show episodes
 
Der wöchentliche Podcast der Konsumentenredaktion. Tipps für Verbraucher/innen, Nachhaltigkeit, Konsum und Gesellschaft - darum geht es in "help". Auf help.ORF.at bietet die Konsumentenredaktion aktuelle Meldungen, Testberichte und Hintergründe.
  continue reading
 
P
Petajoule
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

101
Petajoule

Österreichische Energieagentur

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expert:innen der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die klimaneutrale Z ...
  continue reading
 
Wie sieht ein ökologisch verträglicher Lebensstil aus? Auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft für alle werden wir uns von einigen Gewohnheiten und Luxusgütern trennen müssen. Was zunächst persönlichen Verlust bedeuten mag, kann auch den Blick frei machen für das Wesentliche und Raum schaffen für Ideen, Innovationen und neue Möglichkeiten, die unsere Welt zu einer besseren und faireren machen werden. Über neue Formen der Mobilität, des Teilens, der Energie- oder Lebensmittelversorgung beri ...
  continue reading
 
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager ...
  continue reading
 
In meinem Podcast zeige ich dir, wie du deine eigene Kraft mit Hilfe von Spiritualität, Energiemedizin, Chakrenheilung und mehr nutzen kannst, um wie ein Phönix aus der Asche aufzusteigen. Mein Podcast wird dir helfen, dich selbstbewusster und motivierter zu fühlen, damit du deine Ziele erreichst, lernst, Herausforderungen zu überwinden und dein Leben nachhaltig zu verändern. Höre dir jeden Freitag meinen Podcast an und beginne deine Reise zu einem besseren Leben!
  continue reading
 
Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rottenberg in diesem Podcast. Jeden Monat sprechen die beiden in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und ...
  continue reading
 
Kurze Häppchen aus der faszinierenden Welt des Klimas. In 5 Minuten sehen wir uns gemeinsam das Wichtigste über das Klima und den Klimawandel an - vom Treibhauseffekt und der Rolle von CO2 bis hin zu Chancen und Lösungen - 5 Minuten Climate Chance eben. Nachweise gibt es auf 5mcc.at
  continue reading
 
Lernen Sie spannende Projekte und -Forscher:innen im Bereich der digitalen Technologien aus Österreich kennen, die Schlüsseltechnologien für die industrielle Innovation der Zukunft entwickeln und Technik neu denken. In diesem Podcast zeigen wir Ihnen, welch großartige Projekte und Forscher:innen wir im Bereich der digitalen Technologien in Österreich haben. Wenn Sie sich mit der Community im Bereich digitaler Technologien in Österreich vernetzen möchten, laden wir Sie ganz herzlich ein zur I ...
  continue reading
 
I
International
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
International

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
  continue reading
 
Wenn TV-Sportreporter, wie Frank „Buschi“ Buschmann wegen der „Verlogenheit“ sich vom Fußball verabschieden oder wie andere Moderatoren die Lust am Fußball verlieren, dann ist das sicherlich ein Zeichen. Auch ich habe über die Jahre den Fußball verloren. Und dieses habe ich nunmehr in einem Podcast einmal zusammengefasst, und zwar über sechs Jahrzehnte. Die Leidenschaft zum Fußball und zu Hannover 96 und die schleichende Abkehr vom Fußball sind dabei aber nur der „Rote Faden“, der die Erlebn ...
  continue reading
 
Willkommen beim Reconnect Podcast! Dein 5-Sterne Podcast für Selbstregulierung, Breathwork, Bewusstseinsentfaltung und innere Arbeit. Ich bin überzeugt, dass wir als Menschen den grössten, positiven Impact auf die Welt haben, indem wir inneren Frieden in uns selbst kultivieren. Solange Luft durch meine Lungen strömt, werde ich versuchen, meinen Teil dazu beizutragen. Mein Reconnect Podcast soll Menschen inspirieren, motivieren und unterstützen, sich auf diesen spannenden Weg zu sich selbst z ...
  continue reading
 
Dein Podcast für mehr Mut zu Deinen Gefühlen und zum Thema Hochsensibilität bzw. Hochsensitivität. Für alle Menschen mit wartungsintensiven Emotionen auf der Suche nach dem eigenen Wert, Erleichterungen im Alltag und mehr Klarheit über sich selbst. Wer aus dem Rahmen fällt, kann das Bild für andere vergrößern. Ich nehme Dich mit auf eine Reise durch die Welt meiner Gedanken, Erfahrungen, Wahrnehmungen und Erlebnisse. Mein Name ist Daniela Klug, geboren wurde ich irgendwann im Laufe der 1970e ...
  continue reading
 
