Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
…
continue reading
Nordrhein-Westfalen ist groß und vielfältig. Bei WDR 4 ist Joachim Augner der Experte für spannende Geschichten aus der Region. In „Auges Heimatgeschichten“ lernen Sie Nordrhein-Westfalen neu kennen und erfahren Dinge aus dem Land, die nicht alltäglich sind.
…
continue reading
Der Fanpodcast “Neulich in Aventurien” befasst sich mit dem Pen and Paper Rollenspiel “Das Schwarze Auge” (DSA). Wir beleuchten die Spielwelt und das Regelsystem aus verschiedensten Perspektiven. Zum Stammpersonal gehören: Julicals, Ata und Koali
…
continue reading
Making Rollenspiele großartig again! Wir ignorieren Regeln, scheren uns nicht um Konzepte und verändern Welten - alles im Namen des Spielspaß!
…
continue reading
Wir entdecken Orte vor unserer Haustür, lassen uns an Lieblingsorte entführen und lauschen all dem, was genau fürs Hören gemacht ist. Gemeinsam mit einem speziellen Mikrofon, das die Welt um uns herum räumlich aufzeichnet, begleitet Marion Waldhauer den sehbehinderten Daniel Martin. Der binaurale Podcast von MDR SACHSEN. Achtung: Unbedingt mit Kopfhörern genießen!
…
continue reading
Dein Podcast für Geschäftsführer und Führungskräfte in der Personaldienstleistung! 🚀 Erfahre, wie Du mit innovativen Strategien, KI-Tools und praxiserprobtem Branchenwissen Dein Unternehmen voranbringst. 💡 Spannende Interviews, Erfolgsgeheimnisse und Impulse für Recruiting, Vertrieb und Prozessautomatisierung erwarten Dich. 📈 Bereit für die Zukunft der Zeitarbeit? Jetzt reinhören und durchstarten! 🎙 Fragen? 📞 +49 179 466 85 12. 💬 Austausch auf Augenhöhe, praxisnahe Tipps und direkt umsetzbar ...
…
continue reading
Der Podcast zu Serien und serieller Kultur
…
continue reading
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon. Die Geschichten, die du bei den Kerkerkumpels hörst, sind live improvisiert und im Anschluss als Hörspiel aufbereitet. So entstehen nicht nur spontan lustige Szenarien, sondern auch wundersame Welten von Fantasy bis Science-Fiction und von fernen Planeten bis nach Blutstadt. Im Podcast hörst du die Kerkerkumpels wöchentlich in verschiedenen Abenteuern und zusätzlich pro ...
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
#Reschke
…
continue reading
Inspiriert von einem DSA Abenteuer (dessen Name wir noch nicht Spoilern wollen) schreiben Feder, Feramin, Koali und Rerion eine Geschichte von drei jugendlichen, angehenden Held*innen (Aurea (Zwergin), Ektor (Travianovize) und Vanya (Dörflerin) ) die aus verschiedensten Gründen ihr kleines Dorf am Rande des Eisenwalds verlassen nur um in ein für sie und ganz Aventurien folgenschweres Spiel hineingezogen zu werden. Denn eine fremde Macht hat ein Auge auf sie geworfen.
…
continue reading
Reschke Fernsehen
…
continue reading
Wir sind queere Nerds und „Nerd ist ihr Hobby“ ist ein queerer Nerdpodcast. Wir, das sind Jasmin und Serina, reden offen über Themen wie Pen&Paper Rollenspiel, Sexualität, fantastische Literatur, BDSM, Spieldesign und Queerness und alles, was uns sonst noch so am Herzen liegt. Jeden zweiten Sonntag könnt ihr uns zuhören, wie wir über unser Leben, unsere Arbeit im Rollenspielbereich und unsere Interessen plaudern.
…
continue reading
Meditationsreise zu sich selbst Cover art photo provided by JFL on Unsplash: https://unsplash.com/@wallsbyjfl
…
continue reading
Einfach gute Musik!
…
continue reading
Podcast by Karin Zauner
…
continue reading
In diesem Podcast spielen die NerdNerdNerd-Jungs verschiedene Karten-, Brett- und vor allem Pen & Paper-Rollenspielen.
…
continue reading
Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!
…
continue reading
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
…
continue reading
Du suchst auf Netflix schon seit Stunden? Disney+ hast du schon durchgespielt und im Kino läuft nur Adam Sandler? Kein Problem! In unserem Film- und Serien-Podcast Augen zu und durch findest du alles für die nächste Binge Session!
…
continue reading
Der Podcast, dem MIDGARD – Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel – besonders am Herzen liegt.
…
continue reading
Podcast by Leuchtfeuer Gemeinde
…
continue reading
Dieser Achtsamkeits-Podcast gibt dir Impulse, dein Leben aus einer Perspektive heraus zu gestalten, die zu deinem Glücklichsein beiträgt. Erweitere dein Wissen, vertiefe deine Achtsamkeitspraxis und lass dich inspirieren von meiner 30-jährigen Erfahrung als Achtsamkeitslehrerin und Ausbilderin von Achtsamkeitstrainern.
…
continue reading
Inspirierende Predigten aus der silbern.church in Dietikon.
…
continue reading
Der nicht autorisierte Starmania 21 Podcast mit Martin Zerza und Tom Neuwirth. #OZAA
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Rollenspiel und Fantasy für die Ohren.
…
continue reading
Die Podcasts von M10Z, dem offenen Kanal für Videospiele und das Drumherum
…
continue reading
Mach kein Auge! ist der Podcast von AVA CARSTENS & DAJANA EDER, die aus der Situation 'Lockdown' ein Projekt gemacht haben: Podcast. Eben um sich und ihrem freischaffenden Überlebensstruggle in der Krise Gehör zu verschaffen. Ihre Herausforderungen des Freelancer*INNEN-Daseins überdauern selbstverständlich bis ins Hier und Jetzt. Und damit auch andere Freischaffende mit ihren Stimmen eine Plattform bekommen, laden sich die beiden in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen Interviewpartner*INNEN ...
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
„Augen auf und hingehört“ ist ein Podcast des Präventionsteams des Bistums Essen. Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren unternehmen die deutschen Bistümer alles, damit sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und hilfsbedürftigen Erwachsenen verhindert wird. Die Inhalte von Präventionsschulungen, wie beispielsweise Täterstrategien und Machtmissbrauch werden in den sogenannten „Schulungsfolgen“ des Podcasts zusammengefasst. Außerdem gehen die Autor*innen des Podcasts ins Gespräch mit Mens ...
…
continue reading
1
VOLL LASER - Wer sehen will, muss hören: mit Augenlaserexpertin Dr. Kirsten Reinhard
Augenlaserexpertin Dr. Kirsten Reinhard & bigFM Reece
„Was kostet eine Augenlaserbehandlung? Zahlt das die Krankenkasse? Kann man alle Augen lasern lassen? Für welches Alter ist das empfehlenswert? Und wie sieht es mit Schmerzen und Risiken aus? Du spielst mit den Gedanken Deine Augen lasern zu lassen, hast viele Fragen oder bist erstmal nur neugierig? Dann herzlich willkommen beim Podcast „VOLL LASER: Wer sehen will, muss hören“ mit bigFM Radio Host Reece und mir; Augenlaserexpertin Dr. Kirsten Reinhard vom Augenlaser-Zentrum Reutlingen. Die A ...
…
continue reading
Jeden Dienstag neu: Der Podcast, der dich gesünder besser länger leben lässt. Verbessere deine Fitness, deine Performance, deine Lebensqualität. Mit den einfachsten Tricks und den spannendsten Hacks. Zu Ernährung, Supplements, Training, Lifestyle. Deine Hosts: Profi-Biohacker Andreas Breitfeld und Hobby-Biohacker Stefan Wagner.
…
continue reading
Dari lebt in Japan, Ela geht sie dort gerne besuchen. Kommt mit auf unserer Reise durch Japan, was wir dort erleben. Über ein faszinierendes Land, welches sein Galapagos Syndrom nicht so ganz loszuwerden scheint. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Alle Podcasts von Superelektrik
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
…
continue reading
1
Mit leuchtenden Augen einschlafen! Gute Nacht Geschichten von Frau UseBuse Gutenachtgeschichten ab 3
Vera E.B. Schönfeld
Mit leuchtenden Augen einschlafen! Wer möchte das nicht gerne? Diese Gutenachtgeschichten ab 3 Jahren sind genau dafür gemacht. Ihr könnt euch ins Bett legen, es euch gemütlich machen, diesen Podcast hören. Erst werden eure Augen leuchten, dann langsam zufallen. Und noch ehe ihr daran gedacht habt, seit ihr eingeschlafen, mit leuchtenden Augen. Genau wie Frau UseBuse. Gute Nacht! www.geschichten-von-frau-usebuse.de eMail: v.e.b.schoenfeld@web.de Illustration: www.stefanie-kolb.de Facebook: @ ...
…
continue reading
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
…
continue reading
Zahngesundheit: Vorsorge auch für Herz-Kreislauferkrankungen; Kurzsichtigkeit: Blick ins Freie wichtig
…
continue reading
Von Katja Völkl
…
continue reading
1
Rot-Grüner Paarlauf im Burgenland, blaues Auge für Niederösterreichs ÖVP
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37
Gemeinderatswahl in Niederösterreich, Bürgermeister-Stichwahl in Linz und der Start der rot-grünen Regierungsverhandlung im Burgenland. Wir machen in dieser Podcastfolge wir eine kleine Bundesländertour nach dem kommunalpolitisch dichten Wochenende. Zu Gast ist Elisabeth Hofer aus der Innenpolitikredaktion der „Presse“. Gast: Elisabeth Hofer, Die P…
…
continue reading
1
Vier-Augen-Gespräch - Philipp Martens - Zeuthen - 27.01.2025
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Vier-Augen-Gespräch - Philipp Martens - Zeuthen - 27.01.2025 by radioSKWVon radioSKW
…
continue reading
Es ist ein Gesamtkunstwerk und lässt sich keiner Kunstrichtung so richtig zuordnen. Der Künstler Karl Friedrich Junker war gelernter Tischler und unglücklich verliebt. Das sieht man dem Haus an.Von Joachim Augner
…
continue reading
1
Die Frau mit dem Auge - Krankheit erzählen – Krankheit politisieren
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Am Anfang steht ein krankes Auge, das nicht heilen will. Dann kommen die Fragen: Wie verändert Krankheit die Menschen, die damit umgehen müssen? Lässt sich Krankheit erzählen? Und kann man sie politisieren, also als politische Erfahrung begreifen? Von Barbara Eisenmann www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading
1
Den Menschen vor Augen - Die Darstellung von Menschen in Zeichnungen und Graphiken in der Pinakothek der Moderne
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
Von Julian Ignatowitsch
…
continue reading
1
Im Auge des Sturms - Das Kapitol am 6. Januar 2021
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Das Hörspiel des Jahres 2024! Die Jury sieht darin ein "kinoreifes Polit-Event mit Pathos und Drive". "Im Auge des Sturms" ist ein dokumentarisches Hörspiel zum 6. Januar 2021, das anhand von ausführlichem O-Ton-Material die verbalen Kämpfe zwischen den Abgeordneten ins Zentrum nimmt - vor und nach dem gewaltsamen Sturm aufs Kapitol. Es ergänzt die…
…
continue reading
1
#157 Die giftigste Spinne der Welt - mal drei! | Was die Augen über Depression verraten | Wie ihr auf Fleisch verzichten könnt, ohne es zu merken
7:52
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:38) Neuigkeiten von der giftigsten Spinne der Welt (00:03:35) Was die Augen über Depression verraten (00:05:24) Wie ihr auf Fleisch verzichten könnt, ohne e…
…
continue reading
1
Änderung der fachlichen Weisungen AÜG – Was Sie jetzt wissen müssen! - Alexander Bissens
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27
🌟 Änderung der fachlichen Weisungen AÜG – Was Sie jetzt wissen müssen!In dieser Episode des Podcasts „Liebe Zeitarbeit“ geht es um die aktuellen Änderungen der fachlichen Weisungen zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), die am 15.10.2024 in Kraft getreten sind. Gemeinsam mit Dr. Alexander Bissels (CMS) analysiere ich, welche Auswirkungen diese Ä…
…
continue reading
1
Das Telespiel-Trio – Harveys neue Augen #Pilot
1:25:15
1:25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:15
Liebe Freunde, In Anlehnung an "Das literarische Quartett" kommen @Simon Simon, @tilmobaxter Til und ich @kkuez Marcel mit einem neuen Format: Das Telespiel-Trio Als Hosts im gehobenen Alter nehmen wir uns raus, über Spiele reden und eine plastische Meinung geben zu können. Daher haben wir uns zusammengetan und wollen pro Folge ein Spiel besprechen…
…
continue reading
Stellen Sie sich vor: Sie sind in einer Friedhofskapelle. Die Trauerfeier hat noch nicht angefangen. Es herrscht betretenes Schweigen. Wenn überhaupt, wird nur miteinander geflüstert. In so einem Moment haben Sie mit einem Mal viel Zeit, nachzudenken. Vielleicht denken Sie: „Schade um den Verstorbenen. Aber immer noch besser, als wenn es mich selbe…
…
continue reading
1
ERF Plus - Bibel heute Vom Sämann
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Ich war absolut skeptisch, als mir meine Frau von ihrem Vorhaben erzählte. Sie sagte: „Ich will dieses Jahr Tomatenpflanzen aus Kernen selbst züchten“. Ich versuchte, mich noch stark zu machen für unser bisheriges Vorgehen, nämlich beim Gärtner schon fertig entwickelte Pflänzchen im Topf zu kaufen, ließ mich aber am Ende auf das Experiment ein. Mit…
…
continue reading
Ein Wissenschaftler staunt Er beginnt mehr oder weniger zufällig ein Studium an der Technischen Universität in Helsinki in Finnland. Jahre später wird aus dem jungen Finnen ein erfolgreicher Wissenschaftler. Sein Name ist Matti Leisola. Er hat sich in die Biochemie und Biotechnik vertieft und entdeckt,wie kompliziert und gleichzeitig genial die Wel…
…
continue reading
1
Nora Imlau, wie prägen uns Geschwister?
56:48
56:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:48
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Es sind oft die längsten Beziehungen, die wir im Leben haben: die zu Bruder oder Schwester. Wer kleine Kinder hat, weiß, dass sie sehr innig miteinander sein, sich aber auch prächtig streiten können. Wie sollten Eltern damit umgehen? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Mo…
…
continue reading
1
Brandmauer? Schriftstellerin Anne Rabe über den Tabubruch
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
"Die Union ist bereit, [...] mit dem historischen Konsens des 'Nie wieder' zu brechen." So steht es in einem Offenen Brief zu den beispiellosen Vorgängen dieser Parlamentswoche. Schriftstellerin Anne Rabe hat ihn mitunterzeichnet - und sagt, warum.Von Andrea Mühlberger
…
continue reading
Ohne Alkohol: wie gesund sind die Alternativen? Sich kratzen wenn es juckt - das hat auch Vorteile Sendung vom 31.1.2025
…
continue reading
1
Kunst-Skandal in München: Betrugsvorwürfe gegen Galerie Thomas
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41
Der tiefe Fall der Galerie Thomas in München: Nach der Insolvenz sind nun auch Betrugsvorwürfe gegen die Galerie bekannt geworden, Silke Thomas saß sogar in U-Haft. Ein Gespräch mit Simon Emmerlich / Pop im Wahlkampf: Welche Rolle spielt Musik bei der vorgezogenen Bundestagswahl? Eine Analyse von Christoph Möller / Zum von Klaus Willbrand: 83-jähri…
…
continue reading
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf, und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zuhause gern erzählt? Doch irgendetwas ist anders. Seine Tochter Ayla macht sich mit ihrer Freundin Jurat…
…
continue reading
1
Fundbüro #12 – Ein Chameleon trifft auf die Mafia
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, das Fundbüro öffnet nach langer Pause endlich wieder seine Pforten im neuen Jahr. Und in der doch recht großen Kiste, die direkt vor unserer Tür abgestellt wurde, wartet niemand Geringeres als Julian (bormioli), der dieses Mal Edgar und Jan als Gast begleitet hat. Dabei bringt er viel Expertise zum heute eher unbekan…
…
continue reading
1
Was geschah am Großglockner?
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Er ist ein Bergdrama, das nun seit rund zwei Wochen das Land beschäftigt. Am 18. Jänner macht sich ein Bergsteigerpaar (33 und 36 Jahre alt) auf den Weg, den Großglockner zu erklimmen. Doch etwas läuft gewaltig schief. Am Ende stirbt die 33-Jährige. Sie erfriert in der Nacht. Zurückbleiben viele offene Fragen. Warum hat das Paar nicht umgedreht? Wa…
…
continue reading
1
#112 Rundfunkstadtmagazin - Von Radio vor 100 Jahren bis zum Welttag des Radios
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48
#112 Rundfunkstadtmagazin - Von Radio vor 100 Jahren bis zum Welttag des Radios by radioSKWVon radioSKW
…
continue reading
Wenn man Lehrkräfte nach Entschuldigungen fragt, warum Hausaufgaben nicht gemacht wurden, bekommt man allerlei Interessantes zu hören. Zum Beispiel: „Mein Sohn konnte seine Strafarbeit nicht machen, da er sonst zu spät zum Kindergeburtstag gekommen wäre.“ Oder „Meine Tochter konnte keine Hausaufgaben machen, weil das Heft voll war.“ (Hier gefunden)…
…
continue reading
„Er kanns halt nicht lassen.“ Wenn so etwas über jemanden gesagt wird, dann sind damit meistens negative Angewohnheiten gemeint: er kann es einfach nicht lassen, alles herum liegen zu lassen mein Kind kann es nicht lassen, ständig in der Nase zu bohren der Schüler kann es einfach nicht lassen, bei seinem Nachbarn abzuschreiben Ziemlich dreist wäre …
…
continue reading
1
ERF Plus - Bibel heute Frauen in der Nachfolge Jesu
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Von Jesus wissen viele Menschen, dass er in einer Krippe im Stall von Bethlehem unter einfachen Umständen geboren wurde. Wir feiern seine Geburt an Weihnachten. Meist ist auch bekannt, dass Jesus am Kreuz gestorben und drei Tage später von den Toten auferstanden ist. Das Ereignis feiern wir an Karfreitag und Ostern. Dass er ein guter Mensch gewesen…
…
continue reading
Von Mirjam Langenbach
…
continue reading
Von Christine Bangel
…
continue reading
1
#166 Der größte Eisberg ist auf Kollisionskurs | Mit diesen Algen könnte man Flüsse sauber machen
6:22
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:40) Kieselalgen zur Flussreinigung https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adsu.202400776 | (00:03:23) Eisberg auf Kollisionskurshttps://www.bbc.com/new…
…
continue reading
1
Marseille - Der Tote in meinem Haus und die Zukunft meiner Stadt
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
Er fand seinen Nachbarn Davide tot in der Wohnung. Neben dem Kopf: ein Stück abgestürzter Decke. Unser Autor verdächtigt die Eigentümer, schuld am Tod des Nachbarn zu sein. Denn sie haben die Immobilie verwahrlosen lassen. Von Patrick Batarilo www.deutschlandfunk.de, FeatureVon Batarilo, Patrick
…
continue reading
1
Zwischen Fakten und Fiktion – Wie gefährlich ist die Vermischung von Wissen und Meinung?
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
**Anzeige** Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt. Die Wissensgesellschaft durchlebt eine Krise. Das Motto „Wissen ist Macht“ scheint im Universum der sozialen Medien an Bedeutung zu verlieren. Den Diskurs dominieren Meinungen, die als „gefühlte Wahrheiten…
…
continue reading
Diese Frage stelle ich mir – oder zumindest denke ich: Da hat sich der Dichterfürst offenbar einer bekannten Vorlage bedient, als er an seinem „Faust“ arbeitete. „… allein, mir fehlt der Glaube“: Diese Worte hat vor rund 2.000 Jahren ein verzweifelter Vater geäußert – wenn auch nicht wortwörtlich, so doch vom Sinn her. Seine Geschichte wird im Mark…
…
continue reading
1
ERF Plus - Bibel heute Jesu Salbung durch eine Sünderin
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
In dieser Geschichte trafen drei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander: Der Pharisäer Simon, eine Sünderin und Jesus Christus. Außerdem war ein Publikum vorhanden, das diese Begegnung beobachtete. Am Ende brachten die Zuschauer die Sache auf den Punkt: „Wer ist dieser Jesus, dass er auch Sünden vergibt?“ Essen mit Sünderin Simon der …
…
continue reading
1
ERF Plus - Das Gespräch Wie stabil ist unsere Demokratie?
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43
„Die Weimarer Republik stand unter denkbar schlechten Vorzeichen“, sagt Historiker Stephan Zänker. Staatsverschuldung, Weltwirtschaftskrise, Hyperinflation, extreme politische Lager rechts und links – „die Menschen waren verunsichert und fürchteten den sozialen Absturz.“ Stephan Zänker ist Vorstandsvorsitzender des Vereins „Weimarer Republik“ und l…
…
continue reading
Von Christine Bangel
…
continue reading
Mit großer Begeisterung schaue ich mir Filme mit fantastischen Superhelden an. In meinen jüngeren Jahren hat Superman mich fasziniert. Die ersten Episoden von Spiderman beeindruckten durch neuartige Spezialeffekte, gepaart mit einer kurzweiligen Story. Und auch die meisten der aktuellen Marvel-Helden finde ich hervorragend erdacht und verfilmt. Da …
…
continue reading
1
SO STÄRKST du dein Unternehmen und deine Mitarbeiter - Hannes Schröder
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
🌟 Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): So stärkst du dein Unternehmen und deine MitarbeiterIn dieser Folge von „Liebe Zeitarbeit“ spreche ich mit Hannes Schröder, Gründer und Geschäftsführer derFirma outness, über die Bedeutung von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) für Unternehmen –ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber enorme Pot…
…
continue reading
Von Regina König
…
continue reading
1
Ist Robert Habeck Deutschlands schlechtester Wirtschaftsminister aller Zeiten?
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
Was in Deutschland wichtig ist Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Bis dahin checken wir jede Woche im Podcast bei unserem Kollegen David Freudenthaler in Berlin ein und reden mit ihm über Aktuelles in der Politik – und er trifft jede Folge einen spannenden Gast. Diese Woche war Freudenthaler beim Wahlkampfauftakt der AfD in Hal…
…
continue reading
1
Ein Spiel mit Privilegien? Verfassungsrechtlerin Dana Schmalz über die Vorschläge von Friedrich Merz
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Die Verfassungsrechtlerin Dana Schmalz über die Pläne von Friedrich Merz, der die doppelte Staatsbürgerschaft in bestimmten Fällen infrage stellt. Außerdem: Wie zuhören gelingt, und weshalb die Musikszene in Österreich eine mögliche Koalition von FPÖ und ÖVP fürchtet.Von Julian Ignatowitsch
…
continue reading
1
#165 Lieblingskind? Mädchen! | Schlank oder krank mit der Abnehmspritze? | Wellness Anlage der Römer entdeckt
6:33
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:31) Schlank oder krank mit der Abnehmspritze? (00:02:35) Lieblingskind? Mädchen! (00:04:07) Wellness-Anlage der Römer entdeckt!Wir freuen uns, von Euch zu h…
…
continue reading
Starker Regen, extreme Trockenheit: "Feuerwetter" wird wahrscheinlicher; Wie sich das Leben in Korallenriffen verändert Sendung vom 29.1.2025
…
continue reading
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Paleo Diät entzaubert? Was aßen unsere frühen Vorfahren? | https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.Adq7315 Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, vo…
…
continue reading
1
#08 AWO Genial Sozial - Carmen Göhler - Ausbildung Bereich Pflege - 29.01.2025
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55
#08 AWO Genial Sozial - Carmen Göhler - Ausbildung Bereich Pflege - 29.01.2025 by radioSKWVon radioSKW
…
continue reading