show episodes
 
G
Geheimakte

1
Geheimakte

ANTENNE BAYERN

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der True Crime-Podcast von ANTENNE BAYERN. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Investigative Recherchen zu Themen, die ganz Deutschland bewegen. ANTENNE BAYERN Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast von ANTENNE BAYERN, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis. ____________________ The True Crime podcast of ANTENNE BAYERN. Thrilling crimi ...
 
S
Schattenorte

1
Schattenorte

Anna Boschner, Simona Pinwinkler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast über die dunkle Geschichte Salzburgs: Das Walserfeld, Schloss Moosham im Lungau oder der Residenzplatz: viele Orte in Stadt und Land Salzburg, an denen wir tagtäglich vorbeikommen, haben eine düstere Vergangenheit. Und diese wird von den SN-Redakteurinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler nun beleuchtet. Von Bücherverbrennungen in der NS-Zeit, Hexenprozessen im 17. Jahrhundert bis hin zu den Spuren der Tempelritter im Bundesland - lernen Sie mit diesem Reportage-Podcast die Hei ...
 
Loading …
show series
 
Schon seit Jahrhunderten gibt es Sagen und Mythen um den Untersberg. Historiker Johannes Lang ging diesen Erzählungen auf den Grund. Im SN-Podcasts Schattenorte spricht er von der Lazarusgeschichte und stellt eine Vermutung auf, wer diese verfasst haben und könnte. SN-Podcast „Schattenorte“ In der Podcast-Serie „Schattenorte“ widmen sich die SN-Red…
 
Die Freimaurer wurden im späten 18. Jahrhundert unter den Maximen der Aufklärung – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – in England gegründet. Bald fanden sich aber auch in Salzburg sogenannte Logen des Männergeheimbundes. Die Illuminaten, eine radikale Gruppierung davon, soll sich im Aigner Park getroffen und Riten abgehalten haben. Doch was habe…
 
Die römisch-katholische Kirche thront über dem Herzen des Lungaus. Im 15. Jahrhundert war St. Leonhard bei Tamsweg eine der prunkvollsten Kirchen, die zu dieser Zeit in der Region errichtet wurden. Diese Pracht musste geschützt werden. Mit der Folge: Bereits auf dem ersten Blick fällt noch heute etwas Ungewöhnliches an der Kirche auf. Sie ist von e…
 
Am Wolfgangsee gab es während der NS-Zeit mehrere Erholungsheime für Mütter und ihre Kinder in arisierten oder enteigneten Anwesen. Gegen Ende des Krieges versteckten sich dort hohe NS-Offiziere. In dieser Folge des SN-Podcasts "Schattenorte" spricht Historiker Christian Wasmeier über die bewegte Geschichte des Bürglguts bei Strobl. Und der ehemali…
 
In der Nacht von 9. auf 10. November 1938 wurden im Bundesland Salzburg mehr als 60 Männer verhaftet, viele ins Konzentrationslager gebracht. Jüdische Geschäfte in der Innenstadt, in Hallein und Bad Gastein wurden zerschlagen, die Synagoge in der Lasserstraße komplett zerstört. Die Ausschreitungen, die im gesamten Deutschen Reich als "Reichskristal…
 
Das Olympia-Attentat von München Terroristen fliegen in die Freiheit und die Angst bleibt - bis heute. Ein Podcast von Christoph Lemmer Produktion & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam & Philipp AllarSprecher: Markus Kästle als Station Voice, Cordula Senft als Ankie, Sebastian Riechel als Aktenstimme, Gerrit Kohr als Kapitän Claussen…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich Terrorists fly to freedom and fear remains - until today. A Podcast by Christoph Lemmer Production & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam & Philipp AllarSpeakers: Markus Kästle as Station Voice, Cordula Senft as Ankie, Sebastian Riechel as Aktenstimme, Gerrit Kohr as Kapitän C…
 
Wo versteckte sich Jakob Koller? Bis heute sucht man eine Antwort. Sein Mythos reicht bis in den Lungau, wo noch heute die Mauern des Galgens zu sehen sind. Bis heute weiß niemand, wie Koller – bekannt als der Zauberer Jackl – tatsächlich ausgehen hat. Bis heute ist nicht klar wohin er 1679 plötzlich verwand. Und bis heute wird die Geschichte des v…
 
Das Olympia-Attentat von München Das Tagebuch eines Terroristen, ein Star-Anwalt und viele Zigaretten. Ein Podcast von Christoph Lemmer Produktion & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam & Philipp AllarSprecher: Markus Kästle als Station Voice, Sebastian Riechel als Aktenstimme, Stephan Lehmann als Vernehmer, Philipp Allar als Badran, …
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich The diary of an assassin, a star lawyer and lots of cigarettes. A Podcast by Christoph Lemmer Production & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam & Philipp AllarSpeakers: Markus Kästle as Station Voice, Sebastian Riechel as Aktenstimme, Stephan Lehmann as Vernehmer, Philipp Alla…
 
In der neuen Folge des SN-Podcasts Schattenorte, nimmt Sie Redakteurin Anna Boschner mit auf den Russenfriedhof in Grödig. Gerda und Oskar Dohle vom Landesarchiv Salzburg haben sich mit diesem eingehend beschäftigt und berichten im Interview, woher der Friedhof seinen Namen hat, welche Informationen sie in den Grödiger Gendarmeriechroniken gefunden…
 
Das Wildern war früher in Männerhand. Doch es gibt Ausnahmen. In Unken in Pinzgau erzählt man sich die Geschichte der Sennerin Mena. Welche Rolle Frauen in der Wilderei einst spielten, welche Strafe für illegales Jagen zu erwarten war und welches Lied vom Mythos der Wilderei handelt, erfahren Sie in der neuen Folge des SN-Podcasts "Schattenorte". I…
 
In dem Podcast "Schattenorte" widmen sich die Redakteurinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler der dunklen Geschichte in Stadt und Land Salzburg. Von den Mythen rund um den Untersberg, Hexenprozessen in der Frühen Neuzeit bis hin zur NS-Zeit im Salzkammergut - lernen Sie mit den "Salzburger Nachrichten" die Heimat Salzburg von einer anderen Seite…
 
In Bischofshofen sollte während des Zweiten Weltkrieges die künftige NS-Elite ausgebildet werden. Die Geschichte der Deutschen Heimschule Kreuzberg wurde nun erstmals ausführlich erforscht. Historikerin Gertrude Chalupny und der derzeitige Direktor der Schule, Alois Lechner, sprechen im SN-Podcast „Schattenorte“ über das dunkle Kapitel in der Gesch…
 
Zwei Häuser, versteckt am Wolfgangsee gelegen, sind in besonders beklemmender Weise miteinander verbunden: Der KZ-Kommandant von Auschwitz und der KZ-Kommandant von Dachau haben sich während der NS-Zeit mit Häftlingen - überwiegend Zeugen Jehovas - jeweils eine private Villa in St. Gilgen erbauen lassen. Nach Massenmorden an mehr als 10.000 sowjeti…
 
Das Olympia-Attentat von München Der Tag danach. Trauer, Wut und viele offene Fragen. Ein Podcast von Christoph Lemmer Produktion & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Sprecher: Markus Kästle als Station Voice, Cordula Senfft als Ankie Spitzer, Sebastian Riechel als Aktenstimme, Seban Schmidbauer as Shooter 1, Felix Rodereras Shooter…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich The day after. Grief, anger and many unanswered questions. A Podcast by Christoph Lemmer Production & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Speakers: Markus Kästle as Station Voice, Cordula Senfft as Ankie Spitzer, Sebastian Riechel as Aktenstimme, Stefan Schwabeneder as Joachi…
 
Das Olympia-Attentat von München Das Minutenprotokoll, Teil 3/3: Das Himmelfahrtskommando. Ein Plan scheitert, die Situation gerät außer Kontrolle und endet in einer Tragödie. Ein Podcast von Christoph Lemmer Produktion & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Sprecher: Markus Kästle als Station Voice, Cordula Senfft als Ankie Spitzer, …
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich The Minute Log, Part 3/3: Suicide Mission. A plan fails, the situation gets out of control and ends in tragedy. A Podcast by Christoph Lemmer Production & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Speakers: Markus Kästle as Station Voice, Cordula Senfft as Ankie Spitzer, Sebastian …
 
Das Olympia-Attentat von München Das Minutenprotokoll, Teil 2/3: 8.30 bis 21.00 Uhr – Nervenkrieg, Verhandlungen und Abflug nach Fürstenfeldbruck. Ein Podcast von Christoph Lemmer Produktion & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Sprecher: Markus Kästle als Station Voice, Cordula Senfft als Ankie Spitzer, Philipp Allar als Terrorist B…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich The minute log, part 2/3: 8:30 a.m. to 9:00 p.m. - war of nerves, negotiations and departure for Fürstenfeldbruck. A Podcast by Christoph Lemmer Production & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Speakers: Markus Kästle as Station Voice, Cordula Senfft as Ankie Spitzer, Philipp…
 
Das Olympia-Attentat von München Das Minutenprotokoll, Teil 1/3: 4.00 bis 8.30 Uhr – der Überfall, der erste Tote und die ersten Fehler. Ein Podcast von Christoph Lemmer Produktion & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Sprecher: Markus Kästle als Station Voice, Chris Dutertry als Terrorist Samer, Lenny Peteanu als Terrorist Al Dnawy,…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich The minute log, part 1/3: 4:00 to 8:30 a.m. - the attack, the first dead and the first mistakes. A Podcast by Christoph Lemmer Production & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Speakers: Markus Kästle as Station Voice, Chris Dutertry as Terrorist Samer, Lenny Peteanu as Terror…
 
Das Olympia-Attentat von München Anreise & letzte Vorbereitungen. Wie kommen die Terroristen nach Deutschland? Was tun sie in München während der letzten Tage und Stunden vor dem Anschlag? Ein Podcast von Christoph Lemmer Produktion & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Sprecher: Markus Kästle als Station Voice, Cordula Senfft als An…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich Arrival & final preparations. How do the terrorists get to Germany? What are they doing in Munich during the last days and hours before the attack? A Podcast by Christoph Lemmer Production & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Speakers: Markus Kästle as Station Voice, Cordula…
 
Das Olympia-Attentat von München Geboren in eine Tragödie. Mark Slavin war das jüngste Opfer des Attentats. Seine Schwester Mika erzählt ihre traurig-schöne Geschichte, wie Mark auch 50 Jahre nach seinem Tod das Leben der Familie prägt. Ein Podcast von Christoph Lemmer Produktion & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Sprecher: Markus…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich Born into tragedy. Mark Slavin was the youngest victim of the terror attack. His sister Mika tells her bitterweet story of how Mark continues to shape the family's life 50 years after his death. A Podcast by Christoph Lemmer Production & Sounddesign: Martin Geißler Producer: Jörg Muthsam Sp…
 
Das Olympia-Attentat von München Mastermind des Terrors. Wie ein Anwalt das Attentat plante und vorbereitete. Und: Was hatten deutsche Neonazis damit zu tun? Hier geht's zum Blogeintrag dieser Episode. Ein Podcast von Christoph LemmerProduktion & Sounddesign: Martin GeißlerProducer: Jörg MuthsamSprecher: Markus Kästle als Station Voice, Djamil Dein…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich Mastermind of Terror. How a lawyer planned and prepared the attack. And: What did German neo-nazis have to do with it? A podcast by Christoph LemmerProduction & Sounddesign: Martin GeißlerProducer: Jörg MuthsamSpeakers: Markus Kästle as Station Voice, Djamil Deininger as Abu Daud, Sebastian…
 
Das Olympia-Attentat von München Auf der Spur der Terroristen. Wo rekrutierten die Anführer ihre Kämpfer? Und wie wurden sie im Nahen Osten für den Anschlag vorbereitet? Ein Podcast von Christoph LemmerProduktion: Martin GeißlerProducer: Jörg MuthsamSprecher: Markus Kästle als Station Voice, Stephan Lehmann als Kriminalermittler, Sebastian Riechel …
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich On the trail of the terrorists. Where did the leaders recruit their fighters? And how were they prepared for the attack in the Middle East? A podcast by Christoph LemmerProduction & Sounddesign: Martin GeißlerProducer: Jörg MuthsamSpeakers: Markus Kästle as Station Voice, Stephan Lehmann as…
 
Das Olympia-Attentat von München Schweigen, lügen, beleidigen: „Sie! Sie! Sie bringen Terror auf deutschen Boden!“. Das bekam Ankie Spitzer von der Polizei zu hören, als sie mehr über den Tod ihres Mannes erfahren wollte. Nur einer von vielen Streitpunkten zwischen den Familien der Opfer und Deutschland, die seit 50 Jahren nicht gelöst sind. Ein Po…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich Silent, lying, insulting: "You! You! You bring terror on German soil!". That's what Ankie Spitzer got to hear from the police when she wanted to know more about her husband's death. Just one of many points of contention between the families of the victims and Germany that have not been reso…
 
Das Olympia-Attentat von München Das Leben vor dem Anschlag. Der israelische Fechter André Spitzer lernt seine Frau Ankie kennen. Sie heiraten. Wenig später kommt Tochter Anouk zur Welt. Dann wird André für die Olympischen Spiele in München aufgestellt – die er nicht überleben wird. Ein Podcast von Christoph LemmerProduktion: Martin GeißlerProducer…
 
[OV English] The massacre at the Summer Olympics in Munich Life before the attack. Israeli fencer André Spitzer meets his wife Ankie. They get married. Daughter Anouk is born. Then André is nominated for the Olympic Games in Munich - which he will not survive. A podcast by Christoph LemmerProduction & Sounddesign: Martin GeißlerProducer: Jörg Muths…
 
Das Olympia-Attentat von München Vor genau 50 Jahren überfallen palästinensische Terroristen die israelische Olympiamannschaft und verwandeln die „heiteren Spiele“ in blutige Spiele. Auch ein halbes Jahrhundert danach sind noch viele Fragen offen – vor allem bei den Hinterbliebenen.ANTENNE BAYERN Investigativ-Reporter Christoph Lemmer macht sich in…
 
Ein Vulkanausbruch stürzte das gebeutelte Salzburg im Jahr 1816 in eine Hungerkrise. Der Ursprung der Geschichte entspringt etwa 12.000 Kilometer von Salzburg entfernt – auf der Insel Sumbawa im heutigen Indonesien. Am 5. April 1815 bricht dort der Vulkan Tambora aus. Das löst einen globalen Klimawandel aus, die Temperaturen fallen, ein Dunst legt …
 
Wie sich Schmuggler nach dem zweiten Weltkrieg eine goldene Nase verdienten Nacht für Nacht gelang es Schmugglerbanden aus Großgmain nach dem zweiten Weltkrieg, Kaffee und Zigaretten über die Grenze nach Deutschland zu bringen. Wie sie das anstellten, warum die Schmugglerkönige besser nicht mit ihren Erfolgen geprahlt hätte und welche Rolle die Zol…
 
Loading …

Kurzanleitung