We made it— 300 episodes of This Is Woman’s Work ! And we’re marking this milestone by giving you something that could seriously change the game in your business or career: the skill of pitching yourself effectively. Whether you’re dreaming of being a podcast guest, landing a speaking gig, signing a client, or just asking for what you want with confidence—you’re already pitching yourself, every day. But are you doing it well? In this milestone episode, Nicole breaks down exactly how to pitch yourself to be a podcast guest … and actually hear “yes.” With hundreds of pitches landing in her inbox each month, she shares what makes a guest stand out (or get deleted), the biggest mistakes people make, and why podcast guesting is still one of the most powerful ways to grow your reach, authority, and influence. In This Episode, We Cover: ✅ Why we all need to pitch ourselves—and how to do it without feeling gross ✅ The step-by-step process for landing guest spots on podcasts (and more) ✅ A breakdown of the 3 podcast levels: Practice, Peer, and A-List—and how to approach each ✅ The must-haves of a successful podcast pitch (including real examples) ✅ How to craft a pitch that gets read, gets remembered, and gets results Whether you’re new to pitching or want to level up your game, this episode gives you the exact strategy Nicole and her team use to land guest spots on dozens of podcasts every year. Because your voice deserves to be heard. And the world needs what only you can bring. 🎁 Get the FREE Podcast Pitch Checklist + Additional Information on your Practice Group, Peer Group, and A-List Group Strategies: https://nicolekalil.com/podcast 📥 Download The Podcast Pitch Checklist Here Related Podcast Episodes: Shameless and Strategic: How to Brag About Yourself with Tiffany Houser | 298 How To Write & Publish A Book with Michelle Savage | 279 How To Land Your TED Talk and Skyrocket Your Personal Brand with Ashley Stahl | 250 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
2023 kommt Bea ganz unverblümt wieder zurück auf die Podcast-Hörfläche. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ganze viele "ähm´s" 🤦♀️, ein paar skurrile Geschichten und Erlebnisse, ein paar Macken sind auch dabei. Was mir so die letzten Monate und Jahre passiert ist? Ihr erfahrt es in einer neuen erfrischenden Folge. Ach, Bea! auf Instagram: https://www.instagram.com/ach_bea Mails an: achbea.podcast@gmail.com
…
continue reading
Ich biete euch spannende und unterhaltende Fakten über die Nerd- Kultur, über Karten, Brett-und Rollenspiele, Filme, Serien und Games. Ich freue mich auf euch
…
continue reading
D
DIE BIOPIONIERE | Kluge Köpfe und Innovationen

1
DIE BIOPIONIERE | Kluge Köpfe und Innovationen
Oliver Päßler
In unserem Podcast sprechen wir mit klugen Köpfen über ihre innovativen und zukunftsträchtigen Projekte im Rahmen der Bioökonomie!
…
continue reading
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
…
continue reading
PwC Steuern und Recht
…
continue reading
Ein Leben ohne Alkohol, wie geht das überhaupt? Holger Schwarz und Lasse Nolte, beide inzwischen nüchtern, versuchen, diese schwierige, einfache Frage zu beantworten. Dabei muss man natürlich auch intensiv in die Zeit vor die Entscheidung gegen den Alkohol blicken. In das Leben mit Alkohol - in das Leben mit einer Abhängigkeit. Nüchtern werden, nüchtern bleiben, die Hintergründe und Wege in eine Abhängigkeit, die Wege hinaus, das neue Leben nach dem Alkohol: der ehemalige Weinhändler und der ...
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

1
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
…
continue reading
Hi ich bin Tim und in meinem Frag-Tim Podcast beantworte ich Fragen rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwertgefühl und Motivation.
…
continue reading
Ein Podcast für alle Menschen, die den Gemeindebau und den Sozialen Wohnbau in Wien lieben und näher kennenlernen möchten. Geschichten vom und aus dem Leben im Gemeindebau.
…
continue reading
C
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

1
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten
Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski
Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren! Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! ...
…
continue reading
Ein leidenschaftlicher Blick, was Filme in uns auslösen & in uns bewegen können. Jede Sendung ein neuer Gast.
…
continue reading
DESIGNSIE Podcast zum Thema Kreativität im Leben
…
continue reading
b
beck-aktuell - DER PODCAST

1
beck-aktuell - DER PODCAST
Tobias Freudenberg, Prof. Dr. Klaus Weber, Dr. Roland Klaes, Mathias Bruchmann
Interview-Podcast des führenden juristischen Fachverlags C.H.BECK zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und Persönlichkeiten aus der Welt des Rechts. Informativ. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Unsere Hosts: Tobias Freudenberg, Schriftleiter der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW), Prof. Dr. Klaus Weber, in der Geschäftsleitung der Verlages C.H.BECK verantwortlich für das juristische Lektorat, Dr. Roland Klaes, Leiter Lektorat Wirtschaftsrecht, und Mathias Bruchmann, Leiter der juristi ...
…
continue reading
Yoko Ono sagte einmal "Happiness is an Inside-Job" - und meine Lieben - she's absolutley right. Mein Name ist Elif Erisik und ich glaube fest daran, dass wir wahres Glück dann finden, wenn wir mit unserem Herzen verbunden sind. Aka mit unserer inneren Stimme. Nur, wie connecten wir getriebenen Leistungstierchen uns wieder mit uns selber? Und yep, du ahnst es schon: We do the inner work. We go back to our roots. Wir facen und embracen unser Leben. Mit allen Stärken und Schwächen. Weil wir am ...
…
continue reading
In einem neuen Format interviewt die Leiterin des FrauenStadtArchiv Hamburg Vivien Frauen, die die Stadt durch ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement Stück für Stück in Richtung Gleichstellung bewegen. In Frauenorganisationen und in der Politik sind seit Jahrzehnten Frauen tätig, die sich mit dem Status Quo nicht zufriedengeben. Als Zeitzeuginnen erzählen sie uns, woher sie kommen und welchen Weg sie (für uns) gegangen sind: Ihrerzeit. Ein Podcast des FrauenStadtArchiv Hamburg.
…
continue reading
Du suchst nach Infos und verständlichen Erklärungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen? Im Podcast "Politik und meh" spricht Amélie über Aktualitäten, Diskussionen und Systemen rund um das Thema Politik. Für alle Menschen, die Interesse am Schweizer Politsystem, den Abstimmungsthemen und hitzigen Debatten haben, lohnt sich das Reinhören in eine Folge auf jeden Fall. Für Inputs und konstruktive Kritik würde ich mich über eine Vernetzung auf Instagram oder Twitter freuen (@politikund ...
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

In dieser besonderen Folge von Big Back Book – dem Podcast interviewen Minh Chau, Barbare und Yasmina die debütierende Graphic Novel Autorin Bea Davies über alles was du über ihre eindringliche Geschichte wissen musst.https://www.carlsen.de/hardcover/super-gau/978-3-551-75647-3www.hup-le.de(c) HUP 2025…
…
continue reading
R
Rausgehört

1
Am wilden Ende der Welt mit Daniel Tischer #74
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34Von der Atacama bis nach Patagonien Wie kommt ein gebürtiger Hesse nach Chile? (3:03) Woran denkt Daniel wenn er "Patagonien" hört? (5:25) In Patagonien gibt es die drittgrößte Gletscherfläche. Was können Wanderer hier erleben? Daniel hat es ausgetestet (9:40) Das Gletscherschmelzen erlebt Daniel unmittelbar vor seiner eigenen Haustür in Chile (11:…
…
continue reading
P
PwC Steuern und Recht


1
#386 - Ausländische Führungskräfte im Steuerrecht und Vereinfachung von EU-Vorschriften
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26Themen: - Führungskräfte im Fokus der deutschen Finanzverwaltung - Paket der EU-Kommission zur Vereinfachung von EU-Vorschriften Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
C
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

1
Zwischen Zoom-Calls & Sonnenuntergang – So verbindet Jasmin Job & Vanlife
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Wie sieht ein Arbeitstag aus, wenn dein Büro vier Räder hat und der nächste Zoom-Call auf einer Wiese am Bauernhof stattfindet? 🚐💻 In dieser Folge erzählt Jasmin von ihrem Alltag als digitale Nomadin im Campervan. Sie spricht über Herausforderungen, Technik unterwegs, ihre liebsten Arbeitsplätze in der Natur – und wie sie Freunde & Familie mit ihre…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir mit dem Autoren oder besser Schriftsteller Stephan Knösel, Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, unter anderem des Bayerischen Kunsförderpreises für Literatur und einer Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Stephan berichtet ohne Tabus über seine schlimme Kindheit mit einer alkoholkranken Mutter, ü…
…
continue reading
D
DIE BIOPIONIERE | Kluge Köpfe und Innovationen

1
DIE BIOPIONIERE | Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52DIE BIOPIONIERE | Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher Tim Fronzek ist ein Mann, der Klartext redet. Darüber, dass die Nahrungsmittelindustrie insges. über 30% aller globalen Treibhausgasemissionen verursacht, - allen voran die Fleischproduktion - oder darüber, dass die eigene Ernährung unseren CO2-Fußabdruck am stärksten beeinflusst. Es gilt, dem Fl…
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

In der Podcastfolge geht es um das Buch „Als Pippi nach Deutschland kam“ von Micke Bayart. Darin geht es um die Entstehung der Geschichten und Figuren rund um Pippi Langstrumpf und welche Hindernisse und Probleme, die Autorin bewältigen musste, um Pippi zum Leben zu erwecken. Zusammengefasst, können wir – Louisa, Anna, Christian - sagen, das Thema …
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Diese Podcast-Folge, produziert von Stella, Klara und Elisa, erzählt von dem Abenteuerbuch „Scary Summer: Monstermäßige Ferien“ von Thomas Hofmann. In dem Buch geht es um den Jungen Lukas, der seine Sommerferien mit seinem Bruder bei seiner Oma verbringt. In dieser Zeit sind Lukas und seine neu gefundenen Freunde dem Geheimnis der Nebelmonster auf …
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Aliya, Mira und Laura waren am Donnerstag auf der Buschmesse und haben ein Interview mit Juli Dorne geführt. In ihrem Romantasy-Roman ,,Play Of Hearts“ geht es um die 18-jährige Genevieve/ Evie ,die als junges Mädchen einen verhängnisvollen Pakt mit einem magischen Spiegelkabinett eingeht. Durch diesen Pakt erhält sie einen tödlichen Fluch- ihre Be…
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

1
Big Back Book - Folge 6 mit Christian Linker
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07Wir - Lukas, David, Jeremy - haben ein Interview mit dem Auto Christian Linker geführt. Das Buch, über das wir mit ihm gesprochen haben, heißt: Back to Mars. Hierin verarbeitet Christian Linker aktuelle Vorhaben und Pläne zur Universum-Erkundung und Besiedelung. Damit ist eine Fortsetzung des Buches Boy from Mars entstanden. Dieser Science Fiction-…
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

In unserer heutigen Podcast Folge geht es um das Buch „Engel der letzten Nacht“, erschienen am 12.03.2025 von Nils Mohl, den Lavin, Sümela und Martha auf der Leipziger Buchmesse interviewten. In dem Buch geht es um die Nacht der Nächte von einen 17-Jährigen Jungen namens Kester der gerade sein Abitur sogar als Klassenbester gemacht hat. Während sei…
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

1
Big Back Book - Folge 1 mit Stephan Knösel
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05In dem Jugendroman ´´Das Leben ist nix für Anfänger´´geht es um zwei Brüder. Der große Bruder Flipper findet seinen kleinen Bruder auf einer Wiese unter einem Baum blutend auf. Als die Polizei da ist und der kleine Bruder Tree auf den Weg ins Krankenhaus ist, haut Flipper vor der Polizei ab, um den Täter zu finden. Außerdem konnten wir mit dem Auto…
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

In dem Buch „Einfach nur Paul“ geht es um den Jungen Paul der durch Zufall herausfindet das er nicht das leibliche Kind seiner Mutter ist. Trotz seines eh schon komplizierten Lebens stürzt er sich in die Suche seinem geheimnisvollen Elternteil.In dieser Episode stellen Nina, Mia und Emilie der Autorin Tania Witte fragen über ihr neues Buch.Das Inte…
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Die Geschichte spielt auf einer Insel in Amerika die nur mit der Fähre zu erreichen ist. Rissa verliebt sich und muss gleichzeitig jemandem das Leben retten. Durch Familiengeheimnisse und Streit wird diese Aufgabe noch schwieriger. Wir waren live vor Ort auf der Leipziger Buchmesse und für euch den Autor des Buches Christian Handel zu interviewen. …
…
continue reading
P
PwC Steuern und Recht


1
#385 - Omnibus-Initiative der EU-Kommission
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Thema: Die Omnibus-Initiative der EU-Kommission und deren Auswirkungen auf die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
In dieser Folge lade ich euch ein, gemeinsam über die Hyperraumumgehungsstraße zu düsen! Ihr werdet mehr über unseren etwas grüblerischen Freund, den Roboter Marvin, erfahren und wie es eine vierbändige Trilogie in fünf Teilen geben kann.Von Beate Keller
…
continue reading
C
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

1
Bäume pflanzen & Natur schützen - Wohnmobil für Klimaschutz e.V. packt an!
1:04:17
1:04:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:17Wir lieben es mit dem Camper unterwegs zu sein und die Natur zu genießen. Aber was tun wir eigentlich, um sie zu schützen? 🤔In dieser Folge spreche ich mit Albert von Wohnmobil für Klimaschutz e.V., einem Verein, der genau hier ansetzt: Die Mitglieder spenden und pflanzen klimastabile Bäume, schützen wertvolle Lebensräume wie Moore und setzen sich …
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir quasi tagesaktuell über eine der immer noch wichtigsten Messen der Weinbranche, die "ProWein", die alljährlich in Düsseldorf stattfindet. Holger war zum ersten Mal, seit er nüchtern ist, wieder dort, nachdem er vorher zwanzig Jahre lang trinkend an der Messe teilgenommen hat. Ein Gespräch über Alkoholismus bei Winzern, …
…
continue reading
W
Wiener Wohnen Podcast

1
#66: Geschichte vor Augen führen
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:5380 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges hat Wiener Wohnen ein Forschungsprojekt mit dem Titel "Nie Vergessen" ins Leben gerufen. Ein Teil dieses Projektes sind Führungen durch die Gemeindebauten, die historisch belastet sind und aus denen Menschen deportiert wurden. Evelyn Steinthaler leitet diese Führungen und erklärt Markus Egger, warum die Auf…
…
continue reading
W
Wiener Wohnen Podcast

1
#65: Kinderbetreuung in der Leebgasse 4
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32Im Gemeindebau in der Leebgasse 4 werden auf ca. 200 m2 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-13 Jahren von den Kinderfreunden betreut. Hier können sie Hausaufgaben machen, Schach oder Uno spielen oder einfach nur chillen. Michaela Waiglein Wirth, die Leiterin des Lokals, erzählt Markus Egger, warum die Jugendlichen so gerne hierherkommen und wie w…
…
continue reading
R
Rausgehört

1
Windeln, Wanderlust und wilde Abenteuer mit Astrid Därr #73
42:10
42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:10Mit diesen Kindheits-Abenteuern ging das Reisefieber für Astrid los (2:30) Gleich nach dem Diplom ging es los Afrika zu durchqueren - mit ausgebauten Van (5:30) Kurz hat Astrid als Redakteurin gearbeitet, doch die Aussicht auf maximal zwei bis drei Wochen Urlaub am Stück waren so abschreckend, dass Astrid neue Wege gegangen ist (6:45) Mit Baby im B…
…
continue reading
P
PwC Steuern und Recht


1
#384 - Elektronisches Dokument aus dem beA und die Erstattung von Bankgebühren
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42Themen: - Anforderungen an die sichere Übermittlung einfach signierter Dokumente aus dem beA - Bundesgerichtshof entscheidet über die Erstattung von Bankgebühren Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
C
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

1
Minimalismus beim Campen - Wie viel (oder wenig) brauchst du wirklich?
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14Minimalismus ist Trend: Weniger Kram, mehr Freiheit, alles super! Oder doch nicht? Denn während Minimalismus dir helfen kann, dein Leben leichter zu machen, kann er auch dazu führen, dass du mitten in der Nacht frierst, weil du die Wolldecke als „unnötigen Luxus“ aussortiert hast 😅 In dieser Folge spreche ich darüber, warum weniger manchmal mehr is…
…
continue reading
In unserer 20. Folge geht es um eine richtige Berühmtheit, nämlich die Falstaff-Sommelière des Jahres 2024 und Mitbegründerin des "Female Wine Collective", Friederike Duhme. Friederike hat unheimlich viel in der Weinszene erreicht und bewegt - und trinkt seit bald drei Monaten keinen Alkohol mehr, eine Erfahrung, die sie auch in ihrem Podcast "Drin…
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

1
Radio Inklusive Nr. 43 - Weihnachts-Sendung 2024
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Herzlich willkommen zur Weihnachts-Sendung von Radio Inklusive!Für die Sendung haben wir Leute auf dem Weihnachts-Markt gefragt:Was wünschen Sie sich zu Weihnachten 2024?Welche Kindheits-Erinnerungen an Weihnachten haben Sie?Passend zum Thema Kinder:Wir haben ein Interview mit Annika und Christina vom Theater der jungen Welt in Leipzig geführt.Sie …
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Radio Inklusive - Redakteurin Simone spricht auf der Frauen*-Tags-Demo am 8. März 2025 by Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.Von Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

1
Radio Inklusive Nr. 44 - So klingt das TURBO-Festival Leipzig 2025
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Vom 30. Januar 2025 bis zum 02. Februar 2025 war in Leipzig das Turbo-Festival.Das ist ein inklusives Tanz- und Theater-Festival im Theater der jungen Welt.Wir haben 4 Theater-Stücke besucht.Ein Stück hieß „Dinge Dingen“.Darin ging es um Menschen und ihre Beziehung zu Alltags-Gegenständen.In dem Theater-Stück gab es gesprochene Sprache und Deutsche…
…
continue reading
P
PwC Steuern und Recht


1
#383 - Energieintensive Unternehmen und vGA
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00Themen: - Neue Förderaufrufe im EU-Innovationsfonds veröffentlicht - Verdeckte Gewinnausschüttung bei unentgeltlichem Erwerb von Gesellschaftsanteilen Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

1
Ist das noch Müll oder kann das schon weg?
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Verpackungen, Stoffreste und Alltagsmüll begleiten uns jeden Tag ¬¬– und landen dann ziemlich schnell im Abfalleimer. In der Materialsammlung des krimZkrams Halle bekommen gespendete Reste noch eine zweite Chance als kreative Ressource für Upcycling-Projekte. Vor Ort werden Workshops angeboten, in denen aus Müll nützliche Dinge hergestellt werden u…
…
continue reading
C
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

1
Mut zum Alleinreisen - Ängste überwinden, Freiheit genießen und Gleichgesinnte treffen
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23In dieser Episode nimmt euch Bea mit auf ihre ganz persönliche Reise durchs Solo-Vanlife! Es geht um die besonderen Herausforderungen, aber auch um die wunderbaren Vorteile des Alleinreisens mit dem Camper. Bea erzählt von ihrer ersten Reise als Camperin nach Norwegen, tierischen Erlebnissen in der Nacht und dem Moment, in dem ihr die Idee für die …
…
continue reading
Diesmal zu Gast bei uns ist Felix Hutt, Investigativjournalist und Leistungssportler. Felix hat einen viel beachteten SPIEGEL-Bestseller geschrieben: "Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol" - über ein Experiment, in dem er seinen eigenen riskanten Konsum hinterfragt und reflektiert hat und über all die Herausforderungen und Erlebnisse, die man hat, wenn…
…
continue reading
In dieser Folge erzähle ich euch mehr über die faszinierende Alraune! Wir blicken auf ihre erste Erwähnung, entdecken ihre vielseitige Wirkung und lassen uns überraschen, wie sie in den unterschiedlichsten Medien dargestellt wirdVon Bea Schrödl
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

1
Mord im Dickicht 1: Ast zu Asche – Ein Joblinge Abenteuer
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02In drei Projekttagen haben die Teilnehmenden des Joblinge-Programms ein Hörspiel produziert. Gemeinsam wurden Figuren, eine passende Geschichte und ein Hörspiel-Skript entwickelt – unterstützt durch generative KI. Entstanden ist ein Krimi, der in einem abgelegenen Dorf spielt und mit dem Mord an einem mystischen Baum beginnt. Verdächtig sind zunäch…
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Von Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Bild: PixabayVon Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2025Bild: Kurt-Masur-SchuleVon Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2025Von Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
…
continue reading
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Bild: Pixabay bigbearVon Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
…
continue reading
P
PwC Steuern und Recht


1
#382 - Implementierung einer Kundendatenplattform und Sicherung der Unternehmensnachfolge
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Themen: - Datenschutz-Compliance bei der Implementierung einer Kundendatenplattform - Kein Arbeitslohn bei Schenkung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
R
Rausgehört

1
Freiheit auf zwei Rädern: Von Hamburg in die Welt mit Marie-Lise und Asad #72
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39Was einfach nur so daher gesagt war, wurde für Marie-Lise und Asad zur großen Lebensumstellung (3:15) So wichtig ist Flexibilität bei der Idee auf Weltreise zu gehen (6:30) Mit Ordnung und Struktur klappt das Reisen mit dem Fahrrad für Marie-Lise sehr gut. Wie hat sich “Kellerkind” Asad auf die große Rad-Reise vorbereitet? (9:20) Unfassbar freundli…
…
continue reading
C
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

1
In der Natur ankommen – Ruhe finden, Wurzeln spüren mit Alicia
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34In dieser Folge taucht Alicia in das Thema Naturverbindung ein. Wie kann ich mich mit einem Ort verbinden, an dem ich neu ankomme? Warum kann die Wildnis ein Ort der Ruhe, des Ankommens und der Klarheit sein? Sie teilt ihre Gedanken zu Wildnispädagogik, Achtsamkeit in der Natur und der Kunst, wirklich präsent zu sein. Lass dich inspirieren, die Nat…
…
continue reading
Unsere allererste Live-Folge... was man sofort in der Tonqualität hört! Wir waren zu Gast in Hamburg beim Nice Dry!-Festival, einer mehrtägigen Veranstaltung von Nice Dry!, dem Verein für Trockenheit und Suchtprävention. Dort durften wir zum ersten Mal überhaupt eine Live-Podcast-Folge vor Publikum aufzeichnen, was für uns mindestens so aufregend w…
…
continue reading
F
FACE IT & EMBRACE IT

1
#19 "Darf man so über seine Mutter reden?" Gimma im Deep Talk
1:31:05
1:31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:05Manche Bücher lassen einen nicht mehr los. Sie gehen unter die Haut, rütteln auf, hallen nach. Genau so ging es mir mit „Abschiede von Mutter“ von Gimma alias Gian-Marco Schmid. Der bekannte Rapper und Autor hat ein Buch geschrieben, das in aller Munde ist. Ein radikal ehrliches, schonungsloses Werk über seine schwierige Beziehung zu seiner alkohol…
…
continue reading
P
PwC Steuern und Recht


Themen: - Haftungsrisiken für Führungskräfte in 2025 - Meldepflichten für Kryptowert-Transaktionen ab dem 1. Januar 2026 Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
…
continue reading
C
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

1
Schlittenhunde & Polarlichter – Bea berichtet vom Wintercamping in Schweden
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06Magische Nächte unter tanzenden Polarlichtern, rasante Fahrten mit dem Schneemobil und wilde Abenteuer mit Schlittenhunden – Bea nimmt uns mit in ihr Wintermärchen nach Schweden! Gemeinsam mit ihrem Timo hat sie die verschneite Landschaft erkundet, Elchwurst auf dem Gipfel genossen und die eiskalte Schönheit des Nordens hautnah erlebt. In dieser Fo…
…
continue reading
In dieser Folge erfahrt ihr alles Mögliche über die Minions und ihren Ursprung! Außerdem gibt's spannende Infos darüber, was der Film mit Finanzen zu tun hat und ich werde euch auf ein paar erste Easter Eggs aufmerksam machen. Seid gespanntVon Bea Schrödl
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir mit Jaqueline, einer Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege. Jaqueline kommt "aus dem Pott", aus der Nähe von Dortmund, und für sie gehört Alkohol seit ihrem 13. Lebensjahr fest dazu, vor allem bei Feiern und beim Ausgehen. Bis zuletzt trinkt Jaqueline niemals allein zu Hause. Wir erfahren von einem wun…
…
continue reading
F
FACE IT & EMBRACE IT

1
#18 Schönheits-OPs, Perfektionismus & Mary Poppins-Moves mit Bea Petri
1:29:40
1:29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:40Hast du schon mal über Schönheits-OPs nachgedacht? Oder darüber, wie stark uns die Jagd nach Perfektion prägt – sei es beim Aussehen, bei der Arbeit oder in der Leistung? Bea Petri – eine der bekanntesten Beauty-Expertinnen der Schweiz – pfeift genau darauf. Sie hat zahllose Gesichter für die Kamera perfektioniert, die Schminkbar gegründet und in B…
…
continue reading
R
Rausgehört

1
Kanada: Durch die Weite und Wildnis mit Aaron und Achill Moser #71
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22Mit zwölf Jahren nach Ägypten, mit 18 Jahren auf den Spuren von Heinrich Heine gewandert und durch den Papa immer nah am Reisen und der Reisefotografie - so sind Papa und Sohn zusammengewachsen (1:30) Vom Kameramann zum Abenteurer - so ist es dazu gekommen, dass Aaron einen ähnlichen Weg wie Papa Achill eingeschlagen hat (4:30) So bereiten sich Aar…
…
continue reading
Themen: - Erbschaftsteuer: Freibetrag bei einem zivilrechtlich als verstorben geltenden Elternteil - Kartellverstöße auf Arbeitsmärkten: Competition Policy Brief der Europäischen Kommission Policy Brief der Kommission: https://competition-policy.ec.europa.eu/document/download/adb27d8b-3dd8-4202-958d-198cf0740ce3_en?filename=kdak24002enn_competition…
…
continue reading