show episodes
 
Artwork

1
unverWECHSELbar

Katharina Kühtreiber - Female Food Freedom

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
UNVERWECHSELBAR. Dein Podcast für die vermeintliche Achterbahn durch die Wechseljahre! Ich bin Katharina, Diätologin & Mentaltrainerin von female.food.freedom. Ich unterstütze dich dabei, die unterschiedlichen Phasen der Wechseljahre mit dem nötigen Wissen, einer Prise Leichtigkeit und ganz viel Genuss zu erleben & zu gestalten. Erfahre, wie du dich optimal mit Energie & Nährstoffen versorgen und schlechtes Gewissen, ständige Gewichtssorgen, Heisshungerattacken, Diäten und den Kampf gegen de ...
  continue reading
 
Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema intuitive, gesunde und genussvolle Ernährung. Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht und entspannt sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin E ...
  continue reading
 
Artwork
 
Vorurteile entkräften, mit Tabu-Themen brechen und für positive Körperbilder einstehen – das haben sich Jules und Verena in „Fett und Vorurteil“ zur Aufgabe gemacht. Bereits mit ihrer Kampagne #RespectMySize haben die beiden Plus-Size-Influencerinnen gemeinsam gegen die Stigmatisierung mehrgewichtiger Menschen gekämpft. Jetzt sprechen sie über Themen wie Diätkultur, Fettphobie, Männer, die nur heimlich auf kurvige Frauen stehen und vieles mehr. Fett und Vorurteil ist eine Deezer Originals Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Couch Tomatoes

Nina Dreßler, Dominik Roth, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Habt Ihr auch manchmal derart Bock auf Sport, dass Ihr am liebsten schon wieder aufhören möchtet, bevor es losgeht? Dann nehmt Platz und lasst Euch von Nina und Dom(inik) in diesem Format mit allen schönen, aber auch mit den weniger schönen Themen rund um Bewegung, Ernährung und Selbstakzeptanz versorgen! Wir möchten Euch die Hand reichen und zeigen, dass Ihr nicht allein seid, wenn Ihr den Sonntag lieber auf der Couch als beim Crossfit verbringt oder wenn Ihr Euch nicht in den gängigen Idea ...
  continue reading
 
Wie funktioniert dieser mysteriöse Orgasmus? Warum reden alle übers "Kommen"? Wie geht man mit Geschlechtskrankheiten um? Warum wird nach einem Date geghosted? Haben auch Männer Versagensängste im Bett? Und was mach ich, wenn meine Beziehung einfach nicht mehr funktioniert? Hast du dich das auch schon einmal gefragt? Dann bist du hier genau richtig! In „heart2heart“ spricht Lina über alles, was mit Liebe, Sex und Beziehungen zu tun hat. Ehrlich. Kritisch. Reflektiert. Und das nicht allein: i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dorf Sex

Stephanie Meyer und Nicole Blattmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Dorf Sex“ ist ein offener, humorvoller und tiefgehender Podcast, der sich mit Themen rund um Sexualität, Partnerschaft und Intimität im ländlichen Raum beschäftigt. Er richtet sich an Menschen aus kleineren Gemeinden, die oft mit spezifischen Herausforderungen und Tabus rund um Sex und Beziehungen konfrontiert sind. Ziel ist es, sexuelle Aufklärung und emotionale Bildung in einer zugänglichen und wertschätzenden Atmosphäre zu fördern, fernab von städtischen Klischees oder Schamgefühlen
  continue reading
 
Artwork
 
Gepflegte Gespräche – der BEAUTY+ Podcast von und mit Hanna Schumi. Persönlich, kritisch und immer ehrlich. Hanna ist Beauty-Expert, Skinfluencer und seit über 10 Jahren in der Beauty-Branche. Sie hat Zugang zu den interessanten Menschen in dieser Welt und zeigt mir ihrem Podcast die unterschiedlichen Seiten dieses vermeintlich oberflächlichen Themas. Beauty ist zwar auch Skincare und Make-up, aber auch so viel mehr: Selbstwert, Körper, Mindest. Um genau diese Beauty+ Themen dreht sich diese ...
  continue reading
 
Der junge #queere #LGBTQ+ Podcast über Liebe, Verkehr, Gender und was dazu gehört. Empfehlt uns weiter! Insta: @lena_und_leon_podcast TikTok: @lena.und.leon.podcast Unsere Themen drehen sich um Homosexualität, Gay sein, Bisexualität, Heteronormativität, Sex, Body Positivity, Schöhnheit, Pornographie, Sexualität, Lesbisch sein, Gender, Sex Work, Prostitution, Fetische, Sexuelle Orientierung, Männlichkeit, Maskulinität, Incels, Alkoholismus, Pride, Untreue, Beziehungen und vielem mehr.
  continue reading
 
Wie verkommen ist Reality-TV? Wie fruchtbar ist die aktuelle Klassismus-Debatte? Und was ist problematisch an der Body-Positivity-Bewegung, die propagiert, dass jeder Körper – egal ob dick oder dünn – schön ist? Einmal im Monat bitten die Redakteur*innen von tazzwei, dem Ressort für Gesellschaft und Medien, einen Gast auf die Couch und sprechen über Trends, die sich in Internet und Medien abspielen.
  continue reading
 
Artwork

1
Size Egal

Caro Matzko & Tanja Marfo – Podimo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Talk-Podcast zu Körper, Schönheit und Body Love! Die beiden Freundinnen Caro Matzko (Moderatorin) und Tanja Marfo (Unternehmerin) sprechen über ihre ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Erlebnisse mit ihren Körpern. Radikal ehrlich ohne Scham, aber mit einer guten Portion Humor. Caro war magersüchtig und Tanja ist mehrgewichtig. Heute sind beide meistens ganz okay mit sich selbst und trotzdem stecken sie oft in Situationen, in denen die Size noch nicht egal ist. Hier geht’s um Verwundb ...
  continue reading
 
Artwork
 
Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen unseres Alltags. Wir werden uns u.a. mit Feminismus, Sexismus, Diskriminierung, Vorurteilen und Stereotypen auseinandersetzen - dabei gibt es sowohl persönliche Anekdoten als natürlich auch einen pädagogisch wertvollen Anteil, der aus Informationen inkl. Quellen bestehen wird. Das mag jetzt erstmal langweilig klingen, aber nur indem wir über solche Themen sprechen, können wir einander verstehen. Und natürlich sind auch Eure Meinungen gefragt. DMs wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
FEMINISTIN

Geraldine Beil

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Über viele alltägliche Dinge denken wir gar nicht nach - aber eigentlich sind sie voller Einflüsse einer sexistischen, rassistischen und heteronormativen Gesellschaft. Wirf wöchentlich mit mir, Geraldine, einen tieferen Blick auf gesellschaftliche Konstrukte und Phänomene. Überdenke mit mir Vorgegebenes und gewinne neue, reflektierte Perspektiven. Für alle FeministInnen und die, die nicht wissen, warum sie welche werden sollten - leicht verdaulicher, moderner und intersektioneller Feminismus.
  continue reading
 
Artwork

1
T-Time

Tina Neumann

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In ihrem Podcast "T-Time" nimmt Tina Neumann ihre Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch die Welt der Freundschaft, Dating, Sexualität und spannenden Berufe. Pünktlich zur T-Time (jede Woche Mittwoch um 17:00 Uhr) widmet sich Tina mit ihren Gästen einem spezifischen Thema und bietet tiefgehende Einblicke und persönliche Erfahrungen. Bei Freundschaftsthemen spricht Tina mit ihren Gästen über die Herausforderungen, wie zum Beispiel die Pflege von Freundschaften über Distanzen hinweg, In ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ist es doch möglich, gesund, bedürfnisorientiert und nachhaltig abzunehmen? Im letzten Jahr sind drei Dinge passiert, die meine klare gewichtsneutrale Positionierung, wie sie auch meinen eigenen Werten entspricht, ein Stück weit herausfordern. Meine klare gewichtsneutrale Positionierung schließt viele Menschen aus, für die Vorstellung absurd ist, d…
  continue reading
 
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 7 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 7 geht es darum, dass wir Selbstfürsorge meist dann am wenigsten umsetzen, wenn wir sie am nötigsten haben, warum die Vorbereitung…
  continue reading
 
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 6 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 6 geht es darum, wie du mehr Spaß in das Thema Achtsamkeit reinbekommst und über welche Bereiche du einen besseren Zugang zu deine…
  continue reading
 
In dieser Folge von Dorf-Sex tauchen Stephanie, Sexualtherapeutin und Ärztin, und Nicole, Sozialpädagogin und Künstlerin, in die vielschichtige Welt der Wechseljahre ein. Gemeinsam sprechen sie über die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die Frauen in dieser Lebensphase erleben, und teilen wertvolle Tipps, wie diese Zeit als Chance für ein…
  continue reading
 
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 5 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 5 geht es darum, dass Genuss uns dabei helfen kann, eine achtsame und wertschätzende Beziehung zu Nahrung und unserem eigenen Körp…
  continue reading
 
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 4 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 4 geht es darum, dass Veränderung ist kein Sprint, sondern ein langfristiger Prozess ist, warum dich Mäuseschrittchen schneller un…
  continue reading
 
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 3 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 3 geht es darum, dass die eigene Selbstfürsorge viel über deine Beziehung zu dir selbst, zu deinem Körper und über deinen Selbstwe…
  continue reading
 
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 2 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 2 geht es darum, welche grundlegenden Bedürfnisse es gibt, warum Gefühle der Wegweiser zu unseren Bedürfnissen sind und wie du dic…
  continue reading
 
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 1 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 1 geht es darum, wo der Begriff Selbstfürsorge eigentlich herkommt, warum der Selbstfürsorge aus psychologischer Sicht eine wichti…
  continue reading
 
Jahresrückblick mal anders der letzte Tag von 2024 ist angebrochen, daher nutze ich die Gelegenheit für einen offenen, ehrlichen und teilweise emotionalen Rückblick meines Jahres. Gleichzeitig möchte ich mit dir meine Learnings teilen und dich damit inspirieren oder auch zeigen, es ist nicht immer alles Friede-Freude-Eierkuchen :) Lass uns in Konta…
  continue reading
 
Interview-Special: Die Frage der letzten Gäst:in Was beschäftigt dich zum Thema Körperakzeptanz, Intuitive Ernährung oder Health at Every Size®? Diese Frage habe ich meinen Gäst:innen der 5. und 6. Staffel im Iss doch, was du willst! Podcast gestellt. Allerdings durften sie die Antwort nicht selbst geben, sondern haben sie der nächsten Person, die …
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in ein spannendes und oft unterschätztes Thema ein: Sex Toys – für Männer, Frauen und alle, die Lust auf neue Impulse in ihrem Liebesleben haben. Wir sprechen darüber, welche Spielzeuge es gibt, wie und wann du sie benutzen kannst, und wo du sie am besten kaufst. Aber das ist noch nicht alles: Wir werfen einen Blick au…
  continue reading
 
Interview-Special mit Dr. Friedrich Schorb Wer heute gesund leben will, ist selbst dafür verantwortlich? Mein heutiger Gast, Dr. Friedrich Schorb, sagt ganz klar nein, denn die Lösungen für Gesundheit würden zwar auf individueller Ebene gesucht, Gesundheit sei aber politisch und bestimmte Zugangsbeschränkungen in einem strukturell ungleichen System…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Fetische ein und sprechen über ihre Faszination, Bedeutung und Vielfalt. Wir beleuchten, wie Fetische entstehen, und was sie über uns aussagen können. Mit einem Mix aus Fakten und einer Prise Humor schaffen wir eine ehrliche und respektvolle Atmosphäre, um dieses oft tabuisierte Thema zu entmystifi…
  continue reading
 
Warum die Intuitive Ernährung kein Ziel sein muss (aber ein guter Wegweiser sein kann) In einem meiner Seminare hat eine Kolleg:in kürzlich die Frage aufgeworfen, ob mehrgewichtige Menschen überhaupt ein „normales“ Essverhalten haben können und ob das eine Voraussetzung sei, um intuitiv essen zu können. Die Diskussion, die daraus entstanden ist, fa…
  continue reading
 
Die stillste Zeit im Jahr oder doch Stress hoch 10? Diese Folge ist für dich, wenn du dich manchmal fragst, ob Weihnachten tatsächlich die ruhigste Zeit im Jahr ist dich Weihnachten stresst und du dich darauf freust, wenn die Feiertage vorbei sind du dich in der Adventzeit oder an den Feiertagen alleine fühlst du gerüstet sein willst, für mögliche …
  continue reading
 
Heute widmen wir uns einem besonderen Thema, das gleichzeitig biologisch, kulturell und symbolisch unglaublich wichtig ist: der Vagina. Die Vagina – ein Körperteil, der so viel mehr ist als nur Anatomie. Sie ist ein Symbol für Weiblichkeit, Stärke und Leben selbst. Lasst uns eintauchen in ihre Bedeutung, ihre Entwicklung und warum sie oft so mystif…
  continue reading
 
Wie du in der Advents- und Weihnachtszeit genussvoll und intuitiv isst Viele Menschen sind während der Adventszeit von festlichen Leckereien umgeben und fühlen sich oft hin- und hergerissen zwischen Genuss und dem Wunsch nach einem gesunden Lebensstil. Hinzu kommt noch der soziale Druck oder die Erwartung, bestimmte Speisen zu probieren oder die An…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Body Positivity ein – eine Bewegung, die Selbstliebe, Akzeptanz und den Mut feiert, sich so zu zeigen, wie man ist. Wir sprechen über die Ursprünge der Bewegung, ihre Bedeutung in einer von Schönheitsidealen geprägten Gesellschaft und darüber, wie sie das Leben von vielen Menschen verändern kann.…
  continue reading
 
Willkommen bei Dorf Sex-Intimität ist überall zu Hause! Wir, Nicole (Sozialpädagogin +Künstlerin) Stephanie(Ärztin+ Sexualtherapeutin), sprechen über alles, was mit Liebe, Lust und Beziehungen zu tun hat- ehrlich, direkt und ohne Tabus. Unser Ziel? Intimität zeigen, dass sie in jeder Beziehung und in jedem Dorf ein Thema ist. Wir reden über die gro…
  continue reading
 
Prinzip 10 der Intuitiven Ernährung Das Ziel des 10. Prinzips der Intuitiven Ernährung "Die Gesundheit durch sanfte Ernährung erhalten" ist es, langfristig eine ausgewogene und flexible Ernährungsweise zu fördern, die die Gesundheit unterstützt, ohne strenge Regeln oder Perfektionismus zu erfordern. Der Fokus liegt darauf, hauptsächlich nährstoffre…
  continue reading
 
Lerne mehr über die wichtige Säule deiner Gesundheit: Schlaf! In der neuesten Episode meines Podcasts spreche ich mit meiner Kollegin Anna Steiner über ein Thema, das viele von uns betrifft, aber oft zu wenig Beachtung findet: Schlafgesundheit, vor allem in den Wechseljahren. Hast du Schwierigkeiten, nachts durchzuschlafen? Leidest du unter Schlafs…
  continue reading
 
Prinzip 9 der Intuitiven Ernährung Das Ziel des 9. Prinzips der Intuitiven Ernährung "Fühle bei Bewegung den Unterschied" ist es, ein positives und achtsames Verhältnis zu körperlicher Bewegung zu entwickeln, indem man auf die körperlichen Empfindungen und Bedürfnisse vor, während und nach der Bewegung achtet. Anstatt körperliche Aktivität als Pfli…
  continue reading
 
Prinzip 8 der Intuitiven Ernährung Das Ziel des 8. Prinzips der Intuitiven Ernährung, "Respektiere deinen Körper", ist es, den eigenen Körper zu respektieren und ihm auf eine Weise zu begegnen, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Es ermutigt dazu, auf die Bedürfnisse des Körpers zu hören und ihn durch Selbstfürsorge und gesundheitsfördernde Ve…
  continue reading
 
Was passiert, wenn du 4 Wochen lang täglich 10.000 Schritte machst Ich nehm dich mit in dieser Folge und erzähl dir, was sich getan hat, seitdem ich täglich 10.000 Schritte mache. Erfahre, wie sich bewusste Alltagsbewegung auf dich, dein Wohlbefinden und deine Symptome durch die Hormonumstellung der Wechseljahre auswirken kann. Kleiner Spoiler: es …
  continue reading
 
Prinzip 7 der Intuitiven Ernährung Das Ziel des 7. Prinzips der Intuitiven Ernährung, "Begegne deinen Emotionen mit Freundlichkeit", ist es, gesunde Strategien für den Umgang mit Emotionen zu finden. Es geht nicht darum, Emotionen grundsätzlich ohne Essen zu bewältigen, sondern Wege zu finden, besonders mit unangenehmen Gefühlen konstruktiv und auf…
  continue reading
 
Prinzip 6 der Intuitiven Ernährung​ Das Ziel des 6. Prinzips der Intuitiven Ernährung, "Den Genussfaktor entdecken", ist wie der Name schon sagt, die Freude am Essen wiederzuentdecken, dem Genuss Raum zu geben und Nahrung wieder als eine Quelle der Zufriedenheit und des Wohlbefindens zu erleben. Durch die Fokussierung auf den Genussfaktor finden wi…
  continue reading
 
Weil Brustgesundheit nicht selbstverständlich ist Oktober ist der Monat der Brustgesundheit und deshalb möchte ich dir dieses Interview mit zwei inspirierenden Frauen und den Gründerinnen von MammaCare präsentieren. Hör rein und finde heraus, was mit Leidenschaft für den eigenen Beruf und die Brustgesundheit alles möglich ist. Kontakt zu Katharina:…
  continue reading
 
Interview-Special mit Teresa Bilic In der heutigen Episode habe ich wieder eine besonders spannende Interview-Gästin bei mir: Teresa Bilic, Expertin für Essstörungen, essgestörte Verhaltensweisen und Körperbild. Sie unterstützt Menschen in ihren Beratungen dabei, eine gesunde Beziehung zum Essen und zum eigenen Körper zu entwickeln und nutzt dafür …
  continue reading
 
Wunderbare Wechseljahre Wissen ist Macht! Wie du dir Wissen rund um die Wechseljahre aneignen kannst und warum das so essentiell ist, hörst du in dieser Folge. Außerdem teile ich mit dir meine Leidenschaft dahinter und wo ich auf dieser Reise stehe. Lass uns in Kontakt bleiben:E-Mail: katharina@femalefoodfreedom.at WebsiteInstagramFacebook FEEL GOO…
  continue reading
 
Prinzip 5 der Intuitiven Ernährung Das Ziel des 5. Prinzips der intuitiven Ernährung – Wie lerne ich angenehme Sättigung? – ist, sich wieder mit den natürlichen Sättigungssignalen des Körpers zu verbinden. Anstatt nach äußeren Regeln oder Diäten zu essen, geht es analog zu Prinzip 2 darum, achtsam auf die inneren Signale des Körpers zu hören und zu…
  continue reading
 
4 Wochen danach In dieser Folge bekommst du ein kleines Life-Update von mir, der letzten 5 Wochen. Was ich aus der Hochwasser-Katastrophe hier in NÖ gelernt, wie ich sie erlebt hab und was du auch für dich mitnehmen kannst. Vor allem in herausfordernden Zeiten. Lass uns in Kontakt bleiben:E-Mail: katharina@femalefoodfreedom.at WebsiteInstagramFaceb…
  continue reading
 
