show episodes
 
Wir sind netzpolitik.org, das Medium für digitale Freiheitsrechte. In unserem Podcast "Off/On" wechseln sich zwei Formate ab: Bei "Off The Record" führen wir euch in den Maschinenraum von netzpolitik.org. Wir erzählen, wie unsere Recherchen entstehen, und machen transparent, wie wir arbeiten. Bei "On The Record" interviewen wir Menschen, die unsere digitale Gesellschaft prägen. Schickt uns gerne eure Fragen, Grüße, Ideen und Themenwünsche an podcast@netzpolitik.org.
 
ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Thomas Riedel, Stefan Voßkötter, Tim Herbig, Oliver Thylmann und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, ent ...
 
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Viel Spaß beim Hören.
 
Wie gestalten wir vertrauenswürdig unsere digitale Zukunft? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet das Thema im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsinnig, mit historischem Weitblick und Humor. Neue Folgen alle zwei Wochen.
 
Der Makers & Shakers Podcast soll Dich inspirieren, Deinem Herzen zu folgen. Hier veröffentliche ich Interviews mit Menschen mit einer bestimmten (Sport-)Leidenschaft, die Widerstände überwinden und ihre Träume verwirklichen. Ich will damit meine Zuhörer inspirieren und sie ermutigen, ebenso ihren Weg zu gehen und notfalls auch ihre Komfortzone zu verlassen. So wie ich auch versuche, als Selbstständiger im Digital Sports Bereich zu arbeiten. Makers & Shakers ist über Leute mit Macher-Mentali ...
 
Beim Pop-Kultur-Festival in Berlin treffen Bands und Musiker auf Schriftsteller, Regisseure und Leute aus dem Musikbusiness. In Workshops, Diskussionsrunden und Ausstellungen wollen sie den Pop voranbringen. detektor.fm ist mit einem eigenen Podcast mit dabei. Vom 21. - 23. August sprechen wir vor Ort mit den Akteuren des Festivals über Popkultur in allen Formen: Musik, Literatur, Film, Fotografie, bildende Kunst und Diskurs.
 
Entdecke was Reiche ihren Kindern beibringen. Erfolg, Reichtum und Glücklich sein sind keine Produkte des Zufalls. Jeder kann lernen, wie er reich und glücklich wird. Jeder! Im Erfolgspodcast "Show Me The Money Honey" von Gunnar Kessler - dem "Digital Money Maker" - lernst Du, in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys, die Strategien von Millionären, Unternehmern und erfolgreichen Menschen. Du lernst in Live Talks und Experten - Interviews, wie Du reich, glücklich UND erfolgreich wir ...
 
F
Funnel Factory

1
Funnel Factory

Samuel Winter und Manuel Krapf

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willst du dir ein Online Business aufbauen aber weißt noch nicht wo du starten sollst? Vielleicht hast du auch bereits ein Business und willst mehr Wachstum... dann bist du hier genau richtig. Du erhältst von zwei echten Digital Marketing & Ecommerce Freaks tägliche Tipps, Tricks und Schritt-Für-Schritt Anleitungen, die dir beim Online Business aufbauen helfen. Hier findest du die neusten Strategien der Marketingwelt.
 
Loading …
show series
 
In dieser Podcast-Episode nimmt uns Fabian mit auf seine persönliche Reise als Software Engineer, CTO und Gründer. Er zeigt uns, wie die Software-Entwicklung bei Zalando begann und wie sie die Shop-Plattform von Rocket Internet inspirierte. Außerdem sprechen Stefan und Fabian über die Rolle, die No-Code- und Low-Code-Systeme bereits heute spielen u…
 
Die Themen der heutigen Ausgabe: Silicon Valley Bank - Sastrify - Mainteny - deeploi - Dunbar+++ Der tiefe Fall der Silicon Valley Bank #ANALYSE+++ Sastrify steht vor 20 Millionen-Investment #EXKLUSIV+++ Cusp Capital investiert in Mainteny #EXKLUSIV+++ Cherry Ventures investiert in deeploi #EXKLUSIV+++ BlueYard, Atlantic Labs und Co. investieren in…
 
Theresa Züger erforscht gemeinwohlorientierte Künstliche Intelligenz. Aber was ist das genau? Im Gespräch mit Markus Beckedahl erklärt Züger, wie sich solche KI besser fördern lässt – und welche besondere Rolle Deutschland dabei spielen kann.Von Markus Beckedahl
 
Über Auswüchse am neuen Markt, komplexe Regeln bei Mitarbeiteroptionen und das Silicon Valley Da habe ich in die Headline dieses Podcasts mal wieder den Begriff Finanzielle Unabhängigkeit eingefügt. Dieses Mal kam diese Unabhängigkeit aber nicht durch Einzelaktien, ETFs oder Immobilien zustande, sondern durch Mitarbeiteroptionen. Ich muss zugeben, …
 
Wer sind die beiden Menschen, die die Redaktion von netzpolitik.org leiten? Wo kommen sie her, was treibt sie an? Und kann man einen Laden wie netzpolitik.org überhaupt leiten? Das und mehr verraten unsere Chefredakteur:innen Anna Biselli und Daniel Leisegang in dieser Podcast-Folge.Von Ingo Dachwitz
 
In dieser Podcast-Episode erklärt uns Christoph, CTO und Mitgründer von DIVISIO, wie die Produktentwicklung eines ChatGPTs und KI-Produkten im Allgemeinen funktioniert, wie die Datensammlung durchgeführt wird und welche Grenzen und Probleme das Tool mit sich bringt. Zudem erfahrt ihr, was es mit den CO2-Emissionen von ChatGPT wirklich auf sich hat …
 
Die Themen der heutigen Ausgabe: Getir/Gorillas - Jokr - Tier Mobility - Marley Spoon - Cherry Ventures - Thomas Lueke - Crumz - Pliant - Insolvenzen - Movinga +++ Mubadala plant weiteres Investment in Getir/Gorillas #EXKLUSIV+++ Jokr fokussiert sich auf Brasilien #ANALYSE+++ Mubadala finanziert Tier Mobility weiter #EXKLUSIV+++ 468 Capital setzt a…
 
Warum die Dänen in der Digitalisierung und Bildung die Nase vorn haben In dieser Folge sprechen wir mit Theresa Winter, Referentin für Digitalisierung beim Dänischen Generalkonsulat in München, über Dänemark als Vorreiter in der Digitalisierung und Bildung. Wir diskutieren, warum die Dänen im Bereich der Digitalisierung so erfolgreich sind und waru…
 
Das Fediverse und die Universitäten ist bisher ein Buch mit nur wenigen Seiten. Leonhard Dobusch ruft dazu auf, das zu ändern. Hochschul-Kommunikationsinfrastruktur soll nicht weiter in private kommerzielle Hände gegeben, sondern auf offene Protokolle gesetzt werden. Wir diskutieren im Podcast die Reaktionen auf den Aufruf „Hochschulen aller Länder…
 
Über den großen USA-Anteil im MSCI World, Schwellenländer im Depot und die richtige Vermögenssicherung Zum dritten Mal nach 2017 und 2019 ist Dr. Gerd Kommer im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Wer Dr. Gerd Kommer noch nicht kennt: Er ist ein erfolgreicher Vermögensverwalter und Buchautor. Dank seines Buches “Souverän investieren mit Indexfonds und ET…
 
Die Fähigkeiten von Bild-Generatoren wie StableDiffusion haben auch uns verblüfft. Wie tasten wir uns an dieses brandneue Thema heran? Wie berichten wir, ohne die Technologie stumpf abzufeiern oder zu verteufeln? Und darf man überhaupt "KI" sagen? Das und mehr in dieser Podcast-Folge.Von Chris Köver
 
“Ich hatte einen Gangster-Burnout. Ich musste mein Leben verändern.” Die heutige Folge der EduCouch mit einem Gast, dessen erste Karriere mit organisierter Kriminalität, Neonazitum, Drogenhandel und Steuerhinterziehung zu tun hatte.Was daraus geworden ist, und was davon etwas mit Bildung zu tun hat, werden wir in dieser Folge herausfinden. Unser he…
 
Über Frugalismus, Home Bias im Depot, Reisen und finanzielle Freiheit Erst kürzlich habe ich in meiner Depotrückblick-Folge ausführlich über mein persönliches Humankapital gesprochen, das ich in den letzten Jahren ordentlich steigern konnte. Dieses gesteigerte Potenzial führte zu höheren Einnahmen und einem verstärkten Vermögensaufbau. Nur allein v…
 
Die Themen der heutigen Ausgabe: Stand der Dinge - Immerok - Compeon - Movinga - Arive - Dropp - Ordio - honeysales - GameDuell+++ Über den Stand der Dinge in der Startup-Szene #ANALYSE+++ Exit-Time: Immerok, Compeon und (auch) Movinga? #ANALYSE+++ Arive übernimmt Dropp #EXKLUSIV+++ Capnamic investiert in Ordio #EXKLUSIV+++ honeysales sammelt Milli…
 
“Immer wenn man denkt, man hats verstanden, wie es läuft, biegt die Welt wieder anders ab.” Herzlich willkommen auf der EduCouch. Heute mit einem bayrischen Multitalent: Kabarettist, Musiker, Schauspieler, TV-Moderator und Autor. Wie und wo man all diese Dinge lernen kann oder ob das alles schon angeboren war, werden wir in der heutigen Folge herau…
 
Über ein schwaches Börsenjahr, überraschende Top-Aktien und Änderungen im Finanzrocker-Podcast Anfang Januar ist traditionell seit sieben Jahren der perfekte Zeitpunkt für meinen Depotrückblick und die Ziele für das neue Jahr. Im vergangenen Jahr war jedoch einiges anders als sonst und auch 2023 wird sich einiges ändern - vor allem beim Finanzrocke…
 
In diesem Jahr wurde ein netzpolitischer Zombie begraben, eine neue Bedrohung durch Massenüberwachung braute sich zusammen – und in der Ampel-Koalition brach ein netzpolitischer Konflikt aus, der noch lange nicht vorbei ist. Was 2022 geprägt hat und was 2023 wichtig wird, jetzt in Podcast-Folge #262.…
 
Über Geldanlage für Kinder, verschobene Prioritäten im Leben und Emerging Markets Zum Abschluss eines sehr herausfordernden Jahres wollte ich eine entspannte und unterhaltsame Weihnachtsfolge, die nicht von hoher Inflation, in die Tiefe rauschenden Börsenkursen, dem furchtbaren Krieg in der Ukraine oder den aberwitzigen Kryptokapriolen handelt. Ich…
 
Die Themen: Cherry Ventures - Jasper Masemann - Vimcar - Razor Group - Restate - Flink - sennder - Choco - Lendis - Workmotion +++ Jasper Masemann geht zu Cherry Ventures #EXKLUSIV+++ Battery Ventures übernimmt Vimcar #EXKLUSIV+++ SellerX-Investor L Catterton steht vor Investment in Razor Group #EXKLUSIV+++ Redpoint Ventures investiert in Restate #…
 
Markus Beckedahl hat das Computerspielemuseum in Berlin besucht und sich dort für den Netzpolitik-Podcast über die Geschichte von Computerspielen informiert. Dabei kommen viele netzpolitische Aspekte vor – sie reichen von der Archivierung von Games übers Urheberrecht bis hin zum Jugendschutz.Von Markus Beckedahl
 
“Empathie und Humor sind das Wichtigste für die Profession von Lehrkräften” Heute haben wir die Bildungspolitikerin Sandra Gockel auf der EduCouch. Sie ist seit kurzem für die CDU Mitglied des sächsischen Landtags und war davor 25 Jahre im Bildungswesen tätig. U.a. war sie zwischen 2001 und 2008 Internatsleiterin am Sächsischen Landesgymnasium St. …
 
Sara Nill und Elisabeth Steffen vom Podcast Female TechTalk sprechen in dieser Crossover-Folge mit Constanze Kurz. Aber Vorsicht, man könnte nach dem Anhören eventuell Lust bekommen, sich mehr mit Technik zu beschäftigen.Von Constanze
 
Über Bankverkauf, die Schwemme an Finfluencern und eine ausgewogene Ruhestandsplanung Zum Abschluss des Podcast-Jahres geht es mal nicht um Einzelaktien, Trading oder finanzielle Freiheit, sondern um ganz bodenständigen Vermögensaufbau und die Rente. Darüber spreche ich in dieser Folge mit Thomas Beutler. Seit 2015 ist er als Honorarberater tätig. …
 
In unserem Interview-Podcast ist diesmal Startup-Expertin Ruth Cremer zu Gast. Bereits seit der fünften Staffel ist Cremer als externe Beraterin für die Vox-Show "Die Höhle der Löwen" tätig und unterstützt die Auswahl und Vorbereitung der Kandidat:innen. Tipp: In ihrem Buch "Die Höhle der Löwen – Vom Pitch zum Deal" nimmt Cremer alle, die sich für …
 
Keine Zeit im Jahr ist für uns so geschäftig, so brenzlig wie der Dezember. Denn erst jetzt erreicht uns der Löwenanteil der Spenden, die wir fürs ganze Jahr brauchen – hoffentlich. Wie fühlt sich ein 400.000-Euro-Defizit an, und was tun wir dagegen? Das und mehr in Podcast-Folge #259.Von Sebastian Meineck
 
Die Themen: Gorillas - RobCo - Sastrify - Brillen.de - Watchmaster - McMakler - Simon Capital - Cherry Ventures - KryGorillas-Exit weiter in der Mache #EXKLUSIVSequoia steht vor Investment in RobCo #EXKLUSIVAtomico setzt wohl auf Sastrify #EXKLUSIVBrillen.de sucht 20 Millionen #EXKLUSIVWatchmaster schlittert in die Insolvenz #ANALYSEBlackshield inv…
 
Oft sind wir ein Frühwarnsystem, jetzt werden wir überrumpelt – und zwar vom Tempo, in dem Elon Musk sein neues Spielzeug Twitter auseinandernimmt. Wie können wir Ordnung reinbringen, während ein Milliardär Chaos stiftet, und welche Zweifel begleiten uns? Das und mehr in Podcast-Folge #258.Von Sebastian Meineck, Chris Köver
 
Herzlich willkommen auf der EduCouch. Wir starten die 7. Staffel mit einem künstlerisch Hoch- und Mehrfachbegabten. Kino, Fernsehen, Kabarett: Er gilt als die alpenländische Zentral-Inkarnation des morbiden Humors, mit dem er uns bürgerlichen Rucola-Spießern den Spiegel vor die Goschn hoit. Was das alles mit Bildung zu tun hat, werden wir im Verlau…
 
Die Themen: Von den goldenen Zeiten zur Eiszeit - eine Bestandsaufnahme der deutschen Startup-Szene. Ein Live-Podcast vom Digitale Leute Summit 2022 in Köln. Mehr über den DL Summit hier: https://www.digitale-leute.de/summit/22/.Vor dem MikroAlexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ Sven Schmidt, Maschinensuche…
 
Loading …

Kurzanleitung