show episodes
 
Artwork

1
Flüsterfragen

Elske Gödeke und Jule Grote

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Flüsterfragen - der Podcast für alle (Glaubens)Fragen, die du lieber leise stellst! Falsche Fragen gibt es bei uns nicht. Dazu gibt es Interessantes, Spannendes und Überraschendes aus der Bibel und dem christlichen Glauben. Du möchtest auch eine Frage stellen? Dann ab in die Kommentare oder als DM bei Instagram. Wenn du lieber anonym bleiben möchtest, findest du uns unter tellonym.me/fluesterfragen Geflüstert wird alle zwei Wochen. Du findest uns auf vielen gängigen Podcast-Plattformen und b ...
  continue reading
 
Interessante Berichte von Soldaten und deren Erlebnisse an den Fronten Europas, Erklärungen über Fahrzeuge, Flugzeuge und U-Boote aus der Kriegszeit sowie Beleuchtung berühmter und berüchtigter Persönlichkeiten aus den Jahren 1939 bis 1945....alles rund um den zweiten Weltkrieg was man schon immer wissen wollte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei ein ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In diesem Video bringen wir Euch in die Wüste im Jahre 1943 und beleuchten die Schlacht bei El Guettar in Tunesien. Hier trafen das Deutsche Afrikakorps unter von Arnim und die U.S. Army unter Patton aufeinander...... Ein weiterer Podcast von uns 🟢Podcast: https://open.spotify.com/show/6DDHvrW... Unser Hörbuch SHOP 🟢SHOP : https://shop.bacuffz.com …
  continue reading
 
Tauchen Sie in unserem neuesten Video „Geheime Pläne der deutschen Luftwaffe" im Zweiten Weltkrieg in die verborgene Welt der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs ein. Entdecken Sie die strategischen Manöver, Luftoperationen und militärischen Innovationen, die die Luftschlachten des Krieges geprägt haben. In diesem Video werden Dokume…
  continue reading
 
Tauchen Sie mit uns in eine der intensivsten Panzerschlachten des Zweiten Weltkriegs ein: Die Panzerschlacht am Kölner Dom. Dieser packende Bericht zeigt den erbitterten Kampf zwischen deutschen und alliierten Streitkräften, die im Schatten dieses ikonischen Bauwerks aufeinandertreffen. Erleben Sie das donnernde Dröhnen des Panzerfeuers, die strate…
  continue reading
 
Die Schlacht bei Slivice, die am 11. und 12. Mai 1945 stattfand, ist eine der letzten militärischen Auseinandersetzungen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Obwohl der Krieg offiziell am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete, setzten einige deutsche Truppen die Kämpfe fort, insbesondere in den böhmischen und mährischen…
  continue reading
 
Erfahren Sie mehr über das Leben und Erbe von Generalfeldmarschall Ferdinand Schörner, einem hochrangigen Offizier der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Entdecken Sie von seiner frühen Militärkarriere bis zu seinem Aufstieg in den höheren Rängen, was Schörner zu einem der gefürchtetsten und angesehensten Militärführer seiner Zeit machte. Er…
  continue reading
 
Tauchen Sie mit unserem Bericht über U 39 in die Tiefen der maritimen Geschichte ein. Dieser packende Bericht untersucht die schicksalhafte Reise des deutschen U-Bootes U-39 im zweiten Weltkrieg und enthüllt die Umstände, die zu seinem dramatischen Untergang führten. Wer etwas in die Kaffeekasse werfen möchte: https://www.paypal.com/donate/?hosted_…
  continue reading
 
Mittendrin im Adventsspecial fliegt Elske und Jule eine Frage zu, die passender nicht sein könnte. Jemand fragt, ob man* wohl einfach glauben könnte, in dem man* den Wertvorstellungen (Nächstenliebe, Vergebung, usw.), die Jesus vertreten hat, folgt, ohne dabei selbst an die historische Person Jesus oder gar die Gott-Vaterschaft zu glauben?Ach, die …
  continue reading
 
Die Operation Chariot war ein britischer Angriff während des Zweiten Weltkriegs in der Nacht auf den 28. März 1942 auf den Hafen von Saint-Nazaire im von der deutschen Wehrmacht besetzten Frankreich. Die Operation wurde von der Royal Navy und britischen Kommandoeinheiten durchgeführt. Wer etwas in die Kaffeekasse werfen möchte: https://www.paypal.c…
  continue reading
 
Kinderhandel in Deutschland – da würde man zunächst mal sagen: Das gibt’s doch gar nicht. Aber das gibt es leider doch. Im vergangenen Jahr wurden bundesweit 226 minderjährige Betroffene gezählt. Und das sind nur die registrierten Fälle, die im sogenannten „Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung“ auftauchen. Das Dunkelfeld ist riesig, was hie…
  continue reading
 
Rot, Schwarz, Violett, Weiß, Grün und Lila. Das sind nicht die Farbakzente für die kommende Wintersaison 24/25 (sowas überlassen wir lieber Guido Maria Kretschmer). Das sind die Farben, die uns in den Kirchen, insbesondere auf den Altären und Kanzeln, durch das Jahr begleiten. In dieser Folge sprechen Jule und Elske über die sogenannten Paramente u…
  continue reading
 
In diesem Video geht es um den Kampf der Marinesoldaten in Narvik. Nachdem die Männer ihre Schiffe verlassen mussten, wurden sie im Landkampf gegen Engländer und Norweger eingesetzt. Dieses schwierige Unterfangen wird anhand des Berichtes vom Hans Otto Erdmenger, Kommandant Zerstörer Wilhelm Heidkamp, sehr anschaulich dargestellt. Wer etwas in die …
  continue reading
 
Britta Rotsch ist 18 Jahre alt, als ein Lehrer anfängt, ihr per E-Mail Liebesbriefe zu schreiben. Sie ist verwirrt, findet die Nachrichten des Mittfünfzigers abstoßend, bricht den Kontakt aber nicht ab. Irgendwie genießt sie die Anerkennung, die er ihr gibt und die sie als unsichere Jugendliche sucht. Erst viele Jahre später, als sie anderen davon …
  continue reading
 
Happy, happy new yeaaaar! Nein, die Flüsterfragen stecken nicht in einer Zeitschleife im Jahr 1998 fest oder sind in einem Paralleluniversum unterwegs. Jule und Elske feiern in dieser Folge den Beginn des neuen Kirchenjahres - vielen auch bekannt als: Advent. Und nach der kleinen Pause geht's direkt furios los. Muss dieser Vorweihnachts-Stress wirk…
  continue reading
 
In diesem Video geht es um den Panzeraufklärer Hans Limmer und die Geschichte, wie er sein Ritterkreuz im Jahre 1941 erlangt hat. Der Text stammt aus dem Heft „Ritterkreuz Archiv“ Verlag Veit Scherzer und wir haben die Erlaubnis, diese Zeilen in einem Video zu verarbeiten. Die Panzerspähtrupps der deutschen Panzer-Divisionen bestanden im Jahr 1941 …
  continue reading
 
Wenn man an Pfadfinder denkt, dann fallen einem neben dem Klischee der täglichen guten Tat vor allem Abenteuer in Zeltlagern, tolle Gemeinschaftserlebnisse und Naturverbundenheit ein. Doch die Erfolgsgeschichte hat Schattenseiten: Anfang des Jahres hat der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder eine Studie zum sexuellen Missbrauch in den eigenen R…
  continue reading
 
In diesem Video geht es um die Fallschirmjäger der Luftwaffe, welche mit den Lastenseglern in den Kampf gingen. Die Männer nannten diese Einsätze Todeskommandos, da die Verlustrate dort erheblich höher war als bei den springenden Verbänden. Wer etwas in die Kaffeekasse werfen möchte: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=WD285KTXDC4SY Uns…
  continue reading
 
Feiern soll Spaß machen – tanzen, den Alltagsstress vergessen und vielleicht auch mal ein bisschen mehr trinken. Ganz so frei und locker ist es aber für viele und besonders für Frauen nicht. In Clubs, auf Festivals, bei Partys kommt es besonders häufig zu sexuellen Übergriffen und auch der Heimweg ist oft alles andere als sicher. Hier setzt das Pro…
  continue reading
 
Die Arado Ar 234 (Suggestivname: Blitz) der deutschen Luftwaffe war gegen Ende des Zweiten Weltkrieges der erste einsatzfähige – und tatsächlich eingesetzte – strahlgetriebene Bomber der Welt. Text von Niels Wer etwas in die Kaffeekasse werfen möchte: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=WD285KTXDC4SY Unsere Kriegstagebücher auf Spotify:…
  continue reading
 
In der neuen Reihe versuchen wir die Generalfeldmarschälle des dritten Reiches zu beleuchten. Interessante Charaktere, die im Wirbel des NS-Staates einen Aufstieg oder einen Absturz erfuhren.Hintergründe, die kaum jemand kennt, gepaart mit harten Fakten, die auch manchmal das eigene Bild über die Hauptfigur verändern.#rommel #wüstenfuchs#afrikakorp…
  continue reading
 
Ein Patient fasst eine Krankenschwester an, eine Ärztin bedrängt einen jungen Auszubildenden oder ein Mitarbeiter befriedigt sich vor einer Patientin: Auch vermeintlich „sichere Orte” wie ein Krankenhaus oder Pflegeheim können Tatort sexualisierter Gewalt sein. Ulrike Hoffmann arbeitet in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitäts…
  continue reading
 
Vom Unteroffizier zum Generalmajor. Ein Panzermann durch und durch, dass war der Soldat Willy Langkeit. Panzer bestimmten seine Zeit im zweiten Weltkrieg, dass ist seine Geschichte. Wer etwas in die Kaffeekasse werfen möchte: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=WD285KTXDC4SY Unsere Kriegstagebücher auf Spotify: https://open.spotify.com/…
  continue reading
 
In diesem Video wird es um eine Analyse gehen, ob es über die Menge an verliehenen Auszeichnungen eine Aussage über den Kampfwert einer Division geben kannDas hat der Herr Dr. Roman Töppel in einem Analysebericht zusammengetragen, welchen wir hier als Video-Dokumentation für euch vortragen dürfen. ⁠#ritterkreuz⁠ ⁠#waffen⁠ ⁠#panzerdivision⁠ Wer etwa…
  continue reading
 
Dieser Bericht behandelt die letzten Gefechte auf dem Reichsgebiet im April 1945. Interessant sind hier die Schilderungen der zivilen Stellen und deren Versuche, noch Menschenleben zu retten und die Städte zu schonen. Auch die hoffnungslos unterlegen deutschen Verbände und deren verzweifelten Abwehrversuche werden hier beleuchtet.Eindrucksvoll von …
  continue reading
 
In diesem Bericht geht es um einen russischen Panzermann, welcher als Richtschütze 1945 in einem T34/85 eingesetzt war.Seine Erzählungen / sein Tagebuch spiegeln die Ereignisse der letzten Kriegsjahre in Ostpreußen wieder. Die letzten Kämpfe gegen die Reste der Deutschen Wehrmacht werden ebenso geschildert wie der Umgang mit der Zivilbevölkerung...…
  continue reading
 
Wenn Kinder und Jugendliche im Internet gemobbt, mit Nacktbildern erpresst oder in Online-Spielen angemacht werden, scheuen sie oft davor zurück, sich an ihre Eltern oder an Lehrkräfte zu wenden. Das ist zu peinlich und, so ein gängiges Vorurteil: Die hören eh nicht richtig zu. Viel einfacher ist es, unangenehme Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu be…
  continue reading
 
In diesem Bericht geht es um ein Kommandounternehmen im Rahmen der Ardennenoffensive 1944.Das Unternehmen „Greif“ sollte hinter der amerikanischen Linien Verwirrung stiften und den Vormarsch der deutsche Truppen zu erleichtern und auch Brücken und Treibstoffdepots zu sichern.Unter dem Deutschen „James Bond“, Otto Skorzeny, wurde diese Operation dur…
  continue reading
 
„Keine Weiber in den ersten drei Reihen“ – Das stand noch vor 2 Jahren im Fanmagazin vom FC Hansa Rostock als Regel für die Südtribüne. Die offensichtlich nicht im 21. Jahrhundert angekommenen, männlichen Hardcore-Fans wollten damit anscheinend klarmachen: Fußball – das ist Männersache. Das Stadion soll nach Möglichkeit ein frauenfreier Raum sein, …
  continue reading
 
Die Focke-Wulf Fw 190 D-9 „Langnase“ war eines der leistungsstärksten Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs. Die bei der Focke-Wulf-Flugzeugbau GmbH in Bremen entworfene Ganzmetallkonstruktion in Tiefdecker Auslegung gilt als eines der besten Jagdflugzeuge seiner Zeit, das ab 1942 auf allen Kriegsschauplätzen die Messerschmitt Bf 109 ergänzte. Der Pr…
  continue reading
 
Diese Folge richtet sich ganz besonders an drei Personen(gruppen): an die Person, die die Frage gestellt hat - na klar! An Peter Zwegat, RIP! Und an alle, die sich gerade mit Grippe oder sonstigen Erkältungsformen rumschlagen. Alle anderen, die auch zuhören: schön, dass es euch gibt. In dieser Folge geht's ums cherry-picking in der Bibel. Darf ich …
  continue reading
 
Im Brückenkopf von Oranienbaum (manchmal auch Kessel von Oranienbaum genannt) waren während des Deutsch-Sowjetischen Krieges von 1941 bis 1944 Truppen der Roten Armee von der Wehrmacht in einem Gebiet am Finnischen Meerbusen um die nordrussische Stadt Oranienbaum (heute Lomonossow), westlich von Leningrad, eingeschlossen. Die Panzer-Aufklärungs-Abt…
  continue reading
 
Die Zahl der Missbrauchsmeldungen im Internet ist in den letzten Jahren explodiert: Von 23.000 Fällen im Jahr 2010 stieg sie auf über 725.000 im Jahr 2019. Weltweit wird jedes achte Kind online sexuell ausgebeutet – so das Ergebnis einer Studie der Universität Edinburgh aus dem Jahr 2024. Dazu gehören die Erstellung und Verbreitung von Fotos und Vi…
  continue reading
 
Am Abend des 17. Septembers 1939 befand die HMS Courageous sich im Atlantik westlich des Ärmelkanals, als sie von zwei Torpedos des deutschen U-Bootes U 29 unter Kapitänleutnant Otto Schuhart getroffen wurde. Die Courageous sank innerhalb von 17 Minuten. Sie war das erste britische Kriegsschiff, das im Zweiten Weltkrieg durch einen deutschen Angrif…
  continue reading
 
Als sich Matthias Katsch 2010 zusammen mit zwei ehemaligen Mitschülern an den Leiter des Canisius-Kollegs wendet und davon berichtet, dass er in seiner Schulzeit in den 70er Jahren von Lehrern sexuell missbraucht wurde, glaubt ihm zunächst niemand. Erst als immer mehr Berichte bekannt werden, reagiert auch die Bundesregierung. Sie richtet einen „Ru…
  continue reading
 
Es geht ums Träumen, um Säfte und - mal wieder - um die Zukunft der Kirche. Elske und Jule geben ihren Senf dazu, ob Kirche nur noch eine Frage der Routine und Bestands ist oder doch eine Frage des Glaubens.Vielleicht ist es ja sogar beides?! In der Folge sprechen die beiden über das Verwaltungsmonster Institution Kirche und haben sogar nicht ganz …
  continue reading
 
In diesem Video geht es um die FX 1400....aber Fritz X war der gebräuchlichste Name. Eine ferngelenkte Fallbombe, die im Zweiten Weltkrieg unter Federführung von Max Kramer von der deutschen Firma Ruhrstahl entwickelt wurde. Die Waffe wurde nach Sicht manuell mit einer Funkfernsteuerung ins Ziel geführt. Wir schauen uns die Entwicklung und den Eins…
  continue reading
 
Die Schrecken und Entbehrungen des Krieges stecken den Menschen noch in den Knochen. Ohnehin herrscht in dieser Gegend seit jeher ein raues Klima. Für freundliche Aufmerksamkeit haben die Eltern keine Zeit, für zärtliche Zuwendung keinen Sinn. Josef Hermann, der sich später Joe nennen wird, ist ein aufgewecktes Kind. Ein Kind, das nicht stillsitzen…
  continue reading
 
Contentinfo: In der Folge geht es -mal wieder- um das Thema s3xualisierte Gewalt in der Kirche. Es wird die Frage nach Vergebung gestellt. Eine schwierige Kombination! Wenn du selbst betroffen bist ist möglicherweise Schwierigkeiten mit dem Thema hast, höre dir die Folge lieber gar nicht oder zumindest nicht alleine an!Wenn du Beratung oder Hilfe z…
  continue reading
 
In der neuen Reihe versuchen wir die Generalfeldmarschälle des dritten Reiches zu beleuchten. Interessante Charaktere, die im Wirbel des NS-Staates einen Aufstieg oder einen Absturz erfuhren.Hintergründe, die kaum jemand kennt, gepaart mit harten Fakten, die auch manchmal das eigene Bild über die Hauptfigur verändern.Die Frage müsst ihr am Ende sel…
  continue reading
 
Exzessiver Konsum von Pornographie, sexuelle Gewaltfantasien und sexuelle Übergriffe – damit beschäftigt sich Jonas Kneer von der Medizinischen Hochschule Hannover. Mit dem Ziel, sexuelle Gewalt zu verhindern, bevor es zu Taten kommt, eröffneten der leitende Psychotherapeut und sein Team 2017 an der Medizinischen Hochschule Hannover das Präventions…
  continue reading
 
Brandenburger war die Bezeichnung für Angehörige einer deutschen Spezialeinheit des Amtes Ausland/Abwehr des Oberkommandos der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Es ranken sich viele Geheimnisse über die "Brandenburger" und Ihre Einsätze im 2. Weltkrieg.Wir werfen einen Blick auf diese Truppe und den Mythos, der sie umgibt. Wer etwas in die…
  continue reading
 
Die Welt des deutschen Schlagers – das ist ein Ort, an dem immerfort geschunkelt wird, wo Herzilein nicht traurig sein muss und wo andauernd die Sonne scheint. Die Welt des deutschen Schlagers: – das ist aber auch ein Ort der sexuellen Übergriffe und Gewalt, sagt die Journalistin und Autorin Caroline Rosales. Zwei Jahre hat sie recherchiert, insges…
  continue reading
 
In diesem Bericht wird der Angriff vom 19. August 1942 auf die Küste Nordfrankreichs beleuchtet. Die Hafenstadt Dieppe war Ziel der Alliierten, die dort versuchten eine erste Landungsoperation auf dem Festland durchzuführen. Es gibt ein Vielzahl von Publikationen darüber. Benjamin hat für den Kanal die wesentlichen Punkte erfasst und unter Nutzung …
  continue reading
 
Wer etwas in die Kaffeekasse werfen möchte: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=WD285KTXDC4SY Unsere Kriegstagebücher auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6DDHvrWtDTzxqD7Zz0A0et?si=9a6f588d781a4a39 Unser Shop: https://shop.bacuffz.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Wer etwas in die Kaffeekasse werfen möchte: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=WD285KTXDC4SY Unsere Kriegstagebücher auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6DDHvrWtDTzxqD7Zz0A0et?si=9a6f588d781a4a39 Unser Shop: https://shop.bacuffz.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen