A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
B
BEITRAGSEXPLOSION - Private Krankenversicherung vergleichen und sparen mit Bestseller-Autor Dieter H

1
BEITRAGSEXPLOSION - Private Krankenversicherung vergleichen und sparen mit Bestseller-Autor Dieter H
Dieter Homburg
Du bist privat krankenversichert oder spielst mit dem Gedanken, dich privat zu versichern? Du stellst dir zurecht die Frage: Wie ist das denn mit den Beiträgen im Alltag? Was ist erst, wenn ich 60, 70 oder 80 bin, die Beiträge permanent steigen? Kann ich mir dann eine gute Krankenversicherung überhaupt leisten? Und wenn ja, wie mache ich es richtig und wie sorge ich dafür, dass die Beiträge bezahlbar bleiben? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du alle Informationen, die normaler ...
…
continue reading
Maischberger
…
continue reading
Diverses und Verschiedenes Cover art photo provided by Matt Power on Unsplash: https://unsplash.com/@thisispower
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
sportstudio
…
continue reading
Der Podcast von Hamburger Abendblatt und der Universität Hamburg. Der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen und Chefredakteur Lars Haider sprechen über aktuelle gesellschaftliche Themen.
…
continue reading
Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
Beiträge aus den katholischen und evangelischen Kirchensendungen.
…
continue reading
A
AUDIOREISE Reise + Urlaubspodcast

1
AUDIOREISE Reise + Urlaubspodcast
Dieter Döring, Andreas Schmidt
Reise und Urlaubstipps, Deutschland nah und Weltweit von den Reiseexperten Dieter Döring und Andreas Schmidt. In „Audioreise – der Podcast“ beschäftigen sich die beiden Journalisten und Moderatoren Andreas Schmidt und Dieter Döring mit dem Reisen. Sie berichten dabei über ihre Erlebnisse und nehmen einen mit ihren Beobachtungen, Erfahrungen und dem lebendigen Erzählen mit auf ihre persönliche Reise. www.audioreise.de #reise #reisepodcast #orte #audioreise #urlaub #freizeit #travel #travelpod ...
…
continue reading
Dieter Meier, die legendäre Stimme der Schweizer Elektropop-Pioniere Yello stellt sein erstes Soloalbum Out of Chaos vor. Für dieses Electro-Chanson-Album hat er mit einer Reihe bekannter Studiomusiker wie Nackt (Apparat, Warren Suicide), Ben Lauber (Apparat Band) und T.Raumschmiere zusammengearbeitet. Out of Chaos ist auf iTunes erhältlich.
…
continue reading
Lassen Sie sich ausgewählte Achgut-Artikel vorlesen.
…
continue reading
f
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont


1
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont
Dieter Bethke, Frank Fischer
Der Fotopodcast aus dem echten Norden, in dem fotografische Wahrheiten mit norddeutschem Charme besprochen werden.
…
continue reading
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
…
continue reading
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
…
continue reading
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
…
continue reading
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
…
continue reading
(port.) innovative Zukunft
…
continue reading
neuwal.com. Politik in neuen digitalen Formaten.
…
continue reading
Der Podcast von Fans für Fans
…
continue reading
Das Runde muss ins Eckige. Das Spiel geht 90 Minuten und am Ende gewinnen die Bayern. Man muss immer nur 1 Tor mehr als der Gegner schießen. Mit solchen Floskeln geben wir uns nicht zufrieden. Bei uns gibt es nur harte Fakten und hitzige Diskussionen. Im ersten deutschen Web-Fußballtalk analysieren Nils, Etienne, Tobias und Niko von Spielverlagerung die Bundesligaspiele vom Wochenende.
…
continue reading
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
A
Alben für die Ewigkeit


1
Alben für die Ewigkeit
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
…
continue reading
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
…
continue reading
Tango Argentino ist Leidenschaft, Verbindung, Lebensgefühl – und noch so viel mehr! Wir erzählen Geschichten von bekannten und ganz normalen, aber immer interessanten Menschen, die den Tango ebenso lieben wie wir. Und ihn auf ihre ganz eigene, manchmal auch ziemlich ungewöhnliche Weise leben. Lasst Euch vom Tangofieber anstecken, für seine vielen Facetten begeistern – und mitnehmen auf die oft überaschende persönliche "Reise" unserer Gesprächspartner. Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat.
…
continue reading
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
…
continue reading
Höre, was bewegt - Talk im Türmchen und über den Dächern der Stadt quatscht Radio-Moderator sowie Magdeburger Kind Stephan Michme mit waschechten Machdeburjern über aktuelle Themen die verbinden. Themen die verbinden. Seit dem 01. Juni 2021 erscheint alle 14 Tage dienstags eine neue MAGDEpodcastfolge. Reinhören lohnt sich!
…
continue reading
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Was verbindet Hollywood-Stars, erfolgreiche Unternehmer, Spitzensportler, Bestseller-Autoren und Millionäre mit Lebensrettern oder Menschen, die existenz- oder lebensbedrohende Krisen überwunden haben? Das was wirklich zählt, sind nicht die Erfolge, sondern die Menschen hinter den Erfolgen. Ihre persönliche Geschichte, ihre Gedanken, ihre Gefühle – ihre Strategie und ihr Handeln. Ab sofort hier in „Menschen im Porträt“!
…
continue reading
In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Philosophieren bedeutet Irren vorwärts und genau das tun wir in diesem Podcast. Wir sprechen über alles was uns so umtreibt, hin und wieder nutzen wir auch Bücher als Gesprächsgrundlage. Politik, Zeitgeschehen, Weltliteratur und auch uns selbst nehmen wir dabei nicht allzu ernst. Aus Berlin senden wir mit unserem kleinem Piratensender raus in die Welt. Wenn dir die Show gefällt empfehle uns gerne weiter oder schreib uns. Bis dahin bleib stabil! Pelle & Tobi stabile.seitenlage.podcast@gmail.c ...
…
continue reading
Die Musiksendung, die ins Ohr und unter die Haut geht mit Dani Wüthrich.
…
continue reading
O
OrthoCast - Der Orthinform Podcast

1
OrthoCast - Der Orthinform Podcast
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
Mensch - Gesundheit - Bewegung: Hier erfahren Sie alles zu Gesundheit und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Neuigkeiten aus Orthopädie und Unfallchirurgie: Podcasts mit renommierten Expertinnen und Experten.
…
continue reading
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
…
continue reading
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden - Ganz nach dem Motto nehmen dich Lizzi und Leni mit durch die verrückte Welt ihrer Gedanken. Dabei wird kein Blatt vor den Mund genommen: Die beiden bequatschen neben den wichtigen Fragen des Lebens, auch den ein oder anderen pikanten Fakt und geben wertvolle Tipps & Tricks zum Thema Gesundheit, Sport und Ernährung. Eine gesunde Mischung aus Humor, Mehrwert und Alltags-Tratsch, mit tollen Gästen oder als Power-Duo. Eins ist klar ...
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
Dein Podcast rund um den Kampfsport, die Kampfkunst und die Selbstverteidigung. Für Praktizierende und auch Interessierte. In jeder Folge unterhalten wir uns mit Gästen über die wichtigsten Themen des Kampfsports. Hier dreht sich alles rund um den Sport. Unterhaltung, Wissenswertes und Neues aus der Welt der Martial Arts.
…
continue reading
N
Nährstoffnerds - Der Ernährungspodcast

1
Nährstoffnerds - Der Ernährungspodcast
Colin Klein und Niklas Hommen
Wir, Colin und Niklas, wollen euch in diesem Podcast auf eine Reise in die spannende Welt der Ernährung nehmen. Dabei werden wir einzelne Lebensmittel (-inhaltsstoffe) unter die Lupe nehmen, aber auch Ernährungsformen oder Erkrankungen beleuchten und die wissenschaftliche Landschaft darum skizzieren. Freue dich auf eine neue Folge am jeweils 25. des Monats! Wenn du Feedback, Anregungen oder Fragen hast, schicke uns gerne eine Email an hallo@naehrstoffnerds.de
…
continue reading
Radio Bochum-Reporterin Danni Rösner macht das, was sie am besten kann: Intensive Interviews – und das auch noch an ihrem Lieblingsort in Bochum – im Schauspielhaus. Genauer gesagt im Foyer auf dem grünen Kanapee mit Blick in die Stadt. Interessante Menschen öffnen ihre Herzen mit Danni.
…
continue reading
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
…
continue reading
Bei Radio K.W. auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für den Kreis Wesel hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio K.W. aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio K.W. gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
P
Passage

1
Wir alle irren. Das undogmatische Kabarett des Hanns Dieter Hüsch
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21«Zugucken, zuhören, aufschreiben, vortragen – das ist das ganze Geheimnis, wie ich es betreibe», bemerkte Hanns Dieter Hüsch einmal. Allerdings, so ergänzte der gebürtige Niederrheiner, versuchte er dabei auch immer wieder «unzusammenhängende Zusammenhänge zusammenzuhängen». Hüsch starb 2005. Von seinen 80 Lebensjahren hatte er über 50 auf der Bühn…
…
continue reading
h
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

