Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Alle 7 Tage Geschichten, Helden und Brains aus der Immobilienwirtschaft. Immobiléros stellt Menschen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft vor. Entwickler, Bestandshalter, Investoren Wissenschaftler... Und es geht um alle Segmente der Immobilienbranche: Wohnen, Büro, Handel, Logistik und so weiter und sofort. Wir wollen wissen - was wird da gerade gemacht, warum, was treibt die Menschen an, was ist neu, was ist spannend. Und wie gesagt: das alles rund um die Immobilie.
…
continue reading
14tägig / HOLY HOME ist der Podcast für alle, die ein Eigenheim kaufen, bauen oder sanieren wollen. Ein Podcast, der euch aufschlaut, damit ihr Fehler vermeidet und bessere Entscheidungen trefft. Der Podcast ist ein Audio-Magazin aus recherchierten Beiträgen, Experten-Interviews und schönen Home-Stories. Die Themen gehen von Finanzen bis zu Lebensfragen. Also alles rund ums Eigenheim mit dem Ziel die wichtigste Frage von euch zu beantworten: Macht ein Eigenheim für euch eigentlich wirklich S ...
…
continue reading
Wir sind derzeit von zahlreichen Krisen umgeben, die von der Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt oder transformiert werden. Klimawandel, Urbanisierung, Wohnungsnot sowie Digitalisierung und demographischer Wandel – vieles ist dabei direkt oder indirekt mit unserer gebauten Umwelt verknüpft. Doch der Krisenzustand und das Verlassen der gewohnten Bahnen des Handelns und Denkens bieten enorme Chancen: Ungewohntes wird zugelassen, Veränderungen werden schneller umgesetzt. Architektur und Städte ...
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Vier Mal jährlich stimmt das Schweizer Volk über die Zukunft des Landes, der Kantone und Gemeinden ab. Oft betreffen diese Abstimmungen das Bauen und Wohnen, die Mobilität und die Landschaft. Als Verein für eine klimagerechte Bauwende beobachten wir eine Diskrepanz zwischen der allgemeinen öffentlichen Debatte und dem Fachdiskurs der planenden und bauenden Disziplinen. Zwischen diesen Welten schlägt der Podcast eine Brücke. Zu jeweils aktuellen Abstimmungen und Themen laden wir Vertreter:inn ...
…
continue reading
Der Podcast zum Blog «Energie-Experten» liefert Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz: Jeden Donnerstag einen Text aus dem Blog und jeden zweiten Dienstag einen Talk mit den wichtigsten Fragen rund um Bauen, Wohnen, Mobilität und Business. – Wer mehr über Energie weiss, kann mehr aus Energie machen. Sei es als Mieter, Hauseigentümerin oder im Unternehmen. Texte: Carla Keller liest einen Blogbeitrag vor. Talks: 8 bis 12 Minuten mit Zusatzinformationen un ...
…
continue reading
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Kai Glinka, Redakteur bei Haus.de spricht mit den Experten aus der Redaktion Claudia Raupach und Noelani Waldenmeier über die Themen Hausbau, Hauskauf und Finanzierung. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert s ...
…
continue reading
Ist es noch zeitgemäß, eine Wohnung zu kaufen? Was gilt es dabei zu beachten und wo lohnt es sich noch? Und wie sieht Wohnraum aus, in dem wir gerne leben – ob in der Stadt oder auf dem Land? Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael Fabricius aus der WELT-Redaktion gehen den großen Fragen des Wohnens auf den Grund. Und finden erstaunliche Antworten. Jede Woche neu. Für WELTplus Abonnenten und bei Apple Podcast gibt es die Folgen exklusiv zwei Wochen im Voraus z ...
…
continue reading
Endlich zu Hause! Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Aber was ist das eigentlich - Zuhause? Ist das ein Ort, sind das besondere Menschen, Gegenstände oder alles zusammen? Und was, wenn wir uns nirgendwo zu Hause fühlen? Psychologin Linda Leinweber und Moderator Tolga Akar wollen genau das herausfinden und tauchen in das Leben und die Geschichten spannender Gäste ein. Mal geht's um Beziehungsalltag, Narzissmus oder Mental Load, mal um Flucht, Transidentität oder Obdachlosigkeit. Spannend, ...
…
continue reading
Frisch, unverpackt und aus erster Hand - neue Informationen aus dem Rathaus für Sie, liebe Insulanerinnen und Insulaner.
…
continue reading
Das ist der Hausbau Tipps Podcast für alle zukünftigen Bauherren. Egal ob Fertighaus oder Massivhaus, am Anfang stehen Bauherren vor hunderten Fragen. Im Hausbau Tipps Podcast geht es deshalb um die Antworten, damit euer Hausbau zu keiner bösen Überraschung wird. Mehr Tipps und Infos findet ihr auf: Fertighausexperte.com
…
continue reading
Hey! Cool, dass Du hier bist. Vielleicht bist Du Mitglied der Grünen Jugend oder anderen Organisationen, vielleicht einfach politisch interessiert - oder zufällig hier gelandet? Wie auch immer: Herzlich Willkommen beim Podcast der Grünen Jugend Berlin! In unserem Podcast werden wir regelmäßig Vertreter*innen der Bewegung und den Parlamenten einladen und dir damit eine einzigartige Perspektive auf aktuelle politische Geschehnisse geben. Viel Spaß beim anhören!
…
continue reading
Man ist wachsam, sortiert aber erstmal die Infos Quelle: Janina Schreiber, SWR-Umweltredaktion SWR Aktuell: Was bedeutet denn der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg für uns hier im Südwesten, in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz?Janina Schreiber: Sowohl das Landwirtschaftsministerium als auch die Bauernverbände in Baden-Württemb…
…
continue reading
1
Bürger fragen, der Staat muss antworten. Wie steht es mit der Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz?
6:34
Bürgerinnen und Bürger dürfen ihren Staat alles fragen- und auf die meisten Fragen müssen Bund, Länder und Kommunen antworten. Ganz besonders ausgeprägt ist dieses Informationsrecht in Rheinland-Pfalz. Dass die Bürger sich mit ihrem Recht durchsetzen können, darüber wacht Prof. Dieter Kugelmann, der Landesbeauftragte für Datenschutz und Information…
…
continue reading
Sie waren bislang nicht begeistert davon, wie die elektronische Patientenakte funktioniert. Sind die Mängel jetzt wirklich so weit abgestellt, dass man die ePA guten Gewissens empfehlen oder einführen kann?Eugen Brysch: Die Idee der ePA ist eine tolle: Der Mensch, der sich für den Patienten interessiert, als Arzt oder Ärztin, als Therapeut, sieht: …
…
continue reading
Nach 15 Monaten Krieg könnte eine Waffenruhe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas kurz bevorstehen und damit wohl auch die verbliebenen knapp 100 Geiseln aus der Gewalt der Hamas freikommen.Grundsätzlich hätten sich Israel und die islamistische Hamas bei den Gesprächen in der katarischen Hauptstadt Doha auf ein Abkomme…
…
continue reading
Das deutsche Gesundheitssystem wird digitaler. Seit mehr als 20 Jahren wird an der elektronischen Patientenakte gearbeitet, seit einigen Jahren gibt es sie auf freiwilliger Basis. Jetzt bekommen alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eine elektronische Patientenakte, außer man widerspricht ausdrücklich. Los geht es in drei Modell-Regionen: in …
…
continue reading
Heute treffen sich in Brüssel die Generalstabschefs des NATO-Militärausschusses. Es geht um den Ausbau der Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten des Bündnisses.Natürlich beschäftigt auch die Frage, wie es weitergeht mit der NATO, wenn am kommenden Montag Donald Trump das Amt des US-Präsidenten übernehmen wird.Schon vor seinem offiziellen Amts…
…
continue reading
1
Servicezeit: Dienstag 14.01.2025
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23
Themen: Welche Kleidung hält uns warm? | Fit und Gesund - Alles grün: was ist dran am Pistazientrend? | Nutri-Score - kann der was? | Party-Food:Tortellinisalat | Medikamentenreste
…
continue reading
Es macht schon Sinn, dass wir zu einer bundeseinheitlichen, klaren Regelung kommen Quelle: Michael Ebling (SPD), rheinland-pfälzischer Innenminister SWR Aktuell: Herr Ebling, werden Sie die Polizeikosten bei Hochrisikospielen den Vereinen in Zukunft in Rechnung stellen?Michael Ebling: Rheinland-Pfalz ist grundsätzlich gewillt, Mehrkosten auch in Re…
…
continue reading
SWR Aktuell: Lassen Sie uns ganz von vorne anfangen. PFAS werden auch Ewigkeits-Chemikalien genannt. Wie ewig ist ewig? Wenn PFAS einmal in die Umwelt gelangen, ist es sehr schwer, sie wieder zu entfernen Catharina Felke: Wir können schon davon ausgehen, dass das viele Jahrzehnte sind, von denen wir sprechen. Man muss ja sagen bei den PFAS: Die wer…
…
continue reading
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) berät heute mit Vertretern weiterer NATO-Staaten über mehr Sicherheit im Ostseeraum. Anlass des Treffens in der finnischen Hauptstadt Helsinki sind mehrere mutmaßliche Sabotageakte – unter anderem auf ein Glasfaserkabel zwischen Helsinki und Rostock. Außerdem wurde eine Stromleitung zwischen Finnland und Estland geka…
…
continue reading
Noch ist Donald Trump "president elect" - also gewählter, aber noch nicht amtierender Präsident. Doch am 20. Januar wird er vereidigt und tritt seine zweite Amtszeit an. Was erwartet uns in Deutschland und worauf müssen sich die Menschen in den Vereinigten Staaten einstellen: in der Politik, in der Gesellschaft, an den Universitäten? Im diesem Teil…
…
continue reading
1
Dr. Kilian Mahler, Periskop Logistics: „Ankaufvolumen beginnt bei zehn Millionen
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Über Logistik-Fonds, Transaktionen, Nachverdichtung & Ausbau, Faktoren und Wertschöpfung www.immocom.comwww.periskop.ag Die Jahresplanung für die IMMOCOM-Veranstaltungen steht: https://www.immocom.com/wp-content/uploads/2024/12/IMMOCOM_Veranstaltungen-2025.pdfVon Ivette Wagner
…
continue reading
1
Servicezeit: Montag, 13.01.2025
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23
Themen: Autoscheiben enteisen – Was geht am besten? [00:25Min.] | Ärger mit Sonderangeboten [06:34Min.] | Digitales Fitnessstudio – Pumpen ohne Trainer [15:12Min.] | Der Vorkoster – Fleischalternativen [21:16Min.] | Die Kurkuma Paste für die "Goldene Milch" [27:15Min.]
…
continue reading
Wer seinen Einkaufsbon nach dem Bezahlen an der Kasse noch kurz überfliegt, dem fällt vielleicht auf: Immer mehr Discounter berechnen einen Cent-Betrag für die dünnen Plastiktüten, in denen zum Beispiel Obst transportiert wird. Ist das echter Schutz für die Umwelt oder doch nur Greenwashing? Darüber hat SWR-Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit Katha…
…
continue reading
SWR Aktuell: "Biodeutsch" ist als satirischer Begriff auf Kabarettbühnen bekannt geworden. Warum ist das jetzt böse?Constanze Spieß: Das war in den 90er-Jahren, das ist jetzt auch schon eine Zeit lang her. Und wir kritisieren auch gar nicht den satirischen, ironischen Sprachgebrauch dieser Vokabel. Uns geht es darum, dass diese Vokabel zunehmend in…
…
continue reading
Im Bundestag hat heute der Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung über die Ereignisse der Silvesternacht gesprochen. Auch in diesem Jahr wurden Menschen mit Feuerwerkskörper beschossen und Einsatzkräfte angegriffen. Fünf Personen kamen durch Unfälle mit Böllern ums Leben.Für Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, ist das alarmiere…
…
continue reading
SWR Aktuell: Wo ist denn das Bündnis Sahra Wagenknecht im politischen Spektrum einzuordnen?Jan Philipp Thomeczek: Man kann sagen, das BSW vertritt sowohl linke als auch rechte Positionen: links in der Sozial- und Wirtschaftspolitik und rechts in der Gesellschaftspolitik. Das heißt, das BSW äußert sich migrationskritisch. Beispielsweise auch beim Th…
…
continue reading
Am 20. Januar wird Donald Trump erneut als US-Präsident vereidigt. Er setzte sich bei der Wahl im November gegen seine demokratische Gegenkandidatin Kamala Harris durch. Während Trump unter anderem Unterstützung von Tech-Milliardär Elon Musk erhielt, genoss Harris Rückendeckung von Popstar Taylor Swift. Doch nach der verlorenen Wahl der Demokraten …
…
continue reading
Das Filmdrama "September 5" - jetzt neu im Kino - erzählt vom Terroranschlag bei den Olympischen Sommerspielen im Jahr 1972. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hatte damals Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Der Anschlag entsetzte die ganze Welt und kostete 17 Menschen das Leben."Der Film erzählt das Geschehen aus e…
…
continue reading
Rund um Weihnachten und Neujahr trinken einige von uns mehr Alkohol, als sie es gewöhnlich tun. Deshalb, und auch weil es ein guter Vorsatz sein kann, starten manche mit einem sogenannten "Dry January" ins neue Jahr. Das bedeutet, den ganzen Januar keinen Alkohol zu trinken.Der "Dry January" tut dem Körper tatsächlich richtig gut, meint der Arzt un…
…
continue reading
Es hustet, niest und schnieft um uns herum. Wer selbst nicht krank ist, hat höchstwahrscheinlich in der Familie oder im Freundeskreis jemanden, der aktuell erkältet ist. Auch richtige Grippefälle mit hohem Fieber sind keine Seltenheit. Genauso sieht es auch am Arbeitsplatz aus.Es ist also so wie immer im Winter und vor allem zum Jahresanfang: Die E…
…
continue reading
Die USA sind nicht mehr der große Bruder, wie es immer so schön hieß. Unter Donald Trump geht das Land in eine andere Richtung. Man muss sich Sorgen machen - aber nicht nur um die USA, sagt Gerhard Leitner in unserer Kolumne "Zwei Minuten".
…
continue reading
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche: Bei Facebook und Instagram wird es in Zukunft womöglich mehr Falschnachrichten, Hass und Hetze geben. Den…
…
continue reading
Die Fußball-Bundesliga startet wieder morgen Abend mit dem Kracher: Dortmund gegen Meister Leverkusen. Doch viele Fans in den deutschen Stadien sind zurzeit genervt von Unterbrechungen durch den Video-Schiedsrichter. Wird sich daran absehbar etwas ändern? Grundsätzlich erstmal nicht, sagt Carsten Schröter-Lorenz vom Fußballmagazin Kicker, aber: „Di…
…
continue reading
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat viele Fehler gemacht - bei politischen Inhalten und auch im Umgang miteinander. Was wird die Neuwahl am 23. Februar bringen? Kann man für danach auf ein besseres politisches Klima hoffen? Darüber hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit der Politikwissenschaftlerin Claudia Ritzi von der Uni Trie…
…
continue reading
1
Alexander Dobrindt: politische Polarisierung stoppen
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, übt im ARD Interview der Woche scharfe Kritik an der AfD-Spitze. Er findet es "maximal befremdlich", was AfD-Chefin Alice Weidel am Donnerstagabend auf der Online-Plattform X mit US-Milliardär Elon Musk diskutiert hat. "Was da von Frau Weidel an geschichtlichem Unsinn erzählt wi…
…
continue reading
AfD-Chefin Alice Weidel und Tech-Milliardär Elon Musk haben sich gestern Abend auf seiner Online-Plattform X unterhalten. 75 Minuten lang. Dabei stellten beide jede Menge falsche Behauptungen auf. So bezeichnete Alice Weidel Adolf Hitler als "Kommunisten" und "Sozialisten" und behauptete, Hitler sei nicht rechts gewesen. Auch zu Themen wie Migratio…
…
continue reading
Es ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen in der Geschichte von Los Angeles. Mit diesen Worten bezeichnet die Feuerwehr das, was sich gerade in und um die Millionenmetropole im US-Bundesstaat Kalifornien abspielt. Allein im Stadtteil Pacific Palisades brennt es auf rund 8.000 Hektar. Das ist mehr als die Fläche der kompletten Stadt Konstanz am …
…
continue reading
1
Servicezeit: Donnerstag 09.01.2025
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Themen: Glättegefahr: Wer streuen muss und womit [00:27Min.] | E-Mountainbike im Winter: So fährt man sicher [05:12Min.] | Kreditabschluss: Neue Regel schützt Verbraucher [11:19Min.] | Gefriertüten aus Papier: Revolution oder Reinfall? [16:29Min.] | Geschmacksprobe: Welche Aufbackbrötchen überzeugen? [22:41Min.]…
…
continue reading
Birkenstock-Sandalen: Die einen lieben sie wegen ihrer Bequemlichkeit, für andere sind sie ungraziöse Öko-Latschen. Unstrittig ist aber der Erfolg des Traditionsherstellers Birkenstock aus dem Norden von Rheinland-Pfalz. Das ruft natürlich Nachahmer auf den Plan. Gegen drei von ihnen klagt Birkenstock jetzt vor dem Bundesgerichtshof - mit dem Argum…
…
continue reading
Fluglärm kann krank machen - wie genau, das zeigt eine neue Studie aus Großbritannien. Untersucht wurden dafür tausende Anwohner der größten britischen Flughäfen. Ulrike Till aus der SWR-Redaktion Wissen: "Bei drei Prozent der Anwohner war die linke Herzkammer deutlich vergrößert und die Kammerwände waren verdickt". Das erhöhe das Risiko für Herz-K…
…
continue reading
Am 20. Januar wird Donald Trump erneut als Präsident der USA vereidigt. Seine aktuellen Aussagen sorgen, wie gewöhnlich, für Unruhe: Er wolle Grönland und Kanada annektieren - sie sollten zu den USA gehören.Außerdem hat Trump gesagt, was er von den westlichen Nato-Partnern erwartet: Sie sollen fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigun…
…
continue reading
Sie versorgen uns mit Hamburgern, Fischbrötchen, Nudeln und Kaffee: die bundesweit 120.000 Beschäftigten bei Fastfood-Ketten wie McDonalds, Burger King, Nordsee, Vapiano und Starbucks. Für ihre Arbeit verdienen die meisten von ihnen um die 13 Euro pro Stunde.Seit Ende Juli vergangenen Jahres laufen in der Branche schon die Tarifverhandlungen. Die G…
…
continue reading
1
Servicezeit: Mittwoch, 08.01.2025
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18
Themen: Schadet Voltaren dem Trinkwasser? [00:25 Min.] | Krankenkassen-Wechsel zum Jahresanfang [08:11 Min.] | Smarte Toys im Kinderzimmer [14:32 Min.] | Was bringen Ohrenstöpsel? [19:30 Min.] | Gesunde Hundeleckerlies [25:35 Min.]
…
continue reading
Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Social-Media-Plattform X zu verlassen. X-Eigentümer Elon Musk hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt abfällig über deutsche Spitzenpolitiker geäußert. Noch immer verspricht ein X-Account große Reichweite. Bundeskanzler Olaf Sc…
…
continue reading
Der CDU-Verteidigungspolitiker Johann Wadephul sieht die Forderung des designierten US-Präsidenten Donald Trump kritisch, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung auszugeben. Wadephul sagte im SWR, jeder Euro für die Bundeswehr sei „gut angelegt. Trotzdem muss man maßhalten und schauen, was wir am Ende finanziell stemmen können.“…
…
continue reading
Bekommt Österreich zum ersten Mal einen Kanzler der extrem rechten FPÖ? Deren Chef Herbert Kickl hat sich gestern selbstbewusst gegeben: "Keine Spielchen, keine Tricks, keine Sabotage, keine Quertreiberei", warnte er die konservative ÖVP in seiner ersten Pressekonferenz, nachdem er den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat. Mit den Konservativ…
…
continue reading
In einer Firma in Bad Friedrichshall im Landkreis Heilbronn hat ein maskierter Mann zwei Männer erschossen, ein Dritter schwebt in Lebensgefahr. Bei den Opfern handelt es sich nach ersten Erkenntnissen der Polizei um Mitarbeiter einer Maschinenbaufirma. Während der Tat waren noch weitere Mitarbeiter vor Ort.Es folgte eine aufwendige Fahndung von Be…
…
continue reading
Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl hat beim Internetkonzern Meta eine politische Neuorientierung ausgelöst. Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram will seinen Umgang mit Falschmeldungen grundlegend ändern. Das hat Meta-Chef Mark Zuckerberg gestern angekündigt. Faktenprüfer sollen abgeschafft werden, zunächst in den USA.…
…
continue reading
1
Servicezeit: Dienstag, 07.01.2025
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Themen: Gastro und Personalmangel: Robo als Koch? [00:25Min.] | Wintermode ohne Mikroplastik [09:39Min.] | Tanzen als Therapie [15:41Min.] | Smarter Ring statt Smartwatch [24:09Min.]
…
continue reading
Die Deutschen sparen gerade ihr Geld, statt es auszugeben – zumindest diejenigen, die es sich leisten können. Insgesamt haben Privathaushalte aktuell mehr als neun Billionen Euro auf Konten und in Depots gebunkert. Selten war die Sparquote so hoch. Im Durchschnitt legen wir nach Berechnungen der DZ-Bank jeden zehnten Euro zur Seite, es wird weniger…
…
continue reading
Der Chef des Versicherungskonzerns Allianz, Oliver Bäte, hat in einem Interview mit dem Handelsblatt vorgeschlagen, dass Arbeitnehmer für den ersten Krankheitstag in Zukunft keinen Lohn mehr bekommen sollen. Zustimmung bekommt er dafür von anderen Unternehmenschefs, zum Beispiel von Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender von Mercedes. Kritik kommt un…
…
continue reading
Gestern ging es los mit der schwäbisch-alemannischen Fastnacht in Baden-Württemberg. In den nächsten acht Wochen werden die Narren feiern, was das Zeug hält: mit vielen Hallenveranstaltungen und Straßenumzügen.Da gehört selbstverständlich Musik dazu und die kostet Geld. Die GEMA passt auf, dass die entsprechenden Lizenzgebühren bezahlt werden, wenn…
…
continue reading
1
Servicezeit: Montag, 06.01.2025
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Themen: Outdoor-Kleidung: Reparieren statt wegwerfen [00:25Min.] | Fliesen streichen [06:27Min.] | Best of Test: Handcremes, Lachs und Autodachboxen [12:29Min.] | Prüfengel auf dem Prüfstand [15:58Min.] | Ingwer - Superfood [25:37Min.]
…
continue reading
Paul Metzger ist Pfarrer in der evangelischen Kirche der Pfalz und Dekan des Kirchenbezirks Ludwigshafen. Er glaubt fest daran, dass dieses Rezept - Humor und sich nicht selbst zu ernst nehmen - gelingen kann, erklärt er im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Stefan Eich. Am besten gelingt es nach Überzeugung des evangelischen Pfarrers, wenn es Mens…
…
continue reading
1
Mutmach-Geschichte: Warum die Wale in die Antarktis zurückkehren
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
"Der Schutz von uns Menschen für die Lebensräume der Wale wirkt", freut sich Antje Boetius, Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer. "Das ist eine gute Nachricht." In der Antarktis sei sie Zeugin einer Rückkehr von Wahlpopulationen in riesigen Gruppen gewesen. "Wenn man das einmal gesehen hat, ve…
…
continue reading
Seien wir ehrlich: Weihnachten und Silvester sind Feste der Völlerei. Zu diesen Festen gehört einfach das Festessen und was gar nicht dazu passt ist es, Kalorien zu zählen. In der Folge wollen aber viele den Januar über anders leben - alkoholfrei, vegetarisch oder einfach leichter. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Katja Burck hat unsere Ernä…
…
continue reading
Für viele ist es selbstverständlich, für andere ist es ein Stück Luxus in einem extrem fordernden Alltag. Der Friseur Claus Niedermaier aus Biberach an der Riß schneidet Obdachlosen kostenlos die Haare, stutzt ihre Bärte. In ganz Deutschland ist er im Einsatz – gemeinsam mit seinem Verein "Barber Angels Brotherhood" mittlerweile sogar in zehn versc…
…
continue reading
Das neue Jahr ist da und wie immer können wir kaum glauben, wie die Zeit verfliegt. Gefühlt rast sie immer schneller an uns vorbei. Aber es gibt einen Trick, sie aufzuhalten, weiß Kolumnistin Laura Koppenhöfer.
…
continue reading
1
Frühstücks-Quarch: Warum der Journalist Thilo Mischke die ARD-Kultursendung "ttt" nicht moderieren sollte
5:37
Die Kritik an Thilo Mischke hat sich an seinem Buch "In 80 Frauen um die Welt" entzündet. Ihm wird vorgeworfen, ein sexistisches Frauenbild vermittelt und eine teils rassistische Sprache benutzt zu haben. Auch wenn sich Mischke von dem Buch distanziert und sich für seine Wortwahl entschuldigt hat, ist er für Christoph Quarch nicht die richtige Wahl…
…
continue reading