In Stories of Crime veröffentlichen wir jede Woche eine neue Folge unserer hochwertigen Audio Blockbuster. Erstmalig stellen wir so unseren Hörer*innen einzigartige Geschichten und fesselnde Fiction Crime Formate zur Verfügung. Veröffentlicht: Lynn ist nicht allein Teil 1 | Lynn ist nicht allein Teil 2 | Das dritte Mädchen | Ritus Modem Teil 1 | Der Adventskalender | Ritus Modem Teil 2 | Blackout Storys | MAKEL Teil 1 | MAKEL Teil 2 Msytery Crimes Alle Informationen zu den Formaten findet ih ...
…
continue reading
Hinter dem Begriff “Blackout“ verbirgt sich ein weite Teile Europas betreffender und langanhaltender Stromausfall, welcher einen unmittelbaren und länger andauernden Infrastrukturausfall sowie einen längerfristigen Versorgungsausfall nach sich ziehen wird. Ein Ereignis, dessen Ausmaße in unserer stromabhängigen und digital vernetzten Welt, kaum vorstellbar sind. Experten sind sich einig! Es ist nicht mehr die Frage ob, sondern nur mehr die Frage wann, es zu einem Blackout kommen wird. Grund ...
…
continue reading
OMG! Schon wieder ein Fotografiepodcast! Ja, hier geht's um Fotografie. Meine Gesprächspartner werden also in erster Linie Fotografen und Models sein. Aber nicht nur! Ich werde mir immer mal wieder spannende Gäste einladen um zu quatschen und ihre Geschichten zu hören.
…
continue reading
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Natalie Ziebolz, Susanne Ehneß, Nicola Hauptmann und Chiara Maurer.
…
continue reading
Der Podcast, der über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Süd- und Norddeutschland berichtet
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Natascha Wegelin
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
Sorgenschall ist eine Video-/Podcast-Reihe von Jakob Joiko, Felix Denzer, auch bekannt als Musiker unter dem Namen "Fewjar", und Niklas Hübner, ebenso Musiker mit dem Pseudonym "Tommy Blackout". Hier stellen wir euch Alben vor, über die wir unbedingt mal sprechen wollen und das im Detail. Dabei werden wir begleitet von jeweils ein bis zwei Musikergästen, damit ein freudiger Musikdialog entsteht. Jeden Podcast findet ihr auch als Video auf unserem gleichnamigen Youtube-Channel. Alle zwei Woch ...
…
continue reading
Dein Podcast für ganz viel Leichtigkeit, Wertschätzung und Harmonie in Deiner Familie .... ... mit ganz vielen leicht umsetzbaren Tipps und Strategien aus unser Coaching- und Trainingspraxis. Alles, damit Du und Deine Familie leicht und glücklich durch das Leben, die Schule und den Beruf gehst.
…
continue reading
T
THE QUEST – Die längste Reise, der neue Melanie Raabe Podcast


1
THE QUEST – Die längste Reise, der neue Melanie Raabe Podcast
RTL+ / Melanie Raabe
Paul ist verschwunden. Eigentlich war der leidenschaftliche Journalist nur drei Wochen in einem Kurhotel zur Recherche. Doch als ihn seine Lebensgefährtin Alice vom Zug abholen will, taucht er nicht auf. Alice‘ Anrufe laufen ins Leere, Paul versäumt das vielleicht wichtigste Interview seiner Karriere. Und das Hotel behauptet, er sei schon vor Tagen abgereist. Schließlich checkt Alice selbst dort ein. Sie findet heraus, dass in den vergangenen Jahren gleich mehrere Personen nach ihrem Aufenth ...
…
continue reading
Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam. In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.
…
continue reading
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
…
continue reading
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die Schule des Sprechens
Hier gibt die 6-fache Buchautorin und “Trainerin des Jahres” Tatjana Lackner coole Rhetorik-Tipps. Klar, umsetzbar & hundertfach erprobt. Im "Talk mit Tatjana" hingegen lädt sie Gäste zum Talk. 1994 gründete Tatjana Lackner DIE SCHULE DES SPRECHENS in Wien. Diese ist zu einer Institution auf dem Sprechermarkt geworden. Viele Profisprecher-, Moderatoren- & Trainerkarrieren haben hier begonnen. Die Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind die besten Referenzen und legen ON AIR Zeugnis übe ...
…
continue reading
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
…
continue reading
MITTEN AM TAG – Der Fiction-Podcast Mitten am Tag schallt ein spitzer Schrei durch einen Berliner Hinterhof. Orientierungslos und ohne Unterhose findet sich die junge Influencerin VIVIAN zwischen Mülltonnen wieder. Das letzte woran sie sich erinnern kann, ist ihr Besuch auf dem Neuköllner Schillermarkt. Danach reißt die Erinnerung ab. Blackout. Jemand muss ihr auf dem Wochenmarkt K.O. Tropfen verabreicht haben. Aber wer macht sowas? Ein Marktverkäufer? Der aufdringliche Typ aus der Bar? Oder ...
…
continue reading
Schau diesen Podcast als Video auf vimeo.com/ondemand/fairtalk oder auf patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) youtube.com/c/fairtalktv/join oder hier https://www.youtube.com/c/fairtalktv Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv oder
…
continue reading
Andre Wolf von Mimikama und der Timpel von 88.6 klären in diesem Podcast ganz spezifische, aktuelle Fake News auf und plaudern auch über die größten Themen und Herausforderungen in der Welt der (Falsch-)nachrichten im Social Media Zeitalter.
…
continue reading
D
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag


1
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
Informativ, unterhaltsam, inspirierend: Autor:innen aus dem Dietz Verlag stellen ihre neuen Bücher vor und sprechen über politische und gesellschaftliche Themen. Spannende, offene Diskussionen und neue Sichtweisen von unterschiedlichen Expert:innen für alle, die sich eine differenzierte Meinung bilden wollen. Jeden ersten Freitag im Monat hört Ihr hier ein Interview, eine Lesung oder eine Diskussion zwischen Autor:innen und ihren Gästen. Sie ordnen aktuelle Ereignisse in Zusammenhänge ein, e ...
…
continue reading
Staffel 2: Cybercrime in der Medizin. Ein Trojaner versetzt ein Krankenhaus ins Papierzeitalter. Eine Klinik lässt sich hacken. Staffel 1: Ein Dax-Konzern kämpft gegen Cyber-Spione, ein BKA-Ermittler jagt Kinderschänder, eine kriminelle Hackerin erzählt.
…
continue reading
Dieser Podcast ist für Menschen gedacht, die interesse an einer alternativen Sichtweise des Weltgeschehens haben und sich der Suche nach der Wahrheit mir anschließen möchten. Auf diesem Podcast finden Sie eine Reihe von Audios zu verschiedenen Themen. Schauen Sie doch einfach vorbei und machen sich ihr eigenes Bild
…
continue reading
Hape Kerkeling, Jan Böhmermann, Maren Kroymann, Giovanni di Lorenzo, Judith Rakers, Oliver Mommsen oder Uschi Nerke. Sie und viele andere haben Radio Bremen geprägt! Im Bremen Zwei Podcast "Früher war mehr Lametta!?" erzählen sie im Gespräch mit Moderator Jens-Uwe Krause von chaotischen und kreativen Zeiten und gratulieren Radio Bremen zum 75. Geburtstag.
…
continue reading
Themen aus der Welt der Technik, die interessieren. Im Podcast >Technik GEHÖRT< kann man Veranstaltungen in Österreich & darüber hinaus einfach nachhören. Buzzwords und Innovationen mit denen man konfrontiert wird, sind wir auf der Spur. UND: Es erwarten Sie Interviews mit interessanten Menschen. Dahinter steckt der Technik & Medien Verlag, der aus der Printwelt kommt und mit dem Podcast sein Repertoire erweitert.
…
continue reading
SOMMERPAUSE - Wir sind bald wieder für euch da! Du willst dich weiterentwickeln, neue Motivation oder einfach was zum lachen? Dann ist „Knall Hart“, der Podcast von Anika Teller und Jeremy Gartner, genau das Richtige für dich. Wir liefern dir Themen, von Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu „Daily-Shit“, mit denen wir uns selber beschäftigen und versuchen zusammen mit dir zuwachsen. Na haben wird dein Interesse geweckt?! Dann hör endlich rein! Folgt uns auch auf Instagram: Podcast: @Knall.H ...
…
continue reading
Ganz unter dem Motto "dra blieba" geht es mir darum einen offenen Diskurs mit interessanten Vorarlberger Persönlichkeiten zu suchen. Wo entwickelt sich das Ländle hin, was macht Vorarlberg noch lebenswerter und welche Dinge könnten wir gemeinsam besser machen? Und ja, ich versuche mich zurückzuhalten, immerhin stehen meine Gäste im Mittelpunkt!
…
continue reading
w
wohltemperiert digital reloaded


1
wohltemperiert digital reloaded
Christoph Hauck + Markus Hottenrott
Dies ist ein Podcast von Christoph Hauck und Markus Hottenrott über die vielen Facetten der Digitalisierung von Mensch, Maschine und deren Zusammenleben. Wohltemperiert, also mit Vernunft und Augenmaß. Es geht unserer Meinung nach oft zu sehr um die Technik und zu wenig um die Menschen. In lockeren Gesprächen tauschen wir uns aus und laden Dich dazu ein, an unsere Gedanken teilzuhaben. Viel Spaß.P.S. Möchten Sie sich direkt mit uns austauschen? Dann schreiben Sie uns bitte an info@wohltemper ...
…
continue reading
In meinen DO IT Talks spreche ich mit Unternehmern der unterschiedlichsten Branchen über ihren Werdegang, Motivation und Ideen, die umzusetzen sich niemand traute, bis sie es taten. Es geht um Menschen mit faszinierenden Lebensgeschichten. Menschen, die sich aus dem größten Tief heraus kämpften. Unternehmer, die sich aus dem Nichts ein erfolgreiches Business aufgebaut haben. Persönlichkeiten, die für ihren Erfolg neue Wege gehen. Und eines haben sie alle gemeinsam: Sie tun es einfach! Es ist ...
…
continue reading
Grenzwissenschaft ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um Bereiche der Wissenschaft oder Forschung zu beschreiben, die nicht vollständig von der Mainstream-Wissenschaft anerkannt oder angenommen werden. Es geht um Bereiche, die noch nicht vollständig verifiziert oder bewiesen sind und nicht von der wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannt werden. Dazu können Themen wie UFOs, Alternative Medizin, außersinnliche Wahrnehmung, Telepathie, Geistheilung und andere paranormale Phänomene gehöre ...
…
continue reading
F
Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege


1
Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege
Dr. Lars Holldorf - Experte für (Auslands)Rekrutierung im Krankenhaus
Für Krankenhäuser und Altenpflege-Einrichtungen ist PERSONAL der zentrale Engpassfaktor, der immer mehr über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Zugleich ändert sich die Personalarbeit im Gesundheitswesen rasant. Daher müssen sich nicht nur Personaler, sondern vor allem auch Führungskräfte und die Geschäftsleitung intensiv damit befassen. --- Genau dabei unterstützt dich Dr. Lars Holldorf mit diesem Podcast. Als Experte für (Auslands)Rekrutierung und Personalstrategie im Gesundheitswesen ist ...
…
continue reading
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen
Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und de ...
…
continue reading
p
podfaktisch - Der Faktencheck Podcast


1
podfaktisch - Der Faktencheck Podcast
Jannik Werner & Simon Sasse
Unterhaltsam gegen Desinformation und Fake News! "podfaktisch - Der Faktencheck Podcast" erzählt Geschichten von Online und Offline - zwischen Social Media und Popkultur - über Desinformation und "Fake News". Wir behandeln in jeder Folge eine kursierende "Fake News" aus dem Internet und liefern Hintergründe und Faktenchecks zu dem Thema. Der Faktencheck Podcast lehrt nicht nur Tipps und Tricks im Umgang mit "Fake News" und Desinformation im Netz, sondern ist ebenso Unterhaltung, Wissen und ( ...
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Wie mache ich meinen Haushalt krisensicher? (Blackout und Prävention: Folge 3/3)
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
In der dritten Folge unserer Serie zu Blackout und Prävention spricht Stefan Tesch mit Krisenvorsorge-Experten Dominik Zeidler. Er arbeitet bei den Helfern Wiens, einer Präventionseinrichtung der Stadt Wien. Und er erzählt uns, wie Bevorratung von Essen & Trinken funktioniert und welche Ausrüstungsgegenstände man besser zu Hause griffbereit hat. Ku…
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#325 - Von Fonds zu ETFs: Warum Daniela am Mentoring teilnahm, obwohl sie schon investiert war
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16
Money Stories In dieser Folge der Money Stories ist Mentoring Teilnehmerin Daniela meine Gästin. Sie hatte bei ihrem langjährigen Berater bereits Fonds und Versicherungen. Warum sie sich trotzdem entschied, am Mentoring teilzunehmen, welche Rolle ihre Tochter dabei spielte und was sich dadurch für sie veränderte, erfährst du in dieser Folge. Viel S…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #14 Die Hexe - Mit Tim Bergmann und Dario
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38
Teil 2 Folge 14 „Linda blinzelte und das Geschöpf war wieder mit der Dunkelheit verschmolzen. Konnte sie, sollte sie weitergehen? Wie als Antwort auf ihre Frage ging ihre Laterne zum zweiten Mal aus. Diesmal hatte sie aber doch alles überprüft. Es war schlicht und einfach unmöglich! Da hörte sie vor sich ein dunkles Grollen – und Linda Barnes rannt…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#80-Beitrag der Wasserwirtschaft zur regionalen Entwicklung-Dr. Frank Obenaus-EGLV
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02
Wie sieht die Abwasserreinigung auf einer Hallig aus? https://www.eglv.de/emscher-lippe/dr-frank-obenaus/ Dezentrale oder zentrale Entwässerung?Öffentliche oder private Betreiber?Wann wird der Verband umbenannt in Gewässerschutzverband Emscher/ Lippe?Was macht Herr Obenaus privat? Hobbies, Musik, Weiterbildung, … Was für ein Fußballfan sind Sie?Wen…
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#324 - Meine Top Business Learnings aus 8 Jahren Madame Moneypenny
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Madame Moneypenny wird 8 Jahre alt. Zur Feier des Tages gibt es diese Special-Folge mit meinen Top Learnings aus den letzten 8 Jahren. Du erfährst, warum eine Personal Brand Fluch und Segen zugleich ist, warum ich nicht auf Kundinnen-Feedback baue und warum ich damals meinen Onlinekurs, der mir sechsstellige Monatsumsätze brachte, eingestampft habe…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #13 Der letzte Song - Mit Tim Bergmann und Dario
1:08:30
1:08:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:30
Teil 2 Folge 13 „Mit einem letzten kräftigen Zug leerte er sein Weinglas, dann kletterte er wie in Trance auf das schmale Balkongeländer. Langsam richtete er sich auf, während die Musik hinter ihm anschwoll. Theo wartete, bis das Lied seinen Höhepunkt erreicht hatte. Dann, als die Klänge ihn ganz und gar eingehüllt hatten, tat er den letzten Schrit…
…
continue reading
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
Geld aus heißer Kehle: Voice over Commerce
12:18
12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:18
Geld aus heißer Kehle: Voice over CommerceAus den USA hören wir die Lawine herandonnern: "Voice over Commerce" (VoC) ist da schon ein großes Thema. In dieser Folge geht es um die diesbezüglichen Chancen und Gefahren.Von Die Schule des Sprechens
…
continue reading
D
Das Nord-Süd-Gefälle


1
Schluss mit lustig
1:22:46
1:22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:46
Wir haben uns viel zu erzählen in dieser Episode, denn wir müssen vier Monate aufholen. Dabei kommen wir mal wieder von Hölzchen auf Stöckchen und schweifen profund ab. Es geht um Klassentreffen, Erinnerungen an unsere Schulzeit und Jörns Umzug. Themen haben wir auch, konkret ein unberechtigt entferntes Feuerwehr-Einsatzfahrzeug und einen Waschsalo…
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#323 - Karriere-Sabotage! Warum Frauen nie das richtige Alter für eine Beförderung haben!
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Finanzupdate Oktober Warum Frauen nie das richtige Alter haben, um befördert zu werden, wie viel wir Deutschen wirklich sparen (und wie tief wir im Dispo sind) und wie hoch unsere Motivation ist, uns weiterzubilden – verglichen mit anderen EU-Ländern. Außerdem im Finanzupdate Oktober: Konsumschulden zu machen wird immer teurer und ein aktuelles Upd…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #12 Der Super-Fan - Mit Herr Bergmann & Dario
1:05:08
1:05:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:08
Teil 2 Folge 12 „Die Polizisten hatten Richard auf seinem Bett liegend vorgefunden, umgeben von Sherlock-Holmes-Büchern. Um seinen Hals lag noch eine Schlinge, gefertigt aus einem Schnürsenkel. Damit war er offenbar stranguliert worden.“ Mystery Crimes startet in dieser Woche mit neuen Gästen! Kedos darf sich über den Besuch von Herr Bergmann und D…
…
continue reading
D
Das ist eine gute Frage Podcast


1
Batterien für den Klimaschutz
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02
Probleme, Chancen und Zukunftsperspektiven für Batteriespeicher Elektroautobatterien haben einen schlechten Ruf. Doch was ist dran? Wie problematisch sind diese tatsächlich? Wie ist die Umweltbilanz von Bleibatterien, die in Verbrennerautos verbaut werden? Welchen Beitrag können Elektroautos zur Stabilisierung der Stromleitungen leisten? Könnte nic…
…
continue reading
U
UNBÜROKRATISCH


1
#15: Digitalisierung – aber sicher; Misbah Khan
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Willkommen zur fünfzehnten Folge von UNBÜROKRATISCH. In dieser Folge sprechen wir über eine neue BITKOM-Studie, über die föderale Digitalstrategie des IT-Planungsrates, den Beschleunigungspakt und Bedrohungen aus dem Cyberraum. Unser Gast diesmal: Misbah Khan, Grünen-Abgeordnete im Bundestag und stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Rheinla…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Saskia arbeitet mit... Feuerwehrfrau Nadine
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
In der vorläufig letzten Episode unserer Reihe „Saskia arbeitet mit...“ lernt Saskia Nadine Hauser kennen. Nadine Hauser ist Feuerwehrfrau bei der Berufsfeuerwehr Wien, genauer gesagt Einsatzmaschinistin. Als solche lenkt sie das Feuerwehrauto und ist für alle Gerätschaften im Fahrzeug verantwortlich. Mehr von ihrem Arbeitsalltag erzählt Nadine am …
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#322 - Wie lerne ich, Börsenkurse zu lesen?
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
Moneytalk Welche Fehler du bei deinen Finanzen auf gar keinen Fall machen solltest, wie du sicher stellst, dass du nicht falsch investierst, wie du lernst, Börsenkurse zu lesen und ob Wohneigentum die beste Altersvorsorge ist, erfährst du in dieser Folge, in der ich eure Fragen beantworte. Weitere Themen sind: Was finanzielle Freiheit für mich bede…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #11 Der Nekromant - Mit Wahre Verbrechen und Koks&Zucker...
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Teil 2 Folge 11 „Als man anschließend das Haus des Mannes untersuchte, stieß man dabei nicht nur auf einen Altar aus Knochen und mehrere Kisten voller abgeschnittener und balsamierter Köpfe, sondern auch auf mehrere Frauenleichen – die meisten davon frisch. Noch bevor Stacy das halbzensierte Bild sah, wusste sie schon, um wen es sich handelte.“ In …
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Was passiert in Wien, wenn der Strom ausfällt? (Blackout und Prävention: Folge 2/3)
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Krisenvorsorge ist natürlich auch im Rathaus der Stadt Wien ein wichtiges Thema. Im Falle eines Falles führen die Experten der Magistratsdirektion ein penibel vorbereitetes Krisenmanagement durch. Führungs- sowie Einsatzstab aus Magistrat und Blaulichtorganisationen trifft zusammen. Wie das genau aussieht, erzählt uns Josef Kneisl. Er ist stellvert…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Wie wahrscheinlich ist ein Blackout? (Blackout und Prävention: Folge 1/3)
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Wie realistisch ist ein Blackout? Was tun, wenn plötzlich alles finster ist und kein Strom mehr aus der Steckdose kommt? Mit welchen Tricks wird der eigene Haushalt krisenfest? Und wie gut ist die Stadt Wien für solche eine Extremsituation vorbereitet? In dieser dreiteiligen Podcast-Serie sprechen wir mit Energietechnikern, Krisenmanagern sowie Ziv…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#79 - Großhandel für den Abwasserbereich - Klaus Kiesel
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12
Was ist eine Streckenlieferung? Welche Abteilungen gibt es im Handel?Welches Handelsunternehmen beeindruckt dich neben HTI am meisten?Ordne folgende Nutzenbegriffe der Kunden absteigend vom wichtigsten bis zum unwichtigsten: Verfügbarkeit des Produktes, Beratung, Preis, Reputation, Individualität/ Extrawünsche, BequemlichkeitWelches Material liebst…
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#321 - „Wie lege ich 250.000 Euro sinnvoll an?“
1:02:16
1:02:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:16
Moneytopic Im brandneuen Format Moneytopic spreche ich mit einer Frau aus der Community über ihr Geldthema. Heute ist Franziska (47) bei mir zu Gast. Sie war in den letzten Jahren Mutter und Hausfrau und hat sich nebenbei ein Business aufgebaut. Aus einer Trennung erhielt sie 250.000 Euro. Und stellt sich jetzt die Frage: „Was soll ich mit dem Geld…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #10 Das Kino - Mit Wahre Verbrechen und Ko...
58:14
58:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:14
Teil 2 Folge 10 „Die Vorfälle mehrten sich. Die Männer hörten mal seltsame Geräusche aus Matthews Büro, wenn dieser nicht da war, dann aus den Fluren und Kinosälen; mal war es das schrille, gackernde Gelächter, dann ein Poltern von Schritten, als würde jemand durch das Kino gejagt. Es beunruhigte seine Jungs nicht nur, es demotivierte sie. Und so k…
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#320 - Studium bald nur noch für Reiche? Zinsen für KfW-Studienkredite steigen
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Finanzupdate September Die Themen in diesem Finanzupdate: Wie SAP für mehr Vereinbarkeit von Familie & Karriere sorgt, was ich davon halte, dass ihr bei Trade Republic jetzt auch mit Anleihen handeln könnt und was die Erhöhung der Zinsen für KfW-Studienkredite für Studierende bedeutet. Außerdem: Schlechte Aussichten für den MSCI World: Lohnt sich E…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #9 Der Flaschenbeschwörer - Mit Wahre Verbrechen und Ko...
1:03:47
1:03:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:47
Teil 2 Folge 9 "Die Zuschauer und Zuschauerinnen – ihres ursprünglich geplanten Spektakels beraubt – schufen sich kurzerhand selbst eines. Sie rissen jetzt die Sitze aus ihren Verankerungen, zerrten an Vorhängen und rannten nach draußen; hinter den Kulissen krachte es, auf die Bühne flogen Flaschen und Gläser. Der Pöbel war entfesselt.“ Kedos darf …
…
continue reading
U
UNBÜROKRATISCH


1
#14: Herbst im eGovernment; Felix Appel
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Willkommen zur vierzehnten Folge von UNBÜROKRATISCH. In dieser Folge sprechen wir über über den eGovernment Monitor 2022 sowie die Digitalstrategien von Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz. Unser Gast diesmal: Felix Appel. Er ist Stellvertretender Geschäftsführer und Ressortleitung bei der BayKommun AöR. Weiterführende Links: Sch…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Herr Wiederkehr, wie sieht die Schule der Zukunft aus?
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
Wie geht Bildung noch besser? Darüber haben Christine Oberdorfer und Patrice Fuchs in dieser Episode mit Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und der Bildungspsychologin Christiane Spiel gesprochen. Im Gespräch erfahrt ihr mehr über Herausforderungen, aber auch Chancen im Bildungsbereich, darüber wie man Stärken in den Mittel…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Saskia arbeitet mit... Notfallsanitäterin Jeannine im Einsatz
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17
Saskia hat sich dieses Mal auf den Weg in den dritten Bezirk gemacht. In der Zentrale der Berufsrettung Wien in der Radetzkystraße trifft sie auf Jeannine, die dort seit acht Jahren als Notfallsanitäterin arbeitet. Jeannine erzählt von besonderen Erlebnissen als Geburtshelferin aber auch vom herausfordernden Arbeitsalltag bei der Berufsrettung. Inf…
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#319 - 3 Finanz Must-haves für Unternehmerinnen
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Moneytalk In dieser Folge hörst du meinen Vortrag vom Unternehmerinnen-Tag der IHK in Berlin, zu dem ich eingeladen war. Aber auch, wenn du (noch) keine Unternehmerin bist, ist diese Folge spannend für dich, denn die Tipps, die ich gebe, kannst du auch super im Privaten anwenden. Es geht um die richtigen Prioritäten, den (Business) Notgroschen und …
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#78 - Die Bauhaus-Universität Weimar - Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Wie läuft ein Studium in Weimar ab? https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/professuren/technologien-urbaner-stoffstromnutzung/personen/Von Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #8 Der Medizinstudent - Mit Drei wollen Durchblick
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49
Teil 2 Folge 8 „Daniels Hände griffen nach dem Arm und hoben ihn hoch. Sie führten ihn zu seinem Mund. Sein Kiefer öffnete sich und er rammte die Zähne in das tote Fleisch. Kaum hatte er ein Stück herausgerissen, ließen die Schmerzen in seinem Kopf nach. Er biss noch mal hinein und noch mal. Er wusste, dass das, was er da tat, nicht richtig ist. Ab…
…
continue reading
B
Blackout to go


1
Herausforderungen der Feuerwehr
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Allgemeine Herausforderungen und Aufgaben der Feuerwehr für den Blackoutfall Gerne können Sie meine Website unter www.blackout-podcast.at besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Blackout sowie Verlinkungen zu namhaften Organisationen und Institutionen. Bleiben Sie dran, damit auch ohne Strom ein Birndl brennt!…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Landwirtschaft und Großstadt Folge 7: Ab Hof, Biokistl oder Wiener Märkte - wo man Bioware am Besten einkauft
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58
In dieser Folge unserer Reihe zur Stadtlandwirtschaft spricht Thomas Weber mit Florian Kothny vom Familienbetrieb Bioschanze und Elisabeth Zoubek von Biohof Adamah. Es geht um Genuss ab Hof, über welche Vertriebswege am meisten Geld bei den Produzent*innen bleibt und Kochberatung. Alles zu den Wiener Märkten: https://www.wien.gv.at/freizeit/einkauf…
…
continue reading
D
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag


1
Die Türkei nach der Wiederwahl Erdoğans
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43
Heute spricht Oliver Mayer Rüth, Autor des Buches "Der Allmächtige? Die Türkei von Erdogans Gnaden" mit der Autorin und Politikerin Lale Akgün und unserem Lektor Alexander Behrens über die Stimmung in der Türkei nach der Wahl, Erdoğans Entwicklung seit seiner ersten Amtszeit und vergleichbare autoritäre Tendenzen in europäischen Ländern. Das Buch "…
…
continue reading
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
KI und die menschliche Sprache
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
KI und die menschliche SpracheKI zwingt uns dazu, analog besser zu werden! Neben einem hippen Lebensdesign wirft die KI noch viele Fragen auf, rund um: Urheberrechte, Plagiatorentum bis hin zur Lehrmittelerlaubnis bei Prüfungen und dem korrekten Umgang mit falschen Antworten auf.Von Die Schule des Sprechens
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#318 - Quartalsbericht Q3/2023: Was bei meinem Blackout vor 3.000 Menschen passiert ist
1:21:06
1:21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:06
Quartalsbericht Warum ich mich an das Interview mit John Strelecky nicht erinnern kann, was ich bei der Haussuche gelernt habe und was bei einem Blackout live vor 3.000 Menschen passiert ist, erfährst du in diesem Quartalsbericht. Außerdem: Was meine Schulter mir sagen wollte, welche eine Frage, die Antwort immer schon mitliefert, warum wir bekomme…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #7 Ewige Liebe? - Mit Genial kriminell
1:03:49
1:03:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:49
Teil 2 Folge 7 Unter dem Schleier kam ein wachsweißes Gesicht zum Vorschein: Starre, gläsernen Augen, die ausdruckslos in die Ferne glotzten; eine eingefallene Nase und eine verschrumpelte, schwarz-blaue Lippenpartie. Tommy hatte noch nie etwas gesehen, was auch nur annähernd so ausgesehen hätte. Und doch begriff er beinahe sofort: Das war keine Pu…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Die Zukunft der Sportstadt Wien: Wie Wien seine Sportinfrastruktur ins neue Jahrtausend holt.
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Christine Oberdorfer und Patrice Fuchs haben sich mit Sportstadtrat Peter Hacker und der Hockeyspielerin Laura Kern getroffen. Gemeinsam machen sie sich darüber Gedanken, was Wien tun kann, damit möglichst viele Menschen Freude an Sport und Bewegung haben. Peter Hacker setzt auf einen Ausbau der Infrastruktur und ein niederschwelliges Angebot, für …
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Saskia arbeitet mit... Kanalarbeiter Leopold Kaps im Untergrund Wiens
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Täglich passieren eine halbe Milliarde Liter Abwasser die 2.500 Kilometer des Wiener Kanalnetzes. Gewartet wird das Netz von Rund 430 Mitarbeiter*innen, einer von ihnen ist Leopold Kaps. Im Interview mit Saskia Jungnickl-Gossy erzählt Leopold von seinem Traumjob, den er in dritter Generation ausführt. Hört, wie es im Kanal riecht, was es dort so zu…
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#317 - Schatz, wir müssen reden: 4 faire Ausgleichszahlungen für deine Partnerschaft
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Moneytalk Was Ausgleichszahlungen überhaupt sind, warum sie für Familien so wichtig sind und wie du die Höhe der Ausgleichszahlung festlegen kannst, erfährst du in diesem Moneytalk. Außerdem: 4 geniale Möglichkeiten der Ausgleichszahlung und meine exklusiven Tipps, wie du mit deinem Partner oder deiner Partnerin am besten über Ausgleichszahlungen s…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #6 Parasomnie - Mit Genial kriminell
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00
Teil 2 Folge 6 Und was zum Teufel war mit seinem Hemd passiert? Es war komplett mit Farbe bespritzt. Die weißen Lichter der Autos tanzten über ihn, über seinen Körper und all die Sachen in seinen Händen. Und da verstand er plötzlich, was er sah. Er ließ alles wieder fallen. Das war keine Farbe und es war auch kein Schlamm. Seine Kleidung war in Blu…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


Die Geschichte von der alleinerziehenden Mutter Ella aus Folge #8 geht weiter. Sie trifft auch dieses Mal auf eine Person, die über ihre Unzufriedenheit mit ihrer aktuellen Wohnsituation klagt. Es ist jedoch nicht ihre Spielplatz-Bekanntschaft, sondern ihre liebe Omi. Bei einem Kaffeekränzchen erzählt ihr die Oma, dass sie sich einerseits Sorgen ma…
…
continue reading
U
UNBÜROKRATISCH


1
#13: Zwischen Digitalisierungsturbo und PR-Gag; Monika Grethel
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15
Willkommen zur dreizehnten Folge von UNBÜROKRATISCH. In dieser Folge sprechen wir über über den Deutschland-Pakt, die Klausurtagung des IT-Planungsrats in Fulda und LÜKEX 2023. Unser Gast diesmal: Monika Grethel. Sie ist seit 1. April 2016 die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit im Saarland und leitet das Unabhängige Datensch…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast


1
Landwirtschaft und Großstadt - Folge #6: Wie schmeckt eigentlich Wien?
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50
In den nächsten Wochen setzen wir im Stadt Wien Podcast unsere Reihe zu Landwirtschaft und Großstadt fort. Unser Host, der Umweltjournalist und Bio-Experte Thomas Weber trifft in dieser Folge auf Günther Annerl vom Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, der Wiener Gusto, die Bio-Marke der Stadt verantwortet, und auf Adriana Traunmüller v…
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#316 - Niemand gibt dir Zeit für deine Finanzen, du musst einfach anfangen!
59:47
59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:47
Money Stories mit Claudia Finanziell gut aufgestellt, aber trotzdem keinen Plan von Finanzen: Mentoring-Teilnehmerin Claudia entschloss sich, ihre Komfortzone zu verlassen und sich dem Thema zu widmen. Sie wollte endlich ihre Versicherungsbescheide verstehen, ihre Rentenlücke kennen und ihren Kindern ein gutes finanzielles Vorbild sein. Wie sie das…
…
continue reading
A
Abwassertalk


1
#77 - Ökologische Klärschlammentwässerung - Vererdung - Yannick Reis
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56
Wie funktionieren Klärschlammvererdungsbeete? Was war bisher die größte Erkenntnis im Bezug auf Klärschlamm? In welchem Fall empfielhlst du eine maschinelle Entwässerung`? Bis zu einer EW_Größe von KA sind Vererdungsbeete wirtschaftliche darstellbar? Vererdung kann visionär auf jedem privaten Grundstück geschehen, Bsp. Kleinkläranlage Was sind die …
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #5 Die Puppe - Mit Genial kriminell
1:06:06
1:06:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:06
Teil 2 Folge 5 Eine Bedienstete schwor darauf, nachts Schritte in ihrem Zimmer gehört zu haben, gefolgt von lautem Kinderlachen – und das, obwohl die Cavendishs verreist waren. Manchmal schien es, bewegten sich die Dinge im Raum ganz von alleine. Und auch die Puppe Robert änderte ihren Sitzplatz, ohne dass Eugene in der Nähe gewesen wäre.“ Für die …
…
continue reading
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
Dein Wortschatz – Deine Welt der Möglichkeiten!
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46
Dein Wortschatz – Deine Welt der Möglichkeiten!Es lohnt sich auch Jahre nach der Schulzeit noch, an der eigenen Bildungssprache zu arbeiten. In diese Podcastfolge warten wertvolle Tipps und Infos. Wortschatz bedeutet sprachlicher Reichtum.Von Die Schule des Sprechens
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#315 - Barbie im Kino – Feminismus-Boost oder Fail?
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51
Finanzupdate August News aus der Finanzwelt im Monat August, darum geht es: Der Beschluss zur neuen Kindergrundsicherung ist da. Statt Kinder vor Armut zu schützen, sorgt er für finanziellen Druck unter Alleinerziehenden. Neue Einkommensgrenze beim Elterngeld. Ich teile mit euch, wer davon tatsächlich betroffen ist & was ich persönlich von diesem B…
…
continue reading
S
Stories of Crime


1
MC Teil 2 #4 Die drei Möwen - Mit Reich, schön, tot
1:00:22
1:00:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:22
Teil 2 Folge 4 „In der darauffolgenden Nacht waren lautes Gelächter und Musik aus dem Speisesaal des Hotels zu hören. Als man eine Komparsin zum Nachsehen schickte, fand diese die Räumlichkeiten leer und verlassen vor, sie bemerkte lediglich einen leichten Geruch nach verbranntem Holz.“ Das ist die letzte gemeinsame Folge von Mystery Crimes und dem…
…
continue reading
D
Das ist eine gute Frage Podcast


1
Muss man sich Klimaschutz leisten können?
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
Klimabilanz der Reichen und Klimaschutzkosten als Ausrede Teure Elektroautos, hohe Kosten für die Wärmepumpe, teure Fleischersatzprodukte: Funktionierender Klimaschutz treibt derzeit die persönlichen Ausgaben nach oben. Viele fühlen sich überfordert und meinen, Klimaschutz sei nur etwas für Reiche. Doch genau die nutzen ihre Möglichkeiten nicht und…
…
continue reading