1
Ich setze auf die Liebe - Der fahrende Poet und Prediger Hanns Dieter Hüsch wäre 100 Jahre alt geworden
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04„Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären!“ Diesem Motto ist der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch mehr als 50 Bühnenjahre lang treu geblieben. Mit seinen augenzwinkernden und lebensklugen Geschichten hat er das literarische Kabarett geprägt wie kaum ein anderer. Hüsch bezeichnet sich selbst als „fahrenden Poeten“ und „Prediger“, der von s…
…
continue reading
T
Tag für Tag

1
Hanns Dieter Hüsch - Okko Herlyn über einen christlichen Kabarettisten
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21Fritz, Susanne www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Fritz, Susanne
…
continue reading
Am 6. Mai 1925 wurde der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch geboren. Er verstand sich selbst als „philosophischer Clown“, der stets versucht, dem Dasein einen höheren Existenzsinn abzutrotzen. Heute, am 6. Mai 2025, wäre sein 100. Geburtstag gewesen. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Jürgen Kessler: Hanns Dieter Hüs…
…
continue reading
Ö
Ö1 Kulturjournal


1
Pulitzer Preise++Strafzölle Filmwirtschaft++Dieter Bachmann++Museum Liaunig
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter ++ Die Pulitzer Preise wurden in New York vergeben. Martin Ganslmeier ++ Donald Trump will im Ausland produzierte Filme mit Zöllen belegen. Reinhard Spiegelhauer ++ Der Publizist und Schriftsteller Dieter Bachmann im Gespräch. Wolfgang Popp ++ Ausblick auf das Programm im Museum Liaunig. Horst Ebner ++…
…
continue reading
R
Radio K.W.

1
Der 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
57:06
57:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:06Hanns Dieter Hüsch wäre am 6. Mai 2025 100 Jahre alt geworden. Kai Magnus Sting erinnert im Interview mit Helmut Hahues an den Kabarettisten. Sting ist selbst Kabarettist und kannte Hüsch seit seinem 14. Lebensjahr.
…
continue reading
K
Kultur kompakt

1
Zum 100. Geburtstag von Hans Dieter Hüsch
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28(00:37) Eine Würdigung des deutschen Kabarettisten und Schriftstellers und seinem feinen, undogmatischen literarischen Kabarett. Weitere Themen:(05:43) 100% Zollgebühren auf nicht-US-amerikanische Filme – Was bedeutet diese Idee für die Schweiz?(10:02) «Vers une architecture» im Pavillon Le Corbusier– Architektur als Antwort auf die Herausforderung…
…
continue reading
Greim, Ulrike www.deutschlandfunk.de, MorgenandachtVon Greim, Ulrike
…
continue reading
Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch wäre heute 100 Jahre geworden. Autor Rüdiger Kohl erinnert an einen Mann, der Freude im Leben und Trost im Glauben schenkte.Von Pfarrer Rüdiger Kohl, Darmstadt
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Hanns Dieter Hüsch: Der 100. Geburtstag des Kabarettisten
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Satiriker, Geschichtenerzähler, das schwarze Schaf vom Niederrhein: Hanns Dieter Hüsch ist einer der größten komischen Künstler der Deutschen. Am 6.5.1925 wird er geboren. In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer: warum Hanns Dieter Hüsch als junger Kabarettist in die Schweiz geht, wie er sein Äußeres vom zotteligen Studenten zum distinguierten…
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren wurde der Liedermacher und Kabarettist Hanns Dieter Hüsch geboren.
…
continue reading
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

1
Ohne Mut wirst du nie wahrhaftig leben … // Dieter Lange
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50🎁 Jetzt anmelden für die https://greator.link/PO-GLS-Freude-MC Dieter Lange Masterclass »Von Lebensmüdigkeit zu Lebensfreude«: Dieter Lange zeigt dir in 45 Minuten, wie du gleichzeitig erfolgreich, erfüllt und glücklich sein kannst. Viele suchen Ruhm, Reichtum und Applaus – aber finden dennoch keine Erfüllung. In seiner Keynote bringt Dieter Lange …
…
continue reading
Z
Zu Gast nach 11

1
Die Kabarettisten und Komödianten Joesi Prokopetz und Dieter Chmelar
19:02
19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:02Die Kabarettisten und Komödianten Joesi Prokopetz und Dieter Chmelar im Gespräch mit Ursula Pucher.
…
continue reading
L
LEZZ Talk About

1
Q&A💭 eingeschlafener Stoffwechsel, Tipps fürs Zunehmen, Training nach Zyklus, Reverse Diet uvm.!
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30In unserer neuen Folge hat Lizzi ein spannendes Q&A vorbereitet!💭 Wir sprechen darüber, was es mit einem eingeschlafenen Stoffwechsel auf sich hat, wie man sein Training nach dem Zyklus richtet, warum du wenig isst & trotzdem nicht abnimmst, wie du eine Reverse Diet genau abgehst & geben dir wertvolle Tipps fürs Zunehmen✨ Viel Spaß mit der Folge, e…
…
continue reading
Ö
Ö1 Kulturjournal

1
Architekturbiennale ++ Internationales Musikfest ++ Akademietheater
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Rundgang durch die Architekturbiennale (Sabine Oppolzer) ++ 41. Internationales Musikfest im Wiener Konzerthaus (Sebastian Fleischer) ++ Han Kangs „Die Vegetarierin“ am Wiener Akademietheater (Julia Sahlender). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 9.5.2025…
…
continue reading
Z
Zu Gast nach 11

1
Radsport- Veranstalter Christian Troll
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Radsport- Veranstalter Christian Troll, im Gespräch mit Alice Herzog
…
continue reading
K
Kultur kompakt

1
«Intelligenzen» bestimmen diesjährige Architekturbiennale Venedig
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50(01:06) Die Architekturbiennale in Venedig öffnet am Wochenende ihre Tore für das Publikum. In diesem Jahr läuft sie unter dem Thema «Intelligenzen». Es geht unter anderem auch darum, welche Lösungsansätze die Architektur gegen den Klimawandel liefert. Weitere Themen:(05:39) Theaterstück «InterEurovision» verbindet den bekannten ESC und den fast ve…
…
continue reading
W
WRINT: Wissenschaft


1
Planeten, PANGEA, yolo (Mit Florian Freistetter)
1:28:41
1:28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:41Darin: Planet 10, Mondstation, Placebos, Nostalgie, Neue Farbe “olo”: 00FFCC, Freundschaft & Geruch, Hungrig einkaufen, ITER (Tokamak/Stellarator), PANGEA, Hören Lesenswert: Rushkoff Survival of the Richest*, Hörenswert: Sternengeschichten (Hörbuch) Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten, Sciencebusters Hier Florian direkt unterstützen…
…
continue reading
T
Tag für Tag


1
Theologe - Leo XIV. hat die Chance, eine vermittelnde Rolle zu übernehmen
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Papst Leo XIV. gilt als sehr genauer Zuhörer und kluger Vermittler mit globaler Vita, sagt der Theologe Gregor Maria Hoff. Damit sei er imstande eine verbindende Rolle zu übernehmen - in der katholischen Kirche und auf weltpolitischer Bühne. Fritz, Susanne www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Fritz, Susanne
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Herrberg, Anne
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Weiß, Lisa
…
continue reading
Greim, Ulrike www.deutschlandfunk.de, MorgenandachtVon Greim, Ulrike
…
continue reading
K
Kontext


1
ESC-Fans: Wenn das Herz für Eurovision schlägt
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Über 160 Millionen Menschen weltweit verfolgen den Eurovision Song Contest jedes Jahr am Fernsehen. Zehntausende Fans sind vor Ort dabei. Der grösste Musikwettbewerb der Welt löst viel Begeisterung aus und hat eine eingeschworene Fan-Gemeinde. Viele von ihnen schliessen sich nationalen Fanclubs an. · Warum der ESC so viele Menschen begeistert· Wie …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Die unwahrscheinliche Geschichte von Kermit dem Frosch
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Einer geht nach Hollywood, singt, wird berühmt: Eine nahezu gewöhnliche Geschichte - wäre der Star darin nicht ein sprechender Frosch. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: von einer offiziellen und einer wahren Biografie von Kermit dem Frosch, wie die Puppe gebaut ist und was ihre Mimik so besonders macht, was die Beziehung zwischen Ker…
…
continue reading
U
UNBÜROKRATISCH

1
#36: Bundesdigitalministerium, Passwesen, Clemens Weidenbach
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37Herzlich willkommen zur 36. Folge von UNBÜROKRATISCH. Die neue Bundesregierung ist im Amt, das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) ist gegründet. In dieser Podcast-Folge blicken wir auf die Zuständigkeiten des BMDS, die aus sechs Ressorts gebündelt wurden. In einem gesponserten Bonus-Track sprechen wir mit Cle…
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren hatte "Kermit, der Frosch" wohl seinen ersten Fernsehauftritt in den Vereinigten Staaten – richtig bekannt wurde er allerdings erst später zusammen mit anderen Puppen in der Sesamstraße und mit den Muppets.
…
continue reading
R
Rasenfunk – Bundesliga | Männer


1
FCH & KSV: Wer schafft die Relegation?
57:13
57:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:13Es könnte ein Herzschlagfinale zwischen Heidenheim und Kiel geben. Marco Nehmer und Christian Jakubetz über interne Unstimmigkeiten, die Straubing Spiders und was Motörhead mit Abstiegskampf zu tun hat. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH …
…
continue reading
Ö
Ö1 Kulturjournal

1
Fest der Freude ++ Film: The Million Dollar Bet ++ Neu im Kino: Nebelkind
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Ö1 Kulturjournal 250508 ++ Moderation: David Baldinger Fest der Freude am Heldenplatz: Heuer mit dem Zeitzeugen Paul Lendvai / Sebastian Fleischer ++ Für seinen aktuellen Kinofilm „The Million Dollar Bet“ reiste der österreichische Regisseur Thomas Woschitz nach Las Vegas / Julia Baschiera ++ Neu im Kino: Der Film „Nebelkind“ der in Tschechien gebo…
…
continue reading
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview mit Alicia Edelweiss
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59TW: Erzählungen von sexualisierter verbaler Gewalt. Alicia Edelweiss hat am 9. April ihr neues Album „FURIE“ veröffentlicht. Es enthält acht Tracks über Freund:innenschaft und gescheiterte Beziehungen, aber auch Lieder über Wasser, Wale und Wünsche. Alexandra Rodriguez hat Alicia Edelweiss zum Interview getroffen und mit ihr über ihr neues Album, d…
…
continue reading
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview with Mauthausen Baby, Eva Clarke
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20The story of Eva Clarke’s birth at the gates of Mauthausen concentration camp on the 29th April 1945 is an incredible story of survival against the odds. It is also a symbol of the defeat of the Nazis. They had wanted to eradicate Jewish life from the Earth and yet, a day before Hitler committed suicide in his forlorn bunker, here was a new life, a…
…
continue reading
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview mit Völkerrechtler Ralph Janik über das Ende von Kriegen
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, ist mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. So klar wie der Zweite Weltkrieg enden allerdings nur wenige bewaffnete Auseinandersetzungen. Wie Kriege enden, was man daraus für die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Gaza ableiten kann und was es f…
…
continue reading
Z
Zu Gast nach 11

1
Historiker Dr. Ernst Bruckmüller
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52Historiker Dr. Ernst Bruckmüller, im Gespräch mit Ursula Pucher
…
continue reading
K
Kultur kompakt

1
Blick in die Feuilletons mit Jo Vergeat
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46(00:43) Gast Jo Vergeat: Grossrätin der Grünen im Kanton Baselstadt. Wo kann sich die Jungpolitikerin konkret für Kultur einsetzen? Weitere Themen:(12:23) Bunter Blumenstrauss und Ensemblepsychologin. Das neue Leitungsteam vom Schauspielhaus Zürich hat sein Programm vorgestellt.(17:13) Der Kinofilm «Quir – A Palermo Love Story» zeigt ein queeres Ge…
…
continue reading
Hamdorf, Wolfgang Martin www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Hamdorf, Wolfgang Martin
…
continue reading
Imlau, Caroline www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Imlau, Caroline
…
continue reading
Greim, Ulrike www.deutschlandfunk.de, MorgenandachtVon Greim, Ulrike
…
continue reading
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. An vielen Orten finden heute Gedenkveranstaltungen statt. Autor Rüdiger Kohl fragt sich: Bräuchte es nicht auch einen Feiertag?Von Pfarrer Rüdiger Kohl, Darmstadt
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Kapitulation: Von der "Stunde Null" zum Tag der Befreiung
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Für viele Deutsche kommt die Kapitulation am 8.5.1945 als Katastrophe. 40 Jahre später fordert Weizsäcker, sie als Befreiung zu erkennen. Er gibt der kollektiven Erinnerung eine neue Richtung. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: wie das Ende der Kämpfe international gefeiert wird, warum die Deutschen zunächst kaum um die Opfer trauern, von e…
…
continue reading