Hard, Raw & Harder - presented by Mozhart
Every Thursday, Electronic Beats hosts Kikelomo and OttO Kent shine a spotlight on music, culture and what’s next. From new releases, to the week’s crucial headlines in tech, fashion, and the arts, to the pop culture phenomena and discourse shaping our feeds right now – The Week is your frequency filter for the age of everything, everywhere, all at once. The Week is a production from Telekom Electronic Beats and ACB Stories. Follow @electronicbeats on Instagram and TikTok for more news updat ...
Hier findest du die "Jeden Tag ein Set" Podcast-Reihe, sowie die Sammlungen der Festivalsets. Die täglich präsentierten Sets findest du auf www.JedenTagEinSet.de Bitte sendet uns eure Sets via Facebook. (Bannerfoto: Felix Huth)
Follow me on Facebook: https://www.facebook.com/DJCeejay.Official
Welcome to the exclusive Stil vor Talent podcast series.
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
WECHSELSPANNUNG ist das JUNG Format für Fachpartner zum Mithören: In vertrauensvollen Gesprächen diskutieren die Moderatoren Elmo Schwandke (Journalist) und Georg Pape (JUNG) mit Menschen aus der Elektrobranche. Hören Sie jede Woche eine neue spannende Folge und erfahren Sie mehr über die Menschen und die Themen, die sie bewegen. Der JUNG Branchenpodcast WECHSELSPANNUNG steht ab sofort kostenlos online bereit. Weitere Gesprächspartner werden auf der JUNG Website rechtzeitig angekündigt.
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Pentaradio, Pentacast, Pentamusic
C3D2 Pentaradio
Von Busbastlern für Busbastler. Technik, Ausbau, Wartung und alles um den selbst ausgebauten Campervan. Wir bringen Dich mit Deinem rollenden zu Hause auf die Straße!
Discotronic Collective are a small group of international Djs, producers and VJ\'s that know how to party-harty, mix to perfection and throw crazy events.
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
C
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft


1
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
C3D2 Podcast
Informationen für kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen.
Tolle Experimente zum Nach- und Mitmachen mit Joachim Hecker. Der Autor, Wissenschaftler und Tüftler zaubert mit einfachen Zutaten spannende Effekte und erklärt, was dahintersteckt.
YouTuber Niklas Steenfatt spricht und diskutiert mit spannenden Gästen aus allen Industrien und Lebenslagen.Geschäftliche Anfragen: niklas@espmedia.de
Zweimal pro Monat dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. In “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens: Rennrad, Mountainbike, urbane Trends, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Der passende Podcast bietet den idealen Soundtrack für das Rad.
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Die Welt der Brettspiele, Kartenspiele und Gesellschaftsspiele
REFuture unterhält sich mit führenden Persönlichkeiten der Finanzbranche über die Investitionen von morgen.
Musik unserer Zeit bringt die Gegenwart und Zukunft ins Haus mit zeitgenössischer klassischer Musik, mit elektronischen, experimentellen und improvisierten Klängen. Wir porträtieren Komponistinnen und Interpreten, spüren Trends auf, zeigen was aktuelle Musik alles sein kann und diskutieren am runden Tisch über aktuelle Neuerscheinungen. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Jenny Berg, Annelis Berger, Florian Hauser (Fachführung), Benjamin Herzog, Gabrielle Weber, Moritz Weber Kontakt: info@srf2 ...
»Schiff – Captain – Mannschaft« ist der deutschsprachige Podcast übers Segeln, Seemannschaft und Boote, präsentiert von Bernhard R. Fischer. Es werden jede Menge Themen rund ums Segeln für Fahrtenseglerinnen und -segler diskutiert. Bernhard berichtet aus Erfahrungen seiner intensiven Praxis der letzten 15 Jahre Yachtseefahrt und Seefahrtausbildung.
In "Campus TALKS" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt: Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären. Hier zum Download als Video und Audio.
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Natürlich können wir so weiterleben wie bisher. Wird dann halt uncool. Es geht auch nachhaltig: Life-Hacks, das große Ganze und einfach machen. Mit Shia Su und Jessica Liedtke
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Antritt | Arbeitskampf bei Canyon und elektronische Schaltungen - „Es wird zukünftig nur mit der IG Metall funktionieren“
1:19:21
1:19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:21
Wir sprechen über einen Tarifvertrag bei Canyon, den die IG Metall anstrebt und über elektronische Schaltungen und wie gut man sie reparieren kann. (00:00:00) Begrüßung (00:00:41) 40 Jahre Verspätung bei der Bahn (00:03:57) Themenübersicht (00:04:57) IG-Metall-Arbeitskampf bei Canyon (00:05:43) Stellungsnahme von Canyon (00:07:27) Gespräch mit Ali …
A
Aktuelle Interviews


Der Präsident der deutschen Gesellschaft für internistische Intensivmedizin, Prof. Dr. Christian Karagiannidis, hält die Einführung einer elektronischen Patientenakte für dringend geboten. Die Einführung einer elektronischen Patientenakte sei ein "Quantensprung" in der täglichen Praxis. Der bisherige Zustand, mit Befunden auf Papier, die bei versch…
M
Musik unserer Zeit


1
Vokalperformance I: Gegenwartsstimmen, elektronisch verwoben
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
Drei Performerinnen im Porträt: Maja Ratkje (Norwegen), Franziska Baumann (Schweiz) und Audrey Chen (China/Taiwan). Zur Stimme in all ihren akrobatischen Ausformungen kommen hier wahlweise elektronische Techniken, wie Computerprogramme, Sensorhandschuhe, aber auch das Violoncello oder die Elektrowellen des Theremins. Was treibt die drei Künstlerinn…
Wir sprechen über die News des Monats, Alles außer KI und dann über Fahrräder, mehr mit als ohne Elektromotor, mit und ohne Lasten, gekauft und selbstgebaut. Auf Basis der Livesendung vom 28. Februar 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
I
IQ - Magazin


1
Neue Kammer der Cheops-Pyramide, Gedruckte Elektronik, Prähistorische Pfeil-und Bogen-Jagd
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Cheops-Pyramide - Auf den Spuren verborgener Kammern / Gedruckte Elektronik - Von intelligenten Pflastern und Autos mit Farbwechsel / Rekordverdächtige Funde - Wann begann in Europa die Pfeil-und Bogen-Jagd?Von Johannes Roßteuscher, Wolfgang Kasenbacher, Carolin Dylla
N
Niklas und Konsorten


1
Tomary: YouTube-Einnahmen, Tagesroutinen, Schulabbruch und Privatleben
1:24:35
1:24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:35
Tomary ist einer der erfolgreichsten und interessantesten deutschen YouTuber. Auf seinem Kanal macht er Selbstexperimente und stellt die verrücktesten Erfindungen vor - vom selbstgebauten Stromgenerator bis zu Skis, die bergauf fahren. Wir haben heute unsere sehr unterschiedlichen Bildungswege verglichen, aber auch viele interessante Gemeinsamkeite…
Welcome to "The Week", the new podcast from Telekom Electronic Beats. "The Week" is your frequency filter for the age of everything, everywhere, all at once. Hosts Kikelomo and OttO Kent will shine a spotlight on what really matters in music and the culture around it. New episodes are released every Thursday – starting this very week. Follow "The W…
A
Aktuelle Interviews


1
Prof. Katrin Amunts: „Das menschliche Gehirn ist wirklich eines der aller komplexesten Systeme, die wir uns vorstellen können“
6:14
Wie die Zellen unseres Gehirns Informationen verarbeiten, wie sie unser Verhalten steuern oder unser Gedächtnis und Bewusstsein bilden, da gibt es noch ganz viele Fragezeichen. Im Human Brain Project wurde über viele Jahre ein Atlas entwickelt. "Dieser Atlas wird zum Beispiel dazu genutzt, um bildgebende Befunde von Patienten oder von Probanden bes…
A
Aktuelle Interviews


Sauen mit immer mehr Zitzen, Hennen mit gebrochenem Brustbein, weil der Körper das Kalzium für die Eierschalen braucht. Wo fängt die Qual an? Fragen an Patrick Müller von der Tierschutzorganisation Pro Vieh. Mehr zum Thema in der ARD Mediathek Moderne Muttersauen haben mehr ZitzenVon Ulrike Ostner
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#113 Gaia-X und die Auswirkungen auf den Shopfloor - mit Keran Sivalingam
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09
Wie verändert Gaia-X die Fabrik der Zukunft? Und wie können Standards die Bildung von Ad-Hoc-Wertschöpfungsnetzwerken ermöglichen? Keran Sivalingam ist Forscher am Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist Projektleiter für „SmartMA-X“ ein Testbed für Gaia-X bei der Technologie-Initiative SmartFactory-KL. Im Gespräch mit…
I
IQ - Magazin


1
Kampf der Malaria, Alpine Solaranlagen, Abnehmen durch Bewegung
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Malaria - Neue Wege gegen die Tropenkrankheit / Energiewende in der Schweiz - Streit um alpine Solaranlagen / Strenge Diät oder einfach mehr Sport - Wie gut Bewegung beim Abnehmen hilft.Von Daniela Remus, Kathrin Hondl, Stefan Ge
Themen: KI...Segen oder Segen?, Reparaturpflicht, ja aber..., Amazon Luna, Gaming-News, u.v.m.Von Ryo
A
Aktuelle Interviews


Die Verhandlungsführerin der Kommunen, Karin Welge, setzt auf einen Abschluss in der dritten Runde des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. "Jetzt ist es an der Zeit, dass man sich an einem Tisch zusammensetzt, sich tief in die Augen schaut, sich als Sozial- und Verhandlungspartner versteht und in der gemeinsamen Verantwo…
A
Ausgang Podcast


1
DBS#40 - Patrick Dähmlow - CEO von Mr. Gay Germany - Mehr als nur ein Schönheitswettbewerb?
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32
Mr . Gay Germany CEO Patrick Dähmlow ©Patrick Dähhmlow Patrick Dähmlow ist Veranstalter und Organisator von Mr. Gay Germany Ist Mr. Gay Germany wirklich nur ein Schönheitswettbewerb? Was wirklich dahinter steckt, besprechen wir im Ausgang Podcast Interview mit CEO Patrick Dähmlow. Hört man Mr. Gay Germany, denken die meisten wahrscheinlich an einen…
A
Ausgang Podcast (Alle Folgen)


1
DBS#40 - Patrick Dähmlow - CEO von Mr. Gay Germany - Mehr als nur ein Schönheitswettbewerb?
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32
Mr . Gay Germany CEO Patrick Dähmlow ©Patrick Dähhmlow Patrick Dähmlow ist Veranstalter und Organisator von Mr. Gay Germany Ist Mr. Gay Germany wirklich nur ein Schönheitswettbewerb? Was wirklich dahinter steckt, besprechen wir im Ausgang Podcast Interview mit CEO Patrick Dähmlow. Hört man Mr. Gay Germany, denken die meisten wahrscheinlich an einen…
A
Aktuelle Interviews


Die Freien Wähler sind laut Partei-Chef Hubert Aiwanger gut aufgestellt für die Landtagswahl im Herbst. Bei der Landesmitgliederversammlung am 25. März beschließen sie ihr Wahlprogramm und wählen den Spitzenkandidaten.Von Veronika Lohmöller
I
IQ - Magazin


1
Erfahrungen und Forschung auf der ISS, Sinn von E-Fuels, Kennzeichnungspflicht für Hormonchemikalien
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Mission "Cosmic Kiss" - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat / E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Hormonelle Schadstoffe - Warum Chemikalien neu gekennzeichnet werden müssen.Von Stefan Geier, Franziska Konitzer, Hellmuth Nordwig
A
Aktuelle Interviews


Für Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) ist die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Wassermanagement. "Es liegt auf der Hand, dass sich unser globales Klimasystem gegenwärtig verändert. Deshalb ist es wichtig, dass die Weltwasserkonferenz der UN die Problematik des internatio…
Seit Monaten herrscht in Südeuropa eine Winterdürre. Schuld ist vor allem der Klimawandel. Frankreich ruft zum Wassersparen auf, Italien hat einen Sonderkommissar für Wasserknappheit benannt. Trocknet Südeuropa aus? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: ht…
A
Aktuelle Interviews


1151
Europapolitiker Peter Liese zur deutschen Haltung zum Verbrenner-Aus: "Viele EU-Mitgliedsstaaten sind zurecht sauer"
8:22
Der umweltpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Peter Liese (CDU) befürchtet, dass die deutsche Haltung zum Verbrenner-Aus in Brüssel viel Schaden anrichtet: "Viele EU-Mitgliedsstaaten sind zurecht sauer auf die Art und Weise, wie die Ampel hier hü und hott macht und ihren internen Streit nach Europa trägt." Das Hin und Her komme…
M
Musik unserer Zeit


1
Toshio Hosokawa, Musikschamane und Vertoner der Urkraft
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51
Der berühmteste Komponist Japans verbindet Ost und West - östliche und westliche Klangsprachen, östliche und westliche Philosophie. In seiner Musik sei jeder Moment ein wichtigster Moment, jeder Moment eine Ewigkeit. Erst während seines Studiums in Deutschland entdeckte der aus Hiroshima stammende Hosokawa die Schönheit der traditionellen Künste se…
I
IQ - Magazin


1
Beethovens Genom analysiert, Recht auf Reparatur, Künstliche Intelligenz
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Beethovens Leiden - Genomanalyse bringt weitere Details / Weniger Müll, längeres Leben - Was bringt die EU-Initiative zum Recht auf Reparatur? / Fluch und Segen von künstlicher Intelligenz - Stellungnahme des Ethikrates.Von Stefan Geier, Susi Weichselbaumer, Anne Kleinknecht
Galeria Karstadt Kaufhof schließt mehr als ein Drittel seiner 129 Filialen. Wie sieht die Zukunft des Einkaufens in Zeiten von Amazon & Co aus — haben Warenhäuser noch eine Chance? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn euch die Zukunft deutscher Innenstädte interessiert und ih…
A
Aktuelle Interviews


1601
Ampel-Streit um Energie: Grünen-Co-Vorsitzende Lang setzt auf Lösungen im Koalitionsausschuss
7:39
Die Co-Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Ricarda Lang, ist zuversichtlich, dass sich der koalitions-interne Streit über energiepolitische Themen entschärft. Sie setzt auf eine Lösung im Koalitionsausschuss, der am Sonntag tagt: "Ich glaube, die Bürgerinnen und Bürger haben es verdient, dass eine Regierung sich hier auch endlich einigen ka…
W
WECHSELSPANNUNG – Der Branchenpodcast


1
VOLLER LEIDENSCHAFT FÜR INNOVATIVE ELEKTROTECHNIK
31:52
31:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:52
JUNG im Gespräch mit Jens StollWenn man seinen Beruf als Berufung begreift und ihm mit großer Leidenschaft auch im Privatleben einen Platz einräumt, entsteht so etwas wie ungezwungene Perfektion. Jens Stoll, Leiter Produktmanagement bei JUNG, folgt diesem Leitbild seit mehr als drei Jahrzehnten. Er kennt das Unternehmen von der Pike auf und ist maß…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#112 Der Weg zur Digitalen Fabrik bei KSB - mit Simon Charrier
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09
Wie digitalisiert ein Maschinenbauer seine Produktion erfolgreich? Simon Charrier ist Director Global Industrial Engineering bei KSB und war davor Head of Digital Factory. KSB ist ein Hersteller von Pumpen und Armaturen für die Industrie mit Sitz in Frankenthal. In seiner Rolle hat er seit 2018 die Entwicklung der Digitalisierungsstrategie für alle…
I
IQ - Magazin


1
Alarmierender Bericht des IPCC-Weltklimarats, Erbgutanalyse bei seltenen Krankheiten
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Alarmierende Risiko-Warnung - Der IPCC-Synthesebericht / 1,5-Grad, Meeresspiegel, Extremwetter - Weltklimarat stellt aktuellen Bericht vor / Seltene Krankheiten - Erbgutanalyse als Kassenleistung.Von Jan-Frédéric Willem, Miriam Stumpfe, Anna Dannecker
N
Niklas und Konsorten


1
Junus Ergin: Unsere Schulzeit, Programmieren Lernen und Computerspiele
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21
Vor 12 Jahren saßen wir gemeinsam im Informatikunterricht, seitdem haben Junus Ergin und ich uns nie wieder getroffen. Dennoch gibt es erstaunliche Parallelen in unseren Werdegängen: Beide haben wir Informatik studiert und als Softwareentwickler gearbeitet. Beide sind wir Content Creator geworden. Und beide arbeiten wir nun daran, die nächste Gener…
A
Aktuelle Interviews


1
Klimaschutz: Verbote oder Anreize? - Gespräch mit Umweltpsychologe Gerhard Reese
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Die Klimaschutzmaßnamen reichen nicht aus. So steht es im Bericht des Weltklimarates 2023. Also noch deutlicher auf Verbote setzen oder mehr Anreize schaffen? Ein Gespräch über die "effektivste" Kommunikation des Klimawandels.Von Ruslan Amirov
Themen: Ich bereue jemals Ubuntu installiert zu haben, OpenAI bereut "Open" gewesen zu sein, Google wird vielleicht Bard bereuen in GMail und Google Docs, Thunderbird will nicht den Verlust der neuen User-Generation bereuen, Ihr sollt nicht den Verlust von 9 PPlaystation Plus Spielen bereuen, und ihr dürft euch auf 15 neue Spiele freuen.…
I
IQ - Magazin


1
Schädliche Süßstoffe, Smartphone ohne Google-Dienste, Aktueller Weltklimabericht
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Sucralose, Aspartam & Co - Welche Nebenwirkungen haben Süßstoffe? / Murena One - Neues Android-Smartphone ohne Google-Dienste / Ringen um neuen Weltklimabericht - Was Forschende antreibt.Von Daniela Remus, Christian Schiffer, Jenny von Sperber
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Antritt | Arbeitskampf bei Canyon und elektronische Schaltungen - „Es wird zukünftig nur mit der IG Metall funktionieren“
1:19:21
1:19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:21
Wir sprechen über einen Tarifvertrag bei Canyon, den die IG Metall anstrebt und über elektronische Schaltungen und wie gut man sie reparieren kann. (00:00:00) Begrüßung (00:00:41) 40 Jahre Verspätung bei der Bahn (00:03:57) Themenübersicht (00:04:57) IG-Metall-Arbeitskampf bei Canyon (00:05:43) Stellungsnahme von Canyon (00:07:27) Gespräch mit Ali …
A
Aktuelle Interviews


Die Ampelpläne zur Wahlrechtsreform, um den Bundestag zu verkleinern, hält der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke für "hoch problematisch": "Es ist die Frage, ob man tatsächlich die Abwertung der Erststimme (...) derartig tätigen kann."Von Rolf Büllmann
A
Aktuelle Interviews


1
Entwässerte Moore als Klimakiller; Prof. Matthias Drösler, Peatland Science Centre
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Aus Moorböden strömen noch mehr schädliche Gase als bisher angenommen. Laut Prof. Matthias Drösler sind es jährlich 6,7 Millionen Tonnen in Bayern. Moorböden wieder zu vernässen ist also wesentlich, damit wir unsere Klimaziele erreichen. Mehr zum Thema: Unkraut im Bayerischen FernsehenVon Ulrike Ostner
M
Musik unserer Zeit


1
Vokalperformance II: Pionierinnen: Carla Henius, Cathy Berberian
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
Nach dem Blick auf die Gegenwart blicken wir im 2. Teil der Vokalperformance zurück. Die Sängerin und Musikwissenschaftlerin Anne-May Krüger hat ein Buch über die Pionierinnen Carla Henius und Cathy Berberian geschrieben. Die beide Performerinnen hatten einen ganz entscheidenden Anteil an der Entwicklung der neuen Musik für Stimme im 20. Jahrhunder…
I
IQ - Magazin


1
Genaue Satelliten-Navigation, Junge Raumfahrtmission, Mehr Klimagerechtigkeit
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Satelliten-Navigation - Wieviel Präzision ist möglich? / Experimente im All - Junge Studierende stemmen eigene Raumfahrtmission / Klimagerechtigkeit - Werden zukünftige Generationen unverhältnismäßig benachteiligt?Von Dirk Lorenzen, Philip Artelt, Anna Dannecker
Im Koalitionsstreit um den Bundeshaushalt müssen sich nach den Worten des haushaltspolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, alle an einen Tisch setzen. Es wisse nicht, ob das Kabinett den Haushalt am 21. Juni wie geplant verabschieden könne. Denn "es gibt einige, die konstruktiv sind und einige, die weniger konstruktiv sind".…
A
Aktuelle Interviews


1
Direktor der Bildungsstätte Anne Frank: heute "denkbar schlechtester" Zeitpunkt, Netanjahu einzuladen
6:48
Prof. Meron Mendel, deutsch-israelischer Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, warnt vor dem heutigen Staatsbesuch Netanjahus in Deutschland davor, mit der "rechtsextremen isrealischen Regierung Geschäfte zu machen": "Von Rolf Büllmann
A
Aktuelle Interviews


1
100 Jahre Hyperinflation, Gespräch mit Harold James, Princeton
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Die hohe Inflation belastet derzeit viele Menschen in Deutschland. Dabei schwingt immer auch die Angst vor einer Hyperinflation mit. Davon sind wir weit entfernt, aber vor 100 Jahren steckte Deutschland mittendrin in einer Hyperinflation. Die Zustände damals waren unvorstellbar. Der damalige Finanzminister Hans Luther bezeichnete sie als höllenarti…
A
Aktuelle Interviews


Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, fordert von der Ampel-Koalition, nun endlich die Konsequenzen aus der "Zeitenwende" zu ziehen: "2023 muss die Regierung in Gänze zeigen, dass sie es jetzt verstanden hat."Von Stefan Kreutzer
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#111 Scannerlos in Produktion und Logistik - mit Urban Siller
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Wie gelingt es mit einer papier- und scannerlosen Fabrik, die Prozesse nicht nur transparenter, sondern auch effizienter zu gestalten? Urban Siller ist Geschäftsführer von Identec Solutions AG und redet im Podcast mit Tobias Herwig über folgende Themen: - Prozessoptimierung durch Digitalisierung - Papierlos in der Fabrik - Scannerlos durch RTLS - U…
I
IQ - Magazin


1
Meteoritenkrater in Weingut entdeckt, Soziale Normen bei Affen, Neue Verkehrskonzepte via Computer
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Besondere Lage - Meteoritenkrater in französischem Weingut entdeckt / Futterneid oder Gerechtigkeitssinn? - Welche sozialen Normen bei Affen greifen / Die Stadt im Rechner - Wie Computer neue Verkehrskonzepte ermöglichen.Von Silke Schmidt-Thrö, Birgit Magiera, David Globig
N
Niklas und Konsorten


1
Tim Gabel: Finanzielle Freiheit, Selbstzweifel und Motivation
1:43:39
1:43:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:39
Tim Gabel ist einer der bekanntesten deutschen YouTuber. Ursprünglich als Fitness-Influencer groß geworden, betreibt er inzwischen einen sehr erfolgreichen Podcast sowie die Fashion Brand OLA KALA. In diesem Gespräch ging es um Beziehungen, Süchte, Tims nächstes großes Projekt, finanzielle Freiheit, die Balance zwischen Karriere und Lebensgenuss uv…
Themen: Fingerabdruck lieber mit PIN/PW ersetzen, Flathub wenn es nicht anders geht, Ubuntu nervt... Manjaro ich komme zurück, PS5 Update, Playstation Gerüchte grenzen schon an Sabotage, Keine Steam Deck 2 in den kommenden Jahren: Valve spricht ein Machtwort, Hogwarts Legacy auf Last Gen verzögert sich, u.v.m.…
Im neuen Grundsatzprogramm der CDU geht es nach Meinung des Leiters der Programmkommission, dem CDU-Vize Carsten Linnemann, nicht um Kirchen, sondern um christliche Werte: "Wir sind für alle offen, für Atheisten, für Menschen muslimischen Glaubens, für alle, die unsere christlichen Werte teilen."Von Rolf Büllmann
A
Ausgang Podcast


1
DGS#122 - Sabrina Zak - Still- & Laktationsberaterin aus Köln
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
Stillberaterin Sabrina Zak aus Köln © Toni Borgert Sabrina Zak ist Stillberaterin aus Köln Was macht eigentlich eine Stillberaterin? Diese und weitere Fragen klären wir im Interview mit Sabrina Zak. Die gelernte Kinderkrankenschwester hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Im Laufe ihres Berufslebens hatte Sabrina täglich Berührung mit dem Thema St…
A
Ausgang Podcast (Alle Folgen)


1
DGS#122 - Sabrina Zak - Still- & Laktationsberaterin aus Köln
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
Stillberaterin Sabrina Zak aus Köln © Toni Borgert Sabrina Zak ist Stillberaterin aus Köln Was macht eigentlich eine Stillberaterin? Diese und weitere Fragen klären wir im Interview mit Sabrina Zak. Die gelernte Kinderkrankenschwester hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Im Laufe ihres Berufslebens hatte Sabrina täglich Berührung mit dem Thema St…
A
Aktuelle Interviews


1
DIG-Präsident Volker Beck: "Israel ist wirklich tief gespalten"
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Volker Beck, warnt vor den Folgen der umstrittenen Justizreform der israelischen Regierung. Er hoffe, dass sich die Kräfte in der israelischen Politik durchsetzen, die für eine andere Richtung stehen.Von Johannes Marchl