Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sascha Lang - Inklusator. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sascha Lang - Inklusator oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Menschenzentrierte Unternehmenskultur - wie die eigene Betroffenheit Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen zu einem besseren Leben verhelfen kann

32:46
 
Teilen
 

Manage episode 456863442 series 2968651
Inhalt bereitgestellt von Sascha Lang - Inklusator. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sascha Lang - Inklusator oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Kerstin Michels, Mitgründerin von VoIIo, über das Thema menschenzentrierte Unternehmenskultur. Kerstin teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie mit einer Hörbehinderung umgeht und welche Herausforderungen sie in ihrer Karriere gemeistert hat. Sie erklärt, wie Voiio Unternehmen unterstützt, inklusivere Arbeitsumgebungen zu schaffen, und warum Diversität und Transparenz für den beruflichen Erfolg so wichtig sind.
Themen dieser Episode:
  • Der Weg von Kerstin Michels: Von der Marketingkommunikation zur Mitgründung von Voiio
  • Herausforderungen und Chancen mit einer Hörbehinderung im Berufsleben
  • Warum psychologische Sicherheit und Transparenz in Unternehmen entscheidend sind
  • Wie Voiio Mitarbeitende und Führungskräfte unterstützt
  • Die Rolle von Technologie in der Inklusion: Untertitel, Hörgeräte und digitale Tools
  • Perspektiven für einen inklusiven Arbeitsmarkt
Highlights:
  • Hörbehinderung als Treiber: Wie Kerstins eigene Erfahrung sie inspiriert hat, Voiio mitzugründen.
  • Empathie und Offenheit: Warum Dialog der Schlüssel für Inklusion ist.
  • Zukunft des Arbeitsmarkts: Der Einfluss der jüngeren Generation auf Werte wie Diversität und Akzeptanz.
Glaskugelblick:
Zum Ende der Episode gibt Kerstin einen Ausblick auf ihre persönlichen und beruflichen Wünsche sowie ihre Vision für eine empathischere und inklusivere Welt.
Links:
Linkedin:
Kerstin Michels freut sich über persönlichen Austausch
IGEL:
  continue reading

255 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 456863442 series 2968651
Inhalt bereitgestellt von Sascha Lang - Inklusator. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sascha Lang - Inklusator oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Kerstin Michels, Mitgründerin von VoIIo, über das Thema menschenzentrierte Unternehmenskultur. Kerstin teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie mit einer Hörbehinderung umgeht und welche Herausforderungen sie in ihrer Karriere gemeistert hat. Sie erklärt, wie Voiio Unternehmen unterstützt, inklusivere Arbeitsumgebungen zu schaffen, und warum Diversität und Transparenz für den beruflichen Erfolg so wichtig sind.
Themen dieser Episode:
  • Der Weg von Kerstin Michels: Von der Marketingkommunikation zur Mitgründung von Voiio
  • Herausforderungen und Chancen mit einer Hörbehinderung im Berufsleben
  • Warum psychologische Sicherheit und Transparenz in Unternehmen entscheidend sind
  • Wie Voiio Mitarbeitende und Führungskräfte unterstützt
  • Die Rolle von Technologie in der Inklusion: Untertitel, Hörgeräte und digitale Tools
  • Perspektiven für einen inklusiven Arbeitsmarkt
Highlights:
  • Hörbehinderung als Treiber: Wie Kerstins eigene Erfahrung sie inspiriert hat, Voiio mitzugründen.
  • Empathie und Offenheit: Warum Dialog der Schlüssel für Inklusion ist.
  • Zukunft des Arbeitsmarkts: Der Einfluss der jüngeren Generation auf Werte wie Diversität und Akzeptanz.
Glaskugelblick:
Zum Ende der Episode gibt Kerstin einen Ausblick auf ihre persönlichen und beruflichen Wünsche sowie ihre Vision für eine empathischere und inklusivere Welt.
Links:
Linkedin:
Kerstin Michels freut sich über persönlichen Austausch
IGEL:
  continue reading

255 Episoden

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen