ninja (Revenge of the Ninja, 1983) und Die Herrschaft der Ninja (Ninja III: The Domination, 1984) Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd h…
 
Mehr bedeutet auch wortwörtlich mehr, denn entgegen der allgemeinen Auffassung heißt Alien 2 in Wirklichkeit ALIENS. WERBUNG für NordVPN: Sichere dir jetzt 59% Rabatt auf das 2-Jahres-Abo und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf. Gehe dafür auf https://nordvpn.com/nerdundkultur oder nutze unseren exklusiven Gutscheincode "nerdundk…
 
Im Februar 1963 wird in West-Berlin am Theater am Kurfürstendamm das Stück "Der Stellvertreter" von Rolf Hochhuth uraufgeführt. Es geht um die Rolle des Papstes bei den NS-Verbrechen an den Juden. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:40 - Die Hochhuth-Biografin Birgit Lahann beschreibt den Dramatiker, der seine Karriere als Le…
 
Französische Wochen bei WQF! Hakan und Alessandro sind nicht nur WQF Bros, sie sind jetzt auch offiziell Corona Bros! Es wird gehustet und gespuckt! So dass selbst die Linsen unseren klebrigen Schleim abbekommen haben! Deswegen gibt es dieses mal keine Video Version um euch unsere blassen feuchten Fressen zu ersparen! Trotzdem viel Spaß und bleibt …
 
Im Rahmen des Forschungsnetzwerks "Deutsch-jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik Deutschland" ist eine bemerkenswerte Gemeinschaftsarbeit entstanden. Mehrere Autoren haben Anekdoten gesammelt und biografische Bruchstücke zusammengetragen. Zu Juden und Jüdinnen im deutschen Film und Fernsehen. Thomas Klatt über das Buch "Einblendungen. Elemente…
 
Die Kunsthistorikerin Stephanie Hausschild vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt und Literaturwissenschaftler Nils Brunschede vom DFF sprechen über die Zusammenarbeit beider Museen für das Digitalisierungs-Projekt Constellation 2.0 regional.Von presse@dff.film (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
 
Loading …

Kurzanleitung