show episodes
 
Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer bzw. Redakteurin Nicola Haenisch-Korus über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer bz ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die2

Hirnsturz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sebastian alias Hirnsturz und Benny alias JackFleischhammer sind normalerweise auf Youtube bzw. Twitch unterwegs und sprechen hier über Themen aus dem Bereich Gaming und der Unterhaltung!
  continue reading
 
Artwork

1
Deutsch mit Kev

Kevin Meyer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast zum Deutsch lernen. Er eignet sich vor allem an Lernende ab B1 Niveau. Dieser Podcast soll dabei helfen, eine Routine beim Lernen der deutschen Sprache aufzubauen bzw. eine vorhandene Routine auch bei wenig Zeitaufwand beibehalten zu können. Aus diesem Grund wird es eine Vielzahl an Folgen geben, die ungefähr eine Minute dauern.
  continue reading
 
Artwork
 
Dieser Kanal beschäftigt sich mit Beziehungen, insbesondere mit der Dualseelenliebe bzw. den Zwillingsflammen. Außerdem werden wir euch mit den verschiedensten Themen rund um die Persönlichkeitsentwicklung weiterhelfen. :) Wir freuen uns auf euch! Cathi & Maik Website: www. twinflamelove.de Facebook: https://www.facebook.com/groups/1136933373395471 Instagram: instagram.com/twinflamelove2021
  continue reading
 
Artwork

1
Steven Spoilberg

Steven-Benedikt Rothe & Benjamin Rollberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hallo Welt! Wir sind Steven und Berg. Jede Woche tauschen wir uns über Filme und Serien aus, die wir gerade schauen bzw. in der nahen Vergangenheit geschaut haben. Dabei verzichten wir auf allzu tiefen Nerdtalk und bringen euch dafür unseren Film- und Serienkosmos gut verdaubar näher.
  continue reading
 
Artwork
 
Es gab und gibt wohl immer wieder in der Menschheitsgeschichte „magische“ Orte, an denen Neugierige bzw. Suchende zusammenkamen, um sich in möglichst angst-, und konkurrenzfreier Atmosphäre auszutauschen. Meist begannen diese Zusammenkünfte in lockerer Form, zwanglos, wahrscheinlich bei einem erfrischenden Getränk, anregendem Essen, freiem Blick auf freie Landschaften und, vor allem, ohne einschränkende Zugangsvoraussetzungen. Getragen von Begeisterung, bildeten sich neue, unverblümt vorgetr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Was mit Medien (-erziehung)

Moritz Becker, Ralf Willius & smiley e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Verein smiley e.V. bietet Schulworkshops an vielen Schulen in Norddeutschland an und führt in ganz Deutschland Elternabende sowie Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte durch. Dabei geht es immer um einen reflektierten Umgang mit Social Media. In diesem Podcast wollen wir unsere Arbeit bzw. Aspekte und Gedanken aus dem pädagogischen Alltag reflektieren.
  continue reading
 
Artwork
 
Die FunkoLive Tech-News sind ein wöchentlicher Radiobeitrag bzw. Podcast, welcher Technik-Nachrichten aus aller Welt in 1,5 Minuten prägnant und interessant auf den Punkt bringt. Seit März 2019 sind diese bei Radio Hashtag+ variierend ab 19 Uhr im Abendprogramm zu hören. Der Sender bewirbt diese als "Felix Tech-News: Das geht ab im Digital-Business".
  continue reading
 
Artwork

1
True Crime.Köln

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast „True Crime Köln“ stehen spektakuläre Verbrechen und Kriminalfälle aus Köln im Mittelpunkt. Dabei wechselt sich historischer True Crime mit investigativen Recherchen und spannenden Fällen aus der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart ab. Gesprächspartner: Kollegen, d.h. Gerichts- und Polizeireporter sowie Investigativteam des „Kölner Stadt-Anzeiger“, Buch-Autoren, Experten von Polizei, Staatsanwalt und Gerichtsmediziner, prominente Experten oder auch Opfer von Verbrechen bzw. Freun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Viele-Sein

Hannah C. Rosenblatt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ob durch Film oder Literatur - von Menschen, die Viele sind bzw. mit "multiplen Persönlichkeiten" leben, haben die meisten Menschen schon gehört. Wie es jedoch wirklich ist, das ahnen die wenigsten und wir wollen das ändern. In diesem Podcast gibt es das Gespräch unter Betroffenen, die persönliche Auseinandersetzung, politische Kommentare, Ideen und Erfahrungsberichte zu (Selbst)Hilfe und die Besprechung der wissenschaftlich psychologischen Hintergründe der Diagnose.
  continue reading
 
Artwork
 
Bei Einfach Reiten sprechen wir über die Akademische Reitkunst bzw. Reitkunst an sich. Anna Eichinger bespricht mit Trainerkollegen alles rund um die Reitkunst und die Ausbildung von Pferden sowie die Gedanken der Alten Meister verknüpft mit heutigen Erkenntnissen. Und Reitkunst soll vor allem eins: Freude machen und leicht verständlich sein.
  continue reading
 
Artwork

1
Stofferls Wellmusik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
  continue reading
 
Die JoDDiD setzt an der Kommunikation zwischen politisch bildnerischer Wissenschaft und Praxis an. Die Mitarbeiter:innen aus dem JoDDiD-Team setzen in diesem Podcastformat die politikdidaktische Brille auf und stellen Fragen an Expert:innen. Wir möchten einen Transfer leisten, der sowohl Wissenschaft als auch Praxis einbezieht. Das heißt, in diesem Format sollen Studien und Konzepte bzw. Theorien vorgestellt werden, aber auch spannende Praxisberichte bzw. Fallbesprechungen können zu Wort kom ...
  continue reading
 
Björn und Christian reisen in diesem Retro Gaming Podcast zurück in ihre Kindheit der 1980er und frühen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg über verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.
  continue reading
 
Artwork

1
Sideline - Der USL Podcast

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Freitag Anne Meyer und ShadowWulf werfen wöchentlich einen Blick über den Tellerrand bzw. den großen Teich und bringen euch eine spannende amerikanische Fußballliga näher. Warum die Liga immer für eine Neuerung gut ist, welche Teams sehenswerten Fußball spielen und warum man dem Kosmos der USL- Ligen eine Chance geben sollte, erfahrt ihr jede Woche am Freitag. Spielanalysen, Skandale und Geschichten werden euch mit einer Mischung aus deutscher Sachlichkeit und amerikanischer Leidenscha ...
  continue reading
 
Artwork

1
ChinaHotPod

Xiaolong Hu

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
  continue reading
 
Artwork

1
EPR compact

EPR compact GmbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EPR compact ist der Video-/Podcast rund um die erweiterte Herstellerverantwortung! Im Fokus stehen dabei Best Practices, diverse Anforderungen und vor allem der konforme Marktzugang für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten, Batterien und Verpackungen bzw. verpackten Produkten.
  continue reading
 
Artwork

1
Liturgisches Quartett

Elisabeth Fritzl, Bruno Almer, Peter Ebenbauer, Saskia Löser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Viele Begriffe, Gegenstände, Handlungen oder Gebetsformen im Gottesdienste erschließen sich nicht auf den ersten Blick. Vier Theolog*innen aus Graz, Bruno Almer, Elisabeth Fritzl, Saskia Löser und Peter Ebenbauer, beantworten im Podcast "Liturgisches Quartett" Ihre Fragen zur Liturgie. Von Amen bis Zingulum - viele Begriffe, Handlungen, Haltungen und Gesten im katholischen Gottesdienst sind heute nicht (mehr) verständlich. Egal, ob es sich um verschiedene liturgische Bücher (Lektionar, Bened ...
  continue reading
 
Artwork
 
Deutschsprachiger Podcast zu den Las Vegas (/Oakland) Raiders - Unter dem Motto "Raiders. Draft & More" versorgt euch "Este Loco" mit feinsten Themen, News und Infos zum Thema Raiders und American Football. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen und Entwicklungen rund um die Silver&Black, sowie Analysen und Einschätzungen zum jährlichen NFL-Draft und anderen Hot Topics. Ein Begleitformat zum Podcast findet ihr unter locofootball.tv, sowie auf meinem Twitter-Kanal @LocoFootball_TV Hört gerne r ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literatur und Politik

Hessische Landeszentrale für politische Bildung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Reihe "Literatur und Politik" lädt die Hessische Landeszentrale für politische Bildung mehrmals im Jahr Expertinnen und Experten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu einem Gespräch ein. In diesen von Journalistinnen und Journalisten aus renommierten Medienhäusern geführten Gesprächen steht eine Publikation der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors im Mittelpunkt. Die Audiobeiträge im Podcast "Literatur und Politik" dauern zwischen 25 und 45 Minuten.
  continue reading
 
Artwork

1
Stadtfilter Podcasts

Radio Stadtfilter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer:innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
  continue reading
 
Moin, Servus und Hallo, in diesem Podcast philosophieren wir über das schönste Spiel der Welt. In wie weit ist das Spiel "Magic the Gathering" und insbesondere Commander bzw. EDH mit philosophischen Grundsätzen vereinbar? Kann man aus der Philosophie, Psychologie und anderen Sozialwissenschaften etwas für das Spiel ableiten? Außerdem gibt es Set-Reviews, Interviews und andere spannende Themen rund um Magic the Gathering. Alle Informationen wie das Impressum findet ihr hier: https://634d9f45a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kanban Coaching Podcast

Ina Galinsky / Carsten Rüscher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In einer Welt ständiger Veränderung stoßen klassische Modelle an Grenzen. Ina Galinsky und Carsten Rüscher fragen: Wie gestalten wir Arbeit so, dass sie wirklich wirkt? Sie geben Einblicke ins Denken hinter Kanban, teilen Erfahrungen und zeigen, wie mit Klarheit, Fokus und Flow echte Verbesserung gelingt – evolutionär statt revolutionär. Für alle, die Arbeit bewusst gestalten wollen. Ina Galinsky und Carsten Rüscher sind von der Kanban University zertifiziert bzw. akkreditiert und verfügen ü ...
  continue reading
 
Im DFB-Akademie-Podcast Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball sprechen Dennis Schunke und Anselm Küchle mit spannenden Gästen aus dem Fußball. In jeder Folge rückt eine der wichtigsten Kompetenzen für Trainer*innen in den Mittelpunkt. Neben der Theorie geht es vor allem um den Übertrag bzw. die tatsächliche Relevanz der jeweiligen Kompetenz im Alltag der Profitrainer*innen – getreu dem Motto „von Trainer*innen, für Trainer*innen.“ Mit der 21sten Folge mit Christian Ilzer sind nun alle Ko ...
  continue reading
 
In diesem Podcast stellen wir euch verschiedene Akteure primär aus dem deutschsprachigen Microsoft Business Applications Umfeld vor, um einen Einstieg in die Microsoft Business Applications Welt so einfach wie möglich zu gestalten. Neben Mitarbeitern von Microsoft kommen Partnerunternehmen, Endanwender die bereits BizApp Implementationen hinter bzw. noch vor sich haben, sowie Microsoft MVP's und Selbständige zu Wort um einen umfassenden Überblick über die Microsoft Business Application Lands ...
  continue reading
 
Artwork

1
Insight-Out

Der Podcast über unsichtbare und mächtige Prozesse in der Arbeitswelt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du willst gerne besser verstehen… …warum man sich über die Arbeit und manche Kollegen so herrlich ärgern kann? …welche Dynamiken Teamarbeit hoch effizient bzw. gähnend langweilig machen? …welche Rolle Deine Organisation bei all diesen Themen spielt? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommst Du in unserem Podcast, der sich um Themen rund um Psychologie und Arbeit dreht. Produziert wird dieser Podcast von M19 - der Manufaktur für Organisationsberatung aus München. www.m19-organisationsb ...
  continue reading
 
Der Podcast für alle Fans der Carolina Panthers – und die, die es noch werden wollen. In nahezu wöchentlichen Episoden gibt es hier Analysen der Spiele, Einblicke aus Locker Room, Front Office und Pressekonferenzen sowie News zur Free Agency, dem Draft und allen Entwicklungen des Teams. Ergänzt wird das Ganze durch spannende Hintergrundberichte und Themen aus der Panthers-Community. #KeepTalking ist Teil der Footballerei und des Roaring Riot Podcast Network – die Anlaufstelle für Panthers- b ...
  continue reading
 
Wir sind Pat und Kai und begeisterte Retrogaming-Fans. In unserem Podcast "Pixel Hunters" möchten wir per Zufallsgenerator ausgewählte Spiele der 80er und 90er Jahre nochmals bzw. erstmals erleben und davon unterhaltsam berichten. Wir sehen uns als Review-Podcast und haben nicht den Anspruch, tiefe Recherchen durchzuführen und Trivia Fakten archäologisch auszugraben. Wir wünschen Euch viel Spaß beim anhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Cross-Marketing - Das Kreuz mit dem Marketing

P&P Studios Audio-Agentur / Green-Navi-Marketing / 24pFilm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zu modernen, ganzheitlichen Marketing-Kampagnen für den Mittelstand und Unternehmen, die gemeinsam mit anderen die gleiche Zielgruppe ansprechen wollen. In unserem Podcast bieten wir eine Fülle von nützlichem Wissen bzw. unnützem Halbwissen sowie unterhaltsame Einblicke zum Thema nachhaltiges (Green-)Marketing sowie langfristig wirkendem Marketing. Begleiten Sie Anita Schullerbauer, Tom Faupel und Stefan Nierwetberg durch die vielfältige Welt des Cross-Marketings.
  continue reading
 
Artwork

51
Fragen an...

Frank Göbel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hallo und willkommen zu „Fragen an…“, der Interview Podcast mit Frank Göbel. Das bin ich. In diesem Podcast treffe ich Menschen, die mich interessieren. Das können Menschen aus dem Journalismus, aus der Politik, aus der Gesellschaft oder auch aus dem Sport sein. Hier habe ich mir keine Grenzen gesetzt. In diesen Interviews möchte ich den Menschen kennenlernen. Was treibt ihn an, was motiviert und was stört ihn? Wie ist er an den Punkt gekommen, wo er gerade steht. Ich freue mich, dass du mir ...
  continue reading
 
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen ...
  continue reading
 
Ein Podcast zu intimen Themen über die zu wenig gesprochen wird. Der Begriff Intimsphäre bezieht sich auf die intimsten, innersten bzw. persönlichsten Gedanken und Gefühle. Ebendiese werden leider oft tabuisiert. Das will Eva ändern. Sie spricht bewusst über Tabuthemen wie psychische Gesundheit, den unerfüllten Kinderwunsch, Geld oder den Tod.
  continue reading
 
Artwork

1
PUZZLE

PUZZLE e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schule kann für Lehrkräfte manchmal ganz schön frustrierend sein. Aber man kann auch etwas dagegen tun - wenn man weiß, wie! Wir sind Hannah und Hannah, zwei Referendarinnen in Bayern für die Fächer Englisch und Deutsch bzw. Englisch und Sport am Gymnasium. Mit Themen aus den Bereichen Bildung und Schulentwicklung beschäftigen wir uns schon seit Jahren. Die Möglichkeit hierzu hatten wir durch ein Stipendium für Studierende der Lehrämter, in dessen Rahmen wir während des Studiums Seminare und ...
  continue reading
 
Artwork

1
G´sunde Viertelstunde

Gesundheit Innviertel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die gebürtige Innviertler Moderatorin Kati Hochhold begrüßt 14-tägig ausgewiesene Expert*innen rund um das Thema Gesundheit. Auf charmante Weise entlockt sie den Gästen wertvolle Gesundheitstipps und liefert den Hörer*innen Informationen für den ein oder anderen Denkanstoss. Dabei lässt sie sich in kein enges Frage-Korsett pressen, sondern entdeckt neben dem Expert*innenwissen auch den Menschen und seinen Hintergrund – vom Stil her authentisch und mit viel Herzlichkeit. Im Rahmen der „G´sund ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zwei Studenten mit einer Liebe zur Musik. In unserem Musik Podcast stellen wir euch unsere Lieblingsalben vor und reden frei nach Laune über alles was uns zum Thema Musik interessiert. Hauptsächlich geht es dabei um Rap, Trap und RnB, aber bei guter Musik schränken wir uns nicht ein! Der Fokus liegt hierbei oft auf neuen Veröffentlichungen, in unserer "Revisited"-Reihe werfen wir hingegen auch ein Auge auf ältere Alben. Wir sind Zwick und Bjarne, studieren in Passau bzw. Aachen und haben neb ...
  continue reading
 
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sonntagmorgen Predigten

Christliches Zentrum Karlsruhe (CZK)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Wir sind Menschen voller Leidenschaft für Jesus und die Ausbreitung seines Königreiches auf dieser Welt.“ ··· Viele Menschen sagen uns, dass das, worum es im christlichen Glauben geht, interessant und bestimmt bereichernd für ihr Leben wäre, wenn sie sich nur mehr damit beschäftigen würden. Wir als Christliches Zentrum Karlsruhe wollen eine Kirche sein, wo wir uns gemeinsam auf den Weg machen, Gott und seine Gedanken über uns zu entdecken und zu glauben. Wir glauben an, bzw. wir sind faszin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischen Himmel und Erde

AGTCM e.V. Fachverband für Chinesische Medizin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast des Fachverbandes für Chinesische Medizin AGTCM zu Themen rund um die Traditionelle Chinesische Medizin und Integrative Medizin. Zielgruppe sind sowohl Therapeut:innen und Fachleute aus der TCM als auch interessierte Laien, die sich über die TCM bzw. spezielle Schwerpunkte informieren wollen. Informationen zur Chinesischen Medizin werden von erfahrenden TCM-Therapeut:innen im Dialog mit wechselnden Gesprächspartner:innen diskutiert. Zwischen Himmel und Erde befindet sich der Mens ...
  continue reading
 
Artwork

1
bzw. - beziehungsweise

Julia von Winterfeldt und Stefanie Schissler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
bzw. - beziehungsweise ist der SOULWORX Podcast, der Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Tief, fühlbar, mit Leib und Seele. Julias und Steffis Ziel ist es, Gegensätze aufzubrechen und das Wir wieder in der Arbeit zu verankern. Die beiden zeigen, warum gelingende Beziehungen in der Wirtschaft und der Gesellschaft von heute so wichtig sind und wie sie zu kollektiver Wirksamkeit und Erfolg beitragen. Sie sprechen sowohl unter sich als auch mit verschiedenen Menschen aus aller Welt. Mit viel Ne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wege der Allgemeinmedizin

Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir die ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im "Health Resolution" Podcast möchte ich Wissen weitergeben. Wissen über unseren Körper und wie er funktioniert. Wissen über "Nahrungsmittel", die wir konsumieren bzw. nicht konsumieren sollten, um Gesundheit zu generieren und Wissen über das System, in dem wir Leben, das uns von Gesundheit fernhalten möchte. Schon früh während meiner Profifußball-Karriere habe ich mich intensiv mit den Themen Ernährung + Gesundheit auseinandergesetzt. Aufgrund von erhöhten Leberwerten begann ich im Alter v ...
  continue reading
 
buSINNess MOM ist für Mütter, die nicht nur ihre Kinder lieben sondern auch ihren Job - und Sinn in ihrem Job finden. buSINNess MOM ist aber vor allem auch für Arbeitgeber, Chefs und Personaler, die es verstanden haben, dass sie mit den richtigen familienfreundlichen Maßnahmen nicht nur Mütter langfristig für ihr Unternehmen begeistern können, sondern auch gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken und Frauen in Führung fördern können. Ich bin selbst dreifache Mama und spreche übers Mu ...
  continue reading
 
Hallo liebe Schwefelgeister, wir sind Nadja und Frolli- Nerd und Neuling Mit vielen "Hard facts"', Spaß und Ironie sprechen wir wöchentlich über eine Folge der kleinen Hexe Bibi Blocksberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (0:00 Uhr) erscheint die nächste Folge. ‼️INFO: Wir sind Neulinge im "Podcasten", ab Folge 9 ist der Ton auch besser 😉 ‼️ Eure Schwefelsuppe und Himbeergeist Disclaimer: Dieser Fan-Podcast „Schwefelsuppe & Himbeergeist“ steht in keinerlei Zusammenhang mit der KIDDINX M ...
  continue reading
 
Walk-Män: Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln u ...
  continue reading
 
Wir sind Zeuge eines Experiments: Alex und Patrice kennen sich nicht, bzw. nur oberflächlich, denn Alex ist der Tierarzt der Beagle von Patrice. Sie lernen sich im Rahmen dieses Podcastes immer besser kennen und schätzen ... oder sind auch verwundert über einander. Wir können in diesem Podcast beobachten, wie sich zwet Personen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben sich anfreunden In einer Zeit in der wir alle verlernt haben wirklich miteinander zu sprechen, versuchen Alex und Patric ...
  continue reading
 
Wir sind 3 Idioten die über Football reden und Weizen trinken. In unserem Podcast reden wir über alles zum Thema American Football bzw. NFL. Wir sind Deutschland's einziger Podcast mit Reinheitsgebot! In unseren Folgen wird das ein oder andere Weizen getrunken und ganz entspannt über unsere Lieblingssportart - Rasenschach mit Kühlschränken - philosobiert. Prost! Besuche uns auf www.footballundweizen.de oder bei Instagram @footballundweizen
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Transkript: Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Zungenbrecher sprechen. Zungenbrecher sind Sätze oder Wortfolgen mit ähnlichen Silben, die sich nur leicht unterscheiden und dadurch schwer auszusprechen sind. Ich mach dir mal ein Beispiel. Also, ein Zungenbrecher im Deuts…
  continue reading
 
Das One Trick Pony von Spokane Spokane Velocity spielt gegen Greenville und vor allem ein Spielzug zog sich durch das ganze Spiel. Derweil haben wir in der Super League einen neuen Tabellenführer. Wer das ist, verraten Anne und Wulf. Wo ist das Hard in Hartford? Im Southern Derby zwischen North Carolina und Charleston ging es hoch her. Doch bevor A…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Julian Barsch (Saturday Kickoff Podcast) zu Gast.Wir sprechen unter anderem über die Draftklasse 2025 und welcher Prospect für die Panthers eine gute Wahl wäre. Viel Spaß beim hören! Lasst dem Podcast gerne eine Abo da und unterstützt ihn durch Bewertungen und Reviews bei Apple Podcasts, Spotify und YouTube. Shownotes Julian Bar…
  continue reading
 
Turteltäubchen, Ratten der Lüfte, Friedensbringer, Brieftauben - die Sicht auf Tauben geht stark auseinander. Aber was stimmt nun? Wie begegnet man dem Spannungsfeld in der Großstadt? Bringen sie uns Krankheiten? Sind Tauben intelligent? Welche Taubenarten gibt es bei uns? Diesen Fragen gehen eure Täuber, Fabian und Martin, auf den Grund. „Doves“ v…
  continue reading
 
Turteltäubchen, Ratten der Lüfte, Friedensbringer, Brieftauben - die Sicht auf Tauben geht stark auseinander. Aber was stimmt nun? Wie begegnet man dem Spannungsfeld in der Großstadt? Bringen sie uns Krankheiten? Sind Tauben intelligent? Welche Taubenarten gibt es bei uns? Diesen Fragen gehen eure Täuber, Fabian und Martin, auf den Grund. „Doves“ v…
  continue reading
 
Wie wird man eigentlich Winzer? Um diese Frage zu beantworten, musste ich mich hier im Ahrtal nicht lange umschauen. Der Weinbau ist hier ein Kulturgut. Und so durfte ich Marc Linden für ein Interview gewinnen. Er betreibt das Weingut Sonnenberg und wir sprechen über den Familienbetrieb, aktuelle Herausforderungen und wie er 2021 die Ahrtalflut erl…
  continue reading
 
Der ganz exklusive Zugang zur Werkstatt des Technoramas: Vor Ort enstehen die Exponate, und hier werden sie auch repariert. Vor der Werkstatt ist auch das neuste Exponat ausgestellt, oder zumindest mal der Prototyp. Leo Schreyer durfte einen Blick hinter die Kulissen des Technoramas werfen.Bild: Leo Schreyer…
  continue reading
 
Handarbeit - eine der vielen Möglichkeiten, das Pferd vom Boden aus zu gymnastizieren. Klingt das schon wieder technisch. Viktoria Portugal und Anna Eichinger sprechen in Podcast Folge 87 über ihre emotionale Reise zur Handarbeit. Was mit einem eher skeptischen Gefühl bei Anna auf einem Kurs begann wurde später zu einer Lieblingsdisziplin. Auch uns…
  continue reading
 
Moin Leute, herzlich willkommen zur ersten richtigen Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich über eine Redewendung sprechen, die ich am Ende der letzten Folge erwähnt habe. Die Redewendung lautet: Um den heißen Brei herum reden. Und “um den heißen Brei reden” bedeutet, dass man das Wichtigste nicht sagt, dass man nicht zum Kern der Sache …
  continue reading
 
Wie können wir sicherstellen, dass unsere Bildungsarbeit gelingt? Erreichen wir wirklich die Menschen, die wir erreichen wollen? Setzen wir die richtigen Methoden ein und tun wir das an der richtigen Stelle? Diese und viele weitere Fragen begegnen uns immer wieder in unserer Beratungsarbeit als Forschungseinrichtung mit Träger:innen der außerschuli…
  continue reading
 
Wie wirken die geistigen Gesetze auf der Dualseelenreise? In dieser Folge (Teil 1 von 2) spreche ich über die ersten drei Prinzipien der hermetischen Lehre – und wie sie dir helfen können, Klarheit, Heilung und Vertrauen in deine Dualseelenverbindung zu bringen. ✨ Diese Folge hilft dir, wenn du dich fragst: Warum verhält sich meine Dualseele so wid…
  continue reading
 
Das Fotomuseum Winterthur gibt es seit 1993 - schon zwei Jahre lang wird es einem Umbau unterzogen. Dieser kommt jetzt in den Endspurt und bald öffnet das Fotomuseum wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Levin Geser hat sich mit Museumsdirektorin Nadine Wietlisbach getroffen, um nachzufragen, wie der Umbau läuft und was sich denn überhaupt geä…
  continue reading
 
Der FC Winterthur geht in der ersten Halbzeit in nach einer umstrittenen Situation in Rückstand. Nach der Pause können sich die Winterthurer aber aufraffen und schaffen es mit zwei Treffern, der Sieg regelrecht zu erzwingen. Unsere heroischen Kommentatoren: Roland Hofmann und Toni Gassmann.FC Sion - FC Winterthur (1:2)Mittwoch, 2. April 2025, 20:30…
  continue reading
 
Hörprobe – So you wanna be an experimental music superstar? (31.03.2025)Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Ghost, Peter Kernel, Messa und dem Album der Woche von OHYUNG. Im zweiten Teil sprechen wir mit …
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle angekündigt, unter anderem auf europäische Autos. Die Europäische Union droht ihrerseits mit Gegenzöllen. Ist das der Beginn eines Handelskrieges? Über die aktuelle Lage von Wirtschaft und Märkten sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank und Finanzjourna…
  continue reading
 
Send us a text Im neuesten Microsoft BizApps Deutschland Podcast sprechen wir mit David Brinkmann, Wieland Westhoff und Sebastian Sturm von der Firma Macaw. Die drei geben uns nicht nur einen Überblick über Macaw und deren Dienstleistungsangebot, sondern zeigen uns auch auf wie sie als „Guide in the era of AI“ ihren Kunden zur Seite stehen, wenn es…
  continue reading
 
Die digitale Transformation ist ein großes Thema, immer mehr Praxen überlegen, welche Praxisabläufe sie digital und effizienter gestalten können. In dieser Folge haben wir PD Dr. Angelina Müller, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Leiterin des Arbeitsbereiches Digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt, eingeladen, um mi…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir über das Spiel "Albion". Dieses wurde von Blue Byte entwickelt und im Jahr 1995 veröffentlicht. E-Mail: retrocast[at]web.de Pat bei Bluesky: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bsky.app/profile/pat9496.bsky.social⁠⁠⁠ Kai bei Bluesky: ⁠⁠⁠⁠https://bsky.app/profile/rhemsey82.bsky.social⁠⁠⁠⁠ Die Copyrightfreie Intro-/Outrom…
  continue reading
 
Interview mit Stefanie Dörflinger, Geschäftsführerin Lioca GmbH China Kompetenzen für deutsche KMU - Wir diskutieren über: Chinesische Wirtschaft im Jahr 2025 Erfahrung chinesischer Führungskräfte bzgl. Kündigungsgespräche Kommunikation mit den Mitarbeitern, die bleiben werden Vorbereitung und Planung bei betriebsbedingter Kündigung Den ausführlich…
  continue reading
 
Was ist Klassismus? Wer gehört zur Arbeiterklasse und spielt die Klassenzugehörigkeit heute noch eine Rolle? Im Gespräch analysieren Moderatorin Katrin Kiempel und Autorin Marlen Hobrack, welchen Einfluss Herkunft auf unser Leben hat. Sie schauen sich dabei vor allem die Felder Schule und Bildung an und nähern sich auf diese Weise Definitionen von …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Moderatorin Theresa Weiß stellt Historikerin und Autorin Andrea Löw ihr Buch „Deportiert. »Immer mit einem Fuß im Grab« - Erfahrungen deutscher Juden“ vor. Im Gespräch zeichnen die beiden den Entstehungsweg des Buchs samt der Quellensuche nach und stellen anhand von zahlreichen Zeitzeugnissen die verschiedenen Stationen einer Deport…
  continue reading
 
Heute sprechen wir mit Dennis Sawatzki, dem Geschäftsführer des Instituts für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik (ISH). Er erzählt von prägenden Schul-Momenten außerhalb des Klassenzimmers und verrät, wieso ihm Kooperation so wichtig ist. Er fordert: “Schule sollte immer auf Gesellschaft vorbereiten”, und hat sich schon früh entschieden, Schule…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast Episode 227: Ironman trotz MS – mit Daniel Genau genommen feiert er in Kürze ein besonderes Jubiläum: Daniel (kompletter Name der Redaktion bekannt) erhielt 2006 nach seinem wahrscheinlich zweiten "Schub" die Diagnose "MS", sprich Multiple Sklerose. Die Multiple Sklerose (MS) oder Encephalomyelitis disseminata (ED) ist eine chronis…
  continue reading
 
Nach müd kommt blöd und danach diese Folge. Heute reden wir u.a. über das lustige Taschenbuch, Schnitzel Gorgonzola, Umzug in die Großstadt, ein gebrauchter Pac Man Flipper, Jack beim Zahnarzt, das Anwesen Fleischhammer wächst, Anbau auf dem Balkon, enttäuscht von Wreckfest 2, Mayday: The Survival Island und inZOI. Eure Fragen oder Themen unter dem…
  continue reading
 
Folge 150- Neustadt in Gefahr Liebe Schwefelgeister, Es war wieder ein wilder Ritt mit Euch live auf Twitch! Fast 3 Stunden geht unsere Jubiläumsfolge mit supertollen Gästen: Peggy Pollow aka Schubia Wanzhaar, der Springer aus Herten und der lieben Vanni von den HexHex Namensschwestern! 🥳 Wir besprechen heute die Bibi Jubiläumsfolge „Neustadt in Ge…
  continue reading
 
Moin, Servus und Hallo, in der heutigen Folge haben sich Ove und Shiny mal über die Gamechanger ausgetauscht und sich gefragt, welche Karten denn auf der Liste fehlen. Viel Spaß bei Hören. Die komplette Liste: https://moxfield.com/decks/9bVNmsn2bEi4wMOeoGAfHQ Shinys Command auf Twich: https://www.twitch.tv/shinyscommand Und auf Insta: Flo: https://…
  continue reading
 
über das Wissen zur DIS, das wir Betroffenen suchen, brauchen und teilen ShownotesVioletta HannoverUpdates zur Psychotraumatologie -Verteiler von J. GysiHannahs Text „Diagnose ‚Problemverschiebung‘“ Dir gefällt dieser Podcast? Unterstütze uns monatlich auf Steady oder einmalig mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto.…
  continue reading
 
In diesem buSINNess Talk spreche ich mit Melanie Krieger, Programmleitung beim Metropolitan Verlag und Lektorin meines neuen Buches „No MOM is perfect!“. Ohne Melanie würde es das Buch heute gar nicht geben. Denn sie hat von Anfang an an mein Thema geglaubt, trotz des hart umkämpften Buchmarktes. Sie hat im bereits Erstkontakt das Potenzial des Buc…
  continue reading
 
Angst ist als Emotion nicht besonders beliebt und dennoch ist sie unser ständiger Begleiter. Angst ist einer unserer stärksten Motivatoren und lässt uns unglaubliche Dinge machen. Und Angst kann uns lähmen. Angst kann uns passiv werden lassen. Mit Angst lassen sich Menschen steuern. Wir leben in einer Welt in der Angst zunehmend wieder als Mittel d…
  continue reading
 
In dieser Folge von Kalifornische Terrassen wagen sich Arne H. Theissen und Claus Triebiger auf unsicheres Terrain – es geht um Entscheidungen. Was ist das eigentlich, eine Entscheidung? Und wie lassen sich Prozesse der Wahl, der Unterscheidung und des Abschieds von Alternativen systemisch denken? Claus und Arne loten das Spannungsfeld zwischen Int…
  continue reading
 
Heute mit den kompletten Spoilvengers Heidiho Welt, mit dieser Folge liefern wir euch kompakte Qualität, denn wir besprechen "nur" dreieinhalb Sichtungen. Diese dafür aber sehr intensiv und gemeinsam. Den Auftakt bildet der typische Vertreter eines Nobrainers für Freitag Abend beim Bierchen:NOVOCAIN, mit dem fürchterlichen deutschen Titel MR. NO PA…
  continue reading
 
Das geht ab im Open Cup Anne und Wulf widmen sich der ersten Runde vom US Open Cup, fassen die Ergebnisse zusammen und sezieren zwei der Duelle zwischen Profis und Amateuren Oakland mit voller Hütte Die Oakland Roots hatten ihr erstes Heimspiel im neuen Stadion und konnten über 26.000 Zuschauer begrüßen. Sportlich hatten sie aber nicht viel zu meld…
  continue reading
 
Galopp. Ein Traum. Ein Kindheitstraum. Doch mit der Zeit verwandelt sich der einfache Kindheitstraum vom flüssigen Galopp über ein weites Feld eventuell in einen Alptraum. In der Akademischen Reitkunst heißt es mit einem Augenzwinkern im Stand über den Schritt, im Schritt über den Trab und im Trab über den Galopp "nachdenken". Leider bleibt es häuf…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um "Virale Recruiting-Videos". Wir haben diese Episode sowohl als Video- wie auch als Audioversion produziert. Mit dabei wie immer Anita Schullerbauer von Green-Marketing-Navi, Tom Faupel von 24p-Film und Stefan Nierwetberg von der P&P Studios Audio-Agentur. Es wird erläutert, was virale Recruiting-Videos ausmacht, wie man z…
  continue reading
 
27.03.2025Dr. Johannes Huber, der Ärztliche Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried, spricht über seinen Alltag als Direktor und Arzt, die Herausforderungen im Gesundheitswesen, die Bedeutung von Ethik in der Medizin und den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Dr. Huber erklärt…
  continue reading
 
Auf meinen heutigen Gast habe ich mich schon sehr gefreut. Zumal er eh schon jede Woche in meinen Ohren liegt. Die Rede ist von Christopher Braucks und seinem Podcast "Natürliche Ausrede". Der ehemalige Student, ehemalige Buchhändler und aktueller Veranstaltunsgtechniker hat schon einiges in seinem Leben gesehen und erlebt. Ich mache es kurz: In di…
  continue reading
 
Staatsanwälte im Strafrecht – in Filmen sind sie oft die unnahbaren Ankläger, die vor Gericht die Täter zur Strecke bringen. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? Wie ermitteln Staatsanwälte, welche Gefahren gehen mit ihrem Beruf einher, und was unterscheidet ihre Arbeit von der fiktiven Darstellung im Fernsehen? Ein Mann, der es wissen muss, i…
  continue reading
 
Akademieleiter bei RB LeipzigManuel Baum betont die Wichtigkeit der Spielerentwicklung im Leistungszentrum der „Roten Bullen". Er erläutert, wie Trainerkompetenzen dem Alter der Talente entsprechend angepasst werden müssen, wobei pädagogische Fähigkeiten im Jugendbereich besonders wichtig sind. Baum spricht über die Balance zwischen Fußballspielen …
  continue reading
 
Am Mittwoch 19. März wurde im Portier gerudert und gelesen. Joshua Muhl las unter anderem aus seinem Roman "Jemima" und die drei Ruderbüsis und Organisator*innen des Ruderclubs lasen aus aktuellen oder schon fast vergessenen Texten vor.Content note: Im letzten Text wird das Thema sexualisierte Gewalt beschrieben. Explizit ab Minute 47.…
  continue reading
 
Live Aufnahme Talkshow "Xiaolong Hu" am 20. März 2025 Der chinesische Markt stellt deutsche Mittelständler vor großeHerausforderungen: Stagnation, intensiver Wettbewerb und sinkendeMargen erfordern ein strategisches Umdenken. Anstatt aufunkontrollierte Expansion zu setzen, rückt ein neues Modell in den Fokus:Die „Small Giant“-Strategie. Doch wie lä…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast Episode 226: Autismus und ADHS bei Kindern – mit Mareike Schuster Mareike Schuster ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und begleitet Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie beispielsweise ADHS oder Autismus auf ihrem Weg zu mehr Selbstwert, innerer Ruhe und emotionaler Stabilität. In ihrer Praxis in Königstein (Hinweis: Unbezahlt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen