Technik und mehr
Hier finden Sie den Podcast des DBSV-Verbandsmagazins "Sichtweisen“, der aus zwei Reihen besteht: Für „Leseprobe“ wählen wir aus jeder Ausgabe einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen! In der Hör-Reihe „Präsidiumsgespräch“ beleuchten DBSV-Präsidiumsmitglieder mit Gästen aktuelle Themen, die den Verband beschäftigen. Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.html
War es Mord oder nur ein tragischer Unfall? Wer sagt die Wahrheit, wer lügt? Und gibt es ihn eigentlich - den perfekten Mord? In unserer neuen Staffel sprechen BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens über tödliche Verbrechen und mörderische Absichten. Auch diesmal sind alle Fälle wieder wirklich passiert.
Wir informieren junge blinde und sehbehinderte Menschen über die Angebote des DBSV, über barrierefreie Games und Gadgets, beschäftigen uns mit Lifestyle, Kultur und Politik. besucht uns auf http://www.dbsv.org/jugendliche.html
Alternatives, unabhängiges Radio.>
Exklusive Informationen zu unserem YouTube und NRVision Content findet ihr hier oder auch Insider Information alles hier in diesem Podcast
BLIND auch LEISTUNG generieren? Das ist Sinn und Zweck des Elektriker-Podcasts in dem Fragen rund um die Elektrotechnik geklärt werden. Normen, Anforderungen und Trends werden aufgegriffen und von unseren Experten erklärt. Ob im Auto, neben der Arbeit oder doch in den entspannten Minuten der Mittagspause. Reinhören – Verstehen – Anwenden! Jannik und Stefan greifen jeden 01. und 15. des Monats aktuelle und wichtige Themen rund um die Elektroinstallation auf. Viel Spaß beim Anhören! Der Podcas ...
Hier bekommt ihr ernste Themen, gewürzt mit einer Prise Humor.
Technik und Kommunikation fuer Sehbehinderte und Blinde
Herr Zehe und Frau Stelter sabbeln über Zeuch. Ein Podcast.
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
B
Blind gehört mit Holger Wemhoff – Der Klassik-Podcast von concerti


Bekannte Klassikkünstler hören und kommentieren Musikaufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt. Das beliebte Interviewformat von concerti gibt es jetzt auch als Podcast mit Moderator Holger Wemhoff als charmantem und kundigem Gastgeber – jeden Monat spannende Fragen an interessante Künstler und frische Klassik für alle.
Heiko Kunert zum Hören
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
Der Podcast von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen. Hier stellen wir Euch tolle Hilfsmittel und technische Neuerungen vor und haben viele Tipps für die Nutzung des iPhones und anderer Geräte.
Talks & Impulse aus den Wohnzimmer Gottesdiensten der Creativen Kirche
Die tägliche Podcast-Andacht. Für einen guten Start in den Tag.
Irgendwas mit Online Business.
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Natascha Wegelin
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
E
EFG Hannover Walderseestraße


1
EFG Hannover Walderseestraße
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Walderseestraße
Predigten aus unseren Gottesdiensten, unter anderem von Dr. Michael Rohde, Heimke Hitzblech und Jonas Schilke.
M
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast


1
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast
Steffi und Sarah
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
Tolle Experimente zum Nach- und Mitmachen mit Joachim Hecker. Der Autor, Wissenschaftler und Tüftler zaubert mit einfachen Zutaten spannende Effekte und erklärt, was dahintersteckt.
Was Isch „Was Isch los?“ Eine Podcast Videoshow, die auf YouTube und allen bekannten Streaming/Podcast-Plattformen zu hören ist. Thematisch geht es mal um Kultur, Kunst, Sport, Musik oder Wissenswertes. Interessantes aus Baden für Baden. Dauer immer ca. eine halbe Stunde; interessant, kurzweilig gestaltet und immer auf Augenhöhe!
"kannste glauben" ist ein offizieller Podcast der Katholischen Kirche im Bistum Münster. Es moderiert Ann-Christin Ladermann von der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese.
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
Dreieinhalb Freunde, die sich zweiwöchentlich zu ihrem unerfolgreichen Laberpodcast zusammensetzen. Sowas habt ihr noch nie gehört? Dann ganz viel Spaß!
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
H
HilBus - Tipps und Tricks rund um technische Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen


1
HilBus - Tipps und Tricks rund um technische Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen
Andrea Steinebach
In unserem Podcast möchten wir Euch verschiedene neue und bewährte Hilfsmittel vorstellen, aber auch Tips und Tricks rund um diese Hilfsmittel gibt's hier zu hören. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Dies könnt ihr entweder über unser Hörertelefon 02661-9848819 oder per Mail unter info@l-becker.de tun. Das Becker-Team wünscht euch viel Spaß mit unserem Podcast!
N
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst


1
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst
neon.de / Audio Alliance
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet! Eine Produktion der Audio Alliance. Hosts: Ivy Haase, Lars Paulsen Redaktion: Kirsten Frintr ...
Die kulturWelt berichtet tagesaktuell von Ausstellungs-Eröffnungen, bringt Nachtkritiken aus Ballett-, Sprech- und Musiktheater, bespricht Bücher und Filme, porträtiert Künstler, kommentiert und glossiert kulturpolitische Ereignisse, ist auf Messen und Festivals vertreten, hält die Hörer über neue Entwicklungen auf dem Kunstmarkt, im Internet und in der Architektur auf dem Laufenden und befragt regelmäßig interessante Studiogäste. Schwerpunkt der Berichterstattung ist Bayern, aber auch das d ...
A
Abgeguckt - junge Hüpfer fragen alte Hasen


1
Abgeguckt - junge Hüpfer fragen alte Hasen
Connecting Blind e. V.
- Wie ist der Alltag als Erwachsener, wenn man nichts sieht? - Wie reist man? - Wie schmeißt man den Haushalt? - Wie findet man den, der zu einem passt? Abgucken ist eigentlich ganz einfach. Wenn man aber manche Sachen anders machen muss, hilft es, Leute zu kennen, denen es damit ähnlich geht. Deshalb können blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche hier nach Herzenslust mit den Ohren "abgucken".
E
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG)


1
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG)
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG)
Gottesdienste vor Ort & online
D
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr


1
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr
Baker & Magoley & Rossmann
Der Aachener PodCast über Zusammenarbeit in agilen Organisationen. Mehr Infos: https://www.agile-podcast.de/ Rückmeldungen gerne per Mail: post@dailyofthemonth.de
Jeden Sonntag treffen sich zur Datenight von Mit Vergnügen und Tinder zwei Singles, die sich noch nie zuvor gesehen haben und sich im Podcast zum allerersten Mal kennenlernen. Unsere Hosts Aminata Belli und Jochen Schropp wechseln sich hier wöchentlich ab als eure Matchmaker und sorgen in verschiedenen Spielrunden dafür, dass sich die Kandidat*innen Schritt für Schritt ein bisschen besser kennenlernen. Und am Ende wollen wir dann herausfinden: Wollen sich die beiden auf einem zweiten Tinderd ...
Jeden Tag ein neuer Witz. Die Witzschmiede bringt Dir jeden Tag einen frischen Witz als Audio-Podcast. Vorgetragen von unseren attraktiven SchauspielerInnen. Abonniere unseren YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/witzschmiede
Eveline Kubitz und Barbara Sabel sind Mamas, Freundinnen, Partnerinnen, Frauen, Kreativköpfe und so vieles mehr. Mit spannenden Gästen sprechen sie in diesem Radio Feierwerk Podcast darüber, wie man diese Facetten im Abenteuer Familie erhalten und ausleben kann. Über das (Über)Leben mit Kindern und wie ein friedliches Miteinander voller Leichtigkeit gelingen kann. Mehr Infos auf www.dreijahrewach.de. <3 Foto: Franziska Freiwald // https://www.franziskafreiwald.de/ <3 <3 Openercredits: Jakob ...
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Güter für die wir Sorge tragen müssen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen über Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden für Sie Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsberater aus den verschiedensten Bereichen der Schul-, Volks- und Erfahrungsmedizin ein. Angesprochen werden dabei alle Krankheiten von A, wie Allergie bis Z, wie Zuckerkrankheit.
Dieser Podcast dreht sich um die schönen Dinge im Leben - also um die fiktiven. :) Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.
Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
G
Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers


1
Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers
SWR3, Kristian Thees, Andreas Guenther
Kristian Thees und Andreas Guenther haben sich bei einem Interview kennengelernt und wollten einfach nicht mehr aufhören zu quatschen. Warum auch? Man kann das Mikro ja auch einfach mal laufen lassen! Das denkt sich Andreas auch am Film-Set, wo er gerne mal zwischen den Szenen seinen Kollegen bei “Polizeiruf 110” oder “Blind ermittelt” auf die Nerven geht und uns Einblicke direkt hinter die Kulissen gibt. Kristian gefällt das natürlich besonders gut, denn als Hobby-Schauspieler ist er mindes ...
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
J
Jacquelines Lichtpoesie Leuchttürme zum hören und wohlfühlen


Mein Name ist Jacqueline und ich liebe es, meine eigenen Gedichte und Geschichten zu schreiben, und diese auch zu vertonen. Mein Ziel ist es, mit dem, was ich schreibe, ein Stück Licht in die Welt zu bringen und den Menschen zu vermitteln, dass nicht nur das Sehen mit den Augen wichtig ist, sondern auch/vor allem das Sehen mit dem Herzen. Ich selbst bin seit der Geburt blind, kann nur hell und dunkel (Tag und Nacht) unterscheiden. Inspirationsquelle zum Schreiben ist z.B. die Natur. Außerdem ...
Chai' Sabs ist persisch und steht für "grüner Tee". Als Gastgeber lade ich meine Gäste auf eine Tasse ein, während wir entspannt über das (islamische/muslimische) Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland salamatisieren.
Gegenwarts- und Zukunftsfragen in der Schul- und Bildungspolitik
N
Nüchtern betrachtet - Der "Nie wieder Alkohol" Podcast


1
Nüchtern betrachtet - Der "Nie wieder Alkohol" Podcast
Nie-wieder-Alkohol.de
Alkoholsucht, Alkoholprobleme, Entzug und das Thema Aufhören: Dieser Podcast ist für alle, die vom Alkohol loskommen wollen! Ich selber habe genug getrunken für mindestens zwei Leben, bin heute nüchtern und vollkommen überzeugter Nicht-Trinker. Ich nehme Dich daher gerne mit auf meinen Weg, gebe Dir meine Sichtweisen an die Hand und versuche hier und da neue Denkanstöße zu liefern. Mehr Infos gibt es unter: https://www.nie-wieder-alkohol.de Feedback sehr gerne an info@nie-wieder-alkohol.de W ...
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
F
Frag Wolfram

1
Online Business Mindset von 0 auf 1 - glaubst Du immer noch blind an Erfolg oder lernst du schon aus all den Fehlern?
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52
Welche Erfolgsaussichten Dein Online Business hat, dazu sagen Dir Persönlichkeitstests wenig. Entscheidend ist: hast Du das richtige Mindset oder das falsche? Die Grundidee ist: - Was Du noch nicht weisst, kannst Du herausfinden - Betrifft vor allem auch: was Du noch nicht über Dich weisst - Was Du noch nicht kannst, darfst Du dazulernen - Wer Du n…
S
Sonntagsfragen


1
Gunnar Fehling - der blinde Buchhändler aus Bad Driburg
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Als Kind erkrankte Gunnar Fehling an Diabetes 1. Jedes Jahr verschlechterten sich seine Augen. Mit 27 war er blind. Trotzdem wurde er Buchhändler und kennt nicht nur Hunderte von Büchern, sondern auch die entsprechenden ISBN. Wie er liest und warum er seinen Kunden in Bad Driburg aktuell Friedrich Hölderlin empfiehlt, erzählt er in den Sonntagsfrag…
D
Der Eskapodcast


1
Folge 1 – Bardic Inspiration: BLIND GUARDIAN! (Hansi Kürsch im Interview)
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45
Fantastische Texte und komplexe Kompositionen, hymnische Klänge und episches Heavy Metal: Der großartige Hansi Kürsch gibt uns ein Interview! Lieder über Tolkien, Moorecock und Moers – wir Pen & Paper Krauterer können uns glücklich schätzen, dass es diese herrliche Band gibt! Da bleibt einem nur, in das Gedonner und Gestampfe vor der Bühne mit einz…
A
AUF1.radio


1
Das «blinde» Schlucken von Nahrungsergänzungsmittel ist gefährlich!
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Das «blinde und unachtsame» Schlucken von Nahrungsergänzungsmittel ist gefährlich und wird leider sehr oft von Therapeuten, Kinesiologen und «Verkäufern» betrieben, die von der Biochemie des Körpers wenig Ahnung haben.
Z
Zeitfragen - Deutschlandfunk Kultur


Gutensohn, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Gutensohn, Eva
k
kulturWelt


1
Banksy und der blinde Fleck: Gespräch mit Krimi-Autor Bernhard Jaumann
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Das Klischee gewinnt: Warum deutsche Filme über Kriege, Nazis und Stasi Oscars gewinnen // "Banksy und der blinde Fleck": Kunstmarkt-Krimi von Bernhard Jaumann// Essay: Untergang der Warenhäuser // Kino: "Luftkrieg" von Sergei Loznitsa // Steve Mason: "Brothers & Sisters"Von Ruhland, Tobias
r
radioReportage


1
Theater all inclusive - Wie das Metropol für Blinde und Taube spielt
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15
"All inclusive" - das hört sich nach Gummibändchen am Handgelenk im Urlaubshotel an. Am Münchner Metropoltheater ist es aber das Motto für ein barrierefreies Theater, das für alle spielt. Auch für Blinde und Taube.Von Christoph Leibold
Wo leben die meisten Blinden? Warum sollte man einen Blindenhund nicht streicheln, und wie träumt ein Mensch, der nicht sehen kann? Was ist der Unterschied zwischen sehbehindert und geburtsblind? Ivy und Lars tasten sich langsam vor und versuchen die Welt einmal ohne Augen wahrzunehmen. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: ht…
G
Gelatine Kenobi - Noch ein Laberpodcast


1
Folge 44: Der blinde Uber-Fahrer
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45
Kann leider nur ganz schlecht nen Beschreibungstext tippen, weil ich so gut wie blind bin und gerade Auto fahre, aber schnappt euch euren Stromzähler, ein gut eingepacktes Kinder Pingui und hört euch unseren Draft der besten Möbelstücke an. Wenn ihr noch mehr Gelaber von uns hören möchtet: Rosenlose Frechheit - Ein Bachelor-Podcast auf Abwegen Verb…
Der Witz des Tages vom 22.03.2023 mit dem Titel 'Der unglaubliche Gärtner' zum Hören.
Jesus widerstrebt es, uns leiden zu sehen. Und er wird uns eines Tages eine ganz andere Herrlichkeit schenken.Von Hope Channel Deutsch
Das Genfer Künstler:innen-Kollektiv stellt im Cartoonmuseum experimentelle Comics aus.Von Radio X
Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Kruchem, Thomas
Z
Zeitfragen - Deutschlandfunk Kultur


Vier Tage arbeiten, drei Tage frei - klingt verlockend. Bislang ist das bei Arbeitgebern aber nicht sehr beliebt. Doch eine Studie aus England zeigte begeisterte Unternehmenserfahrungen mit der 4-Tage-Woche auf. Auch in Deutschland gibt es Nachahmer. Leue, Vivien www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur Audiodatei…
A
AUF1.radio


1
Exklusiv: Dr. Daniele Ganser im AUF1-Gespräch über den Krieg in der Ukraine
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
A
AUF1.radio


1
Nachrichten AUF1 vom 21. März 2023
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33
Exklusiv: Dr. Daniele Ganser im AUF1-Gespräch über den Krieg in der Ukraine + Peter Ganz bei „Menschen.Geschichten.Schicksale AUF1“: „An die Opfer der Genspritzen erinnern!“ + Und: „Das ist Kinder-Gefährdung!“ - Dominik Nepp (FPÖ) über „Drag-Queen“-Lesungen
Der Witz des Tages vom 21.03.2023 mit dem Titel 'Sprachschwierigkeiten' zum Hören.
G
Gesundheit


1
„Ich kann viel mehr als ihr denkt!" - Das verborgene Potential von Kindern mit Behinderung
1:02:04
1:02:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:04
Ref.: Dr. Christel Manske, Hirnforscherin, Psychologin und PädagoginRef.: Caterina Centomo, selbst Mutter eines Kindes mit Down-SyndromVon radio horeb
S
Sichtweisen


1
Präsidiumsgespräch: AVAS auf dem Prüfstand
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24
Neue Studie bescheinigt dem akustischen Warnsystem für E-Fahrzeuge bedeutende Mängel. Es bleibt zu tun. Hier finden Sie den Gemeinsamen Fachausschuss für Umwelt und Verkehr im Web:https://www.dbsv.org/gemeinsamer-fachausschuss-fuer-umwelt-und-verkehr-gfuv.htmlVon DBSV
Lyrikerin und Verlegerin Daniela Seel im Gespräch. Außerdem: Kolonialgeschichte im Kino: "Der vermessene Mensch" von Lars Kraume / Auftakt Jazzwoche Burghausen: Der Kontrabassisten Nils Kugelmann im PortraitVon Leibold, Christoph
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#288 - Money Stories: Tinas Weg von der Trennung zur finanziellen Selbstbestimmtheit
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08
Eine neue Folge der Money Stories Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Tina meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von der Partnerin, die darauf vertraut, dass der Mann sich um die Finanzen kümmert, zur eigenstän…
k
kultur / info


1
Shqipe Sylejmani am Tag gegen Rassismus
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Wie fühlt es sich an, im Alter von vier Jahren aus dem Kosovo in die Schweiz zu ziehen, in einer Holzhütte ohne Heizung aufzuwachsen, in der Schule häufig ausgeschlossen zu werden und obendrauf noch Rassismus zu erfahren? Die Schriftstellerin Shqipe Sylejmani berichtet just am internationalen Tag gegen Rassismus über ihr Leben.…
Nachfragen hilft, besser zu verstehen.Von Hope Channel Deutsch
Kott, Julika www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Kott, Julika
Stöckel, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Stöckel, Miriam
A
AUF1.radio


Ganz anders als einen das Polit- und Mediekartell immer weismachen will, sind nicht alle Klimaexperten derselben Meinung, wenn es um den menschengemachten Anteil am Klimawandel geht. So etwa Dr. Holger Thuß vom Europäischen Institut für Klima & Energie – kurz EIKE.
A
AUF1.radio


Der Tg des politischen Gefangenen wurde am Symstag, den 18. März, am Berliner Breitscheidplatz begangen. Martin Müller-Mertens war für AUF1 mit dabei.
A
AUF1.radio


1
Nachrichten AUF1 vom 20. März 2023
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31
Christian Czurda bei „Wirtschaft AUF1“: „Jetzt dringend Ersparnisse in Sachwerte umwandeln!“ + „KentlerGate“: Viele zerstörte Leben nach jahrelangem sexuellem Missbrauch + Und: „Die eigentliche Katastrophe ist der Umbau der Energieversorgung“ - EIKE-Klimaexperte Dr. Holger Thuß im AUF1-Gespräch
a
alpenverein basecamp


1
#013 Everest – Bergsteigen oder Massentourismus?
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56
Über Pioniere & Stau in der Todeszone Wir sprechen mit Himalaya-Chronistin und Höhenbergsteigerin Billi Bierling und Expeditionsveranstalter Lukas Furtenbach über Müll im Basislager, die Auswüchse des Höhentourismus und die wahren Helden an den Achttausendern. +++++ Wen sollen wir ins alpenverein basecamp einladen, mit welchem Thema der Höhe in die…
Der Witz des Tages vom 20.03.2023 mit dem Titel 'Inseln und ihr Namen' zum Hören.
k
kulturWelt


1
Zeitenwende Ukrainekrieg
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
Der Sammelband "Aus dem Nebel des Krieges" versucht eine Bestandsaufnahme der Lage seit dem 24.2.2022. Zudem: Zum Welttag des Glücks: Das Lucky Girl Syndrom / Geld macht nicht glücklich: Anna Mayrs Buch "Geld spielt keine Rolle"Von Leibold, Christoph
r
radioReportage


1
Der letzte Bauer im Dorf
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Johannes Hofer betreibt in Haiming bei Altötting den letzten von früher einmal 20 Milchviehhöfen. Wie verändern sich das Leben, das Dorf und die Gesellschaft, wenn aus einem Bauerndorf ein Dorf mit einem Bauern wird? Mehr zum Thema finden Sie hier: Höfesterben: Wenn nur noch ein Bauer im Dorf ist (BR24) Licht aus im Kuhstall - für immer (BR24) Hofn…
Anfechtungen sind Gelegenheiten und Chancen, die Gottesbeziehung zu vertiefen und sich im Glauben zu bewähren.Von Hope Channel Deutsch
N
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst


1
Können wir Glück erben?
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30
Happy-Time bei Ivy und Lars! Heute geht es um das Thema Glück! Wen macht was glücklich oder unglücklich? Vom Spucken über Shitstorm bis zu Orgasmen, Poltern und dem Glücksspiel, heute ist alles erlaubt, was glücklich macht. Es geht um Katzen, Käfer, Kleeblätter. Da stellt sich die Frage: Machen Geld und Kinder eigentlich glücklich? +++ Weitere Info…
G
Gelatine Kenobi - Noch ein Laberpodcast


1
Folge 46: Petrificus Voltalus!
1:07:16
1:07:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:16
Entschuldigen Sie bitte den Verspäteten Upload, hier haben Sie einen Preisnachlass von 2000 Euro - aber nur, wenn Sie sich vor vier Monaten bereits umgemeldet haben! Haben Sie nicht? Dann macht das 23,50 Euro, bitte! Ne, dass Ihre Hüfte schmerzt tut hier gar nichts zur Sache! Können Sie gerne mit Karte zahlen, genau wie die Strafe für Ihre schlecht…
k
kulturWelt


1
Der Rabbi als Quietscheentchen - Jüdischer Kitsch in Fürth
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Nippes und Kitsch aus dem Judentum - zu sehen im Jüdischen Museum Fürth. Allzweckwaffe Sackpfeife - zu Gast beim Musiker Thomas Gundermann. Das Kind als Last - "Broker" von Hirokazu Koreeda. Moderator: Christoph Leibold. Musik: Zelda Weber - "Crude".Von Roland Biswurm, Bettina Dunkel
Der Witz des Tages vom 19.03.2023 mit dem Titel 'Eine Nacht im Zoo' zum Hören.
A
AUF1.radio


1
KentlerGate: Kindesmissbrauch in staatlicher Verantwortung
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18
Dieses Menschenexperiment aus den 1960er Jahren schockiert. Jahrzehntelang gaben Berliner Jugendämter Kinder und Jugendliche in die "Obhut" pädophiler Männer – mit finanzieller Unterstützung des Berliner Senats
E
EFG Hannover Walderseestraße


1
Leidenschaft für Anwender
19:02
19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:02
Predigttext: Lukas 6, 47-49Von Heimke Hitzblech
E
ECG Berlin - Predigten


1
Der demütige König (Daniel Diestel)
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15
"Der demütige König" von Daniel Diestel am 19.03.2023. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7058Von Daniel Diestel
Mit Songs übers Kaugummi kauen, Katzentransformationen und Rock&Roll T-Shirts machen sich die japanische Band Shonen Knife nicht unbedingt zur politischen Punkbrigade - und sind damit doch eine der anarchistischsten Bands seit 1981. Heute Abend machen sie auf ihrer Our Best Place-Tour Halt im Humbug. von Mirco Kaempf…
I
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben


1
Sonntag trifft IGEL - Wenn Vorbilder aufladen
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Manchmal entstehen Ideen aus Gesprächen. Ottmar Miles-Paul darf hier als Ideengeber genannt werden. Er fand es spannend, dass der IGEL und die Sonntag sich treffen und was gemeinsam machen. Das taten beide und entwickelten die Episodenreihe: Sonntag Trifft IGEL Sascha Lang und Jennifer Sonntag geben sich ein Titel, ein Begriff und reden gemeinsam d…
Glauben wir wirklich daran, dass Gott es gut mit uns meint? Auch mit mir ganz persönlich?Von Hope Channel Deutsch
d
dreijahrewach


1
Out of Office. Über Diskriminierung von Eltern auf dem Arbeitsmarkt.
1:00:49
1:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:49
Wir haben mit Sandra Runge, Mit-Initiatorin der Initiative Pro Parents gesprochen. Es ist so wohltuend, dass es Leute gibt, die mit ihrer Leidenschaft die Welt wirklich besser machen. Sandra Runge ist so eine Kämpferin für die gute Sache. Die Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und zweifache Mama berät seit über zehn Jahren Eltern zu Rech…
Der Witz des Tages vom 18.03.2023 mit dem Titel 'Nach Leibeskräften gekratzt' zum Hören.