Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Kurze Informationen zu kürzlich gestarteten Orbitalraketen, ihrer Nutzlast und Mission.
Wir berichten über unsere Reise nach Baikonur und den Start des ESA-Astronauten Alexander Gerst.
Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Der Elontime Podcast versorgt seine Hörer:innen seit 2020 wöchentlich mit aktuellen Informationen und interessanten News aus der Technik- und Raumfahrt-Bubble. Ergänzt wird die Berichterstattung durch eine maßvolle Berücksichtigung von Neuigkeiten aus dem aktuellen Tagesgeschehen, der Elektromobilität und Politik.
freie-radios.net (limited to Sprache Italiano)
Test-Technologie von GÖPEL electronic ist eine Sendung, in der es um Test-Technologien für elektronische Baugruppen geht. Insbesondere um JTAG/Boundary Scan und Automatische Inspektion (AOI/AXI). In unregelmäßigen Abständen bearbeiten wir ein bestimmtes Thema. Sie finden unseren Podcast im iTunes Store
I
IQ - Magazin


1
Bachelorarbeit mit ChatGPT, Richtlinie gegen Greenwashing, Schädlingsbekämpfung durch Pilz
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Bachelorarbeit mit ChatGPT - Wie gut ist Künstliche Intelligenz? / Werbung mit Umweltversprechen - Wie eine EU-Richtlinie Greenwashing verhindern soll / Raffinierte Schädlingsbekämpfung - Wie ein Pilz Tomatenpflanzen vor Mottenlarven schützt.Von Stefan Geier, Sven Kästner, Jenny von Sperber
I
IQ - Magazin


1
Kampf der Malaria, Alpine Solaranlagen, Abnehmen durch Bewegung
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Malaria - Neue Wege gegen die Tropenkrankheit / Energiewende in der Schweiz - Streit um alpine Solaranlagen / Strenge Diät oder einfach mehr Sport - Wie gut Bewegung beim Abnehmen hilft.Von Daniela Remus, Kathrin Hondl, Stefan Ge
W
Wissenschaft und Technik


1
Mission "Cosmic Kiss" beendet - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Käsekuchen aus dem 3D-Drucker / Beethovens Leiden - Genomanalyse bringt weitere DetailsVon Stefan Geier, Franziska Konitzer, Anne Kleinknecht; Moderation: Stefan Geier
I
IQ - Magazin


1
Erfahrungen und Forschung auf der ISS, Sinn von E-Fuels, Kennzeichnungspflicht für Hormonchemikalien
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Mission "Cosmic Kiss" - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat / E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Hormonelle Schadstoffe - Warum Chemikalien neu gekennzeichnet werden müssen.Von Stefan Geier, Franziska Konitzer, Hellmuth Nordwig
F
FAZ Digitec


1
Und was wird jetzt aus Tiktok?
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Der amerikanische Kongress hat den Tiktok-Chef ins Kreuzverhör genommen. Es geht um die Existenz der App.Shou Chew hat einmal ein Praktikum bei Facebook gemacht. Es war im Sommer 2009, und er studierte gerade an der Eliteuniversität Harvard. Damals hätte er vermutlich nicht gedacht, dass er eines Tages den schärfsten Wettbewerber des amerikanischen…
I
IQ - Magazin


1
Beethovens Genom analysiert, Recht auf Reparatur, Künstliche Intelligenz
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Beethovens Leiden - Genomanalyse bringt weitere Details / Weniger Müll, längeres Leben - Was bringt die EU-Initiative zum Recht auf Reparatur? / Fluch und Segen von künstlicher Intelligenz - Stellungnahme des Ethikrates.Von Stefan Geier, Susi Weichselbaumer, Anne Kleinknecht
I
IQ - Magazin


1
Alarmierender Bericht des IPCC-Weltklimarats, Erbgutanalyse bei seltenen Krankheiten
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Alarmierende Risiko-Warnung - Der IPCC-Synthesebericht / 1,5-Grad, Meeresspiegel, Extremwetter - Weltklimarat stellt aktuellen Bericht vor / Seltene Krankheiten - Erbgutanalyse als Kassenleistung.Von Jan-Frédéric Willem, Miriam Stumpfe, Anna Dannecker
W
Wissenschaft und Technik


1
Ringen um neuen Weltklimabericht - Was Forschende antreibt
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
Satelliten-Navigation - Wieviel Präzision ist möglich?Experimente im All - Junge Studierende stemmen eigene RaumfahrtmissionBesondere Lage - Meteoritenkrater in französischem Weingut entdecktRedaktion und Moderation: David GlobigVon Jenny von Sperber, Dirk Lorenzen, Philip Artelt, Silke Schmidt-Throe
I
IQ - Magazin


1
Schädliche Süßstoffe, Smartphone ohne Google-Dienste, Aktueller Weltklimabericht
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Sucralose, Aspartam & Co - Welche Nebenwirkungen haben Süßstoffe? / Murena One - Neues Android-Smartphone ohne Google-Dienste / Ringen um neuen Weltklimabericht - Was Forschende antreibt.Von Daniela Remus, Christian Schiffer, Jenny von Sperber
F
FAZ Digitec


1
Wie mächtig ist KI und wie geht's mit der Informatik weiter, Herr Meinel?
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58
Der scheidende HPI-Chef über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und seine eigenen PläneChristoph Meinel ist einer der wichtigsten deutschen Informatiker, IT-Professor in Potsdam und Leiter des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) - noch. Denn Ende März hört er auf dieser Position auf, die er einst im Jahr 2004 angetreten war. Im Podcast spricht er ü…
I
IQ - Magazin


1
Genaue Satelliten-Navigation, Junge Raumfahrtmission, Mehr Klimagerechtigkeit
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Satelliten-Navigation - Wieviel Präzision ist möglich? / Experimente im All - Junge Studierende stemmen eigene Raumfahrtmission / Klimagerechtigkeit - Werden zukünftige Generationen unverhältnismäßig benachteiligt?Von Dirk Lorenzen, Philip Artelt, Anna Dannecker
I
IQ - Magazin


1
Meteoritenkrater in Weingut entdeckt, Soziale Normen bei Affen, Neue Verkehrskonzepte via Computer
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Besondere Lage - Meteoritenkrater in französischem Weingut entdeckt / Futterneid oder Gerechtigkeitssinn? - Welche sozialen Normen bei Affen greifen / Die Stadt im Rechner - Wie Computer neue Verkehrskonzepte ermöglichen.Von Silke Schmidt-Thrö, Birgit Magiera, David Globig
W
Wissenschaft und Technik


1
Supraleitung bei Raumtemperatur - Bahnbrechende Studie reloaded?
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Dürren, Fluten, Hitzewellen - Kosten des Klimawandels in Deutschland / Leben mit dem Wasser - Wie Rotterdam sich auf steigende Meeresspiegel einstellt / Schwänzeltanz - Wenn Honigbienen in die "Tanzschule" gehenVon Miriam Stumpfe, Renate Ell, Anna Küch, Johannes Roßteuscher; Moderation: David Globig
I
IQ - Magazin


1
Supraleiter für verlustfreien Stromtransport, Tanzschule für Bienen, Sicherheit für 5-G-Netz
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Verlustfreier Stromtransport - Forscher entdecken neue Supraleiter / Schwänzeltanz bei Honigbienen - Warum sie in die "Tanzschule" müssen / 5-G-Mobilfunknetz - Sind Bauteile aus China ein Sicherheitsrisiko?Von Franziska Konitzer, Johannes Roßteuscher, Miriam Stumpfe
F
FAZ Digitec


1
Wie Heinz Sebiger die Datev gründete und was daraus wurde
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
Über den Ursprung des IT-Dienstleisters der Steuerberater und seine ZukunftIm Jahr 1966, als weder Microsoft noch Amazon noch Google existierten, gründete der deutsche Diplom-Volkswirt Heinz Sebiger einen Datenverarbeitungs-Dienstleister für den steuerberatenden Berufsstand. Rückblickend ist diese Unternehmung ein Vorläufer dessen gewesen, was wir …
I
IQ - Magazin


1
Mikroplastik im Süßwasser, Tempolimit, Steigender Meeresspiegel
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29
Mikroplastik im Süßwasser - Wie lässt sich die Verschmutzung stoppen? / Tempolimit - Was bringt es für den Klimaschutz? / Leben mit dem Wasser - Wie Rotterdam sich auf steigende Meeresspiegel einstellt.Von Miriam Stumpfe, Maike Brzoska, Anna Küch
I
IQ - Magazin


1
UN-Hochseeabkommen, Tierwohl in der Fischerei, Kosten des Klimawandels
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
UN-Hochseeabkommen - Effektiver Schutz vor Raubbau am Meeresboden? / Von wegen primitiv und gefühllos - Warum Tierwohl auch in der Fischerei Thema sein sollte / Dürren, Fluten, Hitzewellen - Kosten des Klimawandels in Deutschland.Von Birgit Magiera, Thomas Samboll, Renate Ell
W
Wissenschaft und Technik


1
Cannabis - Spagat zwischen Legalisierung und Gesundheitsschutz
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Brüllen, Grunzen, Fauchen - Wie klangen die Dinos?Rekordverdächtige Funde - Wann begann in Europa die Pfeil-und Bogen-Jagd?Cheops-Pyramide - Auf den Spuren verborgener KammernSternenhimmel März - Der Frühling hält Einzug am SternenhimmelModeration: David GlobigVon Roßteuscher, Rooch, Dylla, Konitzer
I
IQ - Magazin


1
Neue Kammer der Cheops-Pyramide, Gedruckte Elektronik, Prähistorische Pfeil-und Bogen-Jagd
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Cheops-Pyramide - Auf den Spuren verborgener Kammern / Gedruckte Elektronik - Von intelligenten Pflastern und Autos mit Farbwechsel / Rekordverdächtige Funde - Wann begann in Europa die Pfeil-und Bogen-Jagd?Von Johannes Roßteuscher, Wolfgang Kasenbacher, Carolin Dylla
F
FAZ Digitec


1
Wie weit ist Bayern denn jetzt in der Künstlichen Intelligenz, Herr Blume?
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
Der bayrische Wissenschaftsminister über die Hightech-Agenda, Tim Cook auf dem Oktoberfest und mehrBayern hat ein Milliardenprogramm aufgelegt, um Künstliche Intelligenz und andere Schlüsseltechnologien zu fördern und den Freistaat zu einer der attraktivsten Technik-Standorte der Welt zu machen. Als Markus Söder das Programm vor wenigen Jahren vors…
I
IQ - Magazin


1
Cannabis-Legalisierung, Ur-Metzgerei entdeckt, Asteroiden-Abwehr, Sterne im März
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Cannabis - Spagat zwischen Legalisierung und Gesundheitsschutz / Ausgefeilte Werkzeuge - 2,9 Millionen Jahre alte Metzgerei in Kenia ausgegraben / Asteroiden-Abwehr - Warum die DART-Mission so erfolgreich war / Sternenhimmel März - Der Frühling hält Einzug am Sternenhimmel.Von Johannes Roßteuscher, Birgit Magiera, Miriam Stumpfe, Franziska Konitzer
I
IQ - Magazin


1
Mikroben auf dem Mars, Künstliches Blut, Klang der Dinosaurier
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Mikroben auf dem Mars - Könnten Mars-Rover sie gar nicht entdecken? / Künstliches Blut - Wie weit ist die Forschung? / Brüllen, Grunzen, Fauchen - Wie klangen die Dinos?Von Birgit Magiera, Daniela Remus, Aeneas Rooch
W
Wissenschaft und Technik


1
Mission "Euclid" - Wie ein neues Weltraumteleskop das Universum erforschen soll
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
Vernachlässigte Krankheiten - WHO meldet weltweite ErfolgeVon wegen primitiv und gefühllos - Warum Tierwohl auch in der Fischerei Thema sein sollteWood Wide Web - Können Bäume miteinander kommunizieren?Von David Globig
I
IQ - Magazin


1
Internationale KI-Konferenz, Augenentzündung Trachom, Vernachlässigte Krankheiten
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
AI.BAY 2023 - Internationale KI-Konferenz / Bakterielle Augenentzündung - Wie Togo den Kampf gegen das Trachom gewonnen hat / Vernachlässigte Krankheiten - WHO meldet weltweite Erfolge.Von David Globig, Anne Kleinknecht, Birgit Magiera
F
FAZ Digitec


1
Wo man sich auf die Steuererklärung noch freut
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40
Digitalminister der "Fortschrittsregierung" auf WeiterbildungsreiseDass sich von den baltischen Staaten viel über die Digitalisierung lernen lässt, weiß inzwischen jeder. Das Schlimme ist, dass diese Erkenntnis den Deutschen bisher wenig gebracht hat. Nun war Digitalminister Volker Wissing (FDP) auf Bildungsreise. Die Defizite Deutschlands sind mit…
A
Auf Distanz


1
Auf Distanz 0073: Space Tech Expo Europe 2022
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Am 17. November 2022 besuchte ich die Space Tech Expo Europe 2022 in Bremen. Leider hatte ich bei der Anreise Probleme und es blieb nur recht wenig Zeit für meinen Messebesuch. Ich habe dennoch ein paar Gespräche geführt und berichte in dieser Episode über einen kleinen Mechanismus für die Freigabe von Dingen im All, über die einen besonderen Hexap…
I
IQ - Magazin


1
Weltraumteleskop Euclid, Orientalistendatenbank für alle, NS-Euthanasie in Erlangen
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Mission "Euclid" - Wie ein neues Weltraumteleskop das Universum erforschen soll / Keilschrift für alle - Warum eine Orientalistendatenbank jetzt öffentlich wird / NS-Euthanasie in Erlangen - Wie schafft man angemessene Gedenkorte?Von Stefan Geier, Sebastian Kirschner, Anna Dannecker
I
IQ - Magazin


1
HIV-Heilung dank Stammzellentransplantation, Kommunikation unter Bäumen, Kuschelhormon Oxytocin
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
HIV-Heilung - Wer profitiert von einer Stammzellentransplantation? / Wood Wide Web - Können Bäume miteinander kommunizieren? / Kuschelhormon - Wird Oxytocin überschätzt?Von Birgit Magiera, Renate Ell, Jenny von Sperber
W
Wissenschaft und Technik


1
Erdbebensicheres Bauen - Können gefährdete Gebäude nachgerüstet werden?
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Satellitenbeobachtung nach dem Erdbeben - Land hat sich extrem verschoben / Maria Stuart in Gefangenschaft - Verschollene Geheim-Briefe entschlüsselt / Postkarten, Briefe, Inschriften - Wie Kryptografen Geheimnisse der Vergangenheit entschlüsselnVon Birgit Magiera, Stefan Geier, Silke Schmidt-Throe, Stefan Geier, Moderation: Stefan Geier
I
IQ - Magazin


1
Vogelgrippe H5N1, Insektenresistente Paprika, Klänge aus der Eiswelt
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Vogelgrippe H5N1 - Wie wahrscheinlich sind Infektionen beim Menschen? / Insektenresistente Paprika - Sind besondere Züchtungen patentierbar? / Klänge aus der Eiswelt - Was Forschungsmikrofone in Arktis und Antarktis.Von Jenny von Sperber, Renate Ell, Susi Weichselbaumer
F
FAZ Digitec


1
Was ChatGPT und Bing für den Journalismus bedeuten
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Ein Blick in den Maschinenraum der F.A.Z. Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur UmfrageVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
E
Elontime Podcast


1
Wir gehen - kommt ihr mit?
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38
Quo vadis "Elontime"? Wo wird die Reise für Albrecht und Silas hingehen? Auch wenn die Service-Mission für den Podcast andere Konsequenzen hat, als erwartet, werden Albrecht und Silas euch auch in Zukunft als Podcaster der #TeamSpace erhalten bleiben! Wir haben uns entschieden unsere kreative Energie auf die Astronomische Einheit zu verwenden und d…
I
IQ - Magazin


1
Erdbebensicheres Bauen, Satellitenbilder nach dem Erdbeben, Plastikmüll in der Arktis
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Erdbebensicheres Bauen - Können gefährdete Gebäude nachgerüstet werden? / Satellitenbeobachtung nach dem Erdbeben - Land hat sich extrem verschoben / Plastikmüll in der Arktis stammt aus aller Welt - Auch aus Deutschland.Von Birgit Magiera, Stefan Geier, Jenny von Sperber
I
IQ - Magazin


1
Verschollene Briefe Maria Stuarts entschlüsselt, Unternehmensversprechen zu Klimazielen begutachtet
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Maria Stuart in Gefangenschaft - Verschollene Geheim-Briefe entschlüsselt / Postkarten, Briefe, Inschriften - Wie Kryptografen Geheimnisse der Vergangenheit entschlüsseln / Was steckt hinter Netto-Null-Versprechen? - Corporate Responsibility Monitor begutachtet Unternehmenspläne.Von Silke Schmidt-Thrö, Stefan Geier
W
Wissenschaft und Technik


1
Erdbeben-Vorhersage - Was ist technisch machbar?
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Erdbeben-Frühwarnsysteme - Wie sensibel reagieren Tiere?PFAS verbieten? - Neue Initiative auf EU-EbeneMicrobiota Vault - Globales Archiv für Stuhlproben in der SchweizVon Sebastian Kirschner, Moritz Pompl, Jenny von Sperber, Franziska Konitzer, Samboll, Thomas, Moderation: Martin Schramm
I
IQ - Magazin


1
ChatGPT schreibt Abitur, Uni-Ranking in den USA und bei uns
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
ChatGPT - Schafft eine KI das bayerische Abitur? / Revolte gegen Uni-Rankings - US-Unis wollen nicht mehr bewertet werden / Uni-Rankings - Das Bewertungsdilemma.Von Christian Schiffer, Sebastian Hesse, Martin Schramm
F
FAZ Digitec


1
ChatGPT gegen Bard, Microsoft gegen Google – sorgt KI für neuen Wettbewerb in der Internet-Suche?
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Die Tech-Konzerne treten in einen weiteren Konkurrenzkampf: Wer hat welche Vor- und Nachteile?Das Sprachsystem ChatGPT hat vielen Menschen erstmals bewusst gemacht, wie weit die Künstliche Intelligenz inzwischen ist. Zig Millionen Nutzer haben sie ausprobiert - und auch Fachleute sind beeindruckt. Der Softwarekonzern Microsoft hat infolgedessen das…
I
IQ - Magazin


1
Technische Systeme und Tiere als Erdbebenvorhersage, Verbot von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS)
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Schwierige Erdbebenvorhersage - Frühwarnsysteme und mögliche Vorzeichen / Erdbebenvorhersage - Wie sensibel sind Tiere? / Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) verbieten? - Neue Initiative auf EU-Ebene.Von Stefan Troendle, Jenny von Sperber, Renate Ell
I
IQ - Magazin


1
Spionageballon, Genomeditierung CRISPR/Cas, Archiv für Stuhlproben
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14
Spionage per Ballon - Was kann das schwebende Auge? / CRISPR - Genomeditierung kommt zunehmend in der Praxis an / Microbiota Vault - Globales Archiv für Stuhlproben in der Schweiz.Von Peter Welchering, Michael Lange, Kathrin Hondl
W
Wissenschaft und Technik


1
Das Geheimnis der Mumien - Rezepturen der alten Ägypter entdeckt
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15
Virusinfektionen - Auslöser für neurodegenerative Erkrankungen? / Fett-weg-Spritze mit Semaglutid - Warum sie nur für Kranke gut ist / Sternenhimmel Februar - Venus und Jupiter erhellen die Nacht / Fischernetze im Ozean - Wie verlorenes Fanggerät die Meere vermülltVon Sebastian Kirschner, Moritz Pompl, Jenny von Sperber, Franziska Konitzer, Thomas Samboll; Moderation: Stefan Geier
I
IQ - Magazin


1
Fett-weg-Spritze, Sozialer Wandel entscheidend für Klimaziele, Mobilfunk in Bayern, KI produziert Musikstücke
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Fett-weg-Spritze mit Semaglutid - Warum sie nur für Kranke gut ist / Wie plausibel ist das 1,5-Grad-Ziel? - Sozialer Wandel als entscheidender Faktor / Mobilfunk in Bayern - Warum nicht nur mangelnder Empfang ein Problem ist / Weit entfernt von Beethoven - Google testet mit MusicLM neue KI.Von Jenny von Sperber, Birgit Magiera, Peter Welchering, Katharina Wilhelm
F
FAZ Digitec


1
Meta beeindruckt die Anleger – hat der Zuckerberg-Konzern die Wende geschafft?
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Wie es um das größte soziale Netzwerk der Welt steht. Und wie es mit dem Metaversum weitergeht.Das vergangene Jahr 2022 war für den Facebook-Konzern eine Katastrophe: Der Börsenkurs verringerte sich erheblich, die Geschäfte entwickelten sich schwächer - mehr als 10.000 Mitarbeiter müssen das Unternehmen verlassen. Weiterhin macht die Sparte rund um…