“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Wir zeigen jeden Sonntag Gottesdienste aus einer anderen Kirche oder Freikirche. Unterwegs in ganz Deutschland.
…
continue reading
In dieser Sendung präsentieren wir Ihnen spannende Themen, Menschen und Geschichten.
…
continue reading
Die tägliche Bibelauslegung zum ökumenischen Bibelleseplan.
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Echtes Leben, atemberaubende Geschichten, übernatürliche Begegnungen mit Gott: das ist ERF Mensch Gott.
…
continue reading
Update your description in your FeedPress settings.
…
continue reading
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
…
continue reading
In der Talk-Sendung ERF Mensch Gott erzählen Menschen von ihren persönlichen Begegnungen mit Gott – ehrlich und authentisch.
…
continue reading
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
Der Impuls für den Tag, der dich ermutigt, ein Leben mit Gott zu leben.
…
continue reading
Gute Impulse, wie das Leben sinnvoll gelingen kann – von und mit Andi Weiss.
…
continue reading
W
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt

1
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt
ERF - Der Sinnsender / Jörg Dechert / Uwe Heimowski
Veränderung, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit… die Welt ist voller Spannungsfelder. Mittendrin suchen Jörg Dechert und Uwe Heimowski nach einem Weg, leidenschaftlich zu glauben, differenziert zu denken und hoffnungsvoll zu leben.
…
continue reading
Wer das Weltgeschehen verfolgt, hat nach dem Nachrichtenkonsum oft mehr Fragen als zuvor. So geht es uns auch! Den für uns relevantesten Fragen gehen wir – das Team von Radio Life Channel – wöchentlich auf den Grund. Ob gesellschaftlich, ethisch, theologisch oder persönlich – Fragestellungen ganz unterschiedlicher Art werden von wechselnden Hosts beleuchtet. «relevant – das Wochenmagazin» berichtet konstruktiv und ist stets auf der Suche nach Lösungsansätzen. Hinweis: Die Gäste in unseren Se ...
…
continue reading
Der eigene Glaube ist etwas sehr Persönliches. Was genau meinen Menschen eigentlich, wenn sie von sich sagen: «ich bin gläubig»? Glaubenssache-Host Karl Dittli redet mit seinen Gästen darüber, wie sie ihren eigenen Glauben und die christliche Spiritualität leben. Wie hat er sich im Laufe ihres Lebens verändert und entwickelt? Dich erwarten tiefschürfende Gespräche, die zeigen: Glaube ist individuell, und Menschen erleben Gott auf ganz unterschiedliche Arten. Lass dich inspirieren! Hinweis: D ...
…
continue reading
e
endlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeit

1
endlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeit
ERF Medien Schweiz
Unsere Lebenszeit ist endlich. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! In diesem Podcast wollen wir uns unserer Endlichkeit stellen und herausfinden, was sie für unser Leben bedeutet. Evelyne Gutknecht unterhält sich mit Menschen, die aus ganz verschiedenen Gründen mit der Endlichkeit des Lebens in Berührung kommen. Sei das, weil sie beruflich mit sterbenden Menschen in Kontakt kommen oder Angehörige beim Abschiednehmen unterstützen, sei es, weil sie geliebte Menschen loslassen mussten ...
…
continue reading
Bibeltexte hinterfragt, näher betrachtet und erklärt.
…
continue reading
Radio, das mich inspiriert
…
continue reading
H
Heavenly Mental – Über Gott und die Psyche

1
Heavenly Mental – Über Gott und die Psyche
ERF Jess / Sandra Erbach / Katrin Faludi
Das Leben könnte so schön sein – wenn nur die Angst nicht wäre! Dabei ist Angst nützlich. Was können wir tun, wenn Angst uns hindert, das Leben zu genießen? Katrin Faludi und Sandra Erbach sprechen über Angst und ermutigen zu einem erneuerten Denken.
…
continue reading
Deine wöchentliche Dosis mutmachender News über erfreuliches Weltgeschehen. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
…
continue reading
Junge Leute wollen heute anders arbeiten als ihre Eltern: Sie fragen im Vorstellungsgespräch nicht mehr nach dem Dienstwagen, sondern nach der 4-Tage-Woche. Sie sind bereit, sich zu verausgaben – sofern der Job sie erfüllt. Verena Töpper und Florian Gontek reden in unserem Job-Podcast abwechselnd mit jungen Menschen über ihre Arbeit: Was treibt sie an? Was bedeutet Karriere und Work-Life-Balance für sie?
…
continue reading
Die Baubranche schlägt Alarm, der Wohnungsneubau leidet unter den steigenden Preisen. Stehen bald alle Kräne still? An einer Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg jedenfalls nicht. Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein Immobilienunternehmen bestellt, das teure Eigentumswohnungen baut. Statt acht Euro Kaltmiete kostet der Quadratmeter an dieser Ecke bald 22.600 Euro. Wie kann das passieren? Gibt es keine Regeln, keine Gesetze, die verhindern, dass bezahlbarer Wohnraum v ...
…
continue reading
Der Psalm 23 ist einer der bekanntesten Texte der Bibel. Gerne wird er bei Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Beerdigungen zitiert. Und nun darf auch ich noch etwas dazu sagen. Er ist vielen vertraut – das macht es einfach. Er ist vielen vertraut – das macht es schwierig. Da kann einem schon mal „Ach, kenne ich ja schon alles!“ in den Kopf schie…
…
continue reading
Das Weihnachtsfest liegt nun schon einige Monate hinter uns. Oder, je nach Perspektive, noch ein paar Monate vor uns. Jetzt, im Mai, genieße ich erst einmal die Ankunft des Frühlings. Und doch erinnert mich der heutige Lehrtext der Herrnhuter Losungen an Weihnachten. Genauer gesagt, an das erste Weihnachtslied der Geschichte. Wir finden es im Evang…
…
continue reading
© Flo Karr / unsplash.com Ist das Glas für dich grundsätzlich eher halbvoll oder halbleer? Legst du den Fokus auf deine Sorgen und Probleme? Auf das, was dir fehlt? Oder eher auf das, was du schon hast? Das, was gut ist und worüber du dich freuen kannst? Letzteres ist laut dem Prediger Salomo in der Bibel der Schlüssel zum Glücklichsein. Er schreib…
…
continue reading
© Flo Karr / unsplash.com Ist das Glas für dich grundsätzlich eher halbvoll oder halbleer? Legst du den Fokus auf deine Sorgen und Probleme? Auf das, was dir fehlt? Oder eher auf das, was du schon hast? Das, was gut ist und worüber du dich freuen kannst? Letzteres ist laut dem Prediger Salomo in der Bibel der Schlüssel zum Glücklichsein. Er schreib…
…
continue reading
© Gerth MedienM. Florian und Svenja Walz, © juergenfranke.net Mütter sind einfach super! Um Ihnen zu zeigen, wie super sie sind, hat der Verlag Gerth Medien gleich zwei Produkte rausgebracht: Ein Geschenkbuch und eine CD. Das Buch enthält Illustrationen vom christlichen Illustrator M. Florian Walz und ist eine Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau Sven…
…
continue reading
© Anton Mislawsky / unsplash.com Guido Baltes, evangelischer Theologe und Neutestamentler aus Marburg, möchte mit seinem Buch „Jesus, der Jude“ dazu beitragen, dass Christen verstehen, wie sehr Jesus im Judentum seiner Zeit verwurzelt war - und wie wenig er sich im Gegensatz dazu positioniert hat. Baltes ist überzeugt: Wenn die typisch christlichen…
…
continue reading
© ERF Pfarrer Daniel Graf lädt ins seiner Predigt in der der ev.-luth. Jakobuskirche Geroldsgrün dazu ein, über die Ewigkeit nachzudenken. Seiner Predigt liegt der Bibeltext aus Offenbarung 7,9-17 zugrunde. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen D…
…
continue reading
© ERF Mit 14 ist er drogenabhängig, mit 22 ermordet er fast einen Menschen. Eduard Schrepp ist eiskalt. Er liebt es, wenn Menschen Angst vor ihm haben. Sucht, Gewalt und Kriminalität prägen sein Leben, der Rausch ist sein ständiger Begleiter. Doch als seine Freundin sich von ihn trennt, bricht der harte Kerl zusammen und will sterben. Vorher will e…
…
continue reading
E
ERF Plus - Das Gespräch

1
„Jüdisches Leben befindet sich in einer dramatischen Situation“
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19Seit dem 07. Oktober 2023 ist der Antisemitismus in Deutschland sprunghaft angestiegen. Jüdische Eltern haben Angst, dass in der Schule bekannt wird, dass ihr Kind jüdisch ist. Synagogenbesucher fürchten sich, auf dem Weg zum Gottesdienst angegriffen zu werden. Für Uwe Becker, Antisemitismusbeauftrager der hessischen Landesregierung, sind das alles…
…
continue reading
Das Weihnachtsfest liegt nun schon einige Monate hinter uns. Oder, je nach Perspektive, noch ein paar Monate vor uns. Jetzt, im Mai, genieße ich erst einmal die Ankunft des Frühlings. Und doch erinnert mich der heutige Lehrtext der Herrnhuter Losungen an Weihnachten. Genauer gesagt, an das erste Weihnachtslied der Geschichte. Wir finden es im Evang…
…
continue reading
Jeder Mensch trifft täglich eine Menge Entscheidungen. 35.000 sind es nach Schätzung von Neurowissenschaftlern. Manche sind banal, manche werden unbewusst getroffen, andere sind lebensentscheidend. Doch von den wirklich wichtigen Entscheidungen gibt es, realistisch betrachtet, nur sehr wenige im Leben. So eine Entscheidung hatten auch die Israelite…
…
continue reading
© Anton Mislawsky / unsplash.com Guido Baltes, evangelischer Theologe und Neutestamentler aus Marburg, möchte mit seinem Buch „Jesus, der Jude“ dazu beitragen, dass Christen verstehen, wie sehr Jesus im Judentum seiner Zeit verwurzelt war - und wie wenig er sich im Gegensatz dazu positioniert hat. Baltes ist überzeugt: Wenn die typisch christlichen…
…
continue reading
Der Psalm 23 ist einer der bekanntesten Texte der Bibel. Gerne wird er bei Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Beerdigungen zitiert. Und nun darf auch ich noch etwas dazu sagen. Er ist vielen vertraut – das macht es einfach. Er ist vielen vertraut – das macht es schwierig. Da kann einem schon mal „Ach, kenne ich ja schon alles!“ in den Kopf schie…
…
continue reading
© Gerth MedienM. Florian und Svenja Walz, © juergenfranke.net Mütter sind einfach super! Um Ihnen zu zeigen, wie super sie sind, hat der Verlag Gerth Medien gleich zwei Produkte rausgebracht: Ein Geschenkbuch und eine CD. Das Buch enthält Illustrationen vom christlichen Illustrator M. Florian Walz und ist eine Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau Sven…
…
continue reading
Ich mache gerne ausgedehnte Fahrradtouren. Da auf so einer Fahrradtour auch eine Menge passieren kann, rüste ich mich immer für alle Fälle aus. Sicher ist sicher. Im Getränkehalter eine Dose, gefüllt mit Werkzeug, kleinen Ersatzteilen und allem möglichen, was ich eventuell brauchen könnte. Auf dem Oberrohr des Rahmens und unter dem Sattel zwei Tasc…
…
continue reading
© The 5th / unsplash.com Hast du schon mal bei einem leckeren Essen etwas zu sehr zugeschlagen? Und dachtest danach: „Ich will nie wieder was essen?!“ Natürlich kam dann irgendwann doch wieder der Hunger! So ähnlich ist es auch mit Erlebnissen oder materiellen Wünschen. Immer wieder jagen wir nach etwas noch Größerem, Besseren. In der Hoffnung, irg…
…
continue reading
© Kirchentag/ Weise Auch der Tag 3 des Evangelischen Kirchentags in Hannover startete mit Bibelarbeiten. Der niedersächsische Ministerprädient Stephan Weil, der Bankier Ekkehard Thiesler sowie der Rheinische Präses Thorsten Latzel sprachen aus ihrer Sicht über das 29. Kapitel im Propheten Jeremia. Oliver Jeske berichtet. Gerne stellen wir Ihnen uns…
…
continue reading
Ich mache gerne ausgedehnte Fahrradtouren. Da auf so einer Fahrradtour auch eine Menge passieren kann, rüste ich mich immer für alle Fälle aus. Sicher ist sicher. Im Getränkehalter eine Dose, gefüllt mit Werkzeug, kleinen Ersatzteilen und allem möglichen, was ich eventuell brauchen könnte. Auf dem Oberrohr des Rahmens und unter dem Sattel zwei Tasc…
…
continue reading
Der Apostel Paulus hat einen Brief an seinen Freund und Mitarbeiter Titus geschrieben. Titus war Grieche und fand wahrscheinlich durch Paulus zum Glauben an Jesus Christus. Später begleitete er Paulus auf einigen seiner Missionsreisen. Sogar als Paulus als Gefangener nach Rom gebracht wurde, war Titus an seiner Seite. Nach einem Zwischenstopp auf d…
…
continue reading
E
ERF Plus (Podcast)

1
ERF Plus - Aktuell Vom Umgang mit Desinformationen in Medien und der Aufrüstung als Friedenswahrung
4:05
© Kirchentag.de Mit Prominenten, Politikern, Journalisten und kirchlichen Würdenträgern zu diskutieren, ein typisches Format für den Evangelischen Kirchentag. In diesem Jahr findet er in Hannover statt. Katja Völkl ist vor Ort und stellt zwei Veranstaltungen genauer vor. Autor: Katja Völkl Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und w…
…
continue reading
Der Apostel Paulus hat einen Brief an seinen Freund und Mitarbeiter Titus geschrieben. Titus war Grieche und fand wahrscheinlich durch Paulus zum Glauben an Jesus Christus. Später begleitete er Paulus auf einigen seiner Missionsreisen. Sogar als Paulus als Gefangener nach Rom gebracht wurde, war Titus an seiner Seite. Nach einem Zwischenstopp auf d…
…
continue reading
Eine App auf meinem Smartphone mag ich besonders gerne. Sie hilft mir, wenn ich mal wieder vor einer Pflanze oder einem Baum stehe und mir der Name dazu nicht einfällt. App gestartet, Kamera draufgehalten - und schon habe ich das Gewächs identifiziert, mit allen Erläuterungen und wichtigen Informationen. Eine andere Möglichkeit der Erkennung ist zu…
…
continue reading
E
ERF Plus (Podcast)

© Kirchentag/ Weise Auch der Tag 3 des Evangelischen Kirchentags in Hannover startete mit Bibelarbeiten. Der niedersächsische Ministerprädient Stephan Weil, der Bankier Ekkehard Thiesler sowie der Rheinische Präses Thorsten Latzel sprachen aus ihrer Sicht über das 29. Kapitel im Propheten Jeremia. Oliver Jeske berichtet. Gerne stellen wir Ihnen uns…
…
continue reading
© The 5th / unsplash.com Hast du schon mal bei einem leckeren Essen etwas zu sehr zugeschlagen? Und dachtest danach: „Ich will nie wieder was essen?!“ Natürlich kam dann irgendwann doch wieder der Hunger! So ähnlich ist es auch mit Erlebnissen oder materiellen Wünschen. Immer wieder jagen wir nach etwas noch Größerem, Besseren. In der Hoffnung, irg…
…
continue reading
E
ERF Plus - Aktuell


© Kirchentag.de Mit Prominenten, Politikern, Journalisten und kirchlichen Würdenträgern zu diskutieren, ein typisches Format für den Evangelischen Kirchentag. In diesem Jahr findet er in Hannover statt. Katja Völkl ist vor Ort und stellt zwei Veranstaltungen genauer vor. Autor: Katja Völkl Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und w…
…
continue reading
r
relevant – das Wochenmagazin

1
Frieden fördern - Frieden erhalten
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:5880 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs läuten die Glocken Am 8. und 9. Mai 2025 läuten an vielen Orten in der Schweiz und weiteren europäischen Ländern die Kirchenglocken. So, wie am 8. Mai 1945 zum Ende des zweiten Weltkriegs die Glocken geläutet haben. Es war vor 80 Jahren ein Zeichen für den Frieden, der nach dieser schrecklichen Zeit anbrech…
…
continue reading
Jedes Flugzeug in der Luft wird von Fluglotsen überwacht. Auch die kleinste Privatmaschine wird begleitet, um sie in der richtigen Höhe zu halten und sicher ans Ziel zu bringen. Dazu sind nicht nur sensible Geräte nötig, sondern auch der Sprachkontakt der Flugkapitäne mit den Mitarbeitern in den Lotsentürmen. Bricht der Kontakt ab oder verschwindet…
…
continue reading
© Kirchentag.de Auf dem Messegelände in Hannover tummeln sich derzeit tausende Menschen. Denn hier findet gerade der 39. Evangelische Kirchentag statt. Über zwei Veranstaltungen, die dort gestern stattfanden, berichtet Katja Völkl. Autor: Katja Völkl Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere A…
…
continue reading
© Annie Spratt / unsplash.com Hast du ein Dach über dem Kopf, Kleidung, einen sicheren Schlafplatz und genug zu essen? Und vielleicht sogar noch etwas Geld auf deinem Konto? Dann gehörst du zu den reichsten 8% der Welt! Und darüber darfst du dich freuen – so steht’s tatsächlich in der Bibel: „Wenn jemand es zu Reichtum bringt und sich an seinem Bes…
…
continue reading
© Annie Spratt / unsplash.com Hast du ein Dach über dem Kopf, Kleidung, einen sicheren Schlafplatz und genug zu essen? Und vielleicht sogar noch etwas Geld auf deinem Konto? Dann gehörst du zu den reichsten 8% der Welt! Und darüber darfst du dich freuen – so steht’s tatsächlich in der Bibel: „Wenn jemand es zu Reichtum bringt und sich an seinem Bes…
…
continue reading
© Kirchentag/ JohnaB.Ramelow/N. Brunetto © Kirchentag/Weise Viele gut gelaunte Menschen mit bunten Schals sind gerade in Hannover unterwegs. Seit Mittwoch findet dort der Evangelische Kirchentag statt. Unser Reporter Oliver Jeske ist vor Ort und berichtet. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie un…
…
continue reading
E
ERF Plus (Podcast)

1
ERF Plus - Bibel heute Christus als Grund des Lebens (2)
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11Sie gehören zu jeder Eheschließung: die Eheringe. Das Brautpaar steckt sich die Ringe gegenseitig an den Finger. Häufig ist der Name des Ehepartners innen eingraviert. Du allein und du für immer, bis dass der Tod uns scheidet – so lautet das Versprechen. Und dafür steht der Ring als ein Symbol für die Unendlichkeit. Der Ehering ist ein Zeichen des …
…
continue reading
© Kirchentag.de Auf dem Messegelände in Hannover tummeln sich derzeit tausende Menschen. Denn hier findet gerade der 39. Evangelische Kirchentag statt. Über zwei Veranstaltungen, die dort gestern stattfanden, berichtet Katja Völkl. Autor: Katja Völkl Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere A…
…
continue reading
E
ERF Plus - Bibel heute

1
Christus als Grund des Lebens (2)
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11Sie gehören zu jeder Eheschließung: die Eheringe. Das Brautpaar steckt sich die Ringe gegenseitig an den Finger. Häufig ist der Name des Ehepartners innen eingraviert. Du allein und du für immer, bis dass der Tod uns scheidet – so lautet das Versprechen. Und dafür steht der Ring als ein Symbol für die Unendlichkeit. Der Ehering ist ein Zeichen des …
…
continue reading
Jedes Flugzeug in der Luft wird von Fluglotsen überwacht. Auch die kleinste Privatmaschine wird begleitet, um sie in der richtigen Höhe zu halten und sicher ans Ziel zu bringen. Dazu sind nicht nur sensible Geräte nötig, sondern auch der Sprachkontakt der Flugkapitäne mit den Mitarbeitern in den Lotsentürmen. Bricht der Kontakt ab oder verschwindet…
…
continue reading