Der Wein-Podcast von Weinfreunde.de mit Blogger Tobias alias Weinlakai.de am Telefon. Sein Gesprächspartner ist meistens Michael – langjähriger Weggefährte in Sachen Wein und Teil des Redaktionsteams bei Weinfreunde.de. Ab und an spricht Tobias aber auch mit Winzern oder anderen Experten. Doch immer zum Thema Wein und auf möglichst verständliche sowie unterhaltsame Art und Weise. Ganz so, dass auch Wein-Einsteiger viel Wissenswertes mitnehmen können. Alle zwei Wochen – immer dienstags – ersc ...
G
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast


1
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Dr. Wolfgang Staudt
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
Winzerinnen und Winzer, Blutsbrüder, zukünftige Weinberge, verrückte Weine, Restaurants mit Schmackes, aber ohne Pfeffer oder taffe Frauen in der Weinwirtschaft – der Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN von Rheinhessenwein e.V. zeigt, was Deutschlands größtes Weinanbaugebiet so besonders macht, und was Menschen aus der Wein- und Genusswelt daran so lieben. Alle paar Wochen laden wir spannende Persönlichkeiten ein, die uns die Menschen, die Region und das Gefühl von Rheinhessen näherbringen. Ganz n ...
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
Lernen Sie Deutsch mit Podsen. Podcast über Reisen ! Podcast von Moulidya Dinda. Sprecher : Johannes Trapp
Moin! Zwei Deutsche in Wien. Echt und geschminkt. Wer kein Bock drauf hat, sollte erst recht einschalten. Da aus der Instagram-Karriere nichts geworden ist, mussten wir uns was Neues suchen. Na Servas!
You Never Drink Alone–Der Road Trip quer durch Deutschland Begebt euch mit Hobby-Weinliebhaberin Anni und Winzerin Juliane von JUWEL Weine auf einem Roadtrip durch die deutsche Weinkultur! Wir wollen Wein nicht nur trinken, sondern erlebbar machen. Es wird mit Alpakas gewandert und der kleinste Weinberg des Noderns gepflanzt. Mit unerwarteten Gästen, persönlichen Geschichten und genialen Tipps für deine nächste WINEcation vor der Haustür. Es wird nicht nur gemeinsam getrunken, sondern auch e ...
Auszug aus Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke werden. Frisch Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiß Rinnen muß der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben. Zum Werke, das wir ernst bereiten, Geziemt sich wohl ein ernstes Wort; Wenn gute Reden sie begleiten, Dann fließt die Arbeit munter fort. So laßt uns jetzt mit Fleiß betrachten, Was durch die schwache Kraft entsp ...
Ein Rosé - Zwei Meinungen. Der Podcast zum Mittrinken, präsentiert vom Cannes Lions Repräsentanten Weischer.Media. Wechselnde Persönlichkeiten aus der Kreativszene trinken eine Flasche Wein zusammen und unterhalten sich über die Branche… oder eben andere Dinge. Mit freundlicher Unterstützung von Studio Funk und dem exklusiven Medienpartner Horizont.
S
SWR Umweltnews


1
Wieder reihenweise Hitze-Rekorde: Der Deutsche Wetterdienst zieht Klima- und Wetterbilanz für 2022
2:54
Warnungen vor Starkregen-Ereignissen sollen künftig noch präziser werden, kündigte der DWD an (Autor: Andreas Reuter)
Dominik Bartoschek war dort und hat sich auf die Suche gemacht nach alkoholfreiem Weingenuss
B
Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast


1
Gin und weg: Ausflug in die Spirituosen-Welt
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Michael setzt die Spirituosen-Quote durch und Tobias will mehr über Gin erfahren. Dieses Mal geht es im Podcast um den landauf, landab gerühmten und beliebten Gin. Welche Arten und Qualitäten es beim Gin gibt, und warum manche Spirituose zwar Gin im Namen trägt, aber kein Gin ist; Tobias will es wissen. Ein „Bei Anruf Wein“-Ausflug in die Welt der …
Jan Frédéric Willems über den Bericht des IPCC, der heute in Interlaken vorgestellt wurde
Dominik Bartoschek war bei der Präsentation der Flaschen auf der ProWein dabei
S
SWR Umweltnews


Stefanie Peyk über die Serie in der ARD Mediathek
Die ProWein ist eine der bedeutendsten Weinmessen der Welt (Autor: Dominik Bartoschek)
Runter vom Sofa und Handschuhe an - heute ist Waldputztag (Autorin: Susanne Henn)
Das ist das Schlimmste, was man tun kann, sagt Revierförster Joscha Erbes aus dem rheinhessischen Alzey. Karin Pezold berichtet
Warum die Glasflasche früher oder später zum Auslaufmodell werden könnte, erklärt Dominik Bartoschek
G
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast


1
Wein & Yoga - Synergien für eine nachhaltige Entwicklung
1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:51
Zu Gast im Podcast Genuss im Bus sind Cosima Lindenau und Niklas Eisenacher vom Weingut Prana in Östrich-Winkel im Rheingau Der Link zum Weingut Prana: https://www.weingutprana.de/Der Link zur Weinkenner Masterclass Ausbildung: https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/Von Dr. Wolfgang Staudt
W
WDR Feature-Depot


1
Dem Chaos eine Ordnung geben
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Seine Landsleute bezeichneten ihn als Schwarzes Schaf oder Nestbeschmutzer. Er selbst hat sich als Außenseiter gesehen, der im Alter in den Genuss gekommen sei, seine Verrücktheiten auszuleben. Am 3. März 2023 ist Kenzaburo Oe in Tokio gestorben. Aus diesem Anlass wiederholt das Kulturfeature ein Portrait zum 80. Geburtstag des Literaturnobelpreist…
W
WDR Feature-Depot


1
Spiel mir das Lied vom Lithium
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Goldgräberstimmung in Europa - der Green Deal, die neue Klimapolitik erfordert neue Rohstoffe. Und die sollen nicht aus China kommen. Die Erkundung einheimische Lagerstätten boomt. Der Widerstand dagegen wächst.// Von Barbara Eisenmann - SWR/DLF 2022 - www.radiofeature.wdr.deVon Barbara Eisenmann
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was bedeutet Qualität für Star-Koch Frank Buchholz?
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Der Mainzer Gastronom, Fernsehkoch, Kochbuchautor und Unternehmer Frank Buchholz wirbt für Qualitätsbewusstsein, regionalen Einkauf und für einen relaxten Umgang mit Wein und Speisen. Hör rein!Von Rheinhessenwein e.V.
Die Flugindustrie wirbt für eine klimaneutrale Luftfahrt bis 2050. Ist das realistisch? Oda Lambrecht und Christian Baars sind dieser Frage nachgegangen
Katrin Brand hat die Siedlung ohne Gemeindeverwaltung besucht, in der viele Häuser ohne sichere Wasserversorgung gebaut wurden
Kommentar von Werner Eckert zur Nationalen Wasserstrategie
Der erste FCKW- und FKW-freie Kühlschrank der Welt läuft im sächsischen Niederschmiedeberg bei der Firma Foron vom Band - Eine Revolution! Janina Schreiber mit der ganzen Geschichte
Wie groß ist das Problem in Deutschland und dem Rest Europas? Janina Schreiber berichtet
Die Antwort weiß Sabine Schütze
Die halbe Fastenzeit ist rum - immer noch genug Zeit, um etwa beim #Klimafasten einzusteigen. KlimaZeit-Moderator Tobias Koch spricht mit dem Experten für nachhaltigen Konsum, Rainer Grießhammer
Bereits 2022 war einer der trockensten Sommer Italiens, die Landwirtschaft musste große Einbußen hinnehmen. In diesem Jahr wird es wohl es noch schlimmer werden, weiß Elisabeth Pongratz
Schon Jugendliche erlernen das Handwerk der Falknerei. Miriam Staber berichtet
Eine Klage von Umweltschützern gegen den Bau der Pipeline wurde abgewiesen. Aber kann die Pipeline wirklich gebaut werden? Naveena Kottoor berichtet
Nach einem Solargipfel mit wichtigen Beteiligten kündigt er eine Strategie an, die für mehr Tempo sorgen soll. Philip Brost berichtet
Heute widmet sich Außenministerin Baerbock bei ihrem Irak-Besuch dem Thema Klimawandel (Autorin: Anna Osius)
W
WDR Feature-Depot


1
Ich bin doch keine trächtige Ratte
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Kurz vor der Wende begann an der Berliner Charité eine großangelegte Medikamentenstudie. Die Versuchspersonen waren Schwangere. 1989 wurde die Studie abgebrochen, seitdem verlieren sich die Spuren. Über 30 Jahre später bleiben viele Fragen offen.// Von Charly Kowalczyk - DLF Kultur/SWR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR Feature-Depot


1
Erlkönig und Saint-Germain-de-Prés
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44
Für sein Feature kehrte der Schriftsteller Jochen Schimmang an den Ort seiner jugendlichen Frankreich-Sehnsucht zurück, nach Paris, ins legendäre Literatenviertel.// Von Jochen Schimmang/ WDR 2001/ www.radiofeature.wdr.deVon Jochen Schimmang
Die Umstellung der Heizsysteme im Wohnungsbereich soll sozial abgefedert werden. Michael Weidmann berichtet
Warum das so ist, weiß Janina Scheiber
S
SWR Umweltnews


CCS - Wo stehen wir in Deutschland? Stefanie Peyk berichtet
BUND und Umweltministerin Lemke haben das Programm „Wildkatzenwälder von morgen“ vorgestellt. (Autor: Dietrich Karl Mäurer)
So soll transparent gemacht werden, wie viel CO2-Ausstoß der Versand verursacht. Merle Giebeler berichtet
B
Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast


1
Echt dufte: Aroma-Rebsorten
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Michael und Tobias schärfen in dieser Folge eure Sinne, denn es geht um eine besonders intensiv duftende Gruppe von weißen Rebsorten, die sogenannten Aroma-Rebsorten, auch Bukettsorten genannt. Diese erleben in letzter Zeit eine wahre Renaissance – insbesondere in Deutschland. Welche Rebsorten zu den Nasenschmeichlern gerechnet werden, und welche A…
Der Klimawandel hat nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Folgen. Hans-Joachim Vieweger berichtet
Nicht nur unsere Meere haben ein Problem, auch Flüsse und Seen sind zum Teil massiv mit Mikroplastik belastet, weiß Alice Thiel-Sonnen
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben sich in New York nach Jahren zäher Verhandlungen auf ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere geeinigt.
S
SWR Umweltnews


Auch die Stadtbibliothek Filderstadt im Landkreis Esslingen hat diese Woche die ersten Samentütchen ausgegeben. Stefanie Peyk war dabei
Der Luchs soll wieder heimisch werden, doch es fehlen weibliche Tiere. Das Land will die Luchse mit einem Auswilderungsprogramm unterstützen. Iris Volk berichtet
Ein Kommentar von Janina Schreiber
Die FDP hatte ihr Nein zu den Plänen bekräftigt - damit hätte Deutschland sich enthalten müssen. Jakob Mayr berichtet
Es gilt als eines der ältesten Umweltschutzabkommen und regelt den internationalen Handel mit Wildtieren und -pflanzen. Dominik Bartoschek berichtet
Thomas Vinterbergs "Das Fest" von 1998 ist einer der erfolgreichsten dänischen Dogma-Filme. Inspiriert ist er von einem Mann, Allan, der im Radio seine Lebensgeschichte erzählte. Jahre später macht sich eine Journalistin auf die Suche nach ihm. // Von Lisbeth Jessen - Danmarks Radio 2002 / WDR 2004 - www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR Feature-Depot


1
Die Khaled el Masri Story - Die Entführung (1/4)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Khaled el Masri wird 2004 in Mazedonien entführt und von der CIA in ein Geheimgefängnis bei Kabul verschleppt. Als er zurückkommt, geht er mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit. In den Jahren danach entwickelt er einen Verfolgungswahn, der sich mehr und mehr steigert. 2009 kommt es zur Katastrophe. // Von Stefan Eberlein/ WDR 2023/ www.radiof…
W
WDR Feature-Depot


1
Die Khaled el Masri Story - Im Zweifel schuldig (2/4)
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
Khaled el Masris Geschichte trägt entscheidend dazu bei, das Entführungsprogramm der CIA zu enthüllen. Trotzdem verstummen die Zweifel nie. Ist er wirklich so unschuldig, wie er immer behauptet? 2006 platzt eine politische Bombe. // Von Stefan Eberlein/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Stefan Eberlein
W
WDR Feature-Depot


1
Die Khaled el Masri Story - Deutsch-amerikanische Freundschaft (3/4)
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Die CIA wusste erstaunlich gut über die Lebensverhältnisse Khaled el Masris Bescheid. Woher hatte der Geheimdienst all die Informationen? Und wer war der deutschsprechende Agent? 2007 findet ein deutscher Journalist die Klarnamen der CIA-Entführer. Aber die Bundesregierung verhindert die weitere Aufklärung. // Von Stefan Eberlein/ WDR 2023/ www.rad…
W
WDR Feature-Depot


1
Die Khaled el Masri Story - Staatsgeheimnis (4/4)
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
Erst neun Jahre nach der Entführung schafft es Khaled el Masri, seine Familie wieder zusammen zu führen. Bis heute hat sich weder die amerikanische noch die deutsche Regierung bei ihm entschuldigt. Akten sind immer noch unter Verschluss. Missbrauchte die Bundesregierung gesetzliche Regelungen, um kriminelle Handlungen zu vertuschen? // Von Stefan E…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Katharina Wechsler und Manuel Maier
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
Katharina Wechsler und Manuel Maier aus Westhofen sind mit dem Restart des Weinguts und der Verwirklichung ihres Happy Place ebenfalls Gast in dieser Staffel.Von Rheinhessenwein e.V.
S
SWR Umweltnews


Der Bericht der Umweltschützer wurde heute in Warschau veröffentlicht. Nick Schader berichtet
In Deutschland zusammen mit der Gewerkschaft ver.di. Wozu die eigenwillige Koalition? Janina Schreiber berichtet