show episodes
 
Willkommen bei Bum Zack! Dem Podcast, rund um die Welt der Musik, des Schlagzeug spielens, Rock'n'Roll und Lebens. Ich bin Andreas Schneid, Schlagzeuger, Lehrer, Autor ("Drumbini" - Einfach Schlagzeug lernen, https://amzn.to/3qhpleW) und Podcaster. Ich möchte mit Euch alle meine Erfahrungen teilen, die man auf und hinter der Bühne oder im Proberaum erlebt. Gerüchte und Kuriositäten rund um die Musiker*innenwelt aufecken und Euch möglichst viele Tipps für dieses wunderbare Instrument vermitte ...
  continue reading
 
Das ist Dein Podcast für Liebe, Lust und Zärtlichkeit! Louisa talkt mit ihren Gästen über alle Themen rund um Sex, Leidenschaft und Gefühle. Dabei geht sie immer einen Schritt weiter als die Anderen und stellt Fragen, die sich sonst keiner traut zu stellen!
  continue reading
 
Artwork

1
Bilbos Butze

Michel und Manu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallo, wir sind Manu und Michel. Hier besprechen wir das Herr der Ringe Universum (angefangen mit dem Hobbit) Kapitel für Kapitel. Wir sind (noch) keine Tolkien-Experten, freuen uns also darauf, viel Neues kennenzulernen. Erlebt mit uns gemeinsam, wie wir diese tolle Welt entdecken! Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Und dann kam Punk

Jobst & Christopher

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
  continue reading
 
Artwork

1
Copy-Fries

Cris Passi

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast der hält, was er verspricht. Hier gibt es keinen 08/15 Content, sondern Geschichten und Aktuelles aus dem echten Leben. Moderiert wird der ganze Bums von dem lieben Passi und meiner Wenigkeit, Cris. Wir sind wir und das feiern wir auch! Also gibt es hier authentische Inhalte, die aus dem FF entstehen. Wir sprechen über Alltags Problematiken, Politik, Schule, Liebe, Beziehungen und Gott und die Welt. Wir setzen uns keine Grenzen und sind mit ganz viel Spaß und Eigenheit dabei. Cop ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pottrivalen

Pottrivalen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der eine is Blau-Weiß, der andere Schwarz-Gelb - doch in einem sind sich beide einig: Rot-Weis nur auffe Pommes. Alle beide kommen vom Pott wech, datt is da, wo man dat Herz auffe Zunge trägt. Auf Kohle geboren, mitm Pilsken inne Hand - dat sind die Pottrivalen: Ungleich und doch ähnlicher als ihnen lieb ist. 2 Blagen der Pottkultur mitm Kissen unterm Arm über Land und Leute, den neusten Klatsch und Tratsch und allet, watte Omma übern Straßenfunk so inne Welt verbreiten tut. Also: Hol dir wa ...
  continue reading
 
Artwork
 
Heiß, heißer, Booktok! Katha und Timo stürzen sich für euch in die spicy Bestseller, damit ihr eure unschuldigen Augen schonen könnt. Mit viel Humor, einer Prise Chaos und einer guten Portion WTF-Momenten sezieren wir die heißesten Szenen – und stellen uns die wichtigen Fragen: Wer macht sowas in echt? Und warum ist das eigentlich so beliebt?
  continue reading
 
Artwork

1
Maelo Totoro

Aditotoro & Maelo Romani

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Legt eure Schmuddelhefte zur Seite, schliesst diese TikTok App, denn jetzt werden eure Synapsen einer kognitiven Beanspruchung ausgesetzt, welche seines gleichen sucht. Macht es euch in von kindern hergestellten Billigtrainerhosen bequem und holt euch einen überteuerten, aber dafür durchaus unappetitlichen Matcha Tee.
  continue reading
 
Artwork
 
Carpe Artes - der total literarische Radiopodcast. Euer Sender für Literatur und die Kreativität dahinter. Wir geben deinem kreativen Chaos ein Zuhause. #CarpeArtes mit Mary Cronos und Sabrina Schuh Shownotes findet Ihr auf www.carpe-artes.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unruhe im Haus der Pottrivalen! Calvin und Lennart gehen es aufm Sonntach gemütlich an und kommen wieder von höksken auf stöksken aber ohne die Rechnung mit Calvins‘ Prusselliese! Erst wird gebrüllt wie Harrald nach Drölf Pilsetten und obendrein gibbet noch n Föhnkonzert. Außerdem müssen wa uns wat korrigieren tun und wat is momentan mit die USA ni…
  continue reading
 
Juii und Christopher im Gespräch mit Emy. Wir sprechen über Emys ersten Konzertbesuch bei Bring Me The Horizon mit Mutti-Zettel und Stiefvater, Wochenenden in der Naturschutzstation Dachsenberg und die Himmelfahrtcamps, optisch mit Emo Style unterwegs versinkt sie in ihrer Jugend zuhause in Fantasy Büchern, Breaking Benjamin, Three Days Grace, Pitt…
  continue reading
 
Juii und Christopher im Gespräch mit Emy. Wir sprechen über Emys ersten Konzertbesuch bei Bring Me The Horizon mit Mutti-Zettel und Stiefvater, Wochenenden in der Naturschutzstation Dachsenberg und die Himmelfahrtcamps, optisch mit Emo Style unterwegs versinkt sie in ihrer Jugend zuhause in Fantasy Büchern, Breaking Benjamin, Three Days Grace, Pitt…
  continue reading
 
Stasy hat alle Hände voll zu tun - und das nicht nur auf dem Eis! Wir erfahren den Grund für die Sabotage der Eishalle, es gibt ein Speed Dating als - Achtung, Schenkelklopfer "Icebreaker" zwischen den Eishockey Spielern und Eiskunstläufern, und mal wieder viele Partys und wildes Gefummel. Buch: Icebreaker, von Hannah Grace Triggerwarnung: keine sp…
  continue reading
 
Ein Herzliches Hallo in Bilbos Butze im Jahr 2025! Es geht weiter mit der tollen Geschichte um den Ring der alle knechten will oder so ähnlich. Manu und Michel freuen sich dir wieder das neueste Kapitel zu erzählen. Hier wird vor allem gelabert und geredet, aber auch gegessen und geraucht. Das klingt nach einer tollen Zeit, und die hast Du beim Zuh…
  continue reading
 
KASALLA! Und Glück Auf Kumpels und Kumpelinen! Hoffe ihr seid besser ins Jahr gestartet als Lennart. Der Vogel hat sich aus dem Urlaub direkt in Gelb' Malotze begeben. Trotzdem geht et heiß her. Von 'Essen diese' und nem Dachschaden, hinzu Blaulichtreport und über durschnittlicher Starbucks inhalierenden Hipster und deren Fahrkünste. Also: Knackung…
  continue reading
 
Caroline & Jobst im Gespräch mit Marc. Wir reden über Nachnamen beim Pizzabestellen, den Gitarristen von Majority Rule, Unterhaltungen mit Phil Lynott, Punks in der Bielfelder Fußgängerzone, eine Gartenparty mit Punkband in Bochum, das Mixtape vom großen Bruder oder Schwester, Schlachtrufe BRD, deutsche Sektion der Europaschule, n bißchen versuchen…
  continue reading
 
Caroline & Jobst im Gespräch mit Marc. Wir reden über Nachnamen beim Pizzabestellen, den Gitarristen von Majority Rule, Unterhaltungen mit Phil Lynott, Punks in der Bielfelder Fußgängerzone, eine Gartenparty mit Punkband in Bochum, das Mixtape vom großen Bruder oder Schwester, Schlachtrufe BRD, deutsche Sektion der Europaschule, n bißchen versuchen…
  continue reading
 
Frohes Neues! Habt ihr schon etwas von "Icebreaker" gehört? Wir haben uns die Bestsellerliste von #Booktok 2024 angesehen und sind auf dieses smuddy Schmuckstück gestoßen und fragen uns ehrlich - warum? Das Cover lässt eine jugendliche Romanze vermuten, doch auf TikTok ging die Mapel Hill Reihe eher wegen dem vielen Spice viral. Schauen wir uns doc…
  continue reading
 
Unser Urlaub is fast um, bald geht’s wieder auffe Maloche. Aber bevor wir wieder in den Schaffensmodus wechseln schmeißen wir noch mal einen Blick auf den Jahreswechsel: Es gibt dicke Neuigkeiten im Hause Pottrivalen! Und ma Tacheles: Führerscheinpflicht für Fahrradfahrer, gestaffelter Führerschein für Fahranfänger und regelmäßige Fahreignungstests…
  continue reading
 
Caroline & Jobst im Gespräch mit Valentin. Wir reden über Exploited 25 Jahre Anarchy & Chaods, Karl Kahl, an Fasnet als Punker verkleiden, in den 80ern bei den Hosen im Crash ne Bullenwanne entglasen, ein weißer Anorak mit Ramones-Aufnäher, die Albert-Louis-Jazz Band im Club Mediterane, Schnorres & die Punks, Unity dank 4 Promille & Loikaemie, Spit…
  continue reading
 
Caroline & Jobst im Gespräch mit Valentin. Wir reden über Exploited 25 Jahre Anarchy & Chaods, Karl Kahl, an Fasnet als Punker verkleiden, in den 80ern bei den Hosen im Crash ne Bullenwanne entglasen, ein weißer Anorak mit Ramones-Aufnäher, die Albert-Louis-Jazz Band im Club Mediterane, Schnorres & die Punks, Unity dank 4 Promille & Loikaemie, Spit…
  continue reading
 
Frohes Neues ihr Lieben! Wir hoffen ihr seid gut reingerutscht. Heute geben wa uns quasi die Klinke inne Hand: Calvin ist wieder im Lande, Lennart macht die Biege. Im Rahmen von dem Christ sein Blach ham wa heut Hunger mitgebracht. Geht doch nix über n schönes Bütterken und dabei bissken auf Facebook daddeln. Aber wie is dat mit den Daten sein Schu…
  continue reading
 
Ein letztes Mal für dieses Jahr Hallo in Bilbos Butze! Und diese Folge hat es wieder einmal in sich! Nach dem erfolgreichen Battle von Helms Klamm gibt es nun Aufräumarbeiten, vor der sich der König natürlich drückt. Der reist lieber mit Gandalf und Co Richtung Isengard. Das wird aber auch spannend. Manu und Michel begrüßen euch wie immer in dieser…
  continue reading
 
Salam Aleikum und Glück auf! ⚒️🇪🇬 Calvin funkt heut vom Roten Meer während Lennart sich die Klöten im Pott abfriert. Sabbeln tun wa heut, na klar, über Calvins Urlaub, kreative Enden und das Stromberg Kino Comeback. +++ Alle Links zu unseren Plattformen, sowie zu unseren Partnern findet ihr unter https://linktr.ee/pottrivalen +++…
  continue reading
 
Kann ein Kuchen eine Schwester und beste Freundin besänftigen? Josh und Jules versuchen es jedenfalls, denn endlich erzählen sie Eva von ihrer Beziehung. Mit viel Humor reden wir über die letzten Kapitel des Buches, das uns mit zwiespältigen Gefühlen hinterlassen hat. Irgendwie war es doch alles ganz schön viel. Teilt gern eure Gedanken in den Komm…
  continue reading
 
In dieser Episode reflektieren wir über die tragischen Ereignisse, die kürzlich unseren Adventszeit stark beeinflusst haben. Angesichts eines mutmaßlichen Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg nehmen wir uns Zeit, den Opfern und deren Familien zu gedenken und unser Mitgefühl auszudrücken. Wir überlegen, ob es angemessen ist, den Adventspod…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur wunderbaren Folge Bilbos Butze! Endlich wird da so richtig gebattled! Denn Manu und Michel besprechen das große Battle von Helm sein Klamm. Vorher müssen wir noch mit unserer Heldentruppe zu der tollen Bergfestung reiten, aber dann steht die Schlacht an! Die ist fett, nice und hat vielleicht ein Happy End. Wer weiß? Auf jede…
  continue reading
 
In dieser Episode thematisiere ich die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts und die kürzliche Grundgesetzänderung, die darauf abzielt, das Gericht besser vor politischen Einflüssen zu schützen. Die Reform stößt auf breite parteiübergreifende Unterstützung und verankert wesentliche Regelungen zur Struktur und Besetzung im Grundgesetz. Besond…
  continue reading
 
In dieser Episode widmen wir uns dem signifikanten Rückgang der Tigersterblichkeit in Indien, der als großer Erfolg im Artenschutz gilt. Wir analysieren die Faktoren, die zu diesem Fortschritt beigetragen haben, wie verbesserte Kontrollen gegen Wilderei, moderne Managementstrategien und die Ausweitung von Schutzgebieten. Diese Maßnahmen haben nicht…
  continue reading
 
So Kinnas, et is geschafft! Die Pottrivalen ham endlich Urlaub und nu is Pöms aufn Tisch angesagt! Sabbeln tun wa heute über allet, wat weh tut. Zwischen Tritte ins Gemächt, ner Ollen die nen Bus von innen versifft und voll schreit und wat is da mit Syrien los? Wat laufen am Fluchhafen eigentlich für Heiopeis rum und wat hat der TÜV Nord im Ausland…
  continue reading
 
In dieser Episode des Tacheles-Podcasts beleuchten wir die Einführung eines kostenlosen Stadttickets für Kinder und Jugendliche in Bremen, das eine positive Mobilitäts- und Sozialpolitik unterstützt. Wir diskutieren die Vorteile für Familien, insbesondere in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten, und wie das Ticket den Zugang zu Bildung und sozial…
  continue reading
 
Chrisopher & Jobst im Gespräch mit Jan & Till. Wir sprechen über den Rosenmontags-Mosh, "Trink noch eine mit" von Black Föös, die Nubbelverbrennung & der Jeisterzuch, auf Tour mit Punch, Auswärtsspiel von Den Toten Hosen, die Bloodhound Gang, keine Leerfahrten, mit Batakas kämpfen, zu teure Skate-Shirts, Jumpstyle im Sportunterricht, "The Kill" von…
  continue reading
 
Chrisopher & Jobst im Gespräch mit Jan & Till. Wir sprechen über den Rosenmontags-Mosh, "Trink noch eine mit" von Black Föös, die Nubbelverbrennung & der Jeisterzuch, auf Tour mit Punch, Auswärtsspiel von Den Toten Hosen, die Bloodhound Gang, keine Leerfahrten, mit Batakas kämpfen, zu teure Skate-Shirts, Jumpstyle im Sportunterricht, "The Kill" von…
  continue reading
 
In diesem Vortrag wird das Renaturierungsprojekt an der Donau vorgestellt, das darauf abzielt, den Fluss wieder in einen natürlichen Zustand zu versetzen. Es wird erläutert, wie durch die Wiederherstellung des freien Flusses der Hochwasserschutz verbessert und das ökologische Gleichgewicht gefördert wird. Zudem wird die Bedeutung der Schaffung neue…
  continue reading
 
Die Zahl der Tierversuche in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Dank innovativer Forschungsmethoden wie Organoiden, die menschliche Organe nachahmen, und computerbasierten Simulationen können viele Experimente heute ohne den Einsatz von Tieren durchgeführt werden. Diese Entwicklung zeigt, dass Fortschritte in der Wissenschaft zu…
  continue reading
 
Im Tacheles-Podcast wird eine positive Entwicklung in der Medizin vorgestellt, die sich auf eine Studie der Universität South Carolina bezieht. Diese zeigt, dass die Inzidenz von Gebärmutterhalskrebs in den letzten zehn Jahren um 65 Prozent gesenkt werden konnte, hauptsächlich durch die flächendeckende Einführung von Impfungen gegen das Humane Papi…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über ein innovatives Tiny-House-Projekt in Berlin, das obdachlosen Menschen eine sichere Unterkunft und neue Perspektiven bietet. Wir erörtern, wie die kleinen Häuser mit notwendiger Infrastruktur wie Bett, Küche und Toilette den Bewohnern Stabilität und Würde zurückgeben. Ein wichtiger Aspekt ist die begleitende Unte…
  continue reading
 
Du bist Háma, wie du dich bewegst in dei′m Outfit! Und damit seid gegrüßt zu einer neuen Folge die keine HKF ist! Sorry an der Stelle. Also wer nur das halbe Kapitel gelesen hat, schnell die zweite Hälfte lesen. Aber ehrlicherweise gibt es keinen richtigen Cut. Und das spricht ja für die tolle Dynamik dieses Kapitels. Sehr dynamisch sind auch wiede…
  continue reading
 
In dieser Episode des Tacheles Podcasts bespreche ich eine bahnbrechende Entwicklung in der medizinischen Forschung, die das Verständnis und die Früherkennung von Alzheimer erheblich verändern könnte. Neueste Studien haben einen innovativen Bluttest hervorgebracht, der spezifische Biomarker für Alzheimer im Blut nachweist. Dieser Test verspricht ei…
  continue reading
 
In dieser Episode analysieren wir die beeindruckende Zunahme der Feldhasenpopulation in Deutschland, die im Frühjahr 2023 einen Rekordwert von durchschnittlich 19 Feldhasen pro Quadratkilometer erreichte. Wir untersuchen die Vorteile eines trockenen Frühjahrs und die regionalen Unterschiede, die zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben, in…
  continue reading
 
Schneeflöckchen, heb's Röckchen, dann komm ich geschneit… Et weihnachtet sehr bei die Pottrivalen. Also ham wa uns unsere Holden geschnapp, uns zu die schwatt-gelben begeben und sind gemütlich übern Weihnachtsmarkt gestolpert. Gebrannte Mandeln und Lumumba durften natürlich nicht fehlen. Als Special zur 10. Folge und zur anstehenden Weihnachtszeit …
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich die beeindruckende Geschichte der Riding Santas, einer Gruppe von Motorradfahrern, die am Nikolaustag in festlichen Kostümen eine Parade veranstaltet. Diese Feier verbreitet nicht nur weihnachtliche Stimmung, sondern hat auch das Ziel, Spenden für ein Kinderhospiz zu sammeln. Ich betone die selbstlose Mission der Teilneh…
  continue reading
 
In dieser Folge öffne ich das zehnte Türchen des Adventskalenders der guten Nachrichten und präsentiere eine bahnbrechende Entwicklung in der Lebensmittelindustrie: Schweizer Forscher haben eine zuckerfreie Schokolade aus der gesamten Kakao-Frucht entwickelt. Diese innovative Schokolade bietet nicht nur eine gesündere Alternative mit höherem Ballas…
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch im Gespräch mit Crocker. Wir reden über Lernen von Toxic Reasons, Kisten im Keller, Plattenläden, eine schwere Handverletzung, der Name Crocker, Thomas Gottschalk & die Dead Boys, Jethro Tull & Rory Gallagher, nicht gegen alles sein, Vater hat n Iro geschnitten, keine Nieten in Bottrop, Anti-Pasti auf der Lederjacke,…
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch im Gespräch mit Crocker. Wir reden über Lernen von Toxic Reasons, Kisten im Keller, Plattenläden, eine schwere Handverletzung, der Name Crocker, Thomas Gottschalk & die Dead Boys, Jethro Tull & Rory Gallagher, nicht gegen alles sein, Vater hat n Iro geschnitten, keine Nieten in Bottrop, Anti-Pasti auf der Lederjacke,…
  continue reading
 
Die heutige Ausgabe behandelt die innovative Initiative des Reparaturbonus aus Sachsen, die Elektroschrott eindämmt. Durch finanzielle Zuschüsse werden Verbraucher motiviert, defekte Elektrogeräte reparieren zu lassen, was bisher 45 Tonnen Elektroschrott eingespart hat. Der Fokus liegt auf der Förderung der Reparatur anstelle von Entsorgung und Neu…
  continue reading
 
In dieser Episode blicken wir auf eine faszinierende Innovationsgeschichte aus Tokio, in der ein neu eröffnetes Café modernste Robotertechnologien nutzt, um Bestellungen aufzunehmen und zu servieren. Interessanterweise werden diese Roboter von Menschen mit körperlichen Einschränkungen bedient, die auf kreative Weise sicherstellen, dass die Roboter …
  continue reading
 
Bevor wir in die Wirren von Jules und Josh Liebesleben abtauchen, erzählt Katha von ihrem Dankbarkeits-Chat, den sie mit zwei lieben Freundinnen ins Leben gerufen hat. Dabei teilen sie täglich drei Dinge, für die sie an diesem Tag dankbar sind. Diese kleinen Gesten sind wie ein kleines Licht in der winterlichen Finsternis. Im zweiten Teil der Episo…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchten wir eine erfreuliche Entwicklung im Gesundheitsbereich: den Rückgang von Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen. Im Rahmen unseres Adventskalenders der guten Nachrichten diskutieren wir die positiven Auswirkungen von Präventionsmaßnahmen und Aufklärungskampagnen, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Wir analysie…
  continue reading
 
Hallo ihr tollen Menschen. Wieder einmal heißt es: Ein neues Kapitel mit Manu und Michel. Die zwei illustren Gestalten sprechen über ein illustres Kapitel im Herr der Ringe. Das bedeutet Spaß. Inhaltlich wie immer gefestigt, geht es dieses Mal wieder um Gimli, Aragorn und Legolas, die gemeinsam den Wald erkunden. Ob sie da einen alten Bekannten tre…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchte ich die wichtige Bewegung „Omas gegen Rechts“, die zeigt, dass gesellschaftliches Engagement keine Altersgrenze kennt. Ich diskutiere, wie diese mutigen Frauen Stereotype aufbrechen und sich entschlossen für die Werte unserer Demokratie einsetzen. Ihre Aktionen repräsentieren einen kollektiven Aufruf zur Zivilcourage und…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein bahnbrechendes Infrastrukturprojekt: Die neue S-Bahnlinie S4 zwischen Hamburg-Altona und Bad Oldesloe setzt auf transparente Lärmschutzwände. Diese Innovation reduziert nicht nur den Lärmpegel, sondern bewahrt auch die Sichtachsen für Anwohner – ein Gewinn für Umwelt, Lebensqualität und Akzeptanz in de…
  continue reading
 
Ker, weise noch, die erste Bude? Wat hammwa im Sommer nachm lau‘stem Lüftchen gebetet. Und warum? Weil der Alte kniepig die Tasche zu gelassen hat, für n neuen Ventiventi da. Immer dat gleiche. Aber am besten is, dat die politischen Stammtischphilosophen da nix besseret zu bekakeln ham‘ , als sich über zu viele Dönerläden zu beschweren. Und zu gute…
  continue reading
 
In dieser Episode des Tacheles-Podcasts sprechen wir über die Gründung eines neuen Fernsehsenders, der sich ausschließlich dem Frauensport widmet. Wir erörtern, wie dieser Sender das Bewusstsein für den Frauensport schärfen und die Sichtbarkeit von weiblichen Athletinnen erhöhen kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Vielfalt der Sportarten, die p…
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch mit Milena. Wir reden über eine schreckliche Hippie-Phase, Jethro Tull & Zupfgeigenhansel, Adidas Allstars mit Plaka-Farbe lila anmalen, Poster im Jugendzimmer, eine potentielle Simon & Garfunkel Reunion, ein Ire mit langen grauen Haaren im Kölner Saturn, die Welt nach Trump, das weibliche Pendant von Tony Hawk, Haar…
  continue reading
 
Christopher & Jobst im Gespräch mit Milena. Wir reden über eine schreckliche Hippie-Phase, Jethro Tull & Zupfgeigenhansel, Adidas Allstars mit Plaka-Farbe lila anmalen, Poster im Jugendzimmer, eine potentielle Simon & Garfunkel Reunion, ein Ire mit langen grauen Haaren im Kölner Saturn, die Welt nach Trump, das weibliche Pendant von Tony Hawk, Haar…
  continue reading
 
In dieser Vorlesung wird das Thema der Sandfilter in Entwicklungsländern behandelt, ein effektiver Ansatz zur Bereitstellung von sauberem Trinkwasser. Es wird erläutert, wie diese Filter aus lokal verfügbaren Materialien hergestellt werden, um kostengünstig und nachhaltig Wasser zu reinigen. Die Funktionsweise der mechanischen und biologischen Filt…
  continue reading
 
In dieser Episode des Tacheles-Podcasts beleuchten wir die vielversprechenden Initiativen Hamburgs zur klimafreundlichen Verkehrswende. Dabei fokussieren wir uns auf die Pläne der Stadt, bis 2030 die Flotte der Elektrobusse auf 350 E-Busse zu erweitern, um CO2-Emissionen zu reduzieren und den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu gestalten. Wir di…
  continue reading
 
In dieser Episode des Tacheles-Podcasts wird ein Adventskalender der guten Botschaften angekündigt, der bis Heiligabend positive Nachrichten präsentiert. Die Folge beleuchtet einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Forschung: die Entwicklung eines Impfstoffs gegen HIV, der in klinischen Studien starke Immunreaktionen zeigt und als Meilen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen