show episodes
 
Für diesen Podcast trifft Main-Echo-Redakteurin Nina Mähliß zweimal im Monat Menschen, die Aschaffenburg lebenswert und einzigartig machen. Diese Gespräche sind so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten, die darin zu Wort kommen – und immer mitten aus dem (Stadt-)Leben gegriffen. Gastroszene und Vereinsvielfalt, Kunst und Kultur, neue Ideen und alte Traditionen: MAINaschaffenburg kann alles sein – nur nicht langweilig. Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg.
 
B
Bayern

1
Bayern

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden, von Lindau bis Passau. Unsere Korrespondenten berichten aus allen Regionen Bayerns von Festen und Skandalen, aus Gerichtssälen und Kommunalparlamenten, über soziales Engagement und Geldverschwendung. Auch die Politik im Freistaat kommt nie zu kurz. Dazu Hintergründe, Analysen und gelegentlich Betrachtungen, die nicht ganz so ernst gemeint sind. Eben alles was eine Woche lang in Bayern passiert ist.
 
P
Proseccolaune

1
Proseccolaune

Chris Nanoo und Marek Bäuerlein

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bei "Proseccolaune" fließt der Schaumwein in Strömen und es wird sich den wirklich wichtigen Dingen gewidmet: Hundewelpen, Sandwichmaker, exotische Früchte. Keiner ergeht sich so leidenschaftlich in essentiellen Bedeutungs­losigkeiten wie die beiden unterfränkischen Wuchtbrummen Mari und Grissi. Zusammengehalten wird der Plausch fachmännisch vom audiophilen Strippenzieher, Sidekick und Wertstoffhoffetischisten Daniel Stenger. "Proseccolaune". Mit weichem "s". Prösterchen!" Du möchtest mehr ü ...
 
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
 
Conny und Mischa, die neuen Sterne am Frühstücksradiohimmel sprengen die Ketten des Rundfunks, haben sich thematisch freigeschwommen und starten ihre Kreuzfahrt auf zu den unendlichen Möglichkeiten des Podcast-Ozeans! Vom Radio zum Podcast – Warum? Na, weniger Musik, mehr Zeit zum labern! Da sich viele Fans unserer Radioshow beklagt haben, dass unsere Gespräche immer wieder von Musik- und Nachrichtenpausen unterbrochen wurden haben wir beschlossen mit Alarmstufe Beige ein kleines Podcastproj ...
 
Profi-Torhüter Can Adanir begrüßt wöchentlich Gäste aus der Welt des regionalen Handballs im Mainviereck. Egal ob Gegner oder Mitspieler, Profi oder Amateur: Can Adanir hat Lust auf Anekdoten und ehrliche Antworten. Immer auf Augenhöhe und im Plaudermodus. Kabinengeflüster eben.
 
Der Interview-Podcast "Schnittlauch statt Schwartemagen?" widmet sich Menschen aus der Region Miltenberg, Obernburg und bayerischer Untermain, die etwas Spannendes, Besonderes oder auch Tragisches erlebt haben. Und wie es der Titel vermuten lässt: eine kleine kulinarische Herausforderung gehört zu jeder Podcast-Folge dazu! Sie kennen jemanden, der Interessantes zu erzählen hat? Main-Echo Redakteurin und Podcast-Host Julie Hofmann freut sich über Vorschläge: julie.hofmann@main-echo.de "Schnit ...
 
K
Kultur in der Krise

1
Kultur in der Krise

Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG Aschaffenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie geht es Kulturschaffenden am bayerischen Untermain nach über einem Jahr Corona-Pandemie? Wie groß sind die Sorgen der Kreativen – und wie konkret die Pläne für den kommenden Sommer? Diese Fragen stellen wir in diesem Podcast Vertretern unterschiedlichster Kultursparten: Uns besuchen unter anderem Musiker, Schauspielerinnen, Veranstalter und Kinomenschen aus dem Raum Aschaffenburg.
 
„Die Fränkischen Städte“ Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Dinkelsbühl, Eichstätt, Erlangen, Fürth, Kulmbach, Nürnberg, Rothenburg o.d.T., Schweinfurt und Würzburg zum Hören. Kulturelle und architektonische Kulturschätze sowie kulinarische Spezialitäten des Frankenlands verbinden sie. In den ehemals freien Reichsstädten Dinkelsbühl, Nürnberg, Rothenburg o.d.T. und Schweinfurt zeugen Bauwerke von selbstbewusstem Bürgersinn und Drang nach Unabhängigkeit. Die einstigen Residenz ...
 
Loading …
show series
 
In Folge 16 von Kabinengeflüster begrüßt Gastgeber Can Adanir diesmal seinen Kindheitsfreund Marvin Paul von der HSG Bachgau. Der Großostheimer galt lange Zeit als eines der größten Handballtalente der Region. Im Podcast erklärt der Rechtsaußen, weshalb er sein volles Potential leider nie wirklich ausschöpfen konnte, warum er ab einem bestimmten Ze…
 
Schick uns deine Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune) Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht …
 
Galeria-Karstadt-Kaufhof schließt Filialen auch in Bayern / Augsburgs Uniklinik wird neu gebaut / Vor dem Landgericht München beginnt der Revisionsprozess gegen den Wolfsmasken-Vergewaltiger / Bayerns Innenminister legt neue Kriminalstatistik vor / Wieder Warnstreiks im Öffentlichen Dienst / Robotertechnik und künstliche Intelligenz in der Pflege /…
 
Wo waren denn Mischa und Conny?Einiges war los, aber das meiste war umspannend. Krankheit und Job haben uns 4 Wochen in Pause geschickt, aber nun sind wir wieder da, und zwar: gealtert. Wir haben die 40 erreicht und besprechen wie wir unseren runden gefeiert haben.Durch technische Probleme ist die Sendung ein bisschen holprig. Mehr Podcasts aus uns…
 
In der vierten Folge unseres Auswandererpodcasts spricht Main-Echo-Redakteurin Annika Namyslo mit Ilona Winkler aus Klingenberg. Die 37-Jährige ist vor sechs Jahren nach Wil gezogen, ein kleines Städtchen unweit der deutsch-schweizerischen Grenze. Man könnte sagen: auf gut Glück. Denn verantwortlich für diesen Schritt war vor allem Ilonas Bauchgefü…
 
Der 51-Jährige im Gespräch mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß über sein neues Gastro-Projekt am Dalberg. Wie wird die neue Bar D48 aussehen? Wen weiß er bei seinem Vorhaben an seiner Seite und wie mutig ist es in der aktuellen Zeit, auf das Gastro-Pferd zu setzen? Des Weiteren spricht Kraus über die vielen Branchen, in denen er als gelernter Einz…
 
Zu einem jeden Leben gehört auch der Tod. In Folge 10 des Tierheim-Podcasts sprechen Volker und Christiane über ein Thema, das viele Tierbesitzer*innen lieber nicht anschneiden. Dabei ist es durchaus wichtig, sich schon zu Lebzeiten des geliebten Begleiters Gedanken über das "Danach" zu machen: Wie laufen Einschläfern, Bestattung und Co. ab? Und wa…
 
In Folge 15 von "Kabinengeflüster" begrüßt Gastgeber Can Adanir den Zweitliga-Profi Tarek Marschall. Der 22-jährige Rückraumspieler der HSG Nordhorn-Lingen erzählt im Podcast nicht nur von einigen seiner Bundesliga-Einsätze, sondern auch von einer wilden Partynacht mit einem Europameister und warum es ihm im ländlichen Nordhorn so sehr gefällt. Auß…
 
Folge #80 vom Impro- und Anektodenpocast Proseccolaune mit Chris Nanoo und Marek Bäuerlein. How do you do fellow Teens? Eure Opis mit neuem Input: Butterbande in Lissabon, Marek's Universums-Weste, Chris Schlauensteuer-Intermezzo, ein weiterer Bäuerlein-Deepdive und neues aus Chrissis Fußballecke. Welch mannigfaltige Laune, herrgottsseigepriesen Pa…
 
In der dritten Folge unseres Auswandererpodcasts spricht Main-Echo-Redakteurin Annika Namyslo mit Peter Trost aus Wörth am Main. Er und seine Familie haben in den vergangenen 15 Jahren in mindestens fünf Ländern gelebt, darunter China und Saudi Arabien. Heute lebt er in Den Haag in den Niederlanden. Warum es ihn so oft und so weit in die Ferne gezo…
 
In Folge 14 von "Kabinengeflüster" begrüßt Gastgeber Can Adanir diesmal Ex-Profi Oliver Schulz. Der 1,97m große Kreisläufer führt uns in der XXL-Folge im Schnelldurchlauf durch seine Karrierestationen. Darunter neben der Tuspo Obernburg auch die HSG Frankfurt Rhein-Main und der TSV Bayer Dormagen. Außerdem erzählt Schulz wie es dazu kam, dass er mi…
 
Schick uns deine Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune) Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht …
 
In der zweiten Folge unseres Auswandererpodcasts spricht Main-Echo-Redakteurin Annika Namyslo mit Angelika Koch-Leibmann aus Obernburg. Vor mittlerweile 20 Jahren ist Angelika an die Westküste der Vereinigten Staaten ausgewandert, wo sie als Ärztin in einem Krankenhaus arbeitet. Seit ihrer Entscheidung, für die Liebe auf einen anderen Kontinent zu …
 
Anika Magath ist Stadtheimatpflegerin in Aschaffenburg, promovierte Historikerin, kreativer Kopf hinter den Europäischen Kulturwegen im archäologischen Spessartprojekt – und leidenschaftliche Feministin. Die 38-Jährige gehört unter anderem zu dem Team, das den Feministischen März in Aschaffenburg auf die Beine stellt. Im Podcast spricht Magath nich…
 
Wenn ein Tier in Gefahr ist oder schlecht behandelt wird, rücken Ordnungsamt, Veterinäramt oder Polizei an - und manchmal auch alle gleichzeitig. In der neunten Folge des Tierheim-Podcasts sprechen wir mit Leiter Lukas Kneisel und Vereins-Vize Alexandra Kieser über Entnahmen. Was ist das überhaupt, wie läuft so etwas ab und welche Rolle spielen Tie…
 
Der 43-jährige Nilkheimer im Gespräch mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß über seine Passion fürs filigrane Handwerk sowie seine Leidenschaft für die Musik. Felix Wüstenfeld ist Uhrmachermeister und Mitglied der Fischergass Jazzer. War Uhrmacher schon von Kindheitstagen an sein Berufswunsch? Wie ist es um den Nachwuchs in seiner Branche bestellt? …
 
In Folge 13 von "Kabinengeflüster" wird es amüsant! Zu Gast: Lukas Schmitt. Der Niedernberger spielt aktuell bei der SG Groß-Umstadt/Habitzheim in der Hessischen Oberliga. Im Podcast spricht der Rückraumspieler über Einweihungen und Abschlussfahrten, seine erste Begegnung mit einer für ihn sehr prägenden Persönlichkeit und über viele seiner ehemali…
 
Folge #79 vom Impro- und Anektodenpocast Proseccolaune mit Chris Nanoo und Marek Bäuerlein. Chris beweisst sich als Rapper, Stenger behütet uns wie eine Amselmama, Marek erzählt über seine letzten Deepdives und verrät ein dunkles jedoch cleveres Geheimnis… All das erwartet euch in der neuen Proseccolaune – Proseccolaune, der Kultpodcast seit 2016! …
 
In der ersten Folge unseres Auswandererpodcasts spricht Main-Echo-Redakteurin Annika Namyslo mit Rebecca Jaber aus Aschaffenburg. Rebecca ist 25 Jahre alt und vor zwei Jahren nach Mallorca ausgewandert, um ein Café zu eröffnen. Für die erste Folge hat sie uns ihre Geschichte erzählt. Darin kommen unter anderem spanische Handwerker vor, der Zauber d…
 
In der zwölften Folge "Kabinengeflüster" darf Gastgeber Can Adanir diesmal den litauischen Nationalspieler Dziugas Jusys begrüßen. Der 24-jährige Kreisläufer spricht im Handball-Podcast über seine Zeit im sächsischen Plauen, seine ersten Lehrgänge bei der A-Nationalmannschaft Litauens und ob er sich selbst als "Modellathleten" bezeichnen würde. Auß…
 
Schick uns deine Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune) Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht …
 
Um was geht es im Kirchenkonflikt im Kahlgrund, der sich auch an der Person des Diakon Reinhold Glaser entzündet hat? Das erklären die Main-Echo Redakteure Matthias Schwind und Moni Münch in diesem Podcast. Zu Wort kommen darin auch Vertreter der drei Pfarrgemeinderäte, die dem Pastoralen Raum Kahlgrund angehören und die sich den Fragen der Main-Ec…
 
Die beiden YEAH!-Mitglieder im Gespräch mit Nina Mähliß: Wer verbirgt sich hinter der kultigen Combo, die seit 35 Jahren an Faschingsdienstag in einem Meer von Sprühluftschlangen die Bühne stürmt? Wie lässt sich ein Abend mit YEAH! in Worte fassen? Und wie hat das alles überhaupt begonnen? Gemeinsam mit Thomas Weiser und Andi Fries versucht die Mai…
 
Wer ein Tier adoptieren möchte, ist sicher schon einmal über das Thema gestolpert: Auslandstierschutz. In der achten Folge unseres Tierheim-Podcasts erklären Lukas und Christiane zunächst, was das überhaupt ist, wer sich wie engagiert und wie eine Vermittlung mit einem Tier aus einem ausländischen Shelter abläuft. Gleichzeitig geht es aber auch um …
 
In der elften Folge »Kabinengeflüster« darf Gastgeber Can Adanir in Julian Ohm einen amtierenden DHB-Pokalsieger der A-Jugendlichen begrüßen. Die Nummer drei im Tor des Zweitligisten TV Großwallstadt spricht im Podcast über den Beginn seiner Handballkarriere in Rostock und Schwerin, seiner aktuellen Situation als dritter Torhüter in zwei Mannschaft…
 
Folge #78 vom Impro- und Anektodenpocast Proseccolaune mit Chris Nanoo und Marek Bäuerlein. Tabakwahl, zukünftiges Zuhause, professioneller Plausch, verlorenes Verständnis, Qualifikation Qualzucht: all das bietet euch die heutige Folge Proseccolaune. Der Qualitätspodcast mit Chris Nanoo, Marek Bäuerlein und Stengers Daniel Flashbaxx Official. Du mö…
 
Wie arbeiten bayerische Hilfsorganisationen / 80 Jahre Weiße Rose / Probleme mit dem Wohngeld Plus / Fehlbeleger in Flüchtlingsunterkünften / Fehlende Netzkapazitäten für Photovoltaik-Anlagen / Fastnacht in FrankenKatrin Bohlmann, David Herting, Tobias Hildebrandt, Barbara Leinfelder, Xaver Scheffer, Achim Winkelmann, Moderation: Lisa Weiß…
 
Kurz vor ihrem Aufeinandertreffen in der 3.Handball-Liga trafen sich Gastgeber Can Adanir und Leon David, Kreisläufer des TV Kirchzell, zur zehnten Folge von "Kabinengeflüster". Im Podcast spricht der 23-jährige David unter anderem über den Abstiegskampf mit dem TVK, über seinen bevorstehenden Wechsel zum Ligakonkurrenten TV Gelnhausen und wie es w…
 
Schick uns deine Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune) Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht …
 
Die Mitglieder des Vereins Tierrettung Untermain sprechen mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß unter anderem über das ambitionierte Vorhaben der Gruppe, geben Einblicke in ihre Einsätze zu jeder Tages- und Nachtzeit und verraten, was es mit den sogenannten Catbusters auf sich hat.Von Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG
 
Immer wieder landen auch Vögel im Heim - und das aus ganz unterschiedlichen Gründen. Nicht nur die Haltung ist ein Problem, sondern auch mangelnde Beschäftigung, falsche Ernährung und Überzüchtung. In der neuen Folge sprechen wir über die gängisten Fehler, die Vogel-Freund*innen machen und wie man es besser anstellt, wenn man gefiederte Begleiter i…
 
In der neunten Folge von »Kabinengeflüster« begrüßt Gastgeber Can Adanir mit Tobias Raab einen absoluten Leistungsträger des Oberligisten Tuspo Obernburg. Im Podcast erzählt der 24-jährige Raab wie es beim Auswärtsspiel in Gensungen zu einem Polizeieinsatz kam, warum er "Schoner" genannt wird und wie es war, von der Handball-Legende Manfred Hofmann…
 
Folge 190 - Succession (und total viel mehr) Leude! Grissi und Magsi sind endlich wieder in einem Raum. In Begleitung diverser Softdrinks und im Schatten der Atmosphäre eines ungegossenen Weihnachtsbaums quatscht man über Urlaube, Auszeiten, die Arbeit und natürlich über allerhand Serien und Filme. Neben dem Hauptthema "Succession", geht es auch um…
 
Folge #77 vom Impro- und Anektodenpocast Proseccolaune mit Chris Nanoo und Marek Bäuerlein. Here we are, Folge 77! Es geht um coole Cola, Werbehorror durch Rabbitholes, ein kleines Ratespiel, Chris' Toiletten-Fiasko und und und. Ab hier geht der Beschreibungstext nur anKaufland und niemand anderen: wir haben Ideen, wir haben Talent, wir sind Deutsc…
 
Lucas Eisenhuth lief für die Sidney University beim Super Globe auf und ist unser Gast in der achten Folge. Im Podcast spricht der Linksaussen über seine Erfahrungen in Australien, welcher Star ihn beim Super Globe so richtig schön "vernascht" hat und über das Auftreten der Weltauswahl vom FC Barcelona am Frühstücksbuffet. Außerdem erklärt der 25-J…
 
Schick uns deine Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune) Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht …
 
Grafenwöhr: ganz nach am Krieg in der Ukraine/Schulbarometer: Sorge wegen Lehrermangel in Bayern/CSU: mit Bildungspolitik in den Wahlkampf/SPD: Kritik am Abwerben von Lehrkräften/Erziehermangel: wie Einrichtungen um Mitarbeiter werben/Bevölkerungswachstum: Landshut Spitzenreiter/Dilemma: Kritische Infrastruktur gg kritische Infrastruktur/Unfall auf…
 
Die Vorstandsmitglieder des Kinderschulvereins Suppenschule im Gespräch mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß über den 70. Suppenschulball am 21. Januar in Aschaffenburg: Welche Hürden gab es während der Planung zu meistern? Was hat es mit der Kindertagesstätte Suppenschule überhaupt auf sich und welche Tipps hat das Duo für Ball-Neulinge parat?…
 
Jedes Tierheim hat sie: Tiere, die als schwierig gelten, als problematisch oder gleich als böse. Doch wie kommt es überhaupt soweit? Wie wird ein Tier zum Problemfall und warum betrifft es nicht nur Hunde, sondern auch Katzen, Kaninchen und sogar Vögel? Vor allem aber: Warum verdienen auch diese Tiere eine Chance und was müssen künftige Halter*inne…
 
Loading …

Kurzanleitung