Artwork

Inhalt bereitgestellt von Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste, Tina Ciotola, Johann Strasser, and Dr. Thomas Henkelmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste, Tina Ciotola, Johann Strasser, and Dr. Thomas Henkelmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#134 Emotionale Intelligenz im Projektmanagement - Studienergebnisse & Tipps

27:22
 
Teilen
 

Manage episode 470754307 series 3534556
Inhalt bereitgestellt von Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste, Tina Ciotola, Johann Strasser, and Dr. Thomas Henkelmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste, Tina Ciotola, Johann Strasser, and Dr. Thomas Henkelmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Ines Bahr und Tina Ciotola

Studien zeigen, dass emotionale Intelligenz nicht nur die persönliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch ein Schlüsselfaktor für effektive Führung und Teamarbeit ist. Im Kontext von Projektmanagement, wo Deadlines, Budgets und Stakeholder-Management oft zu einem enormen Druck führen, kann emotionale Intelligenz den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Projektmanager mit einem hohen EQ können Konflikte besser lösen, Motivation innerhalb des Teams fördern und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre schaffen.

Unser heutiger Gast Senior Content Analyst bei Capterra Ines Bahr hat kürzlich eine umfassende Studie zu diesem Thema durchgeführt und 2.500 Projektmanagement-Fachleute in 12 Ländern befragt - darunter 200 Teilnehmer aus Deutschland. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke, wie emotionale Intelligenz den Erfolg von Projekten nachhaltig beeinflussen kann. In unserem Gespräch werden wir gemeinsam mit Frau Bahr die wichtigsten Erkenntnisse dieser Studie beleuchten und praxisnahe Tipps für Projektmanager*innen geben, die ihre emotionale Intelligenz stärken möchten.

Jetzt reinhören!


Sprungmarken:

00:00 Intro
01:19 Was ist Emotionale Intelligenz?
02:11 Was misst der EQ?
03:28 Unterschied EQ und Soft-Skills
04:24 Kernfragen der Studie
05:31 Welche Aspekte von EQ sind besonders relevant?
07:04 Anstieg von EQ-Techniken im Projektumfeld
09:54 Herausforderungen in der Umsetzung
12:17 Tipps für Emotionale Intelligenz unter Stress
14:41 Wie lässt sich Emotionale Intelligenz weiterentwickeln?
17:05 Unterstützende Tools
20:10 Wie lässt sich der EQ messen?
22:45 EQ für Führungskräfte
24:12 Verändert KI den Stellenwert von EQ?
25:09 Fazit


Relevante Links:

https://www.theprojectgroup.com/blog/emotionale-intelligenz-projektmanagement/

Download PDF "Checkliste emotionale Intelligenz": https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/wp-content/uploads/2025/02/Checkliste-Emotionale-Intelligenz-3.pdf


Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:

Website: https://bit.ly/3yevJD3

Blog: https://bit.ly/3yk8kzU

Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Was ist Emotionale Intelligenz (00:01:19)

3. Was misst der EQ (00:02:11)

4. Unterschied EQ und Soft-Skills (00:03:28)

5. Kernfragen der Studie (00:04:24)

6. Welche Aspekte von EQ sind besonders relevant? (00:05:31)

7. Anstieg von EQ-Techniken im Projektumfeld (00:07:04)

8. Herausforderungen in der Umsetzung (00:09:54)

9. Tipps für Emotionale Intelligenz unter Stress (00:12:17)

10. Wie lässt sich Emotionale Intelligenz weiterentwickeln? (00:14:41)

11. Unterstützende Tools (00:17:05)

12. Wie lässt sich der EQ messen? (00:20:10)

13. EQ für Führungskräfte (00:22:45)

14. Verändert KI den Stellenwert von EQ? (00:24:12)

15. Fazit (00:25:09)

137 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 470754307 series 3534556
Inhalt bereitgestellt von Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste, Tina Ciotola, Johann Strasser, and Dr. Thomas Henkelmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste, Tina Ciotola, Johann Strasser, and Dr. Thomas Henkelmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Ines Bahr und Tina Ciotola

Studien zeigen, dass emotionale Intelligenz nicht nur die persönliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch ein Schlüsselfaktor für effektive Führung und Teamarbeit ist. Im Kontext von Projektmanagement, wo Deadlines, Budgets und Stakeholder-Management oft zu einem enormen Druck führen, kann emotionale Intelligenz den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Projektmanager mit einem hohen EQ können Konflikte besser lösen, Motivation innerhalb des Teams fördern und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre schaffen.

Unser heutiger Gast Senior Content Analyst bei Capterra Ines Bahr hat kürzlich eine umfassende Studie zu diesem Thema durchgeführt und 2.500 Projektmanagement-Fachleute in 12 Ländern befragt - darunter 200 Teilnehmer aus Deutschland. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke, wie emotionale Intelligenz den Erfolg von Projekten nachhaltig beeinflussen kann. In unserem Gespräch werden wir gemeinsam mit Frau Bahr die wichtigsten Erkenntnisse dieser Studie beleuchten und praxisnahe Tipps für Projektmanager*innen geben, die ihre emotionale Intelligenz stärken möchten.

Jetzt reinhören!


Sprungmarken:

00:00 Intro
01:19 Was ist Emotionale Intelligenz?
02:11 Was misst der EQ?
03:28 Unterschied EQ und Soft-Skills
04:24 Kernfragen der Studie
05:31 Welche Aspekte von EQ sind besonders relevant?
07:04 Anstieg von EQ-Techniken im Projektumfeld
09:54 Herausforderungen in der Umsetzung
12:17 Tipps für Emotionale Intelligenz unter Stress
14:41 Wie lässt sich Emotionale Intelligenz weiterentwickeln?
17:05 Unterstützende Tools
20:10 Wie lässt sich der EQ messen?
22:45 EQ für Führungskräfte
24:12 Verändert KI den Stellenwert von EQ?
25:09 Fazit


Relevante Links:

https://www.theprojectgroup.com/blog/emotionale-intelligenz-projektmanagement/

Download PDF "Checkliste emotionale Intelligenz": https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/wp-content/uploads/2025/02/Checkliste-Emotionale-Intelligenz-3.pdf


Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:

Website: https://bit.ly/3yevJD3

Blog: https://bit.ly/3yk8kzU

Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Was ist Emotionale Intelligenz (00:01:19)

3. Was misst der EQ (00:02:11)

4. Unterschied EQ und Soft-Skills (00:03:28)

5. Kernfragen der Studie (00:04:24)

6. Welche Aspekte von EQ sind besonders relevant? (00:05:31)

7. Anstieg von EQ-Techniken im Projektumfeld (00:07:04)

8. Herausforderungen in der Umsetzung (00:09:54)

9. Tipps für Emotionale Intelligenz unter Stress (00:12:17)

10. Wie lässt sich Emotionale Intelligenz weiterentwickeln? (00:14:41)

11. Unterstützende Tools (00:17:05)

12. Wie lässt sich der EQ messen? (00:20:10)

13. EQ für Führungskräfte (00:22:45)

14. Verändert KI den Stellenwert von EQ? (00:24:12)

15. Fazit (00:25:09)

137 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen