Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
Geschichten-Podcast zwischen Weltall und Erde
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Die Mogelpackung - 0% Inhalt, 100% Genuss! Politik, Memes, der Weltraum und Bienen - Für die beiden S(ch)nacker Justin und Marvin ist kein Thema zu skurril. In ihrem Podcast reden sie über vielfältige Themen mit einer großen Menge Humor und einer Prise Sarkasmus. Unser Konzept: Es gibt keins!Eine neue Folge jeden zweiten Montag um 12:00 Uhr!
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
A
Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z


1
Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z
Stiftung Planetarium Berlin
Wie schwer ist der Mond? Wo endet ein schwarzes Loch? Wie schnell fliegt ein Satellit? Kann die Sonne explodieren und wie klingt Saturn? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Stiftung Planetarium Berlin im Kinderpodcast »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« auf den Grund. In jeder Folge reisen wir in alphabetischer Reihenfolge von einem Buchstaben zum nächsten und beleuchten mit euch gemeinsam alle Themen von A wie Astronaut bis Z wie Zwergplanet. Alle 14 Tage jeden Dienstag gibt es h ...
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
D
Discovery Panel - Discover Star Trek


1
Discovery Panel - Discover Star Trek
Andreas Dohm und Sebastian Sonntag
Sternzeit - 305293. Der Weltraum - unendliche Weiten. Und goldene Zeiten für alle Star Trek-Fans. “Star Trek:Discovery” und “Star Trek:Picard” sind die ersten beiden neuen Serien einer großen Star Trek-Renaissance. Sebastian und Andreas schauen sich Folge für Folge durch das neue Seriematerial. Wohlwollend kritisch mit den Augen zweite Star Trek-Enthusiasten. Und nicht ohne das das alte Universium aus den Augen zu verlieren. Folgt uns ins 24. Jahrhundert - und darüber hinaus.
Im Podcast „Wunder des Weltraums“ machen wir uns auf eine Reise durch das Universum. Vom ersten Blick des Menschen in den Sternenhimmel, durch das Sonnensystem bis hin zu Schwarzen Löchern und dem Ende von Raum und Zeit. Welche Rolle spielt der Mensch im Universum und welche Rolle das Universum für den Menschen? Was lernen wir aus der Begegnung mit dem großartigen und doch unheimlichen Weltall über Gott und die Welt? Was lernen wir über uns selbst? Wenn Euch das interessiert, dann ist unser ...
Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Briefe aus dem All - Ein Briefroman für Kinder von Henry Krasemann über Astronomie
In der letzten Staffel ihrer Verschwörungssatire reisen die SWR-Redakteure in die Antarktis, runter in eine hohle Erde und wieder rauf bis in den Weltraum zu arischen Außerirdischen. Eine Odyssee des realen Wahnsinns.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Musik)
Ein Podcast über interessante und ältere Filme für die Bluray-Sammlung
Frank und Christopher berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden. Es erwarten euch ausführliche Besprechungen, spannende Details und rumgenerde "where no nerd has nerded before".
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? Klassik für Klugscheißer liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik – und zwar in lustig und dünkellos. Von Mozart bis Freddie Mercury, von der Geigensonatine bis zum Elektroniksample. Musik i ...
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
„Eric erforscht“ - der Wissens-Podcast für Kinder mit Eric Mayer von PUR+, dem beliebten Entdeckermagazin im ZDF und KiKA. Im gemütlichen Tonstudio quetscht Eric die coolsten Leute aus: über pupsende Aliens, leuchtende Tiefseefische oder atemberaubende Spaziergänge durchs Weltall. Außerdem gibt es in jeder Folge ein geheimnisvolles Geräuschegeschenk, das WOW-Wissen und natürlich ist Erics Hund Caramelo auch mit von der Partie. Lustig, schlau und spannend - genauso ist auch die gleichnamige B ...
TMNT Der Talk - Der deutsche Podcast zum Thema Teenage Mutant Ninja Turtles. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.
Yoho, es ist soweit: hier ist der Piratenplausch! Wir, das sind Benny, Tom und Paddy - Schauspieler, Filmnerds und Komiker - nehmen euch mit auf eine Reise in die Gefilde unserer Lieblingsfilme und rücken der Tristesse mit einem bunten Cocktail aus Filmwissen, Unterhaltung und Blödsinn zu Leibe. Viel Spaß beim Zuhören, Nachdenken und Mitlachen! Folgt uns auf Instagram und Facebook: @piratenplausch!
Der Podcast des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung und gibt einen Überblick über die Aufgaben und Ziele des DLR als Forschungszentrum und Raumfahrt-Agentur. Hören Sie aktuelle Informationen und exklusive Interviews von und mit den Mitarbeitern und Wissenschaftlern des DLR.
Interessante Gäste, die ihre topaktuellen Informationen und ihr profundes Hintergrundwissen zu internationalen Sicherheitsfragen mit uns teilen. Im Atlantic Talk kommen Menschen zu Wort, die sich beruflich mit den Veränderungen von Sicherheitslagen befassen, die Nuancen aufspüren; Experten, die diplomatische oder militärische Verschiebungen bewerten und die ihre Analyse dann in politische Handlungsoptionen umsetzen. Jeden zweiten Donnerstag neu um 16 Uhr.
Was uns heute bewegt - Der Podcast für alle, die informiert in den Tag starten wollen. So lang wie die Fahrt ins Büro oder die morgendliche Jogging-Runde. Per Podcast-Abo auf dem Smartphone, wenn Ihr zur Schule, zur Uni oder in die Arbeit geht.
Fabi + Jan erzählen von den Dingen mit denen Sie aufgewachsen sind. All das tolle Zeugs aus den 80er und 90ern. Es werden Buden, Pommesbuden und bekannte Leute besucht und vorgestellt. Straight from the Ruhrgebiet into your Heart! ;-) ....oder so.
237852
Kosmologie – Naturphilosophie – Naturwissenschaftskritik – Bewusstseinsforschung: Die Vorlesungen des Philosophen Jochen Kirchhoff (1944) an der Humboldt-Universität zu Berlin bieten eine im deutschen Sprachraum einzigartige kosmologische und geistig-philosophische Neuorientierung an.
So spannend ist Kultur: "ttt" berichtet über aktuelle Ausstellungen, neue Musik, aufregende Aktionen, große und kleine Stars sowie Trends der internationalen Kultur-Szene.
Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen
A
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast


1
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
Thomas Menzel-Berger, Max Werschitz
Der steirische Nerdpodcast von Thomas Menzel-Berger und Max Werschitz. Wir freuen uns über Likes, Kommentare und Diskussionen auf unserer Facebook-Seite!
K
Klemmbausteinlyrik – LEGO® aus Erwachsenensicht

1
Klemmbausteinlyrik – LEGO® aus Erwachsenensicht
Henry Krasemann
Seit 2011: Wer sagt denn, dass LEGO® nur was für Kinder ist?
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
Es sind selten die Ziele, die in der Wirtschaft zählen. Es geht um mehr: Ideen und Visionen, die Menschen bewegen. Im Herzen. Im Geiste. Im täglichen Leben. Wir sind auf Mission: kommponisten erzählen wahre Geschichten. Von Märkten. Von Händlern. Von Menschen. kommponisten geben ihnen Raum gehört zu werden. Unterhaltsam, informativ und mit Nachklang. Das ist unsere Aufgabe … unsere „Trader’s Quest“!
Kritischer Videospiel-Journalismus zum Hören: Mit dem Podcast von 4Players.de erfahrt ihr mehr zu aktuellen Videospielen, Retro-Klassikern, Spielkultur und erhaltet exklusive Einblicke in die Arbeit der 4Players-Redaktion.
Wer von Let´s Play auch unterwegs nicht genug bekommen kann ist mit meinem audiogaming Podcast bestens versorgt. Ich habe kein bestimmtes Genre was ich gerne spiele deshalb gibt es auch keine besonderen Regeln beim Upload der Folgen - nach dem Motto: Alles was Spaß macht und Spaß bringt.Ich wünsche euch gute und unterhaltsame Stunden und freue mich wenn ihr öfters vorbeischaut oder meinen Podcast weiterempfehlt. Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar und eine 5 Sterne Bewertung a ...
G
Grundgütiger! Der Schundfilm Podcast


1
Grundgütiger! Der Schundfilm Podcast
Grundgütiger! Der Schundfilm Podcast
Kai vom Retrocast und Todde von Toddes Nerdcast wühlen sich zusammen durch grottige, kuriose und teils auch komplett lustige Filme und erzählen euch davon. Mehr zum was, wann, wie und warum erfahrt ihr in ihrer kurzen und knackigen Folge 0. Viel Spaß damit und bleibt gesund!
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Satellitenbilder sind für Geheimdienste und Militärstrategen längst unerlässlich. Sie können kriegsentscheidend sein. Militär- und Aufklärungssatelliten, die diese Daten liefern, sind selbst zu militärischen Angriffszielen geworden. Hat der Krieg also bereits den Weltraum erreicht?Von Lorenzen, Dirk
I
IQ - Magazin


1
Krieg im Weltraum, Kindheit ohne Fleisch, Gesetz gegen Web-Monopolismus
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Anti-Satelliten-Raketen - Wenn sich der Krieg in den Weltraum verlagert / Fleischverzicht - Kann man Kleinkinder auch vegetarisch ernähren? / Digital Services Act - Wunderwaffe gegen Machtkonzentration im Netz?Von Dirk Lorenzen, Birgit Magiera, Peter Welchering
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Rätselhafte dunkle Materie, im Weltraum, auf der Erde und in der Musik
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Zum ersten Aspekt des Titels ein kurzer physikalischer Input, zum zweiten ein Gespräch zwischen der Redakteurin Damiela Fürst und der Schriftstellerin Ursula Knoll über deren gerade erschienenes Buch "Lektionen in dunkler Materie", und zum letzten das Triple Concerto der russischen Komponistin Sofia Gubaidulina, in dem dem Bayan, der russischen Var…
K
Klassik für Klugscheisser


1
#43 Völlig losgelöst - Weltraum und Science Fiction
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08
Der Countdown läuft! Uli und Laury steigen in die Milchstraßenbahn ein und starten mit euch ins Weltall. Dort machen sie halt bei Gustav Holsts Planeten, von denen so mancher großer Filmkomponist aka John Williams für Star Wars abgekupfert hat - oder war nicht doch Hans Zimmer der ganz Große? Der ist auf jeden Fall auch mit an Bord und auch die ang…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Ukraine, Brüste, Weltraum
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Unsere Themen: +++ Ukraine: Reise durch ein Land im Krieg +++ Slowcooking: Kochen mit der Kiste +++ EU-Kommission: Corona nicht mehr akut +++ Brüste: Nur ein Paar ist politisch +++ Weltraum: Wie er den Körper verändert +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…
P
Piratenplausch


1
Staffel 3 - Episode 4 - "2001 - Odyssee im Weltraum"
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24
Herzlich Willkommen zurück, liebe Plauschpeople, zu einer weiteren Episode von Piratenplausch. Wir reden heute über einen Klassiker der Kinogeschichte, der fast keiner geworden wäre. Einem Haufen bekiffter Jugendlicher sei Dank ist er dann aber doch Kult geworden. Darüber sprechen wir heute genauso wie über die Frage, wie oft in einem Film ein Musi…
W
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Mit Kerzenwachs in den Weltraum – Kleine Raketen, großer Markt?
1:42:55
1:42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:55
Große Raketen wie die „Saturn V“ haben der Menschheit den Weg zum Mond eröffnet. Wenn es aber um die wirtschaftliche Nutzung des Weltraums geht, zum Beispiel mit Satelliten, liegt die Zukunft in kleinen, flexiblen Raketen - sagen zumindest Firmen, die solche „Microlauncher“ bauen. Die verwenden schon mal Kerzenwachs als Treibstoff! Creative Commons…
W
Wissenschaft und Technik


1
Schwarzes Loch, Cholesterin-Störung, Getötete Versuchstiere, Wildtiere und Corona
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Schwarzes Loch - Astronomen präsentieren Bild vom Zentrum unserer Galaxie / Cholesterin-Störung bei Kindern - Kann Vorsorge schützen? / Tierschutz - Wenn überzählige Versuchstiere getötet werden / Tiere als Corona-Reservoir - Wie groß ist das Risiko durch Hirsche, Hamster und Co.?Von Stefan Geier, Veronika Bräse, Florian Falzeder, Volkart Wildermuth, Redaktion und Moderation: David Globig
T
TMNT Der Talk


1
Episode 355 - Die Bebop und Rocksteady Parade
1:07:53
1:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:53
Episode 355 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist das TMHT Comic-Magazin#32.Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.Von Christian Arhar
h
hr1 Talk


1
"Machen Sie sich auf den Weg und bleiben Sie daheim" | Stefan Jung, Wanderexperte
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Er kennt die Wanderwege Hessens wie kein anderer: Stefan Jung entführt uns in seinen Bestsellern ins Wispertal, an die Bergstraße und in die Wetterau. Und wenn der Redakteur der Taunuszeitung mal nicht wandert oder schreibt, ist er auf Tiersafari in der Serengeti oder beim Grizzlys beobachten in Kanada.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Herr*in, vergib uns unsere Schuld
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Zwei Wochen nachdem im Februar die Initiative Out in Church bekannt wurde, wurde in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland ein besonderer Gottesdienst gehalten: Im Rahmen des Queer History Month wurde vom Landesbischof Friedrich Kramer ein Schuldbekenntnis der Evangelischen Kirche gegenüber der LGBTQ-Community verlesen. Aber queer und gläubig -…
W
Wissenschaftsmagazin


1
Russisches Uran für unseren Strom
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Zudem: Neue Erkenntnisse zum Erreger der Pandemie von 1918. Und: Stickstoff, herangeweht durch die Luft, führt in Waldökosystemen zu neuen Herausforderungen. (00:42) Russisches Uran: Nicht nur bei Öl und Gas gibt es Abhängigkeiten von Russland, sondern auch beim Uran. So laufen viele Europäische Kernkraftwerke mit Uran aus Russland und Kasachstan –…
Ob Oktopus, Tintenfisch oder Kalmar – Kopffüßer faszinieren Menschen mit ihren vielen Saugnapfarmen, bunten Farbspielen und ihrer intelligenten Mimikry schon seit Jahrtausenden. Vor allem den Seefahrern boten sie immer ausreichend Stoff für Seemannsgarn. Doch auch die Wissenschaft kann gar nicht genug bekommen von den wirbellosen Weichtieren, die a…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
219a, Ukraine, Enkelkinder
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20
Unsere Themen: +++ §219a: Warum die Union gegen die Abschaffung ist +++ Ukraine: Putin telefoniert mit Scholz +++ Twitter: Elon Musk setzt Twitter-Kauf aus +++Börse: Was zu tun ist, wenn das Depot tief-rot leuchtet+++ Streit: Wenn wir mit Eltern über Enkelkinder diskutieren müssen +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagra…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


2019 sorgte das erste Bild überhaupt von einem schwarzen Loch für Schlagzeilen. Nun haben Astronomen erneut eines sichtbar gemacht - diesmal im Zentrum unserer Galaxie. Doch wie genau ist dieses Bild entstanden - und was bedeutet es für die Forschung?Von Geier, Stefan
I
IQ - Magazin


1
Zentrum der Galaxie, Aussagekräftige Corona-Daten, Messe für regenerative Energiequellen
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Schwarzes Loch - Astronomen präsentieren Bild vom Zentrum unserer Galaxie / Inzidenzen, Infektionen, Verstorbene - Wie belastbar sind die aktuellen Corona-Daten? / Energiekrise - Mit welchen Technologien schaffen wir die Wende?Von Stefan Geier, Anne Kleinknecht, David Globig
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Arbeitsbedingungen am Münchner Flughafen (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Es heißt, dass der Münchner Flughafen ein Eldorado für Beschäftigung ist. Und jetzt nach Corona geht’s auch wieder fleißig bergauf. Aber wie sind denn die Arbeitsbedingungen wirklich? Bei uns im Studio sind: • Yvonne Götz, Betriebsrätin bei Swissport Losch am Münchner Flughafen und • Monika Ludwig, ver.di Ortsverein Flughafenregion. Und Sie hören: …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Arbeitsbedingungen am Münchner Flughafen (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Es heißt, dass der Münchner Flughafen ein Eldorado für Beschäftigung ist. Und jetzt nach Corona geht’s auch wieder fleißig bergauf. Aber wie sind denn die Arbeitsbedingungen wirklich? Bei uns im Studio sind: • Yvonne Götz, Betriebsrätin bei Swissport Losch am Münchner Flughafen und • Monika Ludwig, ver.di Ortsverein Flughafenregion. Und Sie hören: …
K
Klassik für Klugscheisser


1
Klappe, die Erste: Filmmusik
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32
Wenn jemand Beethoven vom Sockel holen kann, dann Stanley Kubrick in "A Clockwork Orange". Bei Luis Buñuel wird zu Wagner am Zeh gelutscht und Prokofiew komponiert Mucke für einen der großen russischen Propagandafilme. Laury und Uli gönnen sich mit Euch eine Tüte Popcorn auf die Meister der großen Emotionen. Sie klären, warum die frühen Filmpionier…
Die Hände gehen zur Musik auf Reisen und am Ende entsteht etwas Großes. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Antonin Dvorak - "Walzer A-Dur" // Stephane Grappelli - "There'll Never Be Another You" // Paul McCartney - "Baby's Request" // Johannes Brahms - "Ballade op. 10 Nr. 2" // Maurice Ravel - "Menuet Antique" // Und bei Ideen oder Wüns…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Interview: Geostrategischer Analyst Ingmar Niemann zur kommenden Globalen Hungersnot (Serie 695: LORA Magazin)
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
Interview über die kommende globale Hungersnot, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg. Zwischen 800 Millionen und 1,7 Milliarden Menschen könnten laut UNO Berechnungen noch im Laufe dieses Jahres akut vom globalen Hunger betroffen werden. Ingmar Niemann ist Dozent für Internationale Beziehungen und Geschichte und entwickelt als Consultant geostrategisc…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Weltall, Ukraine, Dürre
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49
Unsere Themen: +++ Weltall: Erste Aufnahmen vom Schwarzen Loch in unserer Milchstraße +++ Ukraine: Denis berichtet aus Alltag als Kriegsreporter +++ Beitritt: Finnland will in die Nato +++ Inflation: Wo sparen wir als Erstes wenn das Geld knapp wird +++ Klima: Dürre in Deutschland - gekommen um zu bleiben +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diese…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Haus Of Xhaos - Spezial: Macht & Poesie (Serie 1224: haus of xhaos)
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Euch erwartet in dieser Folge eine Collage aus poetischen Texten, Klangkunst und absichtlich anders vorgelesenen Theoriebausteinen. Ein kleine, feine , queere, diskursive Reise durch Macht und Möglichkeiten.Rosh Zeeba arbeitet als Filmemacher:in, Video- und Performancekünstler:in. Topics: Being of Color, intersectional feminism, traversing, glitchi…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
"Pflexit - nicht mit uns!" - Walk of Care demonstriert am Tag der Pflege (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59
Heute ist internationaler Tag der Pflege und dazu gibt es bundesweit Aktionen. In Halle organisiert der Walk of Care eine Demonstration. Der Walk of Care ist eine Organisation aus Pflegekräften. Wir haben gesprochen mit Maja vom Walk of Care Halle über Pflexit, Arbeitsbedingungen und Lücken in der Ausbildung in der Pflege. In Halle findet am 12. Ma…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Tornados, Twister, Windhosen: Die Macht der Wirbelwinde
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Mit ihrem Rüssel saugen sie alles auf, was sich ihnen in den Weg stellt - Häuser, Autos, Bäume, Menschen. Trotzdem sind Tornados eines der faszinierendsten Wetterereignisse. Erst jetzt haben Studien gezeigt, dass sie nicht in Gewitterwolken, sondern in Bodennähe entstehen. Aber sie bergen noch mehr Geheimnisse. Autorin: Roana Brogsitter Regie: Fran…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
18. Teil Klima in Bewegung - Ökologisches und nachhaltiges Essensangebot auf dem Münchner Oktoberfest / Mittelmeerlagune Mar Menor als Rechtsperson (Serie 1340: Klima in Bewegung)
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
In der neuen Folge von Klima in Bewegung steht die Ernährung im Mittelpunkt - an zwei ganz verschiedenen Orten. Auf dem Münchner Oktoberfest wurden bislang (vor Corona) jedes Jahr unvorstellbare Mengen an Speisen konsumiert. Obwohl die Stadt München bis 2035 klimaneutral werden will und bis dahin u.a. 100% ökologisch erzeugte Lebensmittel in den st…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Home-Office, Ukraine, Werbeverbot
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Unsere Themen: +++ Home Office: Einfluss auf Pendel-Emissionen für das Klima +++ Ukraine: Gastransit gestoppt +++ Forderung: Alkoholwerbeverbot in Serien und Filmen +++ Internet: EU-Gesetzesentwurf gegen Missbrauchsdarstellungen +++ Essen: Was ist besser Margarine oder Butter +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und…
Darf einem Patienten das Beatmungsgerät entzogen werde - zugunsten eines anderen Patienten mit höheren Überlebenschancen? Und zwar dann, wenn medizinische Ressourcen während einer Pandemie knapp werden? Genau darüber wird gerade heftig debattiert. Ein Gespräch mit Georg Marckmann, Professor für Medizinethik an der Ludwig-Maximilians-Universität Mün…
I
IQ - Magazin


1
Debatte um Triage-Gesetz, Cholesterin-Störung bei Kindern, Wärme aus dem See
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Triage-Gesetz - Wann dürfen Ärzte die Beatmung abbrechen? / Cholesterin-Störung bei Kindern - Kann Vorsorge schützen? / Wärme aus dem See - Wie die Schweiz alternative Energiequellen nutzt.Von Birgit Magiera, Veronika Bräse, Sandra Biegger
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Musik)

1
Staffellauf fürs Klima bringt Nachhaltigkeit ins Theater (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50
Gestern war das WUK Theater Schiff Station in einem bundesweiten Staffelauf. Von Anfang bis Mitte Mai wandern zwei Staffelstäbe in Form eines Bäumchens durch die Bundesrepublik. Gestern war die Station Halle. Wir waren vor Ort und haben gesprochen über Theater, Nachhaltigkeit und Transformation.Von Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Baerbock, Fleischersatz, Afghanistan
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Unsere Themen: +++ Ukraine: Außenministerin Annalena Baerbock zu Besuch +++ Sparen: Effizient auf Öl und Gas verzichten statt Ersatz zu suchen +++ Klimabericht: Erderwärmung könnte bis 2026 erstmals über 1,5 Grad liegen +++ Lebensmittel: Fleischersatz weiter im Aufwind +++ Afghanistan: Frauenrechte werden zurückgedreht +++ Fussball: Wo findet das E…
P
Piratenplausch


1
Staffel 3 - Episode 5 - "WALL·E"
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06
Willkommen zurück zu einer weiteren Episode vom Piratenplausch! Wer uns schon öfter gehört hat, weiß vielleicht: Mindestens einmal pro Staffel ist für uns ein Animationsfilm Pflichtprogramm, und heute ist es wieder mal soweit! Wir plauschen über „WALL·E - Der letzte räumt die Erde auf“! Wir gehen heute ganz aufgeräumt in eine weitere Episode und ve…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Die afrikanische Schweinepest - Mit Impfung, Zaun und Hund gegen die Seuche
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Der nahezu weltweite Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ist wahrscheinlich das schwerwiegendste Tiergesundheits-Problem unserer Tage. Die Schweine sterben innerhalb weniger Tage an der Seuche, gegen die es keinen wirksamen Impfstoff gibt. Wichtigster Verbreiter des Virus ist der Mensch. Redaktion: Iska Schreglmann Regie: Martin Trauner Spreche…
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Unbefangen? - Diskussionen über interkulturelle Konflikte
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45
Eine Aufgabe im Philosophie-Unterricht eines Bonner Gymnasiums sorgte für einen Shitstorm im Netz und für kontroverse Diskussionen. Wie frei sind die Diskursräume der Philosophie in unserer Gesellschaft?Studiogast: Matthias Schulze, Philosoph; Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
Unsere Themen: +++ Russland: Mögliche Botschaft der Putin-Rede +++ Propaganda: Wie Anti-Ukraine-Feindbilder in Russland entstehen +++ Politik: Die CDU im Aufwind +++ Wahlen: Wie verständlich sind die Wahlprogramme +++ Studie: Wie wir erfolgreich Flirten +++ Apps: Wander-Apps in der Kritik +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Die Hitzewelle in Indien und Pakistan dauert an. Temperaturen deutlich über 40 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit bringen die Menschen an ihre Belastungsgrenze. 25 Hitzetote wurden bisher offiziell gemeldet. Doch zu hitzebedingten Todesfällen gehören auch Menschen mit Herzkreislaufschwäche und anderen Erkrankungen, die vorzeitig sterben. Wissenschaftle…
I
IQ - Magazin


1
Tote durch Hitzewelle, Lebensmittelverpackungen aus Altplastik, Lithium-Valley
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Tote durch Hitzewelle - Wo sind die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit? / Lebensmittelverpackungen - Wie mehr Altplastik dafür recycelt werden kann / Kaliforniens neuer Goldrausch? - Das Lithium-Valley am Salton Sea.Von Birgit Magiera, Alexander Dallmus, Katharina Wilhelm
D
Discovery Panel - Discover Star Trek


1
Episodenbesprechung: Star Trek Picard – “Farewell” (S02/E10)
2:51:48
2:51:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:48
Discovery Panel - DISCOVER STAR TREK Das Staffelfinale - und ein wilder Ritt. Wie hat euch #Farewell, die letzte Episode der zweiten Staffel #StarTrekPicard gefallen? 00:00:00 Intro00:01:45 Begrüßung00:11:03 Episodenbesprechung02:36:49 Fazit StarTrek #StarTrekPodcast #Podcast Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen: www.d…
W
Wissenschaft und Technik


1
Deutsche ISS-Astronautin
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
Ablösung im All - Wann kommt die erste deutsche Astronautin auf die ISS? / Hepatitis bei Kindern - Woher kommen die rätselhaften Leberschäden? / Molke-Eiweiß gegen Allergien - Was kann die "Kuhstall-Pille"? / See-Thermie - Wie die Schweiz Wärme aus Gewässern gewinnt.Von Daniela Remus, Ingeborg Hain, Sandra Biegger, Moderation: David Globig
T
TMNT Der Talk


1
Episode 354 - Mutanten in Kleidern
59:28
59:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:28
Episode 354 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist das TMHT Comic-Magazin#31.Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.Von Christian Arhar
h
hr1 Talk


1
"Ein völlig unbeklopptes Leben wäre langweilig" | Wigald Boning, Comedian, Musiker und Moderator
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10
Wigald Boning ist Comedian, Musiker und Moderator, bekannt für schrille Outfits und exzessive Sportleidenschaft. Sie kennen ihn aus dem Fernsehen, wo er Kult-Formate wie "Genial daneben" oder "Nicht nachmachen" moderiert hat. Zusammen mit Olli Dittrich hatte er den Nummer1-Hit "Mief". Einen Song, den er so heute nicht mehr singen würde.…
W
Wissenschaftsmagazin


1
Wie lassen sich die Klimaziele endlich umsetzen?
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10
Zudem: Corona-Abwassermonitoring im grossen Stil und: mit Viren gegen Antibiotikaresistenzen. (0:38) Meldungen: In Kläranlagen nach Coronaviren fischen - Abwasser-Monitoring nun landesweit; Schweineviren könnten ersten Xenotransplantierten getötet haben; die Schweizer Vogelwelt besteht vorwiegend aus Hühnern. (5:45) Viren gegen Antibiotikaresistenz…