Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leic ...
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
D
Der Beautytalk - Meine Reise zwischen Schönheit, Falten und vollen Lippen - Oezgoeren Aesthetik


1
Der Beautytalk - Meine Reise zwischen Schönheit, Falten und vollen Lippen - Oezgoeren Aesthetik
Dr. med. Bünyamin Özgören
Die Zeichenimpulse von Luise Kloos sind eine freundliche Einladung zum Zeichnen. Menschen, die zeichnen, schärfen die Wahrnehmung, Konzentration, Sensibilität und natürlich ihre Kreativität – Lebensfreude inklusive. In einfachen Anleitungen kann jede Person mitmachen, es gibt keine Schranken von Vorkenntnissen oder Alter.
Ein manipulativer Podcast über Aufrichtigkeit. Von und mit dem Comedy-Content-Creator-Couple Iris Gavric und Matthias Renger. Ansteckend dreckiges Lachen kombiniert mit Tiefe und Komplexität. Pro Folge immer ein Thema aus EIN PAAR (deshalb auch Couple Of…) verschiedenen Perspektiven; persönlich, psychologisch, philosophisch und nicht zuletzt aus Sicht der Menschen, die "Couple Of“ hören: In (Sprach-)Nachrichten kommen hier alle zu Wort, die Fragen oder Erlebnisse zum Thema einer Folge beitra ...
Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog ist ein europäischer Ort des Denkens in Wien. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren Gästen über politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.
Die Persönlichkeit des Menschen gibt einer Sache erst ihren wahren Wert.® ~ 3.800 Interviews: als ORF Radio-, TV und- Eventmoderatorin gehören Live-Interviews und -Situationen seit ~ 25 Jahren zu meinem "täglich Brot". Wie funktioniert telepathische Kommunikation (mit meinem Tier)? Wofür brennt eine der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft in ihrer Freizeit? Wieso gibt es Menschen, die die Apokalypse herbei führen wollen? Warum machen Bücher Kinder kaputt? "Julia Schütze #Talk2Me" ve ...
Ich schwatz, was du letzten Sommer getan hast
Gutes genießen, Natur erleben und die Freizeit gestalten – Servus in Stadt & Land versorgt Sie mit allem, was glücklich macht.
Die Sendung zur glutenfreien Ernährung mit Trudel Marquardt
F
FALTER Radio


1
Die Zerstörung der Ersten Republik 1933 - #908
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08
Mit der Ausschaltung des Parlaments durch Engelbert Dollfuß vor 90 Jahren begann die Zerschlagung der österreichischen Demokratie der Zwischenkriegszeit. Die Historikerin Lucile Dreidemy und Historiker Wolfgang Maderthaner im Gespräch mit dem Journalisten Günter Kaindlstorfer in einer Wiener Vorlesung. ----------------------------------------------…
C
Couple Of


1
Best Agers – Falten-Kinks und strukturelle Probleme im Gehirn
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21
Gutes Altern, schlechtes Altern Alter! Was 'ne Folge! Lacht ihr noch? Obwohl Trump einen "Song" rausgebracht hat und Matthias so eine Stinkbombe ist? Na gut, dann seid ihr noch stabil und altert offenbar auf akzeptierende, statt ablehnende Weise. Gut so! Nehmt wie Iris alle Erfahrungen mit. Macht ihr eigentlich Botox? Matthias erzählt diesmal von e…
In dieser Folge ist Arno Geiger zu Gast. Mit Petra Hartlieb spricht der vielfach ausgezeichnete Autor über sein "glückliches Geheimnis", über das Schreiben und darüber, wie aus einem Mann der Straße ein Mann der Schrift wird. Bevor Arno Geiger einen Ausschnitt aus seinem neuen Roman vorliest, empfiehlt Ihnen Daniela Krenn aus der FALTER-Redaktion n…
K
Kreisky Forum Talks

1
FALTER Radio und Kreisky Forum Talks: DIE KRISE(N) DES NEUEN EUROPA
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19
Ein „Europäischer Salon“ in Kooperation von Willi-Eichler-Akademie und Bruno-Kreisky-Forum im Rahmen der Reihe „Transformation der Erinnerung – Transformation der Aufarbeitung“. Robert Misik im Gespräch mit Philipp Ther DIE KRISE(N) DES „NEUEN EUROPA“ Mit den Revolutionen der Jahre 1989 ff setzte in den zentral- und osteuropäischen Nationen eine Sy…
K
Kreisky Forum Talks

1
Philipp Blom & Nina Khrushcheva: RUSSIA - A SOCIETY IN MELTDOWN
1:04:51
1:04:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:51
The war on Ukraine is catastrophic for both parties. Ukraine has to bear widespread destruction of infrastructure and a terrible loss of life. The morale within the society is high, and if the country can prevail on the battlefield, the future appears dynamic. For Russia the situation is radically different, says political scientist Nina Khrushchev…
F
FALTER Radio


1
Andreas Babler über Solidarität, Mut und Empathie - #907
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03
Andreas Babler, der Bürgermeister von Traiskirchen, zeichnet einen Weg von Solidarität, Mut und Empathie für sozialdemokratische Politik. Zur gegenwärtig praktizierten Selbstzerstörung der SPÖ sieht Babler eine Alternative. Ein Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. ------------------------------------------------------------ //WERBUNG//…
C
Couple Of


1
Kicks – Adrenalin-Junkies mit Befindlichkeiten
1:00:14
1:00:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:14
Von Lampenfieber über den Rausch ins Loch Hallo ihr zertifizierten Next-Level-Shitmover. Wir lieben euch! Auch wenn ihr in keinem Jazz-Orchester spielt. Heute besuchen wir kurz übergriffige Frauen, die auf der Arbeit mit Sex-Toys spielen, und streiten unbewiesene Hypothesen ab. Freut ihr euch schon drauf? Das freut uns, denn manche Menschen haben s…
Ich gebe euch heute eine Anregung, die euch in ihrer Vielfalt an Möglichkeiten vielleicht eine lange Zeit beschäftigen kann und die ihr immer wieder aufs Neue versuchen und ausprobieren könnt. Und zwar sind das Landschaftsstudien. Ich möchte euch dazu ein Zitat von Hokusai mitgeben, das ist ein japanischer Maler und Zeichner, der bei uns vor allem …
F
FALTER Radio


1
Der falsche Terrorvorwurf einer Razzia - #906
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11
Wie Islamfeindlichkeit der Politik und Irrtümer der Staatsanwaltschaft bei der Operation Luxor in einen Justizskandal münden, der nur schwer zu applanieren ist. Zu hören: Politikwissenschaftler Farid Hafez (Boston), der betroffen war, Juristin Ingeborg Zerbes (Universität Wien), Nahost-Kenner Thomas Schmidinger (Erbil), Soziologe Reinhard Kreissl u…
F
FALTER Radio


1
Milliarden für Putin - #905
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24
Ein Geheimpapier aus dem Vorstand der Raiffeisen Bank International bestätigt den bösen Verdacht: die RBI packelt mit Putins Banken, um an ihre eingefrorenen Milliardengewinne zu kommen. Dazu hören Sie FALTER Journalist Josef Redl im Gespräch mit Nina Tomaselli (GRÜNE) und Raimund Löw. ------------------------------------------------------------ //…
J
Julia Schütze #talk2me

1
#154/2 Dr. GÜNTHER LOEWIT Arzt & Schriftsteller o3/23
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Medizin als Ersatzreligion: „Die Medizin gibt heutzutage so ein bisschen den Weg vor und ist die Stütze bei Alltagssorgen und wenn es einem nicht gut geht, […]ich hab wesentlich mehr Tabletten als der Pfarrer [mit seiner einen Hostie] …und man muss seine Seele dafür nicht verkaufen. Und tut es doch“, sagt Dr. Günther Loewit und warnt mit seinem neu…
J
Julia Schütze #talk2me

1
#155/1 Dr. GÜNTHER LOEWIT Arzt & Schriftsteller o3/23
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Medizin als Ersatzreligion: „Die Medizin gibt heutzutage so ein bisschen den Weg vor und ist die Stütze bei Alltagssorgen und wenn es einem nicht gut geht, […]ich hab wesentlich mehr Tabletten als der Pfarrer [mit seiner einen Hostie] …und man muss seine Seele dafür nicht verkaufen. Und tut es doch“, sagt Dr. Günther Loewit und warnt mit seinem neu…
K
Kreisky Forum Talks

1
Tobias Zumbrägel: DIE "GRÜNE STUNDE" DER VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATE
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16
Gudrun Harrer im Gespräch mit Tobias Zumbrägel DIE „GRÜNE STUNDE“ DER VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATE Ist die neue Klimapolitik der Golfmonarchien eine ernsthafte Nachhaltigkeitswende? Die nächste UN-Klimakonferenz wird im Dezember 2023 von den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgerichtet. Höchste Zeit, sich mit dem kleinen aber ambitioniertem Wüste…
K
Kreisky Forum Talks

1
Zum internationalen Frauentag: GLOBAL FEMALE FUTURE
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
GLOBAL FEMALE FUTURE Frauen zwischen bewaffnetem Kampf und parlamentarischer Teilhabe Luisa Dietrich Ortega, Konflikt- und Friedensberaterin, Autorin, Politikwissenschaftlerin Schwerpunkt: Lateinamerika Ulrike Lunacek, Autorin, langjährige Bundes- und Europapolitikerin (Die Grünen), Schwerpunkt: Europapolitik, Außenpolitik und Menschenrechte Margit…
N
Nachtstudio


1
Untergräbt der achtsame Kapitalismus die Demokratie?
52:35
52:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:35
Divers, klimafreundlich, vegan, sexuell vielfältig: "Woke" zu sein gehört heute zum Einmaleins der Unternehmenskommunikation. Doch was sich kurzfristig fortschrittlich anfühlen mag, könnte die Ziele progressiver Bewegungen auf lange Sicht aushöhlen - und die Grundfesten unserer Demokratie untergraben.…
F
FALTER Radio


1
Kann man die Vergangenheit reparieren? - #904
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
Historikerin Aleida Assmann über die Gefahren der Polarisierung und die Möglichkeiten zur Versöhnung beim Blick auf die Geschichte. Eine Wiener Vorlesung vom 28.02.2023 ------------------------------------------------------------ //WERBUNG// BISON - So einfach geht's: 1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON 2. Verifizieren Sie sich erfolgreich…
F
FALTER Radio


1
Der neue Wirtschaftskrieg - #903
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
Wie Sanktionen gegen Putins Krieg als politische Waffe wirken, wo sie scheitern. Der linke Finanzexperte Maurice Höfgen im Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. ------------------------------------------------------------ //WERBUNG// BISON - So einfach geht's: 1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON 2. Verifizieren Sie sich erfolgr…
Im 20. Jahrhundert sehen wir ab den 60er-Jahren eine totale Hinwendung zum Plastik. Plastik ist das bestimmende Element nicht nur im Innendesign, sondern auch im Alltagsgebrauch geworden. Alles ist in Plastik eingewickelt. Das hat einerseits praktische Vorteile, weil Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Obst und Gemüse, länger frisch bleiben. Aber mitt…
F
FALTER Radio


1
Österreichs innenpolitische Stürme - #902
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37
Das Comeback der rechtsextremen FPÖ und die Selbstzerfleischung der Sozialdemokratie erschüttern die heimische Politik. Zu hören: Politikwissenschaftler Anton Pelinka, Journalist Robert Misik, SPÖ-Niederösterreich-Politiker Wolfgang Zwander, Barbara Tóth (FALTER) und für einen Blick auf die Sozialdemokratie in Europa die italienische Journalistin T…
K
Kreisky Forum Talks

1
Christian Strohal & Martin Sajdik: OSZE, UKRAINE & DIE BEDEUTUNG VON MULTILATERALEN VERHANDLUNGEN IN KRISEN
1:06:36
1:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:36
Eva Nowotny im Gespräch mit Christian Strohal und Martin Sajdik Der Angriff Russlands auf die Ukraine war nicht nur eine völkerrechtswidrige Aggression gegen einen Nachbarstaat, er war auch ein Angriff auf das System europäischer Sicherheit, das durch KSZE/OSZE durch Jahrzehnte aufgebaut wurde. Viele Experten meinen, dass der Krieg in einem militär…
F
FALTER Radio


1
SchauspielerInnen lesen: Eine Familie im Krieg - #901
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Zerrissen zwischen Kiew, Stuttgart und Wien beschreibt eine Familie den täglichen Horror des Krieges in der Ukraine. Ein achtstündiges Zoom-Gespräch wurde für diesen Text redigiert, montiert und zur Autorisierung freigegeben. Eingelesen wurde der Text von den Burgtheaterschauspieler:innen Stefanie Dvorak, Sabine Haupt, Felix Kammerer, Michael Maert…
N
Nachtstudio


1
Überall und nirgends - Wie viel Mühe es macht, Rassismus zu begründen
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Weil der Rassismus überall ist, ist er so schwer zu erkennen. Denn er ändert ständig sein Gesicht, ist wandelbar und spricht heute nicht mehr explizit von Rassen. Michael Reitz geht der Frage nach, wie rassistisches Denken viel tiefer in unser westlich-europäisches Selbstverständnis eingebettet ist, als wir es wahrhaben wollen.…
F
FALTER Radio


1
Der Vasall des Fürsten - #900
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Fast zwanzig Jahre lang verwaltete der Wiener Museumsmanager Johann Kräftner die Kunstsammlungen des Fürsten Liechtenstein, eine der ältesten und prächtigsten Kollektionen der Welt. Matthias Dusini sprach mit Kräftner über den gescheiterten Ankauf eines Leonardos, die reaktionären Ansichten seines Chefs und die rebellische Jugend in den Sixties. --…
F
FALTER Radio


1
Die Crux um die Kinderhandys - #899
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15
Risiken und Chancen der digitalen Welt beschäftigen Klassenzimmer und Familien. Zu hören aus dem ZOOM Kindermuseum in Wien: Barbara Buchegger von Safer Internet, die Volksschullehrerin Claudia Petz, Andre Wolf von Mimikama und von der Aktion kritischer Schülerinnen und Schüler Selina Wiederroither unter der Leitung von FALTER Journalistin Barbara T…
C
Couple Of


1
Shadows – "Sach ma, hast du'n Schatten?!"
1:04:22
1:04:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:22
Fünf Schritte im Umgang mit dem Unerwünschten Hallo ihr Kühltaschen-Mumien, hier galoppiert wieder die wöchentliche Couple-Of-Depesche in eure Lautsprecher. Lasst euch von einer gereizten Wutbürger-Iris in Schrei-mich-an-Stimmung erklären, wie man ein Buch schreibt, und Schlagzeilen gegen die gute Laune verabreichen. In dieser Folge bringen wir mal…
Nachdem wir uns im letzten Impuls der Teezeremonie gewidmet haben, mit Teetassen und Teekannen, möchte ich heute gerne das Prinzip von Gefäßen mit euch durchdenken. Eine Teetasse, eine Teekanne, das sind Gefäße, in dir wir etwas hineinfüllen können, und das hat in der Menschheitsgeschichte eine große Bedeutung. Man hat sehr früh begonnen, aus Lehm …
K
Klenk + Reiter


1
Klenk+Reiter, Q&A Folge 4
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
Wurden in ländlichen Regionen wirklich reihenweise Menschen mittels der wunderschönen Eisenhutpflanze ums Eck gebracht? Wie lange dauert es, jemanden zu strangulieren? Und was war der skurrilste Fall in Dr. Reiters Karriere? In der vorerst letzten Episode unserer Frage-Antwort-Serie beantwortet Florian Klenk und Dr. Christian Reiter Fragen der Höre…
K
Kreisky Forum Talks

1
Maurice Höfgen: DER NEUE WIRTSCHAFTSKRIEG
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34
»Deutschlands spannendster Nachwuchs-Ökonom« — Berliner Zeitung Putins schrecklicher Überfall auf die Ukraine war eine Zäsur – auch für die Wirtschaftspolitik. Der Westen hat mit Sanktionen geantwortet, die es in dieser Härte noch nicht gab. Gleichzeitig haben sich politische Fehler der Vergangenheit gerächt: die Abhängigkeit von russischer Energie…
F
FALTER Radio


1
Drei Jahre Pandemie: Was bleibt? - #898
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25
Die Regierung ernennt eine Versöhnungskommission, die Langzeitfolgen der Pandemie treten in den Hintergrund. Wie Kinder, Jugendliche und Long-Covid-Erkrankte im Blick gehalten werden können, diskutieren im FALTER bei Barbara Tóth Niki Popper (Prognostiker), Christiane Spiel (Bildungsforscherin), Ralf Harun Zwick (Long-Covid-Arzt), Alexa Stephanou (…
F
FALTER Radio


1
Wie kaputt ist Österreichs Verwaltung? - #897
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Die neue überparteiliche Gruppe "Initiative Bessere Verwaltung" diagnostiziert grobe Mängel im heimischen Staatsapparat und macht Vorschläge, was geändert werden sollte. Ein Gespräch von Eva Konzett mit Ex-Justizminister Clemens Jabloner und der ehemaligen NEOS-Abgeordneten und Höchstrichterin Irmgard Griss. ----------------------------------------…
K
Kreisky Forum Talks

1
Cathrin Kahlweit: EIN JAHR KRIEG - EUROPA IN DER ZEITENWENDE
49:18
49:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:18
Putins Aggression gegen die Ukraine zwingt die EU zu diplomatischem und militärischem Handeln. Braucht Europa eine neue Entspannungspolitik? Oder eine europäische Armee? Seit einem Jahr herrscht Krieg in Europa. In der Ukraine sterben Soldaten und Zivilbevölkerung unter den Angriffen der russischen Armee. Der Krieg verändert auch die europäischen N…
N
Nachtstudio


1
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus? Von neuen Sichtweisen auf ein altes Problem
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35
Rechtsradikalismus war nie weg. Das haben die Attentate in Halle 2019 und Hanau 2020 deutlich gemacht. Doch Rechtsextremismus hat sich gewandelt - und mit ihm die Gruppen von Menschen, die sich ihm entgegenstellen. Eine Diskussion mit Journalistin und Autorin Nora Burgard-Arp und Historiker Volker Weiß.…
J
Julia Schütze #talk2me

1
#154/2 BERNHARD HOECKER Entertainer, Schauspieler, Kinderbuchautor o2/23
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
„Bücher machen Kinder kaputt!“, zitiert er jene Eltern-/ Erwachsenen-Generation, deren Kinder sich erstmals in - eigens für geschriebenen - Büchern verkriechen konnten. Heute nennen wir sie „Leseratten“. Bei Julia Schütze #Talk2Me spricht der preisgekrönte Comedian, Teamkapitän der ARD Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ und Kinderbuchautor in TEIL1 u.…
J
Julia Schütze #talk2me

1
#154/1 BERNHARD HOECKER Entertainer, Schauspieler, Kinderbuchautor o2/23
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
„Bücher machen Kinder kaputt!“, zitiert er jene Eltern-/ Erwachsenen-Generation, deren Kinder sich erstmals in - eigens für geschriebenen - Büchern verkriechen konnten. Heute nennen wir sie „Leseratten“. Bei Julia Schütze #Talk2Me spricht der preisgekrönte Comedian, Teamkapitän der ARD Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ und Kinderbuchautor in TEIL1 u.…
J
Julia Schütze #talk2me

1
#153/2 JANIKA SEDAT Telepathische Tierkommunikatorin 01/23
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
„Meine Vision ist, dass das BUDDY-PRINZIP zu einer Bewegung wird und dass in 10 Jahren alle Menschen wieder telepathisch mit (ihren) Tieren sprechen werden!“, sagt die 31-jährige Theologin. Bei Julia Schütze #Talk2Me spricht die Tierkommunikatorin in TEIL1 u.a. über 🎤 Warum unser 6. Sinn verkümmert (ist) 🎤 Echte Pferdeantwort vs. eigener Wunschgeda…