Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Vor sechzehn Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens, Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen, and Studio Bummens. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens, Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen, and Studio Bummens oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3643695
Inhalt bereitgestellt von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens, Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen, and Studio Bummens. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens, Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen, and Studio Bummens oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche. Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.
…
continue reading
20 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3643695
Inhalt bereitgestellt von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens, Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen, and Studio Bummens. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens, Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen, and Studio Bummens oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche. Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.
…
continue reading
20 Episoden
Alle Folgen
×A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Gibt es noch Hoffnung für Gaza? 1:07:07
1:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:07
Am 7. Oktober 2023 überfiel die Terrororganisation Hamas Israel. Fast 1200 Menschen wurden teils bestialisch getötet und über 250 als Geiseln verschleppt. Israel reagierte mit massiven Angriffen auf den Gazastreifen, um die Geiseln zurückzuholen und die Terrororganisation Hamas zu zerstören. Dieser Krieg dauert seitdem an und hat Zehntausende Menschen in Gaza das Leben gekostet. Mehr als zwei Millionen Menschen hausen unter widrigsten Bedingungen, viele hungern. In dieser Woche hat Israel eine weitere Bodenoffensive in Gaza gestartet und will wohl dauerhaft dort bleiben. International ist die Stimmung weitestgehend gegen das israelische Vorgehen gekippt, die deutsche Regierung aber ringt noch mit sich. Wie kann dieser Krieg enden? Und welche Verantwortung trägt Deutschland, das mit Israel ganz besondere Beziehungen unterhält? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code MARKUS einen Shopping-Gutschein im Wert von bis zu 30€. Alle Infos zum Gutschein findest du hier:…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Was bringt der Gipfel in Istanbul? 1:04:17
1:04:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:17
Was für eine Woche in der Weltpolitik! Seit Tagen laufen die diplomatischen Drähte heiß: Nach über drei Jahren des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine lagen plötzlich mehrere Initiativen auf dem Tisch. Gemeinsam hatten sie, dass sie das Töten in der Ukraine angeblich schnellstmöglich beenden wollen. Wirklich erfolgreich waren sie nicht. Am Ende stand aber immerhin ein Treffen der russischen und ukrainischen Seite in Istanbul - ohne große Namen: Weder Selenskyj noch Putin saßen am Tisch, auch Donald Trump war nirgends zu sehen. Große Ergebnisse gab es ebenfalls nicht. Aber war das Treffen in Istanbul und all die neuen Initiativen, auch der Europäer, deshalb umsonst? Oder sind Gespräche an sich in diesen Zeiten schon ein Hoffnungsschimmer? Der Apofika-Presseklub mit diesen Gästen: Paul Ronzheimer (BILD), Katrin Eigendorf (ZDF) und Eva Quadbeck (RND) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Wie macht sich Kanzler Merz? 1:06:12
1:06:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:12
Der vergangene Dienstag wird noch lange in Erinnerung bleiben: Friedrich Merz' Wahl zum Kanzler klappte erst im zweiten Anlauf - sowas gab es in der Bundesrepublik noch nie. Erst nach dem zweiten Versuch konnte Merz doch den Amtseid ablegen. Dem vorausgegangen waren turbulente Stunden, in denen nicht klar war, wann und ob das Kabinett Merz tatsächlich seine Arbeit aufnehmen werden können wird. Wir wollen in dieser Folge auf die Woche zurückblicken, die Dinge ordnen und nach vorne blicken: Was sagt der Holper-Start über Merz' Erfolgschancen aus? Was über die Professionalität der neuen Regierung? Und was über das künftige Verhältnis von Union und Linkspartei? Zugleich reden wir über die ersten Taten Reisen und Entscheidungen des neuen Regierungschefs und seiner Regierung. Wie also macht sich Merz auf den ersten Metern seiner Kanzlerschaft? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Mariam Lau (Zeit), Ann-Kathrin Hipp (Tagesspiegel), Veit Medick (Stern) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Die Regierung Merz und die rechtsextreme AfD 1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:07
Wie tauglich ist die Unions-Ministerriege des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz und was sagt ihre Auswahl über den Regierungschef aus? Werden wir künftig von Lobbyisten, von rechten Ideologen oder schlicht von Profis regiert? Braucht es mehr Manager im Kabinett oder werden genau sie eine Gefahr für die Regierung? Und was geschieht jetzt mit dem Hauptgegner der Union, nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD auch bundesweit als rechtsextrem einstuft? Soll man sie tatsächlich wie eine normale Oppositionspartei behandeln, wie der neue Unionsfraktionschef Jens Spahn gefordert hat? Und wie lange hält eigentlich die Brandmauer der Union gegenüber der Alternative für Deutschland? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Anna Lehmann (taz), Felix Serrao (NZZ), Gordon Repinski (politico) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Lade SAILY im App Store herunter und gib beim Bezahlen unseren Code PRESSEKLUB ein, um exklusive 15 % Rabatt auf Deinen ersten Kauf zu erhalten. Weitere Infos findest Du unter https://saily.com/presseklub…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Was kommt nach Papst Franziskus? 1:09:54
1:09:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:54
Am Tag als Jesus auferstand, ist Papst Franziskus hinabgefahren ins Reich des Todes. Er hatte ein mindestens ebenso gutes Gespür für Timing wie US-Vizepräsident J.D. Vance, der Franziskus letzter offizieller Besucher war. Es war seine letzte Prüfung auf Erden. Zu seiner Beisetzung werden sich Selbstdarsteller im Glanze des Vatikans sonnen, denen Franziskus, die Katholische Kirche und christliche Werte in Wahrheit am Allerwertesten vorbeigehen. Aber irgendwo müssen die Melanias dieser Welt ihre Outfits ja präsentieren – und die Donalds ihre teuflischen Egos befriedigen. Wir fragen: Wer war dieser Franziskus? Was hat er in seinem 12-Jährigen Pontifikat bewirkt? Und was hat er nicht bewirkt? Und wir blicken nach vorne: Was braucht die Katholische Kirche jetzt, im Frühjahr 2025, um wieder Strahlkraft zu erlangen und zum Leuchtfeuer zu werden? Kann das, was dazu nötig wäre ein einzelner vermutlich wieder älterer Herr bewirken oder braucht es dazu ganz grundlegende, die Tradition überwindende Reformen? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Christiane Florin (DLF), Bernd Ulrich (ZEIT), Alan Posener, und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/de/presseklub/ Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 USA, Russland, China: Wer will Krieg, wer Frieden? 1:07:07
1:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:07
Am Osterwochenende geht es bei uns um die ganz großen Fragen. Wird es in absehbarer Zeit Frieden in der Ukraine geben oder sind Donald Trumps groß angekündigten Versprechen bereits Geschichte? Wie wahrscheinlich ist es, dass es in absehbarer Zeit auch einen Krieg um Taiwan geben wird? Und wie könnte der Handelskrieg zwischen China und den USA abgerüstet werden? Donald Trump, Wladimir Putin und Xi Jinping: wer von ihnen hat die stärksten Nerven, oder besser: Das beste Blatt im globalen Poker um Zölle, die Ukraine und die Rolle der künftigen Führungsmacht? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Bernhard Zand (DER SPIEGEL), Frederik Pleitgen (CNN) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Kann die Merz-Regierung Deutschland helfen? 1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:40
Sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, ein 144-seitiges Papier, das laut Söder eine Mischung aus "Reha-Kur und Fitnessprogramm für unser Land“ ist. Und während sich die Welt neu sortiert, Trump mit Zöllen um sich wirft, die Börsenkurse abrauschen, und Prada Versace übernimmt, versucht die neue Regierung, Deutschland sozial, sicher und zukunftsfähig aufzustellen. Der Koalitionsvertrag: ein Meisterwerk der Pragmatik – oder doch der längste Wunschzettel seit Weihnachten? Heute mit: Eva Quadbeck, Chefredakteurin und Leiterin der Hauptstadtredaktion des RND Redaktionsnetzwerks Deutschland; Christine Dankbar, Ressortleiterin Politik bei der Frankfurter Rundschau und Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik und Gesellschaft bei RTL sowie Kolumnist beim Spiegel.…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Wie kann Migration gelingen? 1:03:04
1:03:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:04
Angeblich schon in der kommenden Woche wollen Christ- und Sozialdemokraten ihre Koalitionsverhandlungen beenden, im Idealfall mit einem Koalitionsvertrag. Bis zuletzt gerungen wird dabei um die Migrationspolitik. Friedrich Merz will eine deutliche Migrationswende. Die SPD allenfalls ein Wendchen. Höchste Zeit also, dass wir im Presseklub über Migration reden. Was sagen die aktuellen Zahlen? Wie groß ist die vermeintliche Bedrohung wirklich? Welche Konzepte sind sinnvoll, welche eher Populismus? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Michael Bröcker (Table Media), Iris Sayram (ARD), Dinah Riese (taz) und unser Host Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

Donald Trump versteht sich in der Außenpolitik offenkundig besser mit Autoritären und Diktatoren als mit Demokraten. Und er agiert innenpolitisch, als wolle er die Demokratie in den USA selbst unterminieren, sie schwächen, vielleicht sogar abwickeln. Trumps Playbook gegen die Demokratie – wie der US-Präsident die USA und die Welt verändert. Und wie Europa darauf reagieren sollte. Darum geht es im neuen #Apofika-Presseklub mit Johanna Roth (Zeit Online), Paul Ronzheimer (Bild) und Maximilian Popp (Der Spiegel)…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

Jetzt wo die Schuldenparty durch ist, müssen sich Union und SPD nur noch auf einen Koalitionsvertrag einigen. Aber der Frust dabei scheint auf beiden Seiten groß: „Die haben das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte und treten auf wie der Wahlsieger. Zum Kotzen“, sagt zB ein erfahrener CDU-Politiker. Ein führender Sozialdemokrat lässt sich dieser Tage so zitieren: „Gar nichts“ werde die Union als Gegenleistung für das Finanzpaket bekommen. Die Union sei es, die mit dem Sondervermögen und der Reform der Schuldenbremse in der Realität angekommen ist, nachdem sie die Menschen im Wahlkampf belogen habe. Wie Glaubwürdigkeit ist die neue Regierung unter Merz? Wir gehen die Streitthemen der Reihe nach durch: Migration, der Sozialstaat - das Bürgergeld, Elterngeld, die Rente, Steuern für Vermögende und das Thema Abtreibung. Der Apokalypse und Filterkaffee Presseklub mit den folgenden Gästen: Anna Lehmann (taz), Veit Medick (Stern), Felix Serrao (NZZ) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Wohin mit all den Milliarden? 1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:13
Friedrich Merz kann künftig alle Asylbewerber persönlich an der deutschen Grenze zurückweisen. Den Rest der deutschen Politik bestimmen nämlich SPD und Grüne, nach dem Motto: Ist uns doch egal, wer unter uns Kanzler ist. Und ob wir überhaupt Teil der Regierung sind. Alles Rot macht der Merz. Und alles Grün jetzt auch noch. Der Mann, der einst eine 180-Grad-Wende von der Politik Angela Merkels machte, hat sich allein in dieser Woche um 190 Grad zurückgedreht. Und: Wie er in dieser Woche mit den beiden Fraktionscheffinnen der Grünen umgegangen war, hatte extreme Stromberg-Vibes. Sagen selbst jene, die diesen Herrn Stromberg nie gesehen haben. Die Grünen selbst sind gerade sowas wie der Chuck Norris der deutschen Politik. In der aktuellen Form würde es nicht mal wundern, wenn das neue Power-Duo Hasselmann/Dröge die Fußball-WM in Saudi-Arabien noch verhindert. Wie konnte es zu diesen absoluten Chaos-Wochen in der deutschen Politik kommen? Wer erkennt den guten alten Friedrich Merz überhaupt noch wieder. Und wer glaubt, dass die Schwarz-Rote Regierung eine gute für Deutschland wird? Der Apofika-Presseklub, mit diesen drei Kolleginnen: Dagmar Rosenfeld (The Pioneer), Marina Kormbaki (DER SPIEGEL), Ulrike Hermann (taz) und natürlich unser Host Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL).…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Ist die Kriegsangst in Deutschland berechtigt? 1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:10
Die Demütigung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Weißen Haus durch Donald Trump und seinen Vize J.D. Vance ist jetzt eine Woche her. Seitdem haben die Amerikaner die Militärunterstützung für die Ukraine aufgekündigt. Sie haben auch die bislang unfassbar wichtigen Erkenntnisse der US-Geheimdienste für die ukrainische Kriegsführung zurückgehalten, teilen sie nicht länger mit der Ukraine. Was bedeutet das einerseits für die Ukraine, aber natürlich auch für Europa, Deutschland und Berlin? Und wie gefährlich sind all die Entwicklungen, vor denen wir gerade staunend stehen, wirklich? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Katrin Eigendorf (ZDF), Michael Bröcker (Table Media), Frederik Pleitgen (CNN) und natürlich unser Host Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Alles neu macht der Merz? 1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:46
