Was ist Feminismus? Und wie beeinflusst er unser Leben? Wir stellen Fragen, die vom Privaten ins Politische überschwappen. Vom seichten Geplänkel bis zum richtig deepen Shit. Schnapp dir einen Drink, mach's dir bequem und tauche mit uns ein!
…
continue reading
Spoken Medicine - die Kraft der Worte, durch die mündliche Überlieferung von Wissen und Weisheit. In diesem Podcast liegt das Augenmerk auf spirituellem Feminismus, dem inneren Patriarchat, Ahnenarbeit und Ahnenheilung, dem Jahreskreis, alten Rhythmen und unseren Zyklen, sowie vorchristlichem und indigenem Wissen und wie wir dieses in die moderne Zeit übertragen können. Es gibt alte Geschichten und Gästinnen mit inspirierenden Biografien. Dies ist Spoken Medicine: Sei es, weil wir etwas höre ...
…
continue reading
Die eine chaotisch wie Pippi Langstrumpf, die andere aufgeräumt wie Marie Kondo: Die Moderatorinnen Tina Nägeli und Jacqueline Visentin könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre Stimmen kennt man vom Radio - Nägeli SRF 1, Visentin ehemals SRF 3 - und so richtig kennen lernt man die Freundinnen in diesem Podcast. Die beiden treffen sich alle zwei Wochen – und zwar dort, wo sich Comedy und der Ernst des Lebens gute Nacht sagen. Die Journalistinnen sezieren Absurditäten des menschlichen Dasein ...
…
continue reading
Jede Ausgabe von Superscience Me untersucht ein bestimmtes Forschungsgebiet, Motiv oder Schlagwort in Features, Interviews und kleinen Hörspielen – bis zur Supertheory of Supereverything, oder auch nicht. Superscience Me geht es um Fiktion und um Fakten, oftmals daher um Science Fiction – im klassischen Sinn und ganz im Sinne der Philosophin Donna Haraway, die sagt: „Science fact and speculative fabulation need each other, and both need speculative feminism.“ Superscience Me läuft als einstü ...
…
continue reading
„Wahlweise Witzig“ ist der Podcast für junge Leute, der Politik und Popkultur auf den Punkt bringt – mit einer gehörigen Portion Humor und einem scharfen Blick. Zwei Aktivist:innen mit ADHS und einer Leidenschaft für feministische Analysen & Popkultur nehmen euch wöchentlich mit auf eine Reise durch die komplexen Verstrickungen unserer Zeit. Wir machen Deep Dives in aktuelle Nachrichten, politische Strukturen und gesellschaftliche Themen, ohne dabei den Spaß zu verlieren. Egal ob es um die n ...
…
continue reading
Frauen machen Geschichte. Sie formen die Welt. Im Sport, in der Politik, der Literatur, auf den Bühnen, in der Wirtschaft oder der Wissenschaft. Über diese Vielfalt der Erfolge der weiblichen Weltgeschichte möchte ich in "Wie Sie War - Der fast historische Podcast" mit euchsprechen. Zu jeder Frau wird es immer zwei Folgen geben, am 10. und 20. des Monats. In der ersten Episode nehme ich, Vanessa, euch mit auf eine Reise durch das Leben außergewöhnlicher Frauen. In der zweiten Folge habe ich ...
…
continue reading
NED WUASCHT – WIR GEH’N FISCH’N der Podcast fürs feministische Filmlesen. ist ein kritisch, feministischer Filmpodcast der Wiener Filmwissenschaftlerinnen Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram. Alle paar Wochen analysieren wir Filme zwischen Arthouse und Popkultur. https://nedwuascht.com/ Sounds von Zapsplat.com
…
continue reading
Der Podcast rund um feministische Perspektiven. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
…
continue reading
Podcast 'You Go Sisters' - Der Podcast über Sisterhood und Weiblichkeit Willkommen zu "You Go Sisters", dem deutsch-englischen Podcast, der sich rund um das Thema Sisterhood und Weiblichkeit dreht. Wir, Nat & Kat, laden euch ein, mit uns auf eine Reise zu gehen, in der wir unsere Drachen umarmen, uns der Verletzlichkeit stellen und gemeinsam unseren Weg gehen. Wie können wir Frauen mehr zusammenhalten und uns gegenseitig anfeuern? Warum konkurrieren, wenn es doch viel mehr Spaß macht, Cheerl ...