Der Essenspolizei den Kampf ansagen (Prinzip 4 der Intuitiven Ernährung) Das Ziel des 4. Prinzips der intuitiven Ernährung – Der Essenspolizei den Kampf ansagen – ist, sich der mentalen Regeln und negativen Selbstgespräche rund ums Essen bewusst zu werden und sie langfristig abzulegen, da sie eine entspannte Beziehung zum Essen blockieren und Schul…
  continue reading
 
Frieden mit dem Essen schließen (Prinzip 3 der Intuitiven Ernährung) Das Ziel des 3. Prinzips der intuitiven Ernährung – Frieden mit dem Essen schließen – ist, dich dabei zu unterstützen, ein Leben frei von Essensängsten, Schuldgefühlen und ständigen Diätgedanken zu führen. Wie es funktioniert, Frieden mit dem Essen zu schließen und welche Herausfo…
  continue reading
 
wenn sich eine Diätologin mit einer Ernährungswissenschafterin unterhält :) Tauch mit ein in die spannende Welt der Wechseljahre, deinen Essalltag und Mentaltraining. Lass dich inspirieren von praktischen Tools rund ums Mentaltraining und hol dir Inputs rund um gängige Mythen in den Wechseljahren. Im Gespräch mit Carmen Crepaz erfährst du welche My…
  continue reading
 
Den Hunger honorieren (Prinzip 2 der Intuitiven Ernährung ) Das Ziel des 2. Prinzips der intuitiven Ernährung – Den Hunger honorieren – ist, die natürlichen Hungersignale des Körpers wieder wahrzunehmen und darauf zu vertrauen, um so den eigenen Bedarf an Nahrung zu erkennen und zu decken, bevor extreme Hungerzustände zu Überessen führen. Es förder…
  continue reading
 
Die Diätmentalität ablegen (Prinzip 1 der Intuitiven Ernährung) Das Ziel des 1. Prinzips der intuitiven Ernährung – Die Diätmentalität ablegen – besteht darin, sich von der fixen Idee zu lösen, dass Diäten der einzige Weg sind, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Es geht darum, das ständige Streben nach Gewichtsverlust und die damit ve…
  continue reading
 
Mach den Test! Esse ich eigentlich schon intuitiv? Diese Frage hat mir vor kurzem eine Klientin gestellt und mich damit zu einer 11-teiligen Serie zum Intuitiven Essen inspiriert. Wir starten heute mit den Fragen, wie sich intuitiv essen definiert, welche charakteristischen Merkmale intuitive Esser:innen aufweisen und ob es sich ein intuitives Essv…
  continue reading
 
Jubiläumsfolge: Willkommen zur 100. Folge meines Podcasts! 🎉 In dieser ganz besonderen Episode feiern wir gemeinsam nicht nur diesen Meilenstein, sondern widmen uns auch den Aspekten von "Stronger Together". Ein Slogan, der vor allem in den Wechseljahren eine ganz neue Bedeutung & Wichtigkeit bekommt. Hör rein und lass dich vom Q&A von den Fragen a…
  continue reading
 
Birthday-Special: Meine Learnings aus den letzten vier Jahren Wir feiern vier Jahre Iss doch, was du willst! Podcast – wohoo! In der heutigen Folge geht es um meine Learnings aus den letzten vier Jahren und ich spreche schonungslos ehrlich über meine beruflichen und privaten Herausforderungen im letzten Jahr, was mich zu meiner Businessumstellung b…
  continue reading
 
Warum die Rechnung rein theoretisch stimmt, in der praktischen Anwendung aber versagt Gibt es im Iss doch, was du willst! Podcast jetzt seit neuestem Diättipps?! Natürlich nicht, auch wenn der Titel der Episode etwas anderes vermuten lassen könnte. Auch wenn ich gewichtsneutral arbeite und meine Klient:innen zu mir kommen, um Frieden mit dem Essen …
  continue reading
 
Wie komplex unsere Gene bestimmen, wie viel wir wiegen Wir leben in einer dickmachenden Umgebung. Als Sündenbock muss häufig die Lebensmittelindustrie herhalten, die sich allen erdenklichen Tricks bedient, damit wir ihren Produkten nur schwer widerstehen können. Und ja, die heutige Umgebung bietet leicht zugängliche, kalorienreiche, nährstoffarme u…
  continue reading
 
Wie komplex unsere Gene bestimmen, wie wir essen „Dann musst du dich halt ein bisschen mehr bewegen und weniger essen!“ – ein Ausspruch, den ich leider viel zu häufig lese oder höre. Laut einer repräsentativen Umfrage von 2018 des Max Planck Instituts halten 78% der Deutschen Dicksein für ein „Verschulden“. Ganz nach dem Motto: Du als dicker Mensch…
  continue reading
 
Erfahre mehr zu Poledance und warum es nicht in die "Schmuddelecke" gehört! Vielleicht denkst du bei Poledance sofort an laszive Bewegungen in verruchten Bars… dann hör in diese Folge rein und lerne Poledance von einer ganz neuen Seite kennen. Im Gespräch mit Sandra Polensky spreche ich darüber: was Poledance mit Female Empowerment zu tun hat wie P…
  continue reading
 
Warum Essen aus Langeweile emotional gesteuertes Stressessen ist Fällt es dir schwer, Ruhe auszuhalten? Sagst du Sätze wie „Schlafen kann ich, wenn ich tot bin“, „einfach mal nichts zu tun, kann ich mir nicht leisten“ oder „Faulenzen ist einfach nichts für mich“? Hast du häufig das Gefühl, „funktionieren“ zu müssen? Durch den ständigen Leistungsdru…
  continue reading
 
Warum es keinen wissenschaftlichen Beweis für die Übersäuerungstheorie gibt (und ein Basenüberschuss in der Ernährung trotzdem sinnvoll sein kann) Die basische Ernährung basiert auf der Idee, dass bestimmte Lebensmittel nach dem Verzehr eine basische (alkalische) Wirkung im Körper haben, während andere eine saure Wirkung haben. Die Theorie dahinter…
  continue reading
 
Warum Frühstück wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann ein soziales Konstrukt ist Beim Thema Frühstück gehen die Meinungen weit auseinander. Für die einen ist es die wichtigste Mahlzeit des Tages, die anderen verzichten lieber gleich ganz darauf. Wenn Menschen davon sprechen, das Frühstück auszulassen oder nicht…
  continue reading
 
Erfahre mehr rund um die Hormonersatztherapie in den Wechseljahren Die Hormonersatztherapie (HRT) ist ein heißes Thema: manche Frauen* schwören darauf, andere sind wiederum strikt dagegen. In diesem Interview mit Pharmazeutin Mag. Barbara Katanic spreche ich über die Vor- & Nachteile einer Hormonersatztherapie, aber auch, warum diese so in Verruf g…
  continue reading
 
Was du verlernen darfst, damit du dich dem Konzept der Intuitiven Ernährung wirklich öffnen kannst Die 10 Prinzipien der Intuitiven Ernährung sind wie kleine Zahnräder, die alle ineinandergreifen.Baust du nur eins aus oder legst es still, dann funktioniert die ganze Maschine nicht mehr. Sprich: Intuitives Essen funktioniert nicht, wenn das, was du …
  continue reading
 
Wie du wirkungsvolle Grenzen setzt und wann Diskussionen nicht sinnvoll sind „Na, bei deiner Figur würde ich mir nochmal überlegen, ob ich das wirklich essen würde…“ Kennst du das? Ungefragte und übergriffige Kommentare zu deinem Essverhalten und deinem Körper? Wenn ich könnte, würde ich das gerne verbieten, aber da sich das wahrscheinlich nicht so…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen