Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: [email protected]
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Micro-Podcast den wir beim auto motor und sport Kongress 2019 aufgezeichnet haben. In den folgenden Episoden hören Sie die Livemitschnitte der Interviews mit Hochkaräten wie dem Daimler CEO Dieter Zetsche, Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg und Professor Günter Schuh der sich nach dem erfolgreichen Verkauf seines Elektroauto Startups Streetscooter nun dem Projekt e.Go widmet und weiter am E-Auto arbeitet. Wir haben aber auch die Beiträge von Vordenk ...
…
continue reading
Alle wichtigen NEWS und STORIES, die du bezüglich der Mobilität von morgen wissen solltest! Was setzt sich durch? Wer führt an? Was heisst das für mich? Ich erzähl es dir präzise und interessant.
…
continue reading
Autos. Mobilität. Eine Branche in Bewegung. Wir sprechen über Wirtschaft. Über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik. Über Entwicklung, Produktion und Logistik. Was bewegt die Automobilindustrie und wohin entwickelt sie sich? Parallelstraße – Der Podcast von Automobil Industrie
…
continue reading
The New ist der Podcast des BDI. Wir diskutieren die Kraft neuer Technologien und innovativer Politik.
…
continue reading

1
#246: Hydroverse 2025 - mit Niklas Friederichsen von Greenlyte
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05Vielfältige Anwendungen mit Greenlyte: Von Methanol bis Flugkraftstoff Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar!In dieser Episode gibt es gleich doppelt Grund zur Freude: Wir feiern fünf Jahre Hydrogen Bar mit fast 250 Folgen – und begrüßen Niklas Friedrichsen von Greenlyte, dem Startup des Jahres der H2UB Hydroverse Convention 2025. Gem…
…
continue reading

1
#245: Hydroverse 2025 - mit Max Backhaus von INERATEC
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Modular, skalierbar, unabhängig: Wie INERATEC E-Fuels und Infrastruktur neu denkt Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar - aufgenommen im Rahmen der H2UB Hydroverse Convention 2025 in Essen. Wir begrüßen als Gast Max Backhaus von INERATEC. Im Gespräch mit ihm werfen wir einen Blick auf die Herstellung synthetischer Kohlenwasserstoffe, …
…
continue reading

1
#244: Was haben H2-Speicherung und rostiges Eisen miteinander zu tun? - mit Matthias Rudloff, CEO von AMBARtec (Teil 2)
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18Realismus statt Hype: Der Wasserstoffmarkt im Jahr 2025 Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Matthias Rudloff, dem Geschäftsführer von AMBARtec, fort. Wir werfen einen Blick auf die Wasserstoffspeicherlösung HyCS und sprechen darüber, wie diese Technologie den Transport und die Speiche…
…
continue reading

1
#243: Was haben H2-Speicherung und rostiges Eisen miteinander zu tun? - mit Matthias Rudloff, CEO von AMBARtec (Teil 1)
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Eisen-Nuggets als Wasserstoffspeicher: Die HyCS-Technologie Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Matthias Rudloff von AMBARtec und sprechen mit ihm über eine spannende Wasserstoff-Speichertechnologie: Eisen-Nuggets. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile dieser Methode gegenüber herkömmlichen Verfahren,…
…
continue reading

1
#242: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 02)
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Grenzen der Elektrifizierung und die Rolle von Wasserstoff Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Linke vom DVGW fort. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Wasserstoff das energiewirtschaftliche Dreieck aus Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit beeinflus…
…
continue reading

1
#241: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 01)
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Energiepolitik im Wandel: Wie die neue Regierung agiert Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Gemeinsam beeuchten wir die Rolle des Verbands im Wasserstoffhochlauf und diskutieren die strategische Bedeutung von technischen Regelwerken, Infrastruktu…
…
continue reading

1
#240: Wasserstoff in Hamburg - mit Marc Dralle von der Behörde für Wirtschaft und Innovation
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Wie Behörden und Industrie zusammenarbeiten Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Marc Dralle von der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle der Verwaltung im Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft – und warum Behörden alles andere als verstaubt sind. Es geht …
…
continue reading

1
#239: Das neue CEP Whitepaper zur Sonderbetankung
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38Einheitliche Standards für Wasserstoff? Das Whitepaper zeigt den Weg. Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode nehmen wir euch mit in die komplexe Welt der Betankung von Wasserstoff-Sonderfahrzeugen. Wir besprechen ein aktuelles Whitepaper der Clean Energy Partnership, das zeigt, warum Betankung weit mehr ist als nur e…
…
continue reading

1
#238: Wasserstoff in Hamburg - mit Astrid Dose von EEHH
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32Wasserstoffverteilnetz im Hamburger Hafen – Infrastruktur für die Industrie Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Astrid Dose vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Wasserstoffprojekte der Hansestadt – vom ehemaligen Kohlekraftwerk Moorburg, das b…
…
continue reading

1
#237: Herausforderung H2-Dichtheit /// The challenge of hydrogen sealing - Colin Bendig-Daniels of EagleBurgmann
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Dichtungslösungen für globale Wasserstoffprojekte /// Sealing solutions for global hydrogen projects Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Colin Bendig Daniels von EagleBurgmann, der spannende Einblicke in die Rolle seines Unternehmens in der globalen Energiewende gibt. Gemeinsam sprechen wir über konkr…
…
continue reading

1
#236: Flüssiger Wasserstoff aus dem Oman
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42Chancen und Risiken eines Megaprojekts Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise in den Mittleren Osten – genauer gesagt in den Oman. Dort entsteht eine ehrgeizige Transportroute für flüssigen Wasserstoff nach Europa. Wir sprechen über die Rolle der beteiligten Partner, technische Hera…
…
continue reading

1
#235: Linde & Daimler Truck
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24Herausforderungen beim Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode widmen wir uns gemeinsam mit Thomas Acher von Linde Hydrogen FuelTech und Kevin Brodowy von Daimler Truck der spannenden Welt des flüssigen Wasserstoffs im Schwerlastverkehr. Ihr erfahrt, welche technologischen Innovatio…
…
continue reading

1
#234: Das Wasserstoff-Luftfahrts-Update
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06CO₂-freie Luftfahrt: Vision oder baldige Realität? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode steigen wir in luftige Höhen und widmen uns den neuesten Entwicklungen im Bereich wasserstoffbetriebener Luftfahrt. Wir werfen einen genauen Blick auf die ehrgeizigen Pläne von Airbus, die trotz Verzögerungen weiterhin an einem …
…
continue reading

1
#233: Das Wasserstoff-Truck-Update - mit guten und schlechten Nachrichten
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Wasserstoffmobilität weltweit im Wandel – ein globaler Überblick Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um Wasserstoff-LKWs. Wir besprechen zunächst die Insolvenz des US-Herstellers Nikola, analysieren deren Hintergründe und was dies für die Branche bedeutet…
…
continue reading

1
#232: Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft - mit Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe (Teil 2/2)
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14Die Rolle von Hydrogen Europe im Aufbau der Wasserstoffwirtschaft Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir erneut Jorgo Chatzimarkakis an unserer Bar (falls ihr die letzte Folge mit ihm verpasst haben solltet, hörr sie unbedingt an - es lohnt sich). Auch dieses Mal werfen wir gemeinsam einen Blick auf die …
…
continue reading

1
#231: Was läuft falsch beim Wasserstoff? Mit Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe (Teil 1/2)
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36Der aktuelle Status der Wasserstoffwirtschaft in Europa Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe und eine Schlüsselfigur in der europäischen Wasserstoffdebatte. Gemeinsam werfen wir einen schonungslosen Blick auf die aktuelle Stimmungslage in der Branche, disku…
…
continue reading

1
#230: Wo kommt Wasserstoff her? Mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41Hürden und Fördermittel: Der steinige Weg zum Elektrolyseur Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen über aktuelle und zukünftige Projekte rund um grünen Wasserstoff. Ihr erfahrt, woher Tyczka seinen Wasserstoff bezieht, wie der Standort Schweinfurt zu…
…
continue reading

1
#229: Wasserstoff im Saarland - mit Bettina Hübschen von der H2-Agentur Saarland
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30Stahlindustrie im Wandel – Warum H₂ unverzichtbar ist Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der saarländischen Wasserstoffagentur und Schirmherrin der Woche des Wasserstoffs 2025. Wir sprechen gemeinsam über die Bedeutung des Wasserstoffs für die industrielle Transfor…
…
continue reading

1
#228: Frischer Wasserstoff aus dem Gebirge
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Geologische Hotspots: Wo der Wasserstoff schlummert Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser spannenden Episode dreht sich alles um das faszinierende Thema des natürlich vorkommenden Wasserstoffs – auch weißer Wasserstoff genannt. Wir beleuchten eine aktuelle Studie, die mithilfe eines geologischen Modells mögliche Vorkommen v…
…
continue reading

1
#227: Die EU-Batterieverordnung - mit Benjamin Sommer und Nico Bellino von TÜV SÜD
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13Welche Rolle spielt die Batterieverordnung für Elektro- & Wasserstoff-Anwendungen? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Benjamin Sommer und Nico Bellino von TÜV SÜD. Gemeinsam tauchen wir in die Details der Europäischen Batterieverordnung ein - ein Thema, das auch für die Wasserstoffbranche immer relev…
…
continue reading

1
#226: Das magische Jahr rückt näher - 5 vor 2030
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Mobilität & Wasserstoff: Aufbruch oder Sackgasse? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf das Jahr 2030 – ein Schlüsseljahr für den Wasserstoffhochlauf. Wir diskutieren ein aktuelles Positionspapier des Deutschen Wasserstoffverbands, das fünf zentrale Handlungsfelder beschreibt: Elektrolysea…
…
continue reading

1
#225: Katerstimmung bei der Taunusbahn
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Was dieser Fall für zukünftige Wasserstoffprojekte bedeutet Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen kritischen Blick auf die Wasserstoffzüge der Taunusbahn. Ursprünglich als Vorzeigeprojekt für nachhaltige Mobilität gestartet, steht die Flotte nun vor großen Herausforderungen: Technische Probleme, unz…
…
continue reading

1
#224: Neue Import-Korridore für Wasserstoff
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Geopolitik und Wasserstoff: Was bedeuten die neuen Projekte? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode tauchen wir in die Welt der internationalen Wasserstoffimporte ein. Zwei große Pipeline-Projekte stehen im Fokus: der SoutH2-Korridor, der grünen Wasserstoff aus Nordafrika über Italien und Österreich nach Deutschland …
…
continue reading

1
#223: Wasserstoff in der kommenden Bundestagswahl
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Technologieoffenheit oder Regulierung – Die politischen Streitpunkte Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die anstehende Bundestagswahl und analysieren die Positionen der wichtigsten Parteien zum Thema Wasserstoff. Wie stark setzen CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, AfD und andere auf Wasserstoff?…
…
continue reading

1
#222: Autohersteller auf der Couch - Die Clean Room-Gespräche der NOW
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Die Rolle der Brennstoffzelle: Visionen und Realität Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir über die Ergebnisse der „Clean Room Gespräche“, die von Vertreter:innen des Bundesministeriums für Digitalisierung und Verkehr sowie der NOW GmbH mit europäischen Nutzfahrzeugherstellern geführt wurden. Wir analys…
…
continue reading

1
#221: Bionische Ideen für die Zukunft der H2-Technologie - mit FESTO
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22Die Bionic Hydrogen Battery und Automatisierungs-Innovationen sollen die H2-Technologie voranbringen Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Marian Schmidt und Adrian Eilingsfeld von Festo, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Automatisierung. Wir sprechen über ihre innovativen Projekte im Wass…
…
continue reading

1
#220: Pipeline vs. Kabel - mit Robert Seehawer von AquaVentus (Teil 2/2)
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47Warum Flexibilität in der Energiewende entscheidend ist Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! Heute setzen wir unser Gespräch mit Robert Seehawer vom AquaVentus e.V. fort. Im Fokus stehen diesmal die Offshore-Wasserstofferzeugung und die Vorteile von Pipelines gegenüber Stromkabeln. Außerdem sprechen wir über regulatorische Hürden, t…
…
continue reading

1
#219: H2 aus Offshore-Windkraft - mit Robert Seehawer von AquaVentus (Teil 1/2)
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Technologische Herausforderungen bei der Offshore-Elektrolyse Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar - der ersten im neuen Jahr 2025! In dieser Episode dreht sich alles um AquaVentus, das ambitionierte Projekt zur Nutzung von Offshore-Windenergie für die Wasserstoffproduktion. Gemeinsam mit unserem Gast Robert Seehawer, Geschäftsführer…
…
continue reading

1
#218: Weihnachts-Special mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42Grüne Wasserstofflösungen für Industrie und Mobilität Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Thomas Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen in der Wasserstoffindustrie: Von den Herausforderungen der Infrastruktur und Förderungen in der Mobili…
…
continue reading

1
#217: Das Kanada-Update 2024 - mit Colin Bendig-Daniels
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Internationale Partnerschaften und ihre Bedeutung für Wasserstoffprojekte Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit unserem Gast Colin Bendig-Daniels (Project Development Manager - New Energy) einen Blick auf die Entwicklung der Wasserstoffbranche in Kanada. Erfahrt mehr über die Verzögerungen b…
…
continue reading

1
Brennstoffzellen-Lkw im Einsatz: Diese Antriebspläne hat Daimler Truck
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Seit Juli nutzen fünf Logistikunternehmen den schweren Brennstoffzellen-Lkw GenH2 täglich. Rainer Müller-Finkeldei leitet die Produktentwicklung von Mercedes-Benz Trucks. Er war beim Start des Projekts dabei und hat uns beschrieben, worum es in dem Projekt geht. Wir wollten außerdem wissen: Welche Rolle werden E-Fuels und der Wasserstoffverbrennung…
…
continue reading

1
#216: Wasserstoff für H2-Trucks in Deutschland - mit Maximilian Draxler von hylane (Teil 2/2)
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07Dezentrale Produktion: Wie Müll zu Wasserstoff wird Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode präsentieren wir euch den zweiten Teil unseres Interviews mit Maximilian Draxler von Hylane. Wir vertiefen die Diskussion zur Zukunft des Wasserstofftransports für schwere Nutzfahrzeuge in Deutschland. Maximilian gibt Einblicke…
…
continue reading

1
#215: Wasserstoff-Trucks zum Mieten - mit Maximilian Draxler von hylane (Teil 1/2)
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Der Business-Case für klimaneutrale Logistik Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir mit Maximilian Draxler von hylane über innovative Mietmodelle für Wasserstoff-Trucks. Ihr erfahrt, wie hylane mit einem Pay-per-use-Ansatz und umfassenden Servicepaketen den Umstieg auf klimaneutrale Lkw erleichtert. Zude…
…
continue reading

1
#214: Wasserstoff in Bayern - mit Fabian Pfaffenberger von H2.B (Teil 2/2)
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Bedeutung der Wasserstoffinfrastruktur für den Markthochlauf Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir wieder Dr. Fabian Pfaffenberger von H2.B zu Teil 2 unseres Gesprächs über Wasserstoff in Bayern. Wir beleuchten die heimische Wasserstofferzeugung, diskutieren, warum lokale Produktion trotz global günstig…
…
continue reading

1
#213: Wasserstoff in Bayern - mit Fabian Pfaffenberger von H2.B (Teil 1/2)
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41Innovative Lösungen für die Energieversorgung Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode haben wir Fabian Pfaffenberger vom Zentrum Wasserstoff Bayern (H2.B) zu Gast. Er spricht über Bayerns ambitionierte Wasserstoffstrategie, die die Industrie auf den Weg zur Klimaneutralität bis 2040 führen soll. Gemeinsam beleuchten w…
…
continue reading

1
#212: Neuigkeiten zur Wasserstoff-Auktion und zum Kernnetz
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Finanzierung und Sicherheit im Wasserstoffnetz Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode erfahrt ihr die neuesten Entwicklungen zur Wasserstoff-Auktion und zum Kernnetz in Deutschland. Wir sprechen über die Genehmigung des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes, das Fernleitungsnetzbetreiber gemeinsam mit der Bundesnetzagentu…
…
continue reading

1
#211: Testing für die Mobilitätswende - mit Benjamin Sommer von TÜV SÜD
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31Zukunftssicherheit für Wasserstofffahrzeuge durch TÜV-Prüfungen Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir mit Benjamin Sommer vom TÜV SÜD über die Bedeutung und Herausforderungen des Testings für die Mobilitätswende. Erfahrt, wie Brennstoffzellen und Hochvoltsysteme durch rigorose Tests auf Herz und Nieren …
…
continue reading

1
#210: Wann wird's was mit Wasserstoff? Mit Jörg Starr von der CEP
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04Energiewende neu gedacht: Wasserstoff als Game Changer Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Jörg Starr von der Clean Energy Partnership. Gemeinsam werfen wir einen tiefen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen rund um die Wasserstoffmobilität. Jörg spricht über die Ro…
…
continue reading

1
#209: Wasserstoff-Kartuschen für's Auto und zum Grillen
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36Willkommen zu einer neuen Episode an der Hydrogen Bar! In dieser Folge sprechen wir über eine spannende Innovation von Toyota: Wasserstoff-Kartuschen, die sowohl in Autos als auch im Haushalt eingesetzt werden können. Die Idee ist, dass diese Kartuschen, ähnlich wie Batterien, im Supermarkt erhältlich sein könnten – eine völlig neue Art, Wasserstof…
…
continue reading

1
#208: Mit vereinten Kräften Richtung H2 - BMW & Toyota
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25Zwei Welten vereint: Massenproduktion trifft Premiumtechnik Herzlich willkommen an der Hydrogen Bar, zu einer neuen Folge rund um die faszinierende Welt des Wasserstoffs! In der heutigen Episode widmen wir uns einer spannenden Neuigkeit aus der Automobilbranche: BMW und Toyota arbeiten zusammen, um einen gemeinsamen Wasserstoffantriebsstrang zu ent…
…
continue reading

1
#207 - Wie kann mehr Wasserstoff in Mitteleuropa produziert werden? - mit Maximilian Feldes (2/2)
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Mit erneuerbaren Energien zu mehr Wasserstoff Herzlich Willkommen an der Hydrogen Bar, dem Podcast rund um die innovative Welt des Wasserstoffs. In unserer heutigen Episode sprechen wir erneut mit Maximilan Feldes - Ihr erinnert euch an die letzte Folge? Heute geht's u. a. darum, wie mehr Wasserstoff in Mitteleuropa produziert werden kann. Maximili…
…
continue reading

1
#206 - Wird das heimische H2-Produktionspotenzial vernachlässigt? - mit Maximilian Feldes (1/2)
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Lokale Wasserstoffproduktion und ökonomische Vorteile Herzlich willkommen zur neuesten Episode an der Hydrogen Bar! Heute sprechen wir mit Maximilian Feldes, Vertreter des Landesverbands Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen (LEE NRW) zu einer aktuellen Studie, die der Verband beim Wuppertal-Institut beauftragt hatte: Können wir überhaupt so vie…
…
continue reading

1
#205 - Ein Wasserstoff-Post auf LinkedIn geht viral
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:4828.000 Views: Wasserstoff-Beitrag pusht die Community Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode an der Hydrogen Bar! In unserer heutigen Folge sprechen wir über einen viralen LinkedIn-Beitrag, der die Energie-Community spaltet: Johannes berichtet über seine überraschenden Erlebnisse auf Social Media. Ein Beitrag zur Nutzung von Wasserstoff zur Übe…
…
continue reading

1
#204 - Wasserstoff-Sicherheit durch KI - mit Jonas Peetzen von OGE und Frank Preißler von adesso
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38Künstliche Intelligenz in Wasserstoff-Netzen: Ein Blick hinter die Kulissen Willkommen an der Hydrogen Bar, dem Podcast rund um Wasserstoff-Technologien und Innovationen! Heute mit zwei besondere Gästen: Frank Preißler von adesso und Jonas Peetzen von OGE. Wir sprechen über die Umstellung des europäischen Erdgasnetzes auf Wasserstoff und die damit …
…
continue reading

1
#203 - Was? H2-Projekte werden wirklich umgesetzt?
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32Wichtige Investitionsentscheidungen im Fokus Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode an unserer Hydrogen Bar! In der heutigen Folge dreht sich alles um spannende und zukunftsweisende Investmententscheidungen in der Wasserstoffbranche. Wir stellen euch sechs herausragende Projekte vor, die kürzlich die sogenannte "Final Investment Decis…
…
continue reading

1
Von wegen abgehängt: Wie eine ostdeutsche Stadt zur Innovationsschmiede Deutschlands werden will
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37Was kann die westdeutsche Wirtschaft von der ostdeutschen Wirtschaft lernen? Wie gelingt Wachstum und Fortschritt in Zeiten zunehmender Polarisierung und Fragmentierung? Warum ist Demokratie immer noch die beste Voraussetzung für Transformation? Wie plant Dresden zur Innovationsschmiede Deutschlands zu werden? Darüber spricht BDI-Hauptgeschäftsführ…
…
continue reading

1
#202 - TransHyDe und SHIMMER
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Innovationen im Wasserstofftransport Herzlich willkommen zurück an der Hydrogen Bar! Es ist wieder Mittwoch und wie gewohnt haben wir spannende Themen für euch vorbereitet. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen der Wasserstofftechnologie. Heute gehen wir besonders auf das Projekt TransHyDe ein, ein Pilotnetz für Wa…
…
continue reading

1
#201 - Gefährliche & verwirrende Mirais bei Olympia
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Warum die Olympischen Spiele in Paris eine Debatte über Wasserstoffautos auslösten Herzlich willkommen zur neuesten Episode der Hydrogen Bar! Nach unserer Sommerpause sind wir erholt und voller Energie zurück. In der heutigen Episode befassen wir uns mit der hitzigen Debatte rund um die Wasserstofffahrzeuge von Toyota bei den Olympischen Spielen in…
…
continue reading

1
Batterierecycling: Alles zu seiner Zeit
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32Gebrauchte E-Auto-Akkus eignen sich oft noch für andere Anwendungen, bevor sie recycelt werden. Felix Wagner und Jan Born vermitteln mit ihrem Unternehmen Circunomics datengestützt gebrauchte Stromspeicher in der Industrie. Sie berücksichtigen dabei den kommenden Batteriepass – und entwickeln eine Methode, den aus dem CO2-Preis entstehenden Vorteil…
…
continue reading

1
#200 - Die Jubiläumsfolge mit positiven H2-Aussichten
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Deutschlands Wasserstoff-Kernnetz soll 2025 in Betrieb genommen werden Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Episode an der Hydrogen Bar! In unserer 200. Jubiläumsfolge vor der Sommerpause gibt es viele positive Wasserstoff-Nachrichten zu besprechen: Die Stiftung H2 Global hat einen Vertrag über 10 Jahre Lieferung von bis zu 259.000 Tonnen g…
…
continue reading