Fussballprofi - wohl der Traum von Millionen Kindern. Niclas Heimann war kurz davor ganz gross durchzustarten. Mit neun spielte er schon für Bayer Leverkusen, mit zwölf erhielt er ein Angebot des FC Barcelona, dass seine Eltern jedoch ausschlugen. Mit 15 bekam er ein weiteres Angebot eines Top Clubs - dieses Mal vom grossen FC Chelsea. Innerhalb weniger Wochen wechselte der Jugendliche zu den Blues nach England. Der Starcoach Luiz Felipe Scolari beförderte Nic aus dem Nichts - mit nur 17 Jah ...
  continue reading
 
S
Startup Insider
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Startup Insider

Startup Insider, Jan Thomas, Insider

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile vier Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Knowhow im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen ...
  continue reading
 
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
📚 💡 In der 142. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Guido Zander über das Buch “Wundermittel 4-Tage-Woche?”. Guido Zander ist Dipl.-Wirtschaftsinformatiker und seit 1995 im Thema Arbeitszeit und Workforce Management aktiv. Seit 2005 ist er geschäftsführender Partner bei der SSZ Beratung. Er ist zudem ein gefragter Key…
  continue reading
 
Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Human Nagafi, Managing Partner von 1789 Innovations und Co-Host des Podcast „Corporate Therapy“. In dem Podcast Corporate Therapy führen die Hosts Kim Körber, Mary-Jane Bolten und Human Nagafi spannende Disku…
  continue reading
 
Die Preise explodieren, die Auslandschulden sind enorm. Argentinien findet nicht aus seiner schweren Wirtschaftskrise. Das Vertrauen in die politischen Eliten ist dahin. Profitiert davon bei den Wahlen im Oktober ein exzentrischer Populist vom rechten politischen Rand? «Ich kandidiere nicht, um eine Schafherde anzuführen - ich kandidiere, um Löwen …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Heute dreht sich alles um das spannende Thema "Zero Trust Apps". Dazu haben Daniel Höpfner und Jan Thomas den Experten Pascal Brun von Acurast in die Rubrik eingeladen. Acurast ist eine innovative Plattform, die Entwicklern ermöglicht, sogenannte "Zero Trust…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Nils Henning, CEO und Co-Founder von Casafari, über die Übernahme von Targomo, ein auf Standortanalysen spezialisiertes Unternehmen. Casafari ist ein B2B-Immobiliennetzwerk, das durch seine innovativen Daten- und Zusammenarbeitstools mehr als 50.000 Fachleute miteinander verbindet. Mit proprietärer Technol…
  continue reading
 
Jetzt anhören: Michael Succow ist ein deutscher Biologe und Agrarwissenschaftler. Im Podcast spricht er über Landwirtschaft und was sich daran ändern muss Hitze, Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen - extreme Wetterereignisse wie diese bringen Landwirtinnen und Landwirte immer häufiger in die Bredouille. Genau dagegen will Michael Succow et…
  continue reading
 
📢 Live von der Marketplace Conference von Speedinvest sprechen wir heute mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest in der Rubrik “Investments & Exits”. Die Veranstaltungsreihe wurde von Speedinvest Marketplaces & Consumer initiiert, die Anfang 2018 die erste The Marketplace Conference in San Francisco veranstaltete, gefolgt von einer e…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Regierung will Wachstumschancen von Startups stärken XXXLutz nimmt Home24 von der Börse DHL-Streetscooter: B-On ist insolvent Prominente Autoren verklagen OpenAI DALL-E: Bildgenerierung bald bei ChatGPT Apple plante Aktienhandel auf dem iPhone Teilrettung für Spielehersteller Rudy Games Solaris erstmals mit Gewinn Flix…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Jan Pannenbäcker, CEO und Co-Founder von Metaloop, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen Euro. Metaloop hat eine vertikale Softwarelösung für die Metallrecyclingbranche entwickelt, die eine komplette Lösung zur Verwaltung von Metallschrott liefert. Die…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Matthias Einig, CEO und Founder von Rencore, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar. Rencore entwickelt Software zur besseren Kontrolle und Steuerung von Cloud-Collaboration-Technologien. Die Softwarelösung unterstützt Unternehmen dabei, un…
  continue reading
 
EPISODE 33 der Podcast-Retro-Show „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“, folgt als Nächstes. Und weiter geht es mit Folge 13: „Actionfahrt in New York“. Zunächst Drehtag 2 in Köln-Ossendorf. Wieder Notar Kaitner im Kaminzimmer auf Schloss Königsbrunn mit dem Ergebnis des Vaterschaftstests. Dann war aber der Dreh für „Verbotene Liebe“ beendet und ich …
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Philipp Werner, Partner bei Project A. Philipp bespricht die Finanzierungsrunde von ARX und Metaloop. Das Münchner Startup ARX hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 1,15 Millionen Euro von Project A Ventures erhalten, um autonome unbemannte Bodenfahrzeuge (UGVs) zu entwickeln. Diese Roboter,…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Startup-Gründungen: Deutschland als Standort in der Kritik Neuralink erhält Genehmigung für Studie am Menschen Hohes Vertrauen in KI-Anbieter aus Deutschland The Blood: Menstruationsblut für Gesundheitsdiagnostik TikTok: Kennzeichnungs-Tools für KI-Inhalte OpenAI startet Red-Teaming-Netzwerk Schnelllieferdienst Jokr ve…
  continue reading
 
Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! 🎉 Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang keine Finanzierungen über eine Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Jens Bredler, Mitgründer und Geschäftsführer von Arcneo. Das Startup bietet ein Finanzprodukt für Privatanleg…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Ralph Missy, Co-Founder von E-Mobilio, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9,5 Millionen Euro. E-Mobilio bietet eine Cloud-basierte Beratungslösung für Elektromobilität als One-Stop-Shop an, mit der Autofahrenden der Wechsel zur Elektromobilität erleichtert wird. So …
  continue reading
 
Harald Martenstein gilt als einer der populärsten Kolumnisten im deutschen Sprachraum. Er schreibt seit vielen Jahren für die „Zeit“, seit Kurzem auch für die „Welt am Sonntag“. Sein Markenzeichen ist die feine Ironie, mit der er sich die Ereignisse auf der Welt – und vor allem im deutschen Teil der Welt – vorknöpft. Mit der Agenda Austria ist Hara…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute das erste Mal Daniel Reese, Investment Manager bei UVC Partners. Daniel bespricht die Finanzierungsrunde von Plan A und Cardino. Das Berliner ClimateTech Plan A hat 27 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde eingesammelt, darunter auch von Lightspeed und dem US-Kreditkartenanbieter Visa…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: ClimateTech Plan A sichert sich 25 Millionen Google Bard: KI greift auf Apps und persönliche Daten zu BaFin-Chef Mark Branson erhöht Druck auf Postbank Berlin: Förderung für weibliche Unternehmensgründer Kryptowährungen von "Green List" gestrichen Elon Musk plant kostenpflichtige X-Plattform Förderprogramm für gewerbli…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Claudius Jehle, CEO und Founder von Volytica Diagnostics, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro. Volytica Diagnostics hat sich auf die Batteriediagnose für mobile und stationäre Energiespeichersysteme spezialisiert. Mit der hauseigenen KI…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Hans Elstner, CEO und Founder von Rooom, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen Euro. Rooom bietet webbasierte Lösungen zur Erstellung, Verwaltung und Ausspielung von immersiven 3D-Inhalten an. Die Plattform ist für breit gefächerte Anwendungsgebiete einsetzbar und …
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina analysiert die Finanzierungsrunden von Cleverly, Mjuk und Open Cosmos. Cleverly erhält 4,6 Millionen Euro in einer erweiterten Seed-Finanzierungsrunde. Das Startup bietet 1-zu-1-Online-Coachings für Schulkinder von ausgebildeten Pädagoginnen u…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: TikTok finanziert Black Friday-Angebote Österreich führt "Flexible Company" ein Ataleo tritt in Sanierungsverfahren ein SoftBank setzt auf KI Türkei: Alibaba plant Investition von 2 Milliarden US-Dollar Gründer zählen zu den am fairsten bezahlten CEOs Shein plant mögliche Übernahme von Missguided Bitwala plant Comeback…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Johannes Braith, CEO und Co-Founder von Storebox, über die Erweiterung der Series-B-Finanzierungsrunde auf über 67 Millionen Euro. Storebox hat eine komplett digitalisierte Selfstorage-Lösung entwickelt. Das Angebot wird sowohl von Privat- als auch von Gewerbekundinnen und -kunden genutzt. Die Standort…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Clemens Brunner, CEO und Founder von Sproof, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro. Sproof hat eine Plattform für intelligente Signaturworkflows und das Einholen von Signaturen entwickelt. Das Startup hat die Vision, die effizienteste All-In-On…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto analysiert den Fonds von Shs Capital, die Expansion von Edurino und die Finanzierungsrunde von Caeli Energie: Der deutsche PE-Investor SHS Capital hat erfolgreich seinen sechsten Fonds mit einem Kapital von 270 Millionen Euro abgeschlossen, mit ei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung