Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Nie mehr schlechte Bücher lesen! Zwei Männer, zwei Bücher, zwei Buchtipps Belletristik, Krimi, Biografie: ZweiMannBuch empfiehlt euch die besten Bücher des Jahres. Abdriften in die Popkultur erlaubt. Echte Buchtipps. Keine Verrisse. Lesen soll schließlich Spaß machen.
…
continue reading
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
…
continue reading
Der Podcast über die englischsprachige Welt von Spotlight. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie „bite the bullet“ und „nitty-gritty“ bedeuten, dann klärt Sie Word-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal Krimi aus Irland, mal ...
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
…
continue reading
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexpertin Elke Heidenreich kommt jeden Sonntag und bringt Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht hat.
…
continue reading
Bestsellerautorin Dora Heldt wirft in ihrem Podcast einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und erfährt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Überraschendes und vor allem Unterhaltendes. Außerdem gibt es jedes Mal einen ganz persönlichen Buchtipp von ihr. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Donnerstag, mehr Infos hingegen rund um die Uhr auf www.dtv.de/podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hey Booklovers, wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! Hier dreht sich alles um die Liebe zum Lesen. Unsere Mission ist es, für euch immer wieder neue Bücher zu entdecken. Meistens sind das englische Bücher. Dafür folgen wir einfach unserer Lieblingsbeschäftigung und lesen richtig viel. All das, was uns begeistert und inspiriert, findet ihr in unserem Podcast wieder. Viel Spaß beim Reinhören! Wir freuen uns immer über Buch-Empfehlungen und Anregungen. Lass uns unbedingt wissen ...
…
continue reading
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an liesunddas@gmail.com Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
…
continue reading
Kulturzeit | Zukünftige
…
continue reading
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Willkommen bei Lesezeichen, dem STANDARD-Buchclub für Literatur, die uns bewegt. Hier lesen und besprechen wir ab 5. März alle 14 Tage Bücher von Autor*innen, die für hitzige gesellschaftspolitische Debatten sorgen oder uns so sehr inspirieren, dass wir darüber reden müssen. Unser Buchclub lädt zum Mitlesen und Debattieren ein. Wir sind aber auch die genau richtige Adresse für alle, die einfach auf der Suche nach gutem Lesestoff und interessanten Neuerscheinungen sind. Wer unsere Diskussione ...
…
continue reading
„Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben. Du liebst es, in geheimnisvolle Welten einzutauchen und hast eine Leidenschaft für romantisch-fantastische Geschichten? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren Gästen rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken für dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus dem Impress-Programm. Impress ist das Label de ...
…
continue reading
Eine Buchhändlerin. Ein Gast. Eine Stunde Zeit. Wir stellen der Hugendubel-Buchhändlerin Andrea immer neue Gäste aus Literatur, Musik, Film und Fernsehen zur Seite. Die Themen: Geschichten, die so nur das Leben schreibt, und Bücher, die man einfach unbedingt lesen will! Neue Folgen von SEITE AN SEITE gibt es jeden Monat überall, wo es Podcasts gibt. *** SEITE AN SEITE pausiert aktuell. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Projektmanagement & PMO
Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a.
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
…
continue reading
Das Nachrichten-Portal DNEWS24 steht für werteorientierte Information mit dem Themenschwerpunkt Demografie. DNEWS24 spricht alle Themen mit Blick auf den demografischen Wandel und die Generation 50Plus an. DNEWS24 wagt sich auch an Themen, um die sich Politik und Medien nicht kümmern. DNEWS24 verkörpert engagierten Gesellschaftsjournalismus, der von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft unterstützt wird. DNEWS24 ist der News-Room des Bundesverband Initiative 50Plus (BVI50PLUS). Demografie ...
…
continue reading
Wie kann ich meine selbstgenähte Kleidung so anpassen, dass sie mir richtig gut passt? Wie ändere ich Schnittmuster zu Maßschnittmustern? Was muß ich alles wissen, wenn ich Schnittmuster anpassen möchte? Warum fühlt sich gut passende Kleidung so wahnsinnig gut an? Und was hat gut passende Kleidung mit Selbstbewusstsein, Body Acceptance, dem Frauenbild unserer Gesellschaft und Schönheit zu tun? Wenn dich diese Fragen bewegen, dann bist Du beim Podcast von crafteln richtig. Mein Name ist Meike ...
…
continue reading
Uwe Alschner, Jahrgang 1965, ist Unternehmensberater und Coach. Uwe hat sich 1994 als einer von 200 aus 50.000 Bewerbern als Laureat du Concours bei der Europäischen Kommission durchgesetzt und im Auswärtigen Amt gearbeitet. Er war "die deutsche Stimme von John P. Strelecky", Erfinder des Big Five for Life Konzepts, und hat seine Ausbildung zum zertifizierten Big Five for Life Coach bei John Strelecky persönlich absolviert.
…
continue reading
Benjamin Tischlak Vermögensberatung Herzlich Willkommen auf meinem Chanel, schön dass du da bist! Ich bin Benjamin Tischlak, Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung AG. Hier findest du viele nützliche und sinnvolle Tipps in Bezug auf den Umgang mit Geld, staatlichen Förderungen, Geldanlagen, Versicherungen, Baufinanzierungen, Rechnungsmanagement und Factoring. URL: www.benjamintischlak.de Terminvereinbarung: www.benjamintischlaktermin.de Facebook: www.facebook.com/BenjaminTischlakDV ...
…
continue reading
Hier gibt es ab 2017 jeden Monat die aktuelle Ausgabe von #FrischGepresst, meiner monatlichen Büchersendung auf radioaktiv (radioaktiv.org) zu hören. Live mitzuverfolgen ist die Sendung bei radioaktiv immer am 2. Sonntag im Monat um 20 Uhr im Livestream auf www.radioaktiv.org oder über die UKW- und Kabelfrequenzen im Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg: 105,4 Mhz; Mannheim: 89,6 Mhz und Kabel: 107,45 Mhz).
…
continue reading
Fotos, Dokumente, Interviews: Ein zweibändiges Kompendium ermöglicht jetzt tiefgründige Einblicke in den Entstehungsprozess von Stanley Kubricks filmischem Meisterwerk "The Shining".Von 3Sat
…
continue reading
1
Buchtipp Falsche Wahrheiten. DTalk mit Nikolaus Blome
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
#DTalk #DNEWS24 #NikolausBlome #FalscheWahrheiten #buchtipp Der politische Diskurs in Deutschland wird dominiert durch 12 linke Dogmen, die offenbar mittlerweile die meisten Politiker und Medien glauben. Nikolaus Blome deckt in seinem Buch "Falsche Wahrheiten" die linke Dichtung auf und beantwortet die Frage, warum die linken Glaubenssätze auch von…
…
continue reading
1
"Kulturzeit" vom 24.10.2025: Lucky Loser - die Wahrheit über Trumps Deals (S2025/E15)
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
Die Themen der Sendung: "Lucky Loser" Trump - Gespräch mit Russ Buettner, Studentenstreik in Serbien, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, "Escape Room", Armand Dorville, Yuval Raphael.Von 3Sat
…
continue reading
In Serbien sind die Menschen am 24. Januar zu einem Generalstreik aufgerufen. Die Anführer der Studentenproteste fordern die Bürger für den Tag zu "allgemeinem zivilen Ungehorsam" auf.Von ZDF
…
continue reading
1
Mona Ameziane und Christine Westermann reden übers Umziehen
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23
Christine Westermann und Mona Ameziane sprechen heute aus gegebenem Anlass über Umzüge. Denn Ameziane und Westermann werden mit ihren "Zwei Seiten" ab Februar auch im Programm von WDR5 zu hören sein.Von Christiane Westermann
…
continue reading
Schon 1950 erschien József Debreczenis „Kaltes Krematorium“. 1944 wurde der ungarische Journalist deportiert und hat die alltägliche Hölle der Lager und die von den Nazis erzwungene Entmenschlichung der Gefangenen, präzise beschrieben.Die Publizistin Carolin Emcke hat das Nachwort geschrieben und erklärt im Lesenswert Gespräch, was sie an dem Buch …
…
continue reading
Das sogenannte „Album von Auschwitz“ zeigt die Ankunft von Jüdinnen und Juden aus Ungarn im Vernichtungslager. Die Fotos haben das Bild vom Holocaust entscheidend geprägt. Doch man sollte die Aufnahmen differenziert betrachten, erklärt der Historiker Stefan Hördler im lesenswert Magazin, denn es ist der Blick der Täter auf die Opfer.…
…
continue reading
Jessica Knoll: Bright Young Women | Eichborn Verlag | Preis: 18 EuroVon Martin Schwarz
…
continue reading
1
Italian Secrets: Gorizia - Kulturhauptstadt Europa 2025
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Gorizia #KulturhauptsatdtIm Jahr 2025 wird die italienische Stadt Agrigent (italienisch: Agrigento) zur Italienischen Kulturhauptstadt ernannt. Agrigent liegt an der Südküste Siziliens und ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, insbesondere das Tal der Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruck…
…
continue reading
Die (nicht ganz wahre) Geschichte der echten irischen Band "Kneecap", die in Belfast auf Gälisch rappt, wodurch die Musiker zu irischen Galionsfiguren und zu Verfechtern einer anarchischen Kritik an den Machthabenden werden.Von ZDF
…
continue reading
Kanada - Iran: Die surreal-absurde, autobiografisch grundierte Komödie von Matthew Rankin vereint die Kulturen zweier Welten mit staubtrockenem Humor - jetzt in den 3sat-Ländern im Kino.Von 3Sat
…
continue reading
1
"Kulturzeit" vom 23.01.2025: Gefahr oder Chance? Trumps KI-Projekt "Stargate" (S2025/E14)
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02
Die Themen der Sendung: Trumps "Stargate" - Gespräch mit Michael Seemann, belarussisches Künstlerhaus in Warschau, ukrainische Kunst in Berlin, Film "Kneecap", Tommie Goerz "Schnee".Von 3Sat
…
continue reading
Die türkische Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy studierte in den 1930er Jahren an der Hochschule für Musik Berlin. Die Ausstellung im Hamburger Bahnhof zeigt ihr malerisches Werk.Von ZDF
…
continue reading
Das sogenannte belarussische Rettungshaus in Warschau hat seit 2021 dutzende Künstlerinnen und Künstler aufgenommen, die in belarussischen Gefängnissen gefoltert worden sind. Nach ihrer Freilassung finden sie hier vorübergehend Unterkunft und Hilfe.Von ZDF
…
continue reading
Im August 1939 begibt sich der Autor Witold Gombrowicz auf einem Transatlantikliner auf die Reise nach Buenos Aires. Die Rückfahrkarte, ausgestellt auf den 1. September, lässt er allerdings verfallen. An diesem Tag begann bekanntlich der Zweite Weltkrieg mit dem Angriff Nazideutschlands auf Polen. Gombrowicz bleibt für die nächsten 24 Jahre in Arge…
…
continue reading
1
Medienlupe in DNEWS24: Der Wahlk(r)ampf des Schreckens. Mit Peter Lewandowski
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
#Medienlupe #PeterLewandowski #DNEWS24 #Bundestagswahl #donaldtrump Der Wahlkampf zum 21. Deutschen Bundestag verläuft schleppend und ohne Inspiration. Während die Bürger Antworten auf drängende Fragen fordern, verharren die Politiker in Zustandsbeschreibungen. Der Frust und die Wut der Menschen in unserem Land wächst. Die Themen der Woche in der D…
…
continue reading
#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger #Bundestgaswahl #dnews24 Umfragen zufolge sagt eine Mehrheit der Wahlbürger in Deutschland, die kommende Bundestagswahl sei eine Schicksalswahl. Gleichzeitig gibt jeder dritte Befragte an, noch nicht zu wissen, wen er wählen wird. Nicht zu wählen, ist sicher keine gute Option. Der Wahl-O-Mat kann helfen zu erkenne…
…
continue reading
Marseille, 1815: Der junge Edmond Dantès wird durch Neid und Verrat unschuldig inhaftiert, doch Jahre später gelingt ihm eine spektakuläre Flucht. Zeit für seine Rache.Von 3Sat
…
continue reading
Die Kinder des Basler Autors Matthyas Jenny geben mit bisher unveröffentlichten Manuskripten und Tagebucheinträgen einen Einblick in das Schaffen des Ausnahmeliteraten.Von ZDF
…
continue reading
München als Wiege des Jugendstils in Deutschland: Bis zum 23. März zeigt die Kunsthalle München in 400 Objekten das künstlerische Schaffen um 1900.Von ZDF
…
continue reading
1
"Kulturzeit" vom 22.01.2025: Syrische Kurdinnen kämpfen für ihre Rechte (S2025/E13)
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49
Die Themen der Sendung: Syrische Kurdinnen, Ronya Othmann zu Syrien, "Henry Fonda for President", Theatertreffen, "Upcycling Havanna", Schweizergarde.Von 3Sat
…
continue reading
Wir sprechen mit der Autorin Ronya Othmann über die Lage der Kurden in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.Von 3Sat
…
continue reading
Was rettet uns in Zeiten, in denen uns eine geliebte Person abhandenkommt? Wo finden unsere Gefühle und Gedanken Resonanz? Wie finden wir in unserem eigenen Leben Halt und wohin können wir unsere Energie richten, wenn jemand plötzlich fehlt? Das sind im Grunde die Ausgangsfragen, die Sarah Sands in ihrem Igel-Tagebuch erörtert. Explizit widmet sie …
…
continue reading
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss zeigt das Theater an der Wien seine Operette "Das Spitzentuch der Königin" rund um den Dichter Cervantes noch bis zum 28. Januar 2025.Von ZDF
…
continue reading
1
"Kulturzeit" vom 21.01.2025: Israel und Gaza: Hält die Waffenruhe? (S2025/E12)
37:43
37:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:43
Die Themen der Sendung: Waffenruhe Israel - Gespräch mit Muriel Asseburg, Amos Gitai "Warum Krieg", Tricia Tuttle zum Berlinale-Programm, "Back in Action", Johnny Cash in Landsberg.Von ZDF
…
continue reading
Der jüngst verstorbene US-Regisseur David Lynch hat nicht nur surreale Filme gemacht, sein Werk umfasst außerdem auch Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafik - wie das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg jetzt zeigt.Von 3Sat
…
continue reading
Zum 50. Todestag der melancholischen Großstadtdichterin Mascha Kaléko hat Daniel Kehlmann eine persönliche Auswahl von Werken zusammengestellt.Von ZDF
…
continue reading
1
FrontispizExtra (65) - Der Frontispiz Jahresausblick 2025
1:06:51
1:06:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:51
Von Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver
…
continue reading
Karen Reyes ist wieder da. Ein Mädchen von zehn Jahren, das sein Leben im Jahr 1968 in sein Tagebuch zeichnet. Und zwar im Stil der von ihm heißgeliebten Horror-Comics, mit sich selbst als Werwolf im Mittelpunkt. Was nur zum Teil Karens blühender Fantasie geschuldet ist. Ihre Welt in einem Armenviertel Chicagos ist die der gesellschaftlich Geächtet…
…
continue reading
1
Von Auschwitz zum Antisemitismus in der Gegenwart. DTalk Moshe Zuckermann in DNEWS24
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17
#DTalk #DNEWS24 #Holocaust #Auschwitz #Antisemistismus #MosheZuckermann Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz blickt der Historiker Moshe Zuckermann auf die Ursachen des Antisemitismus heute.
…
continue reading
1
Die mit Romy Hausmann und "Open City"
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32
Ein langer, langer Weg | Je schneller ich gehe... | Open City | Mattanza Das hier sind verkürzte Shownotes. Alle Infos ganz ausführlich findet ihr auf https://liesunddas.com Unterstützt uns gerne auf Steady!https://steadyhq.com/de/liesunddas/about Unser Bankkonto für Überweisungen:Larissa VassilianDE10 3701 9000 1011 0403 35BIC BUNQDE82 Und einen P…
…
continue reading
1
Zum Tod von David Lynch - Gespräch mit Daniel Kothenschulte
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06
US-Regisseur David Lynch, der Mann hinter Filmen wie "Blue Velvet" und "Mulholland Drive", ist kurz vor seinem 79. Geburtstag gestorben. Wir sprechen mit Filmkritiker Daniel Kothenschulte über den Meister des surrealen Kinos.Von ZDF
…
continue reading
1
"Kulturzeit" vom 20.01.2025: Inauguration Day - Donald Trumps Amtseinführung (S2025/E11)
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Die Themen der Sendung: Donald Trumps Amtseinführung - Gespräch mit Nell Zink, Ausblick USA unter Trump - Gespräch mit Josef Braml, Nichtstun, Zaho de Sagazan, Chemnitz, Eugen Gomringer zum 100. Geburtstag.Von 3Sat
…
continue reading