Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert, Laurin Meyer und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfa ...
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedb ...
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside ...
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen!
Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 6 Uhr. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wiss ...
Zwei Frauen, unzählige Brettspiele, und nu? Wir müssen reden! Feedback, Vorschläge oder jeglicher Schnack gern an pileofhappiness@gmail.com!
Hey, ich bin Sonja. Expertin für kritische Gespräche mit Wertschätzung und Leichtigkeit. Du fragst Dich, wie Du Dein Feedback wertschätzend und motivierend vermittelt bekommst - vor allem auch, wenn es besonders kritisch ist. Du fragst Dich, wie Du Emotionen und Empathie für Dich nutzen und mit Leichtigkeit führen kannst. Du fragst Dich, wie kritisches Feedback und Kritik Dir nicht mehr den Boden unter den Füßen wegziehen. Du fragst Dich, wie Du die Wertschätzung für Dich und Deine Arbeit er ...
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
Wenn die Mama anruft und fragt, ob eh alles passt. Unser neuer Mitarbeiter Martin ist beruflich bedingt vom elterlichen Bauernhof nach Linz gezogen. Seine Mama ist natürlich dementsprechend besorgt und hält sich mit regelmäßigen Anrufen auf dem Laufenden. Nicht gerade immer zu Martins Freude! Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit Ihrer Hilfe ist GELADEN der Chemiepodcast #1 in Deutschland! Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Ihr Hörwunsch an "patrick.rosen@kit.edu" oder "daniel.messling@kit.edu". Dieser Podcast wird produziert vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Exzellenzcluster Post-Lithium-Storage (POLiS) am Standort Ulm und Karlsruhe. Alle Infos: www. ...
Ein Tag, ein großes Nachrichten-Thema. Das liefert "Newsjunkies". Wir fragen nach dem Warum und geben Antworten und Hintergründe - montags bis freitags ab 16.00 Uhr und immer unter rbb24inforadio.de/podcasts. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
SKOL! Hört her liebe Fans der Vikings! Jetzt gibts was auf die Ohren! Die Minnesota Vikings Fans Germany e.V. sind nun auch mit einem Podcast am Start! Über euer Feedback würden wir uns wahnsinnig freuen!
Die besten Sprüche, die wichtigsten Infos und gute Laune, komprimiert im täglichen Podcast zur Morgensendung mit Christian und Steffi auf Life Radio zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Hier geht's um alle Themen rund um Selbstliebe. Ich nehme dich auf meine Reise mit. Mein Instagram für Feedback/Anregungen: carolineguyer_
RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt. In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur. Viel Spaß beim Hören! Feedback gern an webmaster@runnersworld.de
Dein Nerdherz schlägt für Games, Filme, Serien, Gadgets und nerdige Themen im Allgemeinen? Mit einer Prise Humor und Chaos führen dich Markus und Christian durch die Welt der Nerds. Seit 2021 ist Christian mit an Bord, um den Podcast zu bereichern und gemeinsam mit Markus die Abgründe der nerdigen Niveaulosigkeit zu ergründen. Für Feedback gerne folgenden Link nutzen: http://mindcast-podcast.de/feedback
Der Podcast über Kinder- und Jugendfußball! Wir sprechen über alle Themen die den Nachwuchsfußball betreffen. Bei uns kommen TrainerInnen, Professoren, Sportwissenschaftler, Profis und Experten aus allen Bereichen zu Wort. Fragen, Kritik, Feedback oder Vorschläge?! Melde dich bei content@advance.football
Wir sind Matthias Werner, Gero Mayer und wechselnde Gäste. Wir sprechen über das was uns wichtig ist. Die Kommunikation mit Menschen. Und weil sie so vielschichtig ist, haben wir auch genug Themen für ganz viele Folgen. Wir freuen uns auf Euer Feedback =)
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Ausgewählte Kapitalmarktthemen - kompakt und informativ. Im Podcast #Volatility spricht QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann über Kapitalmärkte, Geldanlagen und das aktuelle Börsengeschehen. Feedback, Anregungen, Fragen und Themenvorschläge sind willkommen: podcast[at]qcpartners[dot]com
Der Podcast über die wichtigsten Medienthemen der Woche – von WELT und MEEDIA mit Christian Meier und Stefan Winterbauer. Jeden Freitag neu. Feedback gern an audio@welt.de.
Interviews zu aktuellen Themen, Predigtgespräche, Andachten: Unsere Pastoren Matthias Lohmann, Matthias Mockler und Jonathan de Oliveira geben an dieser Stelle Impulse zu aktuellen Entwicklungen und ewigen Fragen. Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de.
Seit nun etlichen Jahren nehmen wir in regelmäßiger Unregelmäßigkeit für euch den Daddel Gebabbel Podcast auf. Für euer tolles Feedback und die Treue über die Jahre, möchte sich das gesamte Podcast-Team bedanken! An die neuen Zuhörer: Willkommen und auch euer Feedback wird gerne gelesen. Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel Facebook: https://www.facebook.com/daddelgebabbel/ Facebook Gruppe: https://t.co/4ytf4iboi4 Mail: podcast@daddel-gebabbel.de ...
Wer Bücher liebt, verschlingt sie wie Kekse! Autorin Dagmar Hager spricht ganz offen mit KollegInnen und spannenden Menschen. Die Themen? Alles, was mit Buchstaben zu tun hat! Bücher, Literatur, Lesen, Schreiben, Neuerscheinungen und und und. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Comedians mal ehrlich - Manuel Wolff führt ehrliche Gespräche mit Kolleg:innen und anderen Leuten. Oft lustig, aber auch oft tiefgründig, ernsthaft, authentisch, offen und immer Unterhaltsame Gespräche über Alles und Depressionen, Weltgeschehen, Psychologie, Gedanken, Meinungen, Haltung, Stand-up Comedy, die Comedyszene, auf der Bühne und backstage und das Künstlerdasein. Feedback, Wünsche, Fragen und alles weitere: einfach an mail@boingpodcast.de schreiben. www.boingpodcast.de
Zwei Vollzeitnerds treffen aufeinander. Basti & Hannes nehmen dich mit auf die spannend-spontane Reise im „Früher war alles besser“-Podcast. Es erwarten dich geekige Themen in knackig-kurzen Episoden als Miniserie. Das Beste von damals und die Hits von heute. Immer donnerstags überall wo es Podcasts gibt. Schick uns dein Feedback zur Sendung direkt an whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de
Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: BeiAnrufWettbewerb@dice.hhu.de www.d-kart.de www.dice.hhu.de
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
g
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast


101
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessica, Nora und Wiebke
Bei glücklich verkopft treffen sich Psychologinnen aus Köln zum Talk auf der Couch. Hier bekommt ihr Input und Inspiration aus der Psychologie und Psychotherapie (VT/TP) zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Es geht um Beziehungen, Resilienz, Herausforderungen, Krisen, Achtsamkeit, positive Psychologie- und um alles, was euch sonst noch glücklich macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euern "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@o ...
audioDat{AI} ist ein deutschsprachicher Podcast für alle Themen rund um Daten und künstliche Intelligenz. Jens Bäuerle und Sven Wildermann erklären in diesem Format unterschiedliche Konzepte, Technologien und Anwendungsfälle. Genau so, wie man diese Themen bei einem Kaffee besprechen würde. Also ohne Schnick-Schnack, unnötige Fachbegriffe und für jeden verständlich. Themenvorschläge, Feedback oder auch Anregungen an info@audiodatai.de.
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden und der Region. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich. Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vrm.de! Ein Angebot der VRM Wiesbadener Kurier gratis les ...
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.
Herzlich Willkommen zum Podcast von Karl Michael Pilsl, Senior Pastor der Oase Church. Dich erwartet eine Menge von tiefen Vers-für-Vers Bibellektionen über relevante Bücher der Bibel. Sei ein Teil von diesem Projekt das Wort Gottes nicht nur zu lesen, sondern auch zu studieren. Wir freuen uns auf dein Feedback!
N
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt


1
Deutschland steht still : Was soll der Streik?
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13
Ein historischer Warnstreik legt 24 Stunden lang das halbe Land lahm. Was kann das bringen? Und wie gerechtfertigt oder unverhältnismäßig ist so ein mega Streik in der aktuellen Situation? Darüber diskutieren die Newsjunkies Hendrik Schröder und Christoph Schrag. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am …
P
Perfekt Geweckt


1
Perfekt geweckt am 27. März
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
In “Perfekt Geweckt” haben wir mit Barfußgeher Johannes gesprochen. Und wir haben die ersten Tickets für das Life Lounge Konzert der Folkshilfe verlost.Von Life Radio
B
Besser Wissen

1
In der Lausitz nach den Sternen greifen
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12
Wie das Deutsche Zentrum für Astrophysik entsteht Die Website des DZA: https://www.deutscheszentrumastrophysik.de/de/zentrum Ein Vortrag von Christian Stegmann https://www.youtube.com/watch?v=8qiWILFB4UsVon Golem.de
Martins Mama verrät ihre Top 3-Hits.Von Life Radio
D
Die Produktwerker


1
Product Management für Hardwareprodukte
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Bernadette von Wittern im Gespräch mit Oliver Wir sprechen in dem “Die Produktwerker” Podcast häufig über Digitalprodukte, da wir alle aus diesem Kontext kommen. Grund genug, mit Bernadette von Wittern einmal eine Expertin für Product Management für Hardwareprodukte einzuladen. Sie hat lange Jahre als Produktmanagerin in der Medizintechnik gearbeit…
A
Alles auf Aktien


1
Die Deutsche Bank im Stresstest und vier E-Fuels-Profiteure
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
27.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über den größten Stillstand aller Zeiten, den Home-Office-Effekt und das Ende des Mad March. Außerdem geht es um Fraport, Sixt, Siemens Energy, Porsche, BMW, Neste. Wir freuen uns über Feedback an aaa@…
R
Reich, schön, tot - True Crime


1
#95 Familiendrama an der Paradise Coast
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42
In Naples, an der Westküste Floridas, geht es normalerweise sehr beschaulich zu. Hier leben so viele Millionäre wie in keiner anderen Stadt in den USA. 9% der Bevölkerung hat eine siebenstellige Summe auf den Konten. Und in Naples lassen es sich die Reichen gut gehen. Sie baden an der Paradise Coast, shoppen bei Luois Vuitton und Tiffany oder spiel…
M
Mindcast | Die Nerds von Nebenan


1
#161 - Sicherungskopien: Relikte aus der Vergangenheit?
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37
Wer kennt sie nicht: die "Sicherungskopie", bei vielen wohl besser bekannt als Raubkopie. Oder sind das etwas zwei grundverschiedene Dinge? Heute sprechen die beiden Nerds darüber, ob und wann sie damit in Berührung gekommen sind - inkl. einer klaren Meinung dazu.Von Markus R.
A
Annelies Royale Welt


1
König Charles III. - Exklusive Einblicke in seine Kindheit und sein Verhältnis zu Prinz Philip
1:01:24
1:01:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:24
Es sind Einblicke in die Beziehung zwischen dem Vater Prinz Philip und seinem Sohn Charles. Über Jahrzehnte hinweg pflegt Prinz Philip eine Briefkorrespondenz mit dem Schulleiter von Cheam, einer Internatsschule, in die Prinz Charles mit acht Jahren eingeschult wird. Queen Elizabeth und ihr Mann Prinz Philip ermöglichen ihrem ältesten Sohn, als ers…
G
Geladen - der Batteriepodcast


1
Niedrige Strompreise dank Kernenergie? Prof. Stefan Krauter
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02
Podcast über Deutschlands Atomausstieg Die Tage der deutschen Atomkraft sind gezählt. Mitte April 2023 sollen die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz gehen. Der deutsche Atomausstieg, der erstmalig unter der rot-grünen Bundesregierung zu Beginn des Jahrtausends angestoßen wurde, soll damit endlich abgeschlossen sein. Doch nun bäumt sich ein letzte…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Monster (1/4): Der Kampf mit der Erinnerung an den Holocaust
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
•Roman• Ein junger Mann schreibt einen Bericht an den Direktor der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Was ist vorgefallen? // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Monster (2/4): Widersprüchliche Gefühle kommen auf
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
•Roman• Der junge Historiker berichtet, wie es für ihn ist, regelmäßig Schülergruppen aus Israel durch die Vernichtungslager in Polen zu begleiten. Es gibt Konfliktpotenzial. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Monster (3/4): Gewalt erzeugt Gegengewalt
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
•Roman• Die Tatsache, dass sein Sohn im Kindergarten in Israel von anderen Kindern gemobbt und geschlagen wird, löst bei dem jungen Historiker eine unglaubliche Wut aus. Und diese Wut arbeitet in ihm. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Monster (4/4): Die Eskalation
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
•Roman• Verschiedene Erlebnisse lassen die innere Wut des jungen Historikers wachsen. Immer stärker verspürt er Abscheu gegen das, was manche Opferrolle nennen. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
Maik und Jan sprechen über Pokémon!ThemenPokémon Go AllgemeinPokémon Go Plus +Pokémon Go - GimmighoulPokémon Karmesin & Purpur-----------------------------------------------------------------------------Webseite: https://daddel-gebabbel.deTwitter: https://twitter.com/DaddelGebabbelYouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCPawZoOGyH6Rw2dOw-…
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45
Das Scheitern mehrerer US-Banken hat zuletzt zu einer stark gestiegenen Unsicherheit gegenüber Banken geführt. Auch die Struktur der Übernahme der Schweizer Credit Suisse (CS) durch die UBS hat den Markt weiter verunsichert. Die Prämien für Ausfallversicherungen zahlreicher Institute haben sich zuletzt deutlich erhöht. Die Bewertungen von Banken ha…
A
Alles auf Aktien


1
Der Physiker und das Biest Börse – die Erfolgsformel fürs Anlegen
1:36:33
1:36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:33
25.3.2023 - Bonusfolge In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über die rätselhaften Märkte und das Chaos. Daher muss besondere Expertise her. Die eines Physikers. Ein Naturwissenschaftler blickt anders auf das Treiben an den Märkten. Er erkennt Muster, kann zwischen Übertreibung und Fundamentalem unterscheiden. Unser Gast setzt…
G
GameStar Podcast


1
Erst GTA 5, jetzt Everywhere: Die Open World der Zukunft
1:10:19
1:10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:19
Wenn Leslie Benzies ein neues Open-World-Spiel ankündigt, dann hört die Welt zu. Denn Benzies hat bei Rockstar die Entwicklung von GTA 3, GTA 4 und GTA 5 geleitet, bevor er und das Studio sich verkrachten, verklagten und schließlich außergerichtlich scheiden ließen. Ein neues Spiel von Benzies, das muss doch eine große Nummer werden. Und das wird e…
S
Smarter leben


1
ADHS bei Erwachsenen: Wenn im Kopf fast nie Ruhe ist (Mit Angelina Boerger)
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Erst mit 29 hat Journalistin Angelina Boerger ihre ADHS-Diagnose erhalten – für sie eine Erlösung. Was hilft, um mit der Kirmes im Kopf klarzukommen, erklärt sie in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Kirmes im Kopf I…
F
FeG München Mitte Pastoren-Podcast

1
Ostern neu entdecken: Vier Fragen an die Auferstehungsgeschichte (#161)
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Kurz vor Ostern geht's im Podcast um vier Fragen an die Auferstehungsgeschichte: Sind die Berichte über Jesus zuverlässig? Ist sein Tod ethisch begründbar? Ist die Auferstehung glaubwürdig? Und warum ist Jesu Angebot attraktiv? Die Apologetin Rebecca McLaughlin gibt Antworten in ihrem Buch „Ostern - unglaublich?“ Thomas Giebel vom Christlichen Vera…
S
Sport inside – der Podcast


1
Atomkraft, Hubertushirsch und Geopolitik: 50 Jahre Trikotwerbung
1:01:40
1:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:40
Seit über 50 Jahren wird aus verschiedenen Motiven auf Fußballtrikots geworben. Erlaubt ist mittlerweile fast alles. Für große Aufmerksamkeit sorgten Werbebotschaften immer dann, wenn sie auf eine aufgeladene gesellschaftspolitische Debatte trafen. Der Film zum Thema "Eklats und Anekdoten in 50 Jahren Trikotwerbung" hier: http://www.wdr.de/k/eklats…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN328 Ampel-Krach, Frankreichs Rentenreform (Kathrin Müller-Lancé, SZ-Korrespondentin in Paris), Deutschlands Aktienrente, Bilanz Einmalzahlung für Studierende, Podcast-Hinweis
1:28:43
1:28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:43
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
D
Der Politikpodcast - Deutschlandfunk


1
Folge 309 - Revolution gegen die Rentenreform
49:32
49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:32
Rente stufenweise „erst“ mit 64 und dagegen teils gewalttätige Proteste auf den Straßen? Aus deutscher Perspektive scheint der Widerstand in Frankreich unverständlich - doch die Situation ist komplexer. Kann die Gesellschaft Kompromiss? Finthammer, Volker; Kaess, Christiane; König, Jürgen Direkter Link zur Audiodatei…
F
FAZ Wissen


1
Was stört den Wasserkreislauf?
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
FAZ Wissen Die Paper zu unserer heutigen Podcast-Folge: Mathew Roddell et al, Nature Water, 2023, “Changing intensity of hydroclimatic extreme events revealed by GRACE and GRACE-FO“ WMO, Nov. 2022, „State of the World Water Resources“ Melissa Rohde et al, 2023, “Floods and droughts are intensifying globally“, Nature Water Uhut Karaca: "Zu nass, zu …
N
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt


1
UN-Wasserkonferenz: Wege aus dem "vampirhaften Überkonsum"
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15
"Wir saugen den Lebenssaft der Menschheit ab": Mit mahnenden Worten hat UN-Generalsekretär Guterres diese Woche die erste UN-Wasserkonferenz seit fast 50 Jahren eröffnet. Verantwortlich für die Wasserknappheit ist ein jahrzehntlanges, weltweites Missmanagement und zu wenig internationale Zusammenarbeit. Ändern soll das ein globaler Wasseraktionspla…
D
Die Medien-Woche


1
Angst vor der Desinformation in Zeiten von KI
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:20
ChatGPT, Vertrauen in den ÖRR, Grimme-Preis Die Medien-Woche Ausgabe 229 vom 24. März 2023 mit diesen Themen: Lügt die KI? / 2. Umfrage der Adenauer-Stiftung zu Desinformation und Vertrauen in den ÖRR / 3. Grimme-Preis (plus Relotius-Doku) LINKS ChatGPT und Misinformation https://www.newsguardtech.com/misinformation-monitor/march-2023/?utm_source=n…
P
Perfekt Geweckt


1
Perfekt Geweckt vom 24. März
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27
Perfekt Geweckt vom 24. MärzVon Life Radio
Mama befürchtet körperliche Auswirkungen der Umstellung am Wochenende.Von Life Radio
R
RUNNER'S WORLD Podcast


1
Folge 113: Reise ins Laufschuh-Labor - präsentiert von On
56:51
56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:51
Nils Altrogge über Aspekte der Laufschuhentwicklung Die Schweizer Marke On ist inzwischen seit rund 13 Jahren Bestandteil der Laufwelt. Im Podcast spricht unser Redakteur Urs Weber mit Nils Altrogge, Head of Innovation Technology bei On, über die Entwicklung eines Laufschuhs und darüber, welche Fragestellungen in diesem Zuge wichtig sind. Mitwirke…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Blindband - Krimi mit Hans-Peter Hallwachs und Andreas Fröhlich
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
•Krimi• Ein Schriftsteller verliert nach einem Unfall sein Augenlicht. Der einst gefeierte Literat fürchtet nichts mehr als dunkle Räume und geschlossene Türen. Alleine kommt er nicht mehr zurecht. Er braucht einen Gehilfen. // Von Gilbert Adair / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
A
Alles auf Aktien


1
Neue Attacke von Hindenburg und versteckte Bankenrisiken
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29
24.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über TikTok am Pranger, Ärger für Coinbase und die überraschende Volte von Janet Yellen. Außerdem geht es um Silicon Valley Bank, Credit Suisse, UBS, Commerzbank, Deutsche Bank, First Republic Bank, Comerica, Pac…
F
FOCUS ON: Linux


1
Newsupdate 03/23 - openSUSE Leap/SLES 15 SP5, Forgejo, Flathub, Ubuntu und Flatpak, 25 Jahre cURL
1:27:30
1:27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:30
#newCurl Unser Podcast auf Podigee: https://focusonlinux.podigee.io/ Feedback FOL-Episode zu Proxmox: https://focusonlinux.podigee.io/17-proxmox XCP-ng: https://xcp-ng.org/ Xen Orchestra und XOSAN: https://xen-orchestra.com/ XCP-ng Blog - "Bringing Rust to the Xen Project": https://xcp-ng.org/blog/2023/03/17/bringing-rust-to-the-xen-project/ Lawren…
N
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt


1
Koks-Hauptstadt Berlin: Wenn die Alltagsdroge per Taxi kommt
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Nirgendwo in Deutschland wird so viel Kokain konsumiert wie in Berlin. Das zeigt eine neue EU-Studie, die Drogenrückstände im Abwasser ausgewertet hat. Um mehr als die Hälfte ist der Kokain-Konsum in Berlin in den letzten fünf Jahren angestiegen. Und das betrifft nicht nur die Wochenenden, auch an normalen Arbeitstagen wird ähnlich viel konsumiert.…
P
Perfekt Geweckt


1
Perfekt Geweckt vom 23. März
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute gehört, wie wenig wir eigentlich trinken müssen, um nicht mehr fahrtauglich zu sein. Nadja macht einen Imkerkurs. Und wir haben die nächste Reise “Ab in den Süden” ausgespielt.Von Life Radio
Martins Mama macht sich über Augenfarben Gedanken.Von Life Radio
M
Machtwechsel


1
Parteipolitische Bockigkeit der Ampel und die Suche nach dem Schurken
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander E-Fuels, Kindergrundsicherung, Verkehrswende: Beim Koalitionsausschuss kommen die großen Streitthemen auf den Tisch. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren, wo ein Kompromiss gefunden werden kann und wo nicht. Außerdem machen die beiden sich auf die Suche nach einem Maulwurf und nach den Gründen fü…
J
Jammern auf niedrigem Niveau

1
Und die Jukebox war noch warm - Musik & Moneten (Teil 4 von 4)
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25
"Podcasten killed the radio star", sang einst ein rundlicher, bebrillter Hutträger und leitete damit singend die finale Folge der Jubiläumsstaffel ein. Wo die Berliner "Titten kofen", liegt inzwischen Fraunberg - der Sendeort mit 42 Ortsteilen. Die zwei Topflappen-Häkler spielen die Waldzitter von Fonsi und lauschen den Celli von "Joker". "Du bist …
B
Bei Anruf Wettbewerb

1
Nachhaltiges Kartellrecht? Wie Wettbewerb und Nachhaltigkeit zusammenpassen
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
In Folge 68 des allseits beliebten Wettbewerb-Podcasts „Bei Anruf Wettbewerb“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit und dabei um die Frage, wie das Kartellrecht weiterentwickelt werden könnte, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die beiden Professoren der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Rupprecht Podszun und Justus Haucap haben hierzu gemeinsa…
A
Alles auf Aktien


1
Balance-Akt der Fed und Profite mit dem kostbaren Nass
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
23.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Konsequenzen der jüngsten Zins-Entscheidung, die Furcht vor dem Credit Crunch und neue Sorgen bei den amerikanischen Regionalbanken. Außerdem geht es um First Republic Bank, PacWest, Nike, Gamestop, Zala…
A
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen


1
Wann uns unser Bauchgefühl hilft und wann nicht
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Wissenschafts-Podcast Unsere Intuition hilft uns dabei, Informationen zu integrieren und Entscheidungen zu fällen. Warum sie in die eine Richtung oder eine andere ausschlägt, können wir manchmal allerdings nicht so recht erklären. Wie gut können wir uns also auf unsere Intuition verlassen und wann ist es besser, rational zu entscheiden? Die Antwort…
G
GameStar Podcast


1
Wird Diablo 4 wirklich gut oder nur ein MMO-Abklatsch? - mit Jessirocks
1:30:12
1:30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:12
Diablo 4 hat als erster Serienteil eine Shared World, in der ihr anderen Heldinnen und Helden begegnen könnt. Das ist ein großer Schritt in Richtung Online-Rollenspiel, und der verändert Diablo. Beispielsweise in der Art und Weise, wofür ihr Belohnungen verdient. Die Spielwelt nach Statuen und Aussichtspunkten abklappen, um Talentpunkte zu verdiene…
V
Vers für Vers durch die Bibel


1
DER EPILOG – Bekenntnis, Umkehr, Wiederherstellung I Hiob 42 I E19
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
DER EPILOG – Bekenntnis, Umkehr, Wiederherstellung I Hiob 42 I E19