Das Bündnis Sahra Wagenknecht durchforstet dieser Tage alle Mülltonnen der Republik – auf der Suche nach den 13.4000 Stimmen, die zum Einzug in den Bundestag fehlten. Die könnten ihnen nämlich geklaut worden sein. Rein theoretisch. Also verschwörungstheoretisch. Der chronisch beleidigt wirkende Robert Habeck hat uns Wählenden noch mal vor Augen geführt, wie blind wir doch überwiegend sind. Sein Angebot bei der Wahl sei nämlich “top” gewesen. Hat er wirklich so gesagt. Leider waren wir irgendwie zu knülle, um das rechtzeitig zu erkennen. Sozialdemokraten und Christdemokraten sondieren derweil über dem Tisch eine neue Regierung – und treten sich unter dem Tisch die Schienbeine und Kniescheiben BSW-Lilafarben. Kommt es wirklich zu einem schwarz-roten Bündnis, formerly know as Große Koalition, oder versemmelt Friedrich Merz mit seinem gefürchteten Fingerspitzengefühl am Ende doch noch alles? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Anna Lehmann (taz), Alexander Neubacher (SPIEGEL), Eva Quadbeck (RND) und natürlich unserem Host Markus Feldenkirchen (SPIEGEL) Der Presseklub wurde vor dem Treffen von Selenskyj und Trump im White House aufgezeichnet, weswegen es in dieser Episode leider nicht besprochen werden konnte.…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Wer wird regieren? Wer fliegt raus? 1:05:04
1:05:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:04
Donald Trump schubst alle vor den Bus, die bislang auf die USA gehofft hatten. Der neue Sheriff in Town hat keinen Bock auf Sheriff und will lieber Ganove sein. Unterdessen ist ein kleines zunehmend unbedeutendes germanisches Dorf auf der Suche nach einer Führung, die diesmal im Idealfalle sogar funktioniert. Aber es ist kompliziert. Denn: Der Friedrich will den Robert nicht als Wirtschaftsminister, der Markus und der Christian den Robert nicht mal als Hausmeister, der Friedrich will sich vom Markus gar nichts sagen lassen, hört in Wahrheit aber täglich auf ihn. Der Robert sagt, der Christian sei ein Kardinalfehler gewesen, zumindest als Finanzminister – und der Christian würden den Olaf nicht mehr zu seiner Hochzeit einladen! Und nein, Frauennamen fehlen in dieser Posse nicht zufällig. Immerhin: Die äußeren Rahmenbedingungen für die Bundestagswahl sind optimal: In Berlin findet nämlich gar kein Marathon statt. Wir haben die Wahl – gut, bis auf zigtausende Deutsche im Ausland, die ihre Unterlagen erst gar nicht bekommen haben. Wer wird regieren – und wer fliegt raus? Schaffen es FDP, BSW und Linke doch noch in den Bundestag? Und was heißt das dann für den möglichen, zukünftigen Kanzler Merz? Der Apofika-Presseklub, mit diesen Gästen: Ulrike Winkelmann, Chefredakteurin der taz, Nikolaus Blome, Leiter des Politikressorts bei RTL und n-tv, Ann-Katrin Müller aus dem SPIEGEL-Hauptstadtbüro und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL).…
A
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen

1 Wer könnte Trump Paroli bieten? 1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:38
Der deutsche Bundeskanzler stapft auf den wohl letzten Metern seiner Kanzlerschaft wie ein Rohrspatz durch den Wahlkampf. Der amerikanische Präsident will Ruhe in Europa haben – gern auch auf Kosten der Ukraine – um sich endlich den wichtigen Regionen der Welt widmen zu können. Und Robert Habeck kämpft gegen üble Nachrede – und nicht immer ganz so saubere Fußnoten in seiner längst vergilbten Doktorarbeit. Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl taumelt die deutsche Politik leicht orientierungslos zwischen Olaf Scholz weißweingeschwängerten Party-Pöbeleien und einer neuen Sicherheitsarchitektur für Europa und die Welt. Und kann sich offenkundig nicht wirklich entscheiden, was wichtiger ist. Wer kann von dem Kuddelmuddel auf den letzten Metern des Wahlkampfes profitieren – und was sind die eigentlichen Herausforderungen für die Zeit nach der Wahl? Der Apofika Presseklub, mit großen Fragen und großartigen Gästen: Ulrike Herrmann, von der Taz, SPIEGEL-Kollege Alexander Neubacher und Daniel Friedrich Sturm, Leiter des Hauptstadtbüros des Berliner Tagesspiegels und natürlich unser Host Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL).…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.