…
continue reading
In unserem Podcast “Weibszeit” wollen wir verschiedene Themen anschneiden, die sich rund um Feminismus, Selbstbewusstsein und Motivation drehen. Dabei möchten wir gesellschaftliche Muster hinterfragen und andere Frauen ermutigen, selbstbestimmt zu sein. Musik von Dominik Novak.
…
continue reading
Der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
…
continue reading
A fat queer feminist ist dein Podcast rund um die Themen: Queerness und Feminismus mit einem Schwerpunkt auf Bodypositivity. (Neutrality und Liberation) In jeder Folge werde ich gemeinsam mit meinen Gäst*innen verschiedene Themenbereiche besprechen und durchleuchten!
…
continue reading
Aus den Liebesleben von Leuten - Freifraus Stubentalk Wir sitzen in der Küche und quatschen über Liebe. Nora Brandt alias Freifrau von Willen ist Autorin, Sprecherin, Moderatorin und Redakteurin. In ihrem Blog-Magazin leben.lieben.blog für pluralistische Liebe und Sexualität werden Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung dargestellt und Informationen, Einblicke und Meinungen zu Themen der Liebe und der Sexualität aufgezeigt. Für Toleranz, Vielfalt und Selbstbestimmung. SEX AUF DEM KÜCHENTISCH ...
…
continue reading
Radikal Unterwegs ist gedacht als kritischer Podcast, der grundsätzliche Fragen stellt und versucht diese herrschaftskritisch, feministisch und differenziert zu beantworten. Ein Podcastprojekt für die kollektive Selbstermächtigung.
…
continue reading
Wenn du auf der Suche nach der Liebe zu dir SELBST bist und du dich glücklicher und wohler in deiner Haut fühlen möchtest bist du hier genau richtig. Lass uns zusammen an deiner Selbstliebe, Selbstakzeptanz, deinem Selbstbewusstsein und der Liebe zum Leben quatschen. ❤️ Mit tollen Gästen, meinen Tipps und Tricks und inspirierenden Videos hoffe ich dir etwas mehr Freude im Leben zu schenken und dir einen Funken zu geben, den du mit deiner Kraft zu Licht werden lässt.
…
continue reading
Supertheories of Supereverything!? Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion: Jede Ausgabe untersucht ein bestimmtes Thema, Motiv oder Schlagwort und kommt in Features, Interviews und kleinen Hörspielen vom Hundertsten ins Tausendste – bis zur Supertheory of Supereverything...oder auch nicht. Superscience Me ist forschungs-enthusiastisch und wissenschaftskritisch. Gefeiert wird jene Wissenschaft, die weiß, dass sie Wissen schafft eher als Wahrheiten. Superscience Me infiziert analytische He ...
…
continue reading
Willkommen bei "My Life. My Shitshow.", dem einzigen Podcast, der wie eine Tüte voll Überraschungen ist – man weiß nie, was als Nächstes kommt, aber eins ist sicher: eine große Portion Eigenironie gibt’s immer gratis dazu! Ich bin Jenn, ehemalige Gesprächstherapeutin, die die Therapeutencouch gegen Leinwand und Kamera getauscht hat. Nun schaffe ich als Aktmalerin und Aktfotografin nicht nur Kunstwerke, sondern auch sichere Räume für Frauen und alle, die Gleichstellung genauso geil finden wie ...
…
continue reading
Gender und eLearning ExpertInnenlectures im Rahmen des Projektes �Delta 3� Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien & Universität für Bodenkultur Im Rahmen des Projektes �Delta 3� bemühen sich die drei kooperierenden Universitäten um die Weiterentwicklung von Strategien im Umgang mit digitalen Medien. Im Kontext einer angestrebten Qualitätssteigerung von/durch �eLearning� ist es zentraler Bestandteil des Projektes die mit Gender Mainstreaming verknüpften Wissensbestände, W ...
…
continue reading

1
Le podcast intergénérationnel de la CFQF
Commission fédérale pour les questions féminines CFQF/Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF
Qu’est-ce qui préoccupe les jeunes militantes qui s’engagent à l’heure actuelle pour une société plus égalitaire ? En quoi leurs revendications et leurs buts diffèrent-ils de ceux des féministes qui les ont précédées ? Dans le podcast intergénérationnel de la CFQF, deux femmes échangent sur des sujets variés qui sont au cœur de l’actualité : l'antiracisme, les femmes dans l'armée, le climat, la santé sexuelle, le mouvement lesbien et queer, la violence contre les femmes, et le sexisme en pol ...
…
continue reading

1
Awkward Activism - ENGLISH
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44Episode 05: LIVE aus dem Museum Strauhof, Zürich! Obacht - ab Minute 3:00 merken Lea und Jane, dass es durchaus nicht-Deutsch-sprechende Zuschauende hat und wechseln knallhart wiedermal auf Englisch. From Minute 3:00 onwards, Lea Whitcher and Jane Mumford realized that there are non-German-speaking audience members in the audience, and thus switche…
…
continue reading

1
58 Die Modalität der Zukunft
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56Wer hätte es gedacht für mich ist Ahnenarbeit die Modalität der Zukunft. Doch warum ist das so? Das erkläre ich dir in dieser Episode. Denn Ahnenarbeit kann etwas, was die allermeisten anderen Modalitäten nicht können. Und damit wirkt sie auf eine so grundlegend andere Art und Weise, wie es auch für mich immer wieder beeindruckend ist. Mehr Infos z…
…
continue reading

1
57 Das Goldene Zeitalter
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06Die Staffel 2 ist da! Und wir starten mit dem Grund, warum es 9 Monate still war. Es geht um den historisch einzigartigen Moment, in dem aktuell Millionen von Frauen bewusst und mit finanziellen Mitteln in das Goldene Zeitalter eintreten. Und warum es Zeit ist die alte dreifaltige Göttlichkeit und ein weiteres Element zu ergänzen. Ich freue mich au…
…
continue reading

1
48 - Update: Kleine Pause - große Pläne und ein Buchtipp: Miranda July - Auf allen Vieren
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Eine kurze Folge ohne Gäst*in, aber mit einem großen Dank an dich und einem Blick hinter die Kulissen: Warum „Feminismus mit Vorsatz“ im Juli und August eine Pause macht, woran ich gerade arbeite – und was im Herbst auf dich wartet. Zum Abschluss gibt’s noch eine Sommerlektüre-Empfehlung: "Auf allen Vieren" von Miranda July. Schräg, witzig, liebevo…
…
continue reading

1
Masks, Gender, and Genre: Inside Billy Wilder’s Cinema
1:37:09
1:37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:09#5 Masks, Gender, and Genre: Inside Billy Wilder’s Cinema in Sunset Boulevard, Some Like It Hot, and One, Two, ThreeThis episode takes us from the shadows of Sunset Boulevard to the political turmoils of Cold War Berlin—through the sharp, satirical, and entertaining world of Billy Wilder. Born in Austria-Hungary and later forced into exile by the N…
…
continue reading

1
Teen Angst and Quiet Violence? Youth, Gender, and Control
1:15:22
1:15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:22#4 Teen Angst and Quiet Violence? Youth, Gender, and Control in Adolescence, Benny’s Video, and Lovely RitaThis time, we dive into the alienated, disoriented, and at times violent worlds of three teenage protagonists—and ask what their silence, rage, and rebellion reveal about the societies around them. From the one-take intensity of Adolescence (U…
…
continue reading

1
Exoticism and Escapism! Class, Coloniality and Gendered Tourism
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25This time it's all about westerner's all-inclusive getaways—and the ideological baggage the characters as well as the viewers bring with them. But does anybody care about the places they visit and the workers?In our third English podcast episode, we travel to The White Lotus Season 3 (US 2025) and revisit the early-2000s Austrian cult comedy Poppit…
…
continue reading

1
47 - Feminismen in Aktion: Jacinta Nandi - Alleinerziehend zwischen Rape Culture und feministischer Erziehung
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18Jacinta Nandi ist vielleicht die erste Person in dieser Reihe, die tatsächlich als Feministin geboren wurde – jedenfalls wurde sie so konsequent erzogen, dass sie schon als Kind wusste, was strukturelle Ungleichheit bedeutet. Ich kenne sie über ihre Bücher "Die schlechteste Hausfrau der Welt" und "Fifty Ways to Leave Your Ehemann". Im Juni erschein…
…
continue reading

1
Chaotisch, aber glücklich: Unser Beziehungsalltag in der Polyamorie
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10In dieser Folge teilen wir unsere Erfahrungen aus unserem polyamoren Leben. Wie wir Beziehungsgestaltung, Alltagschaos und gemeinsame Abenteuer meistern – mit viel Herz, Humor und einer Portion positivem Chaos. Für alle, die neugierig auf alternative Liebesmodelle sind und einfach mal einen ehrlichen Einblick in eine polyamore Beziehung bekommen mö…
…
continue reading

1
29 - FEMINISM WITH ORMU
1:36:39
1:36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:39Ormu is both a solo artist and the bassist of the feminist punk rock band Alex born to be wild that inspires her and other women to fight for their rights, to claim their space and to set and express their boundaries. The goal: The formation of a feminist army. The history of the suppression of the feminine sex is as old as history itself. And stil…
…
continue reading

1
#15 mit Sophie von MuschiCraft über "The most illegal beer" und Feminismus
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14In dieser Folge durfte ich mit Sophie von MuschiCraft über ihr feministisches Bier sprechen. Von der Idee bis zu "the most illegal beer". Wir haben uns ebenso über Feminismus im allgemeinen und die derzeitige politische Lage gesprochen! Cheers my Fats.Queers & FeministsVon Yvonne Laussermayer
…
continue reading

1
#POLIZEIPROBLEM REVISITED
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10Im Gespräch mit Miryam Schellbach und der Polizeiforscherin Daniela Hunold analysiert Mohamed Amjahid das Polizeiproblem in Deutschland und liest Passagen aus seinem neuesten Buch „Alles nur Einzelfälle? Das System hinter der Polizeigewalt – Über Racial Profiling, NSU 2.0 und Machtmissbrauch in der Polizei“.…
…
continue reading

1
46 - Kunst als Protest - Stimmen aus Beirut
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00In Beirut habe ich drei Künstler*innen getroffen, die auf ganz unterschiedliche Weise mit ihrer Kunst auf Gewalt, Repression und gesellschaftliche Ungerechtigkeit reagieren. Nohad ElHajj, Hashem Hashem und Lujain Jo zeigen, wie kreativ-feministischer Protest aussehen kann: leise oder laut, dokumentarisch oder performativ, körperlich oder meditativ.…
…
continue reading
Der lustigste Podcast EU-West geht in die erste Runde...Von Luc Ouali & Stella Marie
…
continue reading

1
#108 | "Du weißt doch gar nicht, was Liebe ist!" – Teenage Angst & die Suche nach uns selbst mit Eva Stübner-Neutard
1:00:46
1:00:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:46Teenagerzeit: Ein wilder Mix aus Höhen, Tiefen, emotionalem Chaos und der Suche nach Identität. Gemeinsam mit Eva – Neurologin, Psychiaterin, Mutter und Mitpächterin des Alten Simpl – tauchen wir ein in diese prägende Phase. Was passiert biologisch und emotional in uns? Warum war (und ist) es so schwer, unsere Gefühle in Worte zu fassen? Und wie ha…
…
continue reading

1
Intro NED WUASCHT goes English
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27NED WUASCHT – WIR GEH’N FISCH’Nis a critically divers-feminist film podcast by Vienna-based film scholars Bianca Jasmina Rauch and Barbara Wolfram, who are also active in the film industry, film journalism, and artistic research. Every few weeks, we introduce and apply tools for critical film reading and analysis with a intersectional feminist pers…
…
continue reading

1
Who is watching and how? Defining the gaze
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07To kick off our English episodes, we recap fundamental concepts of feminist film theory and analysis, illustrating them with brief examples. We discuss the Bechdel-Wallace Test, the male gaze—what constitutes a gaze in the first place—and reference Barbara Albert's 'Nordrand' (AT/GER 1999) and Coralie Fargeat's 'The Substance' (GB/US/FR 2024). Can …
…
continue reading

1
Sexy or sexist? Feminism, postfeminism and antifeminism
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38The topic of this episode is postfeminism, or rather the changes in feminist waves and their entanglement with capitalist, neoliberal structures. Texts by Angela McRobbie and Rosalind Gill form the starting point for our examination of pop culture and pop culture and arthouse in this context. A look at Barbara Albert's Nordrand, Sabine Derflinger's…
…
continue reading

1
PERFORMANCEKUNST IN ZEITEN STETIGER ABLENKUNG
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40Die Ausstellung „Body and Building. 2 Evenings, 2 Days (of Performance)“ macht die SCHIRN selbst zum Kunstwerk: Vierzehn Performancekünstler*innen reagieren live und vor Publikum auf die Architektur des Hauses. Doch wie erleben wir Performancekunst in Zeiten ständiger Ablenkung? Die neue Folge des SCHIRN Podcasts blickt am Beispiel von wegweisenden…
…
continue reading

1
ARTIST TALK: IN CONVERSATION WITH TROIKA
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44The artist collective Troika in conversation with curator Dehlia Hannah about their work and the concept of the exhibition "Buenavista". In EnglishDas Künstler*innenkollektiv Troika im Gespräch mit Kuratorin Dehlia Hannah über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „Buenavista“. Auf EnglischVon Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
…
continue reading

1
45 - Protestieren als Feminist*in - mit Lea Bonasera von "Die letzte Generation" und "Guter Grund"
58:17
58:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:17Mich machten die Aktionen von "Die letzte Generation" skeptisch. Sie wirkten kurzschlussartig. Erst als ich das Buch der Mitgründerin Lea Bonasera las, verstand ich, dass ich da einer medialen Erzählung auf den Leim gegangen war: Friedlicher Protest ist genau das Gegenteil von random Aktionen und brauchen viel Vorbereitung und Training. Wenn Lea pr…
…
continue reading

1
#107 | Rituale für Anfänger: Du musst nicht wissen, wie es geht – just fuck around and find out mit Lena Brandt
1:25:37
1:25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:37In dieser Folge von You Go Sisters tauchen wir tief ein in die Welt der Rituale – und klären endlich die Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ritualen und Routinen? Muss ein Ritual immer so "aufwändig" sein und was hat es mit den ganzen Kristallen und Kerzen auf sich? Wir sprechen mit der wundervollen Lena Brandt darüber, wie Rituale …
…
continue reading

1
Bisexuelle Männer - gibt's wirklich
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59In der neuesten Folge unseres Podcasts werfen Pebbles und ich einen offenen Blick auf das Thema bisexuelle Männer – gibt es sie wirklich? Na klar, aber gesehen werden sie leider nicht. In einem lockeren und ehrlichen Gespräch teilen wir unsere eigenen Erfahrungen mit Bisexualität, sprechen über die Herausforderungen von Dickpics, wie toxische Männl…
…
continue reading

1
FEEDBACK FEMINISM. POWER AND PLEASURE
1:12:24
1:12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:24Wie passt Feminismus in die Welt der Pornografie? Samira el Ouassil und Madita Oeming diskutieren die verschiedenen Dimensionen von Pornografie – angefangen beim sexualpädagogisch wertvollen Erregungsangebot bis hin zur notwendigen Abgrenzung von Themen sexualisierter Gewalt wie dem Racheporno.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
…
continue reading

1
#106 | No More Filters: Die ehrlichste Folge, die ich je aufgenommen habe mit Nathalie Cerny
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47„Ich bin so müde davon, perfekt wirken zu müssen. Wir glorifizieren immer den Neubeginn – aber niemand spricht darüber, wie hart es sich anfühlt, in diesem Dazwischen zu stecken. Hier ist die Wahrheit: Ich weiß auch nicht immer, was ich tue. Und das ist okay.“ Meine ehrlichste Folge bisher! Welcome back, Sisters! Wooooh. Was für ein Jahr – und es i…
…
continue reading

1
28 - BDSM MIT ELIAS
1:33:36
1:33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:36Elias fühlte schon als junger Mensch eine ausgeprägte Sinnlichkeit und Faszination für Sex und so hat er Sex schließlich zu seiner Berufung erkoren. Er arbeitet als Dom in einem BDSM-Studio, neuerdings auch als Tantra Masseur und macht derzeit eine Ausbildung zum Sextherapeuten. Wir sprechen über Motive und Absichten von Menschen, die Erfüllung in …
…
continue reading

1
Wenn Liebe nicht liebt - Beziehungen zu Narzissten Teil 2
56:59
56:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:59Hotlines für Frauen:Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Telefon: 08000 116 016Webseite: hilfetelefon.deAnonyme, kostenlose Beratung rund um die Uhr.Frauenhauskoordinierung Webseite: frauenhauskoordinierung.deInformationen zu Frauenhäusern in ganz Deutschland.Hotlines für Männer:Männerberatung Deutschland e.V. Telefon: 0180 100 22 18Webseite: maenner…
…
continue reading

1
Polyamorie Beginner's Guide
47:07
47:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:07Hab ich einen Aspekt in meiner Aufzählung vergessen oder hast du völlig andere Erfahrungen in der Polyamorie gemacht? Lass es mich wissen!Und wenn du oder ihr immer noch planlos im Labyrinth der Beziehungsmodelle umherirrt, stehe ich euch gerne als Therapeutin zur Seite!Schreibt mir einfach an: sam7210@yahoo.com oder aber meldet euch gern per Whats…
…
continue reading

1
Intimität ist mehr als Sex? Wirklich? Wirklich.
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15Ihr wollt noch tiefer ins Thema einsteigen, braucht ein wenig mehr Denkanstoß oder wollt euer Beziehungschaos ordnen? Dann dürft ihr mir gerne Schreiben, um einen Termin bei mir zu vereinbaren. Egal wo ihr seid, die Onlinesitzung macht es möglich. Schreibt mir einfach an sam7210@yahoo.com .Ich freue mich auf euch :-) Wer sich aber erst mal mehr bel…
…
continue reading

1
Wenn Liebe nicht liebt - Beziehungen zu Narzissten
1:07:14
1:07:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:14Wenn jemand in Deutschland von häuslicher Gewalt betroffen ist, gibt es verschiedene Organisationen und Anlaufstellen, die Unterstützung und Hilfe bieten können. Hier sind einige wichtige Quellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Telefon: 08000 116 016Website: www.hilfetelefon.deBietet rund um die Uhr Unterstützung, Beratung und Informationen für…
…
continue reading

1
We don't need feminism - Ein männlicher Erfahrungsbericht
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13In dieser Episode spreche ich mit Andy, einem überzeugten Feministen aus der Boomergeneration.Was haben Hebammen-Verbrennungen und Politik miteinander zu tun? Warum ist der Begriff "Feminisumus" vielleicht etwas unglücklich gewählt? Über all das und Andy's persönliche Erfahrungen, die ihn dazu gebracht haben, sich für die Gleichstellung der Geschle…
…
continue reading

1
44 - Feminismen in Aktion: Sookee - DDR-Familiengeschichte, Hip-Hop-Mackertum und Parteieintritt
1:00:14
1:00:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:14Sookee kenne ich vor allem als Rapperin. Sie selbst bezeichnet sich außerdem als Antifaschistin, Ossi und Mutter. Zuletzt ist sie der Partei Die Linke beigetreten - obwohl das Jahrzehnte keine Option für sie war. Wieso jetzt? Das wollte ich wissen. Wir sprechen außerdem über ihr Aufwachsen in West-Berlin in einer ostdeutschen Familie. Natüüüürlich …
…
continue reading
Grundpfeiler kennen lernen und faule Äpfel aussortieren Noch Fragen? Kein Ding! Du kannst bei mir den Einsteigerkurs ins BDSM und Impact Play speziell für Frauen buchen. Ein Gläschen Sekt gibt's natürlich auch. Schreib mir bei Interesse einfach eine Email an: sam7210@yahoo.com Und wenn du schon Teil der Community bist, lichte ich dich gerne in dein…
…
continue reading
Buchempfehlungen, um weiter ins Thema einzusteigen: 1.G. Weiss & C. M. Krüger (Hrsg.) (2017). Polyamorie: Die Kunst der Mehrfachliebe. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über polyamore Beziehungen. Es kommen verschiedene Autoren zu Wort, die ihre Erfahrungen und Perspektiven zu diesem Thema teilen.2.Dossie Easton & Janet W. Hardy (2016)…
…
continue reading

1
HANS HAACKE. PIONIER DER INSTITUTIONSKRITIK
1:05:53
1:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:53Mit Werken wie „Shapolsky et al.“ oder „Manet-Projekt '74“ legte Hans Haacke ab den frühen 1970er-Jahren einen Grundstein für die künstlerische Institutionskritik. Welche damals wie heute aktuellen Themen griff der Künstler in seiner Arbeit auf und wie äußerte sich seine Kritik? Podcast-Host: Silke HohmannIllustration: Stephanie Windt…
…
continue reading
Von Jenn Baier
…
continue reading
Eine EinführungNoch keinen Plan, worum es in diesem Podcast so geht? Hier erfährt du es! DU lernst mich und die Themen, die mein Leben zu einer herrlich bunt chaotischen Shitshow machen, kennen.Von Jenn Baier
…
continue reading

1
43 - Sex als Feminist*in: Zwischen "Huren", Heiligen und schön viel drüber reden
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42Was kann Sexualität jenseits von Klischees und gesellschaftlichem Druck bedeuten? Als Jugendliche hatte ich das Gefühl, bald mal Sex haben zu müssen, um zum Club der Erfahrenen zu gehören, während Selbstbefriedigung schambehaftet war. Doch wenn wir Sexualität auf ihre Essenz herunterbrechen, geht es doch oft um Verbindung – zu sich selbst oder zu a…
…
continue reading

1
FEEDBACK FEMINISM. BODY RECLAIMED
1:16:42
1:16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:42Welche gesellschaftlichen Normen bestimmen unser Verständnis von Schönheit, und wie können wir diese hinterfragen und neu verhandeln? Antworten finden sich in der ersten Folge der neuen SCHIRN Podcastreihe, moderiert von Samira el Ouassil anlässlich von CAROL RAMA.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
…
continue reading

1
27 - CHAKRAS WITH BHAWANA
2:00:30
2:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:30Bhawana is a spiritual teacher and embodiment coach and she feels that her soul purpose is being in tune with her emotions, to express joy and celebration of life, and to help people getting in tune with their emotions so that they can open the channel for joy, celebration, expansion and love. In other words: to help people find most the unlimited …
…
continue reading

1
#105 | Santa, I need a Break: Warum Rest wirklich produktiv ist - Lektionen von Walen und Delfinen mit Bianca von WDC
1:14:01
1:14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:01MERRY CHRISTMAS! 🎄 Heute tauchen wir ein in ein Thema, das perfekt für die Weihnachtszeit und Festtage ist: Die Power von Ruhe, Verbundenheit und Community. Und wie machen wir das? Wir tauchen in die Welt der Ozeane und Leben der Wale und Delfine ein. Gerade zur Weihnachtszeit, wenn Hektik und To-Do-Listen Überhand nehmen, lade ich dich ein, eine P…
…
continue reading

1
42 - Feste feiern als Feminist*in: Zwischen sexistischen Traditionen und Party als Widerstand
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43Wann habe ich zuletzt ein Fest gefeiert, weil ich es wirklich wollte – und nicht, weil „man das eben so macht“? Oft bestimmen gesellschaftliche Normen und Rituale, wie wir feiern und auch ich brauchte lange, um das alles zu hinterfragen: Warum halten wir an sexistischen Traditionen fest? Und... warum habe ich ich eigentlich schon wieder ein Sektgla…
…
continue reading

1
Arbeit in Serie: Sexarbeit im Film (Anora, Glück, Joy, Working Girls: Staffel III - Folge 12)
1:26:51
1:26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:51#12 Arbeit in Serie: Sexarbeit im FilmZum Abschluss unserer Arbeit-in-Serie-Staffel widmen wir uns einer der prominentesten und wohl meist stereotypisiertesten Arbeitsdarstellungen im Film – die Darstellung von Sexarbeit.In der Folge fokussieren wir uns auf die Darstellung von weiblich gelesenen Personen und haben dafür drei Filme, die ästhetisch s…
…
continue reading

1
#104 | Vibing with the Universe: Lebe groß, träume wild, genieße bewusst mit Simone Melsheimer von Mooonwines
1:03:13
1:03:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:13"Manchmal ist es mutig zu sagen: ich bin spirituell und ich verlasse mich gerne auf manch andere Dinge, um mich zu leiten." It's beginning to look a lot like Christmas. 🎄 Und passend dazu haben wir heute eine tolle Sister für dich im Podcast: Simone Melsheimer - Gründerin von Mooonwines. Simone kommt aus Rheinhessen, ist ursprünglich aus der Kosmet…
…
continue reading

1
Letzte Worte Sahnetorte
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Die Ehrenfrauen Abschluss-Sause am 13. Dezember im Plaza Zürich. Tickets? Hier: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/ehrenfrauen-live-7221068280051495478.html Süsser die Glocken nie klingen und so, ja: es ist Advent. Aber wenn man im Podcast nebst Adventskalendern plötzlich über Hilfe bei Bodenhoden diskutiert, dann sollte man v…
…
continue reading

1
Arbeit in Serie: Europa & Toni Erdmann (Staffel III - Folge 11)
1:07:37
1:07:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:37#11: Arbeit in Serie - Europa (AT 2023) und Toni Erdmann (GER, AT 2016)In der elften Folge widmen wir uns zwei Filmen, die einen neuen Aspekt von Arbeit einbringen - die Arbeit von Consulting Agenturen und die damit zusammenhängenden Machtbeziehungen und kulturellen Ordnungen. "Europa" (AT 2023, R/D: Sudabeh Mortezai) und "Toni Erdmann" (GER, AT 20…
…
continue reading

1
26 - SLOWING DOWN WITH GAL
1:17:36
1:17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:36Gal offers intimacy workshops that encourage participants to slow down in order to be in touch with their own emotions as well as being aware of those of the others. In his opinion presence is key for relating. The problem is: modern society and hectic city-life push us into a race. His advice: Stop it. Take a breath and slow down. Listen to why it…
…
continue reading

1
#103 | The Feminine Revolution: Wie wir die Welt in Balance bringen können mit Almut Tiba
1:10:57
1:10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:57"Wir befinden uns in einer Welt, die extrem durch ein ungeteiltes maskulines Prinzip in die Schieflage geraten ist. Wer oder was sonst als das Weibliche könnte das retten?" - Almut Tiba Welcome back, Sister. Heute eine neue Folge mit Almut Tiba aus Berlin - Paartherapeutin und Coach für Menschen in Krisen. Oder wie ich sie auch gerne bezeichne: Pho…
…
continue reading

1
41 - Feminismen in Aktion: Bianca Jankovska aka Groschenphilosophin zwischen Clubkultur, Slutshaming, toxischen Beziehungen und feministischer Literatur
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39Bianca Jankovska, bekannt als Groschenphilosophin, ist Autorin und seit Jahren eine prägende Stimme zu feministischen Themen. In ihrem Buch "Potenziell furchtbare Tage" schreibt sie über ihre Anti-Work-Haltung, die durch ihre Erfahrungen mit der Krankheit PMDS (Prämenstruelle dysphorische Störung) geprägt wurde. In unserem Gespräch reisen wir in ih…
…
continue reading

1
Gespräch mit Mo Harawe über "The Village Next to Paradise" (Staffel 3 - Folge 10)
1:09:25
1:09:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:25Folge 10: Gespräch mit Mo Harawe über "The Village Next to Paradise"Mo Harawes Debütspielfilm läuft gerade in den Kinos und wir freuen uns sehr, dass wir ein so ausführliches Gespräch mit ihm führen dürfen. Wie ihr hören werdet, sind wir große Fans von seinem Film. Seine Kurzfilme "Life on the Horn" (2020) und "Will My Parents Come to See Me" (2022…
…
continue reading