I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Die funky-Jugendredaktion ist ganz klar der Meinung: Über Gefühle muss man sprechen! Ohne Gefühlsduselei, aber dafür geradeheraus. Wir brechen jeden zweiten Mittwoch aufs Neue das Eis und sprechen über die Fragen: Wie lieben wir? Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Wohin führt unser Berufsweg? Und wo herrschen noch immer Tabus, von denen wir uns befreien sollten? All diesen Fragen widmen sich die vier Moderator:innen aus der funky-Jugendredaktion. Das Podcast-Projekt „Wie wir fühle ...
…
continue reading
Der Podcast der euch durch Veränderungsgeschichten Mut und Inspiration für die eigene Veränderung geben soll.
…
continue reading
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel ...
…
continue reading

1
#74 Wie gut gelingt Inklusion für Jugendliche mit Down-Syndrom? – mit Sonea und Katha
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09Der Name „Sonea“ ist eine verlängerte Form des indischen Namens „Sona“ und bedeutet übersetzt: golden. Wenn man den Namen „Sonea“ aber zum ersten Mal hört, dann denkt man vielleicht eher an Sonne und Sonnenschein – und damit irgendwie auch an gute Laune. Sonnenschein-Kinder, so wurden früher in der Umgangssprache Menschen mit Trisomie 21, auch Down…
…
continue reading

1
#201:Jeannine Richter: Von IT und Klassenzimmer zur Weltreise mit ihrer Familie
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54In dieser inspirierenden Folge des Lebenswege Podcasts erzählt Jeannine Richter, wie sie nach Stationen im IT-Bereich und als Lehrerin spürte: Es fehlt etwas im Leben! Während der COVID-Pandemie brach Jeannine mit ihrem Mann und drei Kindern zu einer einmonatigen Reise auf – und entdeckte ihre Leidenschaft fürs Weltreisen. 🌍✈️ Heute lebt sie als Vo…
…
continue reading

1
#75 Ist Klimaaktivismus out geworden? – mit Oma For Future, Cordula Weimann
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46Kleiner Hörtipp: Der Soundtrack der Omas For Future geht so gut ins Ohr, dass er schwer wieder loszuwerden ist (den Link dazu findet ihr unter dieser Beschreibung). Was wohl weniger gut ins Ohr geht, sind strenge, klimaaktivistische Forderungen oder gar Verbote und Limits – viele machen da einfach zu. Vor allem angesichts der zunehmenden Spaltung u…
…
continue reading

1
#200: Ralf-Ulrich Löw: Von der Holzbranche zu den Sternen
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29In dieser Folge des Lebenswege Podcasts erzählt Ralf-Ulrich Löw seine Geschichte: Vom Einstieg in den Familienbetrieb über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Holzbranche bis hin zur Schließung des Unternehmens – Ralf musste schwere Entscheidungen treffen. Doch wo etwas endet, beginnt oft etwas Neues. Auf der Suche nach seinem wahren Thema s…
…
continue reading

1
#73 Self-Publishing: Kann man vom Bücher schreiben leben? – mit Evelyne Aschwanden
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Als Selbstverlegerin hat sie bereits zahlreiche Romane veröffentlicht, die sich vor allem um queere Fantasy-Geschichten drehen. Unsere Moderatorin Sophie Ostermann hat Evelyne gefragt, ob sie vom Schreiben wirklich leben kann und was Self-Publishing – also das eigene Verlegen – vom klassischen Verlegen unterscheidet. Außerdem erzählt Evelyne, inwie…
…
continue reading

1
#199: Karin Ahamer: Vom Marketing zur Fotografie
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26In dieser Folge ist die leidenschaftliche Fotografin Karin Ahamer zu Gast. Schon als Kind liebte sie die Kamera – doch weil Fotografie in ihrer Familie nicht als "richtiger" Beruf galt, startete Karin ihre Karriere im Marketing. 2013 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit als Fotografin – ein mutiger Schritt, der sie nicht nur zu ihrer Beru…
…
continue reading

1
#72 Globale Lieferketten: Wer bezahlt für unseren Konsum? – mit Steffen Vogel von Oxfam
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05Worüber wir nicht unbedingt nachdenken, wenn Kaffeebohnen und Avocados in unsere Einkaufskörbe wandern, sind die Bedingungen, unter denen diese Produkte zu uns gekommen sind: vom Anbau, der Ernte über die Verpackung bis hin zum Transport. Dass es am anderen Ende dieser Lieferketten nicht gerade gerecht zugeht, weiß Steffen Vogel gut. Er arbeitet al…
…
continue reading

1
Ralf Weigand zur Reform der GEMA Kulturförderung
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41Die GEMA ist eine Kulturinstitution – und will es bleiben. Seit jeher stellt die Solidargemeinschaft der GEMA-Mitglieder einen Teil ihrer Lizenzeinnahmen für eine kulturelle Förderung zur Verfügung. Allerdings besteht Reformbedarf. Anlässlich der Mitgliederversammlung Mitte Mai 2025 erläutert der Komponist und Aufsichtsratsvorsitzende der GEMA, Dr.…
…
continue reading

1
#198: Verena Titze: Von Burnout und Alkoholsucht auf die Bühne
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51Verena Titze hat eine beeindruckende Veränderung durchlebt: Einst erfolgreiche Journalistin und PR-Managerin, erlitt sie am 5. Februar 2020 einen Zusammenbruch – ausgebrannt, am Ende ihrer Kräfte. Alkohol spielte lange eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Doch am 18. September 2020 fasste sie einen mutigen Entschluss: Sie entschied sich für die Nüch…
…
continue reading

1
#71 Was machen parasoziale Beziehungen mit uns? – mit Valentina Vapaux @valentinavapaux
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Fast jede:r von uns war mal Fan von irgendwem, oder? Wenn wir eine Person des öffentlichen Lebens anhimmeln, kann unter Umständen auch etwas entstehen, das in der Medienpsychologie „parasoziale Beziehung“ genannt. Eine parasoziale Beziehung ist eine einseitige, emotionale Bindung, die eine Person zu einer medial präsenten Figur entwickelt. Wie „ech…
…
continue reading

1
#197: Special von der HREX 25: Martina Ernst über die EU Pay Transparency Directive
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01In dieser Podcast-Episode ist die erfahrene People &Culture Managerin und Gründerin von FairEqualSolutions, Martina Ernst, zu Gast. Gemeinsam erörtern wir die wichtigsten Aspekte rund um die EU-Direktive zur Lohntransparenz. Die Highlights der Direktive: · Lohn und Gehaltsinformationen müssen veröffentlicht werden · Maßnahmen müssen ergriffen werde…
…
continue reading

1
#70 Wie wirken sich chronische Krankheiten auf unsere Beziehungen aus? – mit Paula @paulaphiene
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06Die Ärzte attestieren ihr eine Essstörung, aber sie spürt, dass das nicht mit ihrem Körpergefühl übereinstimmt. Erst wesentlich später erhält sie ihre eigentliche Diagnose: Sie hat Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom, kurz ME/CFS. In Folge #70 von „Wie wir fühlen“ spricht Paula mit Moderatorin Emely darüber, was ihr als Heran…
…
continue reading

1
#196: Anja Püttmann- Coaching das bewegt
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29In dieser Episode begrüße ich Anja Püttmann, die bereits in Episode 41 mit ihrer Lebensgeschichte begeistert hat. Anja ist Lebens- und Sozialberaterin, mit den beiden Schwerpunkten Lerncoaching und Eltern- bzw. Familiencoaching und das Coachen mit Pferden sowie Aufstellungen mit Pferden. So konnte sie, mit ihrer großen Leidenschaft für Pferde 🐎, ih…
…
continue reading

1
#195: Sabine Buiten – Von der Vorstandsassistenz zur Coachin für Frauen
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15In dieser Episode spreche ich mit Sabine Buiten, die ihre Karriere als junge Vorstandsassistentin in einer Bank begann und später die Herausforderungen der Karenz sowie den Wiedereinstieg in den Beruf erlebte. Als Mutter erfuhr sie, wie klar die Erwartungen an eine Teilzeit-Rückkehr nach der Karenz waren – eine Erfahrung, die sie nachhaltig prägte.…
…
continue reading

1
#69 Finanzielle Sicherheit: Der Blick in die Zukunft – mit Kerstin Knoefel
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner Union Investment entstanden. Kerstin Knoefel von Union Investment findet, dass das heute aber schon längst überholt ist. Gerade weil der aktuelle Blick auf unsere Rente nicht besonders gut aussieht, ist es für junge Menschen umso wichtiger, über Geld zu sprechen und sich damit aus…
…
continue reading

1
#194: Jasmin Reif-Medani: Vom Texten bis zu Mental Love
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50In dieser Episode des Lebenswege Podcasts spreche ich mit Jasmin Reif-Medani – einer vielseitigen Frau, die ihre Wurzeln im Journalismus hat. Nach der Geburt ihres ersten Kindes zog sie mit ihrem Mann in die USA, wo sie als Kanga-Trainerin arbeitete. Zurück in Österreich baute sie ihr eigenes Business als Texterin auf. Heute teilt sie ihr Wissen üb…
…
continue reading

1
#68 Pflanzliche Ernährung: Trend oder Notwendigkeit? – mit Isa und Julia (Zucker & Jagdwurst)
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21Naja, abgesehen davon, dass dieser Witz nicht unbedingt ein Schenkelklopfer ist, spiegelt er ganz gut das Klischee von militanten Veganer:innen wieder, die jedem ungefragt ihr Vegansein aufdrücken – und on top auch noch das Essverhalten anderer streng bewerten. Isa und Julia vom veganen Foodblog „Zucker & Jagdwurst“ finden: Wir müssen wegkommen von…
…
continue reading

1
#193: Berni Ledinski (Candy Licious) – "Von HR zu Drag – Vielfalt leben und sichtbar machen"
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30In dieser Episode spreche ich mit Berni Ledinski, einem beeindruckenden Menschen, der HR, Sexualpädagogik und Aktivismus verbindet. Berni setzt sich für LGBTIQ+ Rechte ein und wurde durch seine Kinderbuchlesungen als Drag Queen Candy Licious bekannt. Doch mit der Sichtbarkeit kam auch viel Hass und Widerstand. Heute nutzt Berni seine Erfahrungen au…
…
continue reading

1
#67 Wie war es, in der Psychiatrie zu sein? – mit Lea De Gregorio
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52In Folge #67 von „Wie wir fühlen“ fragt sich unsere Moderatorin Katharina Schulz: Warum eigentlich? Und inwiefern prägt es unsere Identität, in die Schublade „psychisch krank“ gesteckt zu werden? Darüber spricht sie mit Lea De Gregorio. Lea ist Journalistin und Autorin und hat in ihrem Buch „Unter Verrückten sagt man Du“ eine Kritik am System Psych…
…
continue reading

1
#192: René Anour spricht über seinen Berufsweg als Wissenschaftler und Autor
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12In dieser Episode ist René Anour zu Gast, ein vielseitiger, kreativer Kopf mit beeindruckenden Lebensstationen. ✨ Vom Studium der Veterinärmedizin in Wien führte ihn sein Weg bis an die renommierte Harvard Medical School. Seit Jahren arbeitet er bei der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit und ist als Experte für neu ent…
…
continue reading
Und auch, wenn der Termin jetzt schon eine Weile zurückliegt, blicken die Moderator:innen Nina Sabo und Jan-Malte Wortmann in dieser Folge zurück. Beim FUNKE Newscamp kamen Schüler:innen zusammen, um sich in Workshops und Seminaren mit Journalismus und Demokratie auseinanderzusetzen und wir finden: So kurz vor der Bundestagswahl können wir ruhig ei…
…
continue reading

1
#65 Mobbing in der Schule: Wenn alle wegschauen – mit Norman Wolf
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um seelische und physische Gewalt sowie um Suizidgedanken. Wenn diese Themen für dich zu sensibel sind, dann höre die Folge lieber mit einer Person gemeinsam oder überspringt diese Folge. Wenn du selbst von Mobbing betroffen bist und dich jemandem anvertrauen möchtest, wirst du bei der Nummer gegen Kummer ano…
…
continue reading

1
#191: Sabina Kocherhans -Vom VIP zur Obdachlosigkeit und zurück
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52In dieser Folge spreche ich mit Sabina Kocherhans, die schon früh lernen musste, aus ihrer Einzigartigkeit eine Stärke zu machen. Sabina wurde als Baby aus Sri Lanka adoptiert und wuchs in der Schweiz auf. Doch ihr andersartiges Aussehen führte in der Schule zu Ausgrenzung und Mobbing. 💔 Statt sich unterkriegen zu lassen, ging Sabina ihren eigenen …
…
continue reading

1
#64 Junges sorbisches Leben in Deutschland – mit Sarah Gwiszcz
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57Dort führt sie ihr eigenes Label unter dem Namen „Wurlawy“, was aus dem Sorbischen übersetzt so viel wie „wilde Spreefrauen“ bedeutet. In ihrer Mode verbindet sie modernes Design mit der sorbischen Tracht und sorgt in ihrer Heimatregion auch dafür, dass die Geschichte und Kultur der Sorb:innen weitergetragen werden. Was sie mit dem Sorbisch-Sein ve…
…
continue reading

1
#190: Karina Rey: Vom Schauspiel in den Regenwald zur Bühne als Speakerin und Autorin
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04In dieser Episode des Lebenswege Podcasts spreche ich mit Karina Rey, bekannt unter ihrem Künstlernamen Karina Thayental. 🎥✨ Nach einer erfolgreichen Karriere im Film und Fernsehen entschied sie sich für einen außergewöhnlichen Schritt: Ende 2012 zog sie mit ihrer Familie in den Regenwald Kameruns und leitete dort ein Trinkwasserprojekt. 💧🌍 Nach ih…
…
continue reading

1
#63 Faire Mode: Wer kann sich das leisten? – mit Nina Lorenzen (Fashion Changers)
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15Wer günstig Mode shoppt, büßt meistens auch an Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte ein. Auf der anderen Seite hat nachhaltigere und fairere produzierte Mode aber auch ihren Preis. Das stellt vor allem junge Menschen vor die Frage: Wie soll ich mir das leisten können? In Folge #63 von „Wie wir fühlen“ sprechen Moderator Jan-Malte Wortmann und N…
…
continue reading

1
Fiva über Rap, Poetry-Slam und Moderation
1:12:56
1:12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:56Nina Fiva Sonnenberg ist ein Mulitalent. Bereits als Kind stand sie auf Theaterbühnen und fand als junge Erwachsene in der Musik als Fiva MC im Rap ihre Homebase. Sie platzierte fünf Alben in den Charts und nahm am Bundesvision Song Contest teil. Außerdem ist sie als Poetry-Slammerin erfolgreich und war und ist als Moderatorin tätig, unter anderem …
…
continue reading

1
#189: Die Gründerin von ACHSELKUSS: Eva Immervoll- eine Geschichte voller Mut und Wandel
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55In dieser inspirierenden Episode des Lebenswege Podcasts nimmt uns Eva Immervoll mit auf ihre ganz persönliche Reise. Sie erzählt, wie sie durch verschiedene Lebensstationen und einer Sinnkrise in ihren 40ern den Mut fand, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben – und wie daraus die Naturkosmetikmarke ACHSKELUSS entstand. 💡 Evas Lebensweg ist alles…
…
continue reading

1
#62 Kann man vom DJ-Sein leben? – mit Zehra und Esra aka Balagan Sisters
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Gemeinsam sprechen sie darüber, wie es ist, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, ob man vom DJ-Sein wirklich leben kann, und welche Tipps sie jungen Menschen geben, die in der Musikbranche durchstarten möchten. Zehra und Esra teilen außerdem ihre Erfahrungen als Frauen in einer noch immer recht männerdominierten Szene: Was nervt, was motiviert, u…
…
continue reading

1
#188: Ryta Tale: Von der Musicalbühne zum Glanz der Drag-Kunst
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42In dieser Episode des Lebenswege Podcasts sprechen wir mit einem Musicaldarsteller, Sänger und Schauspieler. 🎭 Während der Pandemie fand er Zeit für ein neues künstlerisches Kapitel und erschuf die faszinierende Drag-Queen Ryta Tale. 💄✨ Er erzählt, wie er das Schminken perfektionierte, was ihn dazu inspirierte, in die Welt der Drag-Kunst einzutauch…
…
continue reading

1
Malonda über Identität und Musik
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02Sie nennt sich selbst „Elektrik Diva“: Achan Malonda ist eine der vielschichtigsten und haltungsstärksten Songwriter:innen und Sänger:innen der aktuellen deutschen Musikszene. Mit Eltern aus dem Kongo und Sudan wird sie in Essen geboren wächst im Ruhrgebiet gemeinsam mit ihrer leiblichen Mutter bei einer Pflegemutter auf. Inspiriert von Hildegard K…
…
continue reading

1
Ulrike Haage über ihr Werden und Wirken als Berufsmusikerin und ihr jüngstes Projekt „Alles Licht“
1:03:58
1:03:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:58„Eine Ecke der Welt erhellen“, ist das, was Ulrike Haage mit ihrer Musik erreichen möchte. Sie beginnt ihre Karriere in einer Garagenband und dem Studium der Musik und Musiktherapie in Hamburg, unterrichtet Orchesterleitung und Improvisation. Sie stößt als Pianistin zur ersten deutschen Frauen-Bigband „Reichlich Weiblich“ und später zu den legendär…
…
continue reading

1
#61 Holiday Season, Authentizität und mentale Gesundheit – mit Nic Kaufmann
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner Snapchat entstanden. In Folge #61 spricht er mit Moderatorin Emely Hofmann darüber, welche Rolle die Holiday Season heute für ihn spielt und früher gespielt hat, was er – vor allem in dieser Zeit – unter Authentizität versteht und welche Erkenntnisse er in diesem Jahr für sich ges…
…
continue reading

1
#187: Von Hypnose bis TikTok – Adam Nassor über Selbstverwirklichung und kreative Strategien
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58In dieser Episode des Lebenswege Podcasts tauchen wir ein in die spannende Reise von Adam Nassor. ✨ Seine Neugier, warum Menschen tun, was sie tun, führte ihn zu Hypnose, NLP und Gesprächstechniken – und nach einem angestellten Job in die Selbstständigkeit als Hypnose-Coach. Doch sein Weg blieb nicht stehen: Nach einem Tiefschlag fand er neue Inspi…
…
continue reading

1
#186: Nik Kleemann: Vom Leistungssport zum Energy Strategist- Inspirational Speaker und Podcast Host
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11In dieser energiegeladenen Episode des Lebenswege Podcasts habe ich den inspirierenden „Energy Strategist“ und früheren Leistungssportler Nik Kleemann zu Gast. Nik, selbst WM- und EM-Finalist sowie mehrfacher Vizemeister im Tanzen, teilt seine Passion, was er vom Tanzen für sein Arbeitsleben mitnahm. Nik bewegt nämlich Menschen physisch, mental und…
…
continue reading

1
Niels Frevert über Kreation, seinen Berufsweg und die Hamburger Schule
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12„Für mich sind die Songs Kinder“, sagt der Singer-Songwriter Niels Frevert. Der ehemalige Sänger der Band Nationalgalerie ist Meister der stolzen Melancholie und Held vieler Lieddichterinnen und Lieddichter deutscher Sprache. 2009 wurde er mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis ausgezeichnet. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Niels Frevert …
…
continue reading

1
#185: Vom Konzernmarketing über die Familienfotografie zum Coaching: Marianne Schnitzlers Weg zu „MEHR als Mama“"
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20In dieser inspirierenden Episode des Lebenswege Podcasts erzählt Marianne Schnitzler, wie sie ihren beruflichen Weg vom BWL Studium und der Arbeit im Konzernmarketing über die Familienfotografie bis hin zu ihrer jetzigen Rolle als Coach und Podcasterin von "MEHR als Mama" gefunden hat. Nach der Geburt ihrer Kinder und dem Umzug nach Wien widmete si…
…
continue reading

1
#184: Bärbel Klepp: Von der Großtierpraxis über die Pharmaindustrie zur selbständigen Arbeit mit Menschen mit lebensverändernden Diagnosen
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01In dieser spannenden Episode des Lebenswege Podcasts erzählt Bärbel Klepp, wie sie als ausgebildete Tierärztin im Außerfern in der Großtierpraxis begann und schließlich ihren Weg über die Pharmaforschung, den Konsumentenschutz und das Gesundheitsministerium bis hin zur Selbstständigkeit im Gesundheitsbereich fand. Nach vielen Jahren in der Pharmain…
…
continue reading

1
Maite Kelly über ihren Weg von der Kelly Family in den Schlager-Olymp
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13„Die deutsche Sprache ist eine Diva, aber wenn du sie gut behandelst, belohnt sie dich wie keine andere Sprache“, sagt die Songwriterin und Sängerin Maite Kelly. Sie entstammt der wohl musikalischsten Familie Deutschlands und steht von klein auf mit auf der Bühne. Die Kelly Family ist 1979 bereits aktiv, als sie geboren wird und ist in den 1990er J…
…
continue reading

1
#183: Expertin für Lebensträume Nina Binvel– von Sex and the City zu Desperate Housewife zu ohlàlà
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36In dieser inspirierenden Episode des Lebenswege Podcasts erzählt Nina Binvel von ihrem Lebensweg, wie sie vom klassischen BWL-Werdegang in einem internationalen Konzern zur Expertin für Lieblingsleben Design und kreative Problemlösung wurde. 🌟 Nach über 20 Jahren in Frankreich und der Geburt ihres zweiten Sohnes hat Nina den Sprung in die Selbststä…
…
continue reading

1
#60 Was macht eine moderne Hexe? – mit Shisha Rainbow
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Personen, die sich als moderne Hexen oder Hexer bezeichnen, sind mit ihren Inhalten in den sozialen Netzwerken zunehmend erfolgreich. Eine von ihnen ist die Bestsellerautorin und praktizierende Hexe Shisha Rainbow. Sie ist der Meinung, dass jede:r lernen kann, aktiv mit Energien zu arbeiten. In Folge #60 von „Wie wir fühlen“ spricht sie mit Moderat…
…
continue reading

1
#182:Evi Hellweger- Vom Lehramtsstudium über Privatwirtschaft zur Lehrerin und Coachin
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10In dieser inspirierenden Episode des Lebenswege Podcasts erzählt Evi Hellweger ihre bewegte Lebensgeschichte. Aufgewachsen in den Bergen Südtirols, führte sie ihr Weg von Innsbruck über internationale Metropolen wie New York und Madrid bis hin zu einem Jahr als Wiens „älteste Unterrichtspraktikantin“. Nach vielen Jahren in der Privatwirtschaft und …
…
continue reading

1
Michael Kunze über das Geheimnis des Liedtextens
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42Michael Kunze ist einer der produktivsten, vielseitigsten und erfolgreichsten Textdichter Deutschlands. Hits wie „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, „Die kleine Kneipe“ von Peter Alexander oder „Ohne Dich (schlaf‘ ich heut Nacht nicht ein)“ von der Münchener Freiheit stammen aus seiner Feder. 1970 entdeckt er zusammen mit seiner Frau den jungen Pe…
…
continue reading

1
#181: Führungsexpertin Claudia Freund über ihre beruflichen Wendepunkte
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55In dieser tiefgründigen Episode von "Lebenswege" teilt Claudia Freund ihre beeindruckende Reise. Nach einem einschneidenden Autounfall, der sie beruflich und persönlich aus der Bahn warf, fand sie durch zahlreiche Ausbildungen einen neuen Weg. Heute ist sie als Beraterin für Führungskräfte und Coach tätig, stets mit dem Fokus auf den Menschen und a…
…
continue reading

1
#59 Sozialarbeit im Jugendstrafvollzug – mit Marisa Tondorys
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57In Film und Fernsehen haben uns heftige Szenen einen Gefängnisalltag vermittelt, der von Testosteron, Gewaltexzessen, und auswegloser Kriminalität geprägt ist. Doch wie viel haben solche Bilder mit der Realität zu tun? Das weiß die Sozialarbeiterin Marisa Tondorys, denn sie arbeitet im Langstrafbereich der Jugendstrafanstalt Berlin-Plötzensee. In F…
…
continue reading

1
#180:Andre Leherb – Das Auf und Ab im Leben eines Musikschaffenden Zusammenfassung
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32Das Leben und Wirken von Andre Leherb, einen untypischen Singer / Songwriter aus Wien, haben wir diesmal in 4 Folgen aufgenommen. Dies ist die Zusammenfassung aus den 4 Teilen. Im ersten & zweiten Teil besprechen wir sein Leben, das von den Mozart-Sängerknaben über die 3 Jahre als Lead-Sänger von der Rock-Band Dezire, das Betreiben eines Tonstudios…
…
continue reading

1
#179:Andre Leherb – Das Auf und Ab im Leben eines Musikschaffenden Teil 4
57:06
57:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:06Das Leben und Wirken von Andre Leherb, einen untypischen Singer / Songwriter aus Wien, haben wir diesmal in 4 Folgen aufgenommen. Zusätzlich gibt es einen 5. Teil als Kurzzusammenfassung der 4 Teile. Im ersten & zweiten Teil besprechen wir sein Leben, das von den Mozart-Sängerknaben über die 3 Jahre als Lead-Sänger von der Rock-Band Dezire, das Bet…
…
continue reading

1
#178:Andre Leherb – Das Auf und Ab im Leben eines Musikschaffenden Teil 3
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45Das Leben und Wirken von Andre Leherb, einen untypischen Singer / Songwriter aus Wien, haben wir diesmal in 4 Folgen aufgenommen. Zusätzlich gibt es einen 5. Teil als Kurzzusammenfassung der 4 Teile. Im ersten & zweiten Teil besprechen wir sein Leben, das von den Mozart-Sängerknaben über die 3 Jahre als Lead-Sänger von der Rock-Band Dezire, das Bet…
…
continue reading

1
#177: Andre Leherb – Das Auf und Ab im Leben eines Musikschaffenden Teil 2
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59Das Leben und Wirken von Andre Leherb, einen untypischen Singer / Songwriter aus Wien, haben wir diesmal in 4 Folgen aufgenommen. Zusätzlich gibt es einen 5. Teil als Kurzzusammenfassung der 4 Teile. Im ersten & zweiten Teil besprechen wir sein Leben, das von den Mozart-Sängerknaben über die 3 Jahre als Lead-Sänger von der Rock-Band Dezire, das Bet…
…
continue reading

1
#176: Andre Leherb – Das Auf und Ab im Leben eines Musikschaffenden Teil 1
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39Das Leben und Wirken von Andre Leherb, einen untypischen Singer / Songwriter aus Wien, haben wir diesmal in 4 Folgen aufgenommen. Zusätzlich gibt es einen 5. Teil als Kurzzusammenfassung der 4 Teile. Im ersten & zweiten Teil besprechen wir sein Leben, das von den Mozart-Sängerknaben über die 3 Jahre als Lead-Sänger von der Rock-Band Dezire, das Bet…
…
continue reading