show episodes
 
In der Fantasie ist alles möglich. Aber warum im Leben von Laura und Simon eigentlich nicht? Vorsätze und Träume haben die beiden ohne Ende. Aber irgendwie werden die lieber regelmäßig ausgetauscht, statt mal ordentlich durchgezogen. Ausreden gibt’s hier sehr viele. Inspiration aber auch. Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
  continue reading
 
Bei unseren Frischluft-Gesprächen lassen Mitarbeiter von Eurotrek Reisen Revue passieren. Wir erzählen dir von unseren Abenteuern, geben Empfehlungen für wen diese Tour geeignet ist und nehmen dich mit auf eine aktive Gedankenreise. Kopfhörer auf und raus an die frische Luft! Für Feedback und Inputs schick bitte eine Nachricht an: frischluft@eurotrek.ch | Kommende Episoden: Sommerpause bis September
  continue reading
 
#
#SRFglobal
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
#SRFglobal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
  continue reading
 
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
  continue reading
 
C
Checkpoint
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Checkpoint

Der Tagesspiegel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen. Jeden Freitag sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint („Berliner & Pfannkuchen“) über ein Thema, das die Hauptstadt gerade politisch bewegt.
  continue reading
 
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
  continue reading
 
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
  continue reading
 
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
  continue reading
 
Barfuß der Badelatschen? Sand zwischen den Zehen oder gemütliche Latschen? Beides steht für das gleiche Feeling - für Fernweh und für die Lust auf Urlaub. Daniel Krahn & Daniel Marx, Gründer von Urlaubsguru und selbst echte Experten, nehmen euch in diesem Podcast mit auf eine Reise um die Welt. Sie sprechen mit bekannten Persönlichkeiten, mit Vielreisenden und mit jenen, die auf ihren Reisen interessante Menschen getroffen, spannende Orte gesehen und Erlebnisse gemacht haben, die sie in ihre ...
  continue reading
 
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
  continue reading
 
In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierte ...
  continue reading
 
Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge. Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport: - Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus. - In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeister ...
  continue reading
 
Dein Podcast für bedürfnisorientiertes Zusammenleben mit Hund. Eine Gassirunde lang Wissen über Hundetraining der heutigen Zeit. Fair, bedürfnisorientiert und ganz sicher ohne Machtgehabe. Neues aus der Forschung und viele praktische Tipps für dein harmonisches Zusammenleben mit Hund.
  continue reading
 
n
nich nich nich.
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
nich nich nich.

Abdelkarim & Lutz Birkner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Abdelkarim (Comedian) und Lutz Birkner (Comedyautor) stehen seit Jahren im Austausch, auf dem Kriegsfuß und auch gern mal Seite an Seite mit ihrer Meinung im Abseits. Der stadtgeflüchtete Biodeutsche und der großstadtliebende Migrantensohn – eine multikulturelle Männerfreundschaft, die sich Karl May nicht kitschiger hätte ausdenken können. Es geht um Alltägliches, Kultur, Sport, Politik, das erfolgreiche Scheitern des starken Mannes in den Medien, und die stete Angst vor dem besten Gag zum f ...
  continue reading
 
75% aller Eltern sind der Meinung, sie haben zu wenig Zeit für ihre Kinder und sorgen sich täglich, dass sie die kleinen und großen Veränderungen und Erfolge ihrer Kinder verpassen. In diesem Podcast erhalten Sie als Eltern konkrete Tipps und Hilfestellungen von hochkarätigen Gästen und aus meiner 40-jährigen Erfahrung als Mutmacherin, Lehrerin und Mutter, wie Sie Versagensängste in Ihrer Erziehung überwinden und den Spagat zwischen Familie, Schule und Beruf so einfach wie nie zuvor meistern ...
  continue reading
 
Mythos Berlin. Die Hauptstadt der Ganoven und Nackttänzerinnen, Rotz und Glitter. Die Goldenen Zwanziger Jahre? Der History-Podcast vom rbb blickt genau 100 Jahre zurück in das Jahr 1923, Monat für Monat. Und zeigt: Die Debatten von damals erinnern stark an die Gegenwart: Angst vor der Inflation, Verkehrschaos, Flughafenbau, zu viele Touristen in der Stadt… Harald Asel und Matthias Schirmer begeben sich auf Zeitreise in die Weimarer Republik, vor der Weltwirtschaftskrise, und entdecken das H ...
  continue reading
 
B
Beziehungskosmos
Series avatar that links to series page

1
Beziehungskosmos

Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser? Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, ...
  continue reading
 
Der Camper on Tour - Podcast bringt dir regelmässig neue und interessante Themen rund ums Camping. Dies können Interviews mit Zubehör Lieferanten und Herstellern sein. Oder auch anderen Camper, Business Camper, Dauerreisenden Campern (digitale Nomaden) sowie Solofolgen in dehnen einzelne Themenpunkte zum Camping behandelt werden. Dies können Tipps und Tricks rund um die Technik oder Wohnwagenauswahl sein. Aber auch Reviews zu Campingplätzen und Empfehlungen. Der Podcast ist für Campingneulin ...
  continue reading
 
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfrag ...
  continue reading
 
“Lampentasche – the family manager Podcast” – Ein Podcast mit einer Vielzahl an Themen, die eine moderne Familie, Nannys, Fachpersonen in der Kinderbetreuung und Interessierte in diesem Bereich betreffen. Dieser wird im Einzelnen die Kinderbetreuung per se, Fragestellungen rund um die Nannys und Tipps für den Alltag mit Kindern und das Familienleben beinhalten. Zudem werden Interviews mit spannenden Persönlichkeiten, natürlich wieder innerhalb der vorher genannten Bereiche, geführt und last ...
  continue reading
 
R
Rechtsfälle
Series avatar that links to series page

1
Rechtsfälle

Generali Switzerland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen bei Lauras Daily Talk, meinem Podcast. Wenn ihr meinen Podcast hören wollt, er kommt immer sonntags um 9 Uhr. Hier rede ich über allmögliche Themen. Egal ob Tipps/Motivation/Freizeit oder alles, was gerade in der Welt abgeht. Also schaltet ein! ;)
  continue reading
 
Hi, wir sind die Geschwister Laura (14) und Daniel (31) und wollen auf unserem Kanal über verschiedene Themen reden und hier vor allem die durch den Altersunterschied unterschiedlichen Ansichten darstellen. Mit viel Spaß und Humor, aber auch der notwendigen Ernsthaftigkeit, wollen wir euch so oft wie möglich unterhalten. Schaltet ein und lasst euch überraschen. lg Laura & Daniel (Geschwisteros)
  continue reading
 
U
Ufwärmrundi
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ufwärmrundi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Über die grossen Highlights im Sport reden viele. Aber nur wenige kennen diese Events aus nächster Nähe. Im Podcast «Ufwärmrundi» blicken Insider voraus auf das kommende Sport-Highlight. Moderiert von bekannten Stimmen von SRF Sport. Jeden Donnerstag neu. Bereit fürs Wochenende!
  continue reading
 
W
Wein & Weiber
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Wein & Weiber

Mona Schäffer, Lisa Dittrich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Lernt mit uns was über das Leben, die Liebe und alles, was dazugehört. Mehr von uns findet ihr auf https://www.wmn.de/ https://www.instagram.com/wmn.de Die Hosts deines Vertrauens: Mona: https://www.instagram.com/monaschaefferrr/ Lisa: https://www.instagram.com/lisadirich/ Hier geht es zum Impressum von wmn.de: https://www.wmn.de/impressum Das sind die Datenschutzrichtlinien von wmn.de: https://www.wmn.de/richtlinien-zum-datenschutz
  continue reading
 
Nicole Huser, Musiktherapeutin und Maren Tromm, dipl. psychosoziale Beraterin von der ElternSchatzKiste beleuchten eure Fragen mit STEP - dem Systematischen Training für Eltern und Pädagogen. Wenn ihr auch eine Frage für das Expertenteam habt, schreibt uns an elternschokolade@gmail.com. Auf Wunsch werden eure Fragen anonym behandelt. Und jetzt wünschen wir euch ein wenig Zeit, für den Genuss der Elternschokoldade mit 100 Ideen, Antworten und neuen Perspektiven für mehr Gelassenheit und Freud ...
  continue reading
 
Bei „we be like“ dreht sich alles um euch und eure Themen! Welchen Sinn hat die Schule? Wer bestimmt eigentlich, was schön ist? Und wie können wir uns vor Mobbing oder zu viel Druck schützen? Eben die wirklich wichtigen Themen! Über all das quatscht die 19-jährige Maria Ziffy mit coolen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Mit dabei sind zum Beispiel Kim Hoss, Pia Kabitzsch und Carl Josef. Und Maria wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch ein bisschen Comedy mit im Gepäck hätte. Humor hat ...
  continue reading
 
S
SWR Kindernetz
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
SWR Kindernetz

SWR Suedwestrundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
SWR Kindernetz | AudioPodcast | http://www.kindernetz.de Hier findest du jede Woche kleine Wissens-Snacks zu Themen rund um Natur, Geschichte und Politik. Es gibt Mini-Sprachkurse, Bastel-DIYs und Sport-Tutorials. Alles kurz und knackig auf den Punkt gebracht. kindernetz.de/impressum/
  continue reading
 
(Ehemals Chaos² – der Mama-Podcast) Zwei Mütter reden über alles, was Mamas eben so beschäftigt: Kinder, Familie, Erziehung, Väter und das ganz normale Alltagschaos hoch zwei. Wir sind Anneta und Monja, beide Zweifachmamis, beide mit vollem Terminkalender. Die eine moderiert die Morningshow bei SWR3, die andere ist die „Mama mit Kamera“ bei Instagram. Die eine ist verheiratet, die andere alleinerziehend. Und wir haben Redebedarf: Ehrlich, direkt, klar auf den Punkt! So wie Mamas eben reden, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Stadtzücher Schulvorsteher Filippo Leutenegger (FDP) will die Berufslehre wieder attraktiver machen. Dafür schlägt er vor, dass Unternehmen ihren Lernenden 8 Wochen Ferien gewähren sollen. Beim KMU und Gewerbeverband des Kantons Zürich findet er mit diesem Vorschlag aber wenig Gehör. Weitere Themen: * Neues Taxi-Gesetz im Kanton Zürich tritt pe…
  continue reading
 
Aufgrund der stark gestiegenen Öl- und Gaspreise hat der Zürcher Stadtrat entschieden, Menschen mit kleinem Budget zu unterstützen. 19'000 Gesuche sind eingeangen. Das sind weniger als erwartet. Dennoch ist der zuständige Stadtrat Raphael Golta zufrieden. Weitere Themen: * Stadt Winterthur rechnet für kommendes Jahr mit einem Verlust. * Ersatzwahl …
  continue reading
 
Die Stadt Winterthur hat am Dienstag ein negatives Budget für 2024 vorgestellt. Auffallend steigen die Ausgaben beim Personal, vor allem in der Schule. Der Steuerfuss soll bei 125 Prozent bleiben. Weitere Themen: * Ersatzwahl für Daniel Jositsch würde am 3. März 2024 stattfinden, sollte er in den Bundesrat gewählt werden. * Nach Tötungsdelikt: Tatv…
  continue reading
 
Das erste Mal ist der Japankäfer im Sommer in Kloten aufgetaucht. Der Schädling kann verschiedenste Pflanzen kaputt machen. Seither kämpft der Kanton gegen den Käfer und trotzdem sind jetzt Larven aufgetaucht. Weitere Themen: * Auch das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich sagt ab: Ein Bündner Solarprojekt beim Berninapass steht vor dem Ende * Chemie…
  continue reading
 
Einen geliebten Menschen oder ein Haustier zu verlieren, kann für Kinder eine sehr schwierige und schmerzhafte Erfahrung sein. Daher ist es sehr wichtig, dass ihr als Eltern, Nanny oder Betreuungsperson versteht, wie wir unseren Kindern helfen können mit der Trauer umzugehen. Wie sich die Trauer äussern kann und wie ihr die Kinder am besten begleit…
  continue reading
 
Leider kennt das beinahe jede schwangere Frau: Ein großer Bauch ist für viele Menschen die unausgesprochene Einladung, einfach ungefragt darüber zu streicheln. Was soll man tun, wenn man das als Mutter gar nicht möchte? Wie geht man mit Übergriffigkeit um? Jakob hat selbst letztens auf dem Oktoberfest in einer vergleichbaren Situation gesteckt und …
  continue reading
 
Der Flughafen Zürich hat entschieden, Parteien künftig nicht mehr mit Spenden zu unterstützen. Die öffentliche Diskussion habe der Verwaltungsrat zum Anlass genommen, die bestehende Praxis zu überdenken, sagt Flughafen-Sprecherin Betina Kunz. Weitere Themen: * Kantonsparlament will keinen durchgehenden Weg am Zürichsee. * Tötungsdelikt in Embrach. …
  continue reading
 
Der Kantonsrat hat am Montag entschieden, die "Uferinitiative" von links-grüner Seite zur Ablehnung zu empfehlen. Diese Initiative fordert bis 2050 einen durchgehenden Uferweg am Zürichsee, wenn nötig mit Hilfe von Enteignungen. Abgestimmt wird am 3. März 2024. Weitere Themen: * Milos Malenovic neuer Sportchef des FC Zürich. * Eisbahn-Saison starte…
  continue reading
 
Die Krankenkassenprämien steigen im Kanton Zürich nächstes Jahr im Schnitt um mehr als 8 Prozent. Für manche Menschen bedeutet dies, dass auch die letzten Reserven ihres Budgets aufgewendet werden müssen. Das spürt auch Caritas Zürich und fordert umso mehr Entlastung für betroffene Familien. Weitere Themen: * Ehepaar zahlt hohe Steuerrechnungen in …
  continue reading
 
Was passiert, wenn sich eine mythologische Sagengestalt im modernen Berlin verliebt? Im märchenhaften Liebesdrama „Undine“ verkörpert Paula Beer den Wassergeist in Menschengestalt, der sich in den Industrietaucher Christoph (Franz Rogowski) verliebt. Wo sich Regisseur Christian Petzold bei seinem Berlinale-Gewinner an Motiven der deutschen Romantik…
  continue reading
 
Der grosse Aufschlag bei den Krankenkassen-Prämien auf Anfang nächstes Jahr ist für manche Menschen einfach ärgerlich. Für andere aber bedeutet er grossen Stress. Als Regionaljournal-Wochengast erklärt Isabelle Lüthi von der Caritas Zürich, wie ärmere Menschen immer mehr unter Druck geraten. Weitere Themen: * Die SVP Winterthur will sich die Zusamm…
  continue reading
 
Sei es, weil sich Stühle umgedreht haben, oder jemand schön war, wie der nordische Koch! Wann habt ihr das letzte mal geweint? Und warum? - Weil es in dieser Folge auch um Drogen geht, findet ihr hier Hilfe und Anlaufstellen: https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/service/beratungsangebote/ Unseren TikTok-Account findet ihr hier:https://www.tiktok…
  continue reading
 
Auf einem Abschnitt der Zürcher Langstrasse dürfen seit Kurzem tagsüber keine Autos mehr fahren. Dafür stauen sich die Fahrzeuge nun einfach auf den Nebenstrassen, wie ein Augenschein vor Ort zeigt. Weitere Themen: * Ein Toter bei Gewalt-Vorfall in Schaffhauser Altstadt. * Gummischrot-Einsatz der Polizei nach Zürcher Hockey-Derby. * Zürcher Staatsp…
  continue reading
 
Ich liebe die Laufszene, diese Mischung aus völlig verrückt und doch herrlich normal. Im Spitzen- wie auch im Freizeitsport. Ein Blick hinter die Kulissen des BMW Berlin Marathons mit ganz vielen Gästen. Und wenn dann auch noch mitten in der Aufnahmen ein Party-Anruf aus Las Vegas vom Deutschen Rekordhalter Amanal Petros kommt...besser geht's einfa…
  continue reading
 
Mehrere hundert Fische sind am Donnerstag im Chrebsbach in Seuzach gestorben. Weil eine Leitung zur Kläranlage verstopft war, war während einigen Stunden ungeklärtes Wasser in den Bach geflossen. Weitere Themen: * Zürcher Schulvorsteher will 8 Wochen Ferien für Lehrlinge. * Yannik Zamboni: Wie der Designer mit Kleidern gegen sexualisierte Gewalt kä…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unserer Analyse schauen wir uns an, wie die AfD in Berlin prominente Persönlichkeiten der rechten Szene zusammenbrachte und welche Rolle die liberal auftretende Kristin Brinker noch im Landesverband spielt. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Wird sich die Berliner AfD weiter radikalisieren? Wird es zu einem Machtwechsel…
  continue reading
 
29. Oktober 1923: Geburtstag des Radios in Deutschland – im Berliner Vox-Haus. So heißt es. Doch das ist eigentlich falsch! Denn schon im Weltkrieg experimentierten Funkamateure mit Radio, in den Schützengräben Frankreichs. Wirtschaftsnachrichten und Sonntagskonzerte kamen kurz nach dem Krieg über den Sender. Nicht aus Berlin, sondern vom Funkerber…
  continue reading
 
Melodien begreifen - im wahrsten Sinne des Wortes. Philipp zaubert Musik hervor, die schmeckt, aussieht und sich anfühlen lässt. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: W.A. Mozart - "Klavierkonzert Nr. 16 (Rondo)" // William Fitzsimmons - "Hear Your Heart" // Will Todd - "Call Of Wisdom" // Don Henley - "The End of Innocence" // Edvard Grie…
  continue reading
 
Das Zurich Film Festival feierte gestern Abend seine Eröffnung. Und es zeigte sich: Der Streik der amerikanischen Filmbranche betrifft die 19. Ausgabe zwar. Auf dem grünen Teppich hat dies der guten Laune der Gäste jedoch nicht geschadet. Weitere Themen: * Die Zürcher Flexity-Trams sind zu lang für die Werkstatt * Die Winterthurer SP fordert den Rü…
  continue reading
 
Erwachsene Kinder, die sich noch immer von der Meinung ihrer Eltern abhängig fühlen. Eltern, die ihre erwachsenen Kinder nicht loslassen können: Verstrickte Familienbande können die eigene Selbstentfaltung hemmen und beschneiden, wir bleiben das Kind und stecken in entsprechenden Mustern fest. Wir haben bereits besprochen, wie man Verstrickungen in…
  continue reading
 
Territorialverhalten unter die Lupe genommen Bei diesem Thema müssen wir uns nicht nur sehr genau den Grund für das Verhalten des Hundes anschauen, sondern auch zugrundeliegende Emotionen und die Orte, an denen das Verhalten stattfindet. Unbehandelte Ressourcenthemen und Ängste spielen hier auch oftmals eine Rolle. Damit du keine Folge mehr verpass…
  continue reading
 
Der Synodalrat der Zürcher Katholiken hat finanzielle Unterstützung für eine Meldestelle und ein Strafgericht angekündigt. Nach Bekanntwerden der Missbrauchsstudie in der Kirche fordert der Synodalrat einen konkreten Kulturwandel. Weitere Themen: * Kanton Zürich stellt 1,2 Milliarden Franken für Prämienverbilligungen zur Verfügung. * ZVV-Preise ste…
  continue reading
 
Heute Donnerstag startet das Zurich Film Festival. Gleichzeit eröffnet das ZFF auch sein neues Zuhause im ehemaligen Kino Kosmos an der Zürcher Europaallee. Doch nicht erst seit heute haben die Kinos Grund zur Freude. Nach dem «Corona-Schock» ist das Publikum zurück. Weitere Themen: * Kanton Zürich stellt 1,2 Milliarden Franken für Prämienverbillig…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung