Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt.
…
continue reading
4-Tage-Woche, mitbestimmtes Arbeiten, Quiet Quitting … die Frage, wie wir arbeiten und wie wir leben wollen, treibt uns um. Während wir darüber nachdenken, was sich ändern sollte, lohnt sich der Blick zurück: Was haben wir eigentlich schon dazu gewonnen - und wie kann es von hier aus weitergehen? In „Geschichte wird gemacht“ zeigen wir euch, wie Gewerkschaften als tragende Säule der Demokratie bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für alle erkämpft haben, wie wir heute davon profitieren - a ...
…
continue reading
Podcasts für Arbeitnehmer.
…
continue reading
Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
…
continue reading
Interviews mit Expert:innen und spannende Analysen zum momentanen Weltgeschehen aus der Sendung ORF III Aktuell.
…
continue reading
Du verstehst beim Thema Versicherungen nur Bahnhof? Willst Dich aber schnell und ohne Versicherungs-Chinesisch informieren? Dann bist du hier genau richtig. Bekannte Bayern-3-Moderatoren fühlen unseren Experten zu vielen spannenden Themen auf den Zahn und bieten Dir unterhaltsames Wissen to go. Einfach, verständlich und mit viel Spass. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Warum macht die Arbeiterkammer einen Familienpodcast? Weil Familie mittlerweile so viel mehr ist als „Vater, Mutter, Kind“. Weil sich klassische Geschlechterrollen verändert haben und sich verändern, sich auch weiterhin verändern sollen, damit Gleichberechtigung endlich realistischer wird. Es sollen nicht mehr hauptsächlich Frauen die Kinder betreuen, den Haushalt schupfen, die Alten pflegen und unbezahlte Arbeit leisten. Wie gelingt partnerschaftliche Teilung, was brauchen Kinder und Jugend ...
…
continue reading

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
…
continue reading
Hörenswertes rund um das Thema Recht
…
continue reading
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
…
continue reading
In Zeiten von Message Control hören wir ganz genau nach, was PolitikerInnen oder wichtige EntscheidungsträgerInnen vorhaben. Und dann denken wir mit unseren Gästen vor, was das für die Beschäftigten wirklich bedeutet. Wir bringen ans Tageslicht, welche konkreten Auswirkungen und Folgen die geplanten Vorhaben für ArbeitnehmerInnen in Österreich haben.
…
continue reading
Mit Spaß an Steuern dein Vermögen vermehren und deine größte Ausgabe reduzieren. Steuerberater Zacharias Zaster aka Johannes Lemminger und Unternehmer Maurice Bork(IG:mb_maurice_bork) zeigen dir, dass Steuern Spaß machen können. Vor allem die, die du dann aufgrund unseres Podcasts nicht mehr bezahlen musst. Jede Folge bietet für sich einfache und umsetzbare Steuertipps. Locker, flockig und witzig, so ganz ohne Schlips und Kragen. Steuern wie für dich gemacht, damit in Zukunft mehr Geld für d ...
…
continue reading

1
Andreas Thome, Steuern- einfach-machen: Thema:Studiumskosten als Werbekosten absetzbar?
Andreas Thome, Steuern- einfach-machen
I am a German tax adviser. My office is in Cologne. I try to express how to structure your bills and mind to make your business growing.
…
continue reading
Dieser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten. Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Podcast-Folgen zu Themen wie: Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehme ...
…
continue reading
Die Deutsche Steuergewerkschaft fordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner abzuschaffen. Vorsitzender Florian Köbler erläutert, wie das ginge und warum das Steuerberatern und Finanzämtern entgegenkäme.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Hohe Temperaturen sind im Schwimmbad schön, bei der Arbeit können sie einem das Leben aber sehr schwer machen. Viele fragen sich da, welche Rechte und Pflichten man als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer hat, wenn das Thermometer durch die Decke geht. Darüber sprechen wir mit Silvia Rosli - Sie ist Juristin für Gesundheitsberufsrecht im Dienst der Ar…
…
continue reading

1
Pause vom Job – rechtlich sauber. So gelingt das Sabbatical! - Zu Brückenteilzeit, unbezahltem Urlaub & Wertkonten – für Arbeitgeber und Arbeitnehmer!
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19Sabbatical – für viele ein Traum. Aber was sagt das Arbeitsrecht? In dieser Folge von Einfach Recht erkläre ich, wie Sabbaticals im deutschen Arbeitsrecht geregelt sind – speziell im privaten Sektor. Gibt es ein Recht auf Auszeit? Welche Modelle sind möglich? Und worauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Umsetzung achten? 🔍 Du erfährst: Wa…
…
continue reading
Die Übernahme des Backmischungsherstellers Kathi aus Sachsen-Anhalt durch Dr. Oetker ist besiegelt. Der Chef des Familienunternehmens, Marco Thiele, erklärt, warum das notwenig war.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
#23 Der DIN Verbraucherrat: Interessenvertretung in der Normung
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Interview mit Dr. Alexander Goschew vom DIN Verbraucherrat.Infos über den DIN Verbraucherrat- auf der Webseite von DIN: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/nutzen-fuer-den-verbraucher/verbraucherrat/ueber-uns- bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/din-verbraucherrat/?viewAsMember=true…
…
continue reading
Die Kryptowährung Bitcoin war gestern erstmals mehr als 120.000 Dollar wert. Das dürfte unter anderem damit zusammenhängen, dass die Republikaner im US-Kongress diese Woche "zur Krypto-Woche" ernannt haben.
…
continue reading
Die in Ungarn inhaftierte Maja T. beendet ihren Hungerstreik. Das erfuhr der MDR aus ihrem Umfeld. Der gesundheitliche Zustand von Maja T. hatte sich zuvor massiv verschlechtert. Marcus Engert erklärt die Hintergründe.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Am Freitag scheiterte im Bundestag die Neuwahl von drei Verfassungsrichtern. Teile der Union wollten die SPD-Kandidatin nicht mittragen. Wie geht es nun weiter und wie ist die Stimmung? Dazu Korrespondent Tim Aßmann.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump hat mit 30 Prozent Zoll auf EU-Waren ab August gedroht. Die Auswirkungen würden auch in Thüringen weh tun, erklärt die Thüringer Wirtschaftsministerin Colette Boos-John.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Bundeskanzler Friedrich Merz hat angesichts der US-Drohungen mit Importzöllen von 30 Prozent für EU-Waren davor gewarnt, dass ein fortgesetzter EU-US-Zollstreit der deutschen Wirtschaft sehr schaden würde. Das würde die deutsche Exportwirtschaft ins Mark treffen, sagte Merz am Abend im ARD-Sommerinterview. Die EU-Handelsminister kommen heute in Brü…
…
continue reading

1
Tattoos im Arbeitsrecht und was sie dich kosten können!
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30„Tätowierungensind heute Alltag – Ausdruck von Persönlichkeit, Mode oder Kunst. Doch was passiert, wenn sich ein frisches Tattoo entzündet und du deshalb arbeitsunfähig wirst? Wer trägt dann das Entgeltrisiko? In dieser Folge schauen wir uns ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein an und gehen der Frage auf den Grund: Wann…
…
continue reading

1
Grundgesetz und Brandmauer: Wie steht es um die Meinungsfreiheit?
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Corona, Krieg, AfD – bei solchen Themen wird es schnell kontrovers. Immer wieder geht es dann auch um die Meinungsfreiheit in Deutschland. Dazu im Interview: Philosoph Michael Andrick.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der Bundesrat hat heute grünes Licht für milliardenschwere Steuererleichterungen für Unternehmen gegeben. Ziel ist es, Investitionen anzukurbeln - etwa durch bessere Abschreibungsmöglichkeiten.
…
continue reading
Der Bundestag wollte heute drei neue Richter bzw. Richterinnen für das Bundesverfassungsgericht wählen. Doch die Union signalisierte Widerstand, die Wahl wurde abgesagt. Dazu Hauptstadt-Korrespondent Gabor Halasz.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Noch ist der Waldbrand in der Gohrischheide nicht vollständig gelöscht. Sachsens Umweltminister Georg-Ludwig von Breitenbuch hat das Brandgebiet besucht. Wie soll es dort weitergehen und welche Lehren gibt es?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Was lief gut, was falsch in der Corona-Pandemie? Eine Kommission aus Abgeordneten und Experten soll die damalige Lage auswerten. Die designierte Vorsitzende Franziska Hoppermann will dabei die Öffentlichkeit mitnehmen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Ab August verhängen die USA 35 Prozent Zölle auf Waren aus Kanada - ihrem wichtigsten Handelspartner. Das schreibt US-Präsident Trump in einem Brief.
…
continue reading
Die Generalsanierung der Deutschen Bahn wird wohl bis 2036 dauern - also mehrere Jahre länger, als bisher gedacht.
…
continue reading
Sachsen will auf eine Rückzahlung der Corona-Hilfen nicht verzichten. Zugleich räumt der Freistaat Freigrenzen und Zinsnachlässe ein. Ralf Geißler erläutert, worauf sich Betroffene einstellen müssen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die palästinenische Terrororganisation Hamas hat sich bereit erklärt, zehn lebende Geiseln freizulassen. Das ist eine Voraussetzung für eine 60-tägige Waffenruhe mit Israel. Julio Segador zur Lage im Gaza-Konflikt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Bislang wird ein Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs allen Frauen ab 50 Jahren angeboten. Medizin-Professor Stefan Sauerland plädiert dafür, das Programm auf Frauen ab 45 Jahre auszuweiten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Warum junge Familien eine Private Unfallversicherung brauchen
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Ein Unfall kann mehr auslösen als man denkt - vor allem, wenn man Familie hat. Warum gerade junge Eltern vorsorgen sollten und dass unsere private Unfallversicherung mehr leisten kann als nur Geld auszahlen, klären wir in dieser Folge. Mehr Infos gibt es hier: https://www.allianz.de/vorsorge/unfallversicherung/ Hosted on Acast. See acast.com/privac…
…
continue reading
Mit dem geplanten Bauturbo der Bundesregierung sollen schneller neue Wohnungen in Deutschland entstehen - heute berät das erste mal der Bundestag darüber. Mit dem Gesetz sollen unter anderem Genehmigungsverfahren vereinfacht und verkürzt werden.
…
continue reading
Der Bund will mit Milliarden-Schulden die Wirtschaft ankurbeln. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm meint, für echtes Wachstum reiche das nicht. Sie fordert Strukturreformen bei der Rente und anderen Sozialausgaben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Im Fernsehen verfolgen die Deutschen die Fußball-EM der Frauen durchaus. Auf den Straßen und in den Kneipen hält sich die Begeisterung in Grenzen. Till Ganswindt hat in Leipzig einige Ausnahmen gefunden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Das Institut der deutschen Wirtschaft IW hat herausgefunden, dass jeder zweite deutsche Haushalt über 100.000 Euro Vermögen besitzt.
…
continue reading
Wie entstand das Patriarchat? Eine These lautet, der Mensch übernahm es von den Affen. Doch eine neue Studie widerlegt das. Dieter Lukas vom Max-Planck-Institut in Leipzig über die wahren Machtverhältnisse bei Primaten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Bundesregierung wirft China vor, ein deutsches Aufklärungsflugzeug über dem Roten Meer mit einem Laser anvisiert zu haben. China weist das zurück. Der ehemalige Bundeswehr Oberst Ralph Thiele ordnet den Fall ein.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Sachsen-Anhalt will rund 200 zusätzliche Stellen für Erzieherinnen und Erzieher in Kitas schaffen - trotz sinkender Kinderzahlen. Wie passt das zusammen? Unsere Korrespondentin Doreen Jonas über die Pläne.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss sich am Donnerstag einem Misstrauensvotum stellen. Die grüne EU-Abgeordnete Anna Cavazzini sieht darin eine Show Rechtsradikaler, denen man keine Bühne bieten sollte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (687): Wie sich Betroffene gegen Deepfakes wehren können
5:36
Ob Prominente oder Privatpersonen – wer online verleumdet oder in Deepfakes zur Werbefigur gemacht wird, steht oft vor einem Dilemma: Selbst, wenn ein Inhalt gelöscht wird, taucht er wenig später in leicht veränderter Form wieder auf. Ein neues Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main klärt nun, was Social-Media-Plattformen wie Facebook in s…
…
continue reading
Eine neue EU-Vorgabe soll Verbraucherinnen und Verbraucher vor betrügerischen Geldtransfers schützen.
…
continue reading

1
Endlich bezahlbare Mieten – Als Gewerkschaften unsere Art zu Wohnen revolutionierten
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26Wohnungsnot ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Dabei war schon in der Weimarer Republik klar: ohne gesunde Wohnungen keine gesunden Menschen. -[Geschichte wird gemacht: „Nie wieder ist jetzt: Warum Gewerkschaften die Demokratie mit aller Kraft verteidigen“](https://www.gewerkschaftsgeschichte.de/podcast-geschichte-wird-gemacht-warum-ge…
…
continue reading
Um profitabler zu werden, ist beim Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck ein Kostensenkungsprogramm in Europa angelaufen, zu dem erstmals eine konkrete Zahl zum geplanten Stellenabbau genannt wurde: Rund 5.000 Stellen sollen in Deutschland bis 2030 wegfallen. Das soll dazu beitragen, die Kosten um mehr als eine Milliarde Euro jährlich zu senken.…
…
continue reading
Lebensmittelkontrollen in Sachsen zeigen, dass jede zweite untersuchte Probe Pestizidrückstände aufweist. Sachsens früherer Umweltminister Wolfram Günther fordert strengere Regeln für importierte Waren.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Seit gestern ist das "Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933-1945" online. Über 4.000 Texte beinhaltet das Archiv bisher in digitaler Form. Initiatorin Kerstin Schoor erklärt die Besonderheit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der chemischen Industrie Nordost, Nora Schmidt-Kesseler, gibt dem Bund eine Mitschuld.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die asiatischen Märkte bleiben erstaunlich stabil, obwohl Asien am meisten betroffen wäre.
…
continue reading

1
Frist im Zollstreit läuft ab: Von der Leyen hat mit Trump telefoniert, Verhandlungen laufen weiter
2:44
Im laufenden Zollstreit hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen gestern mit US-Präsident Trump telefoniert. Sie habe einen „guten Austausch" mit dem Präsidenten geführt, teilte ein Kommissionssprecher mit. Am Mittwoch läuft eine von Trump gesetzte Frist für Verhandlungen im Zollstreit aus.
…
continue reading
Beim Waldbrand in der sächsischen Gohrischheide kämpfen die Einsatzkräfte mit einer neuen Taktik gegen das Feuer. Und die scheint zu wirken. Reporter Jens Czerwinka zur Lage.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Seit Oktober 2023 gibt es wieder deutsche Kontrollen an der Grenze zu Polen. Polen zog heute nach und kontrolliert nun auch. Robin Hartmann hat sich am Mittag an der Grenze auf der A4 bei Görlitz umgesehen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In der Pflegeversicherung klafft ein Milliardendefizit. Der Bundesrechnungshof rechnet bis 2029 mit 12 Milliarden Euro. Welche Auswege der Vorsitzende des Sächsischen Pflegerates, Michael Junge, sieht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die schwarz-rote Bundesregierung hat die Grenzkontrollen deutlich verschärft. Polen hat nachgezogen und kontrolliert seit heute auch. Sejm-Abgeordneter Marek Krząkała von der regierenden Bürgerplattform zu dem Streit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Deutsche Wirtschaftsverbände befürchten negative Auswirkungen für die Grenzregionen, zum Beispiel in der Gastronomie und im Handel.
…
continue reading

1
Gehalt im Bewerbungsgespräch – Was du ab 2026 nicht mehr fragen darfst“ Die neuen Pflichten aus dem Entgelttransparenzgesetz für Arbeitgeber
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Ab Juni 2026 gelten neue Spielregeln in Sachen Gehaltstransparenz – und Arbeitgeber stehen in der Pflicht. Die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt klare Vorgaben: verpflichtende Gehaltsangaben im Bewerbungsverfahren, individuelle Auskunftsansprüche für Beschäftigte, Berichtspflichten ab 100 Mitarbeitenden, Beweislastumkehr bei Entgeltdiskri…
…
continue reading
Die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" kritisiert, das von Israel und den USA unterstützte GHF-Programm sei eine Metzelei - getarnt als humanitäre Hilfe. Wir sind dazu im Gespräch mit Geschäftsführer Christian Katzer.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Wie Rettungskräfte bei Einsätzen in der Hitze leiden
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20Sommer und Hitze bedeuten für Rettungskräftre Einsätze im Grenzbereich. Egal wie heiß es ist, die Helfer müssen im Ernstfall fit sein. Darüber sprechen wir mit dem Landesvorsitzenden des ASB Sachsen, Matthias Czech.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
https://www.youtube.com/@RechtsprechungNews Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwa…
…
continue reading
Am 9. Juli läuft die 90-Tage-Frist für die geplanten US-Zölle aus: Bis dahin haben viele Länder noch Zeit, ein Handelsabkommen mit den USA zu schließen. Klappt das nicht, drohen hohe Zölle.
…
continue reading