Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen... Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höh ...
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit in ein Gefängnis, suchen die Band hinter dem mysteriösesten Song im Internet und fragen sich, ob Hunde sprechen können. In dieser Staffel treffen wir einen Hacker, der in einen der größten deutschen Cyberkrimis reinstolpert und KinoX.to gründet. Und wir entdecken, was die Memes und Internet-Rätsel über uns ...
…
continue reading
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
…
continue reading
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger. Eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie brachte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader, Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Angehörige um Millionen? Wie leben seine Opfer heute damit? In Staffel 2 der preisgekrönten Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle Spuren nach, die bis in die USA und nach Indien führen – zu einer betrogenen Betrügerin.
…
continue reading
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
…
continue reading
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
…
continue reading
Der True Crime-Podcast der ANTENNE BAYERN GROUP. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Investigative Recherchen zu Themen, die ganz Deutschland bewegen. Unsere Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast der ANTENNE BAYERN GROUP, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis. ____________________ The True Crime podcast of ANTENNE BAYERN GROUP. Thril ...
…
continue reading
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
…
continue reading
Die beiden True Crime Podcasterinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze begeben sich auf die Suche nach einem Mörder und gehen der Frage nach, ob dieser bereits im Gefängnis sitzt - oder noch frei rumläuft. Babenhausen bei Darmstadt. Ein friedliches hessisches Kleinstadtidyll. Zumindest bis zum 17. April 2009, als der Immobilienmakler Klaus Toll und seine Ehefrau Petra nachts brutal ermordet werden. Die Tochter überlebt schwer verletzt. Ein Jahr später gerät der Nachbar ins Visier der Fahnder – ...
…
continue reading
Am 12.12.1903 wurde mein Großvater geboren: Theodor Franz Maria Hespers. Für mich ist mein Großvater ein Mythos. Eine Heldenfigur. Und jemand, der mein Leben bis heute beeinflusst. Er starb am 09.09.1943 in Berlin Plötzensee - ermordet von den Nazis.
…
continue reading
Seit dem Juni 2013, als die ersten Veröffentlichungen aus den Snowden-Unterlagen begannen, haben wir in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zahlreiche Texte zu diesem Themenkomplex geschrieben: in der FAZ und FAS, im SPIEGEL, in Buchbeiträgen. Davon haben wir etwa fünfzig ausgesucht, um den Rückblick auf viele Details und die jeweils aktuellen Reaktionen auf die zahlreichen enthüllten NSA- und GCHQ-Programme, die politischen Folgen und die Stimmung in der Öffentlichkeit zum Thema Massenüber ...
…
continue reading
Der deutsche Automobilhersteller VW war über Jahre in ein Geflecht aus Täuschungen und Tricks verstrickt. US-Behörden decken 2015 den Dieselskandal des Volkswagen-Konzerns auf. Fahrzeuge wurden manipuliert und stießen viel mehr Abgase aus als erlaubt. Weltweit sind 11 Millionen PKW betroffen. Wer trägt die Verantwortung? Was wusste Martin Winterkorn und welche Rolle spielten die VW-Ingenieure? Mithilfe von Unterlagen, E-Mails und Gesprächen mit unmittelbar Beteiligten entsteht ein exklusiver ...
…
continue reading
Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europ ...
…
continue reading
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
…
continue reading
Es ist der spektakulärste Fall von Cyber-Spionage, den es in Deutschland je gegeben hat: Im Frühjahr 2015 greifen Hacker den Deutschen Bundestag an und hacken sich in die Computer von Abgeordneten. Einer der Hacker dringt sogar auf den Rechner von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor. Bis heute weiß die Öffentlichkeit nicht, welche Daten gestohlen wurden und was der Hacker damit gemacht hat. Jahrelang bleibt der Mann in Merkels Rechner ein Phantom. Ist er wirklich ein russischer Geheimdienst-Mi ...
…
continue reading
Drage im Sommer 2015: In dem kleinen norddeutschen Ort verschwindet von einem Tag auf den anderen die dreiköpfige Familie Schulze. Zuerst bleiben die Suchmaßnahmen erfolglos, dann findet die Polizei den Familienvater – tot, in der Elbe. Fremdeinwirkung ausgeschlossen. Doch die Leichen von Ehefrau und Tochter werden nicht gefunden – bis heute. Diese mehrteilige Podcast-Serie spürt vor Ort dem Verschwinden nach, lässt Angehörige, Ermittler*innen und Reporter*innen zu Wort kommen und macht span ...
…
continue reading
Christin R. wird im Juni 2012 im beschaulichen Berlin-Lübars ermordet aufgefunden. Was weiß ihr Freund Robin über den Abend zuvor? Warum ist die junge Frau vor Kurzem in ihr Elternhaus zurückgezogen? Wer ist die andere Frau, die Christin mitten in der Nacht auf einem Parkplatz treffen will? Martina Reuter und Uta Eisenhardt rekonstruieren die Geschehnisse vor und nach Christins Tod, Polizist*innen der Mordkommission schildern die Ermittlungen hautnah, die mutmaßlichen Täter*innen erklären ih ...
…
continue reading
Mit 17 schließt sich Bilal dem IS an – zwei Monate später ist er tot. Bilal, der mit bürgerlichem Namen Florent heißt, kommt als Kind mit seiner Mutter und seinem Bruder aus Kamerun nach Deutschland. Mit 14 gerät er in salafistische Kreise, mit 17, im Mai 2015, schließt er sich dem IS in Syrien an. Zwei Monate später ist er tot. In der fünfteiligen Podcast-Serie erzählt der Autor Philip Meinhold Bilals Geschichte. Er spricht mit Verwandten und Bekannten von Bilal, mit Experten von Sicherheit ...
…
continue reading
1
Die McFit Story | Mister X | 2
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Folge 2/4: McFit stellt die ersten Mitarbeitenden ein und expandiert im Rekordtempo. Rainer Schaller will sein Unternehmen zur größten Fitnessstudiokette Deutschlands und damit Fitness zum Volkssport machen. Um McFit zu bewerben, holt er sich die berühmten Klitschko-Brüder ins Boot und nutzt einen legendären Technorave als Werbeplattform. Unter McF…
…
continue reading
Heute geht es um den sogenannten Teufelsgeiger Niccolò Paganini: Er sah für viele gruselig aus, und das war durchaus Absicht und Teil seiner Show. Und er konnte natürlich spielen wie kein Anderer. Einmal hat er ein Konzert nur auf einer Saite zu Ende spielen müssen. Die anderen waren gerissen. Zufall oder auch Teil der großen Paganini-Show? Unser Z…
…
continue reading
1
Traumatisierte Prinzessin - Turandot von Giacomo Puccini
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Mit "Nessun dorma" enthält diese Oper Puccinis wohl größten Hit. Doch die Geschichte von der eiskalten Prinzessin und ihren lebensgefährlichen Rätselfragen ist keine leichte Kost: Unter der Oberfläche lauern die Abgründe. Mit seiner letzten Oper suchte der Komponist Anschluss an die Moderne und hinterließ ein geniales Fragment.…
…
continue reading
Viele Orte in Brandenburg und Berlin feiern 2025 ihr 650. Jubiläum. Warum das? Dem geht Harald Asel auf den Grund - und erinnert an die Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte vor 50 Jahren.
…
continue reading
1
Die McFit Story | Der Fitness-Discounter | 1
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44
Folge 1/4: Endlich fit werden! Das ist einer der häufigsten guten Vorsätze. Die Fitness-Studios sind zum Start ins neue Jahr immer besonders voll. In der neuen Staffel nehmen wir die größte deutsche Fitness-Kette genauer unter die Lupe. In der ersten Folge entdeckt der 16-jährige Rainer Schaller seine Leidenschaft für Bodybuilding. Zehn Jahre späte…
…
continue reading
Im Dezember 1944 griffen deutsche Truppen in der Ardennenoffensive Belgien an, um die Alliierten zu schwächen. Die Schlacht war ein Schock für die Zivilbevölkerung, Zeitzeugen schildern die Panik, Angst und Zerstörung. Von Harald Asel
…
continue reading
Die Musikwelt ist - wie das Leben - voll von Schwierigkeiten, Ab- und Umwegen. Vor allem wenn es um die materielle Existenz geht, wird so manchem Musiker ein recht hohes Maß an Flexibilität abverlangt. So war zum Beispiel in den 1970er Jahren in den Straßen von New York ein Mann als Taxifahrer unterwegs, dessen Musik nicht nur in den Inner Circles …
…
continue reading
1
Aldi vs. Lidl | Kampf um den Thron (Wiederholung) | 4
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17
Folge 4/4: In den 2000ern kommt es zwischen Aldi und Lidl zum Showdown: Die Discounter versuchen, ihr angeschlagenes Image zu retten und nehmen viel Geld für Werbung in die Hand. Sie liefern sich einen Preis- und Imagekrieg in einem völlig neuen Medium: dem Internet. Mit coolen Raps und witzigen Clips visieren sie die Millennials an, als Zielgruppe…
…
continue reading
1
Endlich Ferien - Haydns "Abschiedssinfonie"
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07
Um das Finale von Haydns 45. Sinfonie ranken sich viele Anekdoten. Eine geht so: Die Hofmusiker des Grafen Esterhazy wollten endlich nach Hause zu ihren Familien und verleihen diesem Wunsch Nachdruck mit einem orchestralen Happening, bei dem ein Musiker nach dem anderen aufsteht und geht. Doch auch die übrigen Sätze faszinieren durch ihren expressi…
…
continue reading
1
Aldi vs. Lidl | Geiz ist nicht geil (Wiederholung) | 3
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
Folge 3/4: Bundesweite Tumulte in Aldi-Filialen: Der Aldi-PC löst Anfang der 90er einen ungeahnten Hype aus. Plötzlich wird der Billigdiscounter zum Kult, Sparsamkeit ist schick. Doch auch der kleine Konkurrent Lidl ist längst zum hungrigen Riesen geworden. Mit offenem Visier erobert Lidl die neuen Bundesländer, das Ausland und investiert in neue F…
…
continue reading
Ausstellungen, Gedenkveranstaltungen, Reenactments: schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg 1525. Harald Asel hat sich in Thüringen kundig gemacht.
…
continue reading
1
Aldi vs. Lidl | Der Sieben-Millionen-Mann (Wiederholung) | 2
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34
Folge 2/4: 1971 wird Aldi-Gründer und Multimillionär Theo Albrecht entführt. Er bleibt ein Sparfuchs und verhandelt mit den Entführern die Höhe seines eigenen Lösegeldes. Doch wie konnte es so weit kommen? Die Antwort liegt in der Geschichte von Aldi: Zwischen Nachkriegsmängeln und Wirtschaftswunder bauen die Brüder Karl und Theo Albrecht ein Imper…
…
continue reading
1
Auf Tasten durch das Jahr - Tschaikowskys "Jahreszeiten"
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
1875 bekommt der klamme Peter Tschaikowsky ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Für eine Petersburger Musikzeitschrift soll er zu jedem Monat des Jahres ein Klavierstück liefern. Das Resultat sind zwölf poetischen Stimmungsbilder, die zum Intimsten und Großartigsten zählen, das der Komponist je geschrieben hat.…
…
continue reading
1
#11 Marv muss anrufen - präsentiert von Telephobia
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37
Wild Wild Web empfiehlt: Telephobia. Wir arbeiten schon an neuen Folgen für euch. Um euch die Wartezeit zu verkürzen, haben wir diese Woche eine Episode aus einem unserer Lieblingspodcasts für euch: "Telephobia- Dieser eine Anruf". Darin hilft Lea Utz euch bei schwierigen Anrufen. Zum Beispiel auch Marv. Der war mal ein bisschen berühmt, und will e…
…
continue reading
1
Aldi vs. Lidl | Dieter gegen Goliath (Wiederholung) | 1
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Folge 1/4: An Feiertagen wie Weihnachten und Silvester wird viel gekocht und gegessen. Davon profitieren vor allem die Supermärkte. Und weil die Preise für Lebensmittel gestiegen sind, erfreuen sich Discounter aktuell besonderer Beliebtheit. Bei "Kampf der Unternehmen wiederholen" wir über die Feiertage deshalb eine unserer liebsten Staffeln: Aldi …
…
continue reading
Er bewunderte Mozart. So sehr, dass er sich nach ihm benannte: Ernst Theodor Amadeus, den man heute einfach als E.T.A. Hoffmann kennt. Als Schriftsteller hat Hoffmann seinen festen Platz in der Literaturgeschichte. Weitaus weniger bekannt wurden seine musikalischen Schöpfungen. Dabei sah Hoffmann sich selbst mehr als Komponist. Nach zahlreichen lit…
…
continue reading
1
Statt "Stille Nacht" - Olivier Messiaen blickt auf das Jesuskind
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Olivier Messiaen leistet 1944 einen weihnachtlichen Beitrag zur Klaviermusik, der es in sich hat: Seine "Vingts regards sur l'enfant Jésus" sind ebenso faszinierend wie rätselhaft. 20 Klavierstücke zwischen Meditation und Dramatik, in denen er mit speziellen "Modi" arbeitet, die für unverwechselbare Farbwirkungen sorgen.…
…
continue reading
1
#11 Chantal und das Tic-Virus
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Chantal entwickelt plötzlich starke Tics - genauso wie weltweit tausende andere. Auf den ersten Blick sieht es aus wie Tourette. Ihre Ärztin hat einen Verdacht: Kann es sein, dass sie sich übers Internet angesteckt hat?Wir wollen wissen, wie wir Wild Wild Web noch besser machen können. Und ihr könnt uns dabei helfen, indem ihr diese Umfrage anonym …
…
continue reading
1
"Mein Name sei Amo" - Ottmar Ette über die dunkle Seite der Aufklärung
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Anton Wilhelm Amo war der erste Schwarze Philosoph des deutschsprachigen Raumes im 18. Jahrhundert. Ottmar Ette hat einen Roman über Amos Leben und Denken vorgelegt. Von Harald Asel
…
continue reading
1
Das Geschäft mit Weihnachten | Ihr Kinderlein, kaufet! | 2
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
Folge 2/2: Wir begeben uns in die Welt von Lebkuchen und Spekulatius. Von Nussknackern und Lichterketten. Wir lernen, was es mit der berühmten deutschen Weihnachtsgurke auf sich hat und warum an Weihnachten beim Prädikat “Made in Germany” Vorsicht geboten sein kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privac…
…
continue reading
Wer hat sich nicht schon einmal dazu verführen lassen, es den großen Komponisten gleich tun zu wollen, eilig zu Papier und Feder gegriffen und am Ende mit dem Gedanken geliebäugelt, es könne doch ein kleiner musikalischer Genius in ihm verborgen sein? Dass sich im Kreis der "Möchtegern-Mozarts" zuweilen auch Philosophen tummeln, zeigt sich am Beisp…
…
continue reading
1
König Fußball - Coronation Anthems von Georg Friedrich Händel
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43
Diese Musik kennt jeder Fußball-Fan, da ein Thema daraus in der EUFA-Champions-League-Hymne verarbeitet wurde. Vor König Fußball galten die effektvollen Hymnen allerdings einem anderen Monarchen: Georg II. gab sie für seine Krönung in der Westminster Abbey 1727 in Auftrag.Von Christoph Vratz
…
continue reading
Hassan will eigentlich nur einen Rap-Song machen. Doch als "TA3AL LAHON" viral geht, triggert er die größte Social Media Kontroverse des Jahres.Wir wollen wissen, wie wir Wild Wild Web noch besser machen können. Und ihr könnt uns dabei helfen, indem ihr diese Umfrage anonym bis zum 25.12. ausfüllt: https://forms.office.com/e/jqkzzwj5viWenn ihr euch…
…
continue reading
Fünfmal wurde in der Bundesrepublik Deutschland die Vertrauensfrage durch den Bundeskanzler gestellt. Einmal aber, 1966, war es ein Vertrauensfrage-Ersuchen der Opposition, das zu einer neuen Regierung führte. Von Harald Asel
…
continue reading
1
Das Geschäft mit Weihnachten | Merry Business! | 1
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Folge 1/2: Weihnachten, das Fest der Liebe - und des Kommerzes. In der neuen Staffel schauen wir uns in zwei Sonderfolgen an, wie große und kleine Unternehmen viel Geld rund um Weihnachten verdienen. Wir begeben uns in die Welt von Weihnachtsmarkt-Superlativen. Wir schauen, wo eigentlich die Christbäumen herkommen, die in unseren Wohnzimmern stehen…
…
continue reading
Johann Sebastian Bach ist bekannt dafür, seine musikalischen Einfälle immer wieder verwertet zu haben. Berühmtestes Beispiel ist das Weihnachtsoratorium, dessen große Arien und Chöre fast ausschließlich aus früheren Werken Bachs stammen. Unser ZOOM erzählt von einem besonderen Reyclingprodukt des Komponisten.…
…
continue reading
1
Idylle und Zusammenbruch - Schuberts Klaviersonate D 959
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
In seinem Sterbejahr ist Franz Schubert produktiv wie selten: 1828 entstehen unzählige Meisterwerke wie die "Winterreise" und eben die späte A-Dur-Sonate D 959 - eine Art kompositorisches Vermächtnis des 31jährigen. Die vier Sätze bewegen sich zwischen Idylle und Einbruch der Katastrophe.Von Christoph Vratz
…
continue reading
Lúkas' Tod erschüttert Island. Online machen sich viele User auf die Suche nach den Schuldigen - doch die wahren Straftäter sind ihnen näher als sie denken. Ein True-Crime-Fall, bei dem Islands Internet seine Unschuld verlor. Und was wir daraus lernen können. Lúkas auf einem Foto - bevor er verschwand: https://www.flickr.com/photos/lastef/402204079…
…
continue reading
Zwei Ausstellungen - eine in Mannheim, die andere in Stuttgart - laden zum Nachdenken über den Einfluss von Geschichte auf Kunst und von Kunst auf Geschichte ein. Von Harald Asel
…
continue reading
1
Die Ikea Story | Die Welt vermöbeln | 4
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41
Folge 4/4: Die Söhne ziehen mehr Macht an sich und bauen Ikea kräftig um. Sie rufen einen aggressiven Wachstumskurs aus, entwickeln Ikea zum Immobilienkonzern, mit ganzen Ikea Stadtvierteln, Ikea Hotels und einer mutigen Expansion nach Indien. Spätestens jetzt ist Ikea ein globaler Riese, mit einem riesigen Holzhunger: Ikea ist der größte private W…
…
continue reading
1
Johann Friedrich Reichardt
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21
Johann Friedrich Reichardt war Musikschriftsteller und Komponist, vor allem seine seine Liedkompositionen sind bedeutend. Reichardt stammt aus Königsberg, wo er 1752 geboren wurde, er starb mit 73 Jahren in Giebichenstein bei Halle an der Saale. Im Laufe seines Lebens kam er weit herum in Deutschland und hatte Kontakt mit den führenden Köpfen seine…
…
continue reading
1
Dunkle Wolken über Paris - 3 Nocturnes von Claude Debussy
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18
Mit den Nachtstücken der Romantik haben die 3 Nocturnes nicht viel gemeinsam, die der Perfektionist Claude Debussy 1899 nach langem Ringen vollendet. In zarten Farben malt Debussy seine Seelenlandschaften und steigert die Klangmagie durch die Vokalisen eines Frauenchors.Von Michael Lohse
…
continue reading
Lena gerät in eine geheime Chatgruppe. In der Pro-Ana-Community zelebrieren Mädchen und junge Frauen ihre Magersucht. Doch die Gruppe hat noch eine andere Seite. Die Psychotherapeutin Dr. Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger sprechen über die Herausforderungen im Leben, die wahrscheinlich die meisten von uns kennen: Wie erkennen wir im L…
…
continue reading
Die Ausstellung zu Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf im Kreishaus Luckenwalde zeigt die Geschichte eines besonderen Kapitels jüdischer Geschichte in Nazideutschland. Von Matthias Schirmer
…
continue reading
1
Die Ikea Story | Alter Schwede | 3
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01
Folge 3/4: Ingvar Kamprad muss seine schwerste Prüfung meistern und sich seiner eigenen Vergangenheit stellen. Er hatte als junger Mann die schwedischen Nationalsozialisten unterstützt, ein Skandal, der ihn sein Lebenswerk kosten könnte. Doch er geht einen unkonventionellen Weg und entschuldigt sich mit einem handgeschriebenen Brief - mit Erfolg. N…
…
continue reading
1
"Semper Dowland, semper dolens"
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52
Melancholie mag nicht jedermanns Sache sein, aber Melancholie war ein herausragendes Merkmal der Musik des elisabethanischen Zeitalters, und damit der Musik von John Dowland. Denn Dowland war derjenige Komponist, der den Klang dieser Zeit prägte: mit seinen Lautenliedern - gesungen oder eben als Werke für Laute solo. Doch selbst wenn Dowland der pr…
…
continue reading
1
Goethe goes Opera - Werther von Jules Massenet
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
100 Jahre nach dem Erscheinen bringt Massenet Goethes Bestseller auf die Opernbühne. Mit viel Gespür für Effekte und Stimmungen dramatisiert der Franzose den zeitlosen Stoff: Der unglücklich verliebte Werther rebelliert gegen die Spießer und begeht am Ende Suizid.Von Christoph Vratz
…
continue reading
Janne bekommt ein Video von ihrer Mutter geschickt, in dem ihr Kindheitstraum erfüllt wird: Tiere sprechen in Menschensprache. Alles fake? Oder steckt da wirklich mehr dahinter? Noch mehr Wissenschaftsnews und Wissensfakten bekommt ihr im Podcast "IQ - Wissenschaft schnell erklärt": https://1.ard.de/iq-wildwildweb4 Pudel Bunny auf Instagram @whatab…
…
continue reading
Ein Forscherteam dokumentiert und analysiert Hitlers Reden und in Warschau wird das Sächsische Palais wieder aufgebaut, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Von Harald Asel
…
continue reading
1
Die Ikea Story | Ein Regal namens Billy | 2
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
Folge 2/4: Ikea eröffnet in Deutschland und schockiert die Kunden mit einem rebellischen Image und flotten Sprüchen. Ikeas modernes, helles Design krempelt die eher antiquierte Branche um. Billy und Co. werden zu Ikonen der Studentenbewegung. Doch das Unternehmen wächst zu schnell. Kamprad versucht die Kontrolle zu behalten, baut Ikea zu einem Boll…
…
continue reading
Ab 1703 arbeitete Antonio Vivaldi am Ospedale della Pietà. Aber weil sein Vertrag jährlich verlängert werden musste und das Verhältnis zu seinen Vorgesetzten nicht immer unproblematisch war, suchte er sich ein zweites Standbein, wurde Opernkomponist und Impresario. Durch diesen Beruf lernte er auch eine Frau kennen, die sein Leben maßgeblich beeinf…
…
continue reading
Ausgebildet am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium übernahm Maxim Emelyanychev mit 25 die Leitung des Originalklangensembles "Il pomodoro" und wurde 2019 Chef des Scottish Chamber Orchestra. Mit dem legt er nach Schuberts Großer C-Dur-Symphonie jetzt dessen Fünfte und die "Unvollendete" vor. Ein Erlebnis.…
…
continue reading
1
Psycho - Bernard Herrmann und die bekannteste Filmmusik der Welt
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
Bernard Herrmann und Alfred Hitschock waren Hollywoods Dreamteam in Sachen Hochspannung. Höhepunkt ihrer Zusammenarbeit war 1960 "Psycho". Herrmann verarbeitet seinen Soundtrack mit der legendären Duschszene später zu einer Suite für Streichorchester.Von Michael Arntz
…
continue reading
1
#06 Harry Potter und die KI-Apokalypse
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07
Janne stößt auf eine merkwürdige Fan Fiction über einen unglaublich vernünftigen Harry Potter. Sie kommt aus einer Szene, in der KI-Skeptiker die Welt vor einer KI-Apokalypse retten wollen - mit radikaler Rationalität.Ihr wollt wissen, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und was sie kann? Dann hört doch mal rein in unseren Podcast-Tipp: "KI ver…
…
continue reading
1
#05 Der mysteriöseste Song im Internet Teil 2
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
40 Jahre dauerte die Suche nach dem Most Mysterious Song on the Internet. Die entscheidende Spur führte einen redditor schließlich nach München und Kiel zur Band FEX. Wir haben sie besucht und hatten einen Überraschungsgast dabei: Lydia, die Frau, die die Suche im Internet ins Rollen brachte. Und ihr hört eine exklusive Akustikversion von "Subways …
…
continue reading
Die Place Vendôme in Paris ist heute bekannt für die Geschäfte von Cartier, Chanel, Dior und anderen. Doch in der Erde darunter befinden sich die Reste einer besonderen Beisetzungsform. Außerdem: Ein Museum im Osten Belgiens erzählt die Geschichte von Zinkschmuggel und Friedensenklaven. Von Harald Asel…
…
continue reading
1
Die Ikea Story | Ärger in Småland | 1
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50
Ikea ist nicht nur das größte Möbelhaus der Welt. In der neuen Staffel blicken wir hinter die blau-gelbe Fassade und tauchen ab in die Geschichte von Ikea. In der ersten Folge sind wir dabei, wie der 17-jährige Ingvar Kamprad vom Bauernhof seiner Eltern aus einen kleinen Versandhandel für Möbel gründet. Nach vielen Versuchen, Erfolgen und Misserfol…
…
continue reading
Große Dramen gibt es nicht nur in der Fiktion der Opernbühne, auch der reale Alltag ist voller kleiner und großer Tragödien. Und so finden wir im Leben und Sterben manches Komponisten schicksalhafte Umstände, die in ihrer Verknüpfung aus Banalität und Unwahrscheinlichkeit seltsam und grotesk erscheinen. "César Franck und der Bus" lautet der Titel d…
…
continue reading
1
Gustav Mahler: 3. Sinfonie - allumfassende Liebe
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
Eine Schöpfungsgeschichte will Mahler erzählen und komponiert 1896 sein längstes Werk überhaupt: die 3. Sinfonie in d-Moll für riesiges Orchester, Altsolo, Frauen- und Kinderchor. In 6 Sätzen mit rund 100 Minuten Spielzeit zieht er alle Register: von der Marschmusik über ein wehmütiges Posthornsolo bis zum Hymnus der göttlichen Liebe.…
…
continue reading
1
#04 Der mysteriöseste Song im Internet Teil 1
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Im NDR Radio läuft in den 80er Jahren ein Lied, von dem heute niemand mehr weiß woher es stammt. Wer hat es gesungen? Wie heißt es? Ein Fall für Internetdetektive. Können wir das Mysterium um den Most Mysterious Song of the Internet doch noch lösen? Achtung, es geht weiter: Den zweiten Teil der Story hört ihr z.B. hier in der ARD Audiothek: https:/…
…
continue reading