Hier findest du die "Jeden Tag ein Set" Podcast-Reihe, sowie die Sammlungen der Festivalsets. Die täglich präsentierten Sets findest du auf www.JedenTagEinSet.de Bitte sendet uns eure Sets via Facebook oder Instagram. (Bannerfoto: Felix Huth)
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
…
continue reading
Sprechende Medizin – jeden Mittwoch mit einem neuen Thema. Ein offenes Ohr und viel Information für Ihre Gesundheit: von A wie Abnehmen über K wie Krebs bis Z wie Zahnschmerzen. Dr. Marianne Koch und andere Spitzenmediziner stehen Rede und Antwort. Denn: Wissen ist die beste Medizin.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Von Busbastlern für Busbastler. Technik, Ausbau, Wartung und alles um den selbst ausgebauten Campervan. Wir bringen Dich mit Deinem rollenden zu Hause auf die Straße!
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
Informationen für kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen.
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
…
continue reading
WECHSELSPANNUNG ist das JUNG Format für Fachpartner zum Mithören: In vertrauensvollen Gesprächen diskutieren die Moderatoren Elmo Schwandke (Journalist) und Georg Pape (JUNG) mit Menschen aus der Elektrobranche. Hören Sie jede Woche eine neue spannende Folge und erfahren Sie mehr über die Menschen und die Themen, die sie bewegen. Der JUNG Branchenpodcast WECHSELSPANNUNG steht ab sofort kostenlos online bereit. Weitere Gesprächspartner werden auf der JUNG Website rechtzeitig angekündigt.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio T)
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? [email protected] -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
PwC Steuern und Recht
…
continue reading
Herzlich willkommen zu ELEKTRONIKPRAXIS, dem Podcast präsentiert von der führenden Fachzeitschrift für Elektronik und Elektrotechnik! Tauchen Sie mit dem Podcast in die faszinierende Welt der Elektronik ein! ELEKTRONIKPRAXIS bringt Ihnen spannende und inspirierende Interviews mit Branchenexperten, diskutiert aktuelle Trends und Innovationen, und gibt Ihnen Einblicke in Technologien, die unsere Welt antreiben.
…
continue reading

1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
…
continue reading
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre da ...
…
continue reading
Die Welt der Brettspiele, Kartenspiele und Gesellschaftsspiele
…
continue reading
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
…
continue reading
In "Campus TALKS" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt: Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären. Hier zum Download als Video und Audio.
…
continue reading
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
…
continue reading
Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar Tauchen Sie mit ein in die Welt der Kältetechnik und hören Sie einen der interessantesten deutschsprachigen Podcasts der Branche. Begleiten Sie Ihren Gastgeber Jörg Saar durch Anwendungen, Prozesse, und Komponenten der Kältetechnik. Verfolgen Sie spannende Fachgespräche mit interessantem Wissen, Tipps und Tricks für die Arbeit an und mit Kälteanlagen. Jörg´s Gesprächsgäste sind Freude und Kollegen aus der Branche, die ihr Wissen, ihre Erkenntnisse aus langj ...
…
continue reading
Info- und News-Kanal der Schweizer Armee
…
continue reading
Wöchentliche Vortragsvideos der Öffentlichen RaumZeitLaborierung, jeden Dienstag ab 19 Uhr im RaumZeitLabor.
…
continue reading
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Innovation Leben". In diesem Podcast werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft, erkunden die neuesten Trends und Innovationsstrategien und enthüllen, was die Innovationspioniere Bayerns tagtäglich antreibt. Außerdem präsentieren wir Ihnen wichtige Förderprogramme für Ihr Unternehmen – kurz, kompakt und vor allem einfach erklärt.
…
continue reading
Rare und einzigartige Interviews, die der Bayern 2 Zündfunk in mehr als 40 Jahren geführt hat: Von Johnny Cash bis Patti Smith, von Daft Punk bis Portishead. Eine besondere History of Rock’n’Roll, erzählt von den Stars selbst.
…
continue reading
Mit spectra podcast informiert das BAG über Gesundheitsförderung und Prävention. spectra podcast de l’OFSP traite de la promotion de la santé et de la prévention.
…
continue reading
Wenn Apotheke auf Pflege trifft – dann sprechen Knut und Susanne über ihren Alltag! Als freiberuflicher Altenpfleger und selbständige Apothekerin widmen sich die Beiden an der Pflegetheke nicht nur fachlichen Themen, sondern quatschen über Berührungspunkte im Alltag, über Chancen und Herausforderungen und über ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus Apotheke und Altenpflege.
…
continue reading
Digitalisierung ist mehr als ein Phänomen. Sie treibt die Wirtschaft, verändert die Gesellschaft. Doch wie lassen sich ungeahnte technische Möglichkeiten mit dem Höchstmaß individueller Sicherheit und einer herausragenden User Experience verbinden? Und wie behauptet sich ein Tech-Startup eigentlich in der aufstrebenden Digital-Szene? Diesen und anderen Fragen stellt sich das Experten-Team von Nect Tag für Tag – und der Gründer des Hamburger Startups für digitale Identifizierungslösungen in d ...
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: [email protected]. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading

1
#384 - Elektronisches Dokument aus dem beA und die Erstattung von Bankgebühren
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42Themen: - Anforderungen an die sichere Übermittlung einfach signierter Dokumente aus dem beA - Bundesgerichtshof entscheidet über die Erstattung von Bankgebühren Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
…
continue reading

1
Elektronik-Rundschau KW11/25: Das hatte die Embedded World 2025 zu bieten
1:04:40
1:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:40Die Embedded World 2025 stand im Zeichen von KI, Edge Computing und Sicherheit. In der neuesten Episode der EP-Elektronik-Rundschau berichten wir direkt von der Messe: Welche Trends dominieren die Embedded-Branche? Wie beeinflusst der Cyber Resilience Act die Entwicklung? Und warum rückt Wärmemanagement immer stärker in den Fokus? Jetzt reinhören! …
…
continue reading
Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Kiesel, Heiner
…
continue reading

1
Femizide verhindern - Elektronische Fußfessel für Gewalttäter kann Leben retten
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:302023 gab es in Deutschland 360 Femizide – statistisch gesehen also fast jeden Tag einen. Der Einsatz einer elektronischen Fußfessel nach dem spanischen Modell könnte das ändern. Damit wird überwacht, ob Gewalttäter das Annäherungsverbot einhalten. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Waltz, Manuel
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #192: Vom Hochspannungsmast ins Krankenhaus: Elektronen, Spannung und ein Wunder
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Was passiert, wenn man plötzlich Teil eines Stromkreises wird? In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast erfährst Du die unglaubliche Geschichte von Paul, der nach einem Stromschlag nicht nur überlebte, sondern auch eine neue Sicht auf Elektronen und Spannung gewann. Giancarlo the Teacher erklärt, warum Vögel unbeschadet auf Hochspannun…
…
continue reading

1
Energiesparfunktionen in elektronischen Reglern mit Sven Werdelhoff
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23Elektronische Regler bieten viele Möglichkeiten Kälteanlagen effizient zu betreiben. Im Gespräch stellen Sven Werdelhoff und Jörg Saar relevante Funktionen vor und sprechen über deren grundsätzliche Arbeitsweise, ohne sich dabei in Details zu verlieren. Die Gesprächsreise startet bei der elektronisch geregelten Kältemitteleinspritzung in den Verdam…
…
continue reading

1
Trading Apps - Wie Neobroker die Geldanlage verändern
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Geld anlegen per App, einfach und günstig - das bieten Neobroker wie Trade Republic und Scalable. Die jungen Finanzunternehmen mischen die Branche auf, denn sie machen den Handel mit Aktien und Co. zugänglicher und jagen auch Banken Kunden ab. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Scherer, Katja
…
continue reading

1
David gegen Goliath - Der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya verklagt RWE
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Muss RWE für Klimarisiken in anderen Ländern zahlen? Ein Bauer aus Peru könnte vor dem OLG Hamm Rechtsgeschichte schreiben. Und: Mehr als Symbolpolitik? Im Zuge der neuen Schuldenregeln soll das Ziel der Klimaneutralität ins Grundgesetz. (15:25) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading

1
Schule nach Corona - Schnee in den Alpen - Illegaler Aal-Handel
1:22:46
1:22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:46Wenig Schnee in den Alpen - Defizit mit Folgen? ; Nach Corona - Welche Lehre ziehen wir aus Schulschließungen? ; Insulinresistenz - Ist das wirklich ein großes Problem? ; Grönlands Bodenschätze - ein Mythos? ; Noice-Chancelling Kopfhörer - Ist das wirklich besser für mich? ; Die Glasaal-Maffia ; Klimaschutz juristisch - Wie sind die Erfolgsaussicht…
…
continue reading
Themen: * Demos gegen Tesla immer intensiver * Verkaufszahlen von Tesla-Modellen stark rücklaufig lt. Berichten * Toyota wird doch batterieelektrisch * Apple überarbeitet iOS-Design * Pokémon TCG bekommt neues Tauschsystem * Pokémon Go geht von Niantic zu Scopely * XBox Handheld kommt. Aber erst mal nicht von Microsoft u.v.m. Community: The Netcast…
…
continue reading

1
Vor fünf Jahren - Als der Corona-Albtraum von Bergamo begann
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41In der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo in Norditalien. Fotos davon gehen um die Welt. Der 18. März ist dort zum nationalen Corona-Gedenktag ernannt worden. Schälter, Verena; Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Chat GPT und Co – so nutzt man Sprachmodelle richtig
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22Anja Keber spricht mit ihrem BR-Kollegen Gregor Schmalzried (Der KI-Podcast) über die Vor- und Nachteile von Sprachmodellen, wie sie richtig eingesetzt werden und welche Gefahren dadurch drohen.Von Anja Keber
…
continue reading

1
Frame the Moon: Lena Schütten und Simon Schiller machen Museful Indie-Pop
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08Frame The Moon aus Köln machen Museful Indie-Pop. © Lukas Diekamp Museful Indie-Pop aus Köln: Frame The Moon im Interview bei Ausgang Podcast Die Welt der Musik ist vielfältig und Frame The Moon bringen mit ihrem Museful Indie-Pop ein weiteres Teilchen ins große Mosaik der Musikszene. Lena und Simon kennen sich schon seit 2014. Musik als Frame The …
…
continue reading

1
Islamunterricht - Schwieriger Weg zur Normalität im Schulalltag
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Kontroversen - auch außerhalb der Schule. (Wiederholung vom 03.12.2024) Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 195: Signalstark und sicher: Die perfekte Satellitenanlage installieren!
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54Wie installiert man eine Satelliten-Empfangsanlage richtig? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erklärt Dir Giancarlo the Teacher Schritt für Schritt alles, was Du über die Montage, Planung und Inbetriebnahme wissen musst. Egal, ob für die Prüfung oder den Alltag – entdecke praxisnahe Tipps zur Erdung, Ausrichtung, mechanische Anforderungen …
…
continue reading

1
Jüdisches Leben - Kann die Verfassung Schutz bieten?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Als Zeichen gegen Antisemitismus soll der Schutz jüdischen Lebens in die saarländische Landesverfassung aufgenommen werden. Ministerpräsidentin Rehlinger folgt damit fünf Bundesländern, wo die Bekämpfung des Antisemitismus schon als Staatsziel gilt. Schaefer, Anke / Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Einigung auf Schuldenpaket - Schleusen auf
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57Nach der Einigung auf das Schuldenpaket: Welche Zugeständnisse Schwarz-Rot den Grünen machen musste. Außerdem: Der Nato-Generalsekretär im Weißen Haus und Putins Antwort auf Trumps Friedenspläne. (13:52) Philipp MayVon Philipp May
…
continue reading

1
Transport mit Hyperloop - Diagnose Burnout - Brustkrebs mit 30
1:25:42
1:25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:42Neue Teststrecke für "Hyperloop light" in Emden ; Was treibt Menschen in ein Burnout? ; Balkonpflanzen und Minigärten - Kleinkram oder gut für die Natur? ; Gewalt in den Medien - Wie schlimm ist das für Kinder? ; Brustkrebs - Diagnose mit Anfang 30 ; Wie versorgt man Wunden richtig? ; Schulen zu: Was lernen wir aus der Pandemie? ; Moderation: Marij…
…
continue reading
Nickoleit, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Nickoleit, Katharina
…
continue reading
Kunze, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Kunze, Nina
…
continue reading

1
Freedom Cities, Siri-LLM, KI und die Gesellschaft | #heiseshow
1:07:38
1:07:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:38Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Big-Tech-Chefs wünschen sich Freedom Cities – Freiheit oder Albtraum? Peter Thiel, Sam Altman und andere Tech-Milliardäre möchten …
…
continue reading

1
Académie française - Frankreichs Sprachhüter: Elitär, konservativ, umstritten
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Seit fast 400 Jahren definiert die elitäre Académie française die Regeln für die französische Sprache. Aber viele sehen die Institution kritisch: zu alt, zu unmodern. An der Lebensrealität vieler Franzosen gehen die Vorgaben vorbei. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
…
continue reading

1
Tatort Wuhan: - Woher stammt das Corona-Virus?
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Steckt doch ein Laborfehler in China hinter dem Ausbruch von Sars-CoV-2? Und falls ja, hat das Kanzleramt entsprechende BND-Recherchen verschwiegen? Wir ordnen die Recherche von SZ und ZEIT ein. Und: Ringen im Bundestag um das Finanzpaket (22:23) Barbara Schmidt-MatternVon Barbara Schmidt-Mattern
…
continue reading

1
Wie Bäume der Landwirtschaft helfen - Tinnitus
1:22:04
1:22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:04Mehr E-Autos unterwegs - Sollte ich jetzt auch einsteigen? ; Wie Bäume der Landwirtschaft helfen ; Was hinter den BND-Aussagen zur Herkunft von Corona steckt ; Insektenrückgang liegt möglicherweise doch nicht am Wetter ; Tinnitus - Phantomgeräusche des Gehirns? ; Kinderinstrumente - welche sind für den Einstieg in Musik geeignet? ; Wie abhängig ist…
…
continue reading

1
Folge 101 - Technische Keramik, transparent und winzig
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12Forschende der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) drucken transparente keramische Mikrobauteile. Gruppenleiterin Johanna Sänger spricht in dieser Folge über potenzielle Anwendungsfelder und technische Herausforderungen. Konkret geht es um Hochleistungsphotonik in anspruchsvollen Umgebungen, um medizintechnische Anwendungen und u…
…
continue reading
Kremer, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Kremer, Nils
…
continue reading
Fannrich-Lautenschläger, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Fannrich-Lautenschläger, Isabel
…
continue reading

1
Autonomie im All - Warum Europa mehr Satelliten einsetzen will
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Der Ukrainekrieg zeigt es deutlich: Ein dichtes Netz aus Satelliten kann für Streitkräfte entscheidend sein - aber auch zu gefährlichen Abhängigkeiten führen. Deshalb will Europa seine eigene Versorgung mit Informationen aus dem All massiv ausbauen. Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Urban, Karl
…
continue reading

1
Handelskonflikt mit den USA - Auge um Auge, Zoll um Zoll
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13Trump überzieht jetzt auch Europa mit Strafzöllen. Die EU antwortet umgehend. Und setzt darauf, dass fallende Börsenkurse Washington zur Einsicht bringen. Außerdem: Die vorgeschlagene Waffenruhe ist ein diplomatischer Erfolg für die Ukraine. (16:28) Jasper BarenbergVon Jasper Barenberg
…
continue reading

1
Lebenslanges Lernen - Wasserqualität in Deutschland - Biokohle
1:23:11
1:23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:11Sollen wir wirklich lebenslang Neues lernen? ; Ist unser Wasser so gut wie sein Ruf? ; Tinnitus, Phantomgeräusche des Gehirns? ; Kinder auf die Zukunft vorbereiten - Was ist wichtig? ; Biokohle - Klima- und Bodenschutz aus der Pyrolyse? ; Gossip - Wann ist es okay, über andere zu reden? ; Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie ; Blindenhunde…
…
continue reading
Zecken kann man inzwischen fast das ganze Jahr bei jedem Waldspaziergang aufsammeln. Wäre nicht schlimm, würden die Tiere nicht Erreger von Borreliose und Hirnhautentzündung übertragen. Dr. Wajima Safi erklärt, was schützt. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: https://www.br.de/radio/bayern2/wie-gefaehrlich-sind-zecken-100.html…
…
continue reading
Brummerloh, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Brummerloh, Dorothea
…
continue reading

1
Südafrika - Die fatalen Folgen des illegalen Goldbergbaus
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31Über 80 tote Bergleute: So endete im Januar eine Polizeiaktion im südafrikanischen Stilfontein. Die Regierung des Landes will den illegalen Goldbergbau unterbinden, allerdings nur halbherzig, sagen Kritiker. Das große Geschäft machen mafiöse Netzwerke. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Comeback der Wehrpflicht-Debatte - Kämpfen fürs eigene Land?
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29Der Wehrbericht ist keine Überraschung: Die Bundeswehr hat viel zu wenig Personal. Jetzt die Wehrpflicht wieder einzuführen, findet der Journalist Ole Nymoen aber grundfalsch. Und: Wie verwundeten ukrainischen Soldaten in Berlin geholfen wird (21:47) Sarah ZerbackVon Sarah Zerback
…
continue reading

1
Der perfekte Zeitpunkt für ein Kind - Öko-Containerschiffe
1:21:14
1:21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:14Wann ist der perfekte Zeitpunkt für ein Kind? ; Was müssen wir für gutes Wasser tun? ; Tätowier-Farben erhöhen Krebsrisiko ; Frühlingsgefühle - Gibt es sie wirklich? ; Wissings Fußverkehrsstrategie - Großer Wurf oder zu kleine Schritte? ; Nach Corona - Sind wir auf die nächste Pandemie besser vorbereitet? ; Wie realistisch sind Öko-Containerschiffe…
…
continue reading
Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Lettenbauer, Susanne
…
continue reading

1
Aktionäre auf Abstand - Virtuelle Hauptversammlungen in der Kritik
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Seit der Pandemie finden die meisten Hauptversammlungen von DAX-Unternehmen digital statt, im M-Dax sind es etwa die Hälfte. Kleinanleger kritisieren die virtuellen Präsentationen ohne Debatte. Großinvestoren plädieren für eine Rückkehr zur Präsenz. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Leue, Vivien
…
continue reading
Themen: * Ladeinfrastruktur für E-Autos wächst * WOPR-Display * uBlock Origin in Chrome deaktiviert: Einfach wieder einschalten * Digitaler Fahrzeugschein * Keine Briefe mehr in Dänemark * Städte außerhalb der normalen Ordnung als Test? * Xbox-Design und PS5-Beta u.v.m. Community: The NetcastsVon Ryo
…
continue reading

1
Sondierungsergebnis - Schwarz-roter Wunschzettel und das grüne Nein
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38Union und SPD haben sich auf viele gemeinsame Vorhaben geeinigt. Die sind Ökonomen zufolge teils nutzlos – und vor allem teuer. Für neue Schulden braucht es die Grünen – aber die wollen nicht. Und: Massaker an Alawiten – was passiert in Syrien? (23:42) Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading

1
Wirkung der Stille - Narren und Karneval - Esstörung und Sport
1:23:14
1:23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:14Wie Stille auf Menschen wirkt ; KI-Anwendungen sind oft von Männern für Männer ; Warum uns Unordnung stresst ; Von Köln bis Basel - Die geheime Macht der Narren in Krisenzeiten ; Künstliche Muskeln gegen das Zittern ; Essstörung und Sportsucht - Außen fit, innen krank ; Waldbränden mit traditioneller Feuertechnik vorbeugen ; Moderation: Sebastian S…
…
continue reading

1
LdN422 Koalition in Gründung, Text für Grundgesetzänderung, Schulden-Pläne von Union und SPD (Michael Hüther, Ökonom), Investitionen in Klimaneutralität, Linke wollen gegen GG-Änderung klagen, Zeitenwende ...
1:41:45
1:41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:45In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading

1
169: The Brutalist, A Complete Unknown, Better Man
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16Quasi indirekt unsere diesjährige Oscar-Folge. Vor gut 9 Jahren war unsere allererste Folge dem damaligen Gewinner der Kategorie „Bester Film“ gewidmet, Spotlight. Dieses Jahr geht es erst mal um The Brutalist von Brady Corbet. Wir sprechen auch über die Musik-Biopics, … 169: The Brutalist, A Complete Unknown, Better Man Read More »…
…
continue reading

1
E-Mobilität in Afrika - Wie Tansania beim Verkehr umsteuert
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12In Tansania setzt die Verkehrswende ein: Der größte Lieferservice in Daressalam nutzt nur noch E-Motorräder, Bäckereien liefern per E-Tuk-Tuk. Auch die Regierung fördert E-Mobilität - für eine günstigere und umweltfreundlichere Zukunft. Imlau, Caroline www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Imlau, Caroline
…
continue reading

1
Handwerkerleistungen – Suche, Rechnung, Wartezeiten
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion, warum Handwerkerleistungen ohne Rechnung immer eine schlechte Idee sind. Wie findet man überhaupt passende Handwerkerinnen und Handwerker und wie lange muss man in der Regel auf ihren Besuch warten?Von Anja Keber
…
continue reading

1
NS-Aufarbeitung - Zwangsrekrutierte im Elsass
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Im 1940 besetzten Elsass-Lothringen wurden etwa 130.000 Männer von der Wehrmacht zwangsrekrutiert: Gegen ihren Willen, "Malgré-nous", nennt man sie. Ihre Geschichte aufzuarbeiten, dauerte Jahrzehnte. Noch heute ringen Hinterbliebene um Anerkennung. (Erstsendung am 4.10.24) Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #194: Shinkansen & Chūō: Japans Zug der Zukunft hebt ab
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast begeben wir uns in die Welt des Shinkansen, Japans legendärer Hochgeschwindigkeitszug, der schon seit den 60ern die Bahntechnologie revolutioniert. Giancarlo the Teacher zeigt euch die Geheimnisse der Technik und Schnelligkeit des Shinkansen und vergleicht das System mit der Deutschen Bahn. Im zweiten Te…
…
